148 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_05_1934/AZ_1934_05_01_3_object_2634339.png
Seite 3 von 6
Datum: 01.05.1934
Umfang: 6
andauerte. Die zweite Halbzeit begann mit ziemlich energi schen Angriffen der Gäste. Der Sturm der Weiß- Roten wurde immer schwächer, das Sjiiel der Boz- ner zerrissener, während die Verteidigung einer immer stärkeren Belastung ausgesetzt wurde. Das Spiel verlegte sich allmählich iinmer mehr gegen die Platzhälste der Weiß-Roten. In der 13. Mi nute fing Menin einen Eckstoß von der Lust her unter. Der gleich folgende Corner gegen Triefte verlief ebenfalls ergebnislos, dann kamen wieder mehrere Angriffe

Widerstand zu leisten vermochten. In Bolzano verlor die Unione Sportiva von Merano Mit 2:0. Somit tonnte die Reserve der Bolzano Calcio wenigstens den 4. Platz in der Tabelle bei behalten. ». Bolzano ? - Iltt. Zp. Metano 2:ü (0:0) Obwohl die Weiß-Roten der Bolzano Calcio siegten, so nahmen sie trotzdem das Match, wie im mer, absolut nicht ernst. Die Mannschaft leistete sich längere Zeit hindurch ein Sviel, das überreich an ziemlich unnutzen Kombinationen war, ohne überhaupt zweckmäßig awmgreifen

, Meneghini, Capaccaoni ^Capaccio!!), Vezzali (Bonoldi) tunde lang zeigten die Mann schaften «in ziemlich ausgeglichenes Kräfteverhält nis. Einem längeren ausgeglichenen Feldspiele folgten vereinzelte Angriffe von beiden Selten, bei besten die Gäste Gelegenheit hatten, mit Eriavec Bekanntschaft zu machen. Auch die Weiß-Roten er mangelten nicht, anzugreifen. Es gelang ihnen auch mehrmals schön vorzukommen, doch entweder Mrde das Leoer neben oder über dem Tor hinaus oder direkt auf den Tormann geschossen

22
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_12_1934/AZ_1934_12_22_2_object_1859891.png
Seite 2 von 8
Datum: 22.12.1934
Umfang: 8
ansgearboiteten New-Deal-Pläne würde 1l) Millio nen Opser der Arbeitslosigkeit in den Vereinigten Staaten auf die Dauer von 39 Jahren Beschäfti gung sichern. AmtUche Sportlmttàugell Versammlung der Spieler der Bolzano Calcio Das Sportamt des fascistischen Provinzialver- bandes verlantbart: Alle Spieler der Bolzano Calcio haben sich heute abends um 19 Uhr im Sportamte des fascistischen Provinzicdlverbandes einzufinden. Bolzano-'-Palmanova Das neunte Match der heurigen Meisterschaft haben die Weiß-roten

sich morgen unsere Spieler vor Augen halten, denn wenn die Weiß-roten die Partie verlieren würden, könnten sie unter Umständen automatisch an eine der aller letzten Positionen in der Klassifizierung zurückver setzt werden. Die Elf von Palmanova verfügt über eine ver hältnismäßig geringe Spielerfahrung. Jeder ein zelne Mann trachtet aber diesen Nachteil durch doppelten Eifer, erhöhten Kampfesgeist und Am bition wieder auszugleichen. Besonders lebhafte Angriffe an denen sich nicht nur Stürmer, son dern

ineist auch noch die Läufer beteiligen, charak terisierten, die, im übrigen fairen Spielmethode unserer morgigen Gegner. Gerade dieser Vorlie be zur Angriffstaktik verdankt die Mannschaft so zahlreiche peinliche Ueberraschungen, die sie beson ders in letzter Zeit sehr häufig hinnehmen mußte. Der Papierform nach sollten eigentlich die Weiß-roten morgen einen sicheren Sieg erzielen. Unsere Mannschaft hat bei den Spielen gegen Udine und Verona ganz besondere Fähigkeiten aezeigt und eine außerordentliche

werden es aber die Spieler der Borano Calcio sicher nicht unterlassen, alle ihre Kräfte aufzubie ten. um gut abzuschließen. Die endgültige Aufstellung der Weiß-roten ist noch nicht bekannt. Man darf aber wolil an nehmen. daß die Formation, in der die Elf am letzten Sonntag in Rovigo spielte keine absonder lichen Abänderungen erfahren wird. Die anderen Treffen In Trieste: Ponziana-Pordenone In Gorizia: Pro Gorizia-Monfalcone In Treviso: Treviso-Schio In Bolzano: Bolzano-Palmanova In Trento: Trento- Fiumana In Gassano

