255 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_07_1938/DOL_1938_07_30_10_object_1135508.png
Seite 10 von 16
Datum: 30.07.1938
Umfang: 16
: 19 volkstümlich« Musik. 1930 Sonaten. Sotten»: 1930 Konzert, Toulons« r 19.15 Filmschlager. 19.45 Op«» retienmusik. sileichSfenbung: feit 16 an» DreSlau: Schluff, kundgebung und Siegerehrung des Deut schen Turn» »nd Sportfeste» auf der Fries«»» Wiele. Dazwischen Unterhaltungsmusik. Beromünster: 1050 Konzert. Brüssel: 20 Leichte Musik. Budapest: 20.15 Teile aus Operetten von Planlnlette. Hilver. s»m II: 20.40 Volksmusik. Krakau: 20.05 Ecllokonzctt. Laibach: 20.30 GesangSkonzert. Paris: 20.15 Riga» letto Over

: Nnterhaltungskonzert. Wie«: 21 aus VrrSlau: Unterhaltungskonzert. Beromünster: 2130 (Basel) Tammirsik (Schallplatten). Budapest: tl-M Klgeunerkapelle Kitz. Droltwich: »1.45 Orchester- konzett. Prag N, »1.15 Konzert. Sofia: 21.55 ltungs. und Tanzmustk- «taste. 2130 Weder. Xmdmtfe: Unter- SQJ5 Funk- Berit»; 2230 Unterhaltung»- «nd Tanzmusik. Frankfurt: 22.30 vom Deatschlandsender: Unterhiilwng und Tanz. 22.55 Tanzmusik. Wien:' 22.20 Bericht deS Australien- fliegcrS HanS Bertram, 23.35 Abend mustk de» Klei- neu

Hans KnappertSbufch. Wiener Phllharmo- niker. Hamburg: 19 Musik am Abend. ES spielen die Bremer Stadttnusikanten. Leipzig: 19 Schone Stim men. heitere Weisen. Dtünchenr 1935 Froh mw heller! Lustigcs mustknllsches Allerlei, -«spielt vom Funkorcheste« unter A. Langeseld und Tanzkapelle. Stnttgart: 19 Der, Himmel voller Geigen (Jndustrte» : 19 Bludenzer Kinderstngen. Masel) Schwttzer Kammer musik. Budapest: 1930 Zigermerkapell« Kalman Olah. Schallplailen). Bermnünster: Wir«: 19.25 Ktnberstngen

. Drntschlandfenber: 20.10 Mustk am Abend. Frankfurt: seit 19 FigaroS Hochzeit. Hamburg: 20.10 Leichte Melodien. 20.30 Der klingende Garten. Rasen, Taxnsliccken und Wasscrspiele. (siartenkunft in Italien. Frankreich und England. Leipzig: 2?.10 Tanzen und Springen — Singen und Klingen, Iris Tanzfolge ml-s deutscher Dichtung und Musik. Saar brücken: 20.10 Bcrlicbtcr Tanzabend. Wien: 20.10 pcriciijcit. Eine heitere nmsikalisch« UrlaubSchronit in zwölf Szenen von Frmiz Gribnitz. Budapest: 2055 Klavierkonzert

: Nacht musik. Budapest: 22 Schallplatte». Hilversum II: 22 Fraucnkoiizcrt. 22.55 Schallplattcn. Kaschau: 22.30 Moderne Tanzmusik für Klavier. Kattowisi: 22.05 Bunte Musik. Krakau: 22.05 Schallplatten. Laibach; 22.15 Leichte Musik. Lureindurg: 22.05 Wiener Ope retten. Paris P.T.T.: 22.15 Schallplatten. Prehburg: 22.30 Buntes Sclmllplattenprogramm. Sofia: 22 Untcrhaltimgs- und Tanzmusik. Sotteus: 22.30 Tanz- Schallplatteu. Toulouse: 22.15 Bunte Musik. 22.35 Schallplatte». pM Berlin: lg Musikalisch

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/23_07_1938/DOL_1938_07_23_10_object_1136107.png
Seite 10 von 16
Datum: 23.07.1938
Umfang: 16
. Heimische Heil- und EewUrzpslanzen. ihr An bau und ihre Verwendung. Praktische Anleitung für Siedler und Kleingärtner von Ludwig jApitzsch. Preis Lire 9.90. Buchhandlung Athesia. Ton. Gonntaq- 24* InN | Danzig: 14 Danzig tanzt. KönlgSber«: 18 ! Sang imb Klang beim braunen Trank. Saar- Sang i „ . brücken: 16 Musik zur Unterhaltung- Stntt- gart: 16 Musik zum Sonntagnachmittag. Bero- nninster: 16 (Basel) Musik zu Tee und Tan, (Schall- platten). Budapest: seit 15.43 Zigeunerkapelle. Kopen hagen Kalundborg

: 16 Konzert deS Harmonie-Orche- sterS. Patts PD.T.: 16.30 Bimte Musik. Prag: seit 15.30 Der Vagabundenkönig. Pretzburg: 16.05 Pro- menadekonzett eines Militärorchesters au» Bad Trent- fchin-Teplitz. Leipzig: 17 Deutsch-JtallenischeS Konzert. Funkorchester. Leitung Sb. Weber. Bero münster: 17 (Basel) Heitere» in Wort uno Budapest: 17.30 Valeria Simrnfzky spielt Kla- Prag: 17^0 Militättonzert. Pretzburg: 17.05 Promcnadenkonzett. Warschau: 17A0 Klavierkonzett. H « Berlin: 18 Musikalische Kurzweil. Deutsch

