183 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_05_1941/AZ_1941_05_18_4_object_1881715.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.05.1941
Umfang: 6
ein grandioses Hochgewitter aufziehen, das den Tanz stört und auseir anderschreckt. Mit oller Pracht und allem Graus seines Wetterleuchtens, seines Sturmes und des strömenden Regens und des schwefeligen Stille zuvor jenes Mende und zirpende zündenden Schlages -lieht es dahin. Der zweite Tag der Italiener in der Welt, der dem italienischen Genius- und der italienischen Arbeitskraft in allen Weltteilen gewidmet ist, und dessen Organisation der Duce wiederum der so verdienstvollen „Dante Alighieri Gesell- chast

in Begleitung des politischen Sekretärs Nationalrat' Dr. Alfredo Giarratana den Saal, empfan gen von Senior Dorn als Bertreter des Podestà, vom Kommandanten der Garni son. vom Präsidenten der örtlichen Sek tion der Dante Alighieri, Professor Pe- racchiä7 Der Amtswalter inspizierte um gehend die von Balilla, Avanguardisten und Jungfafcisten gestellten Ehrenabtei lungen und erreichte hierauf das Konzert podium. Der Nationalrat ordnete den Gruß an den Duce an, auf den alle An wesenden mit einem begeisterten

es zahlreicher schulen, Kulturinsti- tute und italienischer Häuser. Aus diesen Gründen sucht die Tätigkeit der Dante Alighieri nicht nur allen Italienern die Ergebnisse der Leistungen des italieni» schen Geistes und der italienischen Arbeit vor Augen zu sichren, sondern noch mehr die nötigen Mittel zu sammeln, um die Jtalianität »in den sernen Ländern, in denen unsere Konnationalsn wohnen, ausrecht zu erhalten. In jedem Lande und unter jedem Klima trägt der italienische Genius zum allgemeinen Fortschritt

der Menschheit ungemein viel bei. Wie es notwendig ist, daß jeder Konnationale, wo immer er lebe, an der Entwicklung und am wei teren Aufbau des Vaterlandes teilnehme, so ist es natürlich auch selbstverständlich, daß jeder Italiener im Vaterlande be ständig und mit Anteilnahme das Leben und die Tätigkeit seiner Brüder im Aus lande verfolge. Die Tätigkeit der Dante Alighieri ver folgt bestimmte Ziele: Auswertung des italienischen Elementes in allen Ländern und aus allen Gebieten, auf dem Gebiete der Arbeit

und Industrie wie auf geisti gem Gebiete. Auch in unserer Stadt wird die ört liche Sektion der Dante Alighieri eine Er innerungsansichtskarte und ein künstleri sches Abzeichen zum Verkaufe bringen, und darf es heute in unserer Stadt, da von allen öffentlichen und privaten Ge bäuden die Fahnen im Maiwinde wehen, keinen Italiener geben, der nicht durch Erstehung der beiden Gegenstände ein kleines Opfer zu Gunsten deriso ver?j dienstvollen Organisation brächte. Haltung an der Spitze seines Alpini- Bataillons

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_01_1938/AZ_1938_01_08_5_object_1870398.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.01.1938
Umfang: 6
organisiert wird, sind abge schloffen. Der interessante Wettbewerb wird am 8. und 9. Jänner im Saale der „Dante Alighieri' zur Austragung gelangen. Es find aus allen Teilen des König reiches Anmeldungen eingelangt, u. zwar aus Mantova, Sassari, Firenze, Trento. Messina. Cremona, Pisa, Catania, Bel luno, Salerno, Milano, Ferrara. Polo. Die Vorträge für die Auswahl der Konkurrenten,'die zum Schlußwettbewerb zugelassen werden, erfolgen im Beisein der Beurteilungskommission am 8. Jän ner. Die Vorträge

der „Dante Alighieri' von der Sektion für Unterhaltungen des GUF der zweite Tanztee die>er Saison veranstaltet wer den. Nach dem großen Erfolge, den die ver gangene Tanzunterhaltung brachte, ist nur vorauszusehen, daß auch am heuti- en Nachmittage eine zahlreiche Schar reudiger und tanzlustiger Teilnehmer >en schönen Saal der „Dante Alighieri' füllen wird. Die Musik liegt in den be währten Händen des Orckefters Grandi, das sich in uneigennütziger Weise zur Verfügung gestellt Hot. An der Unterhaltung

