46 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/09_10_1939/DOL_1939_10_09_4_object_1198789.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.10.1939
Umfang: 6
. Er musste sich in spitals- ärztlicke Behandlung nach Bolzano^bcgrben. — Der Schüler Marius Eagnola in Sau Giacomo (Bolzano) stürzte beim Spiel über einen Abhang und brach sich den rechten Arm. Beerdigungen. Die Beerdigung der Frau* Witwe Hedwig Frank, gcb. Strcle. Private, findet beute, N. Oktober, um 3.30 vom Trauerhause Kries, Billa Schiffereggcr. aus. statt. Am t. Oktober nachmittags wurde in Bol zano der im Alter van 75 Jahren verstorbene Herr Heinrich B i e i d e r. Drechslermeister und Kaufmann, unter zahlreicher

vorausgcgangen. Todesfälle. In Bolzano verschied am 7. Oktober He» Franz S a l t u a r i, Kaufmann in Oltrisarco, im Alter von 70 Jahren. Der Verstorbene stammte aus Trodena und wohnte wohl schon an die 50 Jahre in unserer Stadt. Ein biederer, rechtschaffener Bürger hat mit ihm das Zeitliche gesegnet. Herr Saltuari war Mitglied der Dritt- ordcnsgcnicinde der PP. Franziskaner, der marianischen Biirgerkongregation und Ehren mitglied des katholischen Arbeitervereins. Die Beerdigung erfolgt heute, Montag, 1.40

Uhr nachmittags, vom Trauerhanse in Oltrisarco ans. Von feinen Söhnen ist einer (Valentin) ihm im Tode vorausgcgangen. einer (Joses) ist Priester, derzeit Kooperator in Silandro, einer (Franz) Ist Kausman» und Kapellmeister der Jugendkapellc. Von den fünf noch lebenden Geschwistern ist ein Vrudcr des hochw. cmerit. Dekan Peter Saltuari von Mcltina, jetzt in Vtllandro, und ein anderer (Joachim)) Kaufmann in Bolzano. Am 8. Oktober verschied in Volzano Anton Prosa iser im Alter von 13 Jahren

:: Katholischer 'Ärbeiterverrin Belzano. Heute, Montag, 1.10 Uhr nachmittags erfolgt vom Trauer» hause. Bia Nazario Lauro Nr. 10 (Oltrisarco) anS die Aeerdiglmg unseres Ehrenmitgliedes Kaufmann Herrn Franz Salinari. Die Mitglieder werden gc- veten. »ach Möglichkeit an derselben teilzunebmeu. :: Photo»,ib Bolzano. Die Mitglieder werden etn- geladen, sich an der Beerdigung der Frau Hedwig Ww. Frank, Schunegermultcr unseres Herrn Vor standes. zu beteiligen. Treffpunkt beim Trancrhansc, Billa Schisseregger, GrieS

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/19_02_1942/DOL_1942_02_19_3_object_1189097.png
Seite 3 von 9
Datum: 19.02.1942
Umfang: 9
Viktor Mnmelter. Kaufmann, bedienstet »nd in dieser langen Zelt hat Marie seltene Vslichttrene und unermüdliche Arbeitsfreude bewiesen. Vor einigen Jahren verließ ste infolge ihrts vorgerückten Alters den so lange inncgebabten Dienstpiatz. wo sie als ein Stück der Familie betrachtet wurde, um sich die wohlverdiente Ruhe zu gönnen. Ihre vorbild liche Anhänglichkeit und Treue zur Familfe werden ihr in derselben ein dankbares liebes Gedenken sichern. Die Beerdigung erfolgt Diens tag. 21. Februar. 2.10

Nlfato. Ar- beiter, und der Helene Massaro. 7. Franco des Josef L-mo Kaufman». und der Henriette Port». 7. Eugen des Aldo Marchettt. Kaufmann, und der Aloista Man, Mt. 8. Irene l>eS Richard Dnru, Mechaniker, und der Biertna Betttol. S. Lucian deS Joachim Flaim, Arnieekorps-Bcamter. und der Rosa Pancheri. 9. An. ton deS Matthäus Favia. Arbeiter, und der Maria Camptone. 9. Aldo des Bortolo Bertagnolli. Chans- stur. und der Margaretha Ladinzer. 10. Robert deS Anton Pafguarellt. Offizier deS kgl. Heeres

des Aristide Tagctto, Arbei ter. niid der Latizia Stizzoli. 14. Giandomenico deS Jo^ez Sartorclil, Cbcnisfenr und der Palmira Gail- azzo. 14. Anton des Modestus Maz-ola, Tischler, und der Amalla Felisati. 14. Jolanda deS Ferdinand Tonazzi, Arbeiter, und der Lea Bezzola. 16. Paul des Josef Tolando, Arbeiter, und der Lidia Ortolini. 13. Renata des Linus Cavicchiolt. Llrbeiter, und der Balentina Tedefchi. 16. Bruiw des Viktor Bas. setti, Kaufmann, und der Cäcilia Mair. 16. Lina des Kornelius Trentini

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_12_1938/DOL_1938_12_28_3_object_1203622.png
Seite 3 von 8
Datum: 28.12.1938
Umfang: 8
. 7. Manfred de« Artur Anke. Reisender, u. der Luise Bacher. 7. Benito des Marius Dametto, Portier, und der Hennin« Wald. 8. Giancarlo des Gino Gel Pero, Arbeiter, u. d. Plinia Begliomini. 8. Edua des Leo Andrento, Arbeiter, und der Anna Jschia. 11. Martina des Martin Menz, Kaufmann, u. d. Johanna Eakligari. 12. Bruno des Anton Qnercia. Ingenieur, «. d. Maria Eugliclmi. 13. Maria des Dr. Ambros Forastieri, Ingenieur, u.fd. Briinella Marcellini. 13. Siegfried des Alois Zimmerhofer. Arbeiter, ». d. Anna Pals

teur. «. d. Mathilde Sanung. 17. Johanna des Johann Jegg, Besitzer, und der Josefa Zeiger. 17. Josef des Josef Eamper, Arbeiter, und der Rosa Wenter. 17. Franco des Guido Kettmeir. Industrieller, u. d. Helene Earefani. 18. Ferdinand des Josef Eisonstecken. Angestell ter. u .d. Anna Salntt. 1«. Alois des Anton Merker, Kaufmann, u. d. Gisela Pallaver. 18. Flora des Florian De Mezza, städt. Beamter, tu d. Elisa Eozzi. cfie Zahnpasta mit dem her ben Geschmack, erhält die Zähne gesund, kräftig und schön

«, u. d. Irene Nichelotti. 30. Anton des Viktor Bovo. Arbeiter, und der Marcclla Nedi. 30. Fortunat des Angelus Larentis, Arbeiter, u. d. Klementina Cainclli. 39. Eianfranco des Danilo Raise, Arbeiter, u. d. Maria Sacchin. 39. Maria des Anton Ruedl, Kaufmann, u. d. Maira Kirchmaier. Todesfälle In Bolzano starb am 27. Dezember Frau Rosa Witwe T u tz e r, geb. Pillon, Private, im Alter von 84 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Donn«stag, 29. Dezember, um 2.19 Uhr nach mittags von der städitichen Leichenkapelle

3