60 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/20_03_1936/VBS_1936_03_20_4_object_3135253.png
Seite 4 von 6
Datum: 20.03.1936
Umfang: 6
ver lautbart werden. Vorläufig ist also an den be- stebenden Vorschriften betreffend die Gebiihren- fcstsetzung und -einhebuua nichts geändert, ab gesehen van allsälligen Abrechnungen nach dem Inkrafttreten des neuen Systems. — Mittfastenmarkt in Bolzano. Am Montag, 23. März, wird in Bolzano der sogenannte Mittfastenmarkt. einer der größten Jahres- märklc der Stadt, abgehaltcii. Amtliche Devisenkurse vom 18. Mär; 1938: Berlin 507.1(1 Wien 235.15 Zürich 411.75 London 82.37 Newyork 12.54 Paris 83.20

Amsterdam 856.89 Stockholm 307.93 Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano 1044 Realvcrstcigerungen. a) Auf A. der SPar5. Merano (jetzt Spark. Prov. Bolzano) wurde die Zwongsverst. G.-E. 361/11 Merano (Josef u. Kreszenz Wähler in Merano) be willigt. Berst. (Ausrufspreis 20.000 L, Vadium 5000 L, Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 6. Mai. 10.30 Uhr. 1045 dem Auf 8t. der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsverst. G.-E. 198/11 Laua (Wwe. Anna Sagmeister u. Luise Sagmeister in Lang

) bewilligt. Vorst (Ansrufspr. 32.000 L, Vadium 6400 L. Ueberbote nicht unter 220 L) beim Tribunal Bolzano 22. April, 10.30 Uhr. Sport Trento—Bolzano 8:1 (Sri) (Bernard, Stella 2» Vrazzarola) Trento: Torradini, Bustn. Vismtainer, Scoz, Ansaloni, Benatti, Mascotto, Signori, Stel la, Bernardin. Bernard, (Ronigni). Bolzano: Russo, Danti, (Kobanl. Stumm, (Salti, Vacino, Brazzoli, Steiner, Vachera, Wald- nor, Brazzarola, Panunzi, (Danti). Diese erste Begegnung zwischen den beiden hartnäckigsten Rivalen

der Venezia Tridcntina um den „Fasch. Berbands-Pokat' Trento und Bolzano endete erwartungsgemäß mit einem Sieg der Trentiner-Elf. Hcroorzuheben ist dies mal die vollkommene Fairneß die korrekte Hal tung der Spieler und des Publikums. Möge dies auch am S. April in Bolzano so werden! Von den verhältnismäßig zahlreichen Voz- nern, die eine Fahrt nach Trento nicht gescheut haben, wird kaum einer aus Schmerz über die erlittene Niederlage seiner Mannschaft den Kopf hängen lassen. Bolzano konnte

spielfertig in der Elf. Es war für Bolzano mehr ein Versuch, eine Probe, eine „Verlegenheits-Elf', die die Fußballpausen etwas zu verkürzen hat, während die Leiter des Vereines sich mit der endgiltigen Regelung zu befassen haben. Am 8. April steht die Trentiner- Elf am Drususplatz. Es ist gewiß nicht aus- geslblosfen, daß sich dann das Blatt drehen wird. Die Bozner können, ohne Außergewöhnliches zu vollbringen, in Bolzano das Ergebnis um- kehren, denn Trento zeigte gewiß keine besonde ren Leistungen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/04_02_1926/VBS_1926_02_04_21_object_3121284.png
Seite 21 von 24
Datum: 04.02.1926
Umfang: 24
den Belrieb hauptsächlich mit Rücksicht abf den Wntovsport aufrecht zu, erhallen, wäh rend die Mendelsahrten früher mit 1. No vember eingestellt worden sind.. Beschlüsse des Präscktlirkominlssäcs der Stadt Bolzano. Der PräfekturskommMr hat beschlos sen, die Huiideordnung für jene Hunde, für welche die Steuer vom Eigentümer nicht bezahlt wurde und die Exekution erfolglos blieb, in dem Sinne abzuöndern, daß die Hunde beschlagnahmt wer den können. Fünf Tage nach der Beschlagnahme rann der Hund

ist mild. Heute heiterte sich das Wetter aus. Die neue meteorologische Skation Bolzano- Gries. Am 30. Jänner weilten der Direktor des meteorologischen Zentralinstitutes in Pa dua Prof. C r e st a n i und Ing. M a s s o n neuerlich in unserer Stadt, um nach erfolgter finanzieller Sicherstellung der für Bolzano- Gries geplanten meteorologischen Beobach tungsstation, die Verwirklichung dieses inter essanten Projektes in die Wege zu leiten. Im Einvernehmen mit der Fremdenverkehrs kommission

und die Verbreitung der meteorologi schen Nachrichten so bedeutungsvolle Station schon mit 1. März aktivieren zu können. Neüqulage der Slaakdbücgerlis^ lü Ärtes. Der Stadtmagfftrat von Bolzano verlauibart: In den nächsten Tagen werden die Arbeiten beiressend die Neuanlage der StaatsbArger- schaflslffte der Gemeinde Gries beginnen. Zu diesem Behuf« wollen alle Staatsbürger, die in der ehemaligen Gemeinde Gries wohnen, der Reihe nach wie. sie die persönlichen Vor ladungen erhalten, an den in denselben 'fest

gesetzten Tagen mit ihren Personaldokumen ten beim hiesigen ZiMstandesamt erscheinen. Konzert Durmelfler-Heermann tn Bolzano. Am S. Feber wird Prof. Burmeister und der Wag nersänger Viktor Heermann im Museumssaale vo» Bolzano einen Wagner-Lisztabend geben. Prof. Burineister, den im Frühjahre seine große Kunst erneut zu einer bedeutenden Tournee nach Nordamerika führt, ist uns ein lieber Bekannter, dessen Kunst in Bolzano erst im vergangenen Herbst den damaligen Konzertbesuchern ganz großen Genuß brachte

, den 6. Feber. Besihivechfel. Benjamin Balersi, Besitzer in Laives, hat sein neu erbautes Wohnhaus und einen Acker in Laives an Paul Paoli eben dort um 28.000 Lire verkauft. — Anna Lo- bis, Private in Bolzano, hat von den Ehe leuten Franz und Theresia Lobis in Sopra bolzano zwei Grundstücke mit Schupfe um 7060 Lire erworben. — Alois Mayr. Hotelier „zum Mondschein' in Bozen, hat vom Gra fen Thun-Hohenstein in Trento den Hilberhof in Laives um 380.000 Lire ins Eigentum er worben. — Die Firma Feltrinelli

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/27_05_1932/VBS_1932_05_27_5_object_3129799.png
Seite 5 von 16
Datum: 27.05.1932
Umfang: 16
Freitag, den 27. Mai 1931 Briefe aus nah und fm Volzomo. 25. Mai. Mus der Wochen chronik.) Am 18. Mai mittags traf der hochwst. Generaloisitator des Fvanziskaner- ordens in Bolzano «in. Im Vorhof des Fran- ziskanerklosters würde er vom gesamten Konvent empfangen, und unter Glocken geläute in dir Kirche begleitet. Der Ordens obere visitiert die dem Kommissariat Bolzano unterstehenden Klöster von Caldaro, Bressa- non«, San Tandido, Dorf Tirolo und . Bol-, zano. — Am 20. Mai vormittags wurde

, die Registrierkasse aufgejprengt und der In halt, zirka 500 Lire, gestohlen. — Der kath. Gesellenverein von Bolzano unterninunt Sonntag, 29. Mai, nachmittags «ine Wall fahrt nach Maria Rast. Daraus findet ein« gemütliche Zusammenkunft im Stroblhof in Appiano statt. — Am 20. Mai vormittags ereignete sich hei Daives ein Motorrad unglück, wobei der 2öjährige verheiratete Spenglermeistor Franz Niederseer von Ter meno eine schwere Gehirnerschütterung da vontrug. Niederseer und ein Bekannter fuhren aus einem Motorrade

von Bolzano nach Laives, wo sie mit einem aus dinem Seitenweg- kommenden Fuhrwerk zusammen* stießen. Beide Motorradler wurden vom Rade geschleudert. Niederseer mußte in das Krankenhaus nach Bolzano gebracht meriren. b Dr. Schnabl. Spezialist für Hals, Nasen. . Ohren, ord. Kornplatz 2. Tel. 748 914 !{ Bolzano, 25. Mai. (24.-Mai-Feier.) Im patriotisch geschmückten Stadtheater fand gestern vormittags in Anwesenheit aller be hördlichen Spitzen dis Gedenkfeier des Ein trittes Italiens in den Weltkrieg statt

schloß mit dem Hinweis, daß Italien trotz des Sieges keine Siegesfrüchte einheimsen konnte wie die anderen kriegführenden Mächte, und mit einer Huldigung für König und Duce. Unter Hochrufen auf den König, auf Mussolini und das Herr schloß die ein fache Feier. Herren-Hemden Ä AfAUA.WACHTLER «ATJn BOLZANO, Lauban M, fertig und nach Maß ln Inder Preislage Bolzano, 25. Mai. (Ernte Des Todes.) In der Berichtswoche starben: Felix An dre atti, verwitw. Besitzer des Heilmannhofes in Santa Giusiina, 70 Jahre

