24 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/19_05_1904/SVB_1904_05_19_7_object_1947099.png
Seite 7 von 8
Datum: 19.05.1904
Umfang: 8
gebracht haben.' — Und das geschieht am grünen Holz, d. h. die „Mer. Ztg.' „draht' gegen die „B. Z.' in so kraftiger Weise auf, obwohl beide Blätter sonst doch Gesinmmgs genossen sind! Und könnten erst die „Eigentelegramme' der .B.Z.' sprechen! .. I» P. Wenden Sie sich unter Berufung auf uns an «te Firma R. Fritzsche, Wien, 1., Wollzeile 3. Geburten, Eheverkündigungen und Sterbest!!? in Dozen und Zwö!fma!greien. Monat Kprit. Geburten: 1. Agostini Rudolf, S. d. Rudolf, Tischler, n. d. Lorenz Juliaua

., u. d. Furgler Rosina. 23. Mair Karl, S. d. Karl, Kellerarbeiter, u. d. Pichler Anna. 23. Schmid Rudolf, S. d. Johann, Hafnergehilfe, u. d. Tram- berger Aloisia. 23. Koppelstätter Franz, S. d. Franz, Frachter. 24. Rottensteiner Josef, S. d. Ant., Bauer, u. d. KerschbaumerMar. 26. Schober Friederika, T. d. Johann, Schmiedmeister, u. d. Praxmarer Maria. 26. Costa Hanibal, S. d. Johann, Schuhmach., u. d. Laner Anna. 26. Modler Ernestine, T. d. Ernst, Tapezierer, u. d. Pollo Mar. 27. Holzknecht Fritz

, S. d. Franz, k. k. Postossiz., u. d. Sillater Urs. 28. Mutschlechner Johann, S. d. Joh., Hauskn., u. d. Gasser Rosa. 29. v. Braitenberg Josef Franz, S. d. Dr. Josef v., prakt.Arzt, u. d. v. Lutterotti Johanna. SV. Knobloch Rudolf, S. d. Julius, Fachschullehr., u. d. Ohler Anna. . Ehe v erkü Neigungen: II. Leitner Franz, Tischler, mit. Peer Anna Maria, ll. Abram Elias, Wirtsohn, mit Pardatscher Anna 11. Mahlknecht Johann, Pächter, mit Hofer Elisabeth. 11. Gaßebner Heinrich, Stationsaufseher, mit Mandl Afra

, Gärtner, 13 Tg. Ulechter Rudolf, Schneider, 27 I. Troger Maria, Witwe, 30 I. Pertmcr Gertraud, Taglöhnerin, 76 I. 3. Lantschner Anna, Magd, 77 I. 4. Ceol Aloisia, Sägschneiderstochter, 17. I. 5. Detomas Oliva, T. d. Alois, Maurer, 10 Tg, 6. Jnnerebner Josef, Kaufmann, 39 I. 7. Jacomet Aloisia, Oebstlersgattin, 23 I. 7. Mörtl Walther, S. d. Franz, Schneidermeister, 5 Wch. 10. Graffer Anna, Bäuerin, 45 I. 10. Bergamini Josef, k. k. Büchsenmacher, 49 I. 11. Mayr Barbara, Taglöhnerin, 84 I. 13. Binsco

Rudolf, Kaiserjäger, 2! I. 13. Maurer Maria, T. d. Anton, Sicherheitswachmann, 2 I. 14. Kofler Flora, T. d. Alois, Hafner, 1 Tg. 14. Weisenegger Maria, Feldsaltnerswitwe, 72 I. 15. Bertagnol Magdalene, Köchin, 73 I. 15. Höller Alois, S. d. Heinrich, 10 M. 16. Knoflach Maria. Ausgeherin, 9^ I. 18. Melis Johann. Tischlereiwerkführer, 33 I. 18. Endrizzi Johann, Taglöhner, 68 I. 19. Vogelsberger Anna, Spänglerswitwe, 74 I. 19. Rossi Simon, Taglöhner, 76 I. 20. Moser Alois, S. d. Josef, Monteur

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/12_07_1903/MEZ_1903_07_12_15_object_620601.png
Seite 15 von 16
Datum: 12.07.1903
Umfang: 16
Rauch, Innsbruck Rubatscher AndrS, Neustift Brixen Dr. Otto Schulze, Berlin Opparter Josef, Innsbruck Kenn Elisabeth. St. Johann Barbera Pichler, GrieS b. Bozen Julie Told, Bozen Dr. Anton Kuappischt, Graz Dr. Vögele in. Sohn, Meran Jda und Frida Flnnger, Innsbruck Franz Schober s. Fran, Alois Pircher, Bozen Anna Patemier, „ Carl Demetz, „ Elise Kauman. „ Rudolf Krischke, Wien Maria Martl s. Kind, Bozen Anna Spisser, Bozen Antonie Kindl, Eppan Leopold Lindner s. Frau, Innsbruck Joses Klotz, Jnzing

