655 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/10_11_1945/DOL_1945_11_10_3_object_1151830.png
Seite 3 von 4
Datum: 10.11.1945
Umfang: 4
Nachrichten Für die Kriegsgefangenen In Jugoslawien. Alle diejenigen, welche Angehörige in Jugo slawischer Kriegsgefangenschaft haben oder annehmen,^daß sie in Jugoslawien gefangen gehalten werden, sind gebeten, deren Namen und alle Personaldaten beim Italienischen Ro ten Kreuz-Komitee in Bozen. Helenestraße 10. anzumelden. Wichtig ffir Studenten! Jene Studenten (Gymnasium, Bürgerschule. Handelschule etc.), die von auswärts kommen und in Bozen wäh rend der Mittagszeit weder einen geeigneten

. 11.04. 13.54. 18.14. 19.2*4. Ritten: 7.15, 8.05, 8.55 (Sonntag. Montag). 14-55. 15.55, (Samstag). 18.15, 19.25. 20.30 (Sonntag). 0m Bozner Rtindfunf: Sonntag, I 1. November: 7.30 Uhr zum guten Morgen; 8 Uhr Nachrichten ln italieni scher Sprache: 12 Uhr Das Sönntagsevange- lium; 12.15 Uhr Kirchenmusik; 12.30 Nach richten in deutscher Sprache; 12.45 Uhr Tenor Fcruccio Tagliavlni mit Opernarien; 13 Uhr Nachrichtendienst aas Mailand; 13.15 Bunte Musik des Orchesters M.o Se.tte; 17.30 Uhr Londoner Sender

; 18 Uhr Ciedjer und Tanzweisen: 18.55 Uhr Nachrichten m deutscher Sprache: 20 Uhr Nachrichten ans Mailand; 20.15 Uhr Operettenmusik; 20.30 Uhr Vcrmlßtemiachfragc; 20.45 Uhr Berühmte Wal zer; 21.15 Uhr Der Sopran Elsa Schmidt- Mars c h n e r singt antike Italienische Arien. Opernarien und Lieder von Richard Strauß; 21.45 Uhr Tanzmusik; 22.30 Londoner Sender. Montag. 12. November: 7.30 Uhr zum guten Morgen; 8 Uhr Nachrichten In Italieni scher Sprache; 12 Uhr Operettenmusik; 12.30 Uhr Nachrichten

in deutscher Sprache; 12.45 Uhr Operaarlcn; 13 Uhr Nachrichtendienst aus Mailand: 13.15 Uhr Lieder und Tanzwelsen; 17.30 Uhr Londoner Seuder:‘18 Uhr Amerikani sche Kapellen spielen; 18.55 Uhr Nachrichten In deutscher Sprache: 20 Uhr Nachrichtendienst aus Mailand: 20.15 Uhr Walzer und Tango: 20.30 Uhr Vcrmißten-Nachfrage; 20.45 Uhr Guitarre n vortrag von Herrn R o s e 11 i: 21 Uhr Wunschkonzert; 22.30 Uhr Londoner Sender. Kirchliches Bozner Plarrscliule. Klndergottesdtenst. Sonn tag, 11. November findet

1
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/01_04_1922/MEZ_1922_04_01_3_object_649949.png
Seite 3 von 12
Datum: 01.04.1922
Umfang: 12
. Die eine gav ebenfalls einem Kinde das Leben, das heute acht Jahre und bei bester Gesundheit ist. Die wandere starb später an einer LunKnBipnkllMüi Bozner Nachrichten. Bozen, den 1. April 1022, Todesfälle- In Bozen starben: Melanie Gobbt, Nä herin, im Alter von 61 Jahren; Franz Mgir, Besitzerssohn aus Ncmnarkt, i« Alter von 19 Jahren. Die Leiche wird nach Neumarkt überführt. Kirchlich« Nachrichten. Evangelische Gemeinde Gries:- SonnhA den 2. April, 9 Uhr vormittags, Kinder- und um 10 Uhr HauphMtesdienst

, den 4. d. M., Punkt halb S Uhr abends, im Gasthofe „zur Rase', Mufeumftraße, statt. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird ersucht. 1 Meraner Nachrichten. | • Meran, den 1. April 1922. s Betrachtungen über Sein oder Nichtsein. ' | Ueber die Propagandatätigkeit zur Hebung des Fremden- Verkehres und damit zur Rettung Merans wurde in letzter Zeit 'öfters geschrieben und es muß anerkannt werden, daß es vieler Begabung, vieler Energie bedarf, um die richtigen Wege eln- jzuschlagen. Nennen

• und deswegen gehört zu einer guten Propaganda viel Takt, viel Verständnis und vor allem selbstlose, hingebungsvolle Tätigkeit. TodeSfülke. In Untermais, Mciyrhoferhaus, Gxeuten- stvaße, ist fester» Frau Mtwe G ögele gestopben. — In Lana verschied 'elftem natfj Längerer Krankheit Herr Josef Rubatscher, Privatier, im Alter von 82 Jahren. Der Verstorbene diente viele JaHre bei den k. k. Gendarmerie und dann lanWhrig beim Bezirksgericht in Lana. Kir«h1iche Nachrichten. Katyol. Gottesdienst