Glanz-Eicha in Gries, 58 Jahre alt; - Georg Garbislander, Hausbesitzer und Gastwirt, 64 Jahre alt; Frau Johanna Steinegger, geb. Patfchg, Arbeitersgattin, 72 Jahre alt; Frl. Johanna Oettel, led. Private, 58 Jahre alt; Frau Mufeppina Porquedu, geb. Obinu, Volks- schullehrersgattin, 35 Jahre alt; Frau,Karo- lina Witwe Pejenti, geb. Löbl, Private, 74 Jahre alt; Josef Sinner, verheir. Gast wirt, 30 Jahre alt. Bolzano, 20. Mai. (Wallfahrt der I e s u h e i m s - I n s a s s e n.) Gestern pilger- ten

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/03_09_1936/VBS_1936_09_03_3_object_3135548.png
Seite 3 von 6
Datum: 03.09.1936
Umfang: 6
; Vorbereitung in der St. Nikolauskirche. Ge meinsame Beicht für alle Mädchen am Frei tag um 4 Uhr nachmittags; Vorbereitung in 'der St. Nikolauskirche. Gemeinsame Kommunion für Knaben und Mädchen zusammen am Samstag. 3. ds., um 8 Uhr früh in der St. Nikolauskirche. Feb. Propstei- und Stadtpfarramt Bolzano, 1. September 1936. August Höllex f Am Sonntag. 30. August, starb nach 3 n Krankenlager der ehemalige Eich eamte August Holler im Alter von 74 Jahren. In Bolzano geboren, kam er in seiner Jugend

-Dopolavoro von Bolzano nimmt am Sonntag, 6. September, an der Dopolavoristen-Veranstaltung in Riva teil und fährt mit Sonderzug dorthin. Zur Ver fügung stehen 400 Plätze. Die Vormerkungen für die Fahrt nach Riva sind so zahlreich eingetroffen, daß nur mehr wenige Plätze zu vergeben sind. Die Tellnahmsgebühr betrögt bekanntlich 15 Lire pro Person und berechtigt nebst der Hin- und Rückfahrt zum freien Ein tritt zu allen den zahlreichen Veranstaltungen in Riva. Der Termin für Anmeldungen zur Fahrt läuft

heute, Donnerstag, abends ab. Vormerkungen werden beim Provinz-Dopo- lavoro in Bolzano (Dantestraße Nr. 15) ent gegengenommen. Die BolkSzüge am Sonntag Am kommenden Sonntag ist Bolzano der Ausgangspunkt von zwei Volkszügen: Bolzano—R o v e r e t o (nur Wagen garnituren 3. Klaffe): Bolzano ab 6.10, Ro vereto an 7.29; Rovereto ab 18.50, Bolzano an 2015. Der Fahrpreis beläuft sich auf 9 Lire pro Person. Jene Reisende, welche von Rovereto aus einen fakultativen Ausflug nach Riva machen wollen, zahlen

einen Zu schlag von 5 Lire pro Person. Bolzano —Venedig (nur Wagen garnituren 3. Klasse): Bolzano ab 5.20, Venedig an 10.46; Venedig ab 20.15, Bolzano an 2.08. Der Fahrpreis beträgt 18 Lire pro Person. Die Paffagiere dieses Zuges erhalten das Eintrittsbillett zur Biennale zum er mäßigten Tarif von Lire -1.50. In Merano wird am Sonntag ein Volkszug aus Florenz, refp. Bologna eintreffen. Die Passagiere dieses Zuges können auch fakul tative Ausflüge nach Collalbo und auf die Mendola unternehmen. Würfelzucker

-Erzeugung in Bolzano Der langjährige Prokurist der Firma Franz Kraut chneider in Bolzano, Herr Anton Hüter, chreibt unter Bezugnahme auf eine in den „I. N.' veröffentlichte Mitteilung über die vor 90 Jahren von einem Oester- reicher, dem Direktor Rada der mährischen Zuckerraffinerie in Datschitz gemachte Erfin dung der Zuckerwürfel folgendes: „In den Siebzigerjahren des vorigen Jahrhunderts erzeugten nur einige Fabriken kn Böhmen Würfelzucker, so daß der Vorrat noch vor der neuen Zuckerrübenernte

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1925/31_12_1925/VBS_1925_12_31_6_object_3121014.png
Seite 6 von 16
Datum: 31.12.1925
Umfang: 16
Zimmermeister Josef Hofer mit seiner Frau. — Laut Beschluß des Prüfet tu rskomm issärs wurde das Gebiet von Gries als offen« Fraktion der Zollgemeinde Bolzano erklärt und die Verpachtung der Firma Luigi Trezza überwiesen. — Am 28. Dezember früh wurde oberhalb der Tatferbrück« »in« männlich« Leich« im Wasser aufgefunden. Die Identität konnte noch nicht feftgestellt werden. Es handelt sich um einen in Mitte der Merziger Jahre stehenden hoch gewachsenen Mann. Ein Verbrechen scheint ausgeschloffen. Bolzano

. (Die Telephonleitun g a b g e s ch n i t t e n. — D i e b st ä h l c.) Am 21. Dezember abends wurde von bisher un bekannten Tätern in der Nähe des Militcir- fportplatzes bei Loretto die Telephonleitung Bolzano—Trento ab geschnitten und acht Drähte aus Bronze in einer Länge von 1600 Meter und 2 Millimeter Dicke im Gewichte von 48 Kilogramm gestohlen. Die „Societa Telefonica delle Benezie' mit dem Sitze in Bolzano erleidet dadurch einen Schaden von 1200 Lire. Durch diese verbrecherische Tat war der gesamte

Telephonverkehr Bolzano— Trento unterbrochen. Am Tatorte wurden einige Meter Draht noch oorgefunden. Trotz der sofortigen Nachforschungen konnten bis lang die Täter nicht ausgeforscht werden. — Martin Garbislander, Handlanger, wohnhaft in Gries, erstattete die Anzeige, daß ihm aus seiner Schlaskammer, die er mit einem andern Mann' teilte, sein Rucksack mit zwei Hosen und einem' Hemd und einigen anderen Sachen im Wert« von 100 Lire gestohlen wurden. Garbislander brachte in Erfahrung, daß sein Schlafkamerad

diese Sachen in einer Gast stube in Bolzano um 10 Lire einem anderen Manne verkaufte. Der Dieb wurde von der Sicherheitsbehörde ausgeforscht und zur An zeige gebracht. — Dem Robert de Mattei wurde am 27. Dezember in Bolzano sein Fahrrad, daß er vor einem Gasthause in der Bindergasse hingestellt hatte, gestohlen. Das Rad ist ans 400 Lire bewertet. Bolzano, 30. Dezember. (Touristen- unglück durch eine Lawine in den Dolomiten.) Heute langte hier die Mel dung über ein Lawinenunglück in den Dolo miten

des Verschütteten zu retten. Bolzano, 30. Dezember. (Ernte des Todes.) Während der Weihnachtszeit gab es eine Reihe von Sterbefällen, die wir nach stehend kurz mitteilen. Am 23. Dezember starb in Gries im 90. Lebensjahre Philomena Freifrau v. Riccabona, geb. Gräfin Spaur, Witwe nach dem im April 1924 ver storbenen Freiherrn Julius v. Riccabona. ehemaliger Landeskulturratspräsident. Im Jahre 1921 feierte das hochverehrte Paar feine diamantene Hochzeit. Run ruhen sie vereint in dem so lieblich gelegenen alten

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/17_11_1927/VBS_1927_11_17_6_object_3124000.png
Seite 6 von 12
Datum: 17.11.1927
Umfang: 12
Anwendung des Die kgl. Präfektur verlautbart: Nr. 7622 Gab. Bolzano, 16. November 1927. Anno VI. Gegenstand: Gebrauch der italie nischen Sprache. An die Herren Amtsbürgermeister der Provinz Bolzano! Es sind einzelne Zweifel über die Anwen dung der Beifügungen meines Runderlasses vom 11. Oktober, Nr. 6480, betreffend den Gebrauch der italienischen Sprache in dieser Provinz aufgetaucht und ich halte es für an- gezeigt, dieselben entscheidend aufzuklären. 1. Es wurde angefragt, ob die Grab

inschriften den besagten Verfügungen unter worfen sind, auch wenn ihre Anbringung bereits vor dem 1. Oktober 1927 erfolgte, mit welchem Tage in allen Gemeinden der Pro vinz» ausgenommen Appiano, Bolzano, Bref- sanone, Caldaro, Lana und Merano, der ausschließliche Gebrauch der Ualienischen Sprache bei allen Aufschriften, die irgendwie öffentlich ersichtlich sind und sich an das Publikum wenden, Vorschrift geworden ist. Die Antwort kann nur verneinend lauten. Die Grabinschriften müssen

