22 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/23_05_1866/BTV_1866_05_23_5_object_3035192.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.05.1866
Umfang: 6
zu Innsbruck Nr. 1263. wegen Blödsinnes unter .Kuratel gesetzte Magdalena schneller, ledige Private aus Innsbruck wurde Herr Karl Gerber, k. k. /üb. Be, zirksvorsteher hier, als' Kurater bestellt. K. K. stävl. del. Bezirksgericht Innsbruck am 17. Mai 1366. W a i r a t h e r. 3 Kundmachung. Nr. 1707 Vom 20. Mai an, wird bis auf weiteres die Abend-Mallepost von Bozen nach Innsbruck um 3 Uhr statt um 9.3V Minuten NachtS abgefertiget, und hat sohl'n, soweit keine Versäumnisse eintreten, schon um 11 Uhr

, daß über die von der Kirchenvorstehung in Sistrans, durch vr. Sceber, äs prass. 2. Mai d. Js. Z. 3496 wider ihn überreichte Klage, pcto. 14 fl. öst. W. auf den 26. Mai d. Js. 9 Uhr Vormittags Tag- fatzung bei diesem Gerichte angeordnet, und ihm Kaspar Tusch von Sistrans als Kurator bestellt wurde, welchem daher allfällige Behelfe mitzutheilen sind, falls der Geklagte nicht selbst zu erscheinen oder einen andern Sachwalter namhaft zu machen vorziehen sollte. K. K. städt. del. Bezirksgericht Innsbruck am 3. Mai >866

. W a i r a t h e r. 3 Edikt. Nr. 5533 Ueber die Klage des ZI. Decorona, Handelsmann hier, wider KoSmaS Klotz, Goldarbeieer, unbekannt wo abwesend, pcto. 70 fl. öst. W. wurde Hr. Adv. vr. Weller al« Rurator aä sotum bestellt; und die Tagsatzung zur summ. Verhandlung auf -den 5. Juui d. Js. um 9 Uhr Vormittags im d. g. Amts zimmer Nr. 5 angeordnet. Der Beklagte wird daher aufgefordert, dem Ku rator seine Behelfe mitzutheilen oder einen andern Gewalthaber namhaft zu machen. K. K. städt. del. Bezirksgericht Bozen am 9. ^Mai

1
Zeitungen & Zeitschriften
Andreas Hofer Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AHWB/1878/28_11_1878/AHWB_1878_11_28_9_object_5003587.png
Seite 9 von 10
Datum: 28.11.1878
Umfang: 10
vom 1. Jänner 1879 bis Ende Dezember 1881 zu versteigern. Die gehörig ver faßten schriftlichen Offerte sind bis spätestens 2. Dezemoer l. I. bei der hiesigen k. k. Finanz-Bezirks-Direktion, zu überreichen. Edikt: Ueber neuerliches Ansuchen des Hermenegild Ming wurde Andrä Peer von Tartsch vom k. k. Bezirksgerichte Glürns für todt erklärt. Vom 21. November. Edikt: Vom hiesigen k. k. städt. del. Bezirksgerichte wird Josef, Sohn des Johann Heiß in Hötting, aufgefordert binnen einem Jahre das Gericht

der Verthellung auf den 5. Dezember d. I. Vormittag 9 Uhr im Amtszimmer Nr. 1 des obigen Bezirksgerichtes Tagfahrt angeordnet wird. — Mit Beschluß des k. k. Landesgerichtes Innsbruck vom 12. d. M. wurde über. den ledigen Privaten Anton v. Reggla hier wegen Verschwendung die Kuratel verhängt und vom hiesigen k. k. Be zirksgerichte Herr Dr. Emil Schennach als Kurator bestellt. — Johann Grill von Telfs, k. k. Landeshauptkassa-Ofsizial, wurde vom hiesigen k- k. städt.-del. Bezirksgerichte am 10. November

-Präsidium in Prag bis 10. Dezember 1878 einzureichen. — Eine Bezirkshauptmanns stelle; Gesuche bis 5. Dezember d. I. bei dem k. k. Statthaltereipräsidium für Tirol und Vorarlberg in i Innsbruck einzubringem ' ■ , _ Konvvkationen: Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte Innsbruck wird Josefa Happ, welche zum Nachlaß der am 23. August zu Axams verstorbenen Anna Mair Wittwe Happ berufen erscheint, aufgefordert sich binnen einem Jahre zu melden.

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1857/05_12_1857/BZZ_1857_12_05_3_object_426678.png
Seite 3 von 8
Datum: 05.12.1857
Umfang: 8
wird. Zugleich werden sämmtliche x. t. Herren Sparkasse-Vereins- Mitglieder zur regelmäßigen Generalversammlung ergebenst ein geladen, welche aal 14. Janner 1858 um 9 Uhr Vormittags im Raths-Saale des löblichen Stadtmagistrates dahier abge halten wird. Direktion der Sparkasse Bozen, am 1. December'1857. Nr. 12175. Edikt 720 3)1 wider die Maria Witwe Schlechtleitner, Greelin in Leitach. Vom k. k. städt. del. Bezirksgerichte zu Bozen wird hiemit bekannt gewacht, daß über Ansuchen deS Mass.,Vertreters

, am 24. November 1357. v. Mörl m/z». s. Nr 719^t ie 11988 Edikt wider Maria Schlechtleitner'sche Konkursmasse. Voni k. k. stävt. del. Bezirksgerichte Bo<en wirv hiemit kannt gemacht, daß über Ansuchen des Franz Plattner in Gr ' als Verwalter der Maria Schlechlleitiier'schen Konkursmisse dvr die öffentliche Feilbiethung der zu dieser Konkursmasse gehörigen und im Jnventare vom 27. August d. Js. Nr. 9146 sub 1 inclns. 61 beschriebenen Mobilien, bestehend aus HanS- und Hofeinrichtungsstücken, Küchengeräthschaften

, Türken, 2 Kühea :c. bewilliget, und am 7. Dezember R8Ä7 um 9 Uhr Vorinittag gegen Baarzahlung ain Möltnergnte zu Gries vorgenommen werven wirv. K. K. stävt. del. Bezirksgericht Bozen, am 21. Nov. 1857. v. Mörl, m/p. Kundmachung. 722 Hl, Der gefertigten Kammer wurden vom h k. k. Handelsministerium mit den Erlässen vom 13. d. MtS. Nr. 23öl)k und 23329 «wei Erem- plare von Kundmachungen über die im Jahre 1353 im OffertSwege stattfindende Lieferung deS Bedarfes der k k. Armee an Montur- und RüstungS

3