53 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1894/03_11_1894/SVB_1894_11_03_4_object_2440358.png
Seite 4 von 8
Datum: 03.11.1894
Umfang: 8
in Bahrn. Josef Dinkhause^, Gäcber hier, mit Aloisia Hell von Kältern. Jnl'.vs Delf.go, Sparkassabeamter in Bruneck, mit Maria Lachmann von hier Josef Starch, Kupferschmied« meister in Brureck, mit Anna Maria Staudacher von Bruneck. 16. . Josef Pillon, Gasthofbesitzer h!er, mit Rosa Forneller von St. Michael in Eppan. 22. Josef Unierhofer. Wirth und SchweinmeHger hier, mit Maria Lemayr von hier. Anton Pfeifer, Besitzer in Klanig, mit Maria Techt von hier. 24. Ciriacus Maier, l-edienstet

hier, mit Johanna Damschak von Leu'afch, wohnhaft hie>. L?. Johann Dalpez von Graun bei Kurtatsch, mit Maria Jnama von Fennberg. Verstorbene Von Bozen und 12 Malgreien. 3. Oklo^er. Maria. T. d7s Johann Ernst, Pächter, 5 M. an Darmlatarrh. 4. Rosa Held, KavfmannLtochter, 36 I., Tuber kulose. 5. Anna Pichler, led. Kellnerin, 42 I., Herzfehler. 12. Maria Eschgfelle.'. led. D'enftmagd, 75 I.. Gehirnschlag. 13. Rosa v.Paniz-a, Ob'rt0ndukt?ur?tochter, ,2tI, Tuberkulose. Johann Mayrhofer, led. Sagschneider

, 42 I. Paralys?. 17. Johann, S. des Josef Torggler, Baumann, 3 W, Darm katarrh. 19. Maria Gadner, geb. Rizzi, Armenhauspfrüudns'rin, 73 I. Spital. 21. Georg Werner, verw. Schustermeisier, 54 I., Rückenmar!le''^en. 22. Rosa, T. des Anton Egqtt, Wnn-Mdler, 3 W., Darmkatarrh. 24. Moriz Gelb, k k. Oberlieutenau!, 23 I / Lungensucht. 25. Maria Kofler, led. Private, 39 I,, Tuberkulose. 26. Elise Ferrari, geb. Kraus, Zeitungsverlegscs- gatUn, 74 I., Lungenentzündung. Valentin Hafner, lcd. Bauerssohn

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/11_08_1909/SVB_1909_08_11_6_object_2548565.png
Seite 6 von 8
Datum: 11.08.1909
Umfang: 8
erscheint in nächster Nummer. Z« unserem Artikel 1897 bis 19O7 bemerken wir, daß es auf Seite 2, Spalte 1, statt „und 1902 das neue Weingesetz' selbstverständlich heißen 1907 soll. Geborue in Bozen und Zwotfmalgreien. Monat Juli. 1. Heinrich, S. d. Rudolf Agostini, Tischler, u. d. Juliana Lorenz. 2. Magdalena, T. d. Josef Viehweide?, Besitzer, u. d. Anna Schlechtleitner. Alois, S. d. Alois Caldera, Bahnbediensteter, u. d. Agnes Unterpertinger. Amalia, T. d. Oswald Schmied, Kondukteur, u. d. Rosa Possat

, u. d. Marie Marsoner. Amalia, T. d. Konstanz Giovanazzi, Schleifer, u. d. An gela Campostella. Karl, S. d. Karl Kuenzer, Maurer, u. d. Marie Staffier. Anna, T. d. Hilar. Reß, Taglöhn., u. d. Oliva Clementi. 30. Rudolf, S. d. Alois Pollo, Tischlerm., u. d. Rosa Weiß. Betraute von Bozen und Zwolfmalgreien. Monat Juli. 5. Obermair Johann, Spengler, m. Amalia Geiger, Private. Obermann Anton, Zimmerm., m. Anna Perkmann, Köchin. Joh. Schubert, Kondukteur, m. Rosa Feichtner, Private. 12. Max Segala, Kondukteur

, m. Marie Vadagnini, Ladnerin. August Leitner, Zuckerbäcker, m. Rosa Viehweider, Kellnerin. Armin v. Hoffingott, Spediteur, m. Stephanie Himmelstoß, Private. 19. Gregor Dobernik, Stationsleiter, m. Lidwina Graziadei, Private. Joh. Morandell, Besitzer, m. Emma Steinegger, Dienst«, 26. Johann Cimadom, Malergehilfe, m. Al. Leone, Näherin. Heinrich Ramofer, Obsthändlerssohn, m. Anna Springer, Köchin. Benjamin Scala, Maurer, m. Juliava Glacomuzzi, Tag- lohnerin. Verstorbene in Bozen und Zwölfmalgreies. Monat

