118 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1904/30_04_1904/LZ_1904_04_30_2_object_3310766.png
Seite 2 von 22
Datum: 30.04.1904
Umfang: 22
für den Gewerbestand zeitigen wird. Es ist daher die Durchführung derartiger gewerblicher Buchhaltungskurse als ständige Einrichtung in das Programm des Institutes aufgenommen wor den. In nächster Zeit wird ein Buchhaltungs kurs für Holz verarbeitende Gewerbe durchge führt werden. Versammlungs-Bericht der Allgem. Arbeiter-Kranken-Unterstühungs -Kasse. Am Sonntag den 24. April l. I. fand im Gast hofe zum „weißen Lamm' die General-Versamm lung der „Allgem. Arbeiter-Kranken-Unterstütz- ungs-Kasse für Tirol

abgehalten unv beginnt um 2 Uhr Nachmittag unter Mitwirkung der städtischen Musikkapelle und ist gleichzeitig für Volksbelusti gung durch Spiele:c. gesorgt. Gewerbe-Genossenschaft Nr. 21. Am 7. Mai l. I., 9 Uhr Vormittag, findet im Gast hofe zum „weißen Lamm' die General-Versamm lung obgenannter Genossenschaft mit folgender Tagesordnung statt: 1^ Rechenschaftsbericht. 2. Neuwahl des Vorstandes und des Ausschusses. 3. Allfällige Anträge der Mitglieder. Zahlreiches Erscheinen der Mitglieder .ist wegen

-Wildsee eingeführt werden. Die Fahrten begimen am 15. Juli und dauern bis 1. September. Handelsregister. Es wurde die Firma Brüder Madile zum Betriebe einer Kunststein- Fabrik in Bruneck eingetragen. Gewerbetag. Am l.l Mai findet im Hotel „Post' in Bruneck dei vierte Gewerbe tag der vereinigten Genossensäaften des politi schen Bezirkes statt. - Unwetter uud Hagelschlag. Aus Sand in Taufers, 23. d., wird den „B. N.' geschrie ben: Gestern abends umwölkte -sich im inneren Ahrntale plötzlich der Himmel

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/16_04_1902/BZZ_1902_04_16_5_object_350190.png
Seite 5 von 8
Datum: 16.04.1902
Umfang: 8
S».SV i:9.M 97.53 1ü.9fi S7S.7S 24l.32.o 117L7L S3.46 1V.VS Isin>lsn8is zur Erhaltung Ihrer Gesundheit Münchner Bock-Bier, Pilsner Genossenschasts-Bier, Münchner Franziskaner-Bier, lm Hotel U Cafe Walther im der Vigtimeidt. Amtliche Kemdenlistc von KM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 14. April). Hotel Bristol. Baronin Larkary u. Familie, Deutschland. Dr. Felix O. Cohn, Hamburg. Bar. Hildbrandt, Böhmen. Czermack, Schloß Hohen- Pährl. Julius Schirmer, München. Anna Müller, Pest. Emma

Schitzhoff u. Frau, Leipzig. Gust. Ä. Asden n. Frau, Stockholm. Dr. Aug. Trapp Friedberg. Ant. Klicha, k. k. Obl. F. Hirschberg u. Frau, Thüringen. Paul R. Westphaler, Berlin. Frau Maria Walther, Berlin. Karl Baumgarten, Berlin. Dr. Rosenthal u. Tocht., Berlin. Fritz Buckart u. Frau, Berlin. Wilh. Löwenthal u. Fr., Kfm., Berlin. Hoster u. Fam., Kaufm., Berlin Gustav Kadelburg u. Frau, Berlin. Hotel de l'EuroPe. Jul. Goldmann, Nid Wien. Jos. Jezek, Wien. Dr. Ferdin. Birkner, München. Dr. Konr. Maroder

, St. Ulrich. Gottf Mittermaier, Freising. Hotel Greif. Karl Runieder, Reisd., Wien Jg. Nossal, Rsd., Wien. Nich. Karlmann, Kaufm Wien. Ant. Bcrnhofer, Priv., Wien. Pet. Rath u. Frau, Juwelier, München. Frl. Maria Kainz. München. E. del Strotters, München. Gust. Laz zarius u. Frau, Berlin. Gg. Fromberg, Berlin Dr. Eug. Böhm, Berlin. Wulf von Bultzingstöven Berlin. Alb. Sorger u. Frau, Graz. Adolf Er mann u. Frau, Prof. Dr. Reich u. Tocht., Arzt, Koltenleutgeben. Frau S. Werthheim, Frankfurt, Frau

