169 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/09_08_1928/AZ_1928_08_09_3_object_2651084.png
Seite 3 von 8
Datum: 09.08.1928
Umfang: 8
des öffent lichen Funktionärs, 1 wegen Uebertretung der metrischen Vorschriften. 2 wegen Unterlassung der Bezeichnung des Magerkäses. Es wurden 3 Käsemuster, 1 Oelmuster, k Ge frorenenmuster behoben, welche nach Trento an das Provinziallaboratorium gesandt wurden. Kontrollen wurden vorgenommen: 82 in Fleischhaiiereicn. 12 in Geslügelhandlungen, 178 in Wurstgeschästen, 48 in Milchgeschäften, 176 in Kolonialwarengeschästen. 344 an Obst- verkausstellen. 4 in Fischhandlungen, 178

von Appiano durch Kriegsgewalt von dem Lan- dcssiirskn und dein Bischöfe von Trento ge brochen war. veränderten sie sich vollkommen, -und anstatt ihren Mut auf verwegenen Raub zügen und in Fehden zu zeigen, »vendete sich ihr Sinn von den irdischen Gütern ab und der Frömmigkeit zu. Wir finden einen Friedrich von Appiano als Abt von Marienberg im Val Venosta und einen Egno als Domherren von Trento. Da aber das ganze Geschlecht nur mehr in ihm be stand und zum Aussterben bestimmt

in jugendlichein Alter gestorben. Dadurch gelangte sein Bruder Heinrich in den Besitz aller Güter des Hauses. Er schloß sich immer enger an die Bischöfe von Trento an. Egno, der obgenannte Erbe der Güter des- älteren Geschlechtszwciges der Grafen vo-l Appiano, wurde Bischof von Bressanone und Trento. Da die Grafen von Tirol nach seinen schönen Besitzungen verlangten und aus ihrem Verlangen auch keinen Hehl machten, so .ie>- siel er in tödliche Feindschaft mit ihnen. Von ihnen bedrängt, mußte er sich von Trento

flüchten und in Padova Zuflucht suchen, wo er auch starb. Der letzte dieser Linie. Gottschwk, starb im Jahre 1399. Das eheinaliae Stift von San Michele all'Adige war eine Stiftung der Grafen von Appiano. , Ein sonderbares Schicksal begleitete das Ge« schlecht der Grafen von Appiano. Zuerst waren sie Todfeinde der Bischöfe von Trento, erkann ten weder den Landesfürsten noch die geistliche Gemalt aii. und schließlich wurden sie die ire'is- sten Vasallen des Hochstiftes und Sprossen aus dem mächtigen

Hause bekleideten die Bischoss- würde von Trento und Bressanone. Ihr Haß gegen ihre gefährlichsten Neben buhler, die Grafen von Tirol, erlosch erst im Grabe. Nach Ihrem Aussterben teilten sich ver schiedene Geschlechter ihre Besitzungen. Die mächtige Burg aus der Höhe oberhalb Missiano wurde immer mehr vernachlässigt und eine nach der anderen der starken Mauern verfiel in Schutt. Sie liegt fast gänzlich in Trümmern und das einsturzdrohende Gemäuer dient nur mehr einer Pächtersfamilie zur Wohnung

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_10_1935/DOL_1935_10_16_6_object_1151917.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.10.1935
Umfang: 8
, in Ealdaro. San Ricolo, angesucht. 412 Notariat. Der Notar Artur Jsotti mit dem Sitze in Sarentino wurde in die Notariatskanzlei der Provinz Bolzano ein getragen. Provinz Trerrto Nr. 27 vom 2. Oktober 1935. 615 Ueberbot. Di« am 89. September beim ' kgl. Tribunal Trento versteigerten Liegen schaften in E.-E. 117/71 Tcrmeno. Eigentum des Gustav Majer, und des minderjährigen Florian Mayer, beide wohnhaft in Bolzano. Rencio, wurden einstweilen Dr. R. Zadra für einen zu bezeichnenden Ersteher um 9869 Lire

zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 15. Oktober. 699 Realschätzung. Die Bodenkreditanstalt Trento hat durch Dr. L. Bolner in Trento um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Liegenschaften in G.-E. 856/71 Magrd. Eigentum des Josef Gaba^> an gesucht. 618 Realversteigerung. Auf Antrag der Bodcnkreditanstalt in Trento. durch Dr. M. Bonani in Trento. wurde die Zmangsverstei, gcrung der Lieaenfchaftcn des Anton Sparer, wohnhaft in Termeno. Molini, bewilligt

