7.555 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/23_06_1934/DOL_1934_06_23_8_object_1190336.png
Seite 8 von 16
Datum: 23.06.1934
Umfang: 16
: Schallplatten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: Volkstüm licher Abend. 22.10: Tanzmusik. — Mailand: 13: Trio Ehest, Zanardelli, Easione spielt. 17.10: Vokalkonzert mit dem Sopran Diana Micelli und dem Bariton Pramuro. 19.30: Gemischte Musik. 20.45: „Norma“. lyrische Tra gödie. Musik von D. Bellini. Ausland-Sender Rach 10 Uhr abends geben last alle Sender, lalle nicht trüher begonnene Sen dungen noch zu beenden sind, nur Tanz- oder Unterhottungsmustt. Sonntag I Leipzig 18.30 Lieder u. Duette. - München

Operett:na5d. — Hamburg 20.00 Der tote Losfel. Don Peter Dörfler. Romant. Opern« abend. — Köln 20.20 Unterhaltungs- Konzert. Die fröhlichen Fünf. — München 20.00 Konzert. — Stuttgart 20,00 Der Vogelhändler. Operette von Zeller. — Budapest 20.50 Konzert. — Straßburg 20.00 Nachrichten (deutsch). 20.30 bis 22.30 Figaros Hochzeit, von Beaumarchais, Paris. — Wien 20-00 Annie im Gedränge. Lustspiel non Kreui, und A. von Seltei. IKöln 21.00 Deut>che Reiterei. ^jEine Hörfolge. — Beromünster 21.00 Nachrichten

. 21.10 Konzert. — London-Regional 21.05 bis 22.30 Sin fonie-Konzert. — Wien 21.45 Abend bericht. ETL^Breslari 22.00 Märchen. 22.45 Tanzmusik. — München 22.00 Nachrichten. 22.20 Sonnwendfeier auf dem Zugspitzplateau. — Stuttgart 22.00 Mandolinenkonzert. — Budapest 22.40 Zigeunerkapelle. — Toulouse 22.00 Hawaii-Guitarren. 22.30—24.00 Unterhaltung!-- und Tanzmusik. — Men 22.05 Strauß - Millöcker - Suvpö. Bunter Abend. — Suisse-Romande 20.00 Violine. 20.45 bis 23.15 Rusii- sches Sinfonie-Konzert. lBerlin

21.15 Blaskonzert. — !Breslau 21.15 Oesterr. Kom ponisten. — Hamburg 21.15 Dem deutschen Walde gewidmet. — Königs berg 2t.15 Kammermusik. — Leipzig 21.15 Ein garstig Lied. — München 21.15 Gemelnschaftssendnng Müniben, Stuttgart, l. Tanz rüber — tanz nüberl — Beromünster 21.00 Nachrich. ten. — London-Regional 21.15— 22.15 Unterhaltungsmusik. — Wien 21.15 Programm nach Ansage. Berlin 22.20 Deutsche Cbor- _ musik aus fünf Jahrhunderten. Neue Cbormnsik. — Breslau 22.50 Kino-Oroelkoniert. — Franklurt

22.00 Heitere Dol'<-sieder. 22 45 Lustiges zur Laute. — München 22.00 Nachrichten. 22.45 bis 24 00 Gemeinschaftsiend'ing (Forts.) Stnttaart-München II Schwä bische. bayrische Dirndeln. — London- Regional 22.30—24.00 Tanz. — Wien 22.00 Nachrichten. 22.20 Vorträ'e aus der Bruckner-Orgel. 22.40 Wiener Musik. Tautenhayn-Ouartett. Dienstao Leipzig 18.20 Unterbaltunas- konzert — Beromünster 18.00 Ernstes Ilnterhaltungskonz. Wie ft Srrt du Musik? - Prag 18 20 bis 18.55 Deutsche Sendung. 18.55 Deutsche

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/15_09_1934/DOL_1934_09_15_11_object_1189213.png
Seite 11 von 16
Datum: 15.09.1934
Umfang: 16
. 10.10 Dr. K. Diebner: Sind die Planeten bewohnt? — Beromünster 19.05 Die Welt im Lied (Schallplatten). — Wien feit 18.40 Konzert. 19.50 Zelt. Programm für morgen. Sport. 19.35 H. S. Waldeck: Die Pfändung des Erfinder! Berlin 20.00—1.00 Gemein» fchaftsfendung m. Breslau. Zum Kampf der Wagen und Gesänge. Must- .... —■ ■ ■■ - ■ ~ en a- _ t .._ bis 20.15 Kammermusik von Handel. 20.15 Messina oder Die lichen Brüder. Trauerspiel v. Schiller. — Leipzig 20.00 Aus deutschen Opern. — München 20.00 Bunter

-Regional 21.00 Nachrichten. 21.30 Orchester-Konzert. — Men seit 20.05 Der Narrenhof. KT,'I Berlin 22.20 Wetter, Nachrich- ten. Sport. — Köln 22.00 Zeit. Wetter. Nachrichten. 22.20 Schallpl. — München 22.45 Handharmonika-Kon zert. Sieger der Klubmeisterschaft 1934 vom Tag der Mundharmonika in Mün chen. — London-Regional 21.30—22.30 Symphonie-Konzert. —°Wien seit 20.05 Der Narrenhof. 22.13 Nachrichten. 22.35 Tanzmusik. München 19.00 Wie es euch gefällt. Musik für jedermann! — Beromünster 19.20 Marie

Hottinger-Mackie, M. A.: Wir sprechen Englisch. — Straßburg 19.30 Zeit, Nachrichten, Schallplatten. — Wien seit 18.55 Zeitfunk. 19.10 Zeit zeichen. Nachrichten, Programm f. mor gen. Wetter. Blasmusik. 0 ?AAlle deutsche» Sender 20.15 aus Leipzig: Die Wartburg. Funk bild. — Berlin 20.00 Nachrichten. — München 20.00 Nachrichten. — Bero münster 20.00 Unterhaltungsmusik. — Daventry 20.00 (Lo»don-N,) Wagner- Konzert. — London-Regional 20.00 Bunte Stunde. — Wien seit 19.25 Blas musik. 20.15 Programm

nach Ansage. 20.60 Eine Stunde bei Emmerich Kal man. Dirigent Josef Holzer. MM Berlin 21.00 Aus Stuttgart PLM Bunte Stunde. — Breslau 21 Lustiger Tanzabend. — Frankfurt 21.00 Unterhaltungs-Konzert. — Köln 21.00 Schöne Stimmen auf Schaltplatten. — Königsberg 21.00 Musik für 2 Oboen und Harfe. — Leipzig 21.00 Russische Musik. — München 21.00 Konzert. — Stuttgart 21.00 Rundfunkschwaben er leben Berlin. Wahre Erlebnisse. 21.45 Mozart D-Moll. — Beromünster 21.00 Wetter. Nachrichten. 21.10 Musik um 1800. — Wien

seit 20.50 Kalman-Kon zert. 21.50 Emanuel Liszt: Lieder und Arien. der heiteren Oper. — Prag 20.00 Kla vierkonzert. Eugen Schmidt (Polen). — Preßburg 20.00 Konzert des russischen Balalaika-Orchesters d. Kosakengemcin- rrg Berlin 21.35 Die Spielzeug- ElSJ schachte!. Ballett für Kinder. — Köln 21.30 Johannes Brahms. Quar tettwerk 25 E-Moll für Klavier. — München seit 21.10 Der Pfleger von Starnberg. 21.45 Konzertstunde. — Stuttgart 21.00 Kampf ums Matter horn. Hörspiel. — Beromünster 21.00 Wetter

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_07_1934/DOL_1934_07_07_12_object_1190032.png
Seite 12 von 16
Datum: 07.07.1934
Umfang: 16
von Nizza und Morbeli. Musik von Dax. Anschließend Tanzmusik. — Mailand: 13: Trio Chesi, Zanardelli. Casione spielt. 17.10: Tanzmusik. 19.30: Gemischte Musik. 2IM5: „Delitto e castigo. lyrisches Drama von Giovac- china Forzano. Musik von A. Pedrollo. Ausland-Sender Nach 10 Uhr abends geben fast olle Sender, falls nicht trüher begönne!« Sen dungen noch zu beenden sind, nur Tanz- oder Unterhaltungsmusik. Sonntag »V»Köln 18.30 Kammermusik. — BA'J München 18.00 Deutsche Berg steiger erschließen die Anden

Deutsch« Nachrichten. — Wien 19.20 Klaviervor« träge. Franz Schmidt. »71771 Berlin 20.00 Orchester-Konzert. Kali Breslau 20.00 Bunter Abend. - Hamburg 20.00 Bunter Abend. Für die daheimgebliebenen Sommerfrischler. — Köln 20.15 Bunt ist die Welt der Oper. — Leipzig 20.30 Der Jäger aus KurpfalZ. Singspiel. — München 20.00 Kleine Violinmusik. 20.30 Das ver- botene Lied. Singspiel. — Brüssel 20 Hans, der Flötenspieler. Operette von Eanne. — Strahburg 20.80—22.30 El» Mischer Abend. - Wien 20.00 Bericht

über das Mitropa-Pokalspiel Bologna FC gegen Rapid im Wiener Stadion. Willy Schmieger. 20.05 Das Me Madl. Operette von Heinrich Reinhardt. » 737 » Beromünster 21.00 Nachrichten. 21.10 Lieder. Duette ».Orchester- konzert im Volkston. — London-Regio- nal 21.05 Beethoven: Fünfte Sympho nie. 21.50—22.30 Klavier. — Toulouse 21.00 Audran: Fragmente aus Die Mascotte. Operette. Breslau 22.45—1.00 Tanzmusik. ^.Frankfurt 22.45 Fünf fröhliche Viertelstunden — München 22.00 Nach richten. 22.30—24.00 Konzert. — Prag 22.20