2
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/24_11_1922/MEZ_1922_11_24_2_object_667242.png
Seite 2 von 4
Datum: 24.11.1922
Umfang: 4
mit den; in der Wohnung vurgesun- oenen Äciiher betäubt und dann getötet. Dies kann vielleicht in dem zu der Wohnung gehöri gen Badezimmer geschehen sein. Dann müßte Ritschl die Leiche vielleicht zur Nachtzeit aus dem Hause zu dem nabegelegenen Schreber garten getragen und dort vergraben haben. Möglicherweise kann er ober auch Staudacher ' ' rten Dozener Nachrichten. unter einem Vorwände in den Schrebergarten gelockt, ihn in der dort befindlichen Hütte ge tötet und dann die Vergrabung der Leiche durch- geführt

haben könnte, da er diesbezügliche Andeutungen bei seinem Aufenthalte in Wien gemacht hat. S r den! Deuffchen, 'Pakete als Za-H- „Aktion Gamilschag' viel Wertrauen erregt, in Südamerika das Glück zu versuchen. Rach dem nterneh völligen Versagen dieses Unternehmens schwand die Lust, ausznwandern. Run kommen aber aus Südamerika Nachrichten von einzelnen Gruppen der Auswanderer, die stch nach harter Arbeit durchgerungen und ansässig gemacht hat ten. Diese Nachrichten lauten Einstiger. Sie werden in der alten Heimat mit Begierde

und <s ches! Wir je »pvaltde 1 welche tn 1 Sein (BiN hausieren « des JnvaN Nohltättgk bitten die gültige Le die sich n wollen der der B ereil damit .gej Schritte u: bitten die I Beiträge s tm vorhin DaS Pa Die Direkt Den böswi lasthoteld gegentrete ganzjährtk Der Bo von borge ans Unter geriet geg Gescllschck ger Lebem mit allem ten könnt, holde Gej hen Mork der Mädö Gratscher stündchen m.ten wa' Meraner Nachrichten Silberne Hochzeit. Heute feiert Herr Io. Hann Kirchmatr, Bahnangestellter

4
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/25_05_1921/MEZ_1921_05_25_6_object_624192.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.05.1921
Umfang: 8
bei der interalliierten Kommission tätig war, teilte einem Bürtreler des „Daily ßfoumicie' von seinen Ersah- 1 tun gen folgendes mit: Unter beit polnischen Mitglieds der Abstimmungspolizei in Oberschlesien arbeiteten bezahl.', Agenten Korfantys, .manche von ihnen gehörten zu höheren Beamten der Polizei. Zu diesen zählten Männer, die bereit waren, jedes Verbrechen zu begehen. Korfaiu.s leitet drei Zeitungen, die nur erlogene Nachrichten Mer Ober- schlesien brachten. Tiefe Nachrichten wurden nach Paris leitet

und von dort als französische Nachrichten aus Ober, schlesien an die ausländische Presse geschickt, während sn in Wirklichkeit ans dem Lomnitzhotel stammten, in dein Korfanty sein Hauptquartier hatte. Wer machte den Polen Hoffnungen? Paris, 25. Mai. B r i a n d erklärte gestern in der Kai», mer, die Polen hätten starke Gründe gehabt zu glauben, sie Oberschlesien erhalten. Frankreich habe nie beabsichtigt, de,, Polen deutsches Land zu geben. Der neue Bölkerbundsplan. 71 a u e tt, 25. Älai. Aach amerikanischen Mitteilungen

zurück, um nach Rußland heiinzukeh'ren, weil ihr die gebotenen (Ga rantien nicht ausreichend erscheinen flfr die Erfüllung ihrer Aufgabe. ' . Nachrichten aus Nordtirol. VrcrdiglMF der Opfer des Unglücks mit Achensee. Mitt woch nachmittags sind zwei der unglücklichen Frauen, welch,' am nnglückscligen Pfingstsonntag inr Achensee den Tod ge sunden haben, zur ewigen Ruhe bestattet worben.. Frällle,,, Ella Mechler wurde nachinittagS 3 Uhr untergroßer Seiet' liguikg der Bevölkerung von der Pfarrkirche

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1891/10_11_1891/BZZ_1891_11_10_2_object_421105.png
Seite 2 von 4
Datum: 10.11.1891
Umfang: 4
waren entsprechende Befehle ertheilt worden. Plötzlich, acht Tage vor der Abreise, erklärte der Zar, er werde nicht nach Berlin fahren, und alle schriftlichen und mündlichen Umstimmungsversuche blieben erfolglos. Schuwalow und Giers sollen darüber sehr alteriert sein. — Aufsehen macht die Verlobung der bairischen Prinzessin Elvira mit dem Reichsgraren in Mähren, Wtbna, welche d-e „Neuest:u Nachrichten' melden. — Aus Chri- stiauia meldet eine Depesche von 7. November: Zu Ehren des deutschen Geschwaders gab

werden können. Der „Herald' meldet aus Rio de Janeiro: DaS Manifest Fonseca's verspricht, die Freiheit der Wahlen zu schützen, alle Geld- Verbindlichkeiten und gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen und k:in Gesetz zurückzunehmen, außer solche, welche gegen das allgemeiue Wohl oder gegen die Sicherheit der Regierung gerichtet sind. — Lissaboner Blättern aus Rio de Janeiro zu« gekommene Nachrichten melden, daß Saldanha da Gama von der oppositionellen republikani schen Kongreß-Majorität zum Gegen-Diktator erwählt worden