Zeugnis ausgestellt, daß' sie „ohne Aufsehen zu machen der Nation wertvolle Menste leisten.' Bolzano llndllmgebmlg Die Nachprüfung öffentlicher Unter Bezugnahme auf das neue Prüfst turd-ekret über die Abfassung von an die J Oeffentlichkest gerichteten Kundmachungen in gutem Italienisch, teilt der Amtsbürger- ! Meister Gr. Off. Limongelli mit, daß die Korrekturbogen der Veröffentlichung«», die vom Dekret gemeint sind, zur Ueberpvüfmq auf Amtszimmer Nr. 12 im Rachaus wäh rend der Amtsstunden vorzulegen

sind, «st» zwar in je zwei Exemplaren. Lebensmtttelprelse in Bolzano Die LebensmttteWommiffion hat am 15. November unter dem Vorsitz des Vizeprä sidenten Rag. Fr. Guarella nachstchende Preisabänderungen verfügt:' Herabsetzungen.' Schweinefett erste' Qual, per Kilo von L. 8.20 auf 8.—, desto zweite Qual, per Mo von 6.90 aus 6.70, Grieszucker erste Quai, von 7.30 auf 7.20, Würfelzucker von 7.40 auf 750, Schöpsen fleisch Prima Hals «st» Brust von 850 «ff 6.—, Schulter von 750 auf 7.—, (Sam

«an a Vom provlnM'VNrkfchafksrat. Die Provinz-Wirtfchaftsräte werden mit 1. Jän ner 1928 chre Tätigkeit aufnehmen. Die Er nennungen der Präsidenten der verschiedenen Abteilungen als Landwirtschaft, Gewerbe und Handel werden alsbald erfolgen. Als Vize-Präsidenten der Wirtschaftsrate wur den beretts ernannt für den Provlnz-Wirt- fchaftsrat in Bolzano Ing. Delfino Bolagera, in Trento Avv. Mario Pilati. b Wetterbericht des Meteorologischen Ob- fervaloriums in Bolzano. Am 16. November: Barometer: 41.6; Temperatur: 6.0, —2.6, Am 17. November

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/04_02_1926/VBS_1926_02_04_18_object_3121278.png
Seite 18 von 24
Datum: 04.02.1926
Umfang: 24
sich in Bolzano henimtreibj, wurde beobachtet, wie er an einem der letzten Tage in der Gurrmer- gasse um 11 Uhr vormittags die gerade dort herrschende Verkehrsenge ausniitzte, ein ihm entgegenkommendes Mädchen, welches nicht ausweichen konnte und hart neben dem Manne vorüber mußte, mit unsittlichen Hand griffen belästigte. Wenn sich dieser Mann derartig« Handlungen bei hellichtem Tage auf offener Straße erlaubt, ist es um so notwen diger, vorsichtig zu sein, wenn derselbe mit seinem Hausierplunder Wohnungen

betritt, in welchen in den meisten Fällen männlicher Schuh nicht zugegen ist. Also Achtung auf Bettler und Hausierer und dergleichen unbe kannte Leute und die Türe zu! Einsichtnahme in die Liste der Fremden- verkehrsbellragspflichkigen. Die Fremdenvsr» kehrskommission hat, wie bereits mitgeteilt, die Liste der Fremdenverkchrsbeitragspflich- tigen des Stadtgebietes Bolzano für das neue Berwaltrmgsjahr im Kommissionsbüro (Korn platz 7, 1.) in der Zeit vom 1. bis 14. Febr. zur Einsichtnahme

, woraus 'dann die Zustellung 'der Zahlungsaufträge an 'die zum Fremdenver kehrsbeitrage Verpflichteten erfolgt. Fremdenverkehrskommission Bolzano. Dar Beginn der am 27 Jänner im Saale des Ge- werbeförderungsinstitutcs abaehaltenen Sitzung widmete Vizepräsident Eav. Pellegrini dem um die Entwicklung des Verkehrswesens in Italien so hochverdienten verblichenen Präsidenten des Touring Club G. U. Bertarelll einen tiefempfun denen Nachruf. Hierauf gelangte nach Entgegen nahme eines Berichtes

über die von der Kommis sion beim Provinzial-Ausschuß für Fremdenver kehr und bei der Generaldiricktion der C. N. I. T. bereits unternommenen einschlägigen Schritt» die Frage des von einem Teil der relchsdeutlchen Presse angedrohten Boykotts italienischer Ber- kebrsgeblete zur Sprache wobei auf die empfind liche wirtschaftliche Schädigung hingewlesen wurde, die auch den Fremdenplatz Bolzano durch die Auswirkung solcher Zwangsmaßnahmen troffen müßte. Entsprechend der in den letzten Tagen vom ausländischen

desselben 1000 Lire beizutragen. Die Kommission einigte sich weiters, die dem Be dürfnisse des Reisepublikums entsprechende Aus gabe eines im G. Forrariscken Verlage erscheinen den neuen Führers durch Bolzano und sein Ber- kehrsgebiet zu fördern und den für auswärtige Besucher bestimmten Bozner Gratis-Stadtplan mit der Umgebungskarte bis zur Osterzeit zu erneuern. Ein für die Anbringung weiterer Ruhebänke auf der Oswald-Promenade angesprochener Kredit von 2090 Lire wurde bewilligt. Bolzano

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/29_12_1927/VBS_1927_12_29_7_object_3124155.png
Seite 7 von 12
Datum: 29.12.1927
Umfang: 12
«u in mij Alm« WMIffle kn »erwaltunerillsschuffer ' In bet Sitzung vom 28. Dezember 1927. Es mürben genehmigt: Gemeinde Tclves: Beitrag für die Bishfchau. Gemeinde Bolzano: Beitrag für das Ge fangen enpatronat; Gemeine Rifiano: Aufnahme eines Wech seldarlehens. Gemeinde Nova Levante: Penfionierung des früheren Gemeindofekretärs Johann Pichler; Gemeinde Bolzano: Vereinigung des Elek trizitätswerkes Dodiciville mit dem Confortial- werk der Städte Bolzano und Merano (Etsch werte): Gemeinde Prato

alle Drava (Winne» ba ch): Regelung der Kriegsanleihekomdariefchuld: Gemeinde Rafun di sopra: RsAemont für die Hundesteuer; Gemeinde Pezzamo: Reglement für die Industrie- und Patentsteuer; Gemeinden Caines, Seena, Riffiano, La Lalle, Sciaves Md Bresfanone: Voranschlag 1927. Gemeinde Bolzano: Voranschlag 1928. Gemeinden Monteponent e und Millan- S a r n e s: Beitrag zur Diehschau in Dressonvne. Gemeinde Nova Ponente: Abonnement auf Zeitungen: Gemeinde Nova Ponente: Beitrag an das Aerztepatronat. Gemeinden

. b Daugefchäfk Max Ltttner Ing. Arch., Talfergaffe 4 hat Del. 129. 128c b Lppaner Hof gemüiliche Silvesierfeier. Ausschank von offenem Doppelmalz-Bier. vie Mette Mark« / Der bette Dessertwein MartalaWoodhoute Gegründet 1737 — - „FlUttlg geworden« Gold“! Bolzano und Umgebung Beschliiffe der Amtrbürger- meiftekr der Stadt Bolzano Tilgung der Schlachthaueanleihe. Am 1. Mar 1838 hat die Stadtgemeinde zwecks Beschaffung der Mittel zum Schlacht hausbau eine Anleihe ausgenommen. Diese Anleihe wurde im Laufe

. * Einstellung der Tätigkeit der Fremden- verkehrskommisiion von Bolzano und des Grieser Kurkomitees. Laut der jüngst kund gemachten Durchführungsverordnung zum Gesetz vom 1. Juli 1926 betreffend die Vor sorge für die Hebung der Kurorte, Sommer frischen und Fremdenverkehrsstationen, hat hie ganze Verwaltung und Geschäftsführung dieser Plätze nach den neuen Vorschriften geregelt zu sein. Mit Entschließung vom 23. Dezember hat nun der Amtsbürger- meister den Herrn Thefragioniere Vincenzi beauftragt

Gemeindesteuern. — Das Ziegen steuerverzeichnis 1927 wird abgeändert. llrippenspiel im Lehrlingsheim. Heut« abends 8 Uhr, letzte Vorstellung. Dauer eine Stunde. Vorverkauf im Lehrlingsheim. 6 Wetterbericht des Meteorologischen observatorimns ln Bolzano. Am 28. Dezem ber: Barometer: 33.2; Temperatur: -1-5.7, 4-2.2. Am 29. Dezember: Barometer: 38.3; 4-2.3. Das Wetter in den Nordalpen war heute morgens klar bei 5 Grad Kälte. b Dr. Alederbacher. Kinderarzt, Bolzano, hat Telephon 806. 567 b Zuschneide- und Mhkurse