Balladen von Chopin. — Hamburg 19.00 Unterhaltungsmusik. — Köln 19.30 Franz Böller singt! — München 19.00 Unterhaltunaskonzert. Reise bilder. — Beromünster 19.50 Beliebte Walzer. — Wien 19.00 Äbendbericht. 19.10 Die Ausbreitung der elektrischen 'JMIpii. 19.30 Opernabend. F7V7PAlle deutschen Sender: 20.15 |2L!j3et Künstler spricht. Richard Wagner ln eigenem Wort mid Ton. Tristan-Vorspiel. Meistersinger - Vor spiel. Karfreltagszanber. — München 20.00 Nachrichten. — Veromünlter 20.30 Schwazer

. — München 21.15 Kammermusik Pfitzner: Klavier- Trlo, Werk 8 . in F-Dur. — Stuttgart 21.15 Großes Operettenkonzert. — Beromünster 21.00 Nachrichten. 21.10 Tschechischer Abend. — Huizen 21.20 bis 22.25 Konzert de Wolf (Orgel), v. d. Stad (Cello). — Prag 21.00 Kon zert des Orchesters der Philharmonie. — Straßdurg 20.30—22.00 Onbester- konzert. 2110 Einlagen Nachrichten, deutsch. — Sulsie-Nomande 20.45—21.15 Kabarett. 21.25 Jazz. — Wien 21.00 Programm nach Anlaae. 21.40 Orgel- vorträge. D. Sokolowski. ET7B

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/01_04_1939/DOL_1939_04_01_10_object_1201702.png
Seite 10 von 16
Datum: 01.04.1939
Umfang: 16
Schallplatte«. 12 Orchesterkonzert. 13.15 Bunt« Musik. 17 Nachrichten — Lotto- ziehung. 17.15 Nene Cetra-Parlophon-Schall- ! platten. 19.80 Echallplatten. 20 Nachrichten— 'Lottoziehung. 21 Andrea Ehenier, Oper von !u. Giordani. Anschließend Nachrichten und even- i tuell Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 20 siehe j Rom. 21 Bunte Musikstunde. 22 Kammermusik. 22.30 Konzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Ausland Somriaa, 3. April Königsberg: 16 Konzert. München: 16 (Nürnberg) Schlag auf Schlag. Bunter

: 17 Passionsnmsik von Bach. SottrnS: 17 Konzert. Bach: Matthäus-Passion. Strahbnrg: 17.25 Konzert. > Berlin: 18 Aus Operette nnd Tonfilm. Dcutschlandfender: 18.30 Dinsik um Dr. Faust, l Frankfurt: 18 Dorfsonntag der Jugend. Ham burg: 18.45 Virtuos« Kleinigkeiten. Köln:'18 Wo bist du, Kamerad? Nmidfunkappell alter Front soldaten. München: 18 Am Sonntag is nobel, am Sonntag is fei'l Anderthalb Stunden Volksmusik, wia nia's in Tegenisee, im Salzüurgerland und im Jnnviertel Vernimmt. Es singe» und spielen

. War schau: 10 Volksmusik. E n Berlin: 20.10 Konzert am Sonntagabend. Bros Ion: 20.10 Mit klingendem Spiel. Flotte Marschweifen. Frankfurt: 20.10 Wiigner- Konzert. Hamburg: 20.30 Zehntes Volkskonzert. Köln: 20.30 Der Lenz ist da! GrohcS Orckicstcr, Ltg. .Kühn. Königsberg: 20.t0 Franz Schubert: Die Winterreise. Leipzig: 20.10 Groher Ovcrnavcnd. München: 00.10 Musikalisches .Kaleidoskop. Saar, brsicken- 20.10 Buntes UnterbaltngnSkonzcrt. Stutt gart; 20.10 Sonntagabendmusik. Wie«: 20.10 Heute Wiener

. Frankfurt: 19.30 Der fröhliche Laut- wUC/l fprccher. Köln: 19.10 Die Woche fäiint gut an! (Industrie-Sckiallplattcn.) München: 19 Groher Tanzabend. Saarbnlcken: 19 Im MarfckirbY'hmuS. Stuttgart: 19 Volksmusik. Wien: 19 Vo'kSsagen anS dem Altvatcrgeblet. (Ziehharmonika.) Beromünster: 19.05 (Zürich) Schweizer Militärmärsche. 19.40 (Zürichs Konzert. Luxemburg: 19 45 Wnnschplatten. Pari» P.T.T.: 19.30 Konzert. Sofia: 19.15 Sym- phoniekonzert. Strahbnrg: 19.45 Schallplatte». Ton- lonse: 19.40 Operettenmusik

Schallplatten. Hamburg: 2130 Nordische Klänge. Köln: 21.20 Unterhaltungskonzert. München: 51.30 Konzert. Saarbrücken: 21 Bauerntänze. Lille: 21.80 Konzert. Lonboa-Nrglonal: 51 Der Trouba dour, Oper von Verdi. Riga: 21.50 SckMplattenL ■ Breslau: 02.40 Konzert. Deatschlanbsenoer: wJrA 22.40 Eine kleine Nacktnmsik. Frankfurt: 22.15 Kamerad, wo bist du? Hamburg: 22.30 Schubert: Fantasie C-Dnr, Werk 159 für Violine und Klavier. Köln: 22.30 Nachtmusik und Tanz. Königs berg: 22.40 Blasmusik. Leittzlg: 22.30

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/26_08_1933/DOL_1933_08_26_11_object_1196492.png
Seite 11 von 16
Datum: 26.08.1933
Umfang: 16
: Lieder von -.I»« Mozart. — München 18.30: Durch die Blume. Bunte Stunde. — Wien 18.53: Klaviervorträge. Helen Perkin. — Prag 18.00: Deutsche Sen dung. Berlin 21.15 Eoethe-Eedenkstde. fiLSJ — Beromünster 21.00 Nachricht. 21.10—22.15 Orgelmusik. — Breslau 21.10 Konzert. — Frankfurt 21.50 Kon zert auf dem Welte-Mignon-Klavier. I Beromünster 10.10 Klavier-Re- I zitat. — Leipzig 10.00 Hugo- —.olf: Goethe-Lieder. — Stuttgart: Mühlacker 18.30 Aida, Oper v. Verdi (Schallpl.). — Wien 18.15 Erde, eine Komödie

v. K. Schönherr. — Königsberg-Heilsberg 21.50 Ro mani. Kammermusik. — Leipzig 21.30 Geist der Freiheit. Körner-Legenden spiel. — Stuttgart-Mühlacker 21.20 Trio op. 88 B-Dur von Schubert. — Wien 21.15 Abendbericht. — Budapest 21.40 Zigeunerkapelle. — Bukarest 20.15 bis 21.20 Harfe. > Berlin 20.05 Aus der Funkaus« J stellung. Volksabend. — Frank furt Bunter Abend. — Königsberg- Heilsberg: 20.00 Militärkonzert. — München 20.00 Der lachende Erbe. Eine » c Dorfkomödie. — Bukarest 20.00 Operetten von Ofenbach

. Chouf- leuri. Die Verlobung bei der Laterne. — Strahburg 20.00 Deutsche Nachr. BT.1 Leipzig 22.15—24.00 Eommer- abend. — München 22.20 Nachr. — Wien 22.00 Schallvlatten. — Lon don-Regional 22.00 Tanz. — Prag 22.15—2.30 Deutsche Nachrichten. «MWMMMpr'MMUUMMIMMMMNMMUMW« Dienstag »Aj»» Beromünster 21.00 Nachrichten. pyiJH Königsberg«Hellsberg 21.00 Operetten-Abd. — Leipzig 21.00 Chor fingen. — Brüssel II 21.00 Sinf.-Konz. ~ ' zlo — London-Regional 21.05—22.80 Konz. > München 10.05 Neue NS. Musik

. J — Brünn 18.25 Deutsch- Sen dung. — Prag 18.25 Deutsche Nach richten. 18.30 Deutsche Sendung. konzert. München 22.20 Nachrichten. — Wien 22.00 Nachr. 22.15 Abend- l München 23—24 Nachtmusik. — I Budapest 23.15 Zigeunerkapelle. ikRIv Beromünster 18.05 Konzert. — BAÜfll Alle deutsch. Sender 13.00 Musik im deutschen Haus. — Wien 18.00 Vio loncello-Vorträge. Stef. Auber. 18.15 Dom Lieben und Sterben in der Oper. — Prag 18.35 Saxophon-Konzert I H ttm'HiillM'illWuHlilkl liUlim Montag . .t Berlin 20.05

Der grüne Dom. i* ' Waldspaziergang durch Ee- I Beromünster 18.00 Wiener Wal- LÜtUer. — München 18.05 Fritz Hübsch (Klavier) spielt Beethoven. — Stuttgart, Mühlacker 18.10 Eeloräch über Max Dauthende zum 15. Todes tag. — Brünn 18.25 Deutsche Sendung. Nachr. — Prag 18.25 Deutsche Nachr. 18.30 Deutsche Sendung. — Prehburg 18.25 Orgelkonzert. Fd! schichte. Naturkunde und Wirtschaft. Beromünster 20.25 Biolinvorträge. — Frankfurt 20.05 Franz! wird Zimmer- mann. Hörspiel. — Köln-Langenberg 20.05 Tanz

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/21_10_1933/DOL_1933_10_21_9_object_1195784.png
Seite 9 von 16
Datum: 21.10.1933
Umfang: 16
. — München 22.20 Nachrichten. — Wien 22*15 Nachrichten. — Belgrad 22.10 Zigeunermustk. — Budapest 22.00 Zigeunerkapelle. — London-Regional 22.45—23.15 Zwei Violinen. — Prag 22.15—22.30 Deutsche Nachrichten. .wnnnm i n i > i i 11 i i le-ribKi-:!, i i ri iiri'iiiwtir Dienstag Beromünster 18.00 Unterhalt.- Iff Konzert. — München 18455 Der Ionaische Wein- und Biorrufer. heite res Singspiel aus dom Jenaer Studen tenleben. — Wie« 18.50 Klänge aus der Wienerstadt. Tautenhayn-Quartett. Bünn 18.25 Deutsche

