2.672 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_04_1930/AZ_1930_04_06_5_object_1862511.png
Seite 5 von 8
Datum: 06.04.1930
Umfang: 8
ist.) D. R. Was ist die Psychoanalyse? Woher kommt sie? Mohin treibt sie? Was hat sie bewiesen? Diese lFiagen schwirren durch unser« seelisch aufs sechste beunruhigte Zeit und greifen auch Platz jim Hirn des einfachsten Menschen Der Frager jiwird nun etwa dies zur Antwort erhalten,' Die ! Psychoanalyse ist Zweierlei: Cinesici! ist sie -ine wissenschaftliche Lehre von den verborgenen kausalen Zusammenhängen des normalen See lenleben, die in langer methodischer vergleichen der Arbeit cm seelisch leidenden Unnormalen mit großem

34 19 SS 22 43 2 15 49 KM Z. AS! 7S L2 70 S 12 20 SS 5 4S 27 7l g ZZ S« 73 26 t« 40 7?. LZ S1 89 57 77 2 7Z lì? 7S Z! 1S 23 Hochzeilsscheibe Dr. Remskaller: Langer Bruno, Bolzano. Al Teiler; Frau Dr. von Call, Appiano: Mehner Josef, Funes; Karner Paul, Trassi: Windegger Josef, Appiano S. Michele: Par datscher Josef, Cornaiano: Manracher Leonhard, Cornaiano; Wieser Hans, Bolzano: v. Dellemann A,, Andriano; Podestà Ing. Rizzini, IZolzano: Stein keller ?LiiIius, Bolzano; Wagner Michael, Bninico; Weger Josef, Cornaiano: Gessenharter Marlin, Me rano: S. E. Präfekl marziali, Bolzano: Lageder A. sen., Bolzano: Auszercr Mach., Appiano

; Pattis M., Gries; Frank Josef, Bolzano: Straszer Hans, Bol zano; Zöggeler Alois, Merano: Manracher Karl, Cornaiano: Riva Louis, Merano; Niederweier Frz., Appiano: Nicolussi Franz, Gries; Egger Otto, Fie; Schieder Peter, Cnslelroito; Chiochetti Franz, Bol zano: Ladurner Mich, Merano: Iesacher I., Braies; Macek Stefan, Ora; Augschiller Al,, Funes; llnge- richt Josef, Tirclo: Hofer Antan, Vipiteno; Kölbl Konrad, Bolzano: Alz Rudolf. Caldaro; Langer Ant., Bolzano; Dr. Ant. v. Call, Appiano; Lasogler Siin

; Gruber Hugo, Nalles; Gessenharter Martin, Merano: Ah Rudolf, Caldaro; Schwarz Johann, Passina: Langer Bruno, Bolzano; Gusler Josef, San Leonardo i. Pass.: Dr. Reinstaller, Bolznno: Moser Pcler, Braies; vberparleiter Josef, Brnnico: Lasogler Simon, Bolzano; Pfeifer Josef, Neneio: Variali»! Franz, Merano: Langer Anton, Bolzano; Gostner Karl, Balzano: Ejzthaler Hans, Merano: Dr. Fiegl Anton, Vipiteno: Lageder Al. jr,, Bolzano: Wagger M>ch.. Brunico:: Picher Josef, Bolzano: Nicolussi Franz, Gries: Hörak

! ssràQQO lieti di pre»«n- tsi^vt il vostro orologio à ta» scsVoglia.Qv! ^us wo^ell! li scio e cesellato. Bolzano Iraker Hans. Bolzano : Ivggeler Josef, Merano: Prohliner sen,, Bolzano: Colaretti Franz, Bolzano: Weiß Battista, Merano: Langer Anton, Bolzano: SpechienlMiser M,. Senalcs: lliuierichl Josef, Tìrolo Langer Bruno, Bolzano: Puizer Josef, Bolzano: Rauch Heinz. N^!lc>-, Colli Rudolf, Castel- rotto: Iesacher Josef, Br.ucs; Mcierhoser Jakot>, Brnnico: v. Dellcmann L„ Andriano: llnterhofer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/12_05_1928/DOL_1928_05_12_7_object_1191980.png
Seite 7 von 16
Datum: 12.05.1928
Umfang: 16
. Ravereto, 131: Nicotussi Franz. Gries, 13-1: Sommadoss, Dr. Mario, Rovcreio. 1-1-1 (-14); llnterlcchner Josef, Gries l U (40) ; Langer Anton. Bolzano, l-13 MS); Langer Bruno. Bolzano. 143 (44); THaler Josef, Gries. 142; Nagler Ioief, Ortisei, I st); Roß pacher Alfonso. Rovereto. 138; Lafogler Simon. Bolzano, 136, Fellin Josef. Brcssanoue. 13.5 (14); Constantini August. Bressanone. 133 (42); Scblecht- leitner Peter Bolzano. 133: Boscarosti Josef, Merano, 131 (47): Toniatti Josef, Brunico, 131

von Aeroua. Bei, der Sektion )!: Nicolussi Frau;. Gries, große, silberne Medaille, Ehrengabe Seiner 'Majestät des Königs; Rondino -Gildo. eine gol dene Herrenuhr. Ehrengabe Sr. Exzellenz des Herrn Präfekten: Dr Soinmadoth. Rovereto. sil berne Medaille, Ehrengabe des Minist, für Unter richt; llnterlechner Jos., Gries, bronzene Medaille, Ehrengabe der Stadt Delzano; Langer Anton, eine Ledermappe. Ehrengabe des Divisionskom- mandos Bolzano: Langer Bruno, einen Brief- befchwerer, Ehrengabe der Meraner

Schützen. Kategorie ll (Rappresentmiza), Sek tion A: 232. Jnf.-Regiment: Earotti Eav. Fern. 117, Eanella Marco, 112; Bmciarclli ! Ricolo. 100; Buratti Guido 103; Scodino Anto- nino, 101. Preis: Goldene Medaille I. Grades mit, Diplom. Sektion B: Societa Bolzano-Gries: Nico lussi Franz. 144; llnterlechner Josef. 144; Langer Anton 113: Langer Bruno 143: Thal er Jesef 142: zusammen 716 Kreise. Preis: Goldene Mrdailto l. Grades mit Diplom. Societa d! Rovoreto: Rondina Gilda 151; Sommadossi Dr. Mario 144

di Ora erreichte 499 Kreise. Kategorie HI, Gara Regionale: Die So- cicta Bolzano erreichte 433 Kreise: Preis: Wim pel und goldene Medaille I. Grades mit Diplom. Die Societa Rovereto erreichte 405 Kreise, jene von Bressanone 338, und Mori 321 Kreise. Kategorie IV, Ripetibile: Bcllino Ber- nardi. Moutebelluno, 24.1: llnterlechner Karl sei»., Gries, 240: Toinatli Ginscppc. Brunico, 234: Lascgler Simon. Bolzano. 233; llnterlechner Josef, Gries 232; Langer 'Amon, Bolzano, 230; Langer Bruno, Bolzano, 229

