262 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1917/31_12_1917/MEZ_1917_12_31_9_object_666519.png
Seite 9 von 12
Datum: 31.12.1917
Umfang: 12
, Westend M. Baronin Stern>'ck Josef Lauton Maria Deininger Valentin Tschurtschenihaler Rosa Leitgeb Franz Trenkwalder Georgine Fischer, Arztenswitwe W. Georg, Walderhaus Franz Niggas Walder-Herodek K. k. Sektionsches Ritt. v. Tenne- burg und Gattin Fritz Brunner, Savoyhotel Amalie Holzner Franz Weger Familie Auinger P. Delugan Lc Soh» Rudolf Blum Gustav Wille Anton Steiner Prof. Dr. Hosmann Anna Leßow Jgnaz Flora, Oberleutnant Witwe Jenny Maria Maller, k, t, Bezirks richterswitwe Robert Pohl Dr. Julius

Bock Karl Baumgartner mit Familie Familie Osti Theres Moser Johann Vasak Helene Pines Julie Souschek Josef Gasser ^ Robert Höizi inii Fauuli»' Eduard Ezeruy Familie Aschberge» Maria Figala Al. Hager Anton Waldner Richard Keiler Sola! Cölestin mit Familie Leitner Rudolf mit Familie Kaihi Forcher Anna Hofer Familie Cavosi Eichhorn mit Familie Alois Spitz Rosa Egger Valentin Bachler Hans Holzknecht Familie Gremer Oberinspektor Joses Koegl und Frau Jakob Promberg M. Erschbaumer Maria Agostini

Dr. Frank Seybert Giovannelli Louise Engelbert ^auetla Helene Red:enl>ac.)c> Barbara Haug !>iosa Mayr M. H. Fischer Eugl. Fräulein.Jnstillli «j. iträmer Fan.ilie Joses Ursch Dr. Halter Joses Watzler und Anton Fiegl Dr. Pazeller Pedot Fidelis E. Schinabek Josef Oberhuber K. Schreiner Rudolf Zugehör Ludwig Pritzi Ludwig Schneider Rafft Seb. Ladurner Robert Kötzsche Maria v. Porta Johann Huder Dr. Schmidt Dr. Prünfter mit Fnmil»,' Franz Gritzbach und Eisenberg Rosa Fischer Radojcie Anna Kerer Frl

. o. Pircher König Dr. Markart Broch Anton Milla Jandl Hugo Sachs Kargruber Johann Firma Speiser Auguste Graf Aigner Robert, k. k. Z:, O. V, E. Kikingers?tachf. Ormer ^ >.>» Eugen Simon Hubertine Nowak Marin Börner Franz Malle Rosa Totzauer Maria Lorenz Käthe Weinl Ferdinand Behrens Habfurther C. Familie E. Hampl Rosa Witwe Reibmayr Emanuel Leonardelli Heinrich Schönhammer Frau Dr. Nowotny Banilius Knabl Familie Santer Familie Franz Unterrame, M. Tratter Familie Danai Familie Proszliner Familie Asam Sparer

Gasser Rosa und Sohn Familie Vigl Josesine Oettl und Solin Frau Dr. Wallnufer Frau Oberst M. nörtinmu Jakob Oettl Müller Joses Florineth Familie Hans Hörminm Witwe Lamprecht Alois Baurschaster Elise Infam R. Adamitsch Anzoletti Rautscher Josef Thaler, Redalteur P. Gattfried, Pfarrer Elise Reibmayr M. Mohr A. Lintner Otto Barlach Paul Egösi Ella Levinger Josef Seeber Dr. Röchelt und Frau Heinrich Sala Frau von Lippi.i? Hermann Steiner Julie Gruber Nähert .^.lee Franz Nadwornik Pa-iin Stipsicz, FMX

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/24_08_1898/MEZ_1898_08_24_12_object_672485.png
Seite 12 von 16
Datum: 24.08.1898
Umfang: 16
Unsterthal (<i»7 Mctcr ü. d. M.) (Gemeldet vom 28. Juli bis 18. August.) Tr. Joses Parzer i». G., Advokat, Wien Max Merkivip, Halle Tr. Albrecht Renni in. G., Gymnasialober- lehrcr, Dresden Fran Angnstinc Groner, lais. R.-W., Wien Rosa Hallcr, Wien üi'obcrr Hicgcnbcrg, Banldircktor, Tüsscldors Joscs Wcgcr, Girlan Gustav Stcidcl, Kausiuauu, Berlin Ed. Pclrisdut, Faktor, Wien !>!»dolf Tudzikowsli, Wien E. I. Neudcrt, Kausmann, Graz Audrcas Waldncr m, G., Amt., Wicii '>!ciii»»id Haas, St. Ruprccht

.. Wie n Frau Johanna Larnay ui. T.. Szcgedin Jng. Ed. Maycr, Banadjunkt, Wicn Rosa Bock, Marburg Alex. Bänvald, Bcrlin Gcorg Barou v. Omptcda ui. Familie u. Drsch., Dresden Robert Heihl, Bcrliu Sosic Ligcti, Dr.-Wwc., Budapest Frau M. Zieuter, kgl. Oberbauraths-Wwe. m. T., Atünchen E. Reuter, kgl. Neg.-R.. Atüucheu N. Oberdörfer m. G., Paris Geh. Rath Pilger, Bcrlin Rosa Prctori, Prag Prof. Guceia. Palermo Pros. Tr. Finger m. G., Prag S. Waldstcin in. Fam., Wien I. Zecher in. G. u. Nichte, Wien R. Harkap

A!ax Äiayer ui. G-, Redakteur Wien Moritz Fulda m. G. u. S., Wicn Friedrich Jnfsow, Wicn Fran Z.>!aric v. Borbcck, Graz Friedrich Ritter ui. Familie, Wicn Adols n. Rosa Schwarz, Budapest Jsidor Schwarz u. G.. Ksm., Budapest Frau Wwc. Dr. Ad. Hegyl m. T.. Budapest Tr. M. G. Pohscu in. G.. Franksurt Emma Krcmpcl, Wicu Jsabcl Hau, England Edith Ehester, Agram Adele Bnlian, Agram Dr. Friedrich Hönig in S., Wicn Alcx. Bcttcr, Minift.-Bmt., Budapest Adols Grünberger, Wien Frz. Zcschko m. Fani., Bankprokurist

