25 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_4_object_1860522.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.02.1935
Umfang: 6
, Ouv«»rtur'e: 6. Barcinu Tosca, 2. Fantasie: 7. a) Benult.- Ber- c<u'e: b> Saint-Saens: Ter Schwan; 8. Lehar: Land des Lächelns. Potpourri. Hol^l (Hotel Äeg-lna)^ Böhm (Hotel Bava ria). Tor^,... (Haisraiiner), G. Glcmne (Schildhos), Baumgartner Ant C.,^ Azienda Autonoma di Cura. Hellrigl Carl. Jng àgi Iuegg, Frau Dr. Neumunz, Welz (Meranerhof) Ed. Nnistrelli. Savoy Hotel. Ado. Dr. Aloise Moria Schenk Giuseppe. Dr. von Kaan. Lire 40 spendete: Familie Sanig ^ Lire 30 spendeten: Fa. Zitt. Mahlknecht

10 spendeten: Gruber Mattia, !Zun Josef. Alber Vigil. Nußbaumer Anton. Flarer Giuseppe, Lonnes St Georgen. Dr. K rista ne ll. Wiener Bank. A. Reibmanr' Panhoser. Anna Capek. Szamatolski. Dr. Carl Inner- hoser, Dr. Bayer, Dr. Tarlo Thannabaur. Dr. Jung- wirth^ Institut der Engl. Fräulein. Fuchs Sepp. Dr. Lustig. Banco di Roma, Dr. Sperk -Prtinster .Fischbl>ch. Üofler Peter. Wltwe Putz. Rag. 'Gius. Prinn^g Dr. Kleisl Dr. Singer. Dr. Lösch. Dr. Keiser, Dr. Puli. Isti tuto Stazionale Fascista. F. Rciutlcher

. Torggler Giusepp Bonani Giacomo. Franz Ober huber. M, Matt. Fiegl Franz. Kirchlechner Anna, Pfit> scher Joachim. Eisenslädter Rod.. Runggaldier Tobias Mahlknecht. Luther Giulio. Gobbi. Lelmstädtner. Köh ler Giuseppe. Seibstock. Eisenegger A.. Therma (Kohlen handlung). Senoner Joh., Steinwander. Dr. Pàek, Ladiirner Artur, Aoaclweider. Inspektor Leiter Vittorio Capo Rag. Egger Giuseppe. Dr Ganner. Gulz Emst M, Kuppelwieser. Ab. Torggler'Cem.. Plattner Carl. Vasai Ernst. Holzgethan. Scotti G. B. Ape

Pietro. Ladurner Franz, Ami chetta Antonio. Baron GM. Pesche! Fr^ Außerbru^ner Alois. . Lire 6 spendeten: Trenkwatder, Ueberbacher, I. Ptie- ger. Gebr. Cavosi. B. Fischer, Selovsek Giulia. Lire 5 spendeten: Holzmann Alois, Prà Guglielmo, Schmer Luigi. Obertimpsler Carlos Frapia Giovanni, Tomas! Antonio, Viehweider Antonio. Ansaloni Fran cesco, Formane! Jos,. Gruber Antonio. Dekas. Göaele Giuseppe. Gögele Luigi, Zöygele Giuseppe. Gögele Jo hann. Tschöll Giovanni. Holler Antonio. Bcrra Josef. Ehler

Vigil. De Gaigher. Elsa Daria. Peter Maria, ozzi Eugenio, Torggler Anna, I. Raffeiner. Trogmann iufeppe Dr. Holzner Josef, Rainer Joses. Perkmann Paolo. Kloßner Antonio, Jllmer Johann. Nock Josef, Obertegger Georg. Winterhler Anna. Götsch Maria. Reiterer Seb„ Jos. Gögele. Tratter Mail. Kienzl Josef, Bertoll Jos.. Pichler Georg. Dr. A. Fliri, Aschberger. Rag. Giuseppe Peer. Toni Wallnöfer. W. Simoni. Dr. Tranquilli u. Ivo Ofner, Pichler. Anton Ladurner. Katzeiberger. Ed Santrfaller. Rod. Schikor, Job