können nur gela dene Gäste teilnehmen. Für die Mitglie der der „Dante Alighieri' sind die Ein trittskarten im Sekretariat des Vereines erhältlich. Alohl file bedürftige Familien beim Do polavoro von Dodicwille. Anläßlich der vergangenen Feiertage veranstaltete die Rionalgruppe „scimu- la' des Dopolavoro von Dodicwille ein Mittagessen für Mitglieder bedürftiger Familien. Es waren dazu etwa 50 Ein geladene erschienen, denen im Beisein des Provinzialfekretärs der O.N.D. und des Präsidenten der Rionalgruppe

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_5_object_1862902.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.09.1935
Umfang: 8
von Picmont dem Unterkomitee ein Silberservice und S. tgl. Hoheit der Herzoq von Pistoia zwei wert- volle Gegenstände zukommen lassen. Diese großzügigen Spenden unseres Herrschers sollen für das organisierende Komitee ein weiterer Ansporn sein, dieses humanitäre Werk mit Mer fortzusetzen. ' Die Teilnehmer des Kongresses der „Dante' wc.dzn Merano besuchen. Heute nachmittags treffen in Merano die Teil nehmer des Kongresses, den die „Dante Alighieri' in Bolzano dieser Taae veranstaltet, ein. Die Gäste

werden auf dem Bahnhof, wo sie um 16.30 Uhr eintreffen, von den Behörden empfangen und ins Kurhaus geleitet, wo ihnen die Kurverwaltung und die Gemeinde den Willkommgruß der Stadt entbieten wird. Nach einer kurzen Besichtigung der Stadt kehren die Gäste nach Bolzàna..zuriick. Die Präsidenz des lokalen Komitees lädt alle Mit glieder der „Dante Alighieri' ein, sich zum Emp fang der Kongreßteilnehmer aus dem Bahnhof einfinden zu wollen. 300 Schweizer Pomologen in Merano Berechtigtes Aufsehen erregten gestern vormit

die Berliner „Cit' den Herbstbesuch in Me rano. - VsranAalßuny«»» Die Konzerle des Surorchesters. Das Symphonische Kurorchester führt heute von 16 bis 18 Uyr ein . Konzert zu Ehren der Teil nehmer des 3. Kongresses der „Dante Alighieri' mit folgendem Programm auf: Rossini: Die Belagerung von Korinth; Pon- chielli: Der Stundentanz: Micheli: Italiens Lieder; Perdi: Aida, Fantasie; Auber: Die Stumme von Portici; Donizetti: Don Pasquale; Mascagni: Cavalleria rusticana, Intermezzo; Tschaikowsky: italienische

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_10_1936/AZ_1936_10_30_6_object_1867696.png
Seite 6 von 6
Datum: 30.10.1936
Umfang: 6
eine Prämie der Dante Alighieri von Lire 100 als Anerkennung für die besonderen Fortschritte im Erlernen der italienischen Sprache. Mit dem Absingen patriotischer Lieder und dem Gruß an den König und Kaiser und den Duce schloß die eindrucksvolle Feier. » Sammlung der Wolle. Das Gemeindeamt bringt in Erinnerung, daß die im Herbst geschorene Wolle innerhalb zehn Tagen beim Ge meindeamte anzumelden ist, wobei die Partelen eine Bestätigung bekommen, die dann bèi der Ablieferung der Wolle vorzuweisen

. Anschließend nahmen die Formationen auf der Via Garibaldi Aufstellung, von wo aus st« dann durch die Straßen der Stadt zum Fasciohaus marschierten. Nach dem Gruß an den Duce verlas der Podestà und Leiter der Fasciosektion die Bot schaft des Duce, worauf die Verteilung der Prä mien der Dante Alighieri und der Verdienstzeichen der Opera Balilla vorgenommen wurde. Die Feier schloß mit einer stürmischen Huldi gungskundgebung für den Duce. Vipiteno trug den ganzen Tag über reichen Flaggenschmuck und abends