Bodlaender m. G.. Kfm., Neustadt Dr. Kalliua, Breslau Fr. Niortzer, Breslau Martin Bohle, Dornbirn Julius Kolär, Brixen Theodor Schmidt, Berlin Max Erobath. Mistelbach Friedrich Freiherr v. Beck. Oberlieut., Wicn 3iichard Opitz in. G-, Justizrath, Dresden Rosa Maishirn, Anna Mcmdry. Wien Ecmpenhausen, Nürnberg Josef Baron v. Becß, Miiiist.-Sckr., Wien Viktorine n. Albcrtine v. Bürger. Wicn Dr. Jofef Surpan m. T.. Advokat, Laibach Hermann Nichter, Nürnberg Hans Trambaur, Nürnberg Ludwig Nosenthal, München

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/30_12_1937/VBS_1937_12_30_5_object_3136586.png
Seite 5 von 8
Datum: 30.12.1937
Umfang: 8
Pfarre Srter i. 8 . 3. 4. 4. 6 . 7. 10 . 10 . 10 . 13. 16. 16. 19. 20 . 20 . 20 . 22 . 24. 26. November. Waltraut beS Josef Stampfl, HauS- und Güter- vesttzer, und der Marie Vigl. Adolf dcS Cherzibin Cagol, Arbeiter, und der Nothburga Schnitzer. Luciana des Antonio Zanätta, Stukkateur, und der Irma Pollictnt. Rosa des Anton Plattner, Kuendlsohn, und der Rosa Plattner. Christine dcS Ferdinand Gruber, Steinvildhauer, und der Marie Berger. Dorothea des Franz Till, Elektriker, .und der Kelene Keidrlch

. Maria des Orazio Antonncci. Maresciallo deS kgl. KeereS. rmd der Maria Rofatt. Leopold dcS Leopold Bacher. Gärtner, lmd der Anna Eisenstecken. Rosa deS Giovanni Bonnra, Offizier deS kgl Leeres, und der Maria Suroll Bito des Giuseppe Bruno, - Schneider, u>rd ber Maria Molini. Josef des Paul Noggler, Besitzer, und der Josefine Egger. . . . . Herta beS Johann Tschirf, Metzger, und der Rosa Gögele. Franco des Michele Gregori, Eisenbahner, und der Elena' Fest». _ . , , Laura beS Pasguale Sangiorgi

, und der Rosa Bradelwarter. Corrado des Stefano Banoncini, Beamter, und der Carolina Gavazzeni. . .. . Annamaria des Alfonso Grlmaldl, Angestellter, und der Graziella Bertagnolli.. Brief aus Bressanone B r e^ sa no n e, 29. Dezember. Schon seit einer Reihe vün Jahren bilden während der' Weihnachtszeit die vielen Krippen in unserem Diözesanmuseum einen starken Anziehungspunkt für die vielen Krippenfreunde nicht nur aus un erer Stadt selbst, sondern auch von weit und breit her. Seil mehreren Jahren^tÄnmK^äüch

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/22_11_1941/DOL_1941_11_22_4_object_1189936.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.11.1941
Umfang: 8
- stieler. 2. Notburga de» David WaldbotP Dauer in Lazfons, und der Barbar« Stiller. 4. Peter de» Anton Plattner, Landwirt, und der Rosa Plattner. 4. Renate deg Edmund Freiherr von Haus mann-Stetten. Weinhändler, und der Frieda Eelmini. 9. Elba des Peter Moschen. Earabiniere. und der Laura Toni. 9. Hyginus des Guido Meneghini, Wurstwa renhändler, und der Bianca Rojli. 11. Erika des Josef Hinteregger. Taglöhner, und der Regina Lamprccht. 12. Helmut des Adolf Andergassen. Taglöhner, nnd der Emma

Eiooanazzi. 18. Marianne des Franz Mayer, Baumann, und der Theresia Pähl. 13. Erika des Wilhelm Mangold, Friseur, und der 'Anna Patuzzi. 15. Maria des Aloig Plattner, Kicnaster, und der Anna Oberkofler, 15. Peter des Franz Hofer, Bauer in Balda- ora di sotto, und der 'Maria Mieser. 21. Paula des Rafael Picilli, Beamter, und der Oslavia Ricciardo, 22, Konrad des Johann Grube,, landwirtschaft. licher Arbeiter, und der Rosa Thuruer. 22. Hubert des Ignaz Kiniger, Kaufmann, und der Ida Prok. 23. Klans

des Franz Kemcnater, Dr, jur,. Beamter, und der Amalia Mair, 21, Walter des Nikolaus Gusmano, Prokura tor für die Verwaltung der direkten Steu ern, und der Elvira Turiaco. 2l, Gabriela des Rafael Carloniagno, Direktor, und der Flora Saugo. 24. Herbert des Vinzenz Fiechter, Mechaniker, und der Tullia Beronese. 24, Walter des Fron, Viehweider, Baumann, und der Anna Eamper. 24. Armand des Amadeus Di Teodora. Tischler, und der Berta Pichler, 25, Ingrid des Artur Caresanl, Beamter, lin der Rosa Peer

, 25. Christine des Heinrich Sinner. Besitzer, und der Ida Prantl. 25. Johann Karl des Johann Boni. Elektriker, und der Rina Risst. 28, Rosa des Martin Pichler. Besitzerssohn, und der Rosa Holler. 28. Margaretha des Otto Florian, Sagschnei der, und der Maria Jnama. 29, Maria Luise des Filipp Forest, Staats, beamter, und der Margaretha Boitola-.o 60, Reiner de, Alfon» L«ck»r, Kaafwaan, u.:b der Maria Vinter

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/31_07_1904/MEZ_1904_07_31_19_object_633939.png
Seite 19 von 20
Datum: 31.07.1904
Umfang: 20
, mit Tochter, -Wen ». Max. Strauß, Reisender, Wien I. Stiegler. Kaufmann, Klagenfurt Rosa Mittler. ZÄva t,. mit Tochter. Brüuu Dr. Heinrich Mimer, Hof- ü. Ger^Advokat, Wien > Math, LiÄ, Prii»mr. Wiiku - . Sida Kürschner, Kfm.-G.. m. S., Warosdin Gg. Wllh. Waldhetm, Oberlehrer, Hannover Max Wechsler, Wien Dr. Krz. Hilscher, Bureauvorstand-Stellvertr.. Lmer-der Kais. Ferd.-Nordbahn. m. T. und Sind, Wien Hans Madlsberger, k. k. PostVerwalter, Wien Paul Handle, SM-, Görlitz, Franz Arlt, Fachlehrer. Steyr Karl

a. M. Hedwig Kaffler, Priv., Bromberg Jena Kassier, Priv., Bromberg Hans Ätefan Schuster 77 Frau Dr. Rosa Tausig m. 2 2«. Wien Fran Rosa Semler m. Drsch., Wen Leo Stern, Jurist, Pancsova, Ungarn Frl. Agatha. Rubiner. Lehrerin, Wien Frau Simon Nenmann, Kaufm.-G. m. T., Budapest Hans Alois Zeidner 78 Maurice H. Fleischmann m. G- u. 2 T., Juwelier. Budapest Frau Sophie Mantel. Kaufm.-G. m 4 K., Begl. u. Drsch.. Trient Hans Fideli? Amort 36 Frau Claire Setzer m. 2 T. u. Dschst. Priv. Wen Flora Liebscher