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_01_1938/AZ_1938_01_15_6_object_1870483.png
Seite 6 von 6
Datum: 15.01.1938
Umfang: 6
Seite S .««psazèttvi,^ Samstag, den IS. Mnntf iSZZ^xvi «KI» à^r IDVsà»»»z Verscheuchte Diebe Terlano, 14. Jänner. Gestern gegen Mitternacht, als der Metzger geselle der Firma Nigg Giuseppe. Lamprecht Sigissredo nach Hause kam, bemerkte dieser die ungewohnte Dunkelheit im Hosraume. Als er sich dem Hauseingange näherte, bemerkte èr am Eingang des Schlachthauses zwei Män nergestalten an die Tür gelehnt. Es kam ihm sofort der Gedanke, dah es sich um Diebe handl« und näherte sich ihnen. Sie zogen

: Stoni Giorgio und Ottone. Ort ler Enrico und Rierz, von S. Candido: Omet ter. Dalpiaz, Arnoldo und Holzer. Weitere Nennungen lausen noch täglich ein und wer den die Namen der Läufer noch berichtet werden. Trauung Am Mittwoch wurde in Signato das Braut paar Giuseppe Rottensteiner, Patscheidersohn, und Anna Wenter, Baumgartnertochter, bei de aus Signato, getraut. Das junge Ehepaar übernimmt einen Hos.in Soprabolzano in Pacht. Todesfall In Vanga verschied am Dienstag srüh der Bachgütler Giuseppe Groß

231— 72.75 14Z.- W.-. SIU.— 108.60 11.1S S58.— Zö.fiZ 24l.-> l47l — 4Ä.- 1W.SV II«»»« Spenden für die Befana Nova Levante, 13. Jänner Beim Sekretariat« des Fascio sind nach stehende Spenden für die Befana eingelaufen: Kaufmann Giuseppe Lire 3: Plank Luigi 8; Wiedenhofer Luigi S; Neulichedl Giuseppe 1: Gall Giovanni S; Pardeller Giuseppe —.60: Geiger Giovanni Z; Pichler Sebastiano 10; Tomaseth Giuseppe 10; Pardeller Maria S: Tschager Ferdinando S: Kohler Luigi 10: Tschager Giuseppe 10; Pattis

Giovanni 2; Pattis Geltrude 4; Mahlknecht Valentino 2: Pattis Giuseppe S; Sechauser Giorgio ö. Sztaronyi dott. Tullio 10 Lire. Die Spenden werden dem Kommando der GIL sür die Befana des heurigen Jahres übergeben. Das Sekretariat des' Fascia dankt den edlen Spendern auch von dieser Stelle aus. Fahrbarkeit àer Alpenpäsje Das Provinzialamt für den Turismus gibt nachstehendes Wochenbulletin über die Fahrbarkeit der Alpenpässe in den Provinzen Bolzano. Trento und Belluno bekannt: Für den Verkehr geschlossen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_05_1940/AZ_1940_05_03_2_object_1878777.png
Seite 2 von 4
Datum: 03.05.1940
Umfang: 4
Agnese oerehelichte Baumgartner, ö? Jahre alt: Wolf Luigi, SS Jahre alt: Pinmnonti Rosa verehe lichte Demattia, 33 Jahre- alt. Ebclchließungen: Ritsch Amadio mit Nußbäume!- Maria; Jocher Luigi mit Oberer Adelaide; Mittich Giuseppe mit San ier Anna. Eheaufgebote: Zane Balentino mit Bianchi Melania: Ritsch Alfonso mit Reiter Maria: Brina Pietro mit Righetti Carmen. Vandalismus in de» Dark- und Waldan lagen nächst der Sladt Während der Winterzeit wurde in einzelnen Teilen unserer weitaM'gedehn- ten

nehmen. Giuseppe Perotti, Hil'sarbeiter, 60 Jahre alt. angestellt bei der Firma Ron chi rind Scaravini auf der Tel, wollte Nico GÜF 'Treviso.'au« Tauride; 8 Ci-!«'' 26. April mit Material eine Holz- nalli Italo GUF Termin, auf Ospetto; brücke überqueren. Es löste sich ein 9. De Totto Nino GUF Pola. aus Oöero; Brett los. und Perotti stürzte 3 m in die 10. Tomas! Alberto GUF Bolzano, auf Tiefe. Er trug Quetschungen am Rücken. Arsicci; II.Rigotti Simone GUF Pado- ' an der Schulter «nd an den Beinen

Gemeinde sind derzeit die Namen folgender Braut paare angeschlagen: Steiner Rodolfo des Edoardo, Besitzerssohn in Silandro, ge boren in Eastelrotto, wohnhaft in Silan dro. mit Maria Schuster des Francesco, Private, geboren und wohnhaft in Silan dro (Fraktion Vezzano); Puantner Fran cesco des Francesco, Landwirt, geboren und wohnhaft in Silandro, mit Tappei ner Luigia Maria der Crescenzia, gebo ren und wohnhaft in Silapdro: Linser Federico nach Giuseppe, Bauersmann, geboren und wohnhaft in Silandro

ge traut: Giuseppe Kofler, Wiedlersohn von Schlattach, mit Barbara Brugger. Die Trauung vollzog der Kapuzinerpater Herkulan Brugger, ein Bruder der Braut. Ferner: Giuseppe Fotre, Brichwirt hier, mit Caterina Egger, Wirtschafterin. Nach trautem Beisammensein im engsten Verwandtenkreis machten die Brautleute — selbstverständlich über den Passo Gio vo — eine Wallfahrt zur Gnadenmutter von Trens. In der Pfarrkirche in Plata wurden getraut: Giuseppe Rassl, Unterbuecher- söhn von dort, mit Crescenzia Pichler

: Giuseppe Daum aus Nova Ponente, nunmehr Besitzer des hiesigen Grubhofes, mit Carolina Weit taler von hier. Die Trauung vollzog Pfarrer Giovanni Stecher. Der Kirchen chor brachte beim Hochzeitsamt die Lore tomesse von Goller mit Bläserbegleitung wohlgelungen zur Ausführung. Hernach fand im Gasthaus „Rosa' das Hochzeits mahl statt, das durch frohe Sänge ses Kirchenchores verschönt wurde. Das Brautpaar trat dann die Reise in die ewige Stadt an. In Monte Santa Caterina wurde der dortige junge Organist

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_01_1936/AZ_1936_01_05_4_object_1864286.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.01.1936
Umfang: 6
K.2: Sartori Germano u. Frau 1: Franzelin Massimiliano, Merano Z: Eva Bon- belli, Merano 2.6? Cecilia Unteregelsbacher, Merano 1.5: Sala Lina, Merano 6,5; Mandlje Giuseppe, Merano 1: gana Tiralo si . , . ^ . ... Verwaltung entbiet« ich dem Chef des Oberetscher Mitarbeiterin ist und sämtliche Veranstaltungen Fascismus mein« ergebenen Grüße und die Ver-'unter ihrer Leitung erfolgen. Der neue Stsàtpfsrrer von Merano Der hl. Vater hat den hochw. Herrn Alois Pfei fer, Erzpriester zu Tesimo, zum Stadtpfarrer

. 4. Strauß: Am Donauufer. Walzer. 5. Offenbach: Orpheus in der Unterwelt, Symph. 6. Mozart: Serenade für Streichinstrumente. 7. Spinelli: Am Strand, Intermezzo (Violinsolo: Pros. Italo Covi). S. Verdi: .Traviata', Fantasie. ..- ^ ^ Stsnäessmt Merano Geburten: Pighi Rosa des Giuseppe, Giovanni des Tao. Mandracci Giovanni» Klauser Elisa betta des Lodovico, Granata Gianni des Luigi, Frasnelli Günter de» Ernesto, Planer Maria de» Anselmo, Dell'Agnolo Giovanni des Luigi, Tumler Alfonso, Ludwig Edmondo, Wieser

Cri stiano des Giuseppe, Pighi Olindo, Morello Al bertino de» Giovanni, Piantu Arturo dès Giu seppe. Todesfälle: Pramstaller Giovanni, 10 Mo nate alt; Gilmozzi Tomaso, 84 Jahre alt, Be sitzer; Grandini Corrado, 6 Monate alt; Lu- cini Ernesta Witwe Gardini, Private, 70 Jahre alt; Riedl Dr. Giuseppe, 77 Jahre alt, Arzt: Rinner Veronica, verh. Lorenz, 61 Jahre alt, Private: Jennewein Mattia, 30 Jahre alt, Pri vatier; Maximoff Valentina, 82 Jahre alt. Pri vate. Eheaufgebote: Martintoni Albino, Metzger

SS; Schrott Umberto, Tiralo 4.5: Casa- grande Pia, Merano 0.5; Dell'Acqua Berta, Naturna I.?! Conte Gravina Gilberto u. Dowtea, Tiralo 12.1; Fasoli Giuseppe. Tiralo 2.1; Isa Domenico S.7: Premi Ubaldo 2.1; Moser Caterina, Merano 0.2; De Bollo Gino. Merano 2.6; Hochlosler. Merano 3.4; Raineri Alessandro und Frau, Merano. 10.S; Fossati Maria, Ti ralo 3.2; Niedermaler Giuseppe u. Maria, Tiralo g.2: Bauer Carlo, Tiralo 20.K; Massari« Amedeo, Tirolo 4L; Mattuzzi Angelo u. Candida, Tirolo 2.6; Fontanari Ar turo