) mit Gattin sich wohlbehalten in Cinle befinden. (?) Nach An gabe des Blattes rührte der Brief von der Mut ter der Gattin her, welche bezügliche Nachrichten von Orth selbst erhalten hätte. Korrespondenzen. Meran, 9. Novbr. Heute wurde med. Dr. leinha.i:'s gewesener langjähriger Stadtaczt von Meran, beerdigt. — Ans das Grab des Tiroler Dichters Hans v. Vintler ließ die Stadt Ncran gestern, am Tag der Den'mal-Enthüllung einen Kranz niederlegen, der die Widmung trägt: „Dem edlen Sohne aus dem Stamme

der Vmtler. — Die Vaterstadt Meran ' — Nr. 20 der Frem denliste wüst eine Gesammtfregnenz v^n 1749 Parteien mit 3196 Personen auf. Lokale LMd Kageschrsmk. Hof- und Personal - Nachrichten. Im Be- finden der Erzherzogin M.a rgacerha sopdie ist eine neuerliche B-sserunq elugclrele». — Der greise Komponist und Musikgelchrte Autou Bruck- ner wurde von der Wiener Universtität feierlich zum voetor ^kilosoxbise lwuoris vsuss promovirt. — Die Fo.stmeijter Hugo Bartich und Franz Egert in Jni.sbrnck wurden

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/24_10_1945/DOL_1945_10_24_3_object_1152189.png
Seite 3 von 4
Datum: 24.10.1945
Umfang: 4
Nachrichten am Süötirol Aufführung des Mozartreqnlcms. Als Bei trag zum Wiederaufbau der Bozncr Pfarr- kirclic wird in unserer Stadt das Requiem von W. A. Mozart aufgeführt. Die Vor bereitungen hiezu sind in vollem Gange. Für die Tenorpartie konnte Opernsänger Vinzenz Maria Denietz, St. Ulrich, ver pflichtet werden. Diesen Donnerstag. 25. ds. 20.15 Uhr, Chorprobe In der Marienschule. Utn pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Bessere Verkehrsregelung! Seit langer Zeit gehen

Klagen über mangelhafte Ver kehrsregelung in Bozen. Auch die VVieder- hcrstcllungsarbeitcn an der alten Talfer- briieke, welche auf dieser die Umstellung mfn Schuster. Unterstuhler. Karl Geiser, Ffdrigott.' Spenden Für die Pfarrkirche 1000 Lire als Dank für glückliche Heimkehr von N. N., Stegen bei Bruneck. — 2000 Lire Im lieben Heute im Vozner Hundfunf 7.30 Uhr Bunte Musik; 8 Uhr Nachrichten iu Italienischer Sprache; 12 Uhr Musik für Jedermann: 12.50 Uhr Nachrichten In deut scher Sprache; 12.40 Uhr

Walzer. Polka. Mazurka: 13 Uhr Nachrichtendienst aus Mailand; 13.50 Uhr Sendung der ..Jugend front“: 17.30 Ulir-Londoner Sender; 18 Uhr Kammermusik; 18.15 Uhr Sendung für Kin der; 18.30 Uhr Rhythmus und Lieder; 18.35 Uhr Nachrichten in deutscher Sprache: 20 Uhr Nachrichtendienst aus Mailand; Jos. Rössler’s Kunslmiihlen, Vilplan suchen zu sofortigem Eintritt Tischler und kräftige Auf- und Ablader. Vorstel lung im Büro, Vilplan Nr. 36. Gedenken an den Schwager Anton Unter- 20.15 Uhr Opernouvertüren

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/28_08_1945/DOL_1945_08_28_4_object_1665415.png
Seite 4 von 4
Datum: 28.08.1945
Umfang: 4
mit Lichtbild, unter 203/3 M .in die ..Do lomiten'. Monn. 938 M-N 4—Sjilhrfge« Mildchrn wird für eigen angenommen. Adresse ..Dolomiten“. Me ran. 925 M-ll Heimkehrer! Wir bitten um Nach rieht über unseren Sohn Klemens (GraO Khuen. Unteroff. Geb. Art- Feldpost Nr. 2690Q B. Letzte Post nns Salzburg, vom 9. April 1945. Nachrichten erbeten an Fa milie Grat Khuen, Dorf Tirol b. Meran, Tel °331, Meran. 355 M Wer kann uns Auskunft geben über den Verbleib der Ocfr. Unterhäuser Ri chard. Feldpost Nr. 39459 C: Oberg

. Unter häuser Franz, Feldpost Nr. 27279 B; Oberg. Unterhäuser Luis. Feldn. Nr. 51854 Lep. Unna; SS-Grenadier Unterhäuser Peter. Feldpost Nr. 40166 0. Nachrichten erbeten nn Maria Unter häuser. Aldein. Pichlhof (Post Branzoll). 1747c Wer weiß etwas über den Verbleib meines Mannes Pratitner Paul, SS Res. Lazarett, Zimmer 242. Traver- miinde. Lübeck. Prantner Maria. Deutschnofen, Villa Thaler. 1750c Feldpostnummer 58497 B Angehörige von obiger Feldpost-Nummer sind um Auskunft über den Verbleib des SS-Sturm

- mnnnes Hans Nikolussl gebeten. Nachricht an: FLide Gibitz. Deutschnofen Nr. 11. 1749c Polizei-Regiment Brixen! Wer kann Auskunft geben, über den Verbleib des Funkers Franz Ranigler, Feldp. Nr. 26445 B, zuletzt in Hirschberg im Riesengebirge, in Schlesien. Seine vielleicht schon heimgekehr ten Kameraden werden herzlich gebeten, even tuelle Nachrichten an Frau Theresia Ranigler, Magrö all'Adige Provinz Trient, gegen Beloh nung zu senden. • 1735c Bitte, wer kann Auskunft geben über den Verbleib