. Versteigerung in zwei Partien lerste Partie G.E. 1487 11 Tcrmeno. zweite Partie G.-E 1296 71 Tcrmennf zu de» Ausrufspreiien non 75.999 Lire. Ddinm 7599 Lire, llcberbote nicht unter 299 Lire, und 18.999 Lire Vadium 1899 Lire. Ileberbote nicht unter 199 Lire, beim kgl. Tribunal Trento am 25. November, um 9 llbr vormittags 698 Ra chricht an die Gläubiger. Die Firma Arch. L. Madilc bat die ibr über tragenen öffentlichen Arbeiten der Befesti gung und Schotterung einiger Strecken des Vahnaeleifes zwischen Salorno

und Bron- zolo beendet. Allsälligc Gläubiger werden aufgafordert. ihre Einwendungen und An sprüche aus der Bestknahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der A-Leiio« ausführuna, sowie gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen, ab 89. September bei der kgl. Präfektur Trento geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Wirtschaftliche Nachrichten — Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit. Am 89. September 1995 wurden 699.994 Arbeits lose gezählt gegenüber

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_03_1941/AZ_1941_03_04_4_object_1881101.png
Seite 4 von 4
Datum: 04.03.1941
Umfang: 4
Trostes. Trento, am Feste Mariä Lichtmeß, den 2. Februar 1l>41. s Orestes, Titularbischof von Argos. Kapitalvikar I /pò»? uxv /pici. Schmerzerfüllt geben wir hiermit allen Freunden und Bekannten die trau Ige Nachricht vom Ableben meines lieben Gatten, unseres guten Vaters, bzw Großvaters, Bruders. Schwagers und Onkels, Herrn Sìonraà VsIIaàì» ingiShrlger Holzagent bei der Zinna Z.lli Giacomuzzi Eardano-Cgna welcher heute 2 Uhr nachmittags, nach langer, schwerer Krankheit, versehen

Fußball «US-VßlzM — A C-Trests 4:1 Trento: Berlofsa, Vale, Visintainer, Degaspèri, Cancelli, Borzacchini Postal, Medeghini, Ariosi, Tremanti, Bernard. GUF: Salzano, Sanasi, Mitolo, Gol iardi, Catuzzi, Zaniboni, Giaccone, Gnec- chi, Chjosterghi, Pormonti, Bernard. Tore: Porciam (G) 3. Min., Verrini (G) 15. Min., Catuzzi (G) 18. Min. der ersten Halbzeit. Verrini (G) 2. Min., Ber nard (T) 24 Min. der zweiten Spielhälfte Der gefüchrtete Gegner Trento wurde gestern von den Studenten mit einer weitaus

des überlegenen Sieges war die Studenten-Elf nicht in allen Mannlchafts- teilen fitt. Die Abwehr befriedigte rest' los. Uober Salzano, Zanasi und Mitoso wäre nur Gutes zu sagen. Ebenso die Deckung. Goliardi, Catuzzi und Zamboni bildeten für Trento nur ein sehr schwer ,u nehmendes Bollwerk. Wer der Stürm iel dagegen ab- Die linke Seite war groß artig. Spjelsreudig und gut bei Schuß. Porciani und Verrini leisteten ihr Bestes. Nichts hingegen sah man vom Mittelstür mer, der unbeholfen in der Feidmitte hernmirrte

und nie etwas Vernünftiges zustande brachte. Durch sein laxes Spie! war auch dje rechte Seite lahmgelegt. Trento wäre noch mit einer weitaus grö ßeren Abfuhr nach Hause gefahren, wenn dex Sturm gleichmäßig funktioniert hät te, — Bei Trento vermißte man vollends die gerühmte Spjel/reiÄjgkeit. Vor vier zehn Tagen spielte diese Elf in einem ganz anderen Elan. Aber man spielt eben so, wie einen der Gegner spielen läßt. j Den Tresferreigen leitete Porciani !n der 3 Min. ein. Ein selten schöner Tref fer

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_12_1935/AZ_1935_12_03_5_object_1863926.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.12.1935
Umfang: 6
Festessen dem Winterhilfswerk zukommen zu las sen'. Die Feier der Alpini in Vipiteno Überreichung der Mitgliedskarte der A. N. A. an das Bataillon „Trento' Mit einer schönen Feier sind am vergangenen Sonntag die Soldaten des in Vipiteno stationier ten Alpmi-Bataillons „Trento' in den Reichsver band der Alpini „A. N. A.' aufgenommen wor den. Zur'Überreichung der Mitgliedskarten ha ben sich die gesamten Mitglieder der Sektion Trento, nach welcher das Bataillon benannt ist, in die schöne alte Stadt