, Bolzano, 9 (8, 6); Dellemann Alois, Andriano. 9 (5, 8); Demetz Leo, Ortisei. 9 (6. 7); Kinigadncr Robert, Bressanone, 9 (4. 5. 6); Parli G'iacomo, S. Maria in der Schweiz, 9 (3, 5. 6); Winkler Heinrich, Merano, 9 (3. 6); llnterlechner Karl sen,, Gries, 9 (4, 5); Bauer Johann. Lana. 9 (3, 5): Lageder Alois. Bolzano. 8 (8. 8): Tomasi Luigi. Rovereto, 8 (7. 8): Schwienbacher. Ora, 8 (6, 8); Langer Bruno, Bolzano, 8 (6, 6. 7); Schlechileitner Peter, Bolzano. 8 (4. 6, 7); Lagc- ücr 'Alois jun., Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_11_object_1188433.png
Seite 11 von 20
Datum: 20.10.1934
Umfang: 20
Dreierserie: v. Tellcmann Alois, An driano: Soechtenbaufer Max.. Senales: Proh- liner Franz, Bolzano: Ebthaler Johann, Merano: Lafogler Simon. Bolzano: Egger CsoTef zun.. Merano: ZLageler Joses. Merano: Damian Alois. Tires; Bauer Johann. Lana: 'Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Langer Anton, Bolzano: Rainer Seb.. Senales: Inner- kofler Josef, Tares: Lageder Alois. Bolzano: Faller Johann sen.. Merano: Mehner Ludw.. Bolzano: Mntler Joses. Tesimo: Egger Joses sen.. Merano: Äußerer Johann

: Enger Josef sen., Merano; Blatter Alois, San Martina: Langer Anton. Bolzano; Zöqgelcr Josef, Merano: Bauer Johann Lana: Gamper Joief, Senales; v. Dellemann Alois. Andriano; Rainer S«b.. Senales: Haller Johann ien.. Merano; Lafogler Simon. Bolzano: Egger Josef jun.. Merano: Fahrner Karl. Merano: Unterlechner Karl. Gries; Gamper Matthias. Senales: Äußerer Johann, Avpiana: Spechten- hanfer Max., Senales: Damian Alois. Tires: Meßner Ludwig. Bolzano; Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Schwarz Jobinn

; Gruber Franz, Postal: Frau Mizzi Eaaer. Merano; Pohl Johann. Bolrano; Zöggeler Josef, Merano: Spechten- hauser Mar., Senates: Haller Johann ien.. Merano: Schwar-er Johann, Avoiano: Eti- Umler Fobann. Merono; Kuppelwieler Joief. Akerano: Prohlincr Fr., Bolzano: Kastlunaer Josef. Parcines: Langer Ant.. Bolzano: Prün- iter Johann. Rifiano: Tappeiner Vinzenz. Parcines: Ceebauier Georg. Nova Levante: Hoser Karl. Glorcnza: Haller Johann jn» , Akerano: Unterlechner Peter. Bolzano; Herrn- loscr Anton

., Senales. Grnppcn-Wcttkampf. l. Mannschaft: Sektion Madonna di Se- ales: Soechtenbaufer Max, Gamper Josef, amper Matthias. Mc ifte rfe r ie n zu 15 Schuh: Egger oscf jun.. Merano: Gamoer Josef. Senales: pechtenhauier Mar.. Seirales. Lafogler Simon, olzano: Innerkofler Jolef. Tires; v. Delle- ann Alois. Andriano: Langer Bruno; Bol- >no; Zöaqeler Joief. Merano; Winkler Josef, esimo; Rainer Seb.. Senales; Haller Johann n.. Merano: Langer Anton. Bolzano: Egger ojef, sen.. Merano: Ehthaler Job.. Merano

für einen so umfangreichen Lesestoff. II Probe-Nummern gratisl Bu beziehen durch alle Aogelwelder-GefchäftssieNen. Alfred, Merano; Hochw. Innerhofer Franz, Covelano: Müller Rudolf. Merano. DiefünfbestenMeistersorien: Egger Josef sun.. Merano: Spechtenhauscr Max. Sena, les; v. Dellemann Alois. Andriano: Lafogler Simon. Bolzano; Zöggeler Joscr, Merano: Lan ner Anton. Bolzano: Langer Bruno. Bolzano; Rainer Seb.. Senales; Egger Josef fnn.. Me rano: Winkler Josef. Tesimo: Damian Alois. Tires: Innerkosler Joses. Tires

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1925/28_02_1925/SVB_1925_02_28_6_object_2545281.png
Seite 6 von 8
Datum: 28.02.1925
Umfang: 8
früh (an Samstagen kann bis 11 Uhr abends gearbeitet werden) in den Bäckereien weder Brot noch Gebäck erzeugt tverden darf. Das Verbot erstreckt sich auch auf die Arbeit des Knetens, Ofen- Ein jiüeles Hefänanis Aus Zwettl (Nied.-Oest.) wird über die Zu stände beim dortigen Gerichte berichtet: Ende 1923 wurde in das Bezirksgerichtsgebäude in Zwettl eingebrochen, wobei die Diebe außer Bargeld auch CoiPora delicti entwendeten. Der Verdacht fiel auf den Aufseher Langer und den Oberoffizial Ja- nouschek

doch zur Kenntnis der höheren Instanz, die eine Untersu chung anordnete, auf Grund lvelcher der Gefangen aufseher Langer, der Gerichtsoberoffizial Janou- vorheizens, Sauerteigherrichtung, Backens usw. — Wann das Verbot in Kraft tritt, geht aus dem Dekret, das vom 16. ds. datiert, nicht hervor. Das Perbot gilt auch für jene Betriebe, in denen der Inhaber ohne Gehilfen arbeitet. Ferienkolonie Meran. Bei der am 12. Februar stattgefundenen Vollversammlung der Ferienkolo nie Meran erstattete Frau Anna Luchner

- ge^ichtsrat Dr. Wagner uud sein Nachfolger Ober landesgerichtsrat Steidl hatten den Braten recht zeitig gerochen, uud waren „auf eigenes Ansuchen' in den Ruhestand getreten. Sie wurden in der Strafsache nur als Zeugen geführt. Die Verhand lung ergab folgende Vorkommnisse. Der Aufseher Langer veruntreute Geldbeträge, die er von Bauern zwecks Ordnung von Steuerangelegenheiten usw. erhalten hatte, in der Höhe von einigen Millionen, er verpfändete feinen Dienstrevolver an einen Mehlhändler, führte Exekutionen

nicht durch, unter anderen eine bei einen Dr. Kloß, die dadurch abge wendet wurde, daß Kloß dem Langer das Dnwort antrug, womit die Sache erledigt war. Der Zim mermeister Kraus hatte drei Tage Arrest aubzusit- zen. Er bat Langer ihm die Strafe zu schenken. Dieser erwiderte ihm, das gehe nicht so einfach, weil er nicht allein sei, sprach aber hierauf mit Janou- schek, welcher sagte: „Machen Sie, was Sie wollen!' Kraus gab dem Langer 100.000 Kronen und die .Strafe wurde als verbüßt eingetragen. Der Müller meister Minihold hatte wegen

abzubüßen. Acht Tage vo? Ablauf der Strafhaft ersuchte Sametz den Langer» ihn freizulassen, was Langer abwies. Als er ver langte, zum Vorstand Dr. Wagner vorgeführt W Werken, ließ ihn Langer laufen. Tags darauf fand er den Zellengenossen des Sametz, Beneder, weinenh> in der Zelle. Auf seine Frage, warum er denn weine, erklärte Beneder, daß es ihn schrecklich schmerze, allein zurückgeblieben zu sein. Von „MiL- leü>' geriihrt, entließ ihn Langer ebenfalls. Be zeichnend für das Verhältnis