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/21_01_1926/VBS_1926_01_21_5_object_3121156.png
Seite 5 von 24
Datum: 21.01.1926
Umfang: 24
NBMeur -. FrrchsörugZer in M'riter Manz fteigeidrochsn. Wie den Lesern des „Volksbote' in Er innerung ist, wurde am 5. Oktober v. I. ain Tribunal Bolzano ein Prozeß des nationalen Vereins „Dante Alighieri' gegen den verant wortlichen Redakteur des „Landsmann', Peter Fuchsbrugger, durchgeführt. Der „Landsmann' hatte im Jänner 1925 einen Bericht aus Cortaccia veröffentlicht, in wel chem mitgeteilt wurde, daß der nationale Verein „Dante Alighieri' italienische Bücher als Weihnachtsgeschenk

an die dortigen Schul kinder verabfolgt hat. Nach Aufzählung einer Reihe von Textproben und Bildern aus die sen Büchern war in der diesbezüglichen Ver öffentlichung im „Landsmann' zum Schluß bemerkt worden, daß diese Bücher als Weih nachtsgeschenk für Schulkinder nicht passerü» seien. Der Verein „Dante Alighieri' strengte wegen dieser Kritik einen Prozeß gegen den verantwortlichen Redakteur des „Lands mann' wegen Verleumdung des Vereins an. Das Tribunal in Bolzano sprach den Re dakteur in der Verhandlung

! als Vorsitzenden, dem Appellationsrat Cetto als Berichterstatter und den Appellationsräten Jsotti und Ambrosi, gab der Berufung Folge und sprach Herrn Fuchsbrugger von der An klage frei, weil der beanständete Aufsatz wogen seines national-politischen Inhaltes unter die Amnestie vom Juli 1925 falle. Bolzano, 16. Jänner.- (Todesfolge eines Zusammen stoßes eines Mo torradfahrers mit einem Auto.) In der Nacht auf 2. Juni 1925 ist der Motor radfahrer Otto PfaWaller mit einem Mo. torvade von Bolzano nach Merano

zu 1 Jahr und 15 Tagen Gesang-, ms und zu 2500 Lire Geldstrafe verurteilt. Infolge e'mgetrslener Amnestie wurde bie Strafe bedingt für 5 Jahre nachgesehen. Bolzano. 18. Jänner. (Diebstähl e.) Eine Frau erstattete bei der Behörde die An zeige, daß ihre Dienstmagd ein Kaffeeservice mn Worte von 50 Lire sich ange-eigne! habe. Diese wurde von -der Sicherheitsbehörde dar über befragt, doch stellte dieselbe die ihr zu geschobene Handlung in Abrode. — Aus dein Hühnerstaü des Hern: Karl Pafsomani wur

nach mittags wurde in ein Zimmer des dritten I. llrrlMMrÄLer L Co. Qbstmakrf BQLZMO Obstmarkt Reklame-Wecker Lira 312 .— Stockwerkes eines Hauses am Rittnerbahn- hof ««gebrochen und ans demselben ein« Weckeruhr im Werte von 95 Lire, sowie ein silbernes Armband im Werte von 150 Lire gestohlen. Die Gegenstände gehörten der Zlmmsrmioterin, einer Handelsangestelllen in Bolzano. Gleichzeitig wurden aus einer Schublade mehrere Kleidungsstücke, die der frühere Zimmermietor noch obzuholen hatte, gestohlen. Dom

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/28_01_1932/VBS_1932_01_28_15_object_3129267.png
Seite 15 von 16
Datum: 28.01.1932
Umfang: 16
, in einer Kurve zu Sturz m kommen und fick, einen Fun zu beschädigen.. Doch Ut das Befinden der re. treffenden $<*«•*:.• V—' 1 * -'^-^'ch besser. €d)(e6fm>M Sebastiani-Volzschiesien in Bolzano. Am Montagabend 28. Jänner, hat, das sebastiani-Boizfteischiefzen des Tiro a Segno Nationale Bolzano leinen Abschluß gefunden. Obwohl der Vorstehuna wegen Kürze der Zeit nicht mehr möglich war. die nötigen Einladun gen und Vorarbeiten so durchzuführen. wie es die Abhaltung und das Gelingen eines^Frer- schießrns

. sich von ,d>r lieben SMt-enliesl ein Fläschchen vom best- bekannten ^oilsKamvus. Marke „Mimosa kredenzen liehen. , Das ganze Sdtfeften wickelte sich in vollster Harmonie ab und.hat die Beteiligung den d nt? ficknn Beweis geliefert, daß in der ganzen Pro vinz Bolzano auch für diesen edlen Sportzweig große«! Interesse bei iuna und alt.vorhanden ist Die Vorstehung dankt noch allen Besuchern »Ür die Teilnahme und aibt gleichzeitig bekannt, dih die Bestaewinne am Samstaonbegd beim Ilebunas^chießen im Bäurischen Hof

Freischießen in dessen Programm auch die Aus- tragumg der Provinzialmeisterfchaft für die ein zelnen Waff-ngattungen fauch Bolm-nvehr) In begriffen ist. eine guterprobte Mannfch-'fts- grUnvc stellen können Z. Was M »as «e>» «er»? Mittelkurse vom 27. Jänner: . In Bolzano zahlte man in Lire für: 106 Mark 470—: 100 Schilling 238.—: 166 Schweizer Franken 386.—; 1 Dollar 19.95; 1 engl, Psuild Sterling 69.40; 196 französische Franken 79.—; 100 Belag 278.—: 100 tschechische Kronen 59.50, 100 Dinar 35.—; 100

Provineiale deft'Economia Bolzano und bei der Gemeinde durchführen. (an I. E. in K. Wir raten Ihnen, das Patent zuerst in Italien anzumelden und dann um die Ausdehnung des italienische,, Patentes auch auf Deutschland oder wo immer Sie dem Patenr Geltung verschaffen wollen; anznsuchen. Wegen der Anmeldung des italienischen Patentes lPn» vativaf wenden Sie sich an das Ufficio Provin- ciale oell'Economia in Bolzano (Merkantil gebäude). das Ihnen alle nötigen Weisungen Über die diesbezüglich zu. machenden

. 4. Februar. .Gasthof „Eoldme Rose'. M e r a n o; Freitag. 5. Februar. Hotel Central. Bolzano: Samstag. 6. Februar Gastho) „Mondschein'. Brunico: Sonntag/7. Februar. Hotel „Post'. Die Dnrchreisetage für das Jahr 1932 sind auch im Reimmichlkalender und Kasiiankalender ner-isk-nZslcht Wom er nitagen? Fühlt Ihr euch gedrückt, müde und ausgegeben — Rücken. Eliedmahen und Muskeln schmerzen? Habt ihr Störungen in der Harnausscheidung. Schwindel und rheumatisch« Anfälle'' Wenn das ist. kragt euch selb

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1925/17_12_1925/VBS_1925_12_17_21_object_3120941.png
Seite 21 von 36
Datum: 17.12.1925
Umfang: 36
. Nicht nur seine wissenschaftliche vielseitige Tätigkeit, sonder» auch durch -sein Wirken zur Förderung des Auslandshandels hat sich der hervorragende Fachmann allge meine 'Anerkennung und Sympathien auch im hiesigen Landesteil erworben. Ehrendiplom der Turlner Ausstellung. Das Exekutivkomitee der Ausstellung für Touristik und Sport in Turin (Oktober—No vember 1925) hat der Fremdenverkehrs- kommission Bolzano, der Meraner Kurvor stehung und dem Syndikat der Höhenhotels für die Veranstaltung der gemeinsamen

, Domenigg und Torggler. Zur Teilnahme an den Ver handlungen mit der Fromdenverkehrskom- mission wegen gemeinsamer Errichtung einer wissenschaftlichen Bevbachtungsstation für Meteorologie für Bolzano-Gries wurde Ge neralarzt Melardi berufen. Die Kuroorfte- hung erklärte sich grundsätzlich bereit, fiir diesen wichtigen Zweck einen regelmäßigen Beitrag zu leisten. Cav. Pellegrini wurde mit der Vertretung der am 17. Dezember in Rom stattfindenden Sitzung der Consedera- zione Nationale Enti Autarchici in Rom

be traut. Die Kurvorstehung beschloß, im kom menden Fasching drei Redouten im Krrsaal zu veranstalten und dem Verein reifender Kaufleute diesen Saal für eine Tanmnter- haltung zu überlassen. Dem Herrn Präfek turskommissär der Stadt Bolzano wurde für die Widmung von Gewächsen zur Nach pflanzung auf der Guncina-Proinenade der Dank ausgesprochen.- Weitere Beschlüsse betrafen Vorkehrungen ftir diese Promenade. Desihwechsel. Simon Tburner, Taolöhner in Sarentino, hat an Peter Pfaffstaller, WebermMer

gekauft. .— Anna Rabanfer geb. Wen ter, Glögglhofbesitzerin in Rencio, hat an Josef Perer Mumelier, Weinhändler mrd Hausbesitzer in Bolzano, ein Streumoos in Appiano um 18.0Y0 Lire verkauft —- Im zu ermäßieten Preisen von Lire 5.— an Pianohans L. SVEDL, Bolzano, Obstmarkt. Tel. 522. Wege der Veriassonschaft nach Josef Kom- patscher in Bolzano ist !>as domfölben gehö rige Pabftengut im Dorf an Andreas Kom- pätfcher in Bolzano übergegangen. — Die Brüder Alois, Paul und Heinrich Olerrcmch, Besitzer

in Bolzano, haben an die Brüder Züccoli in S. Giovanni eine Bauparzelle im Ausmaße von 125 Ouadraimeter um 18.000 Lire vorauft. — Gr. Uff. Salvaiore Melardi, Generalarzt dzt. in Gries, hat von Anna Kanzler gsb. Humer in Rosenheim ein Grundstück in Gries im Ausmaße v n 8775 Quadratmeter um 26.500 Lire erworben. — Einil Fmffen, Besitzer in Gnes, hat von Jo hann Ebner ebendort ein Haus mr der Sig- mundskronerstraße um 31.000 Lire gekauft. Eine Kunsteislaufkonkurrenz am Dozner Sportplatz. Der Wintersport