. Francesco Guidi, S. E. der Präfekt Mastromattei und der Verbandssekretär, die als Mitglieder des 10. Alpiniregimentes den Alpini'Hut trugen, der Kommandant der Brenne- ro-Brigade, Gen. Nicoletti, Gen. Nasci, General konsul Ballabio. der Bize-Verbandssekretär Dr. Catalano, der Generalsekretär der A. N. A. Comm. Giusti, der Vizekommandant der Sektion Bolzano Hauptmann Rjcci, die Behörden von Vi piteno, sowie zahlreiche Offiziere der Garnison. Aus Trento waren eingetroffen: der Verbands- setretär

, der Podestà Comm. Scotoni, der Präsi dent der A. N. Ai'Sektion On. Mendini, Inhaber der Goldenen Tapfertsitsmedaille On. Lunelli, Generalkonsul Larcher, der Präsident des Front kämpferverbandes Hauptmann Callin und sonsti ge Behörden, sowie eine starke Gruppe Alpini- Reservisten und Mitglieder der Sosat. Mit den Klängen des Regimentsmarsches wur» den die Behörden begrüßt, worauf On. Mendini, in seiner Eigenschaft als Kommandant der Sek» tion Trento ver A. N. A. die Verteilung der Tes sera an die neuen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_11_1938/AZ_1938_11_29_2_object_1874242.png
Seite 2 von 6
Datum: 29.11.1938
Umfang: 6
Institut vennache. vom «5onnkag Fußball » Knappe Resultate des vierten Spieltages in äer Meisterschaft äse L.Divi ion Die Weiß Roten volzanos zum vierten Male geschlagen. — Bressanone holt sich in Merano einen verdienten Ausgleich. — Der Tabellenstand beinahe unverändert. Die Ergebnisse des 4. Spieltages: In Merano: Merano - Bressanone 0:0 In Bolzano: Bolzano - Pescantina 2:3 In Trento: Trento - Verona 2 0:1 In Rovereto: Rovereto - Audace 2 1:1 In Riva: Benacense - Scaligera 2:1 Die Vochersagungen

2 in Trento waren auch vor auszusetzen und haben sich bewahrheitet. Leicht überraschend wirkt allenfalls der erste Sieg der Riva über die Scaligera, mit der jene nun auf gleicher Punktezahl teht. Und endlich das noch fehlende Re- ultat: Rovereto—Audace 2, das mit seinem Punkteausgleich ebenfalls zu dem wahren Kräfteverhältnis der beiden Mannschaften oaßt. Mit allen diesen Ergebnissen hat die Tabelle nur ganz geringe Abänderungen erfahren. Trento ist aus dem Terzett der Spitzenmannschaften ausgeschieden

<B.) nach Elser 25. Minute. 400 Zuschauer. Schiànchter: De Te- ài-Merano. Und die Tabefle nach dem 4. Spiel- tage: 1. Verona 2 6 Punkte, 2. Aàce 2 6 Punkte, 3. Bressanone 6 P., 4- Trento S P., S. Rovereto 4 P., 6. Pescantina 4 P-, 7. Merano 3 P., 8. Scaligera 2 P., S Riva 2 P., 10. Bolzano 0 Punkte. drängende Roma aufgehalten worden. Sehr heroorhebrilswcrt ist die Lei!««»» der Liguria i?» Z?omz, die trotz des ton,; pletten Sturmes der Sazio mit P!ola j», Zentrum nur ein Goal einkassierte, à lan ist neuerdings

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/18_08_1943/AZ_1943_08_18_2_object_1883161.png
Seite 2 von 2
Datum: 18.08.1943
Umfang: 2
des Alarms an gerechnet. Zwanzig Minuten nach Aufhören des Alarms müssen alle — wenn der Alarm während der Nacht erfolgt — wieder zu Hause sein. Vvstoàlouos flàt rszck «ieiief ru seines Ssàerln Man könnte auch sagen: Fahrraddieb- stahl mit glücklichem Ausgang. Gestern nachmittags meldete Fräulein DÄgostin Giulia des Donato, aus Eis (Trento). 83 Jahre alt, Ladnerin, wohnhaft in unserer Stadt, Piazza delle Erbe N. 3, bei den Karabinieri der Station Drusö, daß ihr Fahrrad, welches sie im Korridor

