41 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/15_04_1920/BZN_1920_04_15_2_object_2467101.png
Seite 2 von 3
Datum: 15.04.1920
Umfang: 3
hat sich an die bedeutendsten Paßaussertigungsstellen des Auslandes mit der Bitte gewendet, ihren Or ganen die genaue Ausfertigung der für die Aus reisenden bestimmten Papiere einzuschärfen, ebenso wie auch die großen Journale des Auslandes um einschlägige Belehrung des Reisepublikums gebetet winden. Erstklamges Hotel in vorzüglichster Lage fin bestbekanntem Kurorte Deutschsüdtirols, vollftäibig eingerichtet mit ca. 50 Fremdenzimmern u. Neöenlokalen, unter günstigsten Bedingungen zu verkaufen. Nähere Auskünfte er teilt

. Nun sind diese Auslagen aber nicht in einem Hotel ersten Ranges gemacht worden, sondern in einem mehr bürgerlichen Hotel, das mir als mäßig empfohlen wurde. Norein»naHri«hten. Freiwillige Rettungsgesellschaft Bozen-Gries. Zu unserem letzten Spenden-Ausweise wäre richtig zu stellen, daß das Ergebnis einer Sammlung voll L. 125.— vom Herrn Schulinspektor Bonatta über geben wurde, während Herr Luis Kerschbaumer, Handelsmann. 40 L. gerichtliche Sachverständigen gebühr gütigst überwiesen hat. Ergänzend wäre Schlotzvefitz

Bettstatt mit Matratze, sowie ein Paar Damenhalbschuhe Nr. 38 billig zu verkaufen. Elisabethstraße 8. 4. Stock. . 3193 Suche sämtliches Personal für Hotel u. Privat. Dienstvermittl. M. Pferfchy, Defreggerstr. 18. 3175 Privat-Personal für Italien. Deutsch u. Ital. sprechend, gesucht. Dienstvermittlung M. Pserschy. Defreggerstraße 18. 3176 1 Salonmöbel-Garnitur zu verkaufen. 3174 Eine guterhaltene spanisch« (Roll-) Wand preis- wert z. verkauf. Schlernstr. 9. part. links. 2 3171 Doppelschlafzimmer

Kaufe Gold- und Silbermünzen, zahle höchste Tagespreise. Auskunft Mayer, Binder- gasse 2. ^ ? 2476 ? 921 ' Eiserne Autoreifen kauft Hammerwerk Fössinger, Bozen. Zu kaufen gesucht: Goethes Werke. Ausgabe der Großherzogin von Sachsen, vollständig oder auch einzelne Bände. F. Mosers Buch- u. Kunst- handlung. Bozen. Waltherplak. 3 3127 Gebrauchte weichgepolsterte Ottomane wird ge- baust. . , 2 3136 Suche guterhaltene Harfe u. Piano zu kaufen. Olwazzi, Hotel Greif. Bozen. 3 3141 Schmierölfässer

, Sig- mundskronerstraße 206. 3142 LL pjoust- aoä Volunwos- Ilaokvets LV2LS, Velu- traubsug. 7. ?o!ot.-Isr. 314 j 8s1tmlgs- v. 4vLjekts5artsL-Vsr»od!s!L. lvssratsu-^nllsbmo k. S. Lo»vsr Ascdrtedtvü. Möbliertes Zimmer mit Küche »der Küchenbenützung in Bozen K>er Gries sofort gesucht. Auskunft Hotel Kreuz, Zimmer Nr. 4 in Gries. 2 48 Doppelschlafzimmer (weich) u. Küche komplett wegen Abreise zu verkaufen.' Rußbacher. . Gries Villa Ober. ' 2 3160 Großer schöner Hund. 1'/, Jahre, billig zu ver-j kaufen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/30_01_1890/MEZ_1890_01_30_3_object_594882.png
Seite 3 von 8
Datum: 30.01.1890
Umfang: 8
müssen, habe» sie doch bereits Über Z00 fl. aus ihren sauer ersparteil Mitteln für das fremde verlassene Kind ausgegeben. Die Groß mutter des Kindes von mütterlicher Seite hat ein großes Hotel i» Nizza (Hotel Litöral), aber auch sie hat es bisher nicht für nöthig gehalten, etwas für den hübschen gesnnden Knaben zu thun, der natürlich kein Wort seiner Muttersprache versteht, sondern angewiesen z>l sein scheint, ein echter und rechter Tiroler Bauer zu werden. Riva, 26. Jänner. ^Kronprinzessin Ste