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/23_02_1925/BZN_1925_02_23_3_object_2506185.png
Seite 3 von 8
Datum: 23.02.1925
Umfang: 8
Nr. 43 und Sametz, der Fleischhauer Salomon in Schloß Rosenau und der ^aglöhner ' Beneder. angeklagt wurden. Die Verhandlung fand Ende Jänner in Krems statt. Die beiden Gerichtsleiter Oberlandes gerichtsrai Dr. Wagner und sein Nachfolger Ober landesgerichtsrat Steidl hatten den Braten recht zeitig gerochen, und waren, „auf eigenes Ansuchen' in den Ruhestand getreten. Sie wurden in der Strafsache nur als Zeugen geführt. Die Verhand lung ergab folgende Vorkommnisse. Der Aufseher Langer

veruntreute Geldbetrage, die er von Bauern zwecks Ordnung von Steuerangelegenheiten usw. erhalten hatte, in der Höhe von einigen Millionen, er verpfändete seinen Dienstrevolver an einen Mehlhändler, führte Exekutionen nicht durch, unter anderen eine bei einen Dr' Kloß, die dadurch abge- ivendet wurde, daß Kloß dem Langer das Duwort antrug, womit die Sache erledigt war. Der Zim- Mermeister Kraus hatte drei Tage Arrest aubzusit- zen. Er bat Langer ihm die Strafe zu schenken. Dieser erwiderte ihm, das gehe

nicht so einfach, weil er nicht allein sei, sprach aber hierauf mit Janou schek. welcher sagte: „Machen Sie, was Sie wollen!' Kraus gab dem Langer 100.000 Kronen und die Strafe wurde als verbüßt eingetragen. Der Müller meister Minihold hatte wegen Preistreiberei fünf Tage Arrest abzusitzen. Drei Jahre hindurch würde ihm Strafaufschub gewährt, bis er zur Verbüßung der Strafe aufgefordert wurde. Minihold selbst gab folgendes an: Durch drei Jahre hindurch habe ihm Dr. Steidl, dem er Mehl geliefert hatte, immer

nicht blicken zu lassen: Damit war die Sache erledigt. Sametz und Bender hatten sechs, bezw. drei Monate abzubüßen. Acht Tage vor Ablauf der Strafhaft ersuchte Sametz den Langer, ihm freizulassen, was Langer abwies. Ms er ver langte, zum Vorstand Dr. Wagner vorgeführt zu werden, ließ ihn Langer laufen. Tags darauf fand er den Zellengenossen des Sametz, Beneder^ weinend, in der Zelle. Auf seine Frage, warum er denn weine, erklärte Beneder, daß es ihn schrecklich schmerze, allein zurückgeblieben

zu sein. Von „Mit leid' gerührt, entließ ihn Langer ebenfalls. .Be zeichnend für das Verhältnis zwischen den Bezirks richter Dr. Steidl und dem Oberosfizial Janou schek ist der gelegentliche Auftrag an einen Häft ling: ,>Sagen S', der Steidl soll herunterkommen' und der Steidl. kam. Langer wurde zu drei Mona ten^ Janouschek zu sechs Wochen verurteilt. ! ^ - t. Unterbliebene Leichenverbrennung, Kürzlich starb in Meran Fräulein Herta Müller. Die Leiche wurde auf Wunsch der Verstorbenen ins Kre matorium nach Mailand

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/28_02_1925/BRG_1925_02_28_6_object_816069.png
Seite 6 von 10
Datum: 28.02.1925
Umfang: 10
ein kleiner Trans- portdampfcr im Hafen von Kopenhagen seine An ker, um dem seltsamen Volke der Eskimos einen Eia fi-rles Grfaagnis Aus Zwettl (Nied.-Ocst.) wird über die Zu stände beinr dortigen Gerichte berichtet: Ende 1923 Wurde in das Bezirksgerichtsgebäudc in Zwettl eingebrochen, wobei die Diebe außer Bargeld auch Corpora delicti entweiweten. Der Verdacht fiel auf den Auffeher Langer und den Oberoffizial Ja nouschek. Er erwies sich jedoch als ungerechtfertigt. Dafür erfuhr die Gerichtsoberbehörde

welcher der Gefangen- auffeher Langer, der Gcrichtsoberoffizial Janou- | schek, Mühlenbesitzer Minihold, Zimmermeistev Kraus. Oberkouduktcur Klein, die Bauern Siebel uich Sainetz, der Fleischhauer Salomo» in Schloß Rosenau und der Taglöhner Bencder angcklagt wurden. Tie Verhandlung fand Ende Jänner in Krerns statt. Die beiden Gcrichtslciter Oberlandes- gerichtSrat Dr. Wagner und fein Nachfolger Ober- landcsgerichtsrat Steidl hatten den Braten recht zeitig gerochen, u:ch waren „auf eigenes Ansuchen

' in den Ruhestand getreten. Sie wurden in der Strafsache nur als Zeugen geführt. Die Verhand lung ergab folgende Vorkommnisse. Der Aufseher Sauger veruntreute Geldbeträge, die er von Bauern zwecks Ordnung von Steuer«:: gelegcnhciten usw. erhalten hatte, in der Höhe von einigen Millionen, er verpfändete seinen Dienstrcvolvcr an einen Mehlhäi:dler, führte Exekutionen nicht durch, unter anderen eine bei einen Dr. Kloß, die dadurch abge wendet wurde, daß Kloß den: Langer das Duwort antrug, womit die Sache erledigt

war. Der Zim- n:er:neister Kraus hatte drei Tage Arrest aubzusit- zen. Er bat Langer ihm die Strafe zu schenken. Dieser erwiderte ihm, das gehe nicht so einfach, weil er nicht allein sei, sprach aber hierauf mit Janou- schek, welcher sagte: „Machen Sie, was Sie wollen!' Kraus gab dem Langer 100.000 Kronen und die Strafe wurde als verbüßt eingetragen. Der Müller- meister Minihold hatte wegen Preistreiberei fünf Tage Arrest abzusitzen. Drei Jahre hindurch wurde ihm Strafaufschub gewährt, bis er zur Verbüßung

zu Minihold, er solle ihm 30 Kilogramm Mehl geben. Als er diese pünkt lich abgeliefert hatte, erhielt er den Auftrag, sich acht Tage in Zwcrtl nicht blicken zu lassen. Damit war die Sache erledigt. Sametz und Bender hatten sechs, bczw. drei Monate abzubüßen. Acht Tage vor Ablauf der Strafhaft ersuchte Sametz den Langer, ihn freizulasten, was Langer abwics. Als er ver langte, zum Vorstand Dr. Wagner vorgeführt zu weü>en, ließ ihn Langer laufen. Tags darauf fand er den Zellengenosten deS Sametz, Beneder