Die Karabinieri der Station Druso verhafteten in den letzten Tagen nach stehende Personen wegen Trunkenheit: Paoli Giovanni des Giuseppe, aus Pergine (Val Sugana), 35 Jahre alt, wohnhaft in unserer Stadt in der Via Calvi N. 7; Losso Francesco nach Ignazio, aus Gries, wohnhaft in der Via Maurizio 3; Pasolli Mario nach Pietro, aus Arco (Trento), 43 Jahre alt, wohnhaft in der Via Cavallari N. Id. » Die Karabinieri der Station Druso tra fen in der Via Ca' dei Vezzi auf ein Individuum, das Zeichen offensichtlicher

Trunkenheit aufwies. Der Mann wurde in die Kaserne geführt und als ein ge wisser Varesco Silvio nach Domenico, aus Trento, 41 Jahre alt, wohnhaft in unserer Stadt, Via S. Giovanni N. S, identifiziert. Als der Rausch vorbei war, wurde Varesco wieder freigelassen. Es wurde gegen ihn Kontravention erhoben. kam Hilfe. Die Gefahr für die umliegen den Gebäude war groß, doch viele giin« stiae Umstände wirkten zusammen: das besonnene Arbeiten der Feuerwehr, das tadelkose Funktionieren der Hydranten und Spritzen

in Cermes. Alle oben genannten Personen wurden vom Prätor zu je L. 500 Geldstrafe sowie zur Tragung der Kosten des Strafdekretes verurteilt. Wenin Luigi der Maria, geb. 1869 in Trento, wohnhaft in Merano, hatte für eigenen Familienbedarf 3 Kilogramm Butter und 59 Eier unter Umgehung der Rationierungsvorschriften eingekauft: Li re 40l) Geldstrafe. Plank. Antonio des Antonio, geb. Iöll8 in Scena, wohnhaft in Merano, hatte an Alessandrini Aldo 4 Zentner Brennholz zum Preis von L. 55 statt

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/18_04_1933/AZ_1933_04_18_4_object_1828451.png
Seite 4 von 8
Datum: 18.04.1933
Umfang: 8
. Ein Auto folgte dem anderen und die Motorräder eilten.in raschem Tempo durch die einzelnen Straßen und fuhren größtenteils nach Merano, wo den Besuchern eitt groß artiges Osterprogramm geboten wurde. An beiden Feiertagen ereigneten sich Gottsei- dank in unserer Provinz nur drei Unglücks fälle, die ohne größeren Schaden verliefen. An? Sonntag gegen 4 Uhr nachmittags fuhr ein Auto aus Trento, das von Giuseppe Ar meni gelenkt wurde und auf dem sich drei Per sonen befanden, nach Merano. Außerhalb Gries

wollte der Lenker des Autos einem an deren vorfahren und stieß dabei an eine kleine Mauer. Bei dem Anprall wurde die Wind-' -schutzfcheibe zertrümmert u. die beiden Damen, die 39 Jahrs alte Aulalia Armani und die 22 Jahre alte Lehrerin Rina De Egger aus Trento leicht verletzt. Ein anderes Autounglück ereignete sich gestern gegen 10 Uhr vormittags in der Nähe der neuen Karabinierikaserne in San Quirino. Der städtiAe Wachmann Pietro Gampert aus. Marlengo fuhr mit einem Motorrade geyen die Stadt und mußte kurz

vor der Einmün dung der Viale Venezia in die neue Meransr- lstraße wegen einiger anderer Fahrzeuge ab bremsen. Das Motorrad kam dadurch ins Schleudern und der Fahrer stürzte zu Bode». Einige Passanten hoben ihn auf und brachten ihn in das städtische Krankenhaus, wo ver schiedene Verletzungen am Gesichts, die in un-, gesähr einer Woche geheilt sein werden, fest gestellt wurden. Das dritte Autounglück ereignete sich in der Viale Trento einige hundert'Meter vor dem Eisenbahndurchlaß. Der Portier Gius. Schiefer

: aus Tione bei Trento fuhr mit einem Fahr-' rade nach Oltrifarco. Auf der geraden Strecke unterhalb des Corte di Bolzano begegnet« «r zwei deutschen Autos, die wie der Radfahrer die rechte Seite einhielten. Kurz nach dem Passieret, der einzelnes Fahrzeuge' woà'ein Auto, das vom 32 Jahre alten Lodovico Peschi aus Rovereto gelenkt wurde und im 100 Kilo metertempo dccherraste, dem Radfahrer auf der rechten àite vorfahren. Da der Zwischenraum zwischen Radfahrer und Gehsteig zu schmal war. fuhr das Auto

