3 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/23_10_1909/BRG_1909_10_23_6_object_769626.png
Seite 6 von 8
Datum: 23.10.1909
Umfang: 8
gutgewählte Stücke für Knaben- und Männerstimmen zum Dortrage. Es ernteten besonders die Kinder Anerkennung. Die zwei Stücke für Männerchor waren hinreißend. Um 11 Uhr fand im Hotel Royal in Oberlana die Generalversammlung statt. Diözesan- Präses Fr. X. Gruber eröffnet- und begrüßte dieselbe, erstattete dann den Jahresbericht des Diözesanoereines und berichtete anschließend ausführlich über die Generalversammlung des Allgemeinen Cäcilienvereins für Deutschland und Oesterreich in Passau. Daran schloß

sich die Kritik über die heutigen Aufführungen de» Lanaer Pfarrchores. Sie fanden im allgemeinen ungeteiltes Lob, dem wackeren Chore und feinem eifrigen Dirigenten P. Albuin Unterhofer wurde herzlicher Dank und Anerkennung zuteil. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Hotel Royal wurde nachmittags bei prachtvollem Wetter ein gemütlicher Ausflug zum Feldererhof in Tscherms gemacht. Bozen, 21. Oktober. (Kanonikus Jakob Rueb f.> Gestern 6 Uhr abends verschied nach Empfang der heil. Sterbesakramente, nach vielen

, Hausbesitzer, Josef Hölzl, Bürgermeister, P. Gottfried Noggler/Pfarrer, Anna Schräder, Dillabesitzerin, Anton Wegleiler, Etschmann, Franz Theiner, Obst Händler, Friedrich Waniek, Privat, Johann Gilmozzi, Dillabesitzer, Matthias Trogmann, Gutsbesitzer. Vermählung. Am nächsten Montag wird in der hiesigen Stadtpsarrkirche Herr Dr. Hans Kleißl, Advokaturskandidat, mit Frl. Käthe Trailer, Bäcker melster- und Hauebesitzerstochter, getraut. Das Hoch' zeitsmahl findet im Hotel „Habsburgerhof' statt

1