5 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/10_03_1945/BZT_1945_03_10_6_object_2108973.png
Seite 6 von 6
Datum: 10.03.1945
Umfang: 6
gesucht. Zuschriften unter A 23670, an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. A 23670-6 Herren-Fahrrad, neu oder ge braucht, zu kaufen gesucht. Karl Wächter, Bozen, »Stadt hotel«. • 23672-6 E»ii<1i> mul Verluste 8 Kletter-Fotos in Schlanders verloren. — Abzugeben ge gen Belohnung:'Schlanders, Gasthaus »Zum Widder«. 23659-8 Radio-Apparate, jede Marke, repariert schnell und Zuver lässig: Firma F. Plant, Gries, Enderhl-Strasse 2. Tel. 19-13. 23642-10 Fritz Pritzi, Goldwaren- und Uhrengeschäft. Bozen, Post gasse

Seile 0 BOZNER TAGBLATT« Samstag - Sonntag, 10./11. Marz 1945 Unsere Erde hat ein Brüder chen bekommen Wir nen nen es ^TDafföi: in dnr.ubnrcr Freude: Henrika und M. Tsc-linser «iimtlicin. Bozen, im Februar 1045. \ ä Verlobte grilssen: Pia Ängelini Gerhard Horbach ■ 'btmeister. z Zt. lm Felde Cavale«e. Berlin, Im März 1945 . Wir geben die Nachricht, dass unser Heber Ziehsohn u. Bruder • Kar! Eberhöfer Befreiter In einer Pnnzer-Elnhelt im 22. Lebensjahre, am 31. Jänner 1945. lrn Osten

auf einem Heidenfriedhof beige setzt wurde-. In tiefer Trauer: Herllnde Weiland, geh. Bllt- ner, Gattin; Christian Wei land und Fraü, Barbdra geb. Heldenreich, Eltern: auch lm Namen aller übrigen Ver wandten. Salzburg, Darmstadt, Bozen, lm März 1945. Hart traf uns die. Nach richt. dass unser einz ger, ln- nigstgelicbter. herzensguter Sohn', Bruder, Schwager, En kel. Neffe und Vetter Eduard Stoppner Sturmmann In einem FS-Ge- i>lrgsJäger-Reglment. Inhaber des E. K. 2. Klasse, der Nah kampfspange ln Bronze

, sowie für die grosse Beteili gung an der Beerdigung. In tiefer Trauer: Familie Iliilzi MurllifR. den 6. März 1945 Gespräche nach Feierabend: j.Frühj•hrsarbeiten in den Ob3tkiilturen... Prakt. Hinweise zur Kälberaufzucht... Unsere Aulgabe beim Kartoffelanbau... Anregungen über gesifnde Viehhaltung“ ftrntl. Mitteilungen Ober Ernährung und Landwirt- schaf» *• -i»gl sl *'• Sec ifanflbofe hU.l> .ai^ JiJ.lUdiSJJS.o.UlliBU: Bozen« Museuntslrasse 27 a sowie Inden Vogeiwelder Buchhandlungen Meran, Brixen

bei Terlan. um 27. Februar 1945.' Danksagnng Allen, die uns aus Anlass des Heldentodes unseres Ho ben Bruders Unter Kross Gefreiter ln einem Grenadier-Regiment Ihre Teilnahme bekundeten, sagen wir auf diesem Wego unseren herzlichsten Dank. Die trauernden Gescliwls^er Inna, lm Felde, Bozen, Ritten, don 5. Mär2 1945. Danksagung Tiefbewegten Herzens dan ken wir allen, die uns anläss lich des ■ Heldentodes meines lieben, unvergesslichen Gat« ten, meine? teuren Bruders Heinz Burger , Sonderflllircr uml

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/23_11_1944/BZT_1944_11_23_4_object_2108135.png
Seite 4 von 4
Datum: 23.11.1944
Umfang: 4
ln Mit teldeutschland einem feindlichen Fliegerangriff zum Opfer fielen. In tiefer Trauer: Obgfr. Willy Klare, als Gatte; Fortuna Lindig, als Mutter, mit Geschwi ster und Familien Lan ger, Boellmann, Pichler. Im Felde, Meran, Bozen, Innsbruck, Garmisch, München, Wern gerade, am 20. Nov. 1944. In tiefem Leid gebe ich die traurige Nachricht, dass mein lnnigstgelleb- ter, unvergesslicher Gat te, unser treubesorgter, herzensguter Vater, Bru der, Onkel und Schwa ger Gustav Angelini Kreisbauernführer und Bauer in Bozen