(S. PötzelbergerL 794 M Heimkehrer, kannst du berichten über Peter Koffer. 7. Komp., St. VL. SS-Pollzei Dansig-Matzkan, und Josef Kotier. SS-Qendar- nierie, Feldpost Nr. 45334 C. Schlesien? Aus kunft an Anton Kotier, Reinswald. Sarnthal, Berghof. !934 c Bitte um Auskunft über den Verbleib des Florian Hofer, Pol.- Reg. Brixen. Feldpost-Nummer 38087 C und seinen Bruder Nikolaus Hofer. Pol.-Reg. Brixen. Feldpost-Nummer 31464. Letzte Nachrichten aus Schlesien. Um freundliche Nachricht bittet Frau Anna Hofer

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/15_05_1920/BZN_1920_05_15_2_object_2467572.png
Seite 2 von 3
Datum: 15.05.1920
Umfang: 3
Seite 2 „Bozner Nachrichten', den 15. Mai 1926 Nr. 109 tersteht euwr besonderen englischen Kon trolle. Ferner ist die Errichtung einer eige nen, repräsentativen Regierung vorgesehen. Doch will England unter Keinen Unistanden die politische Alleinherrschaft einer Mino rität dulden. Nächstens sollen auch die Be senbahnpersonal zum Kaufe an. Dies be- j und haben insbesondre Ludwig Auer, Ferdinand' ! E x l, Maria Gstö t t tt er, Eduard K ö'ctt lind ' lius Pohl durch ausgezeichnete Charakter typen

ruhiger gewor den bezeichnet. Trotzdem haben einige 'Veranlassung des Braito festgenommen und der nach Trient geeilte Humbert Gio- vanini erkannte das ihm vorgezeigte Fahr rad tatsächlich als sein Eigentum. Am 11. d. jüdische Ackerbaukolonien im Iordantalwurde nun Amator Valmassoi wegen die- ihre Siedelungen aufgegeben, da sie Über-! ses Diebstahles vom Preisgerichte in Bozen griffe der auf dem linken Flußufer herum streifenden arabischen Banden befürchten. Kurze politische Nachrichten. * In Pinerole

. Wenn wir noch erwähnen, daß auch die Weingü ter frei von jeder Krankheit sind und die Reben einen vielversprechenden Herbst pro phezeien, vorausgesetzt, daß wir von Ha gelwetter verschont bleiben, so kann man ruhig sagen, daß die Nawr über unsere Ge gend wieder ihr Füllhorn reichlich aus schüttete. Wo reift ein solch köstlicher Pelmren - übernimmt vmarbettnng «och vor Dewahrung Joses Ris „Bozner Nachrichten', den 15. Mai 1920 Seite 3 Gräf und Stift., ! wert zu verkauf Herrn Feichtaer, fast neu, preis- jere Auskünfte

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/30_03_1944/BZLZ_1944_03_30_3_object_2102615.png
Seite 3 von 4
Datum: 30.03.1944
Umfang: 4
. es würden ihn nach so langer Zeit einige Nachrichten des Sastnes bestimmt freuen. • In den letzten Abenden vor Weihnach ten letzte sie -sich an leine Seite in die. Stube und kramte langsan» und umständ lich einen Brief nach dem.andern hefovr und legte sie par den Teilnahmslosen hin. Zum Schluffe reichte-sie ihm noch Von-Oswald Sailer das kleine Lichtbild, das den Jungen als Soldaten zeigte und legte dann die Hände in den Schoß und wartete, was nun weiter werde. Der Eckhofer iah abwechselnd auf die Briefe; auf das Bild

, wenn sie an die Möglichkeit dachte... — sie wußten bei de. daß nun- der richtige Weg begann und mit Markus begonnen hatte. Das Schicksal könne es doch nicht wollen, meinten sie beide, daß die Sippe bis in die letzte Wurzel zerstört werde. Sie schwiegen erst wieder, als auch in den ersten Wochen des Monates Jänner im- ncer noch keine Nachrichten vom Sohne kamen und eine unnennbare Angst ihre Herzen zu lähmen begann. Die Furcht vor dem drohenden Unheil trieb Sebastian zu neuen Taten. So wa ren beispielsweise

, den zu durchstoßen den Unfern nicht mehr mög lich lein werde Auf die Frage des Eck- Hofers, wieso Peter dies alles so genau wisse, habe jener gesagt, man brauche nur die täglichen Nachrichten im Rund funk verfolgen. . Magdalena fragte nicht mehr. Sie wußte mit Bestimmtheit, daß es nicht mehr lange bis zum Ende dauern würde und... sie hatte es ia immer schon ge wußt, daß nur ein solches Ende kommen könne. Dieses kurze Gespräch zwischen Seba stian und Magdalena fand zu Ende des Monates Jänner statt. Am Morgen dar

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/27_12_1944/BZT_1944_12_27_4_object_2108405.png
Seite 4 von 4
Datum: 27.12.1944
Umfang: 4
ein und !ehrte durch 40 Jahre (bis 1934) mit größtem Erfolg die kaufmännischen Eucher, vor allem Korrespondenz und Buchführung Im September 1909 wur de Gasteiner mit der Leitung der Han delsschule betrau*, der er als D i r e k - t o r volle 35 Jahre Vorstand. Da Direktor Gasteincr schon vor seinem Dienstantritt in _ Bozen zwei Jahre an Wiener Berufsschulen als Ost-Tirol Lienz. Prüfung der N a c h r i c h- t e n - H J. In diesen Tagen nahm der Verbindungsoffizier der Nachrichten- truppe zur Hitler-Jugend

bei der Lien zer Nachrichten-HJ. die Prüfungen für den A- und B-Schein ab. Alle Jungen haben die Prüfung bestanden darunter dien hindurch haben Frauen und Mäd- fanden. Der Marktflecken war gänz- chen eines Wehrmachtsbetriebes in lieh von Gemeinden umschlossen, die Lienz in ihrer freien Zeit unermüdlich nach der tirolischen Landcsordnung and mit viel Freude an der Herstellung 'ebten. huldigte aber selbst dem Trient- von Puppen. Tieren Wiegen. Schürzen ner Statut. Das hatte zur Folge, daß und sonstigen