. Leipzig: 22.25 Orchesterkonzert. Stutt gart: 22.30 UiiterhaltunnSmusik. Bttmn: 22.30 Bunte Schallplatten-Rcvue. Budapest: 22 Schallplatten. Kopnibagen-Ralundborg: 22 Dänische Kammermusik. Laibach: 22.15 GesangSauartett. Prag: 22.15 Schall platte». Pretzburg: 22.30 Zigeunerkapelle. Sottens: 22.15 Konzert. Toulouse: 22.15 Schallplatten Dienstag, 2«. Juli g»M>Wj Deutschlandfenber: 19 Bunte Verse und Sg 6»I] Klänge. Frankfurt: 10.30Violine »ud Klavier. LUsl Hamburg: 10.30 Melodien — beliebt und gern

gehört. Leipzig: 10.30 Volksmusik. München: 19.30 Marschmusik auf Jndustrie-Schallplatten. Stutt gart: 19.30 Die Berliner Philharmoniker spielen. Wien: 19.30 Schallplatte». Brünn: 19.25 Volkstüm liches Konzert. Budapest: 19.05 Schallplatten. Hilver sum II: 10.55 Konzert. Monte Ceneri: 19.30 Unter haltungsmusik. Prag II: 19.45 Bratschenlieder. Straß- bürg: 19.30 Klavierkonzert. Toulouse: 10.15 FUm- schlager. 19.45 Operettenlieder. «tz-t. imill». Pev- Stier- XL» «armen Mn «. [ fönen: Helge RoSwaeng

P.T.T.: 20.30 Falstaff. Ger von Verdi. Prag N: 20.50 Symphonie-Konzert. Sot ten»: 20 Konzett. Toulonse: 20.30 Leichte Musik. 20.45 Tanzmusik. MpavM Danzig: 21.40 Klaviermusik. Wien: 21.15 Von WM ■ Wien nach Istanbul. Hörbilder und Musik. Budapest: 21.30 Konzert. Hilvettmn II: 21.10 Unterhaltungsmusik. London-Regional: 21 Der Tod der Pbryne. Over ln «inrm Akt von L. Rocea. Prag II: 21.50 Böhmische Musiker itm Mozart. Sofia: 21.25 Unterhaltungsmusik. Toulouse: 21.10 Konzett. 31.15 Funkfantasie. 21.30

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/06_08_1938/DOL_1938_08_06_10_object_1135661.png
Seite 10 von 16
Datum: 06.08.1938
Umfang: 16
und Tanzmusik. Gonntag. 7. Nngust 1 Breslaa: 16 Klingende Kleinigkeiten. Denksch- i, a landsendrr: 16 Di« lachende Welle. Saar» —*■** brücken: 16 Musik zur Unterhaltung. Wien: 16 aus Saarbrücken: Musik zur Ilntcrbalttmg. Bero münster: 16.35 (Bern) Wiilzennusik. Brüssel: 16 Chorkonzert. Budapest: seit 15.15 Zigeunerkapelle. Paris P.T.T.: 164» Bunte Musik. Strassburg: 16 Der Strasibnrger Domchor fingt. Dentschlandlender: seit 16 <mS der Rimdstml- miSstellung: Die lachende Well«. Leipzig: seit 15.30 Spott

- »nd Schisserlleder. Budapest: 18.50 Konzert. Monte Cencri: 18.30 Chorkvnzert. Prag: 18.80 Konzett. SottenS: 13.45 Schallplatten. Mozatt: Quartett. Toulouse: 18.15 Operettenlieder. 18.40 Orchester- krwzert. SiüüigH BcrNn: 19.25 Musikalische Kurzweil. Dan- zig: 19.20 Musik für zwei Klaviere. Königs- Feh'! berg: 19 Zur Unterhaltung (Jnd.-Schallpl.). München: 19.40 Zithcrkonzert. ES spielt der Zitber- klub Dachau. Saarbrücken: 19 Unsere Raritätcn-Kisie. Stuttgart: 19 Tanz- und Unterhaltungsmusik. Wien: 19.45

Tanz. ii u'i Berlin: 22.30 NnterhalttmgSmufik. Deutsch. m/jHl landsender: 22.30 Zu Tanz ». Unterhaltung. Königsberg: 22.40 Tanz. Stuttgart: 22.30 Tanzmusik. Wien: 22.30 vom Deutschlandsender: Zu Tanz und Unterhaltung. Brüssel: 22.40 Ilnter- balttmnsmrcsik. Budapest: 22.50 Konzett. Kopenhagen- Knlundborg: 22.55 Tanzmusik. Laibach: 22.15 Schall- platten. Lemberg: 22 Konzert. Luxemburg: 22.15 Unterhaltungskonzett. Montan, 8. Anglist Freitag. 12. August. Rom: 11.30 Orchesterkonzerl. 12.30 Schallplat

: Wir schalten um vo nAlt-Bcrlin auf die 15. Grosie deutsche Rund- funkauSstellnng. Wien: 20.10 Musikalisches Brettl. Beromünster: 20.15 (Basel) Musik für drei Violon celli. Budapest: 20.10 Buccini: Turandot. Mährisch- Ostrau: 20.20 Militär-Blasmusik. Paris P.T.T. 20.40 Rheingold, Oper von Wagner. Prag: 20.20 Kleinere Werke von Ant. Dvorak. Prag II: 20.80 Donizetti: Don PaZgnale. Operngucrschnitt (Schallplatte»). Sofia: 20.55,'SYmphoniekonzert. Toulouse: 20.45 Militärkonzert. »» Berlin: 21 Verdi

zu den Sternen. Ein abendliche? Singen und Musizieren der Jugend. Hamburg: 19 (Stettin) Lustig ist daS Fliegerleben. MiinkkorpS einer Flicgerborst-Kommandantur. Köln: 19 Bon Oper zu Oper. Leipzig: 19 Eine Licdrcisc dnrrl, siidetendentschc Gaue. Atünchen: 19.15 Wohlan, die Fahne weht . . . MnstskorpS der Fliegcrhorst- Kommandanttrr Schleissbcinr unter Kupfer sviclt alte Märsckr. Sttittgatt: 19 Zur Niiterhaltting (Jndnstrie- Schallplatten). Budapest: 19.80 Ungarischer Lieder abend. Mont« Ceneri: 19.30