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/04_06_1936/VBS_1936_06_04_4_object_3135402.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.06.1936
Umfang: 6
auch das Personal der genannten Vertretung und die technische Ein richtung des italienischen Arbeitsgebietes der „Phönix' übernehmen. Vom Oberetscher Weinmarkt Bolzano, Ende Mai. Der bisherige Witterungsverlauf war für das Wachstum der Rebkulturen im ganzen Weinbau gebiet« günstig. Von Frostschäden ist Heuer so zusagen nichts zu bemerken gewesen, wenn man von kleineren Schädigungen da und dort an den Raseln und Jungreben absteht. Der Austrieb .erfolgte Heuer sehr. früh, die Gescheine zeigen sehr viele Träubchon

wird auch das Gedächtnis derjenigen Carabinieri ehrend be gangen, die ihr Leben im Dienste geopfert, haben. Am Sitze des Legionskommandos, d. i. in der Provinzhauptstadt Bolzano, wird sich das Fest folgendermaßen vollziehen: Die Cara binieri der hiesigen Legion marschieren um 9.30 Uhr in Paradeuniform zum Siegesdenk- Mal, wo Oberst Nobile Tomasini eine Rede halten und die Verleihung der goldenen Medaille an besonders verdiente Angehörige der Legion verlesen wird. Sodann findet eine Defilierung vor dem Siegesdenkmal

statt. Der Patron gegen Wassergefahr Die in der Nacht zum 29. Mai durch das schwere Gewitter verursachten Wasserschäden in Santa Maddalena, Rencio, im Boden viertel und im Gebiete von Renon rufen Erinnerungen an Wasserkatastrophen frühe rer Zeiten wach. Bolzano und Umgebung hatten durch alle Jahrhunderte herauf an Wetterunbtlden zu leiden. Die Stadt ist ja umrauscht von Eisack und Talfer, die zu Hoch wasserzeiten zwei gefürchtete Zangen für sie waren. Nicht umsonst hat man schon in alten Zeiten

, Lieder ufw. zum Vortrag gelangten. Mit warmen Worten der Anerkennung dankte die Herzogin für die Darbietungen, lobte Lehrerinnen und Schüler, worauf sie die Anstalt wieder verließ. b Dr. Schnabl, Spez. für Hals, Nasen. Ohren Kornpl. 2. Tel. 1749. Vrivat 2071. 1016gr Decr. Pref. No. «689 26. 4. 1935-XIII. b Prüfungen in der Lehrerbildungsanstalt in Bolzano. Die Prüfungen für die Aufnahme in die erste Klasse Unterstufe und in die erste Klasse Oberstufe sowie die * Eignungsprüfun gen

für die verschiedenen Klassen beginnen am 12. Juni, 8.30 Uhr, mit der schriftlichen Prüfung in Italienisch. v Fingerquctschung. Der 28jährige ledige Bau arbeiter Mttorio Piazza in Bolzano hat sich durch einen fehlgegangenen Lammerschlag den Mittelfinger der linlen Hand zerquetscht. Er mußte sich in spitalS- Srztlich« Behandlung begeben. Marias Hände sanken nieder, ihre Stimme Lebte: „Wie soll ich es anfangen? Was soll ich tun? Führen Sie mich richtig!' Gisela Hammers Blick wurde hell und froh, weil sie nun schon

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/16_05_1929/VBS_1929_05_16_7_object_3125906.png
Seite 7 von 12
Datum: 16.05.1929
Umfang: 12
«volksvoke Nr. 20 — Sette 7 Donnerstag, den 16. Mai 1029 Bolzano MllmgobM Reichs-Ausstrllung in Bolzano 1929 Dom Ausstelllmgskomttoe wird mitgsbe-M: Neue Tellnahmserklarungen. .Pvoomz unld Stadt Piacenza worden auf der Ausstellung reichhaltig vertreten fein. Cs handelt sich um «ine Kollektivausstellung, welche der dortige PwvinztalwwsschastsE organssievt und wobei die besonderen Land- wirtschasts- und Jndustriverzougnisse der Pro» vmz vovgofühvt werden. Das Programm ikt bsrits ferdiggestM

und Aufforstung, Einzelgehöfte und Dörfer an den Hangen mit dem Fernblick nach der Ebene, alte und neue Sennerei- anlagen, die landwirtschaftlichen Betriebs mittel nach Mtevart u. dgl. Hausrat. Album -er Lier-Arzte Der Vorsitzende der Kommission für die Bildung des neuen Albums der Tierärzte. Herr R. Mezzena in Bolzano, benachrichtigt unter dem Hinweis aus di« Ztlsannnen- stelluug des Albums der Tierärzte alle in der Provinz Bolzano ihr Gewerbe aus übenden Tierärzte, daß sie bis zum 26. Mai ein Gesitch

auf Stempelpapier zu Lire 2.— betreffs Einschreibung in das Album rat die Adresse Dr. Enrico Fontanari (Civico Mac cello Bolzano) zu richten haben. Folgende Dokumente müssen boigelegt werden: Ge- burtsschein, Heimatschoin, Leumundszeugnis nicht älter als drei Monate, ebenso Stras- karte, ital. Staatsbürgerschaft und die be stehenden Rechtstitel zur Ausübung des Berufes. Anstatt des Originales, kann es eine von einem Notar bestätigte Abschrift sein. Die Ausländer, welche in das Album eingeschrieben

werden wollen, müsien mit authentischen Beweisen darlegen, daß sie llch in den von Art. 2 und 3 des kgl. Dekretes vom 26. April 1928, Nr. 1313, vorgesehenen Verhältnissen befinden. b Ausflug der Hotel-Fachschule «Luit'. Von der Direktion der Hotel-Fachschule „Enit' in Bolzano erhielten wir folgenden Bericht: MM kann unmöglich die Tore einer der Ausbildung des Hotölpersonals und der Söhne und Töchter der Hoteliers dienenden Schule schliießen. ohne vorher das Fremdengentrum Mevano besucht zu haben. Die Zöglinge

- gebbvge und in der Ebene sandte er uns nur ein für den Mai kühles Lüftchen. Zu lang anhalten darf diese unfreundliche Witterung nicht. b wetterberichk des Meteorologischen Obser vatoriums ln Bolzano. Am 15. Mai: Baro meter: 33.0,16.7, Temperatur 9.9. Am 16. ds.: Barometer 33.4, Temperatur 12.8. (Uebor dem Meer 768.4). Niederschlag 18 mm, Dauer 12 Stunden. — Zentrale: lieber Europa oer- ändeMch. Uebor Italien vorherrschend bowAkt; Niedorschläge über den südlichen Gegenden; regnerisch über dom

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/07_01_1926/VBS_1926_01_07_21_object_3121076.png
Seite 21 von 28
Datum: 07.01.1926
Umfang: 28
über die ZK>il- und MUi°- tärpeusiowen oder irgend ein anderes Gesetz Vorsicht. ArtMl 3. Gegen die Maßnahme nach Art. 3 ist nur ein Rekurs wegen Unzustän digkeit oder Gesetzesoerletzumg an den Staats- vat oder aiußerordentiicherweise an den König zulässig mit Ausschluß jeder Beschwerdefüh- vung im Derraaltungs- oder Gerichtswege. m ie Wünsche des Börner Ber- lehrsgebieles für den Aulolms- verkehr 1928. In der letzten Sitzung der Fremdenoerkehrs- tdmmission Bolzano wurden, mit Rücksicht auf die in Bälde stattfindende

eingehenden Be richte, der sich auf die Aeußerungen führender Ho tels unseres Fremdenplatzes und feiner Umge bung sowie von Verkchrskörverschaften und Reise- bureaus stützt und eine Kritik des Reisepublikums über die Einrichtungen unseres Autoverkehrsdien stes darstellt, wird km großen u. ganzen rühmend hervorgehoben, daß sich die getroffenen Verkehrs anordnungen in den von Bolzano ausgehenden Dolormten-Kursstrecken bestens bewährt hatten unb sich der Autoverkehr trotz des außerordent lichen Andranges