und werden bei ihrer Einbe- sehr netten Unterhaltungsprogramm erzieherisch wirkt so dufte er wohl rufung zur Wehrmacht die bei der und guter Bewirtung verstrichen einer der dienstältesten an höheren Nachrichten-HJ erworbenen Kenntnis- Lehranstalten ununterbrochen tätigen se sehr gut gebrauchen können, deutschen Schulmänner sein. _ . , . ... „ Wir Bozner zählen Direktor Robert Lienz. Spielsachen für Ge- Gasteiner zu den Unsern. ist er doch folgschaftskinder. \lelc Wo- unzäh'igen seiner früheren Schüler in bester

11
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/03_03_1922/MEZ_1922_03_03_4_object_647725.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.03.1922
Umfang: 6
ihre Arbeiten zu entschädigen. In diesem Mvnat tritt nun dieselbe Erscheinung zu Tage, denn wieder ist die Stadt nicht in der Lage, die Gehälter ihrer Beamten auszubezahlen. In ähnlicher Lage befindet sich Graz. Bozner Nachrichten. Todesfälle. Gestern vormittags Bogen, den 3. März verschiil-id in Bozen das S 'eielinhatbjährlige Söhnchen Josef Peter des Herrn Ingenieur eh. Ferners starb Frau Johanna PoÄsvdenschegg, vber- reoiventenswiinvr, im Alter von 66 Jahren. 'Tee MötÄer

. In der am 1. d». beten Bezirks gerichte Bozen ftattaefundenm Verhandlung wurde der Ange- klagte wegen versuchten WiMiebstabkes, von dem wir bereits benchtet haben, zu drei Wochen verschärftem Arrest «mirteilt. Gegen den Urtevsspruch legte der Verteidiger Berufung ein. Meraner Nachrichten. Modehefte für Frühjahr und Sommer: Favorit Moden-Album Wiener Modeschau Wiener Mode-Album Tord» Hausschnetderet ..... Ullstein-Album. Damenmoden . Dobachs Moden-Album Dl« Dame Parii-Thle, Mode, 6l«gantte . . Wiener Modezelchner

«. Maxim. Minim. 28. ». Schattense'te -l 8 90 28 0 -1 1. 3. Sonnenseite —1 H 94 98 9 29 Schattenseite 1 6 9 8 5 1 2. 8. Sonnenseite 1 6 9 8 5 9 Schattenseite 0 4 . 7 8 e 9 Sonnenseite »1 4 7 8 6 8 08. 2. Barometer 739 740 740 1. ». 740 740 738 2.3. 733 784 734 38. 2. Hygrometer 80 80 50 1. ». 80 60 6» 0. 8. 85 75 70 Witterungsbertcht: 28 Februar: windsttll und teilweise bewöltt. — 1. d».: windsttll und bewölkt. — 3. d».: fchh Nord wind und Regen, bewölkt Versammlungsberichte, Vereins nachrichten

12
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/08_04_1922/MEZ_1922_04_08_3_object_650968.png
Seite 3 von 12
Datum: 08.04.1922
Umfang: 12
,,PrchÄiasriier' nicht kennt, durch einen köstlichen Zufall die richtige Bezeichnung für den Bollschtzwismus enthalten ist, denn sie lautet in der Ueber- setzung: ,,Räuber in allen Ländern, vereinigt euch!' ■ Bozner Nachrichten. Spiechabmd tagt VmtfchsiMkttWkN PMei. Der nächste Sprechabend der deutschsieihditLichen Partei fandet am Mon- tM den 10. April, um halb 9 Uhr abends, im Gasthlof „Mondschein' statt. Abgj. Dr. M. v, Walthier wird über wichtige AngeleMihef-ten Beruht erstatten

!Astholz von 34 Lire auf 26 fijfce; und fniit Schwarten von 34 Lire.auf 28 Lire lper Raumm-estgr cä> Hpsszplatz Elisabeth strabe (neben dem Museum) herabgesetzt. Die Ausgabe au Selbstverbrancher erfolgt bis zum 16. ds. Nach viiesem Zeitpunkte wird das Restlager im großen abgestoßen. Diese Preise gelten ab 8. Aprfl 1922. Meraner Nachrichten. Todesfall. Herr Dhvvl Refnhardt, Mtblejsitzer des Hotel Austria und Sckwli'egersohn des HohelHers Langguth, rst heute nachts iin Sets am Schlem ach langer Krankheit

, Bergamo, Mailand und Fiume, aus Bracklin, Prag, Brünn, aus Basel, aus Wien, Berlin, Hamburg, Münchei» Stettin uni» anderen österraichjischen unb reichisdcutsci)en Städtien. ' > KitchKche Nachrichten. Katholischer Gottesdienst. Palmsonntag: Heil. Messen von Mb 6 Uhr lsi-5 einschließlich 8 lihr jede halbe Stunde und um 10 Uhr- Um 8 Uhr Palm- mciljc, PalniprozessiM, Hochamt mit gesirnger^i' Passion. Nachnnittag 3 Uhr Verlesung des KomnnlnioiGckrc'e', Ver künden, Rosenkranz und Segen. — Abends 8 Uhr Fasen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/14_09_1922/MEZ_1922_09_14_3_object_662358.png
Seite 3 von 6
Datum: 14.09.1922
Umfang: 6
des Splügen- Paffes eine Mer ftatv. Im Jahre 1822 war der heutige schöne Fahrweg vollendet worden. Vor-' >er hatte, obwohl der Paß bereits in der Ge- Schichten der Römer und Germanen eine Rolle pielte, nur ein Reitweg die Verbindung zwi- chm der Schweig und Italien hergefteüt. Vozner Nachrichten. Oer Meterschuhverein Vozen zu den Aaschistenforderungen. Zu den Forderungen der Faschisten an die Gemeinde Bozen erlaubt sich der Mieterschutz verein Bozen folgendes zu bemerken: Der -..ricichutzverein