am 19. November 1944, tm Alter von 53 Jahren, nach einem Leben voll Arbeit, Liebe und Sorge für die Seinen, in Meran sanft entschlafen jst. Wir geleiten unseren lieben Heimgegangenen am Donnerstag, den 23. November, um 16 Uhr vom Trauerhause am Grützen aus zur letzten Ruhestätte auf dem Sol- daten-Friedhof. ln St. Ja kob. In tiefer Trauer: Martha Angelini, geb. Schmidt, Trude, Martha, Annele und Gus»l, als Kinder; Anna Angelini, als Schwester: und die übrigen Verwandten. Bozen, am 19. Nov. 1944

liciilsiivellhealer Bozen; »Quax der Bruch pilot«. 4. 6, 8 Uhr. Meran: »Eine Nacht im Mai«. ■ Unser Uber alles gelieb ter Sohn, Bruder, Neffe und Vetter Josef Blaas Obergefreiter fand am 10. September, ln treuer Pflichterfül lung nach einer schwe ren Verwundung, im Al ter von 24 .Jahren, im Süden den Heldentod. Um ihn trauern: Josof und Maria Blaas, als Eltern; Gottfried Blaae, als Bruder; Maria u. Anna Blaas, als Schwe stern; auch lm Namen aller übrigen Verwandten Planeil, im Nov. 1944. HeimatbuhnB Meran Samstag

nach ansteckenden Krankhei ten. MERAN Laurlnstr. 14 - Tel. 11-63 BOZEN Stellenangebote Mädchen, brav, das etwas ko chen kann, zu Familie > duf dem Lande gesucht. Vogl von Fernhelm, Mazzon bei Neumarkt. 3276-3 Kellnerin, tüchtig, sofort nach Gröden gesucht. Zuschriften unter Z 3293, an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. Z 3293-3 Verkäufe e Ziehharmonika, neu, zu ver kaufen. Bozen-Gries, Sleges- Platz 4/E/3. 3278-5 2 Meistergeigen, alt, zu verkau fen, Cagol, Bozen, St. Jo hannstrasse 17. 3283-5 Damenfahrrad, fast neu

, zu verkaufen. Zuschriften un ter Z 3271, an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. Z 3271-5 Radio, Mittel- und Kurzwellen, zu verkaufen. Bozen-Gries, Maria-Heimweg 13, von 12 bis 15 Uhr. 3288-5 Hefren-Fahrrad, »Steyr«, fast neu, zu verkaufen. Zuschrif ten unter A3289, an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. 3289-5 Leder-Handkoffer, schön, ele gant, verkäuflich. Bozen- Gries, Diazsträsse 9, Papier handlung. 3002-5 Herren-Fahrrad, schön, stark, verkäuflich. — Bozen-Gries, Diazst-rasse 9, Papierhand lung. 3300-5 Kaufgesuche

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/16_11_1943/BZLZ_1943_11_16_4_object_2101498.png
Seite 4 von 4
Datum: 16.11.1943
Umfang: 4
der Vorstellung an der Theaterkasse. . Die Straßenbahn verkehrt nach den Abend vorstellungen ab Theaterplatz nach Ober- mats, Forst und Lana.- Die Saallüren werden bei Beginn einer Auf führung geschloffen. LICHTSPIELTHEATER Bojen: Der Meineidbaner Letzter Tag 5, 6,40, 8.40 Uhr BOZEN Zu oermicten Leeres Zimmer mit Kraftstrom, geeignet als . Schneioerwerkstatt, zu vermieten. Zuschrif ten unter „Nr. 8185-85' an das „Bozner T agblatt' > 8185-83 1 3-ZImmerwohnung. möbliert, klein, in Gries zu vermieten

. unter „Nr. 8173-73' an das „Bozner Tagblatt' 8173-73 4 Uebrrnehme jede Näharbeit. Terzer, Bozen, IBiale Triefte 9, 3. Stock. 4771-4 Zu oerkauien Stolle Serviererin baldigst gesucht. Zufchriste» „Nr. 8182-82' an das „Bozyer Tagblati'. 8182-82 3 Kellnerin, selbständig, wird sür bürgerliches Gasthaus sofort gesucht. Gasthaus „Rößl', Klausen. 4768-3 GÄuchk werden zum sofortigen Eintritt: Kü- chenckef, Köchinnen, Beiköchinnen, Küchen mädchen, Abwascherinnen, Küchenbeschließ«. rin und Oberkellner(innen