. Priv.. Bremen Frl. Kurtz, Private Dresden Rudolf Mottet, Apotheker, Berlin Bertha Mottek, Berlin Fanny Mottek, Berlin Franz Mottek. Berlin Justus Elkan, Privat, Hannover Hugo Böruer, Landesger.-Dir., Dresden Martha Börner, Dresden Johann Börner, Dresden Gustav Stech m. G.. Kaufm.. Schwedt Ignatz Hantle m. G. u.S.. Kfm.. Berlin Frau Rentiere Baus ni. T., Berlin Frl. Margerethc u. S., Berlin Fritz Baus, Berlin Richard Matthaei u. Söhne, Mageburg Gottfried und Martin Matthaei. Magdebrg, Fräulein

Rudolf Blanker» in. Familie u. Begleitung, Zabrls-Bes,, Berlin Pension Wwe Nr. Männer Gräsin Chorek-Moltke m. Kammerfrau Marie Lekes, Grogprtcsen a. Elbe. Böhmen Rudolf Ehrlich, Obering. in. G. Alwine n Kinder Armgart ii, Ztegliiide Ehrlich. Berndorf, Zt.-Oe. Gräsin Nostitz-Chotek und Kointesse Olga Nostiz-Chotek in. .<taii»nerj»ngser Bertha Hauswirl n. Krenzschw. Agilberta, Prag Pension Villa Seidner G- Anna Schrödter. Louis Schrödter i». >lfni., Berlin Eduard Blank in G. Greta Blank Etchstätt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/19_07_1903/MEZ_1903_07_19_17_object_620822.png
Seite 17 von 20
Datum: 19.07.1903
Umfang: 20
, Rentner, Dresden Paul Bach., Kunstmaler, München Fr. Hermann Müller m. Züchte, Private, München Rudolf Mottek, Apotheker, Berlin Bertha Mottek, Berlin Fanny Mottek, Berlin Franz Mottek, Berlin Justus Elkan, Privat, Hannover Hugo Börner, Landesger.-Dir., Dresden Martha Börner, Dressen Johann Börner, Dresden Gustav Stech m. G., Kaufm., Schwedt Frau Rentiere Baus m. T., Frl. Margerethe u. S. Fritz, Berlin Richard Matthaei u. Söhne, Mageburg Gottsried und Martin Matthaei, Magdebrg. Frau v. Grünberg, Priv

Redlich, Bankiersgattin 2 S. u. 2 T., Budapest Frau Fritz Morgenstern m. Kind u. Bed., Berlin G. Baurat Schwartz m. G., T. n. Nichte, Hildeshetm Alexander Pinnow, Rentier m. G., Berlin Rudolf Flankart m. Familie u. Begleitung, Fabrks-Bef., Berlin Fritz Morgenstern, Bankier, Berlin Frau Jda Rosenbusch mit Kind u. Begl., RechtsanwaltS.-G., München Pension Wwe. Dr. Männer Gräfin Chotek-Moltke m. Kammerfrau Marie Großpriesen a. Elbe. Böhmen Rudolf Ehrlich, Obering. m. G. Alwine u. Villa Äigner Frau Klara

und T. Hilde, Dresden Fr. Johanna Westmann, Priv., Dresden Josef Glasch, Beamter, Wien Ernst Wagner, Wien Hans Stefan -Schuster 77 Frl. Marga Koch, Hauslehrerin, Berlin Simon Neumann, Kfm. m. T. Frida, Jenö n. Hermina, Budapest Otto Nusche m. G., Major, Magdeburg Dr. Ed. Szilagyt, Adv. m> G. u. Tochter, Budapest Rudolf Gartmaun, Kfm. m. G.. Berlin P. Knabe, Priv., Darmstadt Heinrich Pacher, Schauspieler, Brün»

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/08_06_1912/SVB_1912_06_08_5_object_2512012.png
Seite 5 von 10
Datum: 08.06.1912
Umfang: 10
8. Juni 1912 Tiroler Volksblatt Seite 5 Geborne von Gries. Monat April. S3 März: Elise, d. Emanuel Tomasini, Maurer. 1 April: Aloisia, d. Leo Wiedner, Kaufmann in Meran. 3 Johann, d. Johann Galscher, Postamtsdiener, ti! Anna. d. Franz Tutzer, Eisenkeller. 16. Josefa, d. Johann Berger, Besitzer. Monat Mai. 1. Peter, d. Josef Weifner, Taplöhner. L Rosa, d. Peter Reichhalter, Taglöhner. 4^ Maria, d. Benedikt Dr. Pobitzer. 5' Anna, d. Franz Potauner, Spitalbaumann. 7. Rudolf, d. Rudolf Kummerer

