70 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/21_01_1908/BTV_1908_01_21_7_object_3025219.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.01.1908
Umfang: 8
Alois, Handelsmann. Omelko Konrad, Wä- schereibesitzer. Ortner Jgnaz, Installateur. Pai- zoni Anton, Bäcker. Payr Rudolf, Geschäfts führer. Peißer Hans v., Eisenhändler. Petera Jose,. Kaufmann. Pfanzelter Johann, Krämer. Rabl Hans, Privatier. Randl Johann, .Hans besitzer. Rauch Rudolf, Kaufmann. Sock Tho mas, Haudelsmnnu. Sperl Florian, Tischler. Stampfer Karl, Uhrmacher. Siadlmayr Franz, Bäcker. Steger Franz, Holzhändler. Snitncr >i>iscf, Hausbesitzer. Tollinger Vinzenz, Kauf mann. Tausch Karl

. Rieß Johann, Bm., StamS. Wegleiter Joses, ^tränier, Haiming. Zolle? Michael, Kupser-- schmred, Silz. — Gerichtsbezirk »s! ei nach: Hörtnagl Franz, Kaufmann, Steinach. Strickner Jakob, Wirt, Gries a. B. Waguer Karl, Kon ditor, Matrei. — Gerichtsbezirk Telfs: Tannz ?llois, Bm., Oberhofen. .Hofer Pcier, Guts besitzer, Jnzing. K^anebitter Vinzenz, Baumei ster, ^elss. Psesserle Joses, Mosait.vertbesi^er, Zirl. Sailer Johauu, Bm., Reitb. Wanuer Peter, Wirt, Unterpersuß. — Gerichtsbezirk Zell

, Seisenhändler. Leipsinger ?^iax, Buchhalter. Äiair Franz, Wein- Händler. Maresch Johann, Schneider. Nieder- wieser Autoll, Fleischhauer. ?!öbel Joses, Fleisch hauer. Oberhammer Vinzenz, .Hausbesitzer. Ober- kosler ?lndrä, Gastwirt. Pasch Julius, Kauf- lnann. Peer Joses. Wirt. Peteriougo Johauu, Wasfeusabrikant. Redlich Joses, Lithograph. Reindl Otto, Bäckermeister. Simoni Valentin, Schlosser. Swidak Thomas, Schneider u. Haus besitzer. Schmid Johauu, Buchhalter. Schuler Peter, Handelsmann. Slasfler Maithias

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1916/03_01_1916/BTV_1916_01_03_2_object_3052308.png
Seite 2 von 4
Datum: 03.01.1916
Umfang: 4
.-Bat.; dein Laudsturm-Zllgsführcr Iloriair Forcher bei der Gcnd.-?lssistenz in Kar titsch, dem Infanteristen Franz Feilnieicr beim 167. Landst.-Bat., den Standschützen Vinzenz Gollcr, Anton sliassner, Josef Caldara uud Franz Ritter v. Rapp, sämtliche des Staudsch.- Bat. Innsbruck I, dem Landstnrmjäger Josef Niederwieser (gefallen) beim 1. Fest.-Älrt.-Bat., dem Landsturmmann Johann Frenademetz bei der Gendarm.- Assistenz in Covara, dem Zugsführer Franz Kolowetzky, dein Unteringer Johann Zam- Iiiero

und dein Patrouilleführer Josef Reifsegger, alle drei beim I. Tir. Landft.-Jnf.-Bat., dem Standschützen Joses Gorbach des Standsch.-Bat. ^liankiveil, den Standschützen Josef Prantl des Standsch.-Bat. Meran II, Johann Niederbacher, Johann Crepaz, Alois Devich uud Vinzenz Jrschara, alle vier des Standsch.-Bat. St. Leon hard, dem Landslnrmmanne Karl Klauser des 166. Lairdst.-Bat.; deir ilieserveradelteu Emil Poll, Siegfried Ea- liiuzzr (auf KriegSdaner), Leopold Schuster, dem Oberjäger >tari Auer, den Zngssühreru Hermann

Christian Lorenzi der Fiuaiizwachabteiluug iu ^Avio; deur Finanzwach- aufseher Severin Prosfer der Fiuanzwachabteiluug in Barrieata; dem Finanzwachauffcher Alois ^.'ludre- aus der Fiiianzwachabteilung in 'Ala; dem Wacht meister zweiter Klasse Darius Treuli und dem Vize- wachtiiieister Vinzenz Kraschl — beide des Landes- gendarmeriekommandos Nr. 3; dem Laudsturmvor- Zugsführer Peter Weissbacher, den Patrouilleführeru Franz Leuzi und Frauz^ Pietsch —alle drei beim 169. Lanvst -Bai.; dem «iundschührtt

2