Festbeleuchtung. Prämien der Dante Alighieri erhielten folgende Schüler: Wellenzohn Margherita. Vipiteno; Viola Augusto, Colle Jsarco; Stauder Roberto, Vipite no; Braunhofer Berta, Racinec; Rainer Anna, Vizze; Orioni Paolo. Vipiteno. Verdienstabzeichen der O.N.B. wurden folgenden Capi Squadra überreicht: Oriani Paolo. Vipiteno; Martinolli Felice, Steiner Dora, Goldiner Inge, Ginthard Elisabetta. II 3S corrente alle oro S w ài-a» no. ponici Iis, llegoÄc» l^imsiaesd- nsr, venàita mobiliare siuàiaria. Ortolani

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_03_1938/AZ_1938_03_08_5_object_1871099.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.03.1938
Umfang: 6
de Vito im .Dante Alighieri- im „Dante gestrige Konzert ', brachte einen über alle Ma- und wirtschaftlichen Kräfte für die Er dieses Zieles eingesetzt worden sind^ Die korporative Wirtschaft, die sich hauptsächlich in Disziplin und Kontrolle auswirkt, findet die breiteste Anwendung in den autarkifchen Bestrebungen in ei nem Staate, der die Charakteristiken der Totalität, der bewußten Kraft und der Einheitlichkeit besitzt. Die Ausführungen des Prof. Dr. Curri, Präsident des sa- scistischen

werden bis 12. März entgegengenommen. Das Alighieri ßen großen Erfolg. Die Erwartungen, die in die junge Violinistin gerechter weise gesetzt wurden, sahen im Rahmen der glänzenden Veranstaltung nicht nur ihre volle Verwirklichung, sondern Über trafen diese noch um ein bedeutendes. Gioconda de Vito stellt heute eine der besten, wenn nicht vie beste der lebenden Violin-Konzertistinnen dar, deren ent scheidender Aufstieg mit dem großen Er folg in Wien vegann, als sie im Jahre 1932 den dortigen internationalen Wett

der größten Anerkennung über das Genie Gioconda de Vito, deren Name an die Seite Heiserts, Milstein's, und Menuhin's gestellt werden kann. Das erlesene Publikum, das den ge räumigen Saal der .Dante Alighieri' bis auf den letzten Platz füllte, gab auch seiner Begeisterung durch langanhalten den Beifall Ausdruck und dankte der Künstlerin itach Beendigung der Vor träge mit einer nicht endenwollenden Huldigung. Die Begleitung am Flügel führte in hervorragender Weise Mo. Tito Aprea aus, dessen hohes

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/22_11_1932/AZ_1932_11_22_5_object_1880452.png
Seite 5 von 8
Datum: 22.11.1932
Umfang: 8
Liensrag, oen movsmver. lus-: »Alpenze, runa' Aus Merano und Seite 5 , » » » « » tz' . 'K W«??PZ-lfKsilÄ? ^ «ìsse in der italienischen Sprache vervollkoinm^ 'Holzpfeife vervollständigen die kleine Rantäten- .^Z» ^»»«»^0».»»»^» »» wollen. sammlung der von Gill! aus Rußland mitge- Die Bibliothek der Dante Alighieri hat ihren brachten Gegenstände. Sitz in der Via Cavour Nr. 1 (gegenüber dem Fast lväre er nur mit diesen Kleinigkeiten Palace-Hotel). „ach Hause gekommen. Fast hätte er nämlich

des angloameri- findlich kalt und wie wohl tut dann den kleinen kanikchen Büros vertreten werden; Cventuel- Kerlchen so ein warmes Kleidcl>en, ein molli- les- ges Jäckchen, weiche Windeln usw. Darum haben schon seit langem die Vor- pul« standsdamen. manche besonders guten Freunde ^ -n ->? >. . »» » , der Fürsorge die nötigen Vorbereitungen ge- D,e Odys>e i.es aus Nus'land nac») 30 Jahren jx^sfen. So eine edle Seele hat zum Beispiel in Ell? Bibliothek der Danke Alighieri. Wir bringen in Erinnerung

, daß die Biblio thek der „Dante Alighieri', die über eine reich haltige Sammlung von Büchern verfügt, an die 3000 Bände, regelmäßig mit der zweimal wöchentlichen Verteilung von Büchern zum Mitnehmen nach Hause zu funktionieren begon nen hat. Die Bücherverteilung wird jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr und jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr vorgenommen. Die Verleihung der Bücher erfolgt, zu für se ve rmann leicht erschwinglichen Bedingungen u zwar gegen den Erlag einer Kaution im Betrag von Lire 8 sdie beim

13