phanies Am Samstag, den 25. ds. M. um 10 Uhr 15 Min. Vorm. kam Kronprinzessin-Witwe Stephanie sammt Gefolge per Wagen von Mori über Torbole hier an und stieg im Hotel Jmperial „Zur Sonne' (Traffellini u. Rick) ab. Die hohe Frau bewohnte die selben Appartements, welche die Kaiserin im Herbst iune hatte. Gleich »ach der Ankunft unternahm die Kronpiinzessin einen Spaziergang durch die Stadt Riva, um 11 Uhr 45 Min. eine Wagensahrt nach Arco 5!»n Besuch der Erzherzogin Sophie, kam um 5 Uhr

von dort wieder zurück und nahm um halt? 7 Uhr Ubeilds das Diner im Hotel. Am Sonntag nach dein ersten Frühstück um halb 9 Uhr wohnte die hohe Frau der Messe in der Hotelcapelle bei, unternahm hierauf eine halbstündige Gondelfahrt auf dem See, wobei sie selbst mit sichtlichem Vergnügen und großer Gewandt- ruderte. Hierauf erfolgte wieder per Wagen ein Besuch in Arco bei Erzherzogin Sophie und um 12 Uhr wurde das Gabelfrühstück im Hotel genommen. Gleich darauf um 1 Uhr 15 Min. erfolgte die Abfahrt über Torbole

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/07_02_1923/TIR_1923_02_07_4_object_1986704.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.02.1923
Umfang: 8
über die zugesicherte Einschiffung oder eine entsprechende Erklärung der Schiss- sahrlsgesellschast vorweisen. Die entspre chenden Weisungen an die Grenzbehörden sind bereits ergangen. a Vom Verein der Post- und Telegraphen» Bediensteten in Südtirol. Dieser Verein hält am Sonntag, den 11. Februar, um 2 Uhr nachmittags im Saale des Hotel „Mond schein' in Bozen seine diesjährige ordent liche Jahreshauptversammlung a'v Wegen der großen Wichtigkeit, der zur Abstimmung gelangenden Anträge, ergeht an alle Mit glieder

gezollt werden. Die Kerle hatten nickt bloß Einbrüche verübt, sondern haben in ihr?r Zerstörungswut noch alles kurz und klein geschlagen. Diese qualifizierten Verbre cher sind nun sür eine lange Zeit wieder aus gehoben. b Das Hotel «Wasser' geräumt. Endlich, nach einem jahrelangen Kampfe des Herrn Hotelier Peter Gaffer um sein Gewerberecht, hat, wie wir hören, die Elaatsbahnverwal- tung das Hotel „Gasfer' in Bozen, das im Jahre 1929 vom Generalkommifsariate re quiriert worden war, mit Ende 1922

ge räumt. Das Hotel wird von Herrn Gasser in der nächsten Zeit in Stand gefetzt und seiner natürlichen Bestimmung zurückgegeben werden. Hoffentlich ist jetzt der Kriegszu stand in der Bahnhosstraße wirklich zu Ende. b. Urania. Der für Heu!» onIrkündigte Dortr g des Herrn Dr. Leo Conti soll er findet dies mal nicht statt. b Absperrungen auf der Oswald-Prome nade. Die Fremdenverlehrskommission gibt bekannt, daß infolge von aus Sicherhei.s- rück7ichten vorzunehmenden Felsunter- maueiungen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/29_03_1905/BRG_1905_03_29_3_object_807554.png
Seite 3 von 12
Datum: 29.03.1905
Umfang: 12
, 0. 8. 8., im 32. Jahre feiner hl. Profeß, im 30. Jahre seines Priestertums, 58 Jahre alt. Er war geboren zu Tschagguns (Vorarlberg), wirkte u. a. mehrere Jahre als Koope- rator in Jenesien und als Kurat in Afing. Sein Leichenbegängnis am Sonntag gab Zeugnis von der Beliebtheit dieses Ordensmannes. 8. I. P. — Am Sonntag nachmittags fand im Roman Tra- fojers Hotel eine Wanderversammlung des kathol.- politifchen Bolksvereines statt, die von rund 200 Personen besucht war. Es sprach u. a. Abgeord neter Pfarrer Schrott