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/13_09_1902/SVB_1902_09_13_6_object_2525120.png
Seite 6 von 10
Datum: 13.09.1902
Umfang: 10
. 16. Röll Heinrich des Josef, Weingarthofpächter in Seit, und der Hofer Elise. 17. Wiesenböck Franz des Jgnaz, Rechnungsunteroffizier, ! und der Zanotti Beatrice. 18. Ertl Peter des Josef, Fabriksarbeiter, und der Grones Franziska. 19. Mumelter Philomena des Anton, Taglöhner, und der Untertrifaller Maria. 20. Pfeifer Lorenz des Lorenz, Besitzer, und der Gruber Rosa, Wenzertochter. 21. Duregger Philomena des Franz, Polizist, und der Egger Maria. 22. Vonmetz Rosa des Anton, Metzger, und der Leimer Theres

. 23.Neumair Paula des Franz, Kondukteur, und der Abfalter Franziska. 24. Lun Jda des Anton, Kontrollor, und der Gantaler Kreszenz. 25. Fontana Franziska des Josef, Maurerpolier, und der Pollo Rosa. 26. Schmid Helene des Albert, Spengler, und der Kien- lechner Anna. 27. Lunger Anton des Anton, Baumann, und der Zorz. Marianna. 28. Wallensteiner Frida des Josef, Schneidergehilfe, und der Eder Katharina. 29. Pfeifer Jda des Peter, Handlungsreisender, und der Bonvizini Jda. 30. Turner Alois des Josef

, Reiterhofbesitzer, und der Goier Anna. 31. Fraß Leopoldina des Anwn, Gefällsaufseher, und der Wolf Anna. . . 32. Gruber Thomas des Josef, Besitzer, und der Agosti. Maria. 33. Kofler Anna des Franz, Zimmermann, und der Bernard Maria. 34. Carmann Karolina des Johann, Wagenlackierer, und der Pfluger Katharina. 35. Heß Emma des Dominikus, Kanzleigehilfe, und der Mair Rosa. 36. Rath Paulina des Franz, Hausmeister, und der Vinante Maria. 37. Steinwander Maria des Peter, Oberjäger, und der Weger Maria. 38. Oberkosler

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1920/25_12_1920/SVB_1920_12_25_6_object_2529616.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.12.1920
Umfang: 8
, Private. Alois Ga«per, Grundbesitzer in ProveiS, mit Rosa Mairhofer, Bauerstochter. 6. Falconcino Faleoncini, Mechaniker, mit Marie Le Vray, Private. 8. Eduard Negro, GerichtSadvokat in Rom, mit Aloisia Studer, Private. Franz Bertagnoll, Tapezierergehilfe in Meran, mit Berta Schaller, Kellnerin. Josef Monsorno, Maurer, mit Marie Delvai, Bäuerin. Heinrich Torri, Oberkellner, mit Josefine Seebacher, Private. 9. Johann Weger, Kohlenarbeiter, mit Angela Jmbiancato, Köchin. 10. Josef Rifser, Baumann

in Salurn, mit Rosa Rtsser, Private. 11. Johann Marchi, Mechaniker, mit Philomena Meran. Ib. Franz Sanin, Besitzer in Entiklar bei Kurtatsch, mit Katharina Caminada, Besitzerin. Josef Lun, Güterschaffer, mit Barbara Pircher, Besitzerin. 16. Zeno Fliri, Portier, mit Katharina Genta, Wirtschafterin. 17. Alois Moravec, Buchhalter in Prag, mit Anna Authier, Buchhalterin. > 18. Oskar Schweiggl, Handelsangestellter, mit Anna'Zatelli, Schneiderin. M.Marius Villa, Weinhändler, mit Mathilde Bombana, Private

. 22. Rudolf Simoni, Bauer in Siebeneich, Zmit Anna Callo- vini, Besitzerin in Nals. Karl Palir, Bahnbediensteter, mit Rosa Ebner, Bauers- tochter. Alfons Betti, Verschiebe?, mit Amabile Degasperi, Schul dienerin hier. * Ernst Kohmann, Malergehilfe, mit Antonie HSller, Kontoristin. Franz Rottensteiner, Besitzer, mit Theres Dissertori, Private. . Leopold Wallnöfer, Geschäftsdiener, mit CÜcilia Ambach, Köchin. 23. Ernst Sepps, Taglöhner in Tramin, mit Marina Corra- dini, Besitzerin. Josef Braun, Bauerssohn

Spornberger, Kandlerhofbesitzer in St. Magda lena, mit Katharina Furgler, Besitzerstochter in Gries. Josef Genta, Maurer hier, mit Augusta Dallasera, Köchin. 27. Alois Conte, Bahnbediensteter, mit Franziska Grassi, Private. Alois Prenner, Besitzer in Auer, mit Aloisia Prenner von dort. Dr. Alois Santisaller, Schriftleiter, mit Rosa Vehlen Private. Matthias Mair, Hilfsarbeiter, mit Antonie FaeS, Hüft- arbeiterin. Verstorbene von BsM. Monat November. 5. Dominika Bonatti, Taglvhnerswitwe, 77 Jahre alt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/15_05_1912/SVB_1912_05_15_6_object_2511783.png
Seite 6 von 8
Datum: 15.05.1912
Umfang: 8
an- gedeihen ließ, überführte sie denselben in das Krankenhaus. Betraute von Bozen. Monat April. Wilhelm Liebert, Elektromonteur, und Maria Lüthi. Josef Authier, Kaufmann, und Rosa Mehner. Simon Lafogler, Tischler, und Marie Steiner. Alois Pircher, Holzhändler, und Marie Werner. Anton Gerstenmaier, Maler, und Anna Köster, Private. Josef Pauker, Kondukteur, und Marie Schulz. Andreas Zwigl, Gasthofbesitzer, und Maria Pala. Johann Kaltschmidt, Bauer, und Maria Streiter. Karl Goldschmid, Schlosseimeister

v. Straßen, 5 k. Major, 83 I. Alois Plankenbichler, led. Osfiziersdiener, 23 I. 4. Joses Kornprobst, verehl. Schustermeister, 66 I. Notburga Plattner, Magazineurssrau, 36 I. 6. Ursula Cimadom, Tischlersgattin, 29 I. Theres Plattner, led. Näherin, 63 I. 3. Rosa Mair, Schuldirektorswitwe, 72 I. Maria Demartin, Kaufmannskind, 3 I. Maria Franzeschini, Witwe, 75 I. 9. Paula Biscoti, led. Dienstmädchen, 17 I. Magdalena Degasperi, Witwe, 44 I. 10. Antön Mulser, led. Hausbesitzer, 64 I. 11. Maria Hofer, verehl

. Taglöhnerin, 4ö I. 12. Magdalena Holzeis, verw. Taglöhnerin, 50 I. 13. Josef Rabanser, led. Bindergehilfe, 18 I. Josef Murer, led. Hilfsarbeiter, 19 I. , Rosa Webhofer, Schmiedstochter, 14 I. Franziska Oehler, verehl. Obsthändlerin, 47 I. 14. Anna Vieider. Drechslermeisterskind, 3^/4 I. Elisabeth Maier, Witwe, 80 I. Katharina Molterer, Wäscherin, 60 I. Kandidus Ciresa, led. Spänglergehilse, 36 I. 15. Josesine Amplatz, Weinhändlersgattin, 23 I. 16. Franz Matzur, Südbahn-Adjunkr, 37 I. Maria Unterhofen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/17_01_1923/SVB_1923_01_17_5_object_2532976.png
Seite 5 von 8
Datum: 17.01.1923
Umfang: 8
, und der Aloisia Dellasega. 2. Elisabeth, Tochter des Peter Herburger, Tag- löhner, und der Rosa Reichhalter. 3. Franziska, Tochter des Franz Oberrauch, Korb flechter, und der Augusta Ferrari. 4. Johann, Sohn d. Franz Pechwitz, Gastwirt, u. d. Anna Bologna. 5. Franz, Sohn des Michael von Zallinger-Stillen- dorf, Gutsbesitzer, und der Elisabeth von Ka- threin-Andersill. 5. Anton. (?>->bn dos Jobann Weiß, Magazineur, und der Marie Depaoli. - 5. Wilhelm, Sohn des Wilhelm Milano, Schlosser, und der Antonia

, Maurer, und der Marie Zando. 18. Ferdinand, Sohn des Franz Käfinger, Dienst mann, und der Johanna Busch. 19. Marianne, Tochter des Franz Filippi, Kellerei arbeiter, und der Aloisia Leiter. 20. Berta, Tochter des Anton Vikoler, Invalide, und der Berta Vasselai. 21. Walter, Sohn des Matthias Weiß, Bahnbedien steter, und der Regina Gasser. 23. Johann und Franz, Zwillinge des Josef Goier, Privat, und der Marie Auer. 24. Johann, Sohn des Alois Trenk, Holzarbeiter» und der Rosa Botzner. 24. Hermann, Sohn

des Hermann Pircher, Lehren und der Marie Koppelstätter. ' ^ ' 24. Christian, Sohn des Christian Hofer, Bahnbe diensteter, und der Rosa Miori. 25. Barbara, Tochter des Albert Santifaller, Ge schäftsführer, und der Marie Santifaller. 25. Bruno, Sohn des Guido Filippi, Maurer, und der Anna Espen. 25. Johanna, Tochter des Johann Nicolufsi-Ober- wieser, Besitzer, und der Stefanie Nicolusii- Castellan. 26. Stefanie, Tochter des Hugo Platzak, Schlosser» uud der Marie Tita. 28.Emilia, Tochter des Franz Prucker

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1918/17_07_1918/SVB_1918_07_17_7_object_2525755.png
Seite 7 von 8
Datum: 17.07.1918
Umfang: 8
und die Hasenreviere in Böhmen und Mähren im besonderen. Da und dort mit Nach druck vorgesorgt, wird, wenn nicht alles täuscht, die Fleischversorgung im Herbst wesentlich er leichtern. . Matrikol-A«ss«g der Pfarre Bozen im Monate Mai 1918. Geborene im Zum. 1. Karl, Sohn des Bergamini Josef, Arbeiter, und der Maffei Helene. 2. Filoiyena, Tochter des Tutzer Josef, Bauer, und der Mock Rosa. 1. Leonhard, Sohn des Lukini Josef, Wirt, und der Hellriegl Franziska. Wilhelm, Sohn des Schnabl Otto, Lokomotio-Füh- rer

, und der Pfundner Maria. S. Georg, Sohn des Rottensteiner Johann, Bauer, und der Meier Josefa. 8.. Emma, Tochter des Mair Florian, Krankenwärter, und der Calliari Josefa. ' ' 22. Josef, Sohn des Obletter Jofef, Wagenführer, und der Tomasi Stefanie. 18. Maria, Tochter des Mutar Johann, Friseur, und der Wolf Rosa. 22. Rudolf, Sohn des Trauntschnigg Karl, Kellermeister, und der Ritsch Theres. 23. Martha, Tochter des Jüttner Max, Tischler, und der Giacomuzzi Maria. 23. Hugo, Sohn des Seeber Josef, Kaufmann

. Johann, Sohn des Buchegger Peter, Gärtner, mÄ der Ghezzi Hermine. Getraute im Julü. 3. Egger Johann, Weichensteller, mit Sabernigg Ve ronika, Bahnbedienstete. Nochen Stefan, Tischler,' mit Speiser Rosa, Besitzers tochter. 11. Mahlknecht Oswald, t. k. Steuerassistent, mit Mut ter Anna, Privat. 17. Obkircher Franz, Obst- und Gemüsehändler, mit Mauroner Anna, Verkäuferin. 17. Dorner Heinrich, Monteur, mit Gabrielll Marion Köchin. 27. Ortner Georg, Bauer, mit Köster Maria, Feldar beiterin. Verstorbene

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/19_06_1909/SVB_1909_06_19_12_object_2548126.png
Seite 12 von 12
Datum: 19.06.1909
Umfang: 12
/ u. d. Anna Mittermayr. Adelinda, T. d. Karl Pittracher, Kondukteur, u. d. Maria Niedrist. Karl, S. des Johann Schlechtleitner, Bauer, u. d. Maria Reichhalter. Josefa, T. d. Josef Thurner, Wirt, u. d. Theres Visintin. Karl, S. d. Emil Sadei, Stationsdiener, u. d. Franziska Bortolamei. Maria, T. des Johann Mittelberger, Zimmermann, u. d. Anna Gruber. Rosa, T. d. Christian Schrott, Bahnwächter, u. d. Filo mena Fink. Anton, S. d. Maria Schlichter, Köchin. 10. 11. 12. 13k 14. 15. 17. Getraute von Bozen

und Zwölfmalgreien. Monat Mai. 1. Alois Campagnari, Spinner, mit Rosa Baggio, Arbeit. 3. Karl Steinkeller, Bahnarbeiter, mit Elis. Groier, Magd. Blasius Leichter, Buchhalter, mit Kathar. Hohn, Private. Joh. Buxkandl. k. k. Rechnungsunteroffizier, mit Wilh. Waldner, Büglerin. Franz Rübner, Hausbesitzer, mit Maria Zöttl, Private. Julian Pichler, Straßenwärter, mit D. Wegher, Köchin. Josef Kofler, Bautechniker, mit Maria Pomella, Private. Sebast. Plattner, Taglöhn., mitAfra Steinkasserer,Tagl. Georg Hörmann

Gabriel!, Tischlermeisterskind, 1 I. 26. Angelus Sandrini, verh. Kaufmann, 32 I. Alois Tomast, led. Steinbrecher, 60 I. 27. Franz Kofler, verh. Tischler, 26 I. Georg Vieider, verw. Aufleger, 67 I. Franz Senn, Bahnarbeiterskind, 30 Min. 29. Henrika Nikolussi, Kupferschmiedkind, 4 I. 30. Johann Gschank, led. Kondukteur, 34 I. Johann Mock, led. Taglöhner, 55 I. 31. Georg Gasser, led. Pfründner, 73 I. Rosa Mair, led. Taglöhner, 70 I. Simon Benin, Müllermeisterskind, 12 I. Wien. 17. Juni,ISVS. Einheitliche

11