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/14_01_1928/DOL_1928_01_14_8_object_1193666.png
Seite 8 von 12
Datum: 14.01.1928
Umfang: 12
. Lafoqler, Unterlechner I.. Meßner. Schlechtlciiner P.. Meßner L.. Langer A. Äl)al« fer F. — H aupt: Guliani. Hauck. Meßner L.. llitterlcckncr I., Hilpold I.. Pfeifer A.. Schlechi- leitner P.. Schallcr F., Unterlechner fen., Sttasser 1.. Unterlechner fen., Meßner L., Langer A.. Langer Br.. Hilpold A., Langer A., Straffer I., Tkialcr I„ Lafogler S., Thaler I.. 26 bis 3V ent fällt. — Schlecker: SdjoHer F.. Giuliani, La- fsgler S.. .Hauck. Thaler I.. llnterlechner len.. Meßner Fr.. Dibiasi K. sun.. Langer

A.. Unter- lechner I.. Sanin R.. Meßner L., Hilpold I.. Schlcchtleitner P„ Pfeifer A. — 5« r Serien Klaffe 21: Lafogler S.. Th,tlcr I., Unterlechner I.. Langer A., Meßner L„ Sanin R., Uktlerlechner fen.. Ricolufsi Fr.. Schaller Fr.. Pattis E., Pfeif fer A., Slrasier I.. Hilpold I. — 5er Serien Klaffe B: Hauck. Dilnast K. fun., Kröß I., Langer Br., Schlecktleitner P.. Unterkofler S., Soltuarr F.. Rover I., Facrbini H.. Meßner F.. Unterleckz- ner P.. Giuliani, Unterkofler G. — 30c r Se rien: Meßner L., Lafogler

S., Unterlechner fen., Hanger A.. Unterlechner I.. Scl;aller F. Ricolnlsi F.. Langer Br.. Pfeifer A. Thäler I.. Sivasier 1.. Kröß I.. Schlechileiftier P.. Pattis E., Sanin R.. Hilpold I. — Prämien für 3 beste Karten: Meßner L.. Unterlechner I.. Lanaer A.. Unterlechner fen.. Schaller F.. 6 bis 9 entfällt. — Nächstes Schieben am Sonntag. 15. Jänner. s vestgewinner beim Sportfchlrßen am 11. ds. in INerano. Klcinkalibcr Klaffe 2l: Ctztbaler Hans, Egger Josef fcn.. Zlschg Heinrich, Bohzana. Ges- fenliartcr Marlin

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/01_03_1930/AZ_1930_03_01_3_object_1862946.png
Seite 3 von 6
Datum: 01.03.1930
Umfang: 6
n>ch> gebracht haben. Ihnen steht noch ein langer ^p^iiDkainpf bevor. Können Sie mir verraten wie alt Sie sind? lieber das zwanzigste Lebensjahr noch «licht hinaus?' „Nein, ich bin gerade zwanzig Jahre alt!' mitwortets ich. Er schüttelte den Kopf, schaute ni ir in die Augen und erwiderte dann: „Nun, dann verlassen Sie die Stadt. Versuchen Sie erst sie zu verdieilen.' Cr kehrte mir den Rücken und begab sich an eineil Tisch, an dem Don Carlos mit einer spani schen Hofdame eine Tasse Tee trank. - All

die Tetralogie erfahren... Sportnachrichten Schiehen Restgewinne,: vom Februar: Qlücksschelbe: Schlechileitner Peter, v. Auf- schi'.aiter Alois. Untcriechner Josef. Steinkeller Julius, Pfeifer Alow, Schaller Franz. Toined! Albin, Kröß Iàmn jun. Hilpold Josef. SpriN' geth Antmi. Lcmgrr Pr»nc>. haupk: Meßner Ludivia. Lanqer Anton, Unterlechner Josef, langer Bvmw, Tomedi Alb., Schasser Fron,;. Tiefschuß: Unlerletlmer Josef, Mes;»er Ludw., Nicolnssi Franz, Langer Anton Nrös; Job. jun.. Langer Bruno. Tomed, Albin

. Jischg Heinz, Fünfcr-Scrie ölafse A-. Langer iZlnt., Vfeiser Alois, Unterlechner Joses, Mehner Lndwic, Hil pold Josef. Zischg Heiirz. Schaller Franz. Äußerer I. Aiinfer-Scrie Klasse A: Tomedi Albin. Kröfi Johann jun,, Köllensperger Ing. Karl, Langer Bruno, Nicolnssi Franz. Köllensperger Dr. Rol. Armceserle: Unterlechner Josef, Schlechileitner Peter, Lageder Alois icn., Langer Anton, Zischg Heinz, Tomedi Albin, Köliensperger Ing. Karl, 'Algrang Peter. > Inngfchühenferie: Algrang Peter, Kröß Joh. jun

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/17_04_1932/AZ_1932_04_17_5_object_1837106.png
Seite 5 von 8
Datum: 17.04.1932
Umfang: 8
zu einem er» sehnten Sieg anzueisern: den über die siegreiche Mannschaft der 2. Trentiner Meisterschasts- runde. »Alpe »Heilung Spechtenhaufer Max. Wieset Hans. Rainer S., Langer Bruno. Moser Josef. Terlano: Äußerer Mathias, Runer Heinz. Gamper Mathias. Pfeifer Luis, Zischg Heinz. Bolzano: Mar chetti E., Zuegg Josef, Huàer Johann, Ter lano: 231 Kreise. Fünferferie (A-Klaffe): Maqrhofer Jakob, 80 Kreise; Wagger Michael, Langer Anton, Proßliner Franz. Gruber Hugo. Lafogler Simon. Rainer Sebastian, Äußerer Johann

. Collaretti Franz. Unterlechner C. Zun.. Langer Bruno. Runer Heinz. Lageder Alois sen.. Äußerer Mathias. Spechtenhaufer Max. Wie ser Hans, Huber Josef: Pfeifer Luis, Gamper Mathias, Moser Josef. Zischg Heinz. Marchetti E.. Zuegg Josef, Mauracher K.. Eornaiano; Huber Johann, àilechtleitner Peter. 42 Kreise. ZNeisterserien (B-Klasse, 3 Karlen): Welponer Paul. 406 Kreise: Dibiasì E. jun.. Bolzano: Kroß Zun., Bolzono: Pedron Josef. Bolzano: Odsrrauchi Luis. Gasser Hans. Dr. v. Fioresi. Nieolusfi Fr., Ing

