25 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/23_06_1906/SVB_1906_06_23_7_object_2532678.png
Seite 7 von 10
Datum: 23.06.1906
Umfang: 10
23. Juni 1906 Tiroler Volksblatt Seite 7 topf veranstaltet wurde, dürfte den Schützen, wie man hört, ein hübsches Sümmchen eingetragen haben. Von auswärts waren die Schützenkolonnen von Kaltern, Leifers, Auer und Neumarkt er schienen. Weitzenstein, 21. Juni. (Das neue Mo saikbild im Fassadengiebelselde der Wallfahrtskirche Maria Weißen st ein.) In den Tagen vor Pfingsten wurde auf dem äußeren Giebelfelde der Kirchen-Hauptfront ein Mosaikbild in der Größe von 23.828 Quadrat meter eingesetzt

Gedächtnis, Luzina M. Grneunnngen. Der Minister des Innern ernannte den Oberingenieur Franz Mayr zum Baurate, den Ingenieur Emil Pollak zum Ober ingenieur und den Bauadjunkten Franz Planegg er zum Ingenieur für den Staatsbaudienst in Tirol und Vorarlberg. Trannng. Am Mittwoch, den 27. d. M., findet in der Pfarrkirche zu Neumarkt die Ver mählung des Herrn vr. Hur. Alfons Freiherrn von Widmann-Staffelseld, Herrn und Land- manns in Tirol, Großgrundbesitzers und k. u. k. Leutnants i. d. R. des Dragoner

-Regiments Nr. 13, mit Brigitta Freiin von Longo-Lieben stein statt. Zur Eröffnung der Ninschgaubahn. Wie verlautet, wird Erzherzog Eugen in Vertretung des Kaisers an der Eröffnung der Vinschgaubahn teilnehmen. Zur Fleimstalbahnfrage teilt der Abge ordnete Dr. Lanzerotti der früheren „Voce catt.' in Trient mit, daß der Bau der Strecke Lavis—Moena einen Aufwand von mehr als 11 Millionen Kronen erfordern würde, während der Bau der Linie Neumarkt-Moena auf 6 Millionen Kronen be rechnet ist. Zur Grodner Kahn

1