. Jungschützen Schulscheibe: Wieser H., Bonomi A., Pedron Josef, Planötscher I, Schaller Franz jun., Lafogler Simon, Mattevi Rudolf, Sanol Josef. Gatscher Heinrich Seebacher Anton, Pircher Josef, Pfeifer Alois, Mehner Ludwig, Gasser Paul, Keßler Josef. ^ III 346/12. Amiskl, Bozen, ZMaiW, Mmtltcchlis empfiehlt sich für: Ausführung von Entwürfen, Bauplänen und Detailen zu Hochbauten jeden UmfangeS in ein fachster bis architektonisch reichster und gediegenster Art, Innenarchitekturen, Übernahme von Baulei

. Prospekte durch den Besitzer: Eduard StriSner. GLSZAessS Nnit! Herren, welche bei Landwirten, Fuhr- vzlfUnj), Werksbesitzern ic. gut bekannt sind, zum Verkauf gangbarer Bedarfsartikel hegen hohe Provision ge sucht. Auch als Nebenerwerb geeignet. Zuschriften unter: „Gutes Auskommen 75!»' befördert Rudolf ZUosse» Mien, I. Seilerstätte 2. AWiti>!WW!K°Z^ unser „Austria' Kraft-Nähr-Pulver. Ueberaus lohnender Erwerb! Verlangen Sie Prospekt nebst Bezugsbedingungen. Schreiben Sie sofort eine Karte

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/02_09_1894/MEZ_1894_09_02_6_object_639000.png
Seite 6 von 12
Datum: 02.09.1894
Umfang: 12
v. Westen, Klagenfurt Dr. jur, Hans Hiller, Wien Rudolf Müllner v. Marnau, k. k, Hauptmaun, Graz Julius Gemeiner mit G., Budapest Ant. Martine! mit G-, Director. Wien Joh. Reinitzer, Mechaniker, Prag Ritter v. Tenneburg, SectionSchef, Wien Herm. Hellvogt, Buchhalter, Wien Inni v k v n pnol. «Viilliidsri.z 1170 M. L M Dr. I. Arnheim, Realschuldircctor Berlin Fr. Sofie Bischer, Frankfurt a. M. Fr Elise Schaesser, Frankfurt a. M. Sigmund Herzog, Bankier, München Emil Bieminger, Jng, München Dr. Pfleiderer

, Brixen H. Frisch, Einjährigfreiw., Graz A. Hosstatter. Oberrevident d. k. u. k. Staatsbahn, Wien Emil Grünwald mit G., Beamter, Wien Frl. Mal. Paar, Ragusa Michael Baron Loccatelli k. k. Käm merer, EormonS b. Görz Rudolf Berger, Graz Jella Caro, Spediteurs-G., Wien Dr Jakob Steinschneider m. G. u T., Wien Frau Ernestine Lindenhclm, geb Schwarz, Private, Bozen Frl. Sofie v. Amenda, Private, Riga, Livland, Rußland Adols Lenhossek, Budapest Giulio Taido mit Familie, Ingen., Venedig Graf E. Jenison

, Gehetmraths- gatti», Breslau Josef Kramer, Prokurist, Wien Ernst Matlhey, Fabrikbesitzer, Graz Dr. Jofef v. Zahn, Landesarchiv- direktor, Gtaz Carl Jönäs, Inspektor der ungar. Akademie der Wissenschaft, m.G., Budapest Alexander Hollan, Jurist, Budapest Gustav Melingo, Priv., Wien Arthur Holzwart, Priv., Wien Rudolf Weinberger, Hotelier, Wien Johan Gesell mit Mutter, Eisenbahn- inspector, Budapest Dr. Eugen Müller, GerichtZadplnkt m. G.. Graz Dr. H. Küchlin mit G. n. S-, Leipzig Dr. Moritz v. Röll