H. Werthheim, Frankfurt. Ad. Caesar und Tocht., Halle. Jos. Dinges, Fabr., Landshut. Gg Dreher u. Frau, Ravensburg. Graf Fugger, Offiz, Zweibrücken. Jul. Kayfer u. Frau, Magdeburg, Franz Kurttig u. Nichte, Offenbach. H. Krause Frau, Kfm., Königsberg. A. Sauerland u. Frau, Kfm., Hamburg. Dr. Karl Pick u. Frau, Arzt. H. Rhomberg, Rsd., Dornbirn. Frau Luise Krause, Erfurt. Frl. Helena Römpler, Erfurt. E. Stein- böck, Leutnant, Leipzig. Hotel Walther von der Vogelweide. Karl Rofenfelder, Kfm., Bamberg. Alb

., Berlin. Hotel Mondschein. Karl Cofler, Lana. N. Comploni, Kfm., Innsbruck. Jak. Brobafch, Kfm., Proßnitz. B. Peters, Frankfurt a. M. W. Olix Frau, Holzkirchen. Dr. Hans Kraus u. Tocht., Arzt, Augsburg. Anton Oberhammer, Hot., Prags. Frau Margar. Fuhrmann, Berlin. Max Prokop, St. Paul, Körnten. Ed. Plaas, Pfarrer, Haid. Hotel Riesen. Friedr. Zenker, Obl., Lands- lut. Rich. Vogel, kgl. Assessor, Berlin. Herm. v. ! Vörndle, Wien. Hans Konrad, Tautendorf. Konr. . zammell, Kfm., Neustadt a. H. Arn

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/24_06_1932/AZ_1932_06_24_5_object_1820402.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.06.1932
Umfang: 8
- ,Händler in München traf vorgestern eine ^Reisegesellschaft von 63 Personen im Hotel „Emma' hier ein, von wo sie gestern weiter nach dem Gardasee fuhr. . Ini nämlichen Hotel stieg gestern eine Stutt garter Reisegesellschaft der „Schwaben' von 25 Damen und Herren ab, um sich von hier dann nach Pragser Wildsee zu begeben, ae. Leìcht Mchelt die Esnne vom Himmel Leicht lächelt die Sonne vom Gimmel — die „Niedertänd. Neisevereinigung' empfindet es mit Wohlbehagen, da sie bisher südlich des Brennero

der Witterung kühle Schattenseiten nur zu sehr zìi merken bekommen hatte. Mit 3 Autos der Meraner Auto-Unternehmung M. Fracars war am vergangenen Montag vormit tags in Innsbruck die eigentliche Siidlands- Fahrt begonnen worden. In Vipiteno ward Mittagrast gehalten und bis Hotel „Pragser Wildsee', dem Ziel des 'ersten Auto-Tages, durfte man mit dem Wetter noch zufrieden sein, verhüllten zeitweilig auch dichte Wolken die Dolomiten-Höhen und zogen sich losreißende Nebelfetzen auch über die Wägen

entzogen. Aehnlich verhielt es sich im stattlichen Corti na d'Ampezzo um seinen architektonisch bemer kenswerten Campanile. Im Hotel „Bellevue' wurde, übernachtet. Freundlicher zeigte sich das Wetter am kom menden Morgen, Mittwoch, sodaß der Endruck der Ortschaft im Kranze der großartigsten und formenschönen Dolomitenzinnen vom Pocol aus eine erwünscht günstiger genannt werden durf te. Kalt jedoch schnitt der Wind bei der Auf fahrt zum Falzarego-Passe (2117 m) an den Autos vorüber. Man packte sich fest

an? In dem Sie sich eine»? schönen, echten Perserteppich kaufen. Troß der heutigen mißlichen finanziell len Verhältnisse ist es der Versteigerungshaile am Sandplatz. Hotel Esplanade gelungen einen Riesenposten von 5W Orig. echten Dorkriegs- Persertcppichen zum Vertauf zu briugcu und zwar zu Preisen, daß der Käufer sicher ist jeder zeit das investierte Geld mit Zins und Zinses zinsen zurück zn erhalten. Außerdem sind die Teppiche von einer Qualität, wie sie heule im Handel fast nicht mehr zu haben sind. Wenn Sie Liebhaber

des Maiser Wales gerettet. Der vorausgegangene der 4 Männer, welcher sich den Strick um den Leib gebunden hatte, wurde jedoch weitergetragen und konnte beim Savoy-Hotel zwar aus dem Wasser ge zogen werden, zerschunden uud zerschlagen im Gesichte und am ganzen Körper, doch alle Wie derbelebungsversuche, welche durch die seitens der Berufsfeuerwehr sofort herbeigerufenen Aerzte Amtsarzt Dr. Mucci und Genieindearzt Dr. Ladurner durch lange Zeit vorgenommen wurden, blieben erfolglos. Der Tote wurde

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/03_07_1902/BZZ_1902_07_03_5_object_352885.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.07.1902
Umfang: 8
, Herrn G. Reidt in Bogen. ?1aiuiril0 Orient. Eingesendet. (Für Form und Inhalt dieser Rubrik ist die Redaktion nicht verantwortlich^ Depot für Bogen und Meran Adolf Springer „Aiim komMen' Sonn. Amtliche Kcmdenliste m« Kizen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- lstrat Bozen am 1. Juli). Hotel Bristol. Frau Griesler von GrieS, London. Frau Eduard Focke u. Sohn, Bremen. Hotel Greif. R. Näf, Kfm., Meran. Ernst Derflinger mit Frau u. Kind, Wien. Hans Liebisch, Kfm., Nixdorf. Joh. Pfitscher

»., Josef Kienezek u. Frau, Herm. Läng, Rsd., Wien. Herin. Bachmann, kgl. Hofopernsänger, B. Scheibel, Obering., Frau Berta Radtan, Frau Anna Müller ir. Töchter, Frau Margarets Lesch- brand, Berlin. Hotel Walter von der Vogelweide. Joh. Blaschke, Rsd., Heinr. Baroch, Rsd., Herm. Kürer, Rsd., Max PiSk, Rsd., Julius Weicz, Kfm., Alkorn, Reisend., Wien. Otto Kaufmann u. Frau, Kauf mann, Hamburg. Hotel Mondschein. Hugo Wötzold, Beamt., Plauen. Wilh. SauerSheim, Kfm., Dresden. P. Thaler u. Frau, Petersberg

. Dr. Rud. Procer u. Frau, Prag. Frau Maria Stotz u,.^ Tocht., Wien. Frau Mayer, Karl Muner, Geol., Innsbruck. Th. Gruber u. Tocht., Bildh., Gröden. Hotel Riesen. Dr. P. v. Wingard, Wien. Herm. Reimelt, Jng., Leipzig. Rich. Liebs u. Fr., Finsterwalde. Karl Salinger u. Frau, Bmt. i. P., Wenzel Matura, Kfm., Ferd. Lorenz u. Fr., Wien. Leo Lang, Znaim. Joh. Freißler, Wien. Peter Zanetti, Kaufm., Verona. Charlotte Kaminowsky, Schwester vom roten Kreuz, Dar es Saalam. Mar. Kammsky. Josef Schwaninger, Kommis

, Schwaz. Herm. Fröhlich. Bahnverw. Gustav Köbel, Zahl» meister. Dar es Saalam. Dominit Croce, Expedit., Moena. Franz Slama, Jng., Brixen. Hugo Neu- gebauer, Stud., Graz. Hotel Tirol. Dr. Art. Dollezall u. Fr., Pettau. Grandl. Kathi Cordula. Ant. Kuziska, Gürt ler, Wien. Paul Strauch, Tischler, Elberfeld. Fr. Seier, Plattenleger, München. Gg. Laimer, Musik., Baiern. Frau Kathi Sattleger u. Tocht., Greifen burg. Ewald Sonnenschein, Maler, Mitten. Leonh. Resch, Schlosser. Kurt Thiele, Schriftsetzer, Frau

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/12_05_1931/AZ_1931_05_12_8_object_1857957.png
Seite 8 von 8
Datum: 12.05.1931
Umfang: 8
, sondern — immer noch, seit zwei Jahren. Gas. Di« Quelle ist IHK Meter tief, also genau so tief wie andre Sonden, die sich z. B, noch in Cr ruption befinden, deren Crruptionskraft aber von Tag zu Tag kleiner wird. Vorläufig be stehen keine Aussichten, das Feuer zu löschen. Direttore resp. — Derantworliicher Direktor: Silvio Maurano Druck der Dnckdnàei »S. Z. T. <k ' volano KSchln für gut bürgerliche» Hau« sofort gesucht Ähresstelle. Offert, unter »Hotel' Castello 2134, Venezia. B 4S8-S Erste

. Kapuzinergasse 6.8. Tür 15. B 333-5 Ztt 17kk6/6/? A<? Le/?/. -»^0 oro VVorl 50 ^ent. Leeres Zimmer zum TNöbeleinstellen für sofort auf längere Zeit gesucht Adressen abzugeben unter „178V' an Union« Pubbl. Bolzano. B 17L0.6 3—4 Zimmer Wohnung, unmöl'liert, eventuell mit Bad. von ruhiger, stabiler Partei ehestens ge sucht Briese unter n7llv' an Unione Pubbl. Wohnung?» und Zimmernachweis, Merano, Piazza della Rena 1, Hotel Esplanade. M 1S91-Z Schönes Slldzimmec Im Zentrum sofort verinietà Adresse Unione Pubbl

, Gardone-Riolera. . B S4IZ-S Studio Agrario Ing. G. Richbaumer in Volzano- Via Regina Elena Nr. 10 3 Stock, Tel. Nr. 474, empfiehlt sich für Vermittlung von Realitäten, Geldanlagen. Darlehen, für landwirtschaftliche Gutachten. Schülingen usw. G 1M7-S Hotel-Restaurant In Gardone-RIvIera a. Gardasee, 4l) Betten, vollständig eingerichtet, zu vermiete». Näheres Hotel Goldfisch, Garbane. B 5432-9 NLK/ìMO Inseraten - /ìnnskmestelle Vis prine. Umberto ! l fkurlisus) vnZol»e priddUettà ttslians 8. A. veMöl

6
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1909/24_07_1909/LZ_1909_07_24_3_object_3290716.png
Seite 3 von 28
Datum: 24.07.1909
Umfang: 28
aus einen späteren Zeitpunkt verschoben werden muß. Hoker Gast. Am 29. d. M. ist in Nie derdorf Erzherzog Karl Albrecht eingetroffen nnd zu mehrtägigem Aufenthalte im Hotel „Emma' des Herrn P. Rainer abgestiegen. ^rsckten-Varkkest in s^ieciercjonk. Wie alljährlich wird auch Heuer der tätige Verschmier- ungsverein ein Trachteu-Parksest abhalten.. Es ist hiezu der 8. August und un Falle schlechter Witter ung der 15. August bestimmt. Einreikung Melgbergs in «lie y. Mli- tsrsinstarikklasse. Die „Wiener Zeitung' pub

liziert eine Kundiiiiichnug dei Ministerien fü> Lan desverteidigung und der Finanzen, womit die Eiu- reihnng der Gemeinde Welsberg in die neunte Klasse des Militärzinstarifes verla»tbart wird. Der sVlannergekangverein kruneck gab am Sonntag abends unter Mitwirknng des k. k. Hofoperusäuger Gerhard Stehmann aus Wien, dessen zum Vortrage gebrachte Lieder Frau Hansi Herg aus Wien begleitete, und der Regiments kapelle im Hotel „Tirol' in Bruneck sein 4. Ver- eiiiskonzert, das außerordentlich gut besucht

. Die Nachrichten von einer Versetzung des Bezirkshauptmannes von Bo zen, Statthaltereirat Graf Ceschi, werden vorläu fig dementiert. Doch wird zugegeben, daß Graf Ceschi noch im Laufe dieses Jahres nach Inns bruck kommen dürfte. Aus 6en Kerzen. Auf dein Monte Vioz in der Ortlergruppe stürzte der preußische Tou rist Hans Felluer ab. Er erlitt bedeutende Ver letzungen, konnte aber von seinem Begleiter ge rettet werden. König frieärick Kugukt von Sacksen ist mit Familie und Gefolge im Hotel Salegg qm Schiern

zu erteilen. Kus äen Dolomiten schreibt mau: Das uralte Hospiz auf dem Pelegrinpasse, der von Mojena bezw. Fleims nach Falkade in Venetien hinüberführt, ist in eine Kaserne verwandelt wor den. .Es liegt dort eine Kompagnie österreichi scher Kaiserschützen. Touristen finden in d?m nahen Hotel „Monzom', dessen Inhaber Mit glied des Deutschen nnd Oesterreichischen AlpsN- vereinS ist, sehr gute Unterkunft. Abgestürzt. In den judikarischen Alpen ist ein deutscher Tourist bei Besteigung des Cam» panile basso

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_3_object_1864883.png
Seite 3 von 6
Datum: 28.02.1936
Umfang: 6
kostspieliger und „vornehmer. » » » Das vornehmste Gebot, das den Angestellten der großen Hotels'zur Pflicht gemacht wird, ist die Diskretion. Und so sah denn auch das gesamte Personal des Hotel „Majestie' in der Avenue Kleber, das nach dem Krieg fast zur Gänze von der englischen Delegation bei der Friedenskonferenz belegt worden war, seelenruhig zu, wie sich das Inventar des Hotels täglich und zusehends ver minderte: Lössel, Gabeln, Teller, Aschbecher, Wa sche, Vasen, sogar Teppiche verschwanden

. Das „Majestie' ist auch „das' Pariser Hotel he? Maharadschahs. die dort oft ganze Etagen belegen. Tagesmieten von 30-, 40-, 30.000 Francs sind in solchen Fällen (die sich allerdings heute seltene?! ereignen) durchaus die! Regele Im „Ritz' wohnte nach dem Kriege, in einem Appartement, das 6.000 Francs täglich kostete, sin hochadeliges Ehepaar, er Engländer, sie Spanierin- Bei ihrer Ankunft stellten sie die Bedingung, daß keiner der Angestellten je'das Wort an sie richten dürfte, weder zu einem Gruß

. Denn man edoch die Reihe armer reicher Narren betrachtet, >ie in Luxushotels niemals kehlen, so fragt man ich, ob sie nicht vielmehr« die vollkommene Tin? amkeit und Losgelöstheit vom Leben suchen, die man sich nur uM sehr teures Geld in einem sehr großen Hotel verschaffen kann, wo auch der Le bensunfähige sorgfältig betreut wird. Dies scheint in Wirklichkeit der Grund zu sein, warum ver Grad der Absonderlichkeit der Gaste mit der Wertungs-Stufenleiter der großen Hotels an wächst. Rene Maria Paillard

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/17_07_1924/TIR_1924_07_17_2_object_1993655.png
Seite 2 von 6
Datum: 17.07.1924
Umfang: 6
entfernt. Graf Enzenberg gibt an, daß er plötzlich von drei Männern angeschossen worden sei. die sich nach dem Angriff rasch entfernt haben. Große Zesivorstellung iu der Arena zu Verona. Gelegentlich der obgenannten Vor stellungen. welche in der Arena zu Verona vom 24. Juli bis IS. August stattfinden wer den, organisiert das Reisebureau E. N. I. T. in Bozen folgende Forfait-Reisen: Reise von Bozen nach Berona in 2. Klasse, Abendessen und Uebernachtung in gutem Hotel, Eintritt zu dem 1. Platz I-> IIS

Doktor. Diktieren Sie Ihre BeSnngungen: ich unter schreibe sie im voraus.' „Bedingungen! Das ist vielleicht etwas übertrieben. Aber, immerhin, die Ratschläge, welche ich Ihnen zu erteilen habe, sind äußerst ernst, und es hängt alles davon ab, daß Sie dieselben befolgen. „Also. Sie werden die stete Begleiterin der Baronin de Saint- Magloire werden, was Ihnen erlauben wird, alles zu beobachten, was sich in dem Hotel auf den Champs-Elysees zutragen wird. Bei Saint-Magloire verkehrt die ganze elegante

in der Umgebung Saint-Magloires zu haben, die alles, was im Hause vorging, aus kundschaften und ihn über die Taten und Be wegungen des rätselhaften Barons auf dem Laufenden erhalten konnte. „Wenn ich gut unterrichtet bin', nahm er das Gespräch wi<Qer auf. „so ist dieser Rozen, dessen angenommenen Namen und dessen jetzige Situation ich leider nicht kenne, eine? d«r Intimen des Hotel Saint-Magknre. Er Aiird nicht lange dazu brauchen um die Ge fahr zu wittern, wenn « ihren Namen er fährt. Ich habe deshalb