Sendung Sonntag lxVTD Leipzig 18.15 Konzert-Walzer f. EI Klavier. — München 18.25 Ein führung zur folgenden Sendung. 18.35 Aus dem Nationalthcatar: Der Rosen- kavalier. Mustk von Nichard Strauß. — Brünn 18.00 Deutsche Sendung. Konzert des Salon-Trio-' Iohannis- Kailer-Frotzlor. — Prag 18.00 Deutsche Sendung. Am Schluß deutsche Nach richten. Beromünster 10.05 Werke schwei- St-JS zerischer Komponisten. 19.50 Lienhard und Gertrud. — Leipzig 19.00 Bretter, die die Welt bedeuten. Hei tere Anekdoten. — Wien

10 Orchester konzert. Wiener Symphoniker.— Straß- burg 10.30 Medizinischer Bortrag (d.). Berlin 20.05 Max und Moritz. W Ein burleskes Oratorium. Breslau 20.00 Großer bunter Abend. — König-berg-Heilsberg 20.00 Konzert. — Leipzig 20.00 Buntes Sonntagskan- ert. — Wie» 20.30 Die Herzogin von yicagv, Operette. — Suiste-Romandc 20 00 Kammermustk. Berlin 21 Populäres Orchcster- Konzert. — Beromünster 21.00 Orgelkonzert. — Köln-Langenberg 21 Konzert. — München 21.00-21.15 Nach richten. - Wien 21.45 Nachrichten

. — Budapest 21.15 Klanierkonzert. — Lqon-la-Doua 21.20 Die Italienerin in Algier non Rossini. - Straßburg 21.00 Nachrichten (deutsch). — Tou louse 21.15 Lieder. 21.30 Wiener Musik »nd Chöre. Berlin 22.20—1.00 Tanzmusik. München 22.20 Nachrichten. 22.45 Nachtmusik. — Stuttgart-Mühlacker 22.20 Du mußt misten. 22.45 Hasen pfeffer. Eine bunte, heitere Iäger- itunde. — Wien 22.45 Nachrichten. 22.55 Abendkonzert. — Budapest 22.30 Zigeu nerkapelle. — London-Regional 22.05 bis 23.30 Sympbonie-Konzert. - Riga

22.00 Moderne Tanzmusik. — Toulouse 22.00 Snmpbanie-Konzert. Beethoven: o. Svmphonie. i I I11I I i m i iji I»I I UNI I vi in-i r-11I I i i i i Montag gWfl München 18.05 Zeitgcnöstischc »fZji Lieder. — Wien 18.50 Franz Schubert: Messe Es-Dur. Hasmusit- kapelle. — Brünn 18.25 Deutsche Sen dung. Nachrichten. — Prag 18.25 Deut sche Nachrichten. 18.80 Deutsche Sen dung. l^TgBrroiuü'lster 19.05 Schweizer Lieder. 19.60 Konzert. — Alle deutschen Sender 19.00 Dem Gedenken Rudolf Peterkas. — Straßburg 19.15

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_11_1934/DOL_1934_11_10_10_object_1188336.png
Seite 10 von 16
Datum: 10.11.1934
Umfang: 16
Pasero, Alcssandro Granda, Pia Tastinari, Sara Ungaro, Elena Granda. Sonntag Leipzig 18.00 Aus •Jr Ausland-Sender Nach 10 Uhr abends geben last alle Sender, falls nicht früher begonnene Sen dungen noch zu beenden sind, nur Tanz- oder Unterhaltungsmusik. Berlin 20.10 Aus dem italie- nischen Liederbuch von H. Wolf. — Breslau 20.10 Die Schafschur. Dorf komödie von Friedrich Griese. — Ham burg 20.10 Euryanthe. Grone roman tische Oper v. Weber. — Köln 20.15 Tcergrotesken. Heitere Hörfolge. — München 20.00

, vom Frühling, vom Som mer und vom Herbst. — Wien 18.05 Fußball-Länderkampf Schweiz gegen Oesterreich im Wiener Stadion. 18.15 Im südsteirischen Weinland. 18.10 Karl Zuckmayer. Aus eigenen Werken. K IHKöln 19.15 Orchester-Konzert.— ^München 19.00 Papst, Kaiser und Stefanskrone. Querschnitt durch die Zeit um das Jahr 1000 n. Chr. — Beromünster >9.05 Gotthelfstunde. 10.35 Harmoniemusik. 10.50 Zyklus die grüß- ten Kammermlisikivcrkc von M. Reger. — Prag 19.00 Deutsche Nachrichten. — Soisse-Romandc 19.0

. — München 22.00 Nachrichten. — Hilver sum 22.10 Solistenkonzert. 22.10—23.55 Aus dem Doelcsaal. Rotterdam: Fausts Verdammung, symphonische Dichtung von Berlioz. — Wien seit 20.15 aus Budapest Symphoniekonzert. 22.30 Nach richten. 22.50 Tanzmusik. Berlin 21.00 Tanzwcisen. Köln 21.05 Miliza Korjus K m Berlin 20.00 Lobetanz. Märchen- ^koper von Thuillc. — Breslau 20ch0 Der Wildschiiß. komische Oper v. Lortzing. — Frankfurt 20.00 Ludwig- Thoma-Abend. — Hamburg 20.00 Deut sches Hcldcnrequiem von Gottfried

Müller. Bremer Domchor. — Leipzig 20.00 Konzert. Synivlionie-Orchester u. Kanimerchor. — München 20.25 Die Freiwilligen. Hörspiel von Paul Al- verdes — Beromünster 20.30 Unter haltungsmusik. — Suissc-Romande 20 Opernarien. 20.15 Händel-Festkonzert. — Wien 20.45 Friedrich v. Schiller (zum 175. Geburtstag): Maria Stuart, Trauerspiel. Mitw.: Else Wohlgcmuth. gJTTI'linc deutschen Sender 21.30 MB 4. Meisterkonzert des deutschen Rundfunks. Georg Kulonkampff spielt Brahms Violin-Konzert D-Dur. — Köln 21.25

Au die Gefallenen des großen Krieges. Eine Rede v. Ernst Wiechert. — Beromünster 21.00 Nach richten. 21.10 Bunte Stunde. — Straß- burg 21.00 Deutsche Nachrichten. 21.30 bis 23.30 Militärkonzert. »^ABreslau bis 1 Uhr Tanzmusik. — U^LÄFrankfurt 22.15 Unterhaltungs- Konzert. — Hamburg 22.30—0.30 Kon zert, — München 22.00 Nachrichten. 22.30—24.00 Konzert. — Toulouse 22.00 Bunte Stunde. 22.30 Orchester-Konzert. — Wie» 22.05 Konzert. 22.30 Nacht sport. *MI|! I I 1.1111 I I I I I 1 1 I 1 I III I I I I I I I III

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/26_01_1935/DOL_1935_01_26_10_object_1157501.png
Seite 10 von 16
Datum: 26.01.1935
Umfang: 16
, nnr Tanz- oder Unterlialtungsmustk. München 19 Griff ins Henke. 19.10 Funkbrcttl. — Beromünster 19.01 Schallpl. 19.15 Die schweizerische De mokratie als geistiges Problem. 19 50 Alte Tänze. Jazz- und Ländlermustk, Nadlo-Orchester. — Wien l9 Nachricht. 19.20 Das soziale Moment im Luft schulz. 19.30 Programm nach Ansage. BYI1 Hamburg 20.10 Wandern und Berlin 20.45 Milttärkonzert. — Erleben. — Köln 20.15 Heitere Musik am Abend. — Leipzig 20 10 Wnlzer- Melodlen. Funlvotp. — München 20 Nachr. 20.50

21 Nachr. 21.10 Werke von Liszt. Solist I. Fanti, Winterthur (Klan.). — Brüssel 21.30 Bach-Konz. — Strastburg 21 Nachrichten (deutsch). 21.30 bis 23.30 Surcomf. kam. Oper. — Wien 21.30 Nachr. 21.10 Franz Schu bert. Trio für Klavier, Violine und Violoneesto. £771 Berlin 22.20 bis 23 30 .stur gute» Nacht. Frankfurt 22.30 Kammermusik. — Köln 22.°o bis 24 Fröblicher Klang zur näGll. S'und.— Leipo'g .'.'.20 bis 23.45 O'<5 -Konzert. -- München 22 Nachr. — W'en 21.40 Frnnz-Schubert-Konzert. 22.20 Nachr. 2.45

llnterbaltungskonzert. itnintuiui:'|!'|pil l, i i'l 11 III11! 1.1111,l:l::lirj'l.lilll 11 Dienskai P'fTB Frankfurt 10.20 Unterhalt.- ialK£ Konzert. — Hamburg 19 Ein Plattenmagazin macht stch felt>'ändlg. Spukbaste Geschichte. — München 19.40 Forschungsarbeit am Nanga Parbat. Sonderbericht. — Beromünster 19.10 Opcrnfrogmcnte. 19.20 Opern von gestern und beute. Vortrag 19.50 Das Kllngler Quartett spielt. — Budapest 19.30 Oper Mnrtba v. Flo- tow. — Wien 19.25 Nachr. 19.35 Fredi- gundis, Oper nach Felix Dahn o. Franz Schmidt

. ©7*7 Alle deutschen Sender: 20.15 5r4*/,3u Arndts 75. Todestag Ernst Moritz Arndt — Das deutsche Ge wissen. Hörfolge — München 20 Nachr. — Beromünster 20.25 Konzert. 20.10 Helene Fabnn. Sopran, singt Lieder von Hvoo Wolf. — Monte Ceneri 20 Fagott-Duette. 20 25 Schallpl. (Tito Schipa-Toli dal Monte.). S77H Berlin 21 Konzert — Breslau IKaJl 21 Lieder aus den Freiheits kriegen. Cborkonz. — Frankfurt 21.00 Sinfonie Nr. 7 in E-Dur v. Bruckner. — Hamburg 21 Operettenzauber. — Leipzig 21 Kennen Sie schon das Neueste