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/26_07_1903/MEZ_1903_07_26_16_object_621029.png
Seite 16 von 18
Datum: 26.07.1903
Umfang: 18
Dr. Ed. Tzilagyi, Adv. m. G. u. Tochter, Budapest Rudolf Gartmauu, Kfm. in, G., Berlin P. Knabe, Priv., Darmstadt Heinrich Pacher, Schauspieler, Brunn Paul Döring. Bankprokurist, Hildesheim Dorchen Döring, HildeSheim Haus Älois Seiduer 78 Sigmuud Füchsel, Direktor i. P., m. Drsch., Wien Julie Füchsel, Wien Stöbert Füchsel, Wien Jakob Pöschl, Negiernngsrat u. Hochschnl- Pros., Graz Haus Joses Weger 39 , Edmund Ganz, Kfm. m. G. Rosa, T. Valere u. S- Ernst, Frankfurt a. M. Frl. Joh. Astruck, Priv., Frankfurt

m. Br. Erich Habernal und Bedienung. Wien . . .. ^ ^ Moriy Habernal. k. I. Bez.-Schnlinsp. m. G- Richard Schnabl m. Fam.. Bozen Frau My Oppel, Prof.-Wtiv., Wien Haus Frau; Gschließer 126 Frau Rechtsanwalt Katz m. T.. S. u. Begl., Eharlottenbnrg Haus Johann Ämort 13s . ird Schnabl m. Fam., Bozen Helene Kahl, Priv., Lodz, Rufs.-Polen Haus Conrad Mayr 12 Karl Raunert, Bozen Engelbert Hohler. Marienbad Rudolf Stieber, Bozen Unstertal ßienz L7L Meter ü. d. M. Laut amtlicher Meldung vom 8. Juli bis 23. Juli

Dorn, Lehrer, Wien Bernhard Speiser, Wien Carl Nicolodi, Graz ' Johann Grabner, Kaufm., Klageufurt Dub Rud., Mag.-Osfizial, Wien Josefine Oberwalder. Priv.. Wien Ludwig Nnzicka, Wien Jak. Trayer. Prof., Magdeburg Emil Dörfer, Jng. d. Südbahn, Innsbruck Dr. Alexander Landers, Budapest Marianna Ling, Oberinsp.-G., Budapest Viktor Rauchendichler, Kaufm., Salzburg Josef Christas, Wels Rudolf Czech, Klagenfurt Karl Philipp, Komm., Wien Adolf Heipl, Kaufm., Berlin Oskar Adler, Apotheker, Berlin

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1919/11_06_1919/BTV_1919_06_11_2_object_3055688.png
Seite 2 von 4
Datum: 11.06.1919
Umfang: 4
er, Kaufmann. Innsbruck. 2V. ThomaS M a n e r l. Tischler- nnd Zim mermeister, Wattens. 27. Rudolf K r u n, Gastwirt. Motz. 28. Marie Rom. FrifeurSnattin, Mühlan. Lkandidatenlists der Partei der Kriegs- geschäbigten. 1. Hermann Doblander, Innsbruck. 2. Witwe Philippine Haas, Hall. ^ 3. Zlndreas S ch iv a b l, Innsbruck. 4. Fridolin Stecher. Rentte. 5. Emil Nachban e.r. Kusstein. l>. Erich Kopp, Jnist. 7. Mai.' St An ei'. Schwaz. 8. Huno K o l p, Tobadill. Kandidatenliste der dentschfreiheitlicheu Partei

siir Tirol. 1. Wilhelm G r e i l^ Bürgermeister der Lan deshauptstadt Juusbrnck. 2. Dr.'Sepp Strasfner, Staatsbahnober- kommissar und Nationalrat. 3. Josef Dille rsberner. Kaufmann in .Knsstein. 4. Rnmed Annere r. Tischlermeister in Schwaz. 5. Dr. Eduard Mühlreit e r, Rechtsan walt in Hall i. T. 6. Josef S e i f e r. Gutsbesitzer iu Pfaffen hofen. 7. Frau Marianne Schneider, NechtSan- nialtsnattin in Innsbruck. 8. Johann W i t t i n n. Landwirt in ZamS. v. Rudolf Zech, Vnchdruckereibesitzer in Jnns

, Innsbruck. 7. Dr. Karl P u f ch. RemtSanivalt, Innsbruck. 8. Johann S ch e r in e r. Baner. Lanterbach. N. Josef L e ch n e r. Tischlermeister, Schwaz. IN. Josef Hosinner, Kanfmann, St. Jo hann. 11. Andreas G e b h a r t. Handelskammerrat StamS. 12. Hans M a d e r. Kanzleibeamter. Höttinn. 13. Ednard S e n-n, Postmeister nnd Bauer, Pfunds. 14. Rudolf Loreck, Maschinenmeister, Inns bruck. 15. Alois Vauhofer. Bauer, Jnnsbrnck. 16. Slndre T h a l e r. Gcmcindevvrstclicr. Ober/ni. 17. Anton Hell. Wirt

8