75 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1915/14_09_1915/MEZ_1915_09_14_8_object_641030.png
Seite 8 von 10
Datum: 14.09.1915
Umfang: 10
seine Worte ifl ^er^ Beschreibung der Abend- Ummung, welche! die Seele der fremden Kran plötzlich umwebt, der vom Alltag ' Ver wohnten, und von den Festtagen des Glückes Genießenden, da sie sich Hingezogen suhlt zu demc einfachen Burschen mit den dunklen, ber- trAmnten Augen,. der > so klug zu sprechen und so^. Verständnisvoll zu lauschen versteht. Er innerungen Krieg Rosen-Tonis Wieder- Bildhauer;! Luise Bauer/ Grätsch: Franz Weger: Witwe Pranter und.Tochter; ^ Franz Praxmarer: Wegleiter Anton; Unge

, .Uytermais;! Rösa. Leitgeb;. Unge- anntz .Ungennant; Karl Bayrer; Frau/Käro-/ lina Schwarz: Frl^ Grete Merz: Luise Hand- > schich: HochhÄer; Herrn und. Frau Lessöw; Rudolph Blum; Emma Witwe Bradseph: D. i .Z.: Frau - Alois . GuÄeniger : Fyäu . - - Kachi. Jöckler; Richard K^er; .Esther Wolkan:: Fa-^ mme ^ Horak; Alois Fafsolt: 1 Therese Fried; 5w^ef .PermaM^ ^Ungenannt^ / Paul Wäßler: Josef Kohla; Karl v..Egen: Danai Karl; Paul-. michl Franz: Frau Dr.>.Pick. Jeny -Altmann. /- Marie. Steinwandter:^ / Leni

: Mosmeir:! - Ge-- schwister Fiegl; .Eberhard ' Gabel; Luise! Zirn- höld; HZeter.Hicher; Ant. Dom. Verdroß.-Mat- - thias Zöggeler:« Emmerenz Trenkchalder^ Utt-' shhesshoffnung in der Holle des Kampfes mit! genannt; Ungenannt: Ungenannt;'Anna-P.; len zum blutroten Himmel ausstehen, Häuser Palüste, Hütten wanken, brechen, jede SekUilde neue schauerliche Verwüstung bringt, Tausende und aber Tausende wimmern, stöhnen, ster ben. — — — Poesie in - den Schilderungen selbst der 'Greuel des Krieges' mildert

; Frau N Bruhns: Alfons MÄritzer.;l^'FrM-MWelTÄ'jMWl: H^ -Frieden; ÄngeMnnt; ^ ? Frl: Luise. KHcch- - lechner; - Frau Tng. !Waas: Wi^lm Familie Kaufmann: ^THomas -Gremer;l/Fran- Famitze Anron^ Fiegl: ! Wmille^Dcmiel' lPrÄW;'Ungenannt^ Obermais;!'Julie-!Mrg-, Frau Pfleger; Qberpostkontrallor: 'Emanu^l' Kwetön; ^ Benf- dikk Schinle; -Mwn Kiem: ,!JMus Neuner,' Grafich: Maria Krazzolara; ' Unge-

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1919/18_11_1919/SVB_1919_11_18_5_object_2527850.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.11.1919
Umfang: 8
. Viehweider, Hölzlhof/Moritzing. Unterkofler, FuchShof. Leonhard Vrigl, Girlan. Trafojer, Badl. Tutzer, Eisenkellerhof. Fleischhauer Unterlechner. Thaler, Straßer- Hof, Moritzing. Oberndorfer, Ramhutweg, Moritzing. Sprin« geS-Lafierhöst. Pircher^Bischlhof. Rosa Lanznaster, Moritzing 123. Stoffner-Demetzhof. Kaufmann Dusini. Egger, Gries, sBilla Pfeifer). Geschwister Campi> Gries. Pichler, Prüfer, Fagen. Tierarzt Huber, Gries. Postamtsdiener Oberndorfer. Güterschaffner Troger, Rottenbuch. Luise Trafojer

5 L. Schulleiter Huber 10 L. - Neumarkt durch Frau Dr. Neubau«: Mader 20 L. Lehrer Beissigl 10 L. Lefitz» Burger 10 L. Maria Kcavogl 5 L. Nikolaus Gruber 20 L. Familie Spasmo 50 L. Loren zini 25 L. Josef Azzelini 50 L. Jnnocentia Pichler 25 L. Luise Wttv. Steiner 40 L. Josef Tschader 5 L. Alois Sei del 25 L. Karl Baumgartinger 5 L. Mathias Ouinz 10 L. Familie Geiersgger 40 L. Familie Anton Steiner 100 L. Josef Stimpfl 50 L. Gasthof Krone 10 L. Ordinariat Brixen im Namen des Klerus von Briren 200 L. Dr. Franz

2^50 L., Fanni Risser 2 50 L., Rosa Thaler IL. Boz en: Maranne 1 L„ Helene Risse? 2 L., Axxa Meuz 1 L., Maria Dosser 1 L., Maria Rndiferin 50 Cent., Luise Rudiferin 1 L., Beitt Kaffler S L., W. Lardschneider 5 L^, Jnnerhofer. monatlich 15 L., Eva Stocker monatlich 2 L., HSller-Georgen 20 Cent., Ungenannt 3'20 L.,. Ungenannt i L., Neiser'Jencsien 2 L., Johann Pfeifer-Lei ferZ1'40 L-, Ungenannt 2 L., Franz Vanigler-LeiferS 1-70 L., Ungenannt 1-10 L-, Jo hann Plsttner L L., Motter 5 L., Garduni 10 L., Franz

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/04_07_1920/BZN_1920_07_04_7_object_2468641.png
Seite 7 von 16
Datum: 04.07.1920
Umfang: 16
und vor den Schranken. einer ernsten Kritik in Ehren bestehen konnten. So haben Walter von Tschürtschen tHaler und Roswitha Fleisch am Kla vier glänzende Proben ihres Könnens ab gelegt und von den Geigenspielern ist neben Roman Wachtler, dessen technisch und musikalisch feines Spiel schon des öfteren erwähnt wurde, diesmal noch eine kleine Geigerin, Luise Foradori. aufgefallen, deren schöner Strich und tiefes musikalisches Empfinden zu den besten Hoffnungen be rechtigen. Das reichhaltige, geschmackvolle Programm

, Paula Honeck, Luise v. Mackowitz, Marie Plattner. Tilde Fora- dori, Hermine Kauer, Kathi Götz. Elise Kofler, Ella Mengin, Erna Huber, Gisela Benedik, Marianne Gasteiger. Klara De- slorian und von der männlichen Be völkerung: Hermann Linzbach und Karl Köstler. Dafür waren aber die jungen Her ren beim Violinspiel tonangebend und da wären noch Franz v. Brakenberg und Hans Pattis zu nennen. Besonderes Lob verdie-... nen auch die braven Sängerinnen, die der. Schule ihres Meisters Karl Deluggi alle Ehre

machten, so Bertha Pirker, Karo line Carman, Hilda und Olga Tasser, Luise Wagner. Josefine Vonbun, Irma Zipperle, Ada Prati und Marianne Mayr. Nicht vergessen dürfen auch die ganz Klei nen werden, die unter Lehrer-H einz D e- luggis vorzüglicher Leitung einige zwei stimmige Chöre geradezu mustergültig zum „ Vortrag brachten. Zum Schlüsse muß noch derer gedacht werden, die in aufopferungs voller, nervenanstrengender Arbeit diesen schönen Erfolg erzielen halfen. Herr Musik direktor Alois Kofler

5