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_05_1937/AZ_1937_05_19_1_object_2637368.png
Seite 1 von 6
Datum: 19.05.1937
Umfang: 6
nach Budapest abgereist. Mit dem Hofzuge reisen auch Außenminister Graf Ciano, und der ungarische Gesandte am Quirinale Baron Villani. Im Gefolge I. M. des Königs und Kaisers und der Königin-Kaiserin befinden sich der Minister des kgl. Hauses, Senator Graf Mat- tioli-Pasqualini, der erste Feldadjutant S. M., Marchese General Asinari di Bernezzo, der erste Zeremonienmeister Graf Di Sant'Elia, und an dere Persönlichkeiten des Hofes. Die Majestäten und die Prinzessin sind wenige Minuten vor Abfahrt

sind die Sonderbericht erstatter der größten iltalienischen Zeitungen in Budapest eingetroffen. Die Kollegen, es sind einige zwanzig, wurden von einem Vertreter der magyarischen Hauptstadt, des ungarischen Presse verbandes und der italienischen Gesandtschaft mit dem Presseattaches Dr. Widmar begrüßt. Aus Wien ist eine italienische Reisegesellschaft in Begleitung des Fasciosekretärs und zahlreicher Avanguardisten in Budapest eingetroffen. Aus London ist heute der Außenminister De Kanya zurückgekommen. Ganz Budapest

des edlen magyarischen Volkes für das fascistische Italien zum Ausdruck kommt. Programm der vier Budapester Tage Das italienische Herrscherpaar, Prinzessin Ma ria und Graf Ciano werden sich bis Samstag abend in Budapest aufhalten. Das Programm für diese vier Ausenihaltstage ist folgendes: Mittwoch, 10.30 Uhr, Ankunft in Budapest und Frühstück im kgl. Palast: um 16.30 Uhr Be such am Grabmai des Unbekannten Soldaten Ungarns: um 16.45 Uhr Besuch auf dem Fried hof oer italienischen Gefallenen

Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten. Dr. Schmidt protestiert gegen das Gerücht, wonach er sich nach London begeben hätte, um von der britischen Regierung eine for melle Verpflichtung zur Sicherung der österreichi schen Unabhängigkeit zu fordern. Österreich könne es auf keine Weise zulassen, daß seine Unabhän gigkeit irgendwie bedroht werde. Bezüglich seines letzten Besuches in Budapest erklärte Dr. Schmidt, die österreichische und die ungarische Regierung seien überzeugt, daß die gegenseitigen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_08_1936/DOL_1936_08_17_6_object_1148480.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.08.1936
Umfang: 6
: 11.30 Konzerttrio. 12.15 Schallplattcn. 17.15 Tanzmusik. 20.05 Lottozichung- 20.45 Alte Musik. Ausland m Dienstag, 18. Anglist i Berlin: 10 Bunte Musik. Alle beutschev.-Sen- der: seit 13 Kammerninsik- Beromünster: . I io.l5 HanSmusik aus dem 18. Jahrh. Buka rest: 19.15 Ccllokonzcrt. Knttowitz: 19 Operettenmusik. Paris P. T. T.: 19.30 Konzert. ■■MMi Berlin: 20.10 Heiterer Abend. Alle deutschen 11 Sender: 20.10 Unterhaltungskonzert. Brüssel: KJL^i20 Konzert. Budapest: 20 GcsangSkonzort. London

. Suisse Romande: 21.35 Französische Musik. Toulouse: 21 AuS-Mmion, Oper von Massenet. By ii'«i stille deutschen Sender: 22 30 Tanzmusik. Beromünster: 22 Aus Rustan und Ludmilla HAd von Glinka. Budapest: 22.15 Zigeunerkapelle. London-Regional: 22.30 Tanz. Toulouse: 22 Hawai- nmsit. Wien: 22.10 Orgelvorträge. Mittwoch, 1v. Augttst Berlin: 10 Blasmusik. Alle deutschen Sender: —.-7Ü12 Musiken in der Dämmerstniide. Bero- «Lö» Münster: 10.15 Klavierkonzert. Brüssel II: 10 Violinkonzert. Kattowitz

: 10 Unterhaltungskonzert. Paris P. T. T,: 10.30 Aus Margarete v. Gounod. Wien: 19.30 Konzert. Berlin: 20.50 Musik der Nationen. Alle Eyjfll deutschen Sender: 20.30 Willi Steiner spielt. Bftmfuß 20.50 Tänze aus aller Welt. Beromünster: 20 Slawische Meisterliedcr (Bariton). Brüssel: 20 Orchesterkonzert. Budapest: 20.10 Operette. Buka rest: 20.10 Violinkonzert. Stockholm: 20.30 Tausend und eine Nacht. Straßburg: 20.30 Volkslieder. Brüssel H: 21 Orchesterkonzert. Bukarest: KVA B 21.10 Gesangskonzcrt. Knttowitz: 21 Cbopin

- konzert. London-Regional: 21-50 Händel- Konzert. Preßbnrg: 21.40 Harfentrio. Straßburg: 21 Orchesterkonzert. Wien: 21 Heitere Szenen. Alle deutschen Sender: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Budapest: 22.50 Konzert. Prag: 22.15 Tanzmusik. Stockholm: 22 Moderne Taiiznmstk. Wien: 22.10 Internationale Tonskizzen- Domterslag, 8«. August — Berlin: 10 UnicrhaltungSkonzert. Alle deut» * n schen Sender: 19 Schallplatten. Beromünster: 19.05 Handharmonikakonzcrt. Kattovitz: 10.45 Ungarische Festspiele. Prag: 10.10

