45 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/05_04_1889/MEZ_1889_04_05_5_object_586450.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.04.1889
Umfang: 8
Nr. 78 Fkerauer Zett»»g. Seite 6 Aiißtki>«»Mt Fre«>e. Ehreafels, Brunn am Wald; Baronin Lichtenstein, Brunn am Wald. Hotel Austria Louis Marr, Friedrichsroda. -Hotel Erzherzog Julia»» Em. Brühe. Oesterreich; Dav. Amad, Budapest; F. A. Pilump, Bremen; H. Friedman», Wien. Hotel Habsburger Hof Aug. Hahn, Berlin; M. E. de la Morena, Vuenos-Aires. Hotel Haftfurther Thein-Lennig, Heidelberg; Walther, Heidelberg. Villa Hermali» Moritz Feigl m. T., Wien. Fritz Barbeck, ^ürn^erg. Kittel Graf Paar

. Leichterhof Louise Kanitz, Pommern. Villa Lidouta Ragenbild Kriegsmann, Riga; An tonio Körner, Graz; Rud. Körner, Graz. P. Mazegger Ecke mit T., Wiesbaden. Meraner Hof Helene Singer, Wien, Penfloa Neuhau» Amandav.Nibecker, Coblenz; Severa v. Dachroeden, Coblenz; Rudolf Kellner, Frankfurt a. M. Peufloa Petersburg Pauline Stralosch, Brünn; Frau Zeska Bienenfeld, Kwkau; Maria Waldstein, Prag. Sandhof Leonore Bmck, München. Starkenhof I. H. LandSberg, Posen. Traubenheim Otw Beyme, Gumbinen. Hotel Walder

, und zwar: l. lieberm Bacherl steht a Hütt'n. s. Begea'nt mir mei Dirndl. 3. Auf der hohen Alm. 4. Bet der erste» Hütten ic Zu beziehen durch S. Pötzelberger'S Buchhandlung, Meran. S42 Täglich frischer M. von Mnwerth's Apotheke, ^ Berglauben. ?s? Hotels, Nestanrants, Kaffeehäuser. Ureo. Hotel Are». — Hot Areidnea Alberto Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Aussee« Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. ««»er. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Vozeu. Hotel schwarz. Adler

. — Bahuhofrestauratiou. — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbra». — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Kalter». Hotel RSftl. Kramsach. Gasthans z«m Glashans Laua. Hotel Krenz! - Hotel Rößl (Theiß). Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Lermos

. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Bregenz. Kaffee Anstria. Bruneck. Gasthof zur Post. Gomo. Hotel Eo«o. Cortina. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresde«. Hotel Bellevne. Frauzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gofsensatz. Hotel Griibner. Gries bei Bogen. Hotel «. Pe»s. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Jnniche». Hotel Grauer Biir. — Hotel Tonne. Jnnsbrnck. — Kaffee Anich

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/08_06_1890/MEZ_1890_06_08_7_object_598586.png
Seite 7 von 12
Datum: 08.06.1890
Umfang: 12
Nr. 129 Mrauer Aettm»g. Seite 7 Varum /alili'li Sie K. ! 50 Wr leere Llcekaosou? vllkrenck ösnöofp's ttotlänliiseksr Lseso, rsio, leiekt Wslieti, inUii-- liberlialipt als «Zer beste uoä biiliZsto anerliannt, sn L. 3.5l) ö. >V. per Kilo olkvn /u Iiakeu in livi tlen lltü'ren: /^nt. vom. Veräross unä los. ttecksnbsfgsf. tvW HM», MMiitim», MttWtt. Zlrco. H.tel «reo. — Hot. Arciduca Alberto . Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kroue». Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker

. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszelte«. — Hotel Bellevue. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofresta«ratio«. — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dxregger. — Resta«ra»t Forsterbra«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutuer. — Kaffee Kxsseth. — Kaffee Larcher. — Weisstube Löwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. Vregenz. Kaffee Austritt. — Hotel Europe