gab gestern im Hotel „zur allen Post' ein Konzert mit folgendem Pro gramm: 1. Kaiscrjägermarsch von Gotllöber. 2. Bundesfest-Ouvertüre von Gottlöber. 3. Lorelei Rheinklänge, Walzer von Langrock. 4. Arie für Posaune von Wetzel. (Solo: Herr Arnold.) 5. Trotzköpfchen, Polka von Berthold. 6. Oavatino aus der Oper „Die Belagerung von Toledo' von Rossini. 7. „Das liegt bei uns im Blut', Polka Mazurka von Ziehrer. 8. Immergrün, großes Pot pourri von Gottlöber. 9. .Ein Frühlingsmorgen am Gestade

war gut, die zweite weniger gut besucht. — Vergangene Woche wurde in Vomp der heurige Frühjahrsmarkt abgehalten. Derselbe war gut besucht, die Preise ziemlich hoch. — Zur neuen Wasserleitung in Vomp wurden die Röhren (Mannes-Mann-Röhren) bereits geliefert. — Am 1. April eröffnet Herr Spechtenhauser wieder sein Hotel „Vomperhof.' — Am 25. und 26. ds. unternahmen viele Münchener und Schwazer Touristen die Partie auf das 2375 Meter hohe Kellerjoch. Der Weg hinaus soll alles eher als an genehm

5
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1909/18_09_1909/LZ_1909_09_18_3_object_3291233.png
Seite 3 von 28
Datum: 18.09.1909
Umfang: 28
gefolgt und hatten sich teils am Falzarego - Joche selbst, teils im Hotel Falzarego eiligefuuden. Man zählte mehr als zwanzig Automobile und ebensoviel« Stell- wagen und andere Fuhrwerke. Am Passe hielt Se. Exzellenz Statthalter v. Spiegelfeld die Er öffnungsrede und hieß dann, die Hülle von dem als Erinnerung errichteten Obelisken fallen. Bein« Festdiner von mehr als hundert Gedecken sprach als erster Herr k. k. Statthaltereirat und Landes hauptmann-Stellvertreter Dr. Schorn, der seine Rede

Landtabak gestohlen. Der Dieb stahl erfolgte zur Nachtzeit; wer ihn ausführte, ist unbekannt. Siferlucktsckrams. In einem Hotel in Wörgl gab Samstag Vormittag der zur Sommer frische dort weilende Spitzenfabrikant Tille aus Reichenberg nach einer erregten Eifersuchtsszene auf feine Frau einen Revolverschuß ab und tötete sich dann selbst durch. zwei..Schüsse. Die Ver letzungen der Frau sind schwer, aber nicht lebens gefährlich. ^Scklicker Absturz in <5er Meminger Gruppe. Der Baumeister Dörr aus Innsbruck

. 8ckließung «les 8ommer»Vost» uncl ^elegrapkensmtes Dotel Vekreggerkok am Iselsberge. Das Sommer-Post- und Telegra phenamt Hotel Desreggerhos am Jselsberge wurde niit Ablauf des 15. d. M. wieder geschlossen. Die zum Bestellbezirke desselben gehörigen Orte und Einzelobjekte werden für die Zeit vom 16. September bis 31. M>n 1910 dem Postamtein Winklern zugewiesen. 8tuten-Verleikung. Die diesjährige Ver teilung von zu Zuchtzwecken noch geeigneten, aus der Armee ausgemusterten Stuten an bäuerliche

6
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/24_08_1905/BRC_1905_08_24_7_object_128590.png
Seite 7 von 8
Datum: 24.08.1905
Umfang: 8
de Zuaniecka mit Tochter, Barsovic. Graf und Gräfin Viktor Plater-Syberg mit Familie und Dienerschaft, Polen. Professor Karl Berghoser, Gyömrö. Frau Elisabeth v. Gyika, Budapest. Viktor R. von Hofstätter. Hof- und Gerichtsadvokat, Wien. Frau Luzie Weidt, Wien. Villa Alexandra: Gräfin Festetics mit Tochter Leontine, Budapest. Villa Dr. Pircher: Durchlaucht Fürst und Fürstin Gortschakoff mit Bedienung, Arco. Hotel „Elefant': Se. kaiserl. Hoheit Erzherzog Eugen, Hoch- und Deutschmeister. Oberst Baron Kirch

, ^ Aammer, 5 Rüche und Gartenbenützung, zu vermiete«. Mit, soncht MihiW, bestehend aus 4 Zimmem und Küche, ist an ruhige, kinderlose Kartei sofort zu vermiete«. Auskunft in der Administration dieses Blattes. 806 In Untervahrn bei Brixen a. E. sind sofort zwei größere und eine kleinere W?' WoHnung 'Wk x« vermiete«. nss Näheres beim Eigentümer Johann Trampedeller in Pahrn. Hotel- vnicksrbeiten. Sxeifentsrife, Menu- und Weinkarten, Wein-Etiketten, Briefbogen, Kuverke, Pensionsrechnungen, Dienst-VertrSge

, Zimmerkarten, Badeblocks, Meldezettel, Hotel-Buchhaltungsbücher, Fremden- bücher, Orientierungstsfeln, Wäsche zettel, Tagesausweise usw. liefert in modernster Ausführung preiswert, perforiert oder numeriert, die pressvei'eliiz-kiichäi'iickerel, vrixen. l-l In unseren Verlag ist übergegangen: Karl Domanig, Die Ein Kulkurbild. Mi! Zeichnungen von Mberi Stolx. 18°. 270 Seiten. Preis broschiert Kr. 3-—, elegant geb. Kr. 4'—. Der Sutsvei'kallf.KN« Gegenwart in fünf Akten. Neue Aus- gäbe. 18°. 140 Seiten. Preis

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/14_09_1902/MEZ_1902_09_14_19_object_609942.png
Seite 19 von 22
Datum: 14.09.1902
Umfang: 22
Sonntag, 14. September 1903. Krennerbahn Gossensaß 1066 M. ü. d. M. Seit 1. April bis II. Sept. waren hier anwesend: 1783 Parteien mit 393V Personen. Hotel Grölmer Fr. Emilie v. Toth,Obcrst.-Wtw.,Oede»burg, Ungarn Hans <5wald v. Neutter, k. k. Kadett-Offn.- Stellv., Wie» Frau Mary Fuchs m. T., Priv., Dresden Ernst Klinger m. G., Fabrilant, Wien Deineter Dmna in. G. n. T., Priv, Trieft Alle Heidenheimer, Priv., Galvestou, Amerika Nathanael (lohn, Kfm. m. G., Charlottenbg. C. Noth. Zahnarzt

Wertheinier, Kfm., München Dr. med. Ferd. Blnmenthal, Privatdozent an der Universität, Berlin Stabsarzt Dr. Oscar Huber, Berlin Philipp Helbing, Bankdirektor, Stuttgart Felix Arnheim, cand. med., München Kurt Meyer, stud. med., Marburg Beruh. Rathke, Prof. m. G., Marburg Konrad Herzuer, Beamter d. k. k. priv. Südbahn, Wien Hotel Melandhos Sigmiind Chitz, k. k. Komm.-N., m. G., Wien Frau Ella Dub m. 2 K-. Gouv. u. Bed., Wien Eesare Vanzetti, Commendatore Padna E. P. Gnrdon, GM. (Jndian Staff-Korps) Brightl

, Bmt. m. G., Wien Dr. Bode, San.-Nat m. G., Seesen, Braun schweig H. Hecht m. G., Priv., Charlotteubnrg Pretori m. G., Wien Dr. Edmund Kolda, Apotheker m. M. und Schwester, Wien Hotel Änkenthaler Alfred Zeugswetter, Cand. ing., Wien Karl Hellriegl, Zientier, Berlin Wilh. Hellrigl, Pr. Oberlientenant, Anklam, Pommern Friedr. Noth m. G., Priv., Wien Fr. Dr. Marg. Nordmann m. T. u. K.-M., Görlitz, Schlesien Dr. Otto Fenthal, Zahnarzt m. G-, Leipzig Gustav Liebe, Ksm., Waldheim, Sachsen Dr. Sigmund

9