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_01_1937/AZ_1937_01_26_2_object_2635201.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.01.1937
Umfang: 6
des Verbandssekretärs, Milizgeneral Discacciami, Konsul Duranti der 45. Milizlegion uno verschie dene höhere Offiziere und Behörden, deren Na men uns entgangen sind. Um 9.45 Uhr sandte General Boriani als Ehren- stàrter nach einer kurzen, militärisch-kernigen An sprache die Mannschaft aus Mantova als erste auf den Weg. In 2-Minuten-Abstand folgten Bol zano (mit Senoner, Eristomanno und Lartschnei der), Trento, Verona, Padova, Bolzano 2 (De Mauro, Gravina und Manticlli), Triefte 1, Trie ste 2, Merano und Trieste

) in 1.34.28.8; 5. S.-Ten. Vinco Mario (Verona) 1:34:48.2; 6. S.-Ten. Segattini Luigi (Verona) 1:36:51; 7. S.-Ten. Iellici Valentino (Trento) 1:39:35.8; 8. S.-Ten. Dorigatti Riccardo (Trento) 1:41:35.2; 9. S.-Ten. Pierobon Valentino (Padova) 1:43:03.8; 10. Ten. Eberhardt Gualtiero (Merano) 1:43:07; 11. S.-Ten. Dolfin Pasquale (Padova) 1:43:20.2; 12. S.-Ten. Mazzoncini (Padova) 1:48:58.6; Mannschaftswertung: 1. Gruppe Bolzano (Senoner, Ehristomanno, Lartschneider) Gesamtzeit 4:25:55.8; 2. Gruppe Verona

mit 4:35M.8; 3. Gruppe Padova mit 5:15:22.6; 4. Gruppe Trento 5:13:32.6; 5. Sek tion Merano 5:26:55.2; 6. Gruppe Trieste 1 in S:58:28.8. Verein gewann, war er nicht gewachsen. Sehr gut schnitt der Rittner Baumgartner Luis ab, der am vorigen Sonàg in Dobbiaco beim Sprung lauf um den De-Reali-Pokal die größte Weite stand. Bravo, Luis! Die Saison hat Heuer gut angefangen und weiter auf diesem Wege, dann kann der volle Erfolg nicht ausbleiben. Peter nader und Waraneck dürften kürzlich in Avelengo

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/14_07_1938/VBS_1938_07_14_7_object_3137043.png
Seite 7 von 8
Datum: 14.07.1938
Umfang: 8
er jeden Sommer eine-Erdbeerkur durch und blieb bis in fein hohes Alter von dieser schmerzlichen Krankheit verschont. Da eine Kur, die im Genießen sehr vieler Erd beeren besteht, eigentlich eine sehr angenehme Ist, könnten alle jene, die von Rheumatismus und GiÄt geplagt werden, einen Versuch mit dieser Kur Mache». Kurze Sport-MelLungen a Schutzhütte „Guido Larcher' am Ceoedale. Das der Sektion Trento des C. A. I. gehörige Schutzhaus Eevedale am obersten Val della Mare (2607 Meter) erhielt jetzt den Namen

eigenes Ansuchen sind beim Jstituto di Crebtto Fondiario della Regione Trenttna in Trento der Generaldirektor Dr. B. Fedrizzi und der Mzedirektor Cav. Dr. I. Raf- faeta in den Ruhestand getreten und Cav. Dr. U. Garbari zum Generaldirektor und Dr. L. Bolner zum Bizedirektor ernannt'Worden. Konzessionen. Die Soeieta Trenttna di Elettrictta wird zum Bau unb Betrieb einer elek trischen UebertragungSleitüng (Spannung 20.090 Volt) avzwcigend von der Linie Laion S. Giorgio di Cardano, ermächtigt

, Bolzano liegen die Ver zeichnisse der/zwcckS BeräiMeruns der ex-Jnfer- meria Bresibiarla in Boizäno zu enteignenden Liegenschaften' durch AS %w »ur Einsicht auf. Einwendungen binnen vbiger Frist. .23 Bekanntmachung. Die' gegenwärtig ver einigten Konsortien für Weinbau von Bolzano und Trento mit dem Sitz in Bolzano wurden zwecks Vermeidung von Rebkränkhetten ufw. wie der getrennt!.. 24 S t e l l e n a uS.sch r e i b u.n g» Die - Frist zur Einbringung, b» Gesuche um Stellen als Attzte. Tierärzte