. 3; Davide Amedeo S; Holzinger Giuseppe >>> Antonina, Prato Jsarco 3.3; Suddita Russa, Rosalia, Merano 3.1; Clut Gustava (Deutschland). As rana 2.7: Germanus (Deutschland), Merano 7.4: Bi-Ì nero-Dioifion 233; Haringer Mary (Oesterreich) Banci Rosa. Tiralo, 8,S; Maria uno Salvatore Tà 6,2; Hanus Lèngerdie, Merano, 14.2; Giomara Elvi! 5,5; Mucci Osmilda, Merano, IS,4; Dott. Demo stiano, Merano, 0,8: Vetta Camillo, Merano, S.7: z°I kernel! Guglielmo, Merano, 7,S; Schupfer Anna, A rana, V.S: Brancaleone

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_11_1937/AZ_1937_11_09_6_object_1869690.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.11.1937
Umfang: 6
aus der Via Centrale bereits zur Ausstellung gebracht. Auf dem Wege nach Teodone arbeitet man gegenwärtig am Bau eines großen Transformatorenhauses, das die dringende Notwendigkeit erforderte. Ziemlich rasch schreiten nunmehr auch die Umbauarbeiten am Spar- lasiegebciude vorwärts und werden bis zum Ende die ses Monates vollendet sein. Es sind herrliche, große, lichte und zweckentsprechende Räume, die zu Kassaver waltungszwecken dadurch gewonnen werden. Bei diesen Arbeiten hat Steinmetz Giuseppe Prenn

alt, hinterlassend die Gattin und vier 5'inder. In Brunico: Pietro Notdurfter, Lerchergutsbe- sitzer aus S. Giovanni di Valle Aurina, 55 Jahre alt, infolge Magendurchbruches. Drei Tage darauf folgte ihm im Tode nach seine 3 Jahre alte Tochter Teresa nach kurzem Leiden. Silberne Hochzeitsjublläen. In Brunico feierte dieser Tage im engsten Familien kreise Herr Giuseppe Oberfrank, langjähriger Angestell ter bei der Firma Walde hier, mit seiner Frau das Fest der silbernen Hochzeit. Aus der Ehe stammen

zwei Söhne und eine Tochter. In Terento di Pusteria feierte Herr Giuseppe Huber, Hubirgutsbesitzer, mit seiner Frau im Kreise seiner 13 lebenden Kinder das Fest der Silberhochzeit. Trauungen. In Brunico wurde dieser Tage getraut Herr Felice Wolf, Friseur hier, mit Frl. Carolina Leitner, gebür tig aus Deutsch-Matrei. Der Onkel der Braut, Herr Dr. Leopoldo Happacher hier, fungierte als Brautfüh rer. In Sares, S. Lorenzo, wurde Dellavia Natale, Friseur in Chienes, mit Frl. Castalunga Regina. Nähe

Denkmal dort, eine Spende des Sommergastes Herrn Comm. Dr. Pollack aus Roma, wirkt ganz be sonders gut. Abendlich ist das Denkmal während dieses Monates stets schön beleuchtet. Radfahrerunfall Nichelanti Natale von Lavis (Trento), wohnhaft in Lagundo, stieß in der Via Stegona hier mit dem Mo torradfahrer Santifaller Giuseppe aus Ortisei zusam men und wurde durch den Zusammenstoß mehrfach nicht unbedeutend r-erletzt, so daß er ärztliche Hilfe in An spruch nehmen mußte. Sein gestohlenes Fahrrad

Ausfllhn ^ liefert konkurrenzlos billig Tanzer. Eorso Drusa Nr. 2S. gegenüber Kapuziner. M-3KS1-1 Erste Meraner Versteigerungshalle Giuseppe Puh, Via Vortici Nr. 7: Billigste Einkaiissquelle. Tjüche Be> sichtiguna von S bis 12 und von Z bis v Ahr. Arei- tag Versteigerung. M-4006-1 Schreibmaschinen, Nähmaschinen in- und auslandischer Marten. Spezialgeschäft Z i m- merl, Hotel Cremona, Telephon lö-22. M-4011-1 Trenchoat-Mantel und Wintermäntel, Stoffreste, bil ligst, Skisacken, Capes billigst