: 21 Ge- dächtniskonzcrt für Ostrcil. Stockholm: 20.10 Solisten programm. Toulouse: 20.10 Lieder. Alle deutschen Sender: 2230 Musikalische Unterhaltuiig. Budapest: 22.20 Orchcstcr konzcrt. Knttowitz: 22.25 Schallplattcn. Lon don-Regional: 22.30 Tanzmusik. Prag: 22.30 Musi kalischer Spaziergang. Stockholm: 22.15 Milltnrmnsik. Wien: 22.40 Heitere Vortrage. Freitag, 21. August , Berlin: 19.20 Ballettmustk. München: 19 ■ • W Mozart-Festspiele: Die Zanverflöte. Bero münster: 10.20 Zithergnartett. Bukarest: 10.55

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/25_04_1938/DOL_1938_04_25_5_object_1137968.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.04.1938
Umfang: 6
und die stch ihnen bietenden Chancen besser auszunützen verstand. 3n der ersten Hälfte kam Portugal durch Sousa in Führung, die die Gäste bis zur 31 Minute der zweiten Hälfte zu verteidigen vermochte. Erst in der 31. Minute konnte Deutschland nach einer schönen Aktion durch Siffling den Ausgleich er reichen. Alle weiteren Versuche den Sieg an stch zu reißen scheiterten an der gut spielenden Der- toidigung. Das Spiel leitete der Italiener Var- lasstna. Wien —Budapest 3:5 (2:2) Wien. 20. April

. Nach 83 Länderspielen Oesterreich—Ungarn wurde diese traditionelle Fuhballveranstaltimg in ein Städtcspiel Men und Budapest verwandelt. Die letzten Mißerfolge der Mener gegen die Ungarn vermockiten sie auch diesmal nicht wettzumachen, sondern muhten abermals die NeLcrlcgcnbeit der Magvaren anerkennen. Bei den Ungarn befand sehr der Mittelstürmer Dr. Sarost in ganz fabelhafter Dersassuilg. der alle fünf Treffer seiner Mannschaft erzielte. Wien hingegen, hatte da? Pech, den Ver teidiger Andritz zu vertieren

, der infolge einer Ver letzung zum Ausscheiden gezwungen war und noch Wiedereintritt nur mehr am linken Flügel statieren konnte. Seine Stelle nahm der linke Flügel Pesser ein. Die Tore für Wien erzielten Neumer, Sesta und .tzahncmann. DaS Spiel leitete Popovic-Jug» slawicn. Wien B — Budapest B 1:1 Budapest, 20. April. Bei winterlicher Witterung mit Sckmeesturm ging vor nur 3500 Zuschauern in Budapest daS Stadte- spiel Wien B—Budapest B vor stch, das nach beider seits guten Leistungen unentschieden

mit 1;l Treffern endete. Die Tore erzielten: Rausch für Wien und Kisalagi siir Budapest. Richard Menapaee SiegerdesMendola-Rennens Duell Menapaee—Piccolruaz. Den Auftakt zur heurigen Radrenn-Saison bildete das schon traditionell gewordene Rennen über den Mcndola-Patz. das alljährlich im Früh jahr vom Radsporlverein Bolzano veranstaltet wird. Schon die Beteiligimg stellte einen Erfolg dar. denn es stellten sich 40 Fahrer am Start, worunter außer Renner von Bolzano und Me- rano, auch solche aus Trento, Rovereto

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_1_object_1867215.png
Seite 1 von 8
Datum: 20.09.1936
Umfang: 8
Stunde befreit werden würde. Dr. Schmidt nach Genf abgereist Wien, 19. September. Der österreichische Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten, Dr. Schmidt, ist nach Genf ab gereist. Baron von Neurath in Budapest Budapest, 19. September. Der Minister für auswärtige Angelegenheiten des Deutschen Reiches, Baron v. Neurath, ist hellte in Begleitung seiner Gemahlin im Flugzeug aus Berlin kommend hier eingetroffen. Er wurde von hohen Persönlichkeiten der ungarischen Regierung empfangen

. Den Blättermeldungen zufolge soll es sich nicht um einen bloßen Höflichkeitsbesuch handeln, son dern es soll auch ein Meinungsaustausch bezüglich der bevorstehenden Dreier-Konferenz in Wien statt finden. Morgen wird der deutsche Außenminister als Gast des ungarischen Neichsverwesers Horthy einer Jagdpartie beiwohnen. Die beiden Staatsmänner werden sich später ge meinsam nach Roma begeben. Baron v. Neurath wird sich vier Tage in Buda pest aufhalten. Se Kanya geht nicht nach Genf Budapest, 19. September

. In den hiesigen politischen Kreisen heißt es, daß der ungarische Außenminister De Kam>a vorder hand seine Reise nach Genf verschoben hat. Dr. Göbbels heute in Budapest Budave st, IS. September Der deutsche Propagandaminister Dr. Göbbels wird morgen früh im Flugzeug in Budapest ein treffen. Der Minister wird sich einige Sw.nden aufhalten und dann nach Athen Weiterreisen. Neichsminister Dr. Frank in Italien Viareggio, 19. September. Hier ist heute früh Reichsminister Dr. Frank ein getroffen, der Italien