? Schlager, die 1935 getanzt und gefunszen werden. — München 21 Der Schwärmer. Politisches Kabarett. Sonnkaa IJTHä Stuttgart 18.00 Schispringen, n ji*.il is.30 Träumende Melodie. — Beromünster 18 Kammermusik, 18.30 Radiobildcr aus Budapest. 18.50 Un garische Lieder. — Prag seit 17.55 Deutsche Sendg. 18.55 Deutsche Nach richten. Breslau 19.00 Chorkonzert des Schnellclchcn Frauenchors. — Leipzig 19.20 Der Betlclstudent, Ope rette v. Carl Millöcker. — München 19.40 Wintersport-Echo aus Garmisch

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_11_1934/DOL_1934_11_03_13_object_1188238.png
Seite 13 von 16
Datum: 03.11.1934
Umfang: 16
Zwischenspiel. — München 21.15 Kl. Ständchen. — Beromünster 21.00 Nachr. 21.20 bis 22.25 Vergessene Orgelmusik. Werke von Jos. Rheinberger. — Straßburg 21.1)0 Deutsche Nachr. 21.30 bis 23 Konz. d. Budavesier Trios. — Wien 21.25 Konzert. Dirig. Holzer. ssTLTHBerlin 22.2» bis 21 Zur guten «AjJNackt. Musik von Julius Weis mann. — Breslau 22.30 bis 21 Unter» haktungs- u. Tanzmusik. — Frankfurt 22.30 Balladen von Martin Plüdde- mann. — Leipzig 22 . 2 » bis 21 Vieler lei Musik. - München 22.0h 'Rachr. — Wien

22.30 Rgchr. 22.50 Konzert. Sonntoo .»Hamburg 19.00 Heidser-Volks- ^» iiiusik. — Köln 10.00 Deutsche Kunstturii-Meiste'schaften. ftunkboricht. 19.30 Kleine Musik. - Leipzig 10 30 Aus fröhlicher Laune. — München >0.30 Gelegentlich des 187. Auftretens Grosser Ehren- und Beneklzabend des Tanzfunk-Orchesiero. — Beromünster 19.05 Tanzmusik 10.25 Moderne Be handlung der Geistes- und Gemüts kranken. — Wien 19.10 Sie hören Amerikal (Schallpl.). fBreslau 20.00 Historisches Ko», surr 20.00 Leicht» §33!ert

Rundfunks. «*» Berlin 21.00 Dlchter- iMmme«. Hermann Stebr und Gustav Frensien lvreche» Uber Ihre Heimat. — Beromünster feit 20 RInoletto. Over. I» der Paule zirka 31.05 Nachrichten. - Straßburg 21 Deutsche Nachrichten. 21.90 bis 23. 30 Abendkonz. kTTTHBerlin 22.30 his 21 Unterhalt.- k^-Musik. - Breslau 23.35 bis 1 Tanzmusik. ^ München 22.00 Nachr,. 22.20 Eiskwckeyspief Stade fkanrals gegen deutsche Ngtionalmgnnschgft. Zeltfunk-Mikrophon. 22,15 bis 21 Konzert. Stuttgart 22,15 D»ehn wir uns im Tanze

. Loydon-Regisual -'2.S0 hi« 20.15 Sinfoniekonzert. Wien seit 20.15 Bocaccio. 22.10 Nachr. > I I III I I I I I I I I I ,1 III |:|.l l 1.1 1 1 rii| lll'H I » Montag WPMHamburg 10.00 Deutsche Tänze. München tö-15 Kleiner musi- kaliicher Feierabend. 10.15 Welt geschichtliche Minuten. Cäsar und An tonius, ein erdachtes Gespräch von Paul Ernst. Stuttgart 10,00 Unter- haltungskonzert. — Beromünster 19-01 Schallglatten-Einlqgßn. 10.50 Erste,zi. Ausg-ivghlto Partien aus der neue» S-hivetzer Revue-Operette

. Musik von ihb, Sto'z. - Budapest 1« 10 Konzert Philharmp». Gef. Wien 10.00 Rachr. 10.20 Musik um Friedrich von Etbister. (Zum 175. Geburtstag.) J ^IAlle deutschen Sender: 20.30 d^Kemeinschnstssendung, — Berlin ' >0 Zur Unterhaltung. - Leipzig '-3.10 Heine, Gchknsnus singt Schubert- Lieder. - München 20.00 Nachr. 20.10 ? euttdie Musiker. Bauer-Serano. — London-Regional Unterhaltungs-Kon. J-it (Pinis Tango-Orch.). — SttUI«? Romonde 2000 Solistenkonzert. 20.00 bis 21.15 Unterki -Konzert f Cbar

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/25_11_1933/DOL_1933_11_25_13_object_1194748.png
Seite 13 von 20
Datum: 25.11.1933
Umfang: 20
begonnene Sen kungen noch zu beenden stnd, nur Tanz- oder Unterhaltungsmustl. Sonntag 18.00 Verstorbene Künst- 18.50 Das PTTTOSctlin alÜillcr (Schallplatten). große Totenspiel von Ernst Wiechert. — Leipzig 18.00 Orgelkonzert. 18.35 Mozarts letzte Tage. — München 18.05 Mit dem Auto durch die Wüste. Ex- veditionsbericht. 18.30 Blasmusik. — Beromünster 18.30 Jakob Bllhrer liest aus seinem Drama Galileo Galilei. — Brünn 18.00 Dtsch. Sdg. Konzert- stunde. — Prag 18.00 Dtsch. Sdg. Von Gestern und Heute

Elsäsi. Abend. • Toulouse 21.00 Wiener Musik. 21.45 yn'iai-Eitarren. — Wien 21.15 Abend- tericht. Breslau 22.15—21 Nachtkonzert. __ München 22.00 Nachrichten. Beromünster 22.30 Sport. — Buda pest 22.15 Künstler-Trio. — Madrid 22.30 Klavier. — Prag 22.20—23 Hermann-Schrammel-Konz. — Wien 22.00 Konzert I I I I I U l I I II 1.1 I l'l I I I I I I |>l I I I I l-l'l'lfl l'l Montag PFS Köln-Langenberg 18.20 Technik ;•$ auf der Strotze. — Münchs« 18.05 Liederstunde. — Stuttgart-Mühl acker 18.35 Rschenkniffe

. Berlin 20.30—21.30 Zeitgenösi. Kammermusik. — Breslau 20.10 Polks-Symphonie-Konzert. — Königs berg-Heilsberg 20.30 Musik und Wein. Heitere Tafelmusik aus alter Zeit. — Leipzig 20.00 Tanz und Brettl. — München 20.30 Schach der Eva (Die Eisheiligen) Lustspiel von Julius Pohl. 20.10 Neue beachtenswerte Auf nahmen. — Budapest 20.00 Klari- netten-Konzert. — London-Regional 20.30 Crook-Quintett. — Prag 20.25 bis 21.30 Don Quickiotte in der Musik und Literatur. — Wien 20.80 Volks musik aus Oesterreich

. «WS» Frankfurt 21.00 Montags-Konz. — Königsberg-Heilsderg 21.35 Neue Klaviermusik. — Beromünster zk. 21.00 Nachr. Anschl. Tanzmusik. — Straßburg 21.00 Nachr. (Deutsch.) 21.30—28.30 Orch.-Konzert. — Wien 21.15 Mendbericht. gyiTJ München 22.20 Nachrichten. — ELtT-tI London-Regional 22.00 Klavier. — Prag 22.15—22.30 Deutsche Nach richten. — Wien 22.00 Schallplatten. Dienstag PWfB Königsbery-Heilsberg 18.25 Bal- laben. — München 18.05 Das grohe Tor von Kiew. Melodram. — Beromünster 18.30 Wie erhalten wir Herz

Tanzmusik. — Leipzig 20.10 Jungens fahren ins Mittelalter. — München 20.15 Von Liedern ein Kränzelein. — Beromünster 20.30 Märchen über fünf Erdteile. — Brüssel 71 20.00 Schallpl. Rich. Tauber singt. — Budapest 20.15 Orgelkonzert. — London»Regional 20.30 Engl. Studentenlieder. — Wien 20.30 a. London-Reg.: Studentenlieder. ffiTPH! Berlin 21.15 Ludwig van Best- meß « Hoven. Septett Es-Dur Werk 20. — Breslau 21.25 Hermann Löns. Vom Loben und Schaffen des niederdeutsch. Dichters. — Leipzig 21.25 Schubert

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/24_03_1902/BZZ_1902_03_24_5_object_469166.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.03.1902
Umfang: 8
., Budapest. H. Molhen u. Fam., Ziew-Zork. Jg. Friedländer mit Frau u. Tochter, Hamburg. — Frau Adeliue Gripel, Asch. Frau Maria Feldman», Asch. C. Cronenboldl, Prag. E. Nester mit Frau u. Sohn, Kommerziell rath, Nürnberg. Gg. Friedwied, Leipzig. Freih. v. Reitzenstein, München. Fl. Riffl, Meran. Frl. leil, Graz. v. Niningham, Meran. Therese von Neiuinghaus, Graz. Rud. GoeShel, Major a. D.. Deutschland. Olga Troeger, Priv., Nürnberg. A. Hemberg u. Fam., Ksm., Berlin. Franz Lindau u. Fam., Berlin. Carl

Dreycr-Burkner u. Frau, Ber- in. Blumenthal u. Frau, Berlin. Hotel de l'Enrope. H. Littner, Rsd., Ham- ,urg. Gust. Ostruck, Rsd., Nürnberg. Aug. Weczerck, Rsd., Wien. Jg. Bechnef, Kfm., Prag. Heinrich Winter u. Fr., Kfm., Lüneburg. — Dr. A. Ham burger u. Sohn, Prag. Dr. Joh. Kleman, Gym- nasial-Oberl., Dresden. G. Löwenstein, Redakteur, Nürnberg. Dr. med. M. Reuter u. Frau, Leipzig. A. Dniger, Ossizier, München. Ein.. Gf. Holnstein, Hauptm., München. Frau Christ. Defchler, Rent., München. Frau