23
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_08_1935/AZ_1935_08_11_1_object_1862615.png
Seite 1 von 8
Datum: 11.08.1935
Umfang: 8
von Fall zu Fall auf die entdeckten und ver folgten Bomber lenkten, erleichterten sie die Ab- sperrungsaktiön-und in der Folge,? als sie die ge naue Flugrichtung der roten Geschwader festge stellt ^hätten,! verlangten sie das Eingreifen der schnellen Jagdflieger d^ ' Verteidigung ' von -,'Mila? no, die sich'zeitgerecht erhöben'und die! gewollte Quote erreichten, um die eingetroffenen Angreifer zerstreuen-und'niederkämpfen zu können. - > / , - Die Mgreiker konzentrierten trotz der ver schiedenen

der Film „30 Jahre italienische und ausländische Kinematographie' projeziert. Keine tschechoslowakischen Aèrzte für Abessinien , Prag, 10. August Die tschechoslowakische Telegraphen-Agentur de mentiert die von Zeitungen veröffentlichte Nach richt, daß vier tschechoslowakische Aerzte der abes- sinischen Regierung ihre Dienste angeboten hät ten. . ' Abfahrten nach Ostafrika Die freiwilligen Krankenpflegerinnen vom Roten kreuz Taranto, 10. August Mit dem Spitalschiff „California' sind die frei willigen

Krankenpflegerinnen vom Italienischen Roten Kreuz nach Ostafrika abgefahren. Sie wür den von der Generaldelegierten Marchese Di Targiani Giunti begleitet. Die Ceneraldelegierte hat folgendes Telegramm erhalten: „Den Schwestern vom Roten Kreuz, die nach Afrika gehen um dort ihr Apostolat der Charitas als seelenstarke italienische Frauen zu erfüllen, meine liebevollen Glückwünsche. Anna von Aosta'. Situation der Banca d'Italia Roma, 10. August Die Situation der Banca d'Italia hat in der Zeit vom 20. Juli

24
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_02_1938/AZ_1938_02_13_2_object_1870819.png
Seite 2 von 8
Datum: 13.02.1938
Umfang: 8
oder zum Mitglied irgendeiner Auslandsde- legation eine Ehre und damit für einen Diplomaten àe eritrebenswerte Sache sei-Für Rukland scheint dies weniger der Fall zu sein, denn es gibt genügend Vorfalle, die beweise», dag russische Di plomaten-Revirements àmlich gewalt tätig vor sich gehen. Ruffische Auslands- verrät firà nicht zu beneiden, wenn sie dem roten BSterchen nicht mehr zu Gesicht stehen. Zu diesem Punkt schreibt das «Verlmcr Tageblatt' u. a.: Was Lewe und große Leute der Sow- jetdiplomatle zur Stalin

Nachrichten «Halte. Die Relcktion in Großbritannien wäre anders, wenn man die Wahrheit erführe. Wirtschifftlich ge sehen bildeten die Kvnteibonde-«chUe eine Gefahr und führen unter einer Ri siko-Versicherung. Rote Konzerne betrie ben mit Hilfe von gestohlenem Gelde ei nen unerlaubten Handel. Es fei Wicht»! gegen einen derartigen Handel vorzuge hen. Die britische Nation sei das Opfer der roten FälschungsstatiM. Tatsache fei, daß gestohlene Schiffe unter britischer Flagge die See befahren und das skru

der Mannschaften, die mit ihren Maschinen am heutigen Morgen am Viktor Ema nuelplah um 8.13 Uhr mit drei Minuten Abstand vom Start gehen werden, beim Sitz des R.A.C.J. versammelt, wo alle Vorbereitungen für die Verlosung der Nummern bereits getroffen waren. In schönen Reihen ausgerichtet, lagen die roten Päckchen, welche die Nummern und Erkennungszeichen für die Maschinen enthielten, auf einem langen Tisch bereit und nach jeder Ziehung einer Nummer wurde eines von ihnen seinem neuen Be sitzer übergeben

Herrschaft in ganz Afrika bedeuten. Belsgerungszuftanä w Defilavi» ausgehoben Riga, 12. Februar. Der Ministerrat beschloß die Aufhebung des Belagerungszustandes, der seit IS, Mai 1934' über Lettland oerhängt wurde und genehmigte außerdem neue Gesetzes- vorlagsn betreffs der Ordnung und Si cherheit des Staates. Die Bildung von politischen Parteien ist untersnc?!. Der Innenminister kann ini Einverständnis Delegation aus Barcelona in Paris zu- sammen. die vom Präsidenten der roten Cortes, Barrio, angeführt

25
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_01_1934/AZ_1934_01_01_3_object_1856059.png
Seite 3 von 6
Datum: 01.01.1934
Umfang: 6
andauerte. Die zweite Halbzeit begann mit ziemlich energi schen Angriffen der Gäste. Der Sturm der Weiß- Roten wurde immer schwächer, das Sjiiel der Boz- ner zerrissener, während die Verteidigung einer immer stärkeren Belastung ausgesetzt wurde. Das Spiel verlegte sich allmählich iinmer mehr gegen die Platzhälste der Weiß-Roten. In der 13. Mi nute fing Menin einen Eckstoß von der Lust her unter. Der gleich folgende Corner gegen Triefte verlief ebenfalls ergebnislos, dann kamen wieder mehrere Angriffe