. B runeck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Ster«. Como. Hotel Co«o. Cortiua. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel «elledne. Frauzeusbad. Hot. Hllbner. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleichend erg. Hotel Stadt Venedig. Gofseusaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozeu. Hotel n. Penf. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Juuiche». Hotel Graner«är. Hotel Tonne. Innsbruck. — — Hotel Grauer Bär. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee

Hierha««er. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Hotel zum gold.Löwen. — Hotel Gold. Krone. — Hotel Stadt München. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. -- Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Summerer. — Hotel Tiroler Hof. »alter«. Hotel Rößt. Kramfach bei Vrixlegg. Gasth.«. Peus. z. GlaShauS itaua. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel Rößt (Theitzl. Laudeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La»«. Lermos. Hotel Post mit Depeudauee. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel

. Hotel Mendelh-f. Merau. Restanr. ck Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafeu v. Meran. Gasthof zur Kroue. Hot.« Peus. Stadt München. Kaffee Schöubruu». Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Mühlbach. Hot. gold. Souue Gasthaus zur Linde. Müucheu. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger Naturus. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof der Frau Emma. R»va, Restaur. Sa» Marco. — Hotel M»sch. — Hotel J«P. zur Souue. — Hotel« Pension Riva. Iiom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Noveredo: Cafü

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/13_01_1906/BZZ_1906_01_13_3_object_399435.png
Seite 3 von 12
Datum: 13.01.1906
Umfang: 12
10 Symphonische Ausführung. Herr Kapellmeister Achleitner teilt uns mit: Morgen Tonntag abends findet im „Hotel Greis' eine Ausführung der symphonischen Dichtung „Aus Böhmens Hain und Flur' voll Smetana statt. Der Bozner Gemeinderat hält — wie bereits angekündigt — Montag nachmittags wieder eine Sitzung ab. Die Tagesordnung ist aus der dies bezüglichen Kundmachung im Anzeigenteile der vorliegenden Nummer zu ersehen. Militärkonzert auf dem Eislaufplatze. Montag von V— 8 Uhr abends findet

Fremdenverkehrs- und Berschönernngs- Berein für Bozen und Umgebung hält seine dies jährige Hauptversammluiig Freitag den 19. d. abends halb 9 Uhr im Speisesaale des „Hotel Europe' ab. Die Tagesordnung ist ans der dies bezüglichen Verlautbaru.lg im Auzeigeuteile der vorliegenden Nummer zu ersehen. Turnverein Bozen. Mit der Versendung der Einladungen zu dem für den 27. Jänner l. I. festgesetzten Kränzchen des „Turnvereins Bozen' wurde bereits begonnen. Da dieselben üblicher Weise nur an die Mitglieder

- bezirk Welschmetz erstreckt, mit deiil lö- April d. I. beginnen. Tie Gerichtsbezirke Lavis und Cembra bleiben wie bisher der politischen Behörde in Trient untergestellt. Trauung. In Trient fand vorgestern die Ver mählung des Fräulein Helena Oesterleicher. Tochter des Besitzers des ..Imperial Hotel Trento' iir Trient und „Hotel des Alpes' iu Madonna dl CaniPiglio Herrn F. I. Oeslerreicl>er. mit Herrn Karl Watther ans Venedig statt. Ansuianderung ans Welschtirol. In nächster' Zeit ivird

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/01_08_1908/BZZ_1908_08_01_2_object_434934.png
Seite 2 von 12
Datum: 01.08.1908
Umfang: 12
des Fremdenvereins, Herr I. Scottoni, G. Bäzzani, G. Benuzzi, Baron Sal vott;, Professor Oberzinner, dann die Abgeordneten Gentili, Delugan. und. Tonelli, sowie Baron Mersi nach Cles, um Dr. Geßmann entgegenzufahren.' In Cles fand gegen 11 Uhr im Grand Hotel ein Baw kett statt, wobei eine Menge Toaste vom Stöppel gelassen wurden. Die Begrüßung des Ministers fand auf der Mendel statt. Die Fahrt Sr. Ex. Dr. Geßmanns durchs Nonstal—Sulztal: bis Madonna di Campiglio ging. glücklich vonstatten