K. Popp, Nent., Bayreuth. D. Drey, München. Frau Elisa Gerber u. Tochter, München. Dr. v. Leiser u. Frau, Dozent, Leipzig. G. Hauck, Prof., Straubing. Rob. Leichsenring, Priv Dresden. Ad. Stäuber, Direktor n. Frau, Berlin. Hotel Greif. Schick, Wien. Ernst Anger mayer, Jng., Wien. Frau Clara Frühaus, Wien. Wilh. Sonenenfils, Wien. Simon Weiß, Kaufm., Wien. Dr. A. Koenig, Kfm., Berlin. L. Ulrich Frau, Ksm., Berlin. H. Dornburg, Prof., Ber lin. Anna Vlkova, Lehrerin, Bokpazza. Bager u Frau, Priv., Prag

. Th. Haubach u. Frau, Ksm. Gießen. H. Zeppernick, Ksm., Dresden. Zepper- nick, Kfm., Dresden. Gust. Schulze, Ksm., Dresden Singer, Dresden. Frau Karolina Stelser, Wien Otto Scheider u. Frau, Rent., Charlottenburg. Gg. Schmitt, Hptm. a. D., Gorschheim. Karl Sixt, Priv., Schweinfurt. F. Rebensteiger, Obl., Fondo Nich. Rosela u. Frau, Fabr., Freiberg. Dr. Jtzero u'. Frau, Arzt, Betzig. H. Holtz, Ksm., Hainburg Max Hirsch, Fabr., Radeberg. Rich. Holle u. Fr. Hamburg. Rich. Hoffmann, Generalmajor, München Baron

Eschenbach, Ksm., Dresden. Aug. Estmann, Bruch bei München. Jul. Reichert, Leipzig. Hugo Proksch, Neichenberg. F. Meinel, Prof., Schwein- furt. Enrico Lazzar, Fabr., Treviso. Ferd. Ritter v. Kurz, München. Dr. Emil Kovaricek, Arzt, Prag Frau C. Aich u. Tocht., Priv., Marienbad. Mme DeslogeS u. Sohn. München. Ernst Doller. W Baumgärtel, Hof. — F. Wolff, Oberlehrer, Berlin Rich. Stieber u. Frau, Ksm., Berlin. Dr. Schultz u. Fräu, Arzt, Berlin. Alex. Janfen u. Fr., Ber lin. W. Dunker, Kfm., Berlin. Frau

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/10_06_1905/BTV_1905_06_10_8_object_3010559.png
Seite 8 von 12
Datum: 10.06.1905
Umfang: 12
und Mozart-Festspielen im kgl. Residenz-Theater in München, die, wie bereits be kannt gegeben, auf die Zeit vom 7. August bis 21. September festgesetzt sind und wobei drei voll ständige Ring-Cyklen, ferner je dreimal die „Meister singer von Nürnberg' und „Tristan und Isolde', zweimal „Der fliegende Holländer' nnd von Mozart- Opern je zweimal „Figaros Hochzeit'. „Don Gio vanni' und ,(>'c,si tun tutti' zur Aufführung ge langen werden, ruht die musikalische Leitung in den Händen der Herren kgl. General

-Musikdirektor Felix Mvttl, Professor Arthur Nikisch (Leipzig) nud kgl. Hofkapellmeister Franz Fischer. An hervorragenden Kräften wirken mit: die Damen: Viktoria Blank (München), Hern,ine Bosetti (München). Elfe Breuer (München), Sophie David (Köln), Johanna Gadski (New-Dork), Gisela Gehrer (München), Hedwig Geiger (München), Charlotte Huhn (München), Elfe Jäger (München), Irma Koboth (München), Betty Koch (München), Anna v. Mildenburg (Wieu), Berta Morena (München), Thila Plaichinger (Berlin), Margarethe

Preuse-Matzenauer (München), Sophie Schröler (Königsberg), Katharina Senger-Betlaque (München), Ella Tordeck (München); die Herren: Alfred Banbcrger (München), Panl Bender(Münchcn), Dr. Otto Briesemeister (Stockholm), Fritz Brodersen (München), Karl Burrian (Dresden), Fritz Feinhals (München), Josef Geis (München), Sebastian Hof- müUer (München), Heinrich Knote (München), Hans Koppe (München), Ernst Kraus (Berlin). Max Loh- Nng (Hamburg), Max Mikorey (München). Edgar Oberstetter (Wiesbaden), Franz

Oels (München), 12-iL Karl Perron (Dresden). Julius Pntlitz (Rostock). Albert Reiß (London), Michael Reüer (Manchen), Georg Sieglitz (München), Raoul Walter (München), Friedrich Weidemann (Wien), Desider Zador (Prag). Da Heuer in Bayreuth nichi gespielt wird, ist schon jetzt die Nachfrage nach Eintrittskarten eine sehr rege und empfiehlt es sich für Interessenten, sich Möglichst frühzeitig an die Geueralageutur Reisebureau Schenker k Co. Müucheu, Promeuadeplatz 1l5. zu wenden

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/27_01_1934/DOL_1934_01_27_11_object_1193752.png
Seite 11 von 16
Datum: 27.01.1934
Umfang: 16
Müllerin, ein Zyklus von Liedern. — München 18.20 Streich quartett. 18.50 Im Untersberg, ein historischer Hörbcricht. — Stuttgart« Mühlacker 18.00 Der schwäbische Bauer. Ernstes und Heiteres In Wort u. Lied. >3.10 Fröhliche Farbensymphonle, mermusik. bunte. Schallplattenplauderei. — Bero, Welt. Gottfrkedens von Ber- lichingen mit der eisernen Hand dra matisiert von Goethe. — Beromünster 10.15 Nachrichten. 10.50 Marignano. Hörspiel. — London-Regional 10.30 bis 20.30 Konzert des Londoner Zigeuner

orchesters. — Prag 10.00 Deutsche Nach richten. — Straßburg 10.15 Wochen plauderei (deutsch). 10.30—20.80 Kam- Wien 10.00 Schön ist die Münster 18.00 Die Schwestern Wild haber singen. — Brünn 18.00 Deutsche Sendung: Liederstunde. — Prag 18.00 bis 10.00 Deutsche Sendung. Orchester konzert. — Wien 18.25 Eine halbe Stunde Kurzweil. 18.50 Hugo v. Hof» mannsthal. Werk und Dichter. P TC Frankfurt 10.00 Der Himmel im '-»Februar — Der Orion-Nebel. — Leipzig 19.10 Der deutsche Bauer in der Geschichte. — München

> vhantastische Oper von Nicolai. — München 20.05 Die Hochzeit des Figaro. Komische Over von Mozart. — Stuttgart-Mühl acker 20.00 Grün ist die Heide ... Bunt« 9-edrrstiinde um Hermann Löns. — Monte Ceneri 20.30—21.30 Die Ita lienerin in London. Oper von Eima- ro!a. EVH Frankfurt 21.00 Opern-Konzert. 9 Hamburg 21.20 Don See und Seefahrt. — Budapest 21.30 Zigeuner kapelle. — Straßburg 21.00 Nachrichten fbeutffi). — Sulsse-Romande 21.30 Männerchor. — Toulouse 21.00 Bala laika-Konzert. Breslau 22.23

Internationales ^ ^ Berliner Reit- und Fahrturnier. - München 22.00 Nachrichten. 22.45 'iachrichtsn. — Luxemburg 22.00 Eng lische Lieder. 22.45 Nachrichten (dtsch.). Prag 22.25 Nachrichten, Sport liicutfdj). 22.30—23 Hermann-Schram irel-Konzert. — Toulouse 22.00 Frag- 'uci'le aus Wal-ertraum. Overette von 2. Straus. — Wien 22.20 Nachrichten. 22.40 Orchester-Konzert. * 1111 i j't i i i i i,,, 11,111 i ;ini:.i; i; r r r i n in 11 Monkaq München 18.10 Biologische For- ' s'Oung. 18.25 Viellanq auf der Opernbühne

Un terhaltungskonzert. — München 20.00 Nachrichten. 20 30 Musik der bayerischen Heimat. — Belgrad 20.30 Cavalleria rusticana. Oper von Mascagni. Ba- sozzo, Over von Leoncavallo — Brünn 20.30 Orgelkonzert. — Wien 20.30 Anton Bruckner: Mesie D-Moll. ■TTST Frankfurt 21.20 Meier Hellen- brecht. EinSIttenbild bäuerischen Lebens Im sväten Mittelalter Mit musikalischen Einlagen. — Köln-Lan genberg 21.15 Kindheit im Dorf. Hör folge aus dem dichterischen Werk Jakob Kneivs. — Leipzig 21.05 Allerhand von erzgebarg'fchen Leii

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_03_1934/DOL_1934_03_03_6_object_1192635.png
Seite 6 von 20
Datum: 03.03.1934
Umfang: 20
. A. Cesler, Bolzano, Via Regina Elena; Merano, Kurhaus. Provinz-Verfrelnng: G. Trepofecz, Bolzano, Via S. Giovanni Nr. 6 Sonntag IBreslau 18.05 Balalaika-Konz. I — München 1815 Zwei und Zwei. Eine flotte musikalische Unter- ... Haltung. — Brünn 18.00 Deutsche Sdg. f, j Bedrich Smetana: Zwei Witwen, vjj, • Komische Oper. — Prag 18.00 Deutsche >! Sendung. Der Verschwender v. Ferd. Raimund. i' Berlin 19.00 Hausmusik. — ‘ j BfrJi Hamburg 19.00 Volksmusik. — ■; i,; Königsberg-Heilsberg 19.15 Autoren

und Fritzchen, Operette von Offenbach. — Wi?n 21.05 Die Operetten von Johann Strauß 'Ein Zyklus). Simplicius. 3 Akte von '. Leon. JJT'J Königsberg-Heilsberg 22.55 bis 23.30 Beliebte Ouvertüren. — München 22.00 Nachrichten. — Prag 22.20 Nachr. (deutsch). 22.25 bis 23 Konzert. »Di 11 i i i l i i 1111 i.i r:i;:iaiiii«i l l.-■::| iiI!;|uii;ii,iiii.,i.i| i iii Ausland-Sender Nach 10 Uhr abends geben fast alle Sender, fall« nicht früher begonnene Sen dungen noch zu beenden sind, nur Tanz- oder Unterhaltungsmusik