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1875/21_08_1875/MEZ_1875_08_21_3_object_603017.png
Seite 3 von 8
Datum: 21.08.1875
Umfang: 8
F.M L. Graf Thun über BludenHan und stieg im Hotel .Oestr. Hof' ab, lieg TagS daraus srüh daS hier garnisonirende Kaiserjäger-Bataillon am Exerzierplätze ausrücken u»d besichtigte dann die Landesschützen-Kaserne. Nachmittag hielt Se. Excellenz mit der Mannschaft der Garnison am Berg Zfel Bestschießen, wobei 10 splendide Beste vertheilt wurden und die jungen Vaterlandsoer» quartier hätte sein sollen. In dem netten Häus chen des Dorsschneiders wohnten wir alle zn- jammen.; die Damen auf der Südseite

und daß er vergeblich sinne,'wie er diesen Tag auf irgend eine Weise verherrlichen solle. Der Mond spiegelte sich schon lange in den theidiger recht brav schosstn. Gestern früh war ein größeres Manöver auf dem Pfänder, Jäger imd Landesschütze» vereint, wobei in der Nähe deS Hotel Pfänder abg> locht wurde. Das ge- sammle OffizierkorpS üühm a:> >.>,n arrangirten Dins aulässig der Eröffnung des HokelS theil. Das Neugebäude war reich b.slaagt und im Ganze» an 100 Gäste auweiend. Das herrlichste Wetter begünstigte

die schon lange hinansz.scho ben« Eröffnung. Die hiesige Stadtinusik lruz das Ihrige dazu bei, das EroffnungSsest zu ver schönen. AbendS bei prachtvoller Mondnacht war daS Hotel feenhaft beleuchtet. Der Herr Mili tär-Kommandant besichtiget hente die Infanterie- Kaserne und reist Nachmittags über Lindau nach Innsbruck. Verschiedenes. * (Prinz Karl von Baiern.) Wir brachie» in voriger Nummer bereits die Nach richt vo» dein durch einen Unglücksfall erfolgten plötzliche» Ableben des bejahrten Großoheims

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1900/20_07_1900/BZN_1900_07_20_3_object_2414479.png
Seite 3 von 8
Datum: 20.07.1900
Umfang: 8
hier befindliche, mitten zwischen den Gesandt- Aasten liegende Hotel eines Franzosen, wo ich wenigstens sicher war, mit der Waffe in der Hand sterben zu können, während ich in meiner völlig abgelegenen Wohnung seinem großen Gebäudecomplex mit mehreren Höfen und Gärten Kutten in der Chinesenstadt), die weder verschließbare Thüren, Noch solche Wände hatte, (d. h. in chinesischem Stil gebaut war), bei Nacht wie ein Hund todtgeschlageu worden wäre, nachdem meine Diener, von denew ich übrigens drei Stück zum Schutz

meines Eigenthums jetzt noch dort zurückge-- lasten habe, sich vorher rechtzeitig entfernt hätten. Kaum im Hotel abgestiegen, informirte mich der Besitzer, daß im Falle eines Angriffs der Chinesen die Eingänge so lange A vertheidigt werden sollten, bis sich die Damen und Kinder durch eine in die Mauer geschlagene Oeffnung in die an stoßende französische Gesandtschaft gerettet hätten. Dort sollte speziell ein Pavillon vertheidigt werden. Frauen und Kinder drinnen, Männer außerhalb. Ich fragte bei der deutschen

Gesandtschaft an, ob dieser Plan bekannt und genehm sei. Man antwortete mir: „Mir ist von einem solchen Plan nichts bekannt. Ich persönlich glaube auch jetzt noch nicht an irgend welche Gefahr u. f. w.' Der Professor erzählt dann, wie das Hotel in Ver theidigungsznstand gesetzt wurde und wie die unerschrockene Gattin des Hoteliers seine Amerikanerin, bekannt als gute Reiterin und Pistolenschützin) mit 8 Männern und 1200 Mann chinesischen Soldaten als Bedeckung ausgezogen war, um die in Changhsintien

15