, nicht so jene von Campiglio bis Trient, da d>° Automobile alle defekt geworden waren. -In Campiglio?-woselbst diniert wurde, halte sich Dr. Niccabona vorgestellt, um dem Minister die Fleimstalbahn in Erinnerung zu bringen. In Castel Toblino nahm die Gesell schaft den Lunch ein? Gegen'7'.ÜHr'abWs'längkm das Automobil des Ministers, drei Automobile des Fremdenvereins, eines der katholischen Abgeordneten und ein separates fürs Gefolge'im Hotel Trento in Trient ein. Das Hotel Trents, sowie die öffent lichen Gebäude hißten

begab sich der Minister mit der ganzen Gesellschaft nach Molveno und abends fand ein Festfoupcr zu 50 Gedecken im Hotel Trents statt. Gestern 8^ Uhr vormittags langte Minister Tr. Geßmann von Trient. kommend in Neumarkt ein. Es meldeten sich Abordnungen von Kurtatsch, Tramin, Auer, Montau, Kurtinig und Kaltern zur Audienz. Die Kurtatscher Deputation überreichte dem Minister ein'Memorandum bezüglich der von allen Beteiligten gewünschten Konkurrenzstraße von Lana üher Nals, Andrian und Unterrain

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/21_02_1890/MEZ_1890_02_21_3_object_595529.png
Seite 3 von 8
Datum: 21.02.1890
Umfang: 8
den zwei angrenzenden italienischen Gemeinden St. Bits und Porca zugegen. — Der Hotelnoth dürfte jetzt in Cortina abgeholfen werden, da ei» Meraner Peiisions-Pächter hier eines der hüb schesten Häuser zur Umwandlnug in ein Hotel und Badeanstalt käuflich an sich gebracht hat. Ferner wurde von den Gebrüdern Apolonio, Besitzer des Hotel Cortina, eine große Dependance, wo viele Fremde Platz finden, neu erbaut. Die Witterung ist derartig, daß der Schnee bereits von den meisten Wiesen verschwindet

- montag in den prächtig geschmückte» Lokalitäten des Hotel Trento — zum Theile in ebenso farbenreichen als geschmackvollen Nationalcostümen — abgehalten wurde. Sowohl im Tanzsaal als auch in der gemüth lichen Wirthsstube des „Sterzinger Wirthes', welcher eine prächtige naturgetreue Figur bot, herrschte bis zum Morgengrauen das fröhlichste, ungezwungenste Leben. Die hiesige Section des D. und Oe. Alpen. Vereines hat dadurch wieder bewiesen, daß sie eine schöne Ressource der deutschen Gesellschaft

. Der Zufall wollte, daß er einen Tag nach der Entdeckung der. Verschwörung des Panitza in Varna ankam. Er traf dort die Behörden in großer Aufregung und mit den schärfsten Berhaltnngs maßregeln gegenüber den anlangenden Fremden ans' gerüstet. Kaum hatte sich's Herr N. im Hotel bequem gemacht, als ein Polizeibeamter erschien und ihn zur Ausweisleistung auf das nächste Amt brachte. Das Verhör fiel für den Kaufmann nicht sonderlich be friedigend aus, denn er mußte am nächsten Tage mit polizeilicher Bedeckung

