8 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1935/06_06_1935/NEUEZ_1935_06_06_5_object_8172762.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.06.1935
Umfang: 6
, Schultheiß, Chemische Koks, Stahloerein 120.000 bis 180.000, AEG. führten mit einer halben Mil- lion), sich die Kursgewinne in erträglichen Grenzen hielten. Dagegen gewannen Dortmunder Union bei 8000 Umsatz 6 Prozent und auch bei Ilse hatte schon kleine Nachfrage das Pluszeichen zur Folge. Es erübrigt sich heute auch, die einzelnen Marktgebiete besonders anzu führen. Kursabschwächungen waren überhaupt nicht zu verzeichnen. Renten lagen demgegenüber ziemlich vernachlässigt und uneinheitlich. Altbesitz

zogen aus 113»/« Prozent an, Reichsschuldbuchsorderungen hatten kleine Abweichungen nach beiden Seiten aufzuweisen. In dustrieobligationen und Umtauschdollarbonds bröckelten eher Pro zent ab. Äuslandrenten lagen meist etwas fester. Der Geldmarkt ist weiter leichter, Taggeld stellte sich auf 3 % bis 3 % Prozent. Auch im Verlaufe machte die Aufwärtsbewegung der Kurse weitere Fort schritte, wobei Farben, Wasserwerke Gelsenkirchen und Dortmunder Union erneut bis 2 Prozent gewannen. Das Geschäft

war aber im Vergleich zum Anfang allgemein etwas ruhiger. Der Pfundkurs. Berlin, 5. Juni. Das englische Pfund stellte sich heute mittags gegen Paris 75.09, Mailand 60^, Spanien 36.25, Amsterdam 7.3225, Zürich 15.20, Newyork 4.94 5 /s, Berlin 12.19, Brüssel 29.085. Berliner Cffeklenkurfe. Berlin, 5. Juni. Reichsbank 181.75; Reichsbahn 119 7 /g; Hamburg- Amerika Paketfahrt 33.50; Norddeutscher Lloyd 35.—; A. E. G. Union 44.—; I. P. Bemberg 125.—; Ehade (große Stück) 296.—; Ehade (kleine Stücke) 292.—; Deutsche Erdöl

2