., Aussig Frl. Karoline Schäfer. Lehrerin, WarnSdorf Anwn Absmaier. Priv-, Burghausen, Bayern Frau Luise Bäuml, Bmt.-G. m. Dienersch., Wien Hans Alois Graber 7 Frau Anna MebuS m. T. Fesy u. Hilda Drsch., Priv., Wien Gustav MebuS in. S. Gustav. Kfm., Wien Hans Johann Pardeller 89 Rosa Blau m. S. Josef. T. Grete u. Drsch.. Weingroßhändlersgattin, Wien Hans Anton Achnster S Anton Cembran, Gutsbesitzer u. Weingroß- händler, LaviS Frau Livia Cembran, Weingroßhändlers- G. m. S. Rolando, Cornelio. Bruno

, Hotelbesitzer m. K.. Abbazia Frau Mina Stingl. RechtSanw.-Witwe m. S. Hermann, stud. jur . Graz Frl. Rosa Nauschmted, Graz Frau Baumqnn, TemeSvar OSkar Levtz^jn. G., Königsberg Dr. H. EHM, Privatdozent, Wien

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/14_08_1896/MEZ_1896_08_14_12_object_658939.png
Seite 12 von 14
Datum: 14.08.1896
Umfang: 14
-Dir., Elberfcld Dr. N. Blickfeld, Arzt, Elberfcld Louis Schoppcr, Wien Fran H. Ulrich, Berlin Fran A. Scharnagcl, Berlin Jnlie Eistler mit Tochter u. Bdng., Wien Jgnaz Weiß mit Frau, Sagau A. W. Lafscu mit Familie, England Agnes Mcycrhoss, Frankfurt a. M. Elife Ottcrborg, Frankfurt Karl Escher mit Fam., Trieft Karl Forst mit Frau, Berlin Tr. med. Georg Löwcnbach, Wien Rosa Ascher, Leipzig Stadtratb Mugdcn mit Familie, Berlin Berlier, Dejon Alex Wicnu, Wien I. Elmenhirst, London Tr. Sommcnhall, Leipzig Aiax

Dr. Oehlmann, Gymn.-Obl. m. Fr., Haniwver I. v. Senestrey, k. b. Land.-Gcr.-N. a. D., Aiünchcn F. Schmidtmüllcr, Jusrizrath, Eolniar H. Eidcnböck mit Familie, Privat, Wien A. Hausladen, k. b. Land.-Gcr.-R., Landshnt Ed. Vollmcr, Gutsbesitzer, Landau A. Riester, absolv. Handelsakad., Innsbruck A. v. Bcchcl, k. k. Hofrath, Wicu Alcx. Poppovic, k. k. Gencraliutendant, Wien Frau Karoline Settari mit Sohn, Mcran Dr. Joh. Ackcrl, Prosciior, Stift St. Florian Frl. Rosa Tanner mit Schwester, Meran Dr. I. Frimmel

. St« M. Anwcscudc bis 5. August: I. Jcmmett-Browue mit Familie u. Drschs., London A!iß Jcmmct-Browiic, London Friedrich Sck>wcickhardt, Äiünchen W. Kister, Aüinster, Westfalen Frl. Rosa Lchle, Stuttgart Frau Thckla Mussill, Wien Otto A!oosdorf, Berlin Mrs. Whistler, Ainerika Mr. Whistler, Amcrika Irma Kirchcr, Wicn Joscfa Erhardt, MLnchcn Wilberforce, England Frl. Rosa Enchta, N!cran Anialia Kirchlechner, Florenz M'rie Hellwcgcr, Bozen Louise Ernbcr, Bozen Jakob Amalar, Deutschland Frau Pruschak, Z>>kcran

. Lechner m. Fran, Priv., Anhalt O. Werkmeister, Stud. jur., München Franz v. Sicbcrt-Gcssen, Darmstadt C. Kcßler, Fabrikant, Stuttgart Nobler m. Frau, Kaufm., München Otto Bärustätter m. Bruder, München I, v. Zepharovich m. Fam., Wien Karl Braun, Kaufin., Hamburg I. Matzal, Statth.-N. m. Frau, Wien A. v. Miksü, Scktionsrath, Wicn L. Mathias, Gymn.-Obcrlchrcr, Zittau Obcrltnt. Franz Stcffcnelli v. Prenterhof u. Hohenmanr m. Fam. u. Diensch., Graz Frau Rosa Scmlcr m. Tochtcr, Vierau Dr. med. Putz, Mcran

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/03_08_1902/MEZ_1902_08_03_18_object_608562.png
Seite 18 von 20
Datum: 03.08.1902
Umfang: 20
Frl. Else Fischer, Stettin Fran Gvsoy Pacuis, Priv., Meran Emil Armellini, Privat mit Familie und Bedienung, Lavis Dr. Bella Taußlg, Advokat, Wien Frau Dr. Rosa Taussig, Wien Frl. Irma Taussig, Wien Frl. Fritzi Taussig, Wien Benjamin Nosenberg, Priv., Rußland Mustert«! Innichen mit Wild!i ad 116Ü Meter ü. d. M. Laut amtlicher Meldung vom 24. bis 31. Juli eingetroffen. Uebertrag von der 4. Liste: 467 Parteien mit 840 Personen. Donato Tanßig m. Frau, Wien Fritz von Schreiner, k. sächs. Musidirektor

Nr. 116 Haus Stefau Schuster Nr. 77 Haus Johann pardeller Nr. 89 Anton Cembran m. G-, 3 K. u. Bedienung, Jvses bischer. Bozen Weingroßhändler, Lavis Dr. Math. Egger, k. k. Ger.-Adj.. Arnfels, Steiermark Frl. A. van den Berg, Privat, Amsterdam „ Emma Steinfeld, Lehrerin, Franks, a. M. Elly Themas Hans Älois Alfreider Nr. 69 Dr. Karl Widinm. prakt. Arzt. Wien Fr. Rachele Asriel. Privat m. T., S. und Bonne, Wien Haus Georg Keim Nr. 95 Anton Ertl m. G., T.. 3)!ntter u. Schwest. Bozen Rosa Mair, Gries