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/17_07_1891/MEZ_1891_07_17_1_object_610053.png
Seite 1 von 6
Datum: 17.07.1891
Umfang: 6
veranstalteten Feierlichkeiten dürste gestern Abends seinen Abschluß gefunden habe». Bei der Vorstellung der Beamten, der Geistlichkeit und der Gemeinde- Borsteher, welche sofort nach der Ankunft vom Bahnhofe stattfand, sprach Graf Werveldt mit Jedem der Ihm Borge stellten. Abends unternahm der Statthalter in Begleitung des Magistratsrathes Baron Sternbach und des Dekans einen Rundgang durch die festlich beflaggte Stadt und kehrte halb S Uhr ius Hotel zurück, wo dann die Tasel stattfand. Zur selben

waren der Bezirkshauptmann, Bezirksrichter, BataillonS- Commandant, Geusdarmerie-Commandant, Dekan, Bürger meister und Baron Sternbach geladen. Um S Uhr erfolgte der Aufmarsch des aus ca. 200 Fackelträgern bestehenden Zuges, an welchem auch der Jünglings-Verein theilnähm Am Graben hatten sich wohl mehr als ItXX) Personen ange sammelt. Der Zug stellte sich vor dem Hotel Post auf und die beiden Kapellen spielten abwechselnd. Der Herr Statt halter stand vor dem Hotel Post. Bürgermeister Mayer brachte ihm ein dreifaches

« des Erzherzogs Albrecht.) Gestern Abends ist hier der Herr Erzherzog Albrecht uiit Gefolge aus Gmunden ein getroffen, hat ini Hotel Trento sein Absteigequartier ge nommen und heute 6 Uhr Früh zu Wagen die Siels« nach Madonna di Campiglio, wo der Herr Erzherzog längere Zelt Aufenthalt nehmen dürste, fortgesetzt. Erzherzog Albrecht erfreut sich eines vortrefflichen Aussehens und einer für sein« Jahre seltenen Rüstigkeit.

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/15_06_1912/SVB_1912_06_15_4_object_2512067.png
Seite 4 von 10
Datum: 15.06.1912
Umfang: 10
Seite 4 Korrespondenzen. Bozett, 13. Juni. Der hochwürdigste Fürst- bischof Cölestin von Trient hat durch seinen Sekretär der Leitung des St. Michaelsbundes in Bozen sür die Abhaltung der Bundeskonferenzen im Hotel „Gasser' im Bahnviertel die Anerkennung ausdrücken lassen. Hochderselbe drückt darin seine Freude aus, daß auch der vielfach vernachlässigten Bahnbevölke- rung religiöser Unterricht und religiös gehaltene Unterhaltung geboten wird, und hält dies im Interesse der heutigen Seelsorge

, 5. Juli, abends 8 Uhr. — Wir möchten bei dieser Gelegenheit die Eltern aufmerksam machen, daß der St. Michaelsbund im Saale des Hotel „Gasser' während der Ferienzeit an Sonntagen nachmittags 3 Uhr Kinderversammlungen hält, damit die Kinder beaufsichtigt und passend beschäf tigt werden, was den Eltern, besonders der Bahn- kinder, nicht möglich ist. Natürlich dürfen und sollen auch die Eltern wennmöglich an diesen Konferenzen sich beteiligen. Kalter«, 12. Juni. (Diebstahl. —Rauferei.) Dem Karl Atz

Dankl hier zur Inspektion der Truppen eingetroffen und im Hotel „Trento' abgestiegen. Auf dem Bahnhofe hatten sich zum Empfange die Spitzen der Militär- und Zivilbehörden und eine Ehrenkompagnie mit Musik ausgestellt. FML. Dankl weilt noch gegenwärtig in Trient. Witten, 12. Juni. (Bettlerplage u. a.) Der Bettel nimmt im Stadtteile Witten jetzt wieder einmal riesig überhand. In den Häusern an der Südgrenze gegen den Bergisel kamen vorgestern in eine Wohnung von 1 Uhr mittags bis 6 Uhr abends