. 6 Kreise: Lan ger Bruno, Langer Anton. Collaretti Franz. Wagger M., Welponer P.. Gasser Hans. Zischg Heinz. Lageder O.. Dr. v. Fioresi, Lage der Luis jun.. Mayrhofer I.. Proßliner F., Pedron I.. Unterlechner C. jun., Lageder A. sen.. Pohl I.. Ing. Köllensperger, Gasser P sen., Äußerer Math.. Gamper Math., Zuegg Jos., Unterer Ferd.. Marchetti E.. 3g Kreise. Schießen Beflgewlnner vom Bol^freischießen „Ostern' in Bolzano Aeslscheibe: Pfeifer Luis. Gries. 140 Teiler: Mayrhofer Jakob, Riscone: Gamper Math

., Senates: Proßliner Franz sen., Bolzano: La fogler Simon, Bolzano: Äußerer Johann. Cor- naiano: Langer Bruno. Bolzano: Rainer Se bastian, Senates: Lindner Luis. Rencio: Wie ser Hans, Bolzano: Gasjer Peter. Bolzano: Dr. v. Fioresi, Bolzano: Lageder Oswald. Bolzano: Zuegg Jos., Vipiteno: Gasser Hans, Bolzano: Marcititi Emil. Terlano: Schmid Jos . Gries: Welponer Paul. Bolzano: For-- stinger C.. Bolzano: Spechtenhaufer Max, Se nates: Nicolussi Fr.. Gries: Cora Rudolf, Bol zano: Lageder Alois sen., Bolzano

: Nuner Heinz. Terlano: Langer Anton. Bolzano: F'-au Forstings?, Bolzano: Äußerer Math.. Appiano: Untenechner C. jun., Gries: SchlechNeitner Peter, Bolzano; Wagger Michael. Brunici'. 878 Teiler. ZNeisterserien (A-Klaffe. 3 Karten): Langer Ar> ton. Bolzano, 426 Kreise: Wagner Michael, ^Lafogler Simon, Proßliner Franz, AußerH i Johann. Unterlechner C. jun., Mayrhofer Ja- -kob. Collaretti Franz, Gruber Hugo, Nalles: iSssyiq fem nvovö I.IL7M0 6a/.7/a Lpi^er (2 posti) . « » , I« Z.300 ZZsrüos (4 post

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_09_1933/AZ_1933_09_01_6_object_1854518.png
Seite 6 von 8
Datum: 01.09.1933
Umfang: 8
, Madonna: Unterlechner Josef, Gries; Hochw. Rizzoli Anton, Mavon- na; Baronin Biegeleben. Appiano; Eainper Josef, Madonna: Schwarzer Johann. Appiano: Gamper Zacharias. Madonna; Spechtenhaüser Josef. Madonna: Winkler Josef. Tesimo: Over- Hofer Johann sen., Madonna; Gruber Johann, Maàonna; Dissertar! Guido, Bolzano; Hager Luis. Merano: Haller Hans sen., Merano; Gamper Josef, Certosa; Gamper Mathias sen.. Madonna: Proßliner Franz, Bolzano; Kastlun- ger Josef. Parcines; Ladurner Franz. Plars; Langer Anton

. Bolzano; Mader Johann, Me rano: Äußerer Hans, Appiano; Unterlechner Karl sen.. Gries; Rainer Sebastian. Madonna; Kofler Alois. Madonna; Gurschler Alois. Ma donna; Weithaler Josef, Madonna; Rainer Elias. Madonna: Hölzl Rudolf. Merano: San- ter Josef. Madonna, 3640 Teiler. Schleckerfcheibe: , Unterlechner. Karl sen., Gries. 43 Teiler; Schwarzer Eduard; Spechtenhaüser Max; Gamper Mathias sun.; Proßliner Franz; Haller Hans sen.: Egger Jo sef: Hofer Anton; Langer Anton; Unterlechner Josef; v. Dellèmann

Alois; Grüner Sebastian: Schwarz Hans; Unterlech ner Peter; Hnber Pcppi; Rainer Elias, 85 Kreisel ì . - < - ' X - 3er Serie: Unterlechner Karl sen.; Egger! Josef;. Rainer, Sebastian: Hofer Anton; Unter-' lechner Josef:'Gamper Mathias sun.; Spechten-- Hauser Mtix;' 'Winklèr Josef; Langer Anton; Lafogler Simon; Haller Hans sen.; Dr. Ke menater Franz; Bartolini' Franz: Schwarzer Eduard; v. Dellemann Luis; Proßliner Franz; Gamper Joses,' Gamper Mathlas sen.; Ober- hofer Johann sen.: Lageder Alois seil

rade: Spechtenhaüser Max; Egger Josef; Gam per Josef; Oberhofer Johann sen.; Ungericht Josef; Hölzl Rudolf; v. Dellemann Luis; Äu ßerer Hans; Dr. Kemenater Franz; Lageder Alois sen.; Rainer Sebastian; Unterlechner Karl sen.; Oberhofer Johann Zun.; Unterlechner Josef; Lafogler Simon; Pichler Franz; Langer Anton; Gamper Mathias jnn.: Mader Johann: Fahrner Karl; Hochw. Jnnerhofer Franz; Hal ler Hàns sen.? Rainer Elias; Grüner Sebastian; Huber Peppi; Grüner Alois; Gstrein Hans; Gusler Josef; Hofer

.; Rainer Sebastian: Bartolini Fkanz; Langer Anton: Gamper Josef; Lageder Alois sen.; v. Dellemann Lnis; Dr. Kemenater Franz; Ober hofer Johann sen.; Nittolr Rocco: Santer Se bastian; Unterlechner Peter! Proßliner Frain: Rainer Josef; Schwarz Hans; Santer Josef: Schwarzer Eduard; Gamper Josef Karl; Ober hofer Johann jun.; Grüner Sebastian: Huver Peppi: Hölzl Rudolf. 47 Kreise. Meisterschft von Senates: Spech tenhaüser Max, 1627 Kreise; Egget Josef; Un terlechner Josef; Langer Anton; Lafogler Si mon

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/17_12_1933/AZ_1933_12_17_7_object_1855891.png
Seite 7 von 8
Datum: 17.12.1933
Umfang: 8
, Schallplattenkonzert. 13 Uhr „La sapienza dei giovarmi', Komödie. 29 Uhr Zeitzeichen, Mitteilungen. „Fedeora', Oper von Giordano (Schallplatten). Palermo: 20.40 Uhr Kammermusik. Deutsche Reichsendung: 19 Uhr Nebel über d. See. Budapest: 19.39 Uhr Der Tenor. Frankfurt: 29.10 Uhr Sinsaniekonzert. Leipzig: 29.39 Uhr „Singen, tanzen, lachen'. Wien: 18.55 Uhr „Tannhäuser', Oper v. Wagner. perger, Stary Matth., Dr. Poley, Frl. Egitz Ma ria, Pichler Heinz, v. Ausjchnaitcr Fritz Dr. 49. Fünfzehnerserie Klasse A: Langer