weiter mit dem Zusatze, daß wir gerne bereit sind, derartige Nachrichten an das Direktorium zu übermitteln, -weil wir überzeugt sind-, dadurch der Oeffentlich- keit in ihrer Gesamtheit einen Dienst zu erweisen. Der Wohnhausbau in Oberau. Vor den Sommerferien wurde der Antrag des Stadt Magistrates aus Bau eines -Wohnhauses in Oberau vom Gemeinderate verabschiedet. Es wurde ball» darauf mit dem Bau begonnen. Pro -gramMgemäß haben fick bei diesem Baue die Arbeiten abgewickelt und zurzeit wird bereits der Dachstuhl

mit, daß sich am 10. ds. M. die Gewerkschaftskommission mit der Neubesetzung des Sekretariats be faßte. Da jedoch keiner der Gemeldeten den in der Ausschreibung festgesetzten Bedingun gen entsprach, wurde vorläufig von der Neu besetzung dieses Postens abgesehen und der Obmann der Gewerkschaftskommission Franz Ascher mit der Führung des Sekretariats be traut. — Der von der Leitung des Sekre tariats zurückgetretene Johann Pttacco wird wieder seiner früheren Beschäftigung als Kartonnagefabrikant nachgehen. Meraner Nachrichten. Sitzung der kurvorfkehung« Am 11. ds., halb

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/06_12_1923/TIR_1923_12_06_4_object_1990608.png
Seite 4 von 8
Datum: 06.12.1923
Umfang: 8
, daß der Richter in der Tat keine böse Absicht des Täters entdecken konnte, sondern einfach einen Wassengebrauch in Ausübung seines Dienstes findet. Wie die „Lienzer Nachrichten' bei Er örterung dieses Urteilsspruches berichten, machte Joses Weitlaner, unmittelbar bevor er der Schußverletzung erlog, solgende An gaben: Er wurde aus seinem Gang über die Grenze (es handelte sich nicht um einen Schmuggelgaurg) vom Finanziere Verengia beim Grenzbache in Arnbach noch auf öster reichischem Boden stehend tätlich

dann ganz ruhig auf österreichischem zirka 200 Schritte, nachdem er oochsr dcj. Dienstgewehr zurückgegeben, zurück sMe! Hause zu. Verengia begab sich nun mit deij Dienstgewehr an das andere Vachuser schoß von dort aus Weitlaner, der leden^ gefährlich verletzt, niedersank. So die Mitteilungen Weitlaners aus seines Sterbebett«. Seinen Darlegungen wuchl aber, wie die „Lienzer Nachrichten' schreib^ von Seite des Militärgerichtes in kein Glaube geschenkt, vielmehr nur den gaben des angeklagten Finanziere

.^ei Defreggeistratze 16. l. SI über den Winter nur mehr für seden WTw'I von 6 bis 7 U-Hr abends festgesstft wurden. t :: Seth. Arbeiterverein Vo>en. Sonn:oq, d-1 findet im Gasthof ..Eisenhu«' Binderaeis«. Monatsversammlung mit Nikoloseier fiirt. »^1 ginn ha!» 2 Uhr nachmittags Püirb^uties volkäbliaes Ersl!>einen Pflichisache. . Sportliche Nachrichten » Moterausflüge noch dem Rittnerhorv, beiden Feiertage werden von vielen Wintersportler« und Touristen sicherlich ,ium N-I suche des Rittn«rhorns benükt werden. wirt

15
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/15_12_1921/MEZ_1921_12_15_7_object_640491.png
Seite 7 von 8
Datum: 15.12.1921
Umfang: 8
fünfzig in den meisten Buchhandlungen vorrätig. Versammlungsberichte, Vereins- nachrichten und Veranstaltungen. Meraner Männergesangverein. Heute Donnerstag halb 9 Uhr Gesangsprobe im Vereinshölm Forsterbräu. Pünktliches Erfcheinen erwünscht. Sportklub Meran. Heute abends halb 9 Uhr CafS Plankenstein Versammlung. Mannschaftsausstellung für das sonntägige Wettspiel In Bozen mit „Rapid'. Wichtige Besprechungen. Anschließend Ver- gnügungsausichußsitzung. Theater-ulno. Niemand versäume den Besuch

-, ralversamnrlung für Ende dieses Jahres verfügt lverdiens um definitiven Beschluß Über die SitzverlegUng zu fassen. Nachrichten aus Nordtirol. Tiroler Landtag.. Aus -Innsbruck schreibt man uns: In der Sitzung am 13. Dezember herrschte -guter Geist und reger Ar beitswille. Es war eine Abänderung zum Gesetze betreffend -die Wohnabgabe beschlossen worden, die Vorlage ist aber wieder an den Ausschuß zurückgeleitet worden. Die Anträge des Aus schusses betreffend die Bemessung der Zuschläge des Landes

Erfolg, jedem ihrer Freunde die Anerkennung der Vaterschaft abgulisten, indem fie ihnen das Neugeborene als „aus dem Gesicht geschnitten' entgegenhielt. Da man der verschlagenen „Mutter' jodoch strafrechtlich nicht beklommen konnte, da die Gerichte den Fall als Adoption be zeichnen, wurde sie weiter -seitens der Polizei nicht mehr be lästigt und die Geschichte endete vorläufig als „kleine pikante Avmtüre', wie sie Paris zum täglichen Leben benötigt. Heftiges Erdbeben in Tokio. Laut Nachrichten

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/28_05_1923/TIR_1923_05_28_4_object_1988145.png
Seite 4 von 6
Datum: 28.05.1923
Umfang: 6
sie noch dazu die hellste Freude bekun deten. Heute ist über allen Wipfeln Ruhe — fast genau so wie im Vorjahr, als die Pro- zesilonsspinner in so besorgniserregender Weise^sich ausbreiten konnten. Die Folgen werden sich zu unserem Grauen zeigen. War ten wir nur noch 4 Jahre ab! , e Nachrichten aus Drircy und Umgebung. Brixen, 27. Mai. Mit der Heusschsung wurde auch in der Brixnergegknd schon be gonnen. Die ältesten Leute sagen, daß schon, viele Jahre nicht mehr so viel Heu gewesen wäre, wie Heuer

eifrig tätig war. Schwester Leopoldina Plattier war ei ne seelengute und fromme Ordensschwester, der alle, die sie kannten, ein gutes Andenken bewahren werden. b Einbruchsversuch in der Museumskruße. Heute nachts versuchten zwei Individuen in das Gasthaus Danncrbauer einzubrechen, sie wurden aber rechtzeitig verscheucht. BMswzrtfchafi. Wirtschaftliche Nachrichten. — Muslermesse m Padua. Dem Hanois. I grtmium Bozen sind zum Besuche der imern«^! nÄcn Mustermesse in Padua, 1. bis IS. 1V2-Z eine Anzahl

U > .0325-0,0! II.--- K .'1.'!0>-310, 10.>i,äi.!>: L1.?5-ii25 »IlXiletiw. F >7,)-377.— 100 sr. Fl, 1o7.ö- IZzL I I Pf. Si. t!6-!l I t Dollar 20.5 !V0 koU.Äuld, Nu- I Kirchliche Nachrichten. Am Grabe des Pfarrers Joses Schmid. Trauernd steht die Gemeinde Lüsen am Erik! ih'.es hochgeschätzten Herrn Pfarrers. Die zeläz, fizste Feder hatte Mühe alle Verdienste zu k ^ lunden, welche sich Herr Pfarrer Josef Schmidii de» 22 Jahren seiner Wirksamkeit als Pfa» in Lüsen erwarb! Ein hochbegabter Mann, » er qewefen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/05_11_1945/DOL_1945_11_05_3_object_1151749.png
Seite 3 von 4
Datum: 05.11.1945
Umfang: 4
Nachrichten aus SüLlirol Dänische Valuta. Auf Girmid ß,' dänischen Gesetzes vom 2? Jub 1945 muH jeder. der am 23 des -gleichen Mmuis bei Ranken. Sparkas sen oder ähnlichen Geldinstituten ip Dänemark emen Bettag von mehr als 5no Kronen, ent- schließlich Zinsen Fegen hatte, bis Ende des Jahres der „Danmarks N'aiionalbank' eine schriftliche Eigenttnnserklärunc einschicken. Die Formulare hmi-ij sind beim dänischen Kon sulat m Venedig erhältlich. Verspätete Anmel dungen werden nur gegen einen Abzug

Kandidus. Land wirt. 71 Jahre alt. aus Cavareno: Pratz.gr Al- tred. Bauernsohn. IS lallte alt. T r a u u n- e e ii Brilla Heinrich aus Lichtenwalde. mit Ptraumcr Clara aus Eppan: Zozin Josef aus IvaKern. mit Christof Karolina aus Eppan: Covi Alfons t’Tt Lan'schner Maria aus Eppan. Nachrichten aus Lengmoos. Unterm I No vember wird von dort berichtet: Am Aller- heiiigcntagg nachmittags wurde auf dem Fried hofe in Leugmoos die ubergeiührten Leichen der be den Poiizeisoldaten Johann Rottensteiner

zu 20 Lire für das Kilo verkauft. Ein Kilo Kastanien kommt auf 50 bis 60 Lire. Die Nüsse sind noch teuerer. Kleine Nachrichten aus Vlllanders. Es ver geht fast keine Woche, daß nicht der eine oder andere vermißte Krieger unverhofft heim kommt. Mancher ist darunter, von dem lange tzdes Lebenszeichen gefehlt hatte- Wie sind sta froh, nach den durchgemachten Strapazen die Heimat erre'clH zu habmi. Sie s. hiupr schlecht .me — In de, letzten 7.e» mußten zehn Per sonen das Spital aui'uchen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/11_04_1925/MEZ_1925_04_11_3_object_653688.png
Seite 3 von 8
Datum: 11.04.1925
Umfang: 8
l^elenksclimeneen. Lriiältlicb in allen /Xpvtiielcen. ?r»bepacltunx l.Ire 6.5V 823/lll wo bebte es? In den „Ännsbr. Nachrichten' uich, tvohl von Innsbruck mw als Telegamm aus R o m, nach Wien etc. lveiterMgeibeni, losen >vir unter dem Titel „E rdbeben im Ortler - gebiet', Rom, v. ds.: „Nach einer Meldung miH Mleran wurde im Ortllergcbiet gestern, 9. d.. ! abends ein Erdstoß in der Daarer von fünf Se- i künden verspürt, der vo«n starkem !u>nterivdischen ! Rollen begleitet war.' — Wir hier in Meran l erflrhren

dann in dieser Sache eine eingehende Unte suchung einleitete. Alis GruNd des Ergebniss dieser Untersuchungen wurde die Kadharii Mair, wiederverehelichte Garber. samt ihre Gatten ^verhaftet. Die Bluttat vom 29. Nove» ber 1921 wird jedenfalls zu einer neuerlich« Schirm rgerich tsverhandlunig führen. Telephon-Anschluß ?lr. 57V erhielt Alo Gutweniger, Gakmterie- und Spielliware Meran. KC Alkoholfreies Reslvnrant. Guter Mittag- Abendtisch in Abonnement. Speisen -> la ear> Goethestraße Nr. 8. (! Kirchliche Nachrichten