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/05_12_1908/BRG_1908_12_05_7_object_765827.png
Seite 7 von 8
Datum: 05.12.1908
Umfang: 8
. Unterstützende Mitglieder willkommen Bereinigte Reservistcukolounr Meran. Jeden Samstag abends kameradschaftliche Zujanimenkunst im VereinS- lokake Hotel Stern Die Koinmandantschaft. Knast- und Gewerbcverrin Meran. Samstag, den 5. Dezember, abends halb !> Uhr, im „Forslerbräu' Monats- versammlung. — Dienstag, 8. ds. Ausflug nach Lana Ab fahrt halb 3 Uhr. Kaufmännischer Verein „Merkur'. Offene Stellen: Schnittwaren: Verkäufer und Reifender. Eisenhandlung: Bureauvorsteher. Eisenhandlung: Kassiererin

der Stadt redlich betrugen. Gegen l / t 8 Uhr zog die Infanterie-Musikkapelle begleitet von einigen hundert l Lampionträgern spielend durch die Stadt. Im großen Speisesaale des Hotel Trento begann gegen l /,9 Uhr I ein Festban quell der k. k. Beamten zudem auch fol gende Persönlichkeiten erschienen waren: Fürstbischof Dr. Endrici, Msgr. Jnama und Hutter, Geheimrat ^Froschauer, Bürgermeister Dr. Silli, die Hosräte Erler, l Trentini, Schumacher, Zanetti, Baldessari und Gregler, die Kämmerer Graf Talago

Festtag geschlossen, nicht aber die Kaufläden und Wirtshäuser, welche letztere vorzügliche Geschäfte machten, indem die Soldaten ganz gehörig dem Bachus huldigten, so daß am Abend und in der Nacht nicht wenige mit der Polizei in Konflikt kamen. Montag früh fand hier die Beerdigung des penf. Oberlandesgerichtsratcs und Tiroler Patriziers Ritter E. v. Manfroni-Manfort statt. R I k. — Der Kaiser hat für die Abgebrannten von Rizzoiago 3000 K gespendet. — Im Hotel Europa fand am 1. ds. zugunsten

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/30_06_1894/BTV_1894_06_30_3_object_2954842.png
Seite 3 von 10
Datum: 30.06.1894
Umfang: 10
. Den Mittelpunkt des Feuerwehrfestes bildete die Festtafel im Hotel „Greif'. Der zweite Commandant Dr. v. Perathoner hielt die Festrede und brachte den ersten Toast auf Se. Majestät den Kaiser Franz Joseph aus, der stürmisch aufgeüvmmen wurde. Pöllerschüsse vom Virglberg verkündigten weithin diese patriotische Kundgebung. Andere Fest reden und Trinksprüche galten den Festgästev, den zwanzigjährigen Jubilanten, dem Bürgermeister Dr, von Braitenberg, dem Bezirks-Gauobmann Dr. Otto Kiene :c. Die große Schauübung

, die mit ihren Requisite» zur Spritzeuhalke zurückkehrten. Ein wahr haft glänzendes Volksfest am Prächtig beleuchteten Johannesplatz mit Concert der Fenerwehrkapelle be schloss in würdiger Weise das zwanzigjährige Grün dungsfest der Bozner freiwilligen Feuerwehr. Trient, 29. J.mi. (Zum Aufenthalte des Kaisers in Trient.) Da« Hotel Trento ist seit gestern in allen Räumen für Se. Majestät und den Ah. Hofstaat reserviert. Heute arbeitete man noch an der Instandsetzung der Appartements. Gestern um 4 Uhr 15 Min

. nachmittags ist die Dienerschaft mit der Bagage und 5 Pferden hier angekommen. Hente um 7 Uhr 39 Min. ist Se. Excellenz der Herr Statt halter eingetroffen uud Hit im Hotel Europe Absteige quartier genoinmeu. Nachmittags Uhr ist der Oberslküchenmeister Graf Wolkenstein angekommen. Der Herr Landeshauptmann Gras Brandis und der Lan- deScommandierende FZM. Reicher werden abendS er wartet. Zum Empfange Sr. Majestät werden selbst verständlich nmsasfende Vorbereitungen getroffn. Die EilgutSabtheiluug