, die bestehenden Verkehrs-, Kur- und Hotelanlagen zu vervollkommnen oder zu moder- nisteren. Zur Durchführung der hierzu nötigen Vorarbeiten wurde eine Kommission gebildet, be stehend aus den Herren: Com. Ghedlni, General sekretär der Federazione uazionale Enti ontar- chici, Dr. Monti Bürgermeister von Castellamare, Com. Noceti, Bürgermeister von Alassio und Cav. Pellegrini aus Bolzano. Dieses Komite hate seine Tätigkeit bereits ausgenommen und wird inner halb zweier Monate das Projekt mit dem Orga

nisationsstatute behufs Vorlage an den Finanz- minister Grafen Dolpi ausarbeiten. Seither hat die Stadtverwaltung im Einvernehmen mit der Unternehmung namhaften Betrage als Gründungskapital beizu» treten. Das Ergebnis des Alarghcrttenkages in Bolzano. Wie der Stadtmagistrat mitteilt, beträgt der Erlös des Margheritentages Lire 6106.60. Der gesamte Betrag wird zu wohl tätigen Zwecken verwendet werden. Beson ders belobt werden vom Magistrat wegen ihrer Bemühungen anläßlich des Marghe ritentages Frau Gräfin

Dittorelli, die Damen Dalliani-Buzzi, Gorini, Labonia, Grießer, de Maria und Herr Attilius Menapace, Bezirks schulleiter in Bolzano. Ebenso werden im allgemeinen alle anderen Personen belobt, welche das Werk förderten. Bozner Apokhekendiensi. Dom Smr 'tag, 9. Jänner, 8 Uhr früh bis Samstag, 16. Jän ner, 8 Uhr früh, versteht den Nachtdienst, so- mfe «den Sonntagsdienst Me s^ter-Apotheke des Herrn Illing in der Lauibengafl«. Das nervöse Kind, seine Erziehung und sein Unterricht. Unter diesem Titel

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/18_02_1926/VBS_1926_02_18_24_object_3121394.png
Seite 24 von 24
Datum: 18.02.1926
Umfang: 24
Wewlitäicn und Geidveriehr Gröberer Pocht zu vergeben: Gulsvcrwaltung Kampan in Sarnes bei Bressanone. 1480-7 28.000 Lire gegen pupilare Sicherstellung, 87» Zin sen» und Stcucrvergiitung, aufzunehmen gesucht. Anträge unter „Gute Anlnge 4201' an die Wer» waltung. 18832-7 Schöne Magazine samt Wohngebäude, pserdeskol- lung, großem Lagerplatz sowie Wein- und Obst garten in nächster Nähe des Bahnhofes Bolzano, umständehalber sehr preismürdig zu verkaufen. «Fides' Treuhandgesellschafl

in. b. 5). Bolzano. 30-7 Hochprima Baugrund >n bester geschütztester und staubfreier Lage von Gries zu lehr günstigen Preise zu verkaufen. „Fides' Irenhandgesellschaft m. b. S). Bolzano. 31-7 150.000 bis 200.000 Lire ans 1. Hypothek (Hotel) zu leihen gesucht. Offerte unter „4240' an die Berwaltung. 18892-7 Billa in Innsbruck-Berg Jsel mit freiwerdender Wohnung zu verkaufen. Preis Schilling 21.000. 31-32-33-7 Zinshaus in Innsbruck-Saggenviertel mit frei werdender 3-Zimmerwohnung zu verkaufen. Preis Schilling

82.000.—. 31-32-33-7 Doppelzinshaus in Innsbruck-Willen mit frei» werdender 3-Zinnnerwohnung zu verk. 31-32-33-7 Billa in Innsbruck-Saggen, prachtvoll gelegen, mit großem Grund und Park, frciwerdender Wohnung, preiswert abzugebe». 31-32-33-7 Einsamilien-Billa in Innsbruck-Saggen preiswert zu verkaufen, sofort beziehbar. 31-32-33-7 Haus in Innsbruck-Willen mit frciwerdender 4-Zimmerwohnung verkäuflich. 31-32-33-7 Nähere Auskünfte durch die „Fides' Treuhand- gesellsckicift m. b h. Bolzano

Largajolli, Dantestraßc 3. Parkettböden. Abziehen und Einlassen, sowie alle Reinigungsarbeiten übernimmt zu konkurrenzlo se» Preisen hromadka u. Schuender, 1. Bozner internat. Reinigungsanstalt. Wohnung: Rathans- platz 11, 3. Stock, rückwärts. 16087-10 Hanf. Reisten, Werg zum Spinnen, Erdseile, Holz- drohtseilc, Wäschestricke billigst bei Josef Wildling, Bolzano, Lauben 12. 16068-10 Joses Wallnöfer, Seilerei. Sluderno fSchlu'.erns) empfiehlt sich für olle i» sein Fach einschlägigen Arbeiten. Beste

Bezugsquelle für Wiederverkäufe!:. 16047-10 Oblaten, pischinger, Wienerhaselnußiörtchen. Adriaschnitten und prima Razzibill-Kugeln, pas sende Artikel für Hotel, Gasthöfe, Geschäftsleute ! liefert stets frisch und prima Ware zu konkurrenz- l losen Preisen A. L o a k e r, Bozner Oblateu-Spc- j zialgeschäft, Bolzano, Rauschertorgasse 32. Sämt- j liche Artikel sind mit Namenszug Loaker geschützt. ; 1540-10 ! MLansrAnjeigen 8u mieten gesucht. 1—2 Zimmer, leer oder möbliert, für ruhige Kanzleizwecke niöglichst

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/14_04_1927/VBS_1927_04_14_12_object_3123125.png
Seite 12 von 20
Datum: 14.04.1927
Umfang: 20
Amlrdllrgermeistereinsetzung in Breffansne. Bressanone, 7. April. Heute nachmittags fand in feierlichster Weife die Vereidigung des neuernannten Amts bürgermeisters unserer Stadt, Ing. Riz - zini, durch den Herrn Präfekten Cr. Uff. Ricci statt. Rach 4 Uhr nachmittags langte, im Auto mobil von Bolzano kominend, der Präfekt hier ein und wurde an der Einmündung der Reichsstraße in di« Bahrchofstraße vom neuen Amtsbürgermeister Rizzini, der Beamten schaft der Stadtgemeinde, von den Schulen

Rechtsanwaltes Dr. Walter Lutz. Obmann des vorarbeitendon Komitees, erwiderte der Herr Präfekt in be- , merkenswerter Rede: er kam noch einmal auf idle Palmschoßfrage. die er schon in der Rede .vor der Podcsta-Dereidigung kurz berührt hatte, zu sprechen und sagte, daß deren bal dige Lösung nach seiner Ansicht von der Pro vinz Bolzano aus erfolgen werde. Der Präfekt erklärte weiters in seiner Rede, keine Ungesetzlichkeiten zu dulden, wo und .wann und von wem immer sie verübt würden. Der städtische Tierarzt

Dr. Emil Nußdorfer begrüßt« namens des „Dopolavoro' den Prä fekten. An das Bankett, welches bis 9 Uhr dauerte, . schloß sich ein Konzert des bekannten Sextettes Decke im Waltersaol. Gegen 11 Uhr nachts kehrte Präfekt Ricci im Auto nach Bolzano zurück. » AmtSbürgermeffter Rizzini ist 36 Jahr« alt und der Sohn eines Landwirtes aus Mantua. Seines Berufes Ingenieur, widmete er sich, seit Kriegsende der Organisationstätigkeit. Er weilt feit drei Jahren in unserer Stadt. .Schwer lungenleidend kam

gehabt, und der Streit war hier förm lich Hausgast. Die ganze Gemeinde ist über diesen trau rigen Fall bis ins Innerste erschüttert. Jeder Mensch erkennt und verurteilt die Abscheulichkeit dieser Tat und bedauert, daß so etwas in unserem Tale vorzukominen möglich gewesen sei. b Besuchstunden im Bozner Krankenhaus. Da es immer wieder vorkoinmt. daß Leute, welche vom Lande her nach Bolzano kommen, um im Krankenhaus Angehörige zu besuchen, abgewiesen werden müssen, weil sie nicht an den Besuchstagen

kommen, wird neuerdings darauf aufmerksam gemacht, daß nur am Donnerstag und Sonntag in der Zeit von 2 bis 4 Uhr nachmittags Besuchsstunden im Krankenhaus find. Zu jeder anderen Zeit müssen alle Bitten um Zulassung zum Besuch kranker Angehöriger abgewiefen werden. Was ist das Geld werk? In Bolzano zahlte man aut 13. April in Lire für: 100 deutsche Mark 482.—; 100 Schilling 287.—; 100 Schweizer Franken 392.—; 1 Dollar 20.30; 1 engl. Pfund Ster ling 99.50; 100 französische Franken 80.—; 100 belgische