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_05_1936/AZ_1936_05_31_2_object_1865920.png
Seite 2 von 8
Datum: 31.05.1936
Umfang: 8
unverändert. Fußballer stets an der Tagesordnung... Heute Italien 4 Ungarn in Budapest Die ungarische 7tational-Elf im Aufstieg und von den Voraussagen begünstigt. — Werden die Blauen es schaffen? , Am Freitag abends ist die „Blaue' Mannschaft aus Padova nach Budapest abgereist. AmDonners- tag wurde auf dem Appiani-Sportplatz in Padova ein letztes Trainingsspiel gegen die dortige Mann schaft absolviert, wobei einige Umstellungen vor genommen wurden. Der Stürmer Schiavio mußte aus gesundheitlichen

Rücksichten noch im letzten Augenblick durch seinen Genossen Sansone ersetzt werden. Das heutige Freundschaftstreffen in Budapest hält man in Fachkreisen für das schwierigste unie- rer Nationalmannschaft in dieser Saison. Es ist das IS. Spiel gegen die Ungarn und das 7. hier von in Budapest. Seit zehn Jahren spielen die Blauen stets erfolgreich gegen die Magyaren und das Unentschieden im vergangenen Dezember in Mailand kann als sicheres Zeichen für eine merk liche Besserung der Form der ungarischen Natio

sehr, sehr günstig. Wird die blaue Elf heute in Budapest, einer überaus stark gelten den Mannschaft gegenüber, auf fremdem Platze u. vor fremdein Publikum, den Eindruck von Rom verstärken können? War das Ergebnis im Spiele gegen Oesterreich durch Zufäll oder durch wirkli ches technisches Können unserer Elf, trotz ihrer verschiedenen Umstellungen, gegeben? Das sind zwei Fragen, zwei große Fragen, auf die das Heu tige Treffen antworten wird. Immerhin haben wir auf unsere Elf auch heute volles Vertrauen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/22_05_1937/DOL_1937_05_22_1_object_1144329.png
Seite 1 von 16
Datum: 22.05.1937
Umfang: 16
beim Duce. Rom, 21. Mai. Der Duce hat den Präsidenten der Aktien gesellschaft für Rayon-Industrie emvfangen, die ihm eine Spende von 200.000 Lire zur Feier, des Imperiums überreichte. Der Duce hat die Summe für die Sommerkolonien be stimmt. Die arofje Snnwtntöiut in Budapest Politisch-wirtschaftliche Besprechungen der Außenminister Besuche des Herrscherpaares B u d a p c st. 20. Mai. Der heutige zweite Tag des Königsbesuches stand im Zeichen einer überaus eindrucksvollen Truppenschau, die größte

- Kaiser und dem Reichsoerweser vorgestellt. Budapest. 21. Mai. Heute vormittags besichtigte S. M. der König- Kaiser das Budapester Nationalmuseum. Der Herrscher wurde vom ungarischen Unterrichts- minister Homann empfangen. S. M. bewunderte besonders die zahlreichen Denkmäler und sonstigen Funde aus dem antiken römischen Pannonien und die Münzensammlungen. Minister Homann überreichte dem König antike Münzen aus Spalato. sowie drei Basreliefs aus dem 18. Jahrhundert, darstellend Anna Maria von Savoyen

, sowie eine Sammlung aller Veröffentlichungen über ungarische Numis matik als Geschenk. Des weiteren besichtigte S. M. heute die Aus grabungen des römischen Aquincum und unter nahm einen langen Soaziergang durch die Straßen von Budapest. Don der Bevölkernug erkannt, wurde der , Herrscher begeistert akklamiert. Der König machte dann an Bord des Dampfers ..Zsofiä' eine Donaufahrt nach Romaifurdo (Römische Bäder), wo er die römi- > schen Ausgrabungen besichtigte. I 2. M. die Königin-Kaiserin besuchte

mit dem unga rischen Außenminister Kanya. Am Nachmittag empfing er nacheinander die Gesandten Deutschlands. Oesterreichs und Jugo slawiens in Budapest. Ealadiner in der italienischen Gesandtschaft. Um 20 Uhr gaben S. M. der König-Kaiser und 2. M. die Königin-Kaiserin im Palast der italienischen Gesandtschaft ein Ealadiner zu Ehren des Reichsoerwesers Admiral o. Horthy und seiner Gemahlin. Dazu erschienen auch Prinzessin Maria von Savoyen, der Minister präsident Daranyi mit Gemahlin, die Außen minister Graf

Ciano und Kanya und Persön lichkeiten des italienischen Gefolges und des ungarischen Adels. Jagd-Ausflug nach Eödöllö. Am Nachmittag nahm S. M. der König-Kaiser in Begleitung des Reichsverwesers an einer Falken- und Wildschweinjagd im kgl. Jagdgebiet von Gödöllö, 30 Kilometer von Budapest ent fernt, teil. Der Jagd wohnte auch Prinzessin Maria bei. Politisch-wirtschaftliche Besprechungen. Nachmittags haben Besprechungen zwischen den italienischen und ungarischen Staatsmännern be gonnen. Außenminister

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_06_1937/AZ_1937_06_29_2_object_2638201.png
Seite 2 von 8
Datum: 29.06.1937
Umfang: 8
hat die Strecke in jeder Richtung befahren und in den Werkstät ten Halt gemacht, was Anlaß zu begeisterten Kundgebungen sür den König und Kaiser und für den Duce gab. V. Blomberg in Budapest Budapest, 28. Juni. Um 12 Uhr ist Reichskriegsminister Feldmar schall v. BlonHerg in Begleitung seiner Tochter Dorothea, zweier Feldadjutanien und des unga rischen Militärattachees in Berlin im Flugzeug aus Berlin eingetroffen. Er wurde am Buda- vester Flughafen vvn General Röder, Minister ver ungarischen

