30 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/30_01_1907/BZZ_1907_01_30_4_object_413720.png
Seite 4 von 8
Datum: 30.01.1907
Umfang: 8
', der japanrfä« Gesangverein aus Tokio und d?r Gesangverein Eintracht. Köst lich und eine brillante musikalische, Ensembleszene ist der ..Sängerkrwg' und von zwerchfellerschüt ternder Wirkung das Auftreten der einzelnen Ver eine mit ihrem Motto und den Preischören, tuäh- rend der ..Gescmgvciiein Eintracht' sogar eine m'cHe italienisäK Opc-r „Maccarcnv imd, vorgesehen. belonunen. Es sind Verhandknrgeu im Zuge, nni eine solche von Lana nach St. Walburg zu er stellen. Die Genwinde. bezw. die Interessenten

müssen durch zehn Jahre die nötigen. Stangen unentgeltlich beistellen. Für die Abzweigungsliirie nach Mitterbad trag«: die Besitzer desselben, die Brüder Kirch!echner. die Kosten. Ausbau der Gampenstraße bis Meran. Frei tag fanden im Gemeindeamt von Untermais div Verhandlungen über die Teilstrecke der Gampen- srwtze von, Untermaiser Bahnhofe bis zum Ver sorgungshause statt. Die MarLtgomenldc Unter- nmis beabsickitigt bekanntlich die von den Gemein den Lana nud Tscherins hergestellte Teilstrecke

der Gampenstratze von Lana zur Marlingerbrncke bis Unrermais respektive Meran zn. verlängern und die bezüglichen Arbeiten sosort vorläufig auf vigenv Kosten ausführen zu lassen, wenn die ge wählte Trasse als Teilstrecke der künftigen Gani- pcnstrabe anerkannt, beztv. in letztere einbezogen und der bezügliche Kostenaufwand seinerzeit rück vergütet werde. Die gewählte Trasse ivürde von der Trambahn-Etschbrücke init einer kurzen Bie- guug zur Bahirstation Untermais und vou dort iu gerader Linie der Trambahn

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_02_1931/DOL_1931_02_09_4_object_1145180.png
Seite 4 von 8
Datum: 09.02.1931
Umfang: 8
. Am vergangenen Mittwoch wurde einem Wander händler in Postal, er einen Ballen Tuch und Leinwand einige Zeit unbeaufsichtigt gelassen hatte, dieser von einem Unbekannten ent wendet, wodurch ex einen Schaden von meh reren hundert Lire erlitt. Todesfälle. Am 7. Februar verschied in Maia alta Witwe Maria Hofer im 76. Lebensjahre. Am 6. Februar verschied in La na nach schwerem Leiden der Schmidhofer in Bill, Fraktion von Lana, Franz Mitterhofer, tm 54. Lebensjahre. An feiner Bahre trauern neben feiner Gattin drei

Söhne und eine Tochter. Am Sonntag, 7. Februar, abends, verschied in Lana im hohen Alter von 91 Jahren Frau Katharina Witwe Bill, die Mutter des !m Weltkriege gefallenen Gsrichtsadjunk» ten Dr. Alois Dill aus Sarentino. Die Ber. stobrne war eine Frau von seltener Recht schaffenheit und Herzensgute. Bis zu ihrem Lebensende bewunderte man an ihr die geistige Schärfe und ihr außerordentlich gutes Gedächtnis, vermöge welchem sie Geschichten und Sagen aus alten Zeiten ihres Heimat tales in interessanter

Weise zu erzählen ver stand. Sie ruhe In Frieden! Die Beerdigung erfolgt morgen 3 Uhr nachmittags in Lana. Mulik Nochmal 3 Flor zel von Reuter Ein zweites Konzert mit außergewöhnlichem Programm. 0 Merano, 7. Februar. Der außerordentliche Erfolg, den der be rühmte Violinist Florizel von Reuter bei feinem Konzert in Merano erreichte und der begeisterte ehrliche Beifall, der dem Künstler zu seiner ganz großen Leistung sowohl in künstlerischer wie technischer Hinsicht zuteil wu.de, ließ den Wunsch laut

3