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_07_1937/AZ_1937_07_30_6_object_1868554.png
Seite 6 von 6
Datum: 30.07.1937
Umfang: 6
ist zufriedenstellend. Bald kann wohl auch mit dem Weizenschnitt begonnen werden. Die Heuernte. ist nunmehr auch in den höchsten hier einmündenden Nebentälern sozusagen beendet und die Landleute sind dort zum großen Teil, auf den Bergwiese», unì das Schlaganfalle getroffen, ins hiesige Spital überführt,' starb aber schon vor dem Eintres,en im Spital. Die Leiche wird nach Prag überführt. Im hiesigen Spital starb Piwocky Giuseppe, Pack träger hier, Im Alter von 42 Jahre». Eine tückische Lungenentzündung

; b) Auf Antrag der Barbara Kostner wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 479-2 Castelrvtto (Anna Voller, Witwe Bacher, in Roncadizza) bewilligt. Wie derversteigerung (neuerlich herabgesetzter Ausrufs- preis 23.M0 L., Vadium 46M L., Ueberbot« nicht unter ISO Lire) beim Tribunal Bolzano 25. August, 10.30 Ubr c) Auf Antrag des Giuseppe Strasser in Gargazzone durch Ado. Dr. E. Langer in Merano, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 187-2 Gargazzone (Mar- tino Lanbacher In Gargazzone) bewilligt. Versteige rung

). G.» E. 72-2 Rio di Pusteria (dritte Partie) wurden vor läufig der Sparkasse der Provinz Bolzano um Lire 15.000, 4600 und 2600 zugeschlagen. Ueberbotssrist bis 22. Juli. 33 Reawerstelgerung. Auf Antrag des Ado. Dr. Goffre do Marchefani wurde die Zwangsversteigerung G.» E. 347-2 Fie (Giuseppe Härder in Fie) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis 600 Lire. Vadium 600 Lire) beim Tribunal Bolzano. Foglio Annunzi Legali Nr. S vom 17. Juli 1SZ7 57 Realschähung. Giuseppe Menz in Marlengo hat durch Ado

. Dr. K. Erckert in Merano um die Ernen nung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsver steigerung G.-E. 110-1 Naturno des Giuseppe Stor ker, Steinerhof in Naturno) angesucht. Au» dem Europa-Programm vom Nordilalien (Solzono Beginn der Sendià 7.45: Morgengymnastik: 8: Zeitzeichen Wetterbericht'und Lebensmittelpreise,- v Orchesterkonzert: 13- Zeitzeichen und Nà 13.15: Lunte Musik: 14: Nachrichten 16.40: Jugendfunk; 17: Radiozeituno: konzert: 19: Bunte Musik; 19.40: fremden Sprachen: 20.10: Zeitzeichen ten

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_04_1936/AZ_1936_04_12_4_object_1865378.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.04.1936
Umfang: 6
ab September 1936 ausgezahlt und zwar 60 Prozent des Lirawertes. Stanàesamt Merano Geburten: Patscheider Giuseppe des Giovanni; Heiß Maria des Giuseppe; Adami Pasquale (tot) des Filippo; Panizza Marta des Rinaldo; Authier Eva des Luigi; Vicentini Sergio des Attilio: Baur Enrico des Luigi. Todesfälle: Drößler Antonio, Dachdeckermei ster, 83 Jahre alt; Kemper Hendrick, General a. D., 77 Jahre alt; Bürger Rosa, Gattin des Alber Giacomo, SI Jahre alt, Private: Ortner Rosa, 63 Jahre alt, Private: Clementi Dome

nico, 69 Jahre alt, Privater; Auer Regina, 17 Jahre alt, Kochenlernerin; Platter Luigia geb. Koch, S2 Jahre alt.Private; Schreiber Geltrude geb. Baum, 46 Jahre alt, Private; Lybeck Carlo, 26 Jahre alt, Hotelier; Vogel Edoardo, 72 Jahre alt, Masseur: Paoli Luigi, 80 Jahre alt, Hand langer. Eheaufgebote: Adamitsch Enrico, Beamter, mit Zwigl Maria Teresa, Private; Abertegger Giuseppe, Bauer, mit Raiterer Maria, Bauern- tochter; Mittmann Paolo, Schlosser, mit Deslo- rian Angelica, Private; Mangifesta