, der deutsche Gesandte in Budapest und andere Persönlichkeit erschienen. Roma eröffnet. Der Sekretär des Reichssyndikates der schönen Künste begrüßte die Vertreter der fin- ländifchen Regierung und Akademie, worauf der Geschäftsträger der finländifchen Republik antwor tete. Der Minister und die Behörden begannen darauf mit der Besichtigung der reichhaltigen Aus stellung. Livorno, 28. Juni. Hier sind die Schulschiffe „Vespucci' und „Co lombo' eingetroffen, die in diesen Tagen die Zöglinge der Schiffsakademie

, daß sie sich.bereits in in ihr Schicksal gefügt hätten. So kam es zur 5:1 (2:V)-Niederlage, obwohl Bologna mit etwas Glück hätte besser abschneiden müssen. Torschützen: Sindelar, Rausch Jerusalem; Schiavi». -40.000 Zuschauer. Budapest, 27. Juni Die Ferencvaros, welche in der ersten Runde in Prag mit der Siavia ein Unentschieden holte, hatte es nun auf eigenem Boden nicht «llzuschwer, lich den Sieg zu erkämpfen. Umso leichter, da die Slavia sich haupt'ächlich auf die Verteidigung be schränkte und fast nie

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_11_1935/AZ_1935_11_12_2_object_1863687.png
Seite 2 von 6
Datum: 12.11.1935
Umfang: 6
Aus zleich durch die BrixNer. Keiner der beiden Mann chaften gelingt es, Oberhand zu gewinnen, und >ie erste Halbzeit endigt unentschieden 2:2. In der zweiten Halbzeit geht es etwas stürmisch zu, doch )as Kräfteverhältnis bleibt das gleiche. Beider» eits fällt je ein Tor und zwar das Ausgleichstor »er Brixner noch im letzten Moment, zwei Spie ler müssen den Platz verlassen. Im Länderspiel gegen Ungarn Budapest,, 10. November Ngch den beiden Länderspiel-Siegen an den I etzt^.'.Sonntagen mußte diesmal

die Schweiz' in Budapest gegen Ungarn eine böse 1:6-Wsuhr hin nehmen. Vor 15.000 Zuschauern hatten es die Un garn nicht schwer, das recht durchsichtige Spiel der Schweizer zu meistern. Bei Halbzeit stand der Kampf schon 3:0, nach der Pause schoß beim Stand von 4:0 Abegglen den Ehrentreffer. »> » -» Kre u z lingen, 10. November In Kreuzlingen standen sich am Sonntag eine chweizerische B-Mannschaft und eine Auswahl Mannschaft des Gaues Baden gegenüber. Die Schweizer lieferten ein ausgezeichnetes Mann

. > vresla«. 20.25 Uhr: Oberschlesischer Komponistenabend. Budapest. 19.1S Uhr: Von Budapest nach London, SclM, l Plattenrevue. 23 Uhr: Militärkonzert. Deutschlandsender. 20.10 Uhr: Tanzabend. 22.30 Uhr.I Eugen d'Albert spielt Werke von Chopin. 23 Uhr- Kammermusik. Frankfurt, 20.10 Uhr: Kurzprogramm. Köln, 20.10 Uhr: Serenissimus und Kindermann ausi Reisen. 21 Uhr: „Der Toreador', heitere Oper voi, Adam. NSnigsbers, 20.10 Uhr: Funkkabarett. 21.2S Uhr: Blas, musik. München, 20.10 Uhr:- „Aurora

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_08_1938/AZ_1938_08_24_2_object_1873077.png
Seite 2 von 6
Datum: 24.08.1938
Umfang: 6
sà à »Alpen,èltnag' Mittwoch, den 24. August ^K8.XVì Wtt M MMang P- Hlàs Prag. 23. August Unter, ungeheurer Beteiligung des ge samten slowakischen Volkes fand am Sonntag vormittag» die Beisetzung Pa» ter.«HsUktVi statt. Seit den frühen Mor genstunden strömten immer neue Traust« gäste aus allen Teilen der Stowatei. aber auch Dswaken au» Budapest und vor allenfalls Polen» in Rosenberg «in. Iie Trauerfeierlichkeiten wurden am Vormittag mit einer Trauersitzung der Stadtvertretung Rosenberg

werden in Helsinki veranstaltet. » Neu« Wellrekord im Hammerwerfen. Beim Amerikaner-Sportfest in Osna brück gelang es dem Olympia-Sieger Karl Hein (Hamburg) den von Deutschlands Hammerwerfern schon seit den Olympi schen Spielen angegriffenen Weltrekord zu brechen. Hein verbesserte den Rekord des Amerikaners Ryan aus dem Jahr 1V13 von 37,77 Meter auf 58,24 Meter. , « Amerika» Leichtathleten siegen auch in Budapest. Die amerikanischen Leichtathleten kamen bei ihrem Start in Budapest fast durch wegs zu Siegen

; 24: Nachtmusik StuttOirt, 20.10: Unterhaltungskonzert: 23.11: wie Wien; St: wie Frankfurt. Vlen, 20.10: wie Leipzig; 22.1L: Zur Unter- Haltung; 24: wi« München Bmffel, 20: ItaNen. Musik; 20.30: Konzen Budapest, 2l.1S: Zigeuneàstk. ?«k«refi, 20.30: Kabarett auf Schallplatte»! 21.45: Konzert, hitversom. 20.30: Hörspiel; LI: Unterhill' tungsmusik; 23: Tanzmusik. ^ vari», 20Z0: Opernmusik; 21.30: Variete«. Prag, 20.20: Konzert. Sol«»», 20.30: Hörspiel, warfchm», 21.10: Chopin-Abend; franzosische Musik. L2: M