Toni I li, lln- terlechner Josef, Collaretti Franz, Langer Bruno, Unterlechner Karl jun., Proßliner Franz, Pfei fer Luis. Huber Josef. Wieser Joh., Zischg Hàz Fünszehnerserie Klasse B: Pedro» Josef 13k, Dibiasi Karl, Seebacher Karl, Ing. Köllensverger, Stary Matth., Frl. Egitz Maria, Tschaffer Ioli., Pichler Heinz, Unterlechner Franz, Dr. Poley IlZ. Prämien sür die S besten Rteisterkarlcn Klasse A: Langer Toni 7t 5. Unterl?àer Josef, Collaretti Franz, Unterlechner Karl jun., Prolzlincr Frz

, Lan ger Toni, Pedron Josef, Frl. Egitz Maria, Unter lechner Karl jun., Langer Bruno, Proßliner Frz., Pfeifer Luis, Collaretti Franz, Marketti Emil, Zischg Heinz «23. Jünferferle Klasse A: Langer Toni 50. Collaretti Franz, Unterlechner Karl jun., Unterlechner Joses, Oberrauch Luis, Zischg Heinz, Huber Josef, Wel- poner Paul, Proßliner Franz. Wieser Joh. 49. Fünferserie Klasse B: Dibiasi Karl 49, Seebacher Karl, Pedron Josef, Tschaffler Joh., Ing. Köllens- ?sr ls fWir milizie e0l_l_! 68P5!688

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/15_05_1930/AZ_1930_05_15_3_object_1862088.png
Seite 3 von 8
Datum: 15.05.1930
Umfang: 8
De- Merano. Borcarolti Ernst Merano, Winkler Io- ''fl Joses, Fulpmes. Lasogler Simon. Spechten- sef Tesimo, Atz Rudolf Caldaro. Bertsch Oskar Hauser Max, Madonna di «enales. Damian Damian Alois Tires, Torggler Hans Appiano, 2^'^- T'res. Heinrich, Nolles. Langer Bartolini Franz Merano. Steinkeller Theodor àton. Unger,cht Josef. Tirolo. Äußerer Hans, Proßliner'Franz sen., Kaufmann Anton. Dif- Appiano, v. Dellemann Alois, Mdr.ano. Egger seriori Alfred, Jursa Josef. Mairhofer Jakob Merano, Unterlechner Karl

, ffràch sei, Brun.co, Proßliner Franz sen., München. Köllensberger Ing. Karl. Spechten- jesacher Josef, Braies. Straffer Hans, Rainer hauser Joses, Madonna di Senales. Furgler Sebastian, Madonna di Senales, Wagger Mi- Fraiiz, Schmid Paul. v. Dellemann Alois, An- ch<^l. Brunico, Kroß Johani, sun. (71). siriano. Meier Friedrich. Brunirò. Steinkeller Prämien für 4 beste «Lewehrkarken: Kroß- Julius, Matha Josef. Nalles Meßner Ludwig, bacher Johann. Fulpmes (672) Unterlechner Io- Langer Anton, Ungericht

. Prämien fiir S beste Kleinkaliberserlen: Unter- Kofler Josef. Tirolo, Thaler Josef, Spechtenhau- lechner Josef (4M Lasogler Simon. Gamper ser Josef. Madonna di Senales. Proßliner Frz. ^°sef. Madonna di Senales. Bartolini Franz, sen., Pfeifer Alois, Federer Anton, Collalbo, Merano, Äußerer Johann, Appiano, v. Delle- Kröß Johann jun.. Thaler Anna. Bertsch Oscar, '''nn Alois. Andriano. Rauch Heinrich, Nalles Guschlbauer Ing. Rudolf. Kaufmann Anton, Ml!' Josef. Merano. Langer Anton, Ungericht Damian Alois

. Andriano. Unter lechner Josef, Macek Stefan. Ora, Schaller Frz. Kosler Josef. Cornaiano, Meßner Ludwig, Eg ger Josef, Merano, Langer Anton, Wagger Michael, Brunico, Haller Hans, Merano, Furg ler Franzi Gamper Josef, Madonna di Senales, Damian Alois, Tires, Rauch Heinrich, Nalles, Atz Rudolf, Caldaro, Krößbacher Johann, Fulp- Meier Friedrich sen. Brunico, Tomndi Albin, Köllensberger Dr. Roland,' (2658Z). Schützenzahl 152. Abgegebene Schüße 23.7S5. Silandro »Neues Leben in der Laafer Marmor-Industrie

bedeutenden Marmor- Spechtenhauser Max, Madonna di Senales. bruch Covelano, zu erwähnen unterließ, so er- Unterlechner Josef, Dainian Alois, Tires, Gilli loube ich mir in nachfolgenden Zeilen über die- Alois, Merano, Denis! Joses, Fulpines, v. Del- sen Marmorbruch,' seiner Geschichte und Bedeu- làann Alois. Andriano, Gamper Mathias, tung, der breiten Oessentlichkeit Näheres mitzu- Madonna di Senates, Langer Anton, Gamper Josef. Madonna dt Senales. Meßner Ludwig Obwohl schon im Jahrs 1777 mit den, Abbau

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/25_06_1913/SVB_1913_06_25_7_object_2515389.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.06.1913
Umfang: 8
am 15. Juni 1913. Haupt: Schmuck Johann, Meßner Ludwig, Saltuari Franz, Lageder Alois. ZischgH., Preyer Rudolf, Red Paul, Tait Peter, Plank K., v. Grabmayr Alois, Figl Anton, Trafoyer Jofef, Zambelli Peter, Maltevi Wilhelm, Wiefer Anton, Mahlknecht Heinrich, Mumelter Jgnaz, Faller L., v. Grabmayr HanS, Wieser Alois, Pircher Alois. — Jungschützen Hauptbeste: Langer Bruno, Wenin Joses, Bischof Joh., Pfeifer Alois, Wurzer Joh., Schlechtleitner Josef, Großrubatscher Siegfried, Meier Leo, Sanoll Jos., Bramböck

Alois. Plank Karl, Pircher Ludw., Zijchg Heinr., Mahlknecht Heinrich, v. Grabmayr Alois, Schmuck Joh., Figl Anton. Wieser Ant., Mumelter Jgnaz, Saltuari Franz, Wieser Alois. — Serien für Jungschützen: Leiß Otto. Pfeifer Alois, Trafoyer Joses, Riegler Ant., Zambelli Pttcr. Mattevi Wilhelm, Langer Bruno, Bischof Johann, Wurzer Joh., Schlechtleitner Jofef. Großrubatscher Siegfried, Taiz Peter, Monauni Josef, Pola Alois. — Jungschützenschule: Pfeifer Al.. Psaffitaller Josef, Mattevi Wilhelm, Sanoll

Josef, Novack Otto, Trasoyer Joses, Gruber Roman, Langer Anton, Schaller Paul. Reiter Fr., Dellago Karl, Maurer Arnold, Langer Bruno, Tappeiner Jos., Lang Otto, Riegler Anton, Preyer Rudolf, Zaliani Flor, Schmid Alfred. Wagner Rchard. Gruber Jofef, Gruber Josef. Schlechtleitner Peter, Seebacher A., Langer Anton, Mumelter Karl, Bonvecchio Anton, Schlechtleitner Joses, Amort Paul. Teilnehmer an der Jungschützenschule 141. Literarisches. Alle unter dieser Rubrik besprochenen Bücher und Zeitschrift