Giuseppe, Eisenbahner, mit Grimpini Gisella, Private; Rasfl Francesco, Arbeiter, mit Pighi Regina, Magd; Frauenlob Leo, Bäckergehilfe, mit Wi scher Anna, Private: Zanetti Zeno, Beamter, mit Arnold Vertuschet Maria, Private; Meneghetti Sante, Arbeiter, mit Strazze? Carmela, Wirt schafterin. Toàesfslle è- Am S. April starb hier Hendrick Kemper, hol ländischer General a. D., im 78. Lebensjahre. Die Leiche wird nach den Haag überführt. Weiters Gertraud Schreiber, geb. Baum, Private aus Düsseldorf, 46jährig

Gontrand des Wilhelm, Buchhänd ler; Catalano Mauro des Nicola, Beamter; Del Piccolo Luigia des Ludwig, Beamter; Endrighi Hermann des Ernesto, Maurer; Wierer Walter des Johann, Arbeiter: Pramstaller Josef des Josef, Optiker; Girardi Germano des Floriano, Unterof fizier des Heeres; De Villa Alberta des Alberto, Arbeiter; Morabito Silvana des Paolo, Grenzmi- lizsoldat; Bronconi Miranda des Bruno, Offi zier der Eisenbahnmiliz; Trentini Vittoria des Giuseppe, Kellermeister: Larcher Josef des Michael

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_11_1937/AZ_1937_11_30_6_object_1869929.png
Seite 6 von 6
Datum: 30.11.1937
Umfang: 6
nach. Die Obstzucht wird in unse rem Tale immer mehr gepflegt, besonders in den La- xzen der Mittelgebirge, die sich dazu vorzüglich eignen. Das Obst eignet sich besonders zu Kochobst. — Der Bau er ist in allen Gebietsteilen unseres Tales mit dein Jahre 1937 recht zu frieden und sieht ohne Nahrungs- sich lind das liebe Vieh der Zukunft ent sorgen für gegen. Trauungen. In den letzten Tagen schlössen den Bund fürs Le- m: Giuseppe Dossi, Waldausseher in San Giovanni, Lalle Aurina, mit Fräulein Agnese Tratter

>00 Edijan ord. M8.50 Äli) l'i il, Ednm, postergate NZ.— 50 2»<> S I P 70 75 ,'öl) 3 - Tirio 70.75 l0U 3 — DntiUeria Italiana l>5.— 20.- Erid^nia 201.— Ml) —.— ?eciwm>isio Ital. è>5.-- W —.— PelcaU Z'Ilatia 11.50 Ms SZ- Ra'imerio U L. SZK.— l» 0 78 Italiana Gas 16 05 NM Ital emeiiti 224.50 Pestìi Uraliana 1359 — luv i2 -- >I!'relii e Co. 415 — Ä I C 102.50 tLhne Gewähr' den: Giuseppe Dossi, Waldau Valle Aurina, mit Fräulein l „ , lertochter in San Giovanni. — Giovanni Pramstaller

zu. Nach der ersten ärztlichen Behandlung mußte sie in das Krankenhaus nach San Candido gebracht -verde». — Einen komplizierten Fuß- bruch zog sich der Bindergutsbesitzer Giuseppe Lanz in San Candido beim Holztreiben zu. Er mußte sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Seine Magd Anna Moser glitt an einer eisigen Wegstelle aus und zog sich durch den Sturz am harten Boden einen Bruch des rechten Vorderarmes zu. — Bei der Einmündung der neuen Straße von San Lorenzo in die alte Straße wurde ein Radfahrer aus San

Lorenzo von einem Auto erfaßt und zu Boden geschleudert. Er erlitt durch den Stutz mehrere schwere Verletzungen, unter anderem auch einen Oberschenkelbruch. Aus aller Welt Giuseppe Denicolo dort durcii Kauf in den Besitz des Luigi Deoich, Tischlermeister Port, über, der einen Teil der Gründe zu Bauzwecken verwenden will. Neuer Zagdausseher. Seitens der kgl. Präieltur Bolzano wurde Herr Co sta Pietro des Cipriano in Badia zum neuen Jagd aufseher für den Jagdbezirk „Wald' der Gemeinde Ba dia-Ladinia