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/21_01_1939/DOL_1939_01_21_13_object_1202989.png
Seite 13 von 16
Datum: 21.01.1939
Umfang: 16
(10 Teilnehmerinnen): 1. Maria Oberkalmsteiner. A.S.S.J.-Sarentino. in 6:13 Minuten: 2. Notburga Felderer. idem. 6 :38: 3. Maria Unterweger. idem, in 7 :13: 4. Rosa Thurner, idem, in 7 :43: 5. Klara Ober kalmsteiner. idem, in 8 :20: 6. Hilde Lobis, idem- in 8:3g: 7. Katharina Oberkalmsteiner. idem, in 8 :50. Die grosrcn GiSspor1entkcheK»»tNgea Europa, und Weltmeisterschaften. London. Budapest. Zakopane und Daoos find die einzelnen Etavpen eines langen Weges, auf welchem die Kunstläufer und Kunstläuferinnen

die neuen Lorbeeren des Eissportes zu erringen versuchen. In London stellen sich die Eiskunst läufer den Europameisterschaften, welche kurz darauf in Prag zn den Weltmeisterschaften an treten müssen. In Budapest starten die Männer im Kunstlauf, während die Paarläufer die Europa- und Weltmeisterschaften in Zakopane auszutragen haben. Dabei gibt es noch eine Wintersportwoche in Garmisch-Partenkirchen, wobei ebenfalls dt« große internationale Klasse an den Sart gehen wird. Die Eisschnelläufer kämpfen

in Riga und Helstnski um die höchsten internationalen Ehren. Im einzelnen find die Termine: Kunstlauf fürFranen: Europameister schaft 23./24. Jänner, London: Weltnreisterschaft 11./12. Februar, Prag. Kunstlauf für Männer: Eurova. Meisterschaft 2S./2S. Jänner. Davos: Welt meisterschaft 18./19. Februar. Budapest. Kunstlauf für Paare: Europameister schaft 4. bis 6. Februar. Zakopane: Weltmeister schaft 18./19. Februar. Budapest. Schnellauf für Männer: Europa. Meisterschaft 4./S. Februar. Riga

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/12_08_1933/DOL_1933_08_12_11_object_1196833.png
Seite 11 von 16
Datum: 12.08.1933
Umfang: 16
Nachrichten. 21.40 Nachwuchs singt. — Leipzig 21.40 Ioh. Brahms. — München 21.10 Der Sied ler am Rhein. Ein Hörspiel. — Wien 21.00 Uebertragung aus dem Hofe der alten fürfterzblfchöflichen Residenz. Vierte Orchester-Sernade. Mozart. K77H Leipzig 22.35 Zur Unterhaltung. kA?' Wien 23.15 Nachrichten. — Warschau 22.00 Tanzmusik. Leipzig 23—23.15 Hörbericht v. Schwimmländerkampf Deutsch land-Ungarn in Budapest. imnn?«imnn»>»>WiMmnnniriuiMMMM>iiiii>MiiiMii>ii Mittwoch FFlfl München 18.05 Liederstunde. — BJUi

20.00 Bunte Stunde. — Belgrad 20.00 Margarethe, Oper von Eounod. — Bukarest 20.00 Violinkonzert. Berlin 21.05 Aus Operetten von „'Johann Strauß. — Beromünster 21.00 Nachrichten. — Frankfurt 21.15 Unterhaltungs-Kammermusik. - Stutt gart-Mühlacker 21.15 Polka u. Schlei fer. Schwäbische Volksmusik. — Wien 21.30 Nachrichten. — Prag Komposi- lionen von Tschaikowsky. ^.Königsberg - Heiloberg 22.1« _ z? Nachrichten. 22.30—24.00 Nacht konzert. — München 22.20 Nachr. — Budapest 22.30 Zigeunerkapelle. — Riga

von Lorhlng. — Deutschlandsender 20.15 Lächelndes Rokoko. — Hannover 20.20 Das junge Deutschland in der Musik. — Königs- berg-Heilsberg 20.00 Nachrichten. 20.05 Wagner- und Derdi-Abend. — Mün chen 20.00 Konzert der 100 Zithern. — Budapest 20.10 Zigeunerkapelle. — Midland-Regional 20.00 Militärkon- ert. — Straßburg P. T. T. 20.00 utsche Presseschau. Mitteilungen. Berlin 21.00—1.00 Tanz-Abend. ^^.Beromünster 21.00 Nachrichten, sirka 21.20—22.25 Abel mit der Mund harmonika. Hörspiel. — Breslau 21.00 Heitere

Tanz musik. Leipzig 22.05 Nachrichten. 22.25 bis 24.00 Nachtmusik. — Mün chen 22.20 Nachrichten. — Stuttgart- Mühlacker 22.40 Kunstpfeifer Eialdini. — Wien 22.00 Nachrichleu. 22.15 Kon zert. — Budapest 22.2D Konzert der Zigeunerkapelle. RuEukikwerbuns in Italien. Am 25. Juni setzte in ganz Italien eine intensive Rundfunkwerbung ein. Eine Woche lan^ wurden alle Käufer von Rundfunkgeräten von der Zahlung der Nundfunkgebühr für die Dauer eines Jahres befreit. Diese großzügige Werbeaktion hat bereits

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_04_1938/AZ_1938_04_03_6_object_1871414.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.04.1938
Umfang: 8
-Harrach. . «Ich bin das Double von Lilian Har ne?. Wissen Sie, was das ist? Ich muß sie M seoMen gefährlichen Augenblicken im Studio vertreten. Ich sehe ihr sa »so ähnlich, daß es im Film aussicht, als spiè Pe und keine andere ...' So erzählte Frau Wilhelmme Eros, als sie in Budapest eintraf, und sie wur de entsprechend gefeiert. Sie war in der Tat genau so zierlich und blond und be weglich wie die berühmte Schauspielerin, und man weiß ja auch, daß solche Dou bles zwar glicht der Ehrungen

, -der ,nur zu bald mit.einem Sieg der Mörder -in >ihrer Ueberzahl endete. Gin großer ^Schwert fisch biß zuerst dem Opfer den Unter kiefer ab, zwei andere rissen .ihm fast gleichzeitig die.mächtige Schwanzflosse jin Stücke. Innerhalb non zwei Minuten war das Meerwasser ringsum blutigrot. Große Fleichklumpen, riesige Speckstücke. Hautfetzen und Eingeweide wurden an die Küste getrieben. Eine WaUschmul-i ter hatte aufgehört zu leben. ^ set. 1S.1S: Schallplatten: 20: Oper; 23.45: zallplotten Budapest, 19: Konzert

-Konzert; 22.30: Tanz Leipzig, 20: Symphoniekonzert; 22.20: Kon zert; 24: Nachtmusik München, 19.10: Wie die Alten gesungen, so zwitschern die Jungen; 21.10: Symphonie konzert; 22.20: Abendkonzert Stuttgart, 20: Heitere Musik; 22.30: Unter haltungskonzert; 23.1S: Tanz: 24: Konzert Meu. 19.10: Tausend Takte Wienerisch: um 21.20: Konzert: 22.20: Romantische Musik Brüssel, 20 -Chansons; 21.1S: Konzert; 22.10: Sketsch Budapest. 20.30: Konzert; 21.30: Jazz; 22.30: ' Quintà Bukarest, 20.23: Kammermusik

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_02_1937/AZ_1937_02_27_1_object_2635813.png
Seite 1 von 6
Datum: 27.02.1937
Umfang: 6
zu entsen- ?n, damit der Völkerbund sich nicht mit der Überprüfung der Vollmachten zu beschäftigen Kd so auch nicht vom juridischen Standpunkt die nnfle der Anerkennung der italienischen Er- pmmg zu lösen brauche. Denn es besteht keine »estimmung, die dem Völkerbund gestattet, eines lmer Mitglieder auszuschließen und somit würde Ie äthiopische Frage auf dem gleichen Punkte Meiden. stt Besuch des italien. Königspaares w Budapest. Budape st, 26. Februar. I Das italienische Königspaar, oas Mitte Mai

zu »esuch nach Budapest kommt, wird, wie bekannt ?>rd, von zahlreichen vornehmen italienischen Persönlichkeiten begleitet sein. Wie „M agyaror- ?ag' erfährt, sind bisher 700 solcher Anmeldun- erfolgt. Zu Ehren der Gäste wird ein über- ^ glänzender Empfang vorbereitet. So wird jmer anderem für die Bereitstellung von Gala- Men vorgesorgt. Da die meisten Hoskutschen Y in Wien befinden, werden die berühmten Kut- Yen des Fürsten Paul Esterhazy zur Verfügung ^stellt werden. lieber den geplanten Budapester

und englischen Presse aufgetaucht waren. Das „Giornale d'Italia' weist dabei diese Gerüchte, insbesondere soweit sie tich auf die Pläne einer Bildung eines Viererpaktes zwischen Roma, Ber lin, Wien und Budapest beziehen, energisch zu rück. Das Blatt erklärt u. a., die Gerüchte Uber den Plan einer dynastischen Restauration in Oester reich, die Italien zugeschrieben werden, müßten eine sofortige und totale Dementierung erfahren. „Wir stellen fest', so schreibt das Blatt, „daß das nationale Leben Oesterreichs

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_06_1937/AZ_1937_06_13_2_object_2637891.png
Seite 2 von 8
Datum: 13.06.1937
Umfang: 8
wird, die von einer immer dünner werdenden Schicht junger Menschen miternährt werden müssen. Man hat ausgerechnet, daß England dann bald keinen Be darf mehr an neuen Wohnungen und Häusern ha ben wird. Alle diese Schwierigkeiten hat der Mini ster dem Parlament vor Augen geführt, um zu zeigen, daß die heutigen Mütter und Väter die Verantwortung für die Zukunft ihres Landes tra gen. Freiherr v. Neurath in Budapest Budape st, 12. Juni. Reichsaußenminister Frhr. v. Neurath hat heute vormittag am Grabmal des Unbekannten Sol

von Johann Strang Vrtisfel: 20: Varietee. ^ Budapest: 20: „Alexandra', Operette von Szirmai Bukarest: 20: Hörspiel. Sattowlh: 20: Buntes Programm. Monte Ceneri: 13.55: Klavierkonzert; 20>ö0: Kon ,«rt Varls p. T. T.: 20: Buntes Programm. Prag: 20.22: Populäres Konzert. Sottens: 20,20: lklscissischer Abend. Prshburg: Wie Prag. Toulouse: 19.45: Filinschlager; 20.15: Bunte Musik Wien: 18.55: ..Der Rosenkaoalller', Oper von Richard Strauß. Zürich: 13,57: Osterreichische Musik; 20.20: Ernstes „„ü Heiteres

: 19: Feierabendmusik; 20.10: Räuber und I Briganten. Hamburg: 19: Winke, winkel 20.10: Der klingend« Gar ten. Köln: 18.45: Schallplatten; 20: „Der Widerspenstigen Zähmung'? komische Oper von Götz. Leipzig: 19.10: „Die Zauberflöte', Oper von Mozart. München: 19: Tanz; 21.05: Torino—München. Stuttgart: 19: Heitere Feierabendmusik; 20: Schallplcil- tcn. Brüssel: 20: „Der Graf von Luxemburg', Operette von Lehar. Budapest: 19.45: Konzert. Bukarest: 19.30: Schallplatten: 20.30: Kammermusik. kaltowih: 20: Buntes Konzert

19