., München Moriz Nenda, Redakt. m. Fr. u. Tocht., Wien H. Frankl, Kduftnann, Wien Frau Belickopic, Hosratswinve, Agram Frau Olga Messarovic m. Tocht., „ Karl Banyarz, Fabrikant, Wien Friede Kernegg m. Kindern u. Bonne, Wien Dr. M. Wilde,' München Leopold Stern, Bankier m. Familie, Wien Rudolf DcwidelS, Fabrikant, Prag Eckehard Otto, Stud. m. Schwester, Berlin Anna Ncbenser, Brixen Rosa Burggasier, Bozen Rud. HaberSberger, k.k. Oberkommissär, Prag Frau Karoline Nagele, Wien Frau Anna Prandsktter, Wien

, Brixen Anton Gratl, Innsbruck Rosa Burggasier, Bozen Betty v. Fischer, k. k. Offizialsfran, Innsbruck B. Knauth, Oberlehrer, Dresden E. Zimmermann, Oberlehrer, Dresden August Kuepler, Fabrikant m. G., 2 K. u. Bonne, Wien Jvo Tänzer, Sparkassekassicr, Wels Julius Schar. Turnlehrer, Wels Joh. Scherzinger, Klagenfurt A. W. Hill m. Fam., Cambridge. England Maria Hranitzky m. T., Oedenburg, Ungarn Adolf Rhomberg, Landeshauptm. u. Herren- hausmitglied m. G.. Dornbirn Th. Thiete. Berlin Sophie Kellner

Winkclhausen, Kfm. m. G., Preuß. Hargard. W. Jonfeu, Uttrecht, Holland Rosa Stalz. Privat, Wien Anna Stalz, Privat, Wien Professor Dr. Franz Ossowski. Danzig Frl. Lafrenz, Burg Insel Fehmarn A. Leibl. Reisender. Wien Otto Sporner, k. k. Hofrath m. G. u. T., Brünn Wilh. Matthäus, k. b. LandeSpräs., Passau Gotthilf Lenze, Kfm.. Passan Ernst Noth, Dr. Phil. in. G.. Halle F. Wellenkamp, Kfm., Bremen Joh. Pospischil, Kfm. m. G. u. T-. Wien Jul. Osiermanst, Kfm.. Essen Herm. Denk. Magistratsbmt., Wien H. Otto

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/20_07_1902/MEZ_1902_07_20_15_object_608108.png
Seite 15 von 18
Datum: 20.07.1902
Umfang: 18
m. G. n. T., Ksm., Budapest Frl. B. Biliger, Amsterdam Fran Antonia Behrens, Priv., Berlin Frl. Jenny Jane, Priv., Berlin Heiurich Neinemann m. G. u. Bonne, Kfm., Nürnberg Udo Simon m. G. il. K.-Frl., Ksm., Berlin Fr. B. Wacherheim m. Mädchen, Mannheim Fr. Clara Nanen, Mannheim Fr. Pros. Stenger m. 2 S., Florenz Edgar Rosenthal m. Fam., Ksm., Berlin Prof. H. Fiedler m. G., Bernbnrg K. Toch, Bankbmt., Wien Prof. Alfred Bachrach, Paris Dr Ferd. Plachy, Wien Dr. Max Gortang, Wien Fr. Rosa Abeles, Priv., Prag

., m. G., T. Hella, Rosa, Sohn Hans n. Erz., Wien Konrad Tanssig, Wien Hermann Gumpel, Bankier m. G-, T. Hedlvig u. S. Gustav, Hannover Pension Naspenstein Fran Emma Freundlich, Rentiere, München Dr. Arthnr Freundlich, München Frau Abelles, Priv. m. 2. T., Budapest Fran Redlich, Bankiers-G. m. S. n. 2 T., Budapest Frau Charlotte Schenk m. S.. Tcbreczen Frau Rosa Kömgswald, Ncg.-R-Witive in. T. u. Dienersch., Wien Fr. Oberstl. Trüstedt. Wiesbaden Frl. Nelly Königswald m. 5kammerjnugser, Achanspielerin

. .'Iliecklenburg) Galthof Rose Felix Vogt, Nandistadt Panl Schops, Schlagenivald Max Neichc Eipensiock, Juslizrat, Dresden Georg Hans Feine. Geh. j.'triegsrat. Dresden FranciS G. Bnrgeß ni. Fam. ». Mrs. Marie Hall, Florenz Gasthof Eilakliriitke Franz Lenz, Bozen Rud. <stieber, Bozen Arnold Fröhlich, Geschäftsreisender, Wien Galthaus Gschniher Nr. Albert Teutsch, k. k. Lentuant des Ruhe standes, Hcrinannsladr, Ungarn Haus -Zteflm Schuster Nr. 77 Fra» Dr. Rosa Tanssig, Wien Frl. Irma Tanssig, Wien Frl. Fritzi

Taussig, Wieu Benjamin Rosenberg, Priv., Rußland Frau Karolina Schalet, Wien Fran Hermiue Loewy m. T., Berlin Hans Nomanig Nr. M Max Fahreuhorst, Reg.-Rat, Kattowitz Pr.-Schlesien Fran Carolina Hönigsberg »i. T. Mla, Priv., Wien Rosa Seniler. Priv., Wien

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/31_07_1896/MEZ_1896_07_31_12_object_658555.png
Seite 12 von 12
Datum: 31.07.1896
Umfang: 12
Paul Schlenther m. Frau, Berlin I. F. Fleuder in. Frau, Düsseldorf Frau Engenie Eohniiz Frl. Schlieper Heinrich Touhof, Fabrikant, Prag UUe»tthai. MMerlmd. !ua M. Anwesende bis 27. Juli. I. Ieininett-Broivne mit Familie n. Trschs., London Miß Icmmct-Browne, London Friedrich Tänvcickiiardl, Miinchen W. Kister, Äüiiister, Westfalcii Frl. Rosa Lchle, Sluttgart Frau Thekla Muisill, Wien Otto Zlioosdorf, Berlin Mrs. Whistler, Amerika Mr. Whistler, Amerila Irma Kircher, Wien Iosefa Erhard!, München

Wilberforee, England Frl. Rosa Euchia, Äiera» Franz wiener m. Fam.. Meran Frau Pichler, Obcrl.-G., Schl. Kaveustein Amalia Kirchlechiicr, Florenz Marie Hellweger, Bozen Loniie Gruber, Bozen Ialob Ainalar, Tentschlaud Frau Pruschak, Nierau Antonie Hochiuutli, Merau Srepanek, ArliUerie-Hauptm. m. Fr., Wien Hans Memeder, Wien Agnes A'icdcrmaier, Bozeu I. Waldner m. Fran, Merau Obersllliit. (5. Obsi l; . v. Tarraivehr, Merau tt. d. M. M. Pichler, Bozen I. Tchwciyer, Großgrundbesii/er, Lana Therese Tpornbcrger

, Negcnsburg s. d. M. I. Löweuhelm, Ncutier, Hainburg I. Gcisbcrg, Offizier, Miincheu Frau Lilly Anger m. Tocht., Privat, Wien Frl. Rosa Zalaudck, Wien Julius v. Riccabona, Innsbruck Wilh. Schmidt-Dieler, Architekt mit Sohn, Frankfurt a. M. Hemmer, Lieutenant, München Joh. Brinz, Rechtsanwalt, Müucheu Hans Weithan, k. b. Lieutnt. a. D., Schloß Kämpen b. Bozen Tr. Nieberding, Sagan Prcmicrlieut. Zöllner, München GZ)!. Alex. Ritte! v. Appel m. Frau, Wien Franz Hahne, Oberlehrer, Braunschweig Richard Elster

mit Familie, Privat, Wien . A. Haiisladen, k. b. Land.-Ger.-R., Landshiit Ed. Bolivier, Gutsbesitzer, Laudau A. Riester, absolv. HaudelSakad., Iuusbrnck A. v. Bechel, k. k. Hosrath, Wien Alex. Poppovie, k. k. Gencralintendant, Wien Frau Karoliue Settari mit Sohu, Meran Tr. Joh. Ackerl, Professor, Stift St. Florian Frl. Rosa Tanner mit Schwester, Meran Tr. I. Friminel, Magistratsrath, Wien Fran Hermann, Hofinnsikersgatlin in. Tochter, Stuttgart Bernhard Funk, Privat mit Frau. München Dr. I. Diiiter

Otto Bärnstätter m. Bruder, München I, v. Zepharovich in. Fam., Wien Karl Braun, Kaufm., Hamburg I. Matzal, Statth.-N. in. Frau, Wien A. v. Miksü, Sektionsrath, Wien L. Mathias, Glimn.-Obcrlchrcr, Zittau Obcrltut. Frauz SteffeueUi v. Prentcrhof u. Hoheninanr in. Fam. n. Tiensch., Graz Frän Rosa Seniler in. Tochter, Meran Dr. mcd. Putz, Meran G. Pichler m. Frau, Privatier, München Helene Pruckner, München Mila v. Felkl, Ing.-Gattin, Wien FaiiMi Langer, Regierungsraths-G., Wien Franziska Langer äuS

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/13_08_1905/MEZ_1905_08_13_12_object_645397.png
Seite 12 von 18
Datum: 13.08.1905
Umfang: 18
. Rostoff. Rußland Woldemar Runge, Regisseur m. G., Berlin Frl. Elisabeth Kempe, Priv., Braunschweig Frl. Deodine Kempe, Priv., Brannfweig Josef Ntchl m. G-, Oberlandesgerichtsrat, Eolmar, Elsaß Gasthof und Pension Lannn Rosa Semler, Priv., Wien Risa Engelmann Irene Warmuth m. T., Private, Wien, Josef Provedaui, Priv., Venedig Albert Blaufuß m. T., Aiöbelhändler, Teplitz-Tchönau Otto Schuster, Kanfm., Berlin Leonore Schuster, Berlin Gisela Schuster, Berlin Willy Schuster, Berlin Paula Tittinger

, Beamter, Florids- dorf-Wien Gasthof Rose Ludwig Merth, Priv., Wien Herum Merth, Priv., Wien Erwin Heyne m. G., Fabr., Dresden Emil Beschnidt, Prof., Breslau Stefan Dub, Geschäftsmann, Wien Frl. Bertha Kopp, Lehrerin, Berlin Ludwig Graf, Beamter m. G. Elise, Wien Villa Marie Amort 6 Dr- Franz Wiedenhoser m. G-, k. k. Schul rat ii. k. k. Bezirks-Schulinsp., Wien Frau Rosa Löbl, Priv., Prag Frau Emilie Byhan, Pr-v., Stötha, Sachsen Konrad Byhan, Nötha, Sachsen Frau Jane Rieder, Priv., Genf P. Ebert

Frl. Karoline Schäfer, Lehrerin, Warnsdorf Julius Rausuitz, Justizrat ni. G., Berlin Hans Rosa Aral 1^52 Ernst Koch, Oberland.-Ger.-Rat i. R. in. G. Krätchen, Würzburg Julius Bornemann, Kaufm, Berlin Mela Bornemann, Berlin Hilde Bornemann, Berlin Hans Anton Schnster 8 Anton Cembran, Weingroßhdl. ni. Fam. u. Drfch., Lavis Hans Alois Schwärzler öS Hans Bachmann, Bozen Auguste Fischek, Musik-Lehrerin am k. u. k. Offizicrstöchter-Jnstitut in Wien Emil Fischek, Realschüler. Wien Gabriel Tänczos

Schwamberger, Bozen Hans Alois Alfreiöer 6Y Iwan Merkulieff m. G., T u. Drfch., Priv., Dr. jur. Heinr. Stenger. Priv. m. G. Ada, Wolsk, Rußland Kinder Heinz, Helene n. Drfch., München Hans Stefan Schuster 77 Hans Johann Pardeller 8Y Dr. Bela Taufsig m. G. Rosa u. Töchter Frau Eleonore Mayue m. S. John Mahne, Fritzi u. Irma, Priv., Wien Rentiere, Bad Reichenhall Fr. Mna Epstein, Priv., Wien Fr. AmalieO'Reilly, Rentiere, Bad Reichenhall Villa Aigner II. Anton Ertl m. Fam-, Bozen Eduard Stern, Kaufm-, Wien