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_11_1937/AZ_1937_11_11_6_object_1869716.png
Seite 6 von 6
Datum: 11.11.1937
Umfang: 6
kann, da eine ungemein stim mungsvolle Musik und reizende Lieder die Handlung gewaltig verschönen. Beginn: 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Volksbewegung Im Mona! Oktober. Aus den amtlichen Standesregistern ergeben sich im abgelaufenen Monate 3 Todesfälle, 2 Geburten und 2 Eheschließungen. Geboren wurden: Mair Engilberto des Giovanni: Meranes« Giovanna des Federico. Gestorben sind: Olivitti Dina, 2 Jahre alt: Hackhofer Andrea des Giuseppe, 2 Monate alt: Frau Rosa Dirm> walder, geb. Baumgartner, im 6S Lebensjahre. Die Ehe

geschlossen haben: Niederkofler Giuseppe und Auer Antonia, sowie Terrabona Angelo und Mayr Ida. Meteorologischer Dienst. In dem von der Zentrale für Meteorologie und Geo- enphysik in Roma herausgegebenem Bollettino, weàn für Dobbiaco im verflossenen Monate nachstehende Tem peraturen in Zentigraden angegeben: Mittleres Mini mum 6.6, absolutes Minimum 2.7; mittleres Maximum 7.S. absolutes Maximum 27.3; mittlere Monatstempe ratur 12.1. Insgesamt waren bei zeitweiligem Nord winde 13 heitere Tage, ein Tag

der Sennereigenojsen- schast, ließ den Grund ausheben für einen Neubau, den er am Dorfeingang ausführen wird. Trauungen In Stilves wurden verkündet: Federico Ralser, Auer- hofpächter dort, und Maria Langthaler. Schölzhortoch- ter, in Fuldres. ^ In Mareta wurden getraut: Giuseppe Sorg, Knecht beim „Zoggeler' in der Gasse, und Francesca Kruse!' burger, Madertochter. — Carlo Gschließer. Schuster in Stanghe, und Sofia Baur. Wirtstochter. Während der Trauungsmeffe spielte die Dopolavorokapelle die Haydn- Meffe

«aus 2u vsnksuisn Möbel von der einfachsten bic zur felnsten Aussühn ^ liefert konkurrenzlos billig Tanz er Ar. ZK. gegenüber kapuiiner. Corso Druso M-Ztiül»! Erste Meraner versleigerungshalle Giuseppe puh. Portici ?lr. 7- Billigste Elnkoufsquelle. Tagliche sichtiguna von St' ' ' tag Versteigerung. via .. Be vo» S bis >2 und von Z bis v Uhr. Arei- M-ÄM-1 Schreibmaschinen. Nähmaschinen in- und ausländischer Marken. Spezialgeschäft Jim- merl. Hotel Cremona. Telephon 16-22. M-40I1-1 Asbestzement Druik

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_11_1937/AZ_1937_11_23_6_object_1869847.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.11.1937
Umfang: 6
werden. So sehen wir in der Nachbarsgemeinde Perca zwei sehr schöne neue Villenbauteii vollendet, die bereits bezogen wurden, weiters in Rafun di Valdaora drei solcher Neubauten vollendet. In Sorafurcia hat Frau Maria Tasser, Unterhuberbäuerin in Riscone, ebenfalls eine neue Villa errichtet, die zu Fremdenzwek ken dienen wird und auf dem Grunde, das die Erbaue rin von Giuseppe Ellemunter gekauft hat. errichtet wurde. In Monguelso hat der Hotelbesitzer Edoardo Told sein neues Oekonomiegebäiide vollendet

S. Lucia: Pietro Dariz, 58 Jahre alt, genannt der Fink, Tischler und Oekonom. Durch einen Steinwurf verletzt. Einige Schulbuben aus unserer Stadt unterhielten sich, wie ia oft, mit her Unsitte, Steine zu schleudern. Dabei trafen sie unglücklicherweise das Töchterlei» Gilda des Herrn Giuseppe Neuhauser, Kaufmann hier, so daß das 15jährige Madchen nicht unbedeutende Verletzungen davontrug und sofort ärztliche Hilfe in Anspruch neh men mußte. Dieser Unsitte des Sleinwerfens seitens un ici er Schuljugend

, Gesuche. Abschriften, werden men. schnell und billig. Adresse unter Ulàe Pubblicità Bolzano. M D R üs 0 >n»»?»t»n.<ìnn»Nm«toNg vi» »cvanali!, ?u vorksuksn Erste Mera«« versteigerungshave Giuseppe n xorttc« Nr. 7: àlgsle EInkoufsquelle TZ> sichtlgrmg von S bis l2 und von Z bis 6 n lag Versteigerung. Schreibmaschinen, Nähmaschinen' in- und ausländischer Marten. Spezialgà merl, Hotel Cremona. Telephon 15-22. Gttragener Pelzmantel billig zu verkaufen? Friseur Figaro. Corso Armando Diaz. Ueber 200 Gummi