, Pingger Felderer, Alex. Thale, Vonier II, KettenMaye Pan-, Ersatz: Ko«tschiedsr, Burger, Beffei Zweite Mannschaft: Proßltner, Pircher, Lcm mer, Hauiny, Lindig, Holzgethan, Apoloni Bertiglnoü, Larcher U, GrM»l, Lang. Wetter-Nachrichten. Innsbruck, 11. April. (Ag. Br.) W«! selnde Bewölkung mit Niederschlägen. Sowo Wien wie München meldet, das; die beide Feiertage wenn auch bereit? bewölkt und m vereinzelten Nied^chlägen doch schön verlauft werden. Meran, ll. April. Nach zwei fonneirsroh< Frühlingstagen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/04_04_1922/TIR_1922_04_04_6_object_1982677.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.04.1922
Umfang: 8
als „Nsegus', Herr Vcnlzer als „Baron Zeta'. Der Boroerkairs für die ersten drei Borftellungcii hat bereits begonnen. Stadttheciter Aleran. 5ieute. Dienstag, Gastspiel Else Wohlgemmh „Monna Banna'. — Mittwoch, 5, Apri!, bleibt das Dheater geschlossen .— Don nerstag. k. April, Gastspiel Franz Gruber ,Lo- hengrin', Freitag, 7. April, Gastspiel Elise Wohl- geinuth .^Jungfrau von Orleans^. Kirchliche Nachrichten. Msslonsrenovaiion nnd Orgelausgeslaltung in Möllen. Don dort wird uns unterm 31. März be richtet

d. ?. Dessen Mitschüler vDM Ia!>rc werden ersucht, das hl. Mesz- opser darzubringen gemäß gegenseitiger Ver einbarung. Er ruhe in Frieden Sportliche Aachrichten. s. Arühfahrsineeting des herrenreiterklub 7Ne- ran. Das diesjährige Frühjahrsmeeting des Her- renrciterkluds verspricht, wie aus den bis nun vorliegenden, günstigen Nachrichten geschlossen werden kann, einen brillante» Derlauf zu nehmen, nnd alle bis nun zu Mermi stattgesundenen Her- renreiten an ausgezeichnetem Sport, Reichhaltig keit des Programms

angesprochen werden. s. Nachsaison für Wintersportler. Aus den verschiedenen Wintersportgebietsn sind dem Ber- kehrsverbande Nachrichten zugekommen, daß in folge der Schneefälle der Skilauf wieder überall ausgenommen werden konnte. Die Schneelage ist in den meisten Gebieten eine so hohe, wie noch nie in diesem Winter. So konnte der Skisport am letzten Sonntag unter besonders günstigen Bedingungen ausgeübt werden. Sehr gut war besonders das Nittnerhorn besucht, das zu präch tigen Abfahrten Gelegenheit bot

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/19_12_1922/TIR_1922_12_19_6_object_1986095.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.12.1922
Umfang: 8
Wirtschaftliche Nachrichten. F-— Der Goldausschlag für die Zeit vom Ib. bis SI Dezember beträgt 2S3?> Für 1W Goldlir« sind daher 233 Papierlire zu zahlen. — Wew- und AÄMWuer. Die Finanzbeffirks- direktion versendet folgendes Zirkular: Die Ein hebung der Wein- und Fleischsteuer bat auch für das Jahr ISA gründsöhlich im Wege der ge meindeweisen Solidarabfindung und zwar sepa- rat für den Wein und für das Fleisch zu erfol gen. Au diesem Zwecke haben die steuerpflich tigen Gewerbetreibenden ehestens, jedenfalls

Sie sich viel leicht an die Redaktion des .^tiroler Anzeiger' in Innsbruck, wo Sie wohl Auskunft erhalten dürf ten. MWMWMGMWzi, lAw W SM ZM können vom 19. bis End« Dezember I9>' Erlag von S Lire für Ewzelkarten und 8 ^/, x Familienkartsn gelöst werden und sind bei ni^' benannten Firmen, welche den Verkauf der»? willigst übernommen haben, erhältlich-, Bcmca cooperativa am Waltherplatz. Verlagsanstalt 'Tyrolia'. Laubengasse straße und Silbcrgasse. ' ' „Bozner Nachrichten' am Waltherplctz, Josef Ladinser

. Bäckermeister in Nentsch Josef Koler, Zollstange. Peter Gobbi, Oberau. Hans Gostner, Kornplatz. Gebrüder Schlechtleitner. Obstmarkt. Spar- und Vorschußkasse für Handel u. Eez>er> Defreggerstraße. ^ Bauernsparkasse, Kornplatz. Franz Lang, Bäckermeister, Museumstraße A. Reichhalter. Tabakverschl.-Kiosk Tal'e/brij, Kößler Josef, Seilergeschäft, Laubengasse. Armenfondsverwaltung. Rathaus. Zimmer Nr.; Die Namen der Abnehmer werden in da „Bozner Nachrichten' veröffentlicht

21