. hundcrtpferdige Angelegenheit. — Beromünster 21.00 Nachrichten. 21.00 Konzert. — Budapest 21.10 Klavier konzert. Hundert Jahre Walzermusik. — Strahburg 21.00 Nachr. (Deutsch). — Wien 21.15 Nachrichten 21.15 Rudolf Watzke. Lieder und Arien. »77^ Berlin 22.20 bis 21 Abend- »■Ti Musik. — München 22.00 Nachr. — Prag 22.15 Deutsche Nachrichten. «>mimmar'i!'riri!mi>i?iiki>!immmii!i!ii!>imumm>immle>» Dienstag Leipzig 18.30 Egerländer Dolks- IL'L musik. — Beromünster 18.30 Schweizerdeutsch. Ein vierabendlicher Kurs

zur Einführung in ' träge des Mandolinen-Elub. — Prag 19.00 Deutsche Presse. 19.30 bis 22 Zwei Witwen, komische Oper von Smetana. — Wien 19.15 Nachrichten. 19.30 Kon zert Dirig. Lehar. Novotna. Sopran; Tauber, Te das Verständ- — Brünn 8 Montag München 18.10 Schriften der »8°)'Deutschen Akademie. — Brünn 18.25 Deutsche Sendung. - Prag 18.25 bis 19 Deutsche Sendung. WV^AkAlle deutschen Sender: 19.00 Godioa, Oper v. Rosclius. — Beromünster 19.50 Volkstümliche Stunde. — Prag 19.00 Deutsche Presse. 19.20 Vlas

-Konzert. >577» Berlin 20.10 Johannes Brahms K&ill 20.45 „. .-. bis in d. Puppen!' Ein Spaziergang an Berl. Denkmäler im Witz. — Breslau 20.30 Heitere Musik. — Köln-Langenberg 20.10 Volkslieder. Leipzig 20.10 Maada- lena v. Ludwig Thoma. — München 20.00 Nachrichten. 20.30 Konzert — Prag 20 55 bis 22 Bunter Abend. — Wien 20.00 Nachrichten iKünigsberg-HrUsberg um 21.00 f Marienkantate von Graener.— iinchen 21.15 Achtung! Kurve! Eine Munche nis der Schweizerdeutschen. 18.25 Deutsche Sender. Beromünster

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_01_1934/DOL_1934_01_20_14_object_1193635.png
Seite 14 von 16
Datum: 20.01.1934
Umfang: 16
Stunde. — Königsberg- Hellsberg 19.00 Sollst du Volksbräuche sammeln? 19.30 Koenenkamp-Eesang- Quartett. — München 19.35 Münchner Fasching. — Stuttgart-Mühlacker 19.25 Klaviermusik. — Beromünster 19.10 Die Dankbarkeit bei den Kindern. 19.10 Brienzer Abend. — Prag 19.00 Deutsche Nachrichten. — Suisse-Romande 19.00 Orgel. — Wien 19.00 Ienö von Hubay. Violine, Flügel: Clemens Krauß. 19.50 Iuternatlonale Wintersportwochc 1931, Innsbruck. Ergebnisse. C77B Berlin 20.05 Der Amtmann von LL!« Mainburg

, Operette von Josef Snaaa. — Breslau 20.00 Funkparade! Großer bunter Abend. — Franlsurt 20.00 Großes Konzert. — München 20.15 Boccaccio, Operette von Suppe. — Budapest 20.00 Budapester Konzert orchester. — Suisse-Romande 20.15 Budapester Trio. — Wien 20.00 Die lange Stile, Drama von E. Hauptmann. EV» Beromünster 21.00 Nachrichten. 21.20 Orchesterkonzert. — Brüssel 21.00 Die geschiedene Frau. Operette von Fall. — Straßburg 2100 Nachrich ten (dentschs. 21.30-23.3» Elsässischer Abend. — Wien 21.50

Abendbericht. GYJ1 Berlin 22.30 llnterhaltungs- mustk. — Breslau 22.15 Ludwig van Beethoven. Das Bruinierauartett svielt. — München 22.00 Nachrichten. — Brünn 22.30—23.00 Radio-Schrammel. — Prag 22.25 Deutsche Nachrichten. — Wien 22.05 Abendkonzert. i-, iw rrri M'i i iurcrn i iti 11 in 1111 iii-m; Msnlkmz Breslau 18.10 Bon Saiteuspiel 8Ll?J und Becherklang. — München 18.10 Deutsche Dichter bekennen sich zu den Aufgaben unserer Zeit. 18.25 Zwei Menschen singen von Liebe. — Bero münster 18.30

-Romanzen. — Königsbcrg-Heiloberg 20.05 Schumann: Symphonie Nr. 3. 20.15 drei Lieder von Robert Schumann. — Leipzig 20.10 Konzert. — München 20.00 Nach richten. 20.30 Nur ein Viertelstündchen, eine Folie leichter Schallolatten. 20.15 Hans Pfitzner über die Pastoral-Sym- phonle von Beethoven. — Stuttgart- Mühlacker 20.00 Festkonzert. — Belgrad 20.10 Der Barbier von Sevilla (Schall- platten). — Suisse,Romande 20.00 Klavier. — 20.30 Frauenchor. Bjxm Alle deutschen Sender 21 Lud- wig van Beethoven

: 6. Sympho nie (Pastorales F-Dur. Leitung: Prof. Dr. Hans Pfitzner. — Deutschland sender 21.15 Vor den Bergen. — Mün chen 21.15 Winter im Isergebirge. — Brüssel II 21.00 Das weiße Rößl, Ope rette von Benatzky. — Straßburg 21.00 Nachrichten (deutsch). — Wien gegen 21.00 Nachrichte». München 22.20 Die deutschen I Winterkampsspiele 1931. 22.35 Nachrichten. — Beromünster gegen 22.00 Nachrichten.— Luxemburg 22.30 Schall platten. Respighl: Römische Fontänen. 22.15 Nachrichten (deutsch). — Prag 22.15 Deutsche

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_03_1934/DOL_1934_03_17_14_object_1192394.png
Seite 14 von 20
Datum: 17.03.1934
Umfang: 20
. — Budapest 22.10 Zigeunerkapelle. — Wien 22.00 Nachrichten. 22.15 Schallplatten. Sotmioq fTW Leipzig 18.00 bis 18.15 Lieder der ist Ostmark. — München 18.25 Zur Intcrhaltung. — Brünn 18.00—10.00 veutsche Sendung. 18.00 Wein, Weib, ßcsang. Heitere Funkrevue. — Prag 18.00 Deutsche Sendung. Kaufmann: Oer Hammel bringt es an den Tag. Oper. — Wien 18.15 Kammermusik. »IMS Hannover 19.00 Orgelvesper. — Blk. P München 10.10 Frau Deutlmoser chließt sich aus. Eine Moritat. — Bero- nünster 10.05 Volkstümliche

Märsche. 0.50 Wiener Musik. — Prag 10.00 Deutsche Nachrichten. 10.15 Funkrevue. — Wien 10.15 Nachrichten. PW Berlin 20.00 Opcrnabend. — Breslau 20.10 Zum Tanz wird lusgesvielt! — Leipzig 20.10 Fröhliches Zunk-Fcst. — München 20.00 Wagner- ilbend. — Stuttgart-Mühlacker 20.00 schumann: Symphonie III (Rheinische) 10.30 Evviva! Ein Hörspiel nach Enrico Caruso. — Wien 20.00 Das Modell, Operette. KZV Äölit - Langcnberg 21.00—22.00 K-*»* llnd alles ist Musik. Ein Regen :es Lebens. — München 21.15

Die nürnberger Thalia. Lustige Szenen and Gespräche. — Beromünster 21.00 Nachrichten. 21.10 Orgelkonzert. — Brünn 21.10 Bravourliedcr aus Ope retten und Tonfilmen. — Straßburg 21.00 Nachrichten (deutsch). — Wien gegen 21.30 Nachrichten KTT> München 22.00 'Nachrichten. 22.30 Untcrhaltungs- und Tanzmusik. — Huizen 22.10 Symphoniekonzert. — Wien 22.15 Orchester-Konzert. Dienslaq J'VTg München 18.80 Lockere Vögel. — 1,3 K*> Mährisch-Ostrau 18.25 Deutsche —— München Sendung. - Prag 18.25-10.00 Deutsche

£*7? . mande 20.20—21.05 Alte Musik. — Wien 20.05 5. Symphonie-Konzert. P7BV Berlin 21.00 Vlaskonzert. — Köln-Langenberg 21.30 Sol datenmusik. gelungen und aeblasen. — München 21.00 Granit. Hörspiel. — Beromünster 21.00 Nachrichten. 21.10 Koinert der Ländlcrkanellc Säntis. — Brüssel II 21.00—23.00 Das wcißeRößl, Operette von Benatzky-Stolz. — Paste Parisien 21.10 Margarethe. Over von Gounod. — Straßburg 21.15 Nachrich ten (deutsch). 21.30—21.00 Konzert. ffTVxH Berlin 22.00.00—21.00 Unter- haltnngs

- und Tanzmusik. — München 22.00 Nachrichten. — Wien 22.00 Nachrichten. 22.15 Tanzmusik. Donnerskay I IIII III III I II i n n n n 11 n mi i rin E III München 17.50 Bayerische Bier- •J 1 chronik.— Mährisch-Ostrau 18 80 i Deutsche Sendung. Wie kann manAuto- I Unfällen Vorbeugen? - Prag 18.25 bis | 10.00 Deutche Sendung. P 2VI Me deutsche» Sender 10.00 - E Neue Werke von Josef Haydn. «; — Prag 10.00 Deutsche Nachrichten. — i Wie» 10.10 Nachrichten. 10.25 aus der Wiener Staatsoper: Cavalleria rusti- cana

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_12_1933/DOL_1933_12_02_13_object_1194909.png
Seite 13 von 22
Datum: 02.12.1933
Umfang: 22
London-Regwnal . 356 50 843 Mont« Ceneri . . 760 15 395 Graz 352 7 852 Laibach . . . . 575 5.27 52t Straßburg P.T.T. 345 11,5 889 Palermo . . . . 558 o 537 Brünn 342 32 877 Budapest . . . . 550 18,5 545 Brüssel II . . . 338 15 888 München .... 533 60 563 Mailand .... 332 70 904 Wien 517 120 580 Pari? Paste Parisien 328 60 914 Brüssel 509 15 589 Breslau .... 325 60 923 Florenz .... 20 598 Neapel .... 319 1.8 94t Prag 189 120 614 Genua ..... 10 959 North-Regtonal . 189 50 H25 West.-Rcgio»al 310 50 968

16.30 Volksballaden. «rV7»Berlin 18.00 Engel. Derkün- K/^Jdkgung Lieder und Legenden. Ein adventlicher Aufriß. — Breslau IS.1K ©enfmölci deutscher Tonkunst. — München 18.00 Sancta Barbara. Sze nen aus der Geschichte der Artillerie. — Stuttgart-Mühlacker 18.00 Kloster Beuron. 'Ädventssehnen, gregorianisch Gesänge. — Brünn 18.00 Deutsche Sen dung. — Prag 18.00 Deutsche Sen dung. Aus Theodor Deidts Werken. — Suifie-Romand 18.15 Schallplatten fKurzoper): Wagner: Lohengrin. — Wien 18.30 Franz Braumann

. Aus eigenen Schriften. mi (Berlin 19.30 Hans Pfitzner lei tet die Proben zu feiner Oper Ehristelflein. — Frankfurt 19.00 Fröh liches Zwischenspiel. — Köln-Langen- berg 19.00 Allerlei Humor und zwi schendurch Musik. — Königsberg-Heils- berg 10.25 Dresdner Streichquartett. — - ' iin 19.00 Advent im Erzgebirge. — München 19.05 Das goldene Augsburg Vorbild einer deutschen Reichsstadt. Straßburg 19.30 Medizinischer Vortrag (deutsch). — Wien 19.00 Francis Aranyi (Violine). »»V?» Köln-Langenberg 18.35 Mozart

'^Jzur Teestundr. — Leipzig 18.10 Thomas Münzer. 18.25 Eine leichte Desperunterhaltung. — München 18.30 Künstlerporträt. — Stuttgart-Mühl acker 18.20 E. T. A. Hosfmann, der Dichter und Musiker. 18.35 Rechen- kniffc. Eine Viertelstunde lustiges und unterhaltendes Rechnen. — Beromün ster 18.00 Der Weise im Faß, Diogenes- Anekdoten. 18.30 Jugendstunde. Buben erzählen. — Brünn 18.25 Deutsche Sen dung. Nachrichten. — Mährisch-Ostrau 18.80 Deutsche Sendung. Jakob Grimm (zum 70. Todestag). — Prag 18.25

. BW Köln * Langenberg 22.45 Die fröhlichen Fünf. — München 22 Nachrichten. 22.40—24.00 Nachtmusik. — Budapest 22.00 Zigeunerkapelle. — North-Regional 22.02 Die schottischen Meistersänge! singen. — Prag 22.15 bis 22.30 Deutsche Wirtschoftsnachrichten.— Wien 22.00 Nachrichten. — 22.25 Tanz. — Laibach seit 20.30 aus Belgrad: Oper. — London-Regional 21.15 bis 22.15 Symphoniekonzert. 22.15—23.15 (N.-R.) Thor- und Orchester-Ko'>-rt. Mittwoch München 18.30 Berühmte Lie- . der. — Beromünster 18.00 Kin

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/26_03_1902/BZZ_1902_03_26_5_object_469185.png
Seite 5 von 8
Datum: 26.03.1902
Umfang: 8
., Oberst, Prag C. Thorfch mit Frau u. Sohn, Priv., Prag. Hof rath Schiffer, Professor, Innsbruck. Ein. Grivcnc, Oberst, Innsbruck. Frau Eugenie Polacsek, Meran Louis Lakner, Meran. Baron Hohenbruck, Trient Karl Bobeck u. Frau, Trient. Dr. F. Kleinhans u. Frau, Prag. Alb. Gries mit Frau u. Sohn Major a. D., München. Dr. Arnold Groß u. Fr., Arzt, München. Dr. C. Schuster mit Frau, Knid u. Dienerin, München. Ad. Fromm, Kfm., Mün chen. Dr. Eugen Fromm, Arzt, München. Karl Beck, Kaufm., München. Eug

. Busivanger, Arzt, München. Ernst Aronsohn, Kfm.. Berlin. G. Arn- lein, Kallsm., Berlin.. Fran Anna Zetelmann u. Tochter, Berlin. Hotel de l'Enrope. Eug. v. Pauda, Rid., Naab. Frau Ebermayer u. Töcht., München. Dr. Israel, Arzt, Fischhausen. Bertel, Jng., Prag. G. Frey u. Frau, Leipzig. Maria v. Schmidt, Wien. ZertS, Kfm., Schandau. Hotel Greif. Ernst Nieße u. Frau, Ham burg. Jos. Welshofer, Kfm., Bruneck. Witzigmann, Oberst. Aug. Gerstacker, Fabrikan, Hard. Minna Polschl, Nohrbach. Th. Patsch u. Frau

, Fabrik., Frankfurt a. O. Frau Anna. Jeidels u. Tochter, Frankfurt a. M. H. v. Hahn, Hauptm. u. Frau, Darmstadt. Fr. Sofie Berli, Wiesbaden. Fräul Hedwig Berli, Wiesbaden. Gust. Adam mit Frau u. Tocht., Dresden. Alex. Markus, Rid., Wien Frau Herfurth Matthee u. Tocht., Leipzig. Jenny Reißig mit Sohn u. Nichte, Leipzig. Gust. Becker »..Frau, München. Dr. Jos. Kraus, Schriftsteller, München. Dr. Otto Meserer u. Kau, Prof., Mün chen. Frau Melitta Schweisheimer mit Kind., Mün chen. Nich. Mengelberg

u. Frau, Berlin. Schröer, Geh-Ralh, Berlin. Hotel Walther von der Bogelweide. Max Nackwitz u. Frau, Kim., Leipzig. Staneck u. Frau, Prag. Ed. Meißel, Wien. Jos. Widder, Rsd., Wien. Dr. AlbuS, Jng.. München. Otto Milrad, Red., Innsbruck. Ed. Kitz, Kfm., Budapest. Hotel Mondschein. Aug. Heine u. Frau, Rent., Halberstadt. Hans Nickl u. Frau, Augsburg. Fr. Margarelh Ehrhardt u. Sohn, Leipzig. D. E. Meybrink, Oberlehrer, Kiel. W- Hohstein, Priv., München. And. Auer, Gaflenz. Ä. Berkovcova, canä. pkil

., Prag. Maria Poppeova, Lehrerin, Pilsen. Wladimir VurSz u. Schwest., Pilsen. Ant. Keßler mit Frau, Sohn u. Tocht., Jng., Oedenburg. Hotel Riesen. Paul DeiS u. Frau, Kfm., München. Max Hiedl, Postadj., Straubing. Hans Bielmayer u. Frau, München. Karl Strobel, Post- adjunkt, Weiden. I. Hollat, Kaufm., Nürnberg. Karl Langbein u. Frau, München. Rud. Nuetz u. Frau, Offiz., Wilhelinshafen. Rich. Solbisky, Lehrer, Weimar. Dr. Rob. Mayer, Lehrer. München. Karl Micheler, RechtSprakt., München. Rich. Bode

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/21_05_1938/DOL_1938_05_21_10_object_1137027.png
Seite 10 von 16
Datum: 21.05.1938
Umfang: 16
, Chorleiter Andrea Morosiui. Anschließend Nach richten und Tanzmnv» Anstand Sonntttst, 2S. Mal la: 14.10 Wanderlieder «. Erzählimgen. hlandsenber: 1S.10 Richard Wagner. t ölmmtfif. Königsberg: 19.10 Tempo. Tempo! Alle drei Minuten etwa» ander«». München: 19.05 Der fliegende Lolländer. Romantische Oper in drei Ans zagen von Richard Wagner. Stuttgart: 19.20 Zu Richard Wagner« 125. Geburtstag: Der Ring der Nibelungen. Bühnenfriilpiel für drei Tage und -inen Vorabend. 1. Tag: Die Walküre. Große» Orchester

H: 21 Symphonische» Konzert. 21.45 Schallplatten. 21.55 Konzert. London-Regional: 21.05 Kammermusik. Prag: 21.30 .Heitere SJhtfll >md Ge sang. Sofia: 21.30 Opercttcnfragmente. Sotten»: 21.45 Tanzmusik. Straßburg: 21.30 Madrigal-Chor. Toulouse: 21V0 Funkfantasie. m w m Berlin: 22.30 UnterhaltungSinusik. Breslau: W&A 22.30 Tanzmusik. Teutschlnndsender: 22.30 iOn 1 ■! Nachtmusik. Köln: 22.45 vom Deutschland- Sender: Nackitmusik. München: 22.30 Dcrnard Ette , ielt mit seinen Solisten. (Au» dem Cafe Luitpold

in München.) Wien: 22.30 vom Dentschkandsender: Nachtmusik. Budapest: 22.40 Budapester Konzert orchester. Kopenhagen Knlundborg: 22.15 Opcrctten- »md Walzermusik Laibach: 22.15 Salongnartctt. Pari« P.T.T.: 22.45 Scl>nllplatten. Drag: 22.35 Schallplatten. Tonkouse: 22.15 Filmschlager. 22.35 MUitärkonzert. 22.45 Tanz. Montan, Ä3. Mir Berlin: 19.10 Raatzkc-Onintett. Brrslau: 19.10 Neu« Unterhaltungsmusik, Frankfurt: 19.10 Wenn die Mandoline spielt . . . Ita lien In Musik und Landschaft. Köln: 19.10 Lachen

Ist acsimdl Streifzug durch westdeutsche Vergnügungs stätten. Königsberg; 19.10 Zur Unterhaltung (Schall platten). München: 19.10 Großer Walzer-Abend. Saarbrücken: 19.10 Kunterbunt. Stuttgart: 19.15 Zur Unterhaltung. Kleine» Mannheimer Unter haltungsorchester. Wien: 19.10 Salzburg singt und lacht. Brromünster: 19.20 Leise zieht durch mein Gemüt liebliche» Geläute. Hilversum 11: 19.10 Vio- lione und Klavier. 19.50 Konzert. Schubert: Mir iam» SiegeSgesang. Poste Paristen: 19.50 Gesang. Prag: 19.25

Sokolmärschc. Sofia: 19.15 Klavier musik. 19.15 Symphonisches Konzert. Toulouse: 19.15 Filmschlagcr. 19.45 Bunte Musik. Berlin; 20 Tonnlm-Melodien. Franlfurt: wXÖJi -0 Unterhaltungskonzert. Hamburg: 20 Der junge Wagner. Bildnis eine» Werdenden. Königsberg: 20.30 Zimmer 9iv. 13. Kleine Operette von Brink. Musik Johanne» Müller. Leipzig: 20 Lustige Musikanten. München: seit 19.10 Großer Walzer-Abend. Saarbrücken: 20 UiiterhalinngS- konzert. Stuttgart: 20 Bunte Abeudunterhaltung. Wien: 20.35 au» Stuttgart

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/24_06_1939/DOL_1939_06_24_10_object_1200689.png
Seite 10 von 16
Datum: 24.06.1939
Umfang: 16
von N. Easiroli. 22.20 Liederkonzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungskonzert. — Mailand: 11.30 bis 13 siche Nom. 17.15 Tanzmusik. 19.25 und 20 siehe Nom. 21 Tosca, Oper in drei Aufzügen von E. Puccini. Anschliessend Nachrichten. Ausland Sonttiaa, 25 . ^itnl MPüMB Frankfurt; IG Konzert. Hamburg: seit 14 §5 Sport und Unterhaltung. Die lustige» Dori- Musikanten. Leitung Schütz, und Trompcter- korpS. München: 16 Kurkonzert aus Bad Reicheilhall. Brünn: IG Knrorchesterkonzert. Brüssel: 10.40 Bunte

Musik auf Schallplatten. Budapest: seit 15.45 Kon zert. Hllversmu II: 16.40 Konzert. Luxemburg: seit 15 Unterhaltungskonzert. Strassburg: 16.25 Konzert. mmtmm Berlin: 17 Miliza Korfus singt (Jndustric- K bJ Schallplatte«). München: 17 Ein Neigen be- liebtcr und bekannter Melodien. Pressbnrg: 17.30 NnterhalUmgSkonzert. Droittvich: 17.45 Zur Unterhaltung. London-Regional: 17.30 Orgcl- mclodien. Pari-: 17 Chorkonzert. Warschau: 17.30 Bunte Musik. Berlin: 13 Zur Unterhaltung. Breslau: 18 Bunte Klänge

(Jnd.-2). TentschlandfcnScr: 18.30 Musik a»S Dresden. Frankfirrt: 13 Froh zu sein, bedarf cS wenig, und wer froh ist. ist ein König. Eine Sendung der Jugend mit viel Frohsinn und Heiterkeit (Banernkapelle) Köln: 13 Von Bauern Art und Arbeit. 18.30 Wo bist du. Kamerad? Rnndstmkappell d. Frontsoldaten. Königs berg 18.20 Vcrdi-Puccini (Jndustric-Schallpl. und Eigenaufnahmen). Leipzig: 18.20 Bunte Stunde (Jndustrie-Schaliplatten). München: 13 Hier sollten Rosen stehn. Eine Folge in Wort »nd Musik

: 19 Tanzmusik. 19.15 Matroscn- licdcr. 19.45 Leichte Musik. Berlin: 20.15 Konzert am Sonntagabend Krjil Breslau: 20.15 Musik für dich! Eine frohe Abcndmusik. DciiUchlandsender: 20.15 Meister ihres Faches (Jiidnstric-Sllx'llplattcn). Hamburg: 20.15 Josef Lanner. Ein Herz schlägt im Dreiviertel takt. Köln: 20.10 Gute Laune. BunlcS Untcrhaltuiigs- konzcrt. Königsberg: 20.15 Der Regenbogen. 'Au Abend mit viel Sonne und wenig kleinen Spritzern. Leipzig: 20.15 Abendkonzcrt. München: 20.15 Der Bürger als Edelmann

Operettenmnsik. Luxemburg: 22.45 Tanzmusik. Strassburg: 22. Io Kon zert auS Paris. Montan. 3«. 3»m Berlin: 19 Drusolina Giannini singt. BreS- lau: 19 AuS blühenden Gärten (Jndustrie- Schallplatte»). Dentschlnndsendcr: 19 Klang- zauber. Berliner Trio an drei Jluoeln. Frankfurt: 19.30 Der fröhliche Lautsprecher. Köln: 19.30 Tie Woche fängt gut an! (Jndnstrle-Schallplattcn.) Lcip- zig: 19.05 Volkslieder auS alten und neuen Tatzen. 'München: 19 Tanz in der Sommernacht zur Musik der Tanzkapelle unter Ranstl

20
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1867/10_09_1867/BZZ_1867_09_10_6_object_376868.png
Seite 6 von 6
Datum: 10.09.1867
Umfang: 6
, Bürgermeister v. Plan. Gobbin, Bürgermeister m «rau v. Potsdam. Dr Äreuzberger, Advocat ,r. A-lcn. Dr. Bran r>>. Arzt mit Familie p. Potsdam. Kutz. Arzt v. Dessau. SachS, Med -Dr. v. Düsseldor>. Gcis, Med.-Dr. ». München- Ijrdinann-Ftachs, glied.-Dr. v I. Petizeiarzt v. Dresden. Dr Äeverlev, Med.-Dr. »- England Dr Down, Arzi» Lonton. Dänkler, Med.-Dr. v. Stuttgart Srelbcrg, Nechttonwa'l m grau ». Dessau. Stuarr, Reu- rler, «teure, William» m. 2 Töchtern, Wallaeee, Ware m. Frl. Shackle« »o>>, Stephenson

, Si,en!ahn-Znsp. mir Srau v. Würjdurg. Bunan ».Wie». Reit- iiiaver, «Buchhalter v. Innsbruck. Ehiber, Stud Khem v. Stuttgart. Kelter v. München u Grubcr v. Saljbara, GeschSflSreiiende. — >>ra>l Grafin Watdlnit mit Samitie u. Sienerschast ». München Krau Pro. mann v. Oftkneag, k. k MiniftcrialrachS-Cemahua «. Ungarn. Srau ». «surr, v. Ungar«. Ettsabith ». A-rotina Walentin Private ». Dresden. Im Gasthofe „zuw Moudscheiu.' Die Herren: Graf v. llrusein. Rentier «. Pari». Baron v. Werthes Prwaiiee «. «ertin

. Amann m. Sohn», »ohcneme. Leiminer Saizdura, Hcicacher ll. Etter v. BruneU, S-rwanire. Wanke, t. t Oberst i. R. v Meran. Hecttina UnivÄ>au-D>reUor m. Srau o. Cosiin. Achtschm, Potizeirath mit Srau ^ Trieft, ^ngeti, Forftrath m- Sohn ». Innsbruck. Locker, Banrath a. Erlangen. Tille«, Gerich,«rath m. Srau ». Stettin Vogel, Areiirichter v. Chtmuitz. !>- Dallarml, Lantri.lter v. München. Hörner. Notar in. Frau s. Lrraubing- Ußlandt, Advokat ». Halle. Dr- Streimann, Pro fessor v. Siurnbera. Dr. Kiel

, Jurist mit Frau ». Leipzig. Staeengcr, Med -Dr. u. RieS, Med.-Dr. ». Berlin Zaegerhuber, Mechttpraktikanl s. München. Tau«, Mediziner ». v'enf. ZennxS^ Bankier mit Srau , Spanien. GroSz, Priester a. Temetvar. v. Hellrigl, Nalling U.Fritz, Touristen ». Bulpmei. Helmbauer, Buchdrucker v Freiburg Jacob,! Papierfabrikant o. Roveredo. Warando, Seidenfabrikant mit Tochter ». i Wieeuza. Voß mit Frau v. Augsburg. Siller.Wymn-siallehramt«.,ss>stent! v München. Kammhnber. Oberlehrer » Schauwburz. Pardelter

, ». > Innsbruck Geisenbof v München, Wintcrnih m Sohn v. Salden. Leo- ' narri ». Veron.i, Possisotto mit Tochter v Bicenza, Prinoth v. Nürn-' birg. Siojji a CteS. ». Attlcnaher v. Hall, Nodar u Alberti ». Rove-! Im Hause Nr. 196 unter den Lauben ist der 3. Stock auf Mar?' tini zu verinittheil. 8t)6 3^2 Verzeichnis: der io Mrro» angkkommenka /rmdra vom 1. bis 7. September 1867. Im Gasthof zum Erzkerzog Johann (Post ): Die Herren: Atolf Saper. Professor ». Berlin. W. Madgk Äechi' ist v. Brau»sch«eiz Paul Gropws

21