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_4_object_2634805.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.01.1937
Umfang: 6
. In Maia Alta starb am 1. Jänner der aus Mar- lengo gebürtige ledige Schuhmacher Giuseppe U n > terthurner im Alter von 28 Jahren. größeren Ortschaften der Provinz schon früher seine Tätigkeit entfaltet hat, beginnt diese auch in Me rano am S. ds., und zwar in der Beatrice di Sa- voiastraße 5. Es handelt mit allen für die Land wirtschaft notwendigen Produkten und Maschinen und behandelt in Verbindung mit der Sparkasse die landwirtschaftlichen Geschäftskredite. Es ist dem Reichsoerband

und Einheimi schen. wieder auf. Programm: Dienstag, 5. Jänner, 1k bis 18 Uhr, Dirigent Mo. Rio: 1. Bellini: Norma, Ouvertüre 2. Delibes: Puppenwalzer und Ezardas 3. Strauß: Künstlerleben, Walzer 4. Puccini: Madame Butterfly, Fantasie 5. Micheli: Czardas Moszkowsky: Spanischer Tanz 7. Bolzoni: Menuett Lehar: Das Land des Lächelns Desihwechsel Aus der Verlassenschaft nach Anna und Maria Hölzl wurde die Villa Hölzl, via Miramonti 8, in Maia bassa von Herrn Giuseppe Theiner aus Marlengo, Küchenchef im Hotel

des Giuseppe aus Lana verurteilt, der zwischen Lana di meno und Lana di sopra Frau Anna Ratschiller angefahren hat. « « a 5 » ftotel Duomo: Allabendlich Konzert. Vahenliausl: Jeden Abend Konzert. Hotel Baviera: Dreikönigstag, 6. Jänner, nachmit tags und abends Tanzunterhaltung. Rist. Quarazze: Dreikönigstag. nachmittags und abends Ball. (Für jeden ein Geschenk.) Kino Savoia: „Rumba'. Theakerkino: „Königswalzer'. Geschäfts - Eröffnung Das Eonsorzio Agrario (Agrarkonsortium) in Merano gibt hiemit bekannt

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/12_04_1931/AZ_1931_04_12_3_object_1858404.png
Seite 3 von 12
Datum: 12.04.1931
Umfang: 12
des Geburtenüberschusses 2-41 Seelen. >en. k- Alfred Tagwerker, prakt. Arzt, ordiniert ' mierne Krankheiten (Stofsivechftlstörungen, ,è ^ anklingen des Nervensystems, rheumatische unkiiligen usw.) von halb 9 bis l6 Uhr , und von 2 bis 6 Uhr nachm. im Be- ^ ^SsuMtut Gries-Bolzano (Hot. Savoy).. ^ ^irahlentherapie mir Original-. 'Pakten: Hochfrequenz, Röntgen,. > i'i ., Bevölkerungsbewegung vom 5. bis lt. April Geburten: Fuchsberger Antonio'des An tonio, Hafner Maria des Bartolomeo. Bianchi Lidia des Giuseppe. Zigoi

Bauend bemerkten den Rauch und den Brandgeruch und schlugen gleich Marni. Auf der Brandstelle erschienen die Karabinieri und zahlreiche freiwillige Helfer, deren vereinten Be mühungen es gelang den Brand in drei Stun den zu löschen. Der Schaden ist glücklicherweise nicht sehr groß. / Polizeiliches Hènnendiebslahl Aus dem Hennenstall des Bauern Giuseppe Schenk in Auna dì. Sotto wurden in der ver gangenen Nacht 5 Hennen und ein Hahn ge stohlen. Von den Tätern fehlt jede Spur. Der Befohlene

hat die Anzeige erstattet. Drei.Hahrraddiebslähle in 24 Stunden mir Original-!, Die Fahrra^.dsebe entwickelten gestern eine eifrige. Tätigkeit. Drei Räder wechselten.inner halb 2! Stunden ihren Besitzer auf unrecht mäßige Weise. Einer der Verlusttragenden ist Herr Giuseppe Zischg, der zweite Enrico Schlveigkosler u. der dritte Ignazio Oberrauch. Da die drei Diebstahle sich aus Mieser Boden ereigneten, wurden sie den, Karabinierikom- mando dortselbst angezeigt. Ende eines häuslichen Streites Tas Ehepaar

12