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/02_10_1930/VBS_1930_10_02_10_object_3127565.png
Seite 10 von 12
Datum: 02.10.1930
Umfang: 12
«u,- Er ruhe in Friedens Sport-NachvichttzN Glünzender Abschluß des Tennisturniers i« Bolzano. Bolzano ist mit dem gestrigen Erfolg in die UmA« hl*AMlSrtHMAIltAlt*l>AAH4«aM <*•*•<* : haben. Klub Bolzano und der Azienda di Eura. Das Turnier, das gestern den Höhepunkt er reichte, mutz in jeder Hinsicht als ein grotzer Erfolg und als eine sportliche und organisa torische Glanzleistung anerkannt werden. Es wurden 122 Wettspiele ausgetragen. Die Turnierteilnehmer überstiegen die Zahl von 60. Es wurden

nicht weniger als 600 Bälle ver braucht. - Der Tennis-Klub Bolzano hat viel geopfert und Großes geleistet: wenn nächstes Jahr auch die Gastwirte im eigenen Interesse ihre Pflicht erfüllen, dann ist die Zukunft der Bozner inter nationalen Turniere gesichert. Wir müssen uns darauf beschränken, die Re sultate der Vorschlutz- und Schlutzrunden zu Bringen: sie wurden gestern und vorgestern aus getragen im Beisein eines sehr zahlreichen und entzückten Publikums. Im internationalen Turnier: Her- ren-Einzel Jatta

-Neapel schl. Kötteritsch-Leipzig 8:0, 6:1, Fürst d'Avalo.^-Neapel schlägt Bos- carolli-Bolzano 6:2, 6:3. Jatta schlägt in der Finale Fürst d'Avalos 6:2, 8:7, 2:6, 6:3 und gewinnt den Wanderpokal. Damen-Einzel: Riboli—de Fecondo 6 :1, 6 :2. Men MM langer za, wenn Sie an Haar- an«lall oder Sdranpen leiden sondern verwenden sie Marketiol Das altbewährte Mittel! = Viele Verkaufsstellen S Erzeuger: littet-Bolzono Parfamerie * Bolzano Wüfor Emannel « plan Nr. 8 und Hotel Vllloiia Prada—Ullstein

Kategorie hat Boscarolli des Tennis- Klubs Bolzano die Meisterschaft errungen, in dem in der Finale gegen Oradini-Riva mit 6:0, 6:3, 6:3 siegte. Linderung bringen ASPIRIN- Tabletten. Reiben Sie außerdem die schmerzenden Stellen mit SPIROSAL-Lösung ein. Diese doppelte Kur hilft doppelt schnell und sicher bei allen rheumatischen Schmerzen. Achten Sie auf die Ori ginalpackung und das „Bayer' Kreuz. Aspirin -Tabletten einzig In der Welt! Im en Turnier errang Fräulein

de F e c o n d o - B o l z a n o die Damenmeisterschaft, sie Frl. Fteischer-Briscoe-Merano 6:1, indem 6 : l schlug. Im Doppel-Gemischt schlu —Boscarmli das Doppel Briscoe—Ri, 6 : 3 . econdo 6 : 0 , SvenSen Dank. Der städtische Armenfond von Bolzano spricht Herrn Max Staffier für die Spende von Brennholz für das Armenhaus den besten Dank aus. Festes Allst _ eine Mache! j MMllMsWMmMMMI Es darf euch nicht wundern, wenn ihr in de» Lebens Mite und spater an Rückemoch. Schwiw Während des ganzen Lebens ««besten die Nieren um di« Esiste aus eurem Blute

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/04_12_1930/VBS_1930_12_04_5_object_3127779.png
Seite 5 von 12
Datum: 04.12.1930
Umfang: 12
Donnerstag, den 4. Dezember 1930 r— Bolzano und Umgebung Ghrunv eines verdienten Funktionärs In Würdigung der großen Verdienste, di« sich Herr Provinzialtierarzt Cav. Dr. Pietro De Paoli um die Hebung und Förderung der heimischen Pferdezucht erworben hat, be reiteten die Pferdezuchtgenossenschaften der Provinz Bolzano ihrem unermüdlichen Vor kämpfer und Protektor in besonders feier licher Weife eine Ehrung. Von Verfciaco und Piccollno, von MoNguelfo und vom Cifacktal, sowie von San Genesio

Provinzialtierarzte zu der großen Ehrung, die ihm zuteil wurde und die auch alle Tierärzte mit Stolz und Freude erfülle. b Verschwundene und wiedergefundene Schafe. Zu dem am 1. Dezember in Bolzano abgehaltenen Andreasmarkte hatte der Bauer Martin Pechlaner von Auna di sopra (Renon) drei Schafe gebracht. Der Bauer mußte sich auf kurze Zeit enffernen; diese günstige Gelegenheit benützte ein Dieb und führte di« Schafe vom Marktplatz weg. Der Bestohlene erstattete darüber die Anzeige. Die. Erhebungen führten

von 10—12 und 47—7 Uhr. 415 c b Der wiedergefundene Rock. Im Juni wurde dem Simone Easanove in Merano ein Koffer mit Kleidern, den er bei einer in Bolzano wohnhaften Tante in Aufbewah rung gegeben hatte, gestohlen. Dieser Tage ist nun ein 24jähriger Bursche zu einer Ver wandten des Bestohlenen gekommen, der einen aus den Koffer gestohlenen Rock trug. Die Verwandte verständigte ovn ihrer Wahr nehmung die Sicherheitsbehörde. Als der Rockträger einvernommen wurde, erklärte er, denselben von einen Bekannten

, dessen Namen er aber nicht mehr genau anzugeben wisie, um 30 Lire gekauft zu haben. Gegen den Träger des gestohlenen Rockes wurde die Anzeige erstattet und ebenso werden die Nachforschungen nach dem Kofferdieb fort gesetzt. Todesfall. Im Krankenhause in Bolzano ver schied am 4. Dezember Rosina T u tz e r vom Scholerhofe in Gombre im Eggental, im Alter von 24 Jahren. Theater und MM Schlierseer Bauerntheater. Die himmelblaue Bettstatt. Von Mar F e r- n e r. An den bisherigen Abenden wurde viel gelacht

ein schneidiges Liebes- S rt, Mirzl St all ex, Lina Lang, Ker- e r und Witt gaben mit ihren Rollen dem Spiel die nötige Rundung, so daß es ein flottes Ganzes wurde. Das Schramml-Trio hatte Erfolg wie immer. g. Mannergesangverein von Bolzano. In dieser Woche ergingen an die Freunde und Mitglieder des Mannergesangvereines die Ein ladungen zu dessen Konzert, welches im Erotz- gasthofe „Greif' am 8. Dezember, um 8.88 Uhr abends stattfindet. Sollten unliebsame Ueber- sehungen vorgekommen sein, wird gebeten

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/01_03_1934/VBS_1934_03_01_5_object_3132637.png
Seite 5 von 16
Datum: 01.03.1934
Umfang: 16
Donnerstag, den 1. März 1934 ^ ^ tc* - Bolzano. 26. Februar. (Wos gibt es Neues?) In der Nacht zum 22. Fobruat . wurde in das Kaufmarmsgeschäft Koler in def! Brennerostraße eillgobrochen. Di« Täter stah len aus der Auslage drei Ballen Kaffee, deren) jeder 60 Kilo enthielt, weiters wurden ver schiedene Flaschen Kognak, Asti Spumante, 1 Wurst- und Kasewaren zusammengerafft. ’ Aus der Detailkaff« nahmen sie das Wechsel geld im Betrag« von 36 Lire. Nicht genug > mit dem) verfügten

und mehrere Geschwister. — Zwei Brüder, der.Wjähttge Alois. Raffeiner des Alois, m Natuvno und sein Ml .JMtt Mg«?er.MMex..Jyses, gMetM'Eib-LäMex, in einer,Mpacke am Msackufer in Strttt, in deffen Perlauf Alois mit einem Krug auf den Bruder Josef ein» hieb, daß dieser eine schwere Kopfverletzung ertöt. Letzterer mußte ins Spital gebracht werden; Alois wurde in den Arrest gebracht. Bolzano. 28. Februar. (Aus der Wochenchronik.) Heute um 11 Uhr vor mittags fand in der Stadtpfarrkirche ein feierliches Requiem

- frischlern sind auch Wintergäste in nicht ge ringer Zahl zu erwarten. b Pros Dr. vrogllo. allgemeine Chirurgie, Urologie (Nieren. Blase. Prostata) Gynäko logie. Geburtshilfe, ordiniert Dienstag, Donnerstag, Samstag von 44 bis 17 Uhr n Bolzano, Kornplatz 10,1.' Telephon (früher Dr. Trassier) Rr. 17-35. Auskünfte bei Dt.' med. Edwin Beiserer, ordiniert täglich 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, Kornplatz 10,1. Collalbo» -27. ’Februar. (N eu es von der Woche.) Vergangenen Sonntag, vor mittags, fand im Hotel