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_12_1938/DOL_1938_12_28_3_object_1203622.png
Seite 3 von 8
Datum: 28.12.1938
Umfang: 8
Mittwoch. ben 88. Dezember 1989TVTI pflegmch. Jffit Einheimisch« PreisbegünstigunA. Auf dem prächtigen, für den Wintersport aus gezeichnet geeigneten Gelände der nächsten Um gebung können die Gäste den Skisport ausüben. Tägliche Autoverbindung Volmno—Tarc^a al Lago. Abfahrt 2.-15 Uhr nachmittags vom Cit- Büro in Bolzano. 479 Seburtsn kn Ser Pfarre Dolzano November. 1. Brun» des Hyginus Igini, Arbeiter, u: der Hennin« Peruzzi. 1. Theres« des Josef Scheiflinger, Maler, n. der Rosa Eamper. 2. Lina

teur. «. d. Mathilde Sanung. 17. Johanna des Johann Jegg, Besitzer, und der Josefa Zeiger. 17. Josef des Josef Eamper, Arbeiter, und der Rosa Wenter. 17. Franco des Guido Kettmeir. Industrieller, u. d. Helene Earefani. 18. Ferdinand des Josef Eisonstecken. Angestell ter. u .d. Anna Salntt. 1«. Alois des Anton Merker, Kaufmann, u. d. Gisela Pallaver. 18. Flora des Florian De Mezza, städt. Beamter, tu d. Elisa Eozzi. cfie Zahnpasta mit dem her ben Geschmack, erhält die Zähne gesund, kräftig und schön

«, u. d. Irene Nichelotti. 30. Anton des Viktor Bovo. Arbeiter, und der Marcclla Nedi. 30. Fortunat des Angelus Larentis, Arbeiter, u. d. Klementina Cainclli. 39. Eianfranco des Danilo Raise, Arbeiter, u. d. Maria Sacchin. 39. Maria des Anton Ruedl, Kaufmann, u. d. Maira Kirchmaier. Todesfälle In Bolzano starb am 27. Dezember Frau Rosa Witwe T u tz e r, geb. Pillon, Private, im Alter von 84 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Donn«stag, 29. Dezember, um 2.19 Uhr nach mittags von der städitichen Leichenkapelle

aus. Die Verstorben« war die Mutt« des vor meh« reren Fahren verstorbenen Rechtsanwaltes Dr. Hans Tutzer. Am 27. Dezember starb in Ealdaro Frau Rosa Marinell, geb. Spitaler. Besitzers- gattin, im Alt« von 79 Jahren. Um sie trauert der Gatte. Die Beerdigung erfolgt Donnerstag. 29. Dezember. 3 Uhr, nachmittags. Zilm-Nachrichteri Eeatral-Kino. .Wie lebe» w ir doch gkück- I i ch'. ein Lustspiel der Metro mit Censtcniee Bennett mrd Brian Ahern« in den Hauptrollen. Ein Schwank, der da» Leben einer reichen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1895/04_05_1895/SVB_1895_05_04_7_object_2438798.png
Seite 7 von 10
Datum: 04.05.1895
Umfang: 10
«n. 9. Josef, S deS Josef Aster, Taglöhner. Hildegaroa, T deS Franz CaninS, Conducteur 10. Rosa, T. des Josef Glöggl, Taglöhner. 11 Josef, S. des Josef Weißeiibach, Tape zierer. 12. Rudolf, S des Bigil C-'vi Maurer, 13. Emma, T des Josef Meran, Taglöhner. Richard, S. des H?rmenegild Baisi, Schuhmacher. 14. Franz, S des Franz Raffainer Tag löhner. 15. Augustin, S. des Anton Burker, Conducteur der Südbahn. 17. Johanna. T. des Johann Ramer Bmer. 18. Johann. S. des Johann Reisinger, BerpflegSfeldwebel

, Stadtmagistr-'tsadjunkt. ^9. Aloisia, T. des Mathias Trenkwalder, Taglöhner Getraute von Bozen und 12 Malgreien. 22. April. Josef Hafentscher aus Landsee (Ungarn), Wagner meister hier, mit Elisabeth Hafentscher aus Landsee, wohnhaft hier. Maximilian von Fornacher auf Lilienberg von Windisch« Feistritz, Südbahn-Jngenieur, mit Zo6 Nosek von Lavis. Alois Hofer von Barbian, Restaurateur hier, mit Rosa Mair von Kurtatsch, wohnhaft hier. Anton Werner von Boz'N, Diurnist beim Bezirksgericht, mit Maria Spornberger

hier, mit Elisabeth Jrschara von Meran, wohnhaft hier. Mat thäus Reichhalter von Terlan, Pächter hier, mit Barbara Egger von Gries. in Diensten hier. Franz Pichler von Montan. Greißler hier, mit Theres Barbara von hier. 24. Anton See bacher von Trient, Bäckergehilfe hier, mit Rosa Preindl von St. Lorenzen. 29. Heinrich Strauß von Straß (Steiermark), Tischler hier, mit Maria Spagnola von Rotzo in Italien, Köchin hier. Josef Lang von Unterinn, Köselegutsbesitzer in Leitich, mit Barbara Wenter von kier. Anton Maier

von Unterinn, Hausknecht hier, mit Diana Ungerack von Gossensaß, Köchin hier. Alexander Zamboni von Verona, Barbier hier, mit Filo- mena Bartol von Campodenno, Näherin hier. Verstorbene von Bozen und 12 Malgreien. 1. April. Johann Mummelter, verehl. Güterbesitzer, 57V, I, Lungenentzündung. Katharina Niederwieser, geb. Ganner, Ballen- ziebersgattin, 48 I., Lungenentzündung. 2 Rosa Banmgartner, ledige Küchenmagd, 22 I., Rippenfellentzündung. 3. Gustav Charriere, lediger Oberstlieutenant, 6' I., Herzfehler

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/03_04_1902/BZZ_1902_04_03_5_object_469292.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.04.1902
Umfang: 8
Gouvernement lebt die russische Witwe Frau Felicie v. R die außer ihrem nach Millionen zählenden Vermögen zwei auffallend schöne Töchter besitzt. Anina v. R., die Aeltere, ist jetzt 2V Jahre, Rosa v. N., die Jüngere, erst 17 Jahre alt. In der Heimat schon bewarben sich viele Kava liere um die ebenso reichen als schönen Töchter, doch hatte Keiner Erfolg. Einer der hartnäckigsten Freier war der in der Nachbarschaft begüterte Stephan D./ ein Mann von Jabr?n, Seine Werbung galt der jüngeren Tochter. Er suchte

machte die Familie in Wien die erste Station. Hier stiegen die drei Dame» in einem der allerersten Hotels ab und bezogen hier eine Flucht von Zimmern. Am 30. März. morgens bemerkte Frau v. R. zu ihrem Entsetzen, daß das Bett ihrer Tochter Rosa leer war. Auf einem zurückgelassenen Zettel machte Rosa v. R. die Mittheilung, sie „könne nicht weiter so existieren'. Aus dem Kloset hinter dem Spiegel fand man später den Schlafrock des Mädchens. Sie hatte sich also augenscheinlich auf dem Kloset zur Flucht

umgekleidet und war dann entflohen. ES ist außer Zweifel, daß Slcphan D. das Mädchen entführt hat. Thatsächlich wurde er hoben, daß am Ostersountag um 5 Uhr früh beim Hotel ein Einfpännerwagen vorgefahren ist, in dessen Koupee ein Herr saß. Der Herr blieb im Wagen und wartete, bis aus dem Hotel ein junges Mäd chen kam — es war Rosa v. R. Das Mädchen nahm neben dem Herrn Platz. Dieser dirigirte den Wagen in die Singerstraße, dann auf den Sto^ im-Eisen-Platz. Dort ließ cr den Wagen halten, stieg