. Bruneck. L __ .g kleiner Elfenofen zu kaufen gejucht. Mauer-' lechner. Goethestraße 38. Uhrinachergeschäft. 4763-6 Toppollno-Auto und kleiner Sparherü zu kau» 4en gesucht. Angebote an Flaim, Bozen, Bia Ro smlni 10. 2. Stock. 4773-6 Wäscherei zu pachten «der zu kaufen gesucht? Zuschriften „Rr. 8172' an das „Bozner Tagblatt' 8172-72 6 Zünde und Verluste Lisfchrank, neu, für Familiengebrauch, .oer- ^ käuflich. Bozen, Piazza Jmpero 40. 4619-5 A weiße Schafe Spingeser-Meransener Berg seit Mai abgängig

samt Etui, in Klausen, Hotel Krone (Bahnhof) am 8.' November liegen gelassen. Gegen Finderlohn abzugeben: Bozen, Piaz- za Jmpero 2, Tür 14 4766-8 Weißer Toll zugelaufen. St. Ulrich-Gröden, Haus Cudan. Weihes Widderlamm mit Merkmal am Ohr» in Pauls verlausen. Abzugeben gegen Fin» verlohn bei Alois Paizoni, Missianerstr. 11. 4774-3 Verschiedenes u verkaufe Zimmerosen, Gasherd. Korbflasche und Flaschen. Meraner Straße 27-9. 4778-5: Zu kauten gesucht a tu Guter, kleiner Phokoapparat zu kaufen gesucht

und Aufschnittmaschinen. Alleinvertreter E. Menis. Tirol, Tel. 03-33 1 1056-11 Deutsches Ehepaar, kinderreich, sucht Bäu- mannschafc in Provinz Bozen. Zuschriften „Nr. 8183-83' an das „Bozner Tagblatt'. 8183-83 11 MERAN Zu mieten gesucht Wohnung, hübsch möbliert, oder kleine Billa , in Obermais sofort zu mieten gesucht. Zu schriften unter „Nr. 8184-84' an das Boz- ner Tagblatt', Geschäftsstelle Meran. 8184-84-M 2 Offene Stellen Friseur und Friseuse, gute Kräfte, für erstklas siges Geschäft gesucht. Zufchriste

3
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1914/24_10_1914/BRC_1914_10_24_5_object_116313.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.10.1914
Umfang: 8
. Vant der Tiroler an Sarajevo. Dieser Tage ist das Tiroler Landsturmregiment Nr. 1 in Sara jevo eingetroffen und herzlich empfangen worden. Die Mannschaft wurde auch mit allerlei nützlichen Sachen beteilt. Nunmehr lesen wir im „Sarajevoer Tagblatt' folgenden Dank: „Das Kommando des Tiroler Landsturmregiments Nr. 1 dankt verbindlichst für die reichliche Ausstattung mit Wäsche und Kälte schutzmitteln für die Mannschaft vonseiten der Stadt Sarajevo und besonders Herrn Vizebürgermeister Oberbaurat

vom In fanterie-Regiment Nr. 99, hat für sein ausgezeichnetes Verhalten vor dem Feinde die große silberne Tapfer keitsmedaille erhalten. Czischek war Schriftsetzer der Buchdruckerei „Tyrolia' in Innsbruck. — Die silberne Tapferkeitsmedaille 2. Klasse erhielt ferner der in Gries bei Bozen geborene Hans Kölbl, Feuer werker einer Gebirgs - Haubitzen - Batterie. — Der Deutsche Kaiser hat dem k. u. k. Leutnant Florian Mühlbauerdes österr. Festungsartilleriebataillons M. 8, eingeteilt bei der Belagerungsarmee Ant

werpen, das Eiserne Kreuz verliehen. Leutnant Mühl bauer ist ein Sohn des Pens. Briefträgers Herrn Mühlbauer in Kufstein. Veim MSnner-Swelgverein vom „Roten kreuz' ^ln 5terzing sind bis 15. Oktober für unsere Sol daten im Felde an Spenden eingelaufen: Spar kasse der Stadt Sterzing Kr. 100; weiter für das „Rote Kreuz', für die Unterstützung der Familien der Eingerückten, für die im Felde Stehenden und für die Familien der Gefallenen zu je einem Drittel, «l je Kr. 100: Josef und Maria Domanig, Oswald

hat. Zu beziehen durch die MWMUWN N N.-A. ZWU Brixen, Bozen, Innsbruck, Landes Sterzing. Tettungsreklamattonen sind portofrei.

4