Bachmann unter . dem Vorsitze des! Kommiflärs.für- die Liqui dierung der Nutzungsrechte, Ing. Pultar aus Bolzano, eine Versammlung allst Inter- r .<?> ■ P „Dolomtten' -„Dolksbote'- „Frau “ „Schlem' • „Iugendwacht' • „Posti llon' befindetsich ab Montag, 5. März bis auf wetteres Museumstraße 42 im rückwärtigen Hof zweite Türeii»!ks undhat reltphvnnummer 1569 Zhsärchke und Bolzano. 24. Februar. (DieSch wehe bahn Bolzano — S. Genesio) steht unmittelbar vor dem Baubeginn. Nachdem . seitens

statt, bei welcher in der Frage) der Ablösung der sogenannten Teilwälder eine Einigung angestrebt wurde. • —: Bei der Esattoria in Bolzano (Sparkaffe Bolzano) werden demnächst die Wagenwarken und Fahrradmarken zwecks Gntttchtung des Straßenerhaltungsbettrages ^ pro 1934 aus gegeben. Die.' einzelnem Markengattungen kosten: Für Transpdrtwagen mit einer Be. lastung vün^lö Zentnern pro Rad 100 Lire pro Stück. Für Wagen'mtt. einer ^Belastung von 5 bis 15 Zentnem pro Rad 50 Lire pro Stück. Für Wagen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_01_1934/VBS_1934_01_18_5_object_3132443.png
Seite 5 von 16
Datum: 18.01.1934
Umfang: 16
Bolzano. den 17. Jänner. (A u s der Woche n ch r o n i t.) Prof. Roh. Gasteiner, seit 1894 an der hiesigen Handelsschule tätig, in den letzten 28 Jahren als deren Direktor, wurde vom Ministerium als Direktor an die kgl. Handelschule nach Rom berufen. Sein dermäliger Gesundheitszustand gestattet ihm aber nicht, den neuen ehrenvollen Posten anzutreten, weshalb er nach 40jährlger Tätigkeit um Versetzung in den Ruhestand angesucht hat. — In den Stadtpfarre Bol- ? zano, die nicht nur ' die Bozner

am 8. Jänner um die Abendzeit eingebrochen und Kleider, eine silberne Uhr» auf deren Zifferblatt der Name Schatzlmair eingeschrieben ist, und eine Armbanduhr gestohlen. Der Wert des Ge- \ stohlenen beläuft sich auf über 1000 Lire. b Dr. Schnabl. Spez. f. Hals. Nasen, Ohren Ko :npl. 2. Tel. 1749. Privat 2071. 1016 gr b Dr. F. Dralkenberg ordiniert Male Vene zia 69. 9.30-11, 3-^3. 6—7. Tel. 16-65. 428 b Dr. Hans Ladinser. praktischer Arzt, vrd. 9-11. 3-4. Via Leon, da Vinci 4.1. St. 885 Bolzano. 17. Jänner

! ' Völdurna im Sarntale, 13. .. Jänner. (Brie fl.) Im abgelausmen Jahre-gab es bel uns sechs Gebürten und drei Todesfälle. Es starben die 80jährige Ursula Hofer und zwei Kinder. ' In unserer kleinen Fraktion leben sechs in dest-Achtziger Jahren stehende Personen'; die ätteste davon zählt 87 Jahre. — Die Mesnermutter Susanns Stofster mußte sich wegen eines Augenleidens ins Krankenhaus pach Bolzano begeben. Das selbe wax ober leider schon zu weit fort-, geschritten, weshalb jhr der Arzt keine Hilfe

. Und gestern ^ HÄ ihn der 'Tob zur Prüfung ln das bessere; Jenseits abberufen. Morgen wird er zu. Grabe getrdgen und mit ihm so viele-schöne! Hoffnungen; die auf den braven Studenten ! gesetzt waren. — Im-Jahr« 1933- hatten wir in der Pfarre Baldagno 11 Todesfölle. darunter wÄen'4'KiNder. Csii Schulkind starb in Bolzano. Das Licht der Welt erblick ten 20 Kinder.' Ehen wurden 2 geschloffen. — Unter den Kindern schleichen Krankheiten herum; doch sie-forderten-'kein Opfer. — Der . Wlüter ist'recht ' günstig

: wir 'haben güte 'Wege; sonnige -Daqe' und-wenig Kälte: 'Das' Höchste war 10 Grad C. . . . Wir besorgen gerne die Bidimiernng m und Stempelung vMGMiWbWetn! Reichhaltiges Lager!in? yrMpen Vormerkbüchern. ! „ .. Ämerlkanttchey A.yur,«alen.. Kassa- und vilanzbüchern. Ladeaslrazzen. - - Kopierbücher«. MoDje?iperderPaplexhsnöluvg Bolzano. Aterauo, Vrossaoove, VlpUeno. Nr. 3 - Seite-5 - Monligmr AoiSAmln Pöpst^tchv AuSzelchnuna zum 40ftißr. PMtrrsubllSum Bolzano, 16. Jänner. Die gestrige Monatsverfammlung der Kath

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/25_02_1926/VBS_1926_02_25_24_object_3121442.png
Seite 24 von 24
Datum: 25.02.1926
Umfang: 24
und Kippwagen zu kaufen gesucht. Offerte an Porphyrwerkc Flor u. Tomcdi, Laivcs. 10223-6 Suche gut erhaltenen Sidecar (Motorradbeiwagen) Zuschr. an A. Soano, Ponte Jsarco (Waidbruck).- 10256-6 Parkett-Stielbürste zu kaufen gesucht. Tabak trafik Kornplatz. 10299-6 RevillSlen «nS Geivverlehr Größerer Pacht zu vergeben: Gutsverwaltung j Sampan in Sarnes bei Breffanone. 1480-7 Schöne Magazine samt Wohngebäude, Pserdestal- lung, großem Lagerplatz sowie Wein- und Obst garten in nächster Nähe des Bahnhofes Bolzano

, umständehalber sehr preiswürdig zu verkaufen. ..Fides' Trenhandgesellschnft m. b. f). Bolzano. 30-7 Hochprima Baugrund >n bester geschütztester >rnd staubfreier Lage von Gries zu sehr günstigen Preise zu verkaufen. „Fides' Treuhandgesellschaft m. b. $). Bolzano. 31-7 Der sich in Tirol anzukaufen wünscht, verlange gegen Einsendung von 4 Lire das Realltäken-Vec- -eichnis über 200 verkäufliche Besitzungen und zw.: Bauernanwesen, Zinshäuser. Villen, Gasthöfe mit und ohne Oekonomie, Hotels und Pensionen. Rea

sofort zu vergeben. 10230-7 kleineres Gasthaus in Merano. Bolzano oder Bressanonc sobald als möglich zu pachten gesucht. Zuschr. erbeten an Joh. Lindorfer, Fortczza. -7 Geinüsegarken zu verpachten. Cisackstraße 0, 1. Bauernhösl. auch für. Gärtnerei, Lohnkutscherei oder Hühnerzucht geeignet, zu verpachten. 10243-7 Geschäftslokäl, hell, trocken, mit inkl. Warenablöse 8000 Lire sofort zu vergeben. 16213-7 Bauernhof im Lisackkal an der Reichsstraße ge legen, gelangt sofort oder ab Georg! an tüchtige

kautionsfähigc Pächter zur Verpachtung. Adresse Derw. 10201-7 Nähe Bolzano ist gukgehends Spezerei- u. Milch geschäft samt Wohnung gegen Barzahlung zu verkaufen. Angebote an die Verw. unter 4305 50.000 Lire erste Hypothek auf größerem land wirtschaftlichem Anwesen gesucht. Angebote unter „Kellerei 4300' an die Verw. erbetci,. 16279-7 Schönes Bauernhösl, 5 Mi-ruien von der Stadt Bressanone, in schönster Lage zu verkaufen. — !'<204-7 Gelegenhellskauf. Schöner Bauernhof in Tirol, 18 Stück Großvieh, vorzüglich

u. billigster Ausführung bei Pfenner, Gärtnerei. Wangergaffe 1881-10 Aulogenschweißerel-Spezialwerkstätle 2. humer, Gummergaffe 2. Vollste Garantie für jede Schwei- ßung, auch Aluminium. Schweißaniagcn, Zulege- material, Karbid zu konkurrenzlosen Preisen. -10 Hanf. Reisten. Werg zum Spinnen, Erdseile. Holz- drahtseile, Wäschestricke billigst bei Joses Wildling, Bolzano, Lauben 12. 10008-10 Oblaten, Pischinger, Wienerhaselnußtörtchen, Adriaschnitten und prima Razzlblll-Kugeln. pas sende 'Artikel für Hotel

21