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/30_08_1903/MEZ_1903_08_30_17_object_622167.png
Seite 17 von 18
Datum: 30.08.1903
Umfang: 18
Alb. Rosenthal. Wien Olga Marx, Privatiere. Wiesbaden Anna Haag. Priv., Wien Hotel Wielandhof Moritz Robltschek m. G., Priv„ Wien H. Engls, Priv., Krems Frau Rosa Eisenstädter m. Frl. T. Edith Eisenstädter, Temesvar Frl. Kreis, Private, Krems Fr. Dr. Dnb, Schriststellers-G. m. Mutter, 2 K. u. Drsch., Wien Frau Rosa Zingler m T-, Priv., London Albert Frankfurter, Vize-Konsul v. Brasilien m. Familie, Finme Albert Drey, Priv. m. Fam.. Wien Paula Blnmaner m. K., Steffen und Begl., Linz a. D. - Frl

. k. k. Hofrat, m. Frau, Tochter und Begleitung. Wien Dr. Wilhelm Rosenberg, Advkat mit Frau, Wien S. Binswanger. Direktor. München S. Bachur m. G- n. Töchter, Banmstr., Berlin Villa Sohlgrub Albert Wanderer in. G-, Bozen Haus Vomanig 3!! Hausmann, Bozen Frl. Leo. tine Böhm, Buchhalterin, Wien Hans Ztefan Schuster 77 Fran Dr. Rosa Tanssig in. 2 T., Wie» Prof. ttarl Auer m. G-, München Dr. Bela Taussig, Wien Haus Alois Leidner 78 Slginnnd Füchsel, Direktor i. P-, in. Drsch., Wien Julie Füchsel. Wien Robert

Füchsel, Wien Jakob Pöschl, RegierungSrat n. Hochschul- Prof., Graz Arnold Pöschl, Jurist, Graz Theodor Pöschl, Ingenieur, Graz Hans Josef Weger 2i) William John Green. Priv.. Berlin Amalie Hitschel, Privat, Tetschen a. E. Alice Branner, Privat, Tetschen a. E Max Asiel m. Fam., Priv.. Wien Hans Rosa Kral 123 Frau v. Brockhiisen »i. T., Priv., BenShein» Haus Josef Mayr l!4 Josef Rabatsch, k. n. k. Major i. R. m. G. u. Drsch.. Wien Johanna von Colard, k. k. Älajors-Witwe m. Tochter Hnberta. Wien Karl

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/23_08_1903/MEZ_1903_08_23_17_object_621935.png
Seite 17 von 20
Datum: 23.08.1903
Umfang: 20
Marchesa Durazza Pallavieint, Florenz Siegm. Colm. Kaufm., Wien W. Pellizaeuo, Cairo A. Boifcher, Kfm., Bremen I. Blum. Direktor d. Kredit-Anstalt, Wien Hotel Melandhof Moritz Robitschek m. G., Priv., Wien H. Engls. Priv., Krems Frau Rosa Eifeustädter m. Frl. T. Edith Eisenstädter, Temesvar Frl. Kreis, Private. KremS Fr. Dr. Duo, Schriftstellers-G. m. Mutter, 2 K. u. Drsch , Wien Frau Rosa Zwgler m. T., Priv., London Leopold Lewinger, Priv., Wie» K Geza von Bernath. kgl. ung. Staatssekretär

, Priv., Berlin Frl. Liselore Koellner, Priv., Kiel Julius Gnttmann m. G. u. T., Julie und Eiisabet n. S. Albert m. Bgltg., Bndap. Jsidor Hönigsberg ni. T. Ennny n. S. Stephan. Fritz, Paul m. Bgltg. Frl. Seltne Lackenbacher, Wien Toly Rosenthal. Kunstmaler m. G.. München Fr. Bernhard Friedmaun, Wien Dr. Siegfried Zteich. Hof- u. Gerichtsadvokat m. G. u. S. Robert. Wien Fr. Gisella Kun, Direktors-G» Szcged Frl. Annie Green. Priv» Berliu Frau Rosa Semler, Priv., Wien Frl. Elenore Jeiteles, Priv

in. G-, Bozen Haus Domanig 38 Hausmann, Bozen Frau Caroliue HöuigSberg m. T-, Privat, Wien Frl. Marie George, Greisswald b. Berlin Frl. Margarete Hirsch, Frl. Leo..tine Böhm, Buchhalterin, Wien Wilhelm Sonnenfeld m. G., Priv., Pozsony Ungarn Eduard Meyer m. G» Priv., Frankfurt Ferd. Muther in. G» Amtsrichter. Ohrdrus i. Thüringen Haus -Zlefan Zchuster 77 Dr. Ed. Szilagyi, Adv. in. G. u. Tochter, Budapest Frau Cäcilie Neumann m. T. Frieda, Kfm.» G., Budapest Frau Dr. Rosa Tausjig m. 2 T., Wien Prof. Karl

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/25_12_1902/MEZ_1902_12_25_12_object_613740.png
Seite 12 von 16
Datum: 25.12.1902
Umfang: 16
Bombieri M. Frau Borgfeldt I Botcarolli Fried. Frl. Brugnara Rosa Frau Grüfin Brunswick BuddeuS Karl Bunt» Go'tfried Fiaa Gräfin Caßell MrS. Cac-n M. Frl. v. Cratyoanger Frl. di Corte Ameli« v. Dalmata E. D»niel A. D k°S Math, von Deuster Fried. Frl. Dieu Foatain Lerschuir Frl. Divtz Pelagla D-°ßl I s. Dschantürtn Sultm Baron v. Dumreicher A. Baron Eichhoff I. Einbaus« Martin Erhard Georg E tt«l A. Haupt«. Fos lt Slv'S Frau v. Feil E. Fiegl An'on Frau F'emo>i»g G. Fließ PH, Rittmeister FuchS Fri.d