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/20_12_1907/BZN_1907_12_20_4_object_2484719.png
Seite 4 von 8
Datum: 20.12.1907
Umfang: 8
Unterwasserkanals in der Flußrichtung zur Etsch geführt werden. Bezüglich dieses Unternehmens, bei welchem dem Schnalser Bache bis zu 6 Kubikmeter Wasser pro Se kunde entnommen und bei einem Gefälle von 320 Meter bis zu 16.000 Pferdekräfte gewonnen werden sollen, wurde die Verhandlung auf Mittwoch, den 16. Jänner 1908 anbe raumt. Die Kommission wird beim Hotel am Eingange ins Schnalstal zusammentreffen. > Ertappt. Man schreibt aus Karthaus in Schnals: End lich ist es gelungen, 'des Diebes, der in letzter Zeit

gibt vom 26. ds. bis einschließlich 29. Dezember 1907 im „Cafe Rauter' in Klaufen ein allgemeines Freischießen. Schützen und Freunde des Schießwesens sind hiezu höflichst eingeladen. - ! - i ' Ein Hoteldieb. Aus Bruneck wird vom 17. ds. ge schrieben: Im hiesigen Hotel zur „Post' kam kürzlich spät nachts ein etwa 23 Jahre alter, elegant gekleideter Mann an, welcher tags darauf bis Mittag im Zimmer blieb und dann spurlos verschwand. Hernach stellte man fest, daß aus einem anstoßenden Gesindezimmer

Co- reth und dem Hofrate Erler empfangen und ins Hotel Trento geleitet. Man mißt dem diesmaligen Besuche des Statthalters eine größere Bedeutung bei, da man weiß, daß er mit der von der Regierung geplanten wirtschaftlichen Aktion zu Gunsten von Welschtirol in Verbindung steht. Was dabei alles ins Auge gefaßt wird, läßt sich bisher nur erraten, da eine eigentliche Enuuziatiön der Regierung in dieser Richtung nicht erfolgt ist, allein man wird nicht, irre gehen/wenn man annimmt, daß auch die Frage

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/24_01_1894/BRG_1894_01_24_4_object_756115.png
Seite 4 von 12
Datum: 24.01.1894
Umfang: 12
den Zapfenstreich äußerst sympathisch. Die Jägermusik- kapklle hat seit vorigem Jahr einen bedeutenden Aufschwung genommen; sie besteht gegenwärtig aus 44 Miaun. Musitlommandant ist Herr Lieutenant Prinz Ludwig v. Koburg. — Vorgestern fand im Hotel Erzherzog Heinrich die 11. Generalversamm lung des öfter. Touristenklubs, Seltivn Bojen, statt. Dieselbe war gut besucht. Der Ausschuß wurde wieder gewählt. Herr Johann v. Hoffingotl wurde neuerdings zum Obmanne gewählt und zu dessen Stellvertreter Jos. Perwanger

zu einem gemüthlichen „Metzgerball' zusammen, jene von Zwölfmalgreien im Bozner- hofe. Im Hotel „Greif' konzertirte das Ober- boznerorchester am Samstage und gestern das Nationalsextett und die Schattseitner. Die Unter haltungen jagen sich gegenseitig. — Der im ganzen Pusterthale bekannte Winkelschreiber, Namen» Benedikter von Jnnichen wurde vor einigen Tagen von dem hiesigen Kreisgerichte wegen Erpressung und Verleumdung zu 2 Jahren schweren Kerker verurtheilt. — ' Heute wurde beerdigt der pensionirte

erzherzogliche Diener Hans Höller, Mitglied des hiesigen Beterauen- vereines und Herr Heinrich Rottenstriner, 44 Jahre alt, Spediteur in Zwölfmalgreien. R. I. P. -j- Trient, 22. Jän. (Aus Stadt und Land.) Am 16. d. M. abends kam der Großherzog Wilhelm Alexander von Luxemburg nebst Gemahlin und Gefolge hier an, übernachtete im Hotel Trento und fuhr am kommenden Tage im eigenen Salonwagen direkt nach Sän Remo. — Am 17. d. M. passirte unsere Station der neue, für den Quirinal designirte Bot schafter

15