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/28_06_1913/SVB_1913_06_28_9_object_2515423.png
Seite 9 von 10
Datum: 28.06.1913
Umfang: 10
, Schlechtleitner Peter, Mattevi Wilhelm, Großrubatscher Siegsried, Langer Bruno, Sitz Franz, Brunner Jos., Bischof Joh. Schlecker: Langer Bruno, Obkircher Jngenuin, Chiochetti Joses, Chiochetti Joses, Heufler David. Pircher Ludwig, Pircher Ludw., Rigger Ludw. k. k. Major, Obkircher Jng., Zuliani Anton, Lasogler Simon, Schmuck Johann, Mahlknecht Heinrich, Pircher Josef, Mahl- knecht Heinr. Serien für Altschützen: Pircher Ludw., Hans von Grabmayr, Chiochetti Josef, Obkircher Jngenuin, Lageder Alois, Keisl Franz

, Steinkeller Jul., Rigger Ludw. k. k. Major, Schmuck Johann. Heufler David. Serien für Jungschützsn: Langer Bruno, Zuliani Anton, Leitter Mich.. Pircher Jos., Robeus Joachim, Lafogler Simon, Bischof Johann, Pfeifer Alois, Red Paul, Mattevi Wilh., Trafoyer Joses, Riegler Anton. Sanol! Jos., Zambelli Peter. Jungschützenschule: Pseifer Alois. Lafogler Simon, Mattevi Wilhelm, Pircher Josef. Prunner Josef, Trafoyer Anton, Schaller Paul, Riegler Anton, Gruber Josef, Wagner Richard, Schlechtleitner Jos, Fürler

Wilhelm, Langer Bruno, Holzner Heinr., Red Paul, Preyer Rudols, Doblander Max. Teucheit Ludw., Mumelter Karl, Meier Leo, Langer Ant., Reiter Franz, Zuliani Anton, Trasoyer Joses, Bachmann Alois, Ebnicher Josef, Knapp Paul, Degle Richard. Teilnehmer an der Jungschützen, schule 155. Hottesdienstorbnung in Wozen. Pfarrkirche: Am 28. Juni Fasttag. — Am 29. Ablaß der sieben Altäre. Patrozinium in st. Peter auf Karnol. um 5 Uhr hl. Amt. vollkommener Ablaß. In der Pfarrkirche nach der Predigt Hochamt

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/26_04_1932/AZ_1932_04_26_5_object_1828835.png
Seite 5 von 8
Datum: 26.04.1932
Umfang: 8
, Haller Josef, Gamper Matthias, Hofer Ignaz, Haller Han. Langer Anton. Gamper I.. Pràster H>, Ladurner A., Gntber H., Fahrner K., Flarer I., Mittersteiner A., Steinkeller Th.. Winkler Jos., Etzthaler H., Stocker I., Bartolini Frz., Pri stinger Frz., Zifchg Heinz, Lagedec A., Loch- mann Andreas. Äußerer Hcnis. ZNeisierscheibe: v. Dellemann L. 137 Kreise, Lafogler S.. Hofer Ignaz. Zsiggeler I,. Etz thaler H.. Winkler I., Langer A. Speckten- haufer M., Egger I. juu. Rainer Seb.. Zischg Heinz, Bartolini

Frz.. Haller Hans. Ungericht Josef, Rauch H., Gamper I., Leimgruber H., Gamper M.. Äußerer Hans, Riva Luigi, Val dorf.K., Oberhofer I., Lochmann A., Egger I. sen., Theiner I.. Gufler I. Moriggl F.. Proß- laner Frz., Baldauf C, Steinkeller Th.. Kleon I., Prünster H., Pfeifer Al., Lageder Alois, Flarer Matthias. Dreierserien: v. Dellemann Luis 30 Kreise, Langer A., Spechtenhauser M.. Lafogler S., Zischg Heinz. Hofer Ignaz. Egger Josef jun.. Zöggeler I., Etzthaler H.. Bartolini Frz., Haller Hans

, Winkler Josef, Schwarz Anton, Egger I. sen., Rauch H.. Äußerer Hans. Stocker Jos., Steinkeller Th.. Theiner I.. Rainer Seb.. Ober- hofer I., Gruber Hugo Flarer Josef, Gamper Matthias. Ungericht I.. Gufler Josef. Gamper Josef. Riva Luigi. Moriggl Fi^z., Proßlincr F. Äleisterprämien: v. Dellemann L 657 Kreise, » - .... Lafogler S.. Langer A.. Hofer Ignaz. Egger .. ist wirklich vhr« m?niestät, die allmäch- Josef jun., Etzthaler Hans, Spechtenhauser M.. tige Liebe, die alle mehr oder mià, püstlichen

Luigi, Ladurner A-, Etzthaler H., Höllrigl Th., Haller Hans. Cav. carolli Ernst. Bartolini Franz. Lochmann A., Rauch H.. Paline Carel. Lageder Alois, Un gericht I., Flarer Josef. Meisterprämien: Egger Josef jun. 269 Kreise, Ladurner A.. v. Dellemann Luis. Höllrigl Th., Cav. Boscarolli Ernst, Riva Luigi. Dritter Teil: Armeegewehr, Fünferserien: Mar. Nittoli Rocco 45 Kreise, v. Dellemann Luis, Haller H., Zifchg Heinz, Egger Josef jun., Pfeifer Alois, Weiß Battista. Nicolussi Frz., Langer Anton, Riva

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/21_06_1913/TIR_1913_06_21_8_object_152888.png
Seite 8 von 16
Datum: 21.06.1913
Umfang: 16
, Acalilknecht Heinrich, Mmnelter Jgnaz, Faller Lud wig, von, Krabnilnir Hans, Wieser Alois, Pircher Alois. - Jun^schützeu-Hauptbeste: Langer Bruno, Wenin Josef, Bischof Johann, Pfeifer Alois, Wnr- zer Johann, Schlechtleitucr Joses, Großrubatscher Siegfried, Meier Leo, Sanoll Josef, Bramböck P., Meieger Frang, Bonveechio Anton, Pola Alois, Monauni Josef, Sclnnid Josef, Steinwender Ed., Sterben^ Jos-'f, Schlcchtlcitner Peter, Riegler A?u., Pfaffftaller Josef. — Schleckerbeste: von Grabmayr Hans, Schmuck

Otto, Pfeifer ^'llois, Trafoyer Josef, Niegler 5lnt., Zambelli Peter, Mattevi Wilhelm. Langer Bruno, Bischof Johann, Wurzer Johann, Schlechtleitucr Josef, Grovrubatfcher^ Siegfried, Tait Peter, Mo nauni Josef, Pola Alois. — Jungschützenfchulc: Pfeifer Alois, Pfaffftaller Joses, Mattevi Wilhelm. Sanoll Josef, Novack Otto, Trafoyer Josef, Grub^ Roman, Langer Anton, Schalter Paul, Reiter Zr. ?ellago Karl, Maurer Arnold, Langer Bruns Tappeiner Josef, Lang Otto, Riegler Anton, Preyer Rudolf, Zuliaui