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_10_1933/DOL_1933_10_04_4_object_1196042.png
Seite 4 von 12
Datum: 04.10.1933
Umfang: 12
und R7/n Dallarga, Eigentum des Josef Fisch- »aller in Vallarga, bewilligt. Versteigerung in zwei Partten zum Ausrufspreis von 20.000 Lire, bezw. 18.000 Lire, beim kgl. Tri bunal Bolzano am 18. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 381 ein Auf Anttag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi kn Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 430/ll Appiano, Eigentum des Matthias Harb in S. Michele-Appiano, bewilligt. Dersteigeruug beim kgl. Tribu nal Bolzano am 11. Oktober, um 11 Uhr

vormittags. 394 Verpachtung. Am 6. Ottober. nm9llh« vormittags, findet bei der °Nefest'rgungs- fettion Bolzano. Dantestcatzs Nr. 17. di« Vergebung der Bmrarbeiten eines Scheiben- fchietzstandes in Cles (Trento) durch Lffentl. Versteigerung mittels verschlossener Offerte statt. Grundpreis Lire 70.000 —. Kaution Ltte 7000.—. 378 Handelssache. Di« Genossenschaft Ober- etscher Mühtenverband G. m. b. H mit dem Sitze in Bolzano hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren wurden bestellt

Plattner. geb. Walde. 384 8) Ebenfalls obige Bank zur Schätzung der Grundbuchs »Einlagen 1381/11, 1382/11. 2101/IT, 1902/tt 1876/H und 1379/11 Appiano. Eigentum des Johann Dona in Appiano. 386 er Ebenfalls obige Bank zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 48/N Vipiteno und 4/II Novale. Eigentum des Ludwig Weiß- steiner in Vipiteno. 383 der Die Bodenkreditanstalt in Trento zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 68/1 und 76/ü Stilves, Eigentum des Josef Rarner in Novale di sotto. 385 e) Ebenfalls obige

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/30_03_1935/DOL_1935_03_30_12_object_1156241.png
Seite 12 von 16
Datum: 30.03.1935
Umfang: 16
Zwanasoerstciaerung gelangenden Lieaenichaften In den Grund- biichs-EInlaaen 370/11. 305/11 und 2101/11 Apviano. Eigentum des Franz Ohnewein in Applano-Misslano, angelucht. 1331 Grundenteignung. Zu Gunsten des staatlichen Ciratzenbauamtes wurden in den Gemeinden Terlano und Eargazzon« Cnt- eianungen von Grund und Boden durch geführt. Auszug nno dem Amtsblatt der Provinz Trento. Nr. 72 vom 20. März 1935. 2018 Ausgleich. Der Ausgleich des Georg Nabanfer ln Termeno wurde bestätigt. 2028 Realversteigerung. Auf Antrag

des Johann T-stadri. wohnhaft in Laghetti di Egna, durch Ado. C. Eefarl in Trento wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften des Johann Lazzeri, wohn haft in Laghettt d! Egna. bewilligt. Ver steinerung in sechs Partien se'ste Partie: Wohnhaus Nr. 25. Bauparzelle 20 und Weinberg, Grundnarzclle 105/1. um 3600 Lire. Dadium 360 Lire, zweite Partie: Wohnhaus Nr/ 23. Bauparzelle 21 und Weinberg, Erundvarzelle 105/3. um 6700 Lire, Vadium 670 Lire, dritte Partie: Weinberg in Laghettl. Krundvarzelle

91. um 6000 Lire. Vadium 600 Lire, vierte Partie: Wald In Laghettt, Grundvartelle 388/8, um 700 Lire, Vadium 50 Lire, fünfte Partie: Acker In Cortina. Grund- parzell 270. um 2500 Li-e, Dadium 250 Lire, sechste Partie: Wald In Cortaccia, Erundparzelle 3006,3. um 500 Lire. Vadium 60 Lire). Ueberbote für die ersten drei Partien 100 Lire, für die übrigen 50 Lire, beim kal. Tribunal Trento am 20. April, um 9 Uhr vormittags. — Mktfafkenmarkk in Bolzano. Am Mon tag nach Lätare, der Heuer auf den 1. April fällt

14