— franko — ^ 7.— per Nachnahme ver sendet W. Mlkilka, Pfarrer in Kuprzynce, Post Denysow, Galizien. 3130 L«x AloiL Lmdlg Th'vd. Link», Oberleut. Lobmoy«r L., Obirleut. Fr. Ean.-R i» Lotz Frl Lübcke Emma Frau Maendl Rosa Frl. Maier Hedw'g Mai«r Josef Frelfr. v. Maltuhn Sao..Rat Dr. Mazegger u. Frau Metz Johann M>b M- -r F. Gräfin Wolff Meiternich Meist« SloiS Michel Paul MusS Josef Nedwed Karl Neubert AuguK Frau v. NeuhauZ Niedermoyer C. Fr. Nock Marie Pan Robert «. Frau Panzer H. Frau Gräfin du Pare

- Fried. Kais. Rat Dr. Schreiber Frau Schünemann M. A. Schütz Schwienbacher Math. Semler Ernst Frau Sigl A. Dr. Sik'Sz v Eloef» Dr. v. SSlder O to v. Sp'tzmüller, Oberst Slaffler Franz Sletner Franz Stoddard I. Frl. T-nn«r Rosa Frou Gräfin Thum v. Thiimen, Hauptmann u. Frau Torgzler AloiS Xorggler Johan» Tvrgijler Marie Torggler Mathias Torggler Michael Ww Torggler Rosa Torggler Valentin Trassier Jakob Tr»nkwald«r Anton Trenkwalder Franz Dr. Troll Tschoupp Johann Dc. L-ninzer Voitis.k Jos. Bogel

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/21_06_1941/DOL_1941_06_21_5_object_1191713.png
Seite 5 von 8
Datum: 21.06.1941
Umfang: 8
, x. d. Antonia Thalcr. 21 nton deS Josef Bigl, Besitzer, ». d. Barbara Furgler. Maria de» Guido Paradist. Maresciall» de» bgk. Heere», u. d. Adelia Crrspt, Johann Karl deS Alfio JaUi, Friseur, *. d. Liiisa Leuschacher. Franz de» Josef Stampfl, Lau»- und Gutsbesitzer. u. b. Antonia Vigl. Georg deS Josef Pichler, landwirtschaftlicher Ar beiter, u. d. Dkaria Rabanser. .Hugo deS Narziß Delvai, Beamter, ». d. Rosa Egger. Konrad de» Heinrich Biehtoeider, BefitzerSsohn, u. d. Rosa Thurner. Adolf de» Georg Pichler

, u. b. Lina Llbate. Nikolaus der Josef von Ach, Beamter, «. d. The resia Dcsalcr. Johann Viktor deS Ferdinand Germozzi, Chemi ker. u. d. Maria Theresia Berra. Lorenz deS Lorenz Egger, Besitzer, n. d> Rosa Mcmrachcr. Norbert deS Richard Tetter. Bauer, «. d. Anna Giuliani. Ernst des Georg Hafner, Kellermeister, «. d. Maria Eisler. iitosa deS Benedikt Egger, Haggenbacher, ». d. Maria Lanznaster. Anna Maria deS SNolS Grrmmerer, Schuhmacher» mcistcr, u. d. Anna Felicetti. Mauritius des Peter Alois Sima

, Kaufmann, n. d. Adi Obermair. Johann des Heinrich Walther, Spengler, u. d. Anna Mock. Jngeborg des Franz Dallago, Gärtner. ». d. Klara Tratter. Walter des Ernst Modler, Tapezierer, n. d. Maria Oriner. Siglinde de» Mol» Brunner, Kaufmann, «. d. Maria Schrott. Waltraud de- Sevaftn Tie». Arbeiter, u. d. Rosa Fischer. Anna de» Josef Easal, Bauer, «. d. Emmerrntta Jwcrgcr. Siglinde de» Rudolf ZueneM. Friseur, u. d. Alma Agstner-Meßner. Anton deS .Vektor Eavraro, Ehmiffeur, «. d. Faufta Rizzi. Lidia des Emil

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/02_02_1929/DOL_1929_02_02_12_object_1187897.png
Seite 12 von 16
Datum: 02.02.1929
Umfang: 16
) Advokat Dr. Di>n>k1)a-user gegen Fedemco Cirelli, unbe kannten Aufentlxilvcs. wegen Lire 8000.— wurde Advokar Dr. Giuseppe Bettagnolli in Bolza-no zmn 2lbmesei»I>e>t4kirrgwr bestellt. 44.1 Das 'Ausgleichsverfahren über das Vermögen der Katha-rina Zöick^i, gcb. Umer- hatzcr, ftanbe-Isfrau im Eemies (feit 19. Okto ber 1928) wurde wegen Zu-rückziehrmg des Antrages oder Dlichtcnrmrhme binnen 90 Ta gen eingestellt. 442 Der Konkurs Eber das Vermögen der Rosa Klotz in Parctnes (seit 5. Sept 1928) wurde wegen

mangels Maslcoermögems aufgehoben. -143 Lira s tt o s er k l äru nge n: «,) Aui 21 it» trag des Jakob Sinn. kgl. Notar in Silaudrv. wird dos in Verlust geratene Ernlagebuch Nr. 9233 der Sparkasse Merano. Filiale in Grlandro, lautend aus den Name,, Andreas Stiller, Lasa. per Lire 1946.22, und ebenso -147 b) Aus Antrag der Sparkasse in Mcrano wird das verloren gegangene Einkagebüchel Nr. 10.187 der Sparkasse Merano. Filiale in Silandro. lautend aus den 'Namen Rosa Rodler. Lehrerin in Tarres. per L. 1582

. 449 Der Konkurs über das Vermögen des Jakob Pohl, Gastwirt und Hol,zhändlcr in Tesido (Tasten), seit 16. N»aeml>ep 1928 wurde infolge AwangÄru sgleiches auf gehoben. 450 Dos Ausgleichsverfahren imirde über das Vermögen der Rosa Vonmetz, ver ehelichte Berktold. Handlung in Brcssanone, «-riifsnet. Die Tagsatzimg zum Abschlüsse des Ausgleiches findet am 20. Februar ISA. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prötur Bvessa- none statt. Die Forderungen stud bi« läng stens 10. Februar d I. <m,zumelden. Ans

19