Florian. Schmid Alfred. Wagner Ricl>ard, Gruber Josef, Gruber Josef, Schlechtleit- ner Peter, Seebacher ^lniou. Langer Anton, Mu melter Karl, Bonveechio Anton, Schlechtleitner I,, Amort Panl. Teilnehmer an der Jungschützm- schule Itl. Sonntag, den 22. Juni, sindet das Gnaden- galieiischiehcn anf die weite Distanz mit dein Armex- gewehre statt. Es ist dies das letzte Schießen vor der Sommerpause. Die Jnngschntzenschnle sindtt hiebei ihre 7. Fortsetzung. Sowohl die Gnadenga- beirschieszen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_04_1930/DOL_1930_04_05_7_object_1151125.png
Seite 7 von 16
Datum: 05.04.1930
Umfang: 16
, Brunico (3 Kreiste); Stein- keller Theod., Ora; Tomedi Albin, Bolzano; La fogler Simon, Bolzano; Strasier Hans, Bolzano; Zöggcler Jost. Merano; Proßüner ken.. Bolzano; Colaretti Franz, Bolzano; Weis Battista, Bol zano; Langer Ant., Bolzano; Spechtenhaujer M., Senates; Ungericht Jost„ Tirols; Langer Bruno, Bolzano; Putzer Jost, Bolzano; Rauch Heinz, Ralles; Colli Rud., Castelrotto; Iefacher Josef, Braies; Mcierhofer Jakob, Brunico; v. Delle mann L.. Andriano; Unterhofer Joh. Longo moso ; Rainer Seb

). 3er Serie. Lafogler Simon. Bolzano (30 Kreiste); Tomedi Albin, Bolzano; Wagger M.. Brunico; Langer Ant.. Bolzano; Iefacher Jof., Braies: v. Delle mann L.. Andriano: Spechtenbaufer M., Eena- les; Rauch H., Ralles; Ungencht Jost. Tirolo; Strasier Hans, Bolzano; Äußerer H„ Appiano; Wieser Hans, Bolzano. Putzer 3of., Bolzano; Zöggeler Jost. Merano; Winkler Jost. Teiimo; Eeßenharter M., Merano; Colli Rud., Castel rotto; Protzliner Fr.. Bolzano; Pardatscher, Car- naiano; Haller Hans; Merano; Dr. Kofler

- kcller Th., Ora; Pomella Alf., Cortacciaz Unkr- hofer Jost. Longomoso; Wein Battista, Merano; Meßner Jost. Funes; Proßliner jun., Bolzano; Aschbacher. Bolzano; Etztaler Hans, Merano; Cora Rudolf. Bolzano; Gruber Hugo, Ralles (28 Kreise). Meister-Karte. Lafogler Simon. Bolzano (144 Kreise); v. Dellemann L.. Andriano; Wagger Mich., Brunico: Langer Ant.. Bolzano; Rauch Heinrich, Ralles; Tomedi Albin, Bolzano; Äußerer Hans. Slppiano; Jesacher Jost. Braies; Graf Ignaz, Monguelfo; Colaretti Franz, Botzano

). Meister-Prämien. Lafogler Simon, Bolzano (574 Kreise): Wagger Mich., Brunico; Iefacher Jost, Brakes: Tomedi Albin, Bolzano; v. Dellemann Al., Andriano; Ungericht Jost. Tirolo; Rauch Heinr., Ralles; Graf Ignaz, Monguelfo; Colaretti Franz, Bol zano; Langer Ant., Bolzano; Zöggeler Josef, Merano: Äußerer Hans, Appiano; Strasier H., Bolzano; Proßliner fen., Bolzano; Meierhofer, Brunico: Spechteichauser M., Senales; Stein- kellcr Th., Ora; Pardatscher Jost, Cornaiano; Moser Andrä, Braies; Zaner Joh^, Lana

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_05_1929/AZ_1929_05_04_4_object_1866189.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.05.1929
Umfang: 6
Josef, Gries; Winkler Johann, Lana; Rassl Alois. S. Martino; Dellen,ann v. Luis, Andriano; Unterlechner Joses sen., Gries; Fnchs Hans, Merano; Geissenharter Martin. Bad Ea- stein; Bauer Johann. Lana; Ungericht Josef. Tiralo; Egger Josef sen.. Merano; Langer Bruno, Bolzano; Tribus Simon. Nolles; Son- nenburger Joses. Lagundo: Theiner Josef jun-, Lagundo; Gruner Josef, Foiana; Pranter Ja kob. Merano; Wallnöser Anton, Prato; Nei ner Sebastian,'Seitabes; Alber Josef, Merano; Waldner Hans. Merano; Frau

Dr. von Call, Appiano; Weihhaler Zeno, Naturno; Forcher Alois, Parcines; Gurschler Alois, Senates: Un- nericht Josef jun., Tiralo; Giovanett Anton, Cartaccia; Huber Mathias. Lagundo; Bosca rolli Ernst sen., Merano; Langer Anton. Bol zano: Zöggler Josef, Merano; Sonvi Simon, Tirolo: Z'ischg Hei»^ Bolzano; Bertoldi An gelo, Merano: 2947 Teiler. Nachleser Plank Franz, Bercino. Ehrenscheibe „Egger' Steinkeller Theodor, Ora. 721 Teiler; Meß- ner Ludwig, Gries; Camper Mathias, Sena- les: Bauer Karl. Tiralo

Hans, Alt Oetting, Bayern: Gesselcharter Martin, Bad Gastein: Zöggeler Luis. Merano; Waìdner Hans, Merano: Langer Anton, Bolzano; Un terlechner Karl sen., Gries; Proßliner Franz, Gries; Lageder Alois. Bolzano; Pomella Al bin, Cortaccia: Aichner Anton, Verano; La durner Anton, Lagundo. 90 Punkte. Dreierserien Pseifer Wois, Bolzano, 28 Punite: Gilìi Lnis, Merano: Lafolger Simon, Bolzano; Neiner Sebastian, Senales: Unterlechner Joses, Gries; Egger Joses sen., Merano; Zischg Heinz, Bol zano; Gau,per

, Un terlechner Karl. Gries; Zöggeler Joses, Merano; Gamper Matthias, Senales; Äußerer Johann, Appiano; Theiner Josef, Merano; Verdorfer Johann. S. Martino; Lageder Luis, Bolzano; Etzthaler Hans Merano; Langer Anton, Bol zano; Unterlechner Karl, Gries; Pomella Ar bin, Cortaccia. Ladurner Anton, Lagundo; Mader Johann, Merano. 24 Punkt«. ZNeislerpremien Lasogler Simon, Borano, 339 Punkt«; Hal ler Hans. Meranv; Zischg Heinz, Bolzano; Bar tolini Franz Merano; Unterlechner Josef. Gries; Winkler Josef, Testino

21