Widerstand zu leisten vermochten. In Bolzano verlor die Unione Sportiva von Merano Mit 2:0. Somit tonnte die Reserve der Bolzano Calcio wenigstens den 4. Platz in der Tabelle bei behalten. ». Bolzano ? - Iltt. Zp. Metano 2:ü (0:0) Obwohl die Weiß-Roten der Bolzano Calcio siegten, so nahmen sie trotzdem das Match, wie im mer, absolut nicht ernst. Die Mannschaft leistete sich längere Zeit hindurch ein Sviel, das überreich an ziemlich unnutzen Kombinationen war, ohne überhaupt zweckmäßig awmgreifen

, Meneghini, Capaccaoni ^Capaccio!!), Vezzali (Bonoldi) tunde lang zeigten die Mann schaften «in ziemlich ausgeglichenes Kräfteverhält nis. Einem längeren ausgeglichenen Feldspiele folgten vereinzelte Angriffe von beiden Selten, bei besten die Gäste Gelegenheit hatten, mit Eriavec Bekanntschaft zu machen. Auch die Weiß-Roten er mangelten nicht, anzugreifen. Es gelang ihnen auch mehrmals schön vorzukommen, doch entweder Mrde das Leoer neben oder über dem Tor hinaus oder direkt auf den Tormann geschossen

26
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_09_1937/AZ_1937_09_25_1_object_1869183.png
Seite 1 von 6
Datum: 25.09.1937
Umfang: 6
der Kommu nistenpartei erklär:t, er sei glücklich, daß die Nan king-Regierung mit den Kommunisten zusammen arbeiten könne, um gegen den gemeinsamen Feind zu kämpfen. Die gleiche Agentur berichtet, die Nanking-Regierung habe mit einem Lande, des sen Name verschwiegen wird, den Ankauf von 45 Millionen Dum-Dum-Geschossen abgeschlossen. Nutzlose Versuche der Holen den nationalen Vormarsch in Asturie» aufzuhallen S. Sebastiano, 24. September Der Widerstand der Roten konzentriert sich aus die Abschnitte

der Asturien- und Leonfront und besonders auf das gebirgige Terrain, wo die Na tionalen Höhe um Höhe schwer erkämpfen müssen. Im Leon-Abschnitte wird nördlich des Hügels von Pajares und an den Befestigun gen von Pena Laza heftig gekämpft; langsam aber sicher dringen die Nationalen vor und die Gefangenen geben einmütig zu, daß im roten La ger sich niemand Illusionen über den Ausgang des Feldzuges mache, noch über die Möglichkeit, aus Gijon eine Art marxistisches Oviedo zu machen. Man muß sich also fragen

, ob Bellarmino To mas tatsächlich mit Valencia gebrochen hat, wie er angab, oder ob er nicht vielmehr getreulich den Auftrag erfüllt, die Nationalen so lange als mög lich aufzuhalten. Wenn dies der Fall ist, müßte man auf die Absicht des roten Kommandos, einen Vorstoß an einer anderen Front zu versuchen, schließen. Wird die Aragon-Lmie zu diesem Zwecke ausersehen? Der gestrige Angriff im Abschnitt von Quinto Biescas war härter als die frühe ren, jedoch nicht so sehr, daß man auf die Absicht

eines tatsächlichen Vorstoß-Versuches schließen könnte. Jedenfalls setzen die Marxisten die Konzentrie rung von Leuten und Waffen im Aragonischen fort, was nicht verhindert, daß die wiederholten Ankündigungen einer zweiten roten Offensive im nationalen Lager recht skeptisch aufgenommen werden. Man glaubt eher an eine Finte, hinter der sich die Absicht eines Angriffes an einem an deren Punkte versteckt. Heeresbericht Salamanca. 24. September. Das Hauptquartier meldet: Nordarmee, Asturien-Front: Heute

27
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_09_1934/AZ_1934_09_29_2_object_1858912.png
Seite 2 von 4
Datum: 29.09.1934
Umfang: 4
zu erle digen. Fußball Zum morgigen Freundschaftsspiel der Bolzano Calcio Wie bereits berichtet werden morgen die Weiß roten der Bolzano Calcio zu einem Freundschafts« spiel gegen die erste Mannschaft des A. C. Man tova antreten. Das Match dürfte schon aus dem Grunde von besonderem Interesse sein, da es das letzte freundschaftliche Treffen vor dem eigent lichen Beginn der Meisterschaft darstellt und somit morgen unser Team sozusagen einer großen Kol- laudierungsprobe unterzogen werden soll. Das Match

gegen die Leute der A. C. S. Zeno von Verona, das bekanntlich am letzten Sonntag auf dem Drususplatz zur Austragung gelangte, ver lief zwar recht nett, doch waren die Gegner viel schwächer als man geglaubt hatte und somit war es anderseits auch nicht möglich die effektive Lei stungsfähigkeit unserer heimischen Spieler ganz richtig einzuschätzen. Morgen allerdings werden die Weiß-roten qegen eine wirklich schlagkräftige und erfahrene Mannschaft antreten. Die A. C. Mantova spielte seinerzeit

nicht antreten können wird. Die Weiß-roten werden sich in folgender Auf- stàng präsentieren: Pacherà, Bertini, Capac- cioli und Chiusole. Durch die Neueinstellung des Mittelstürmers und des reckten Flügels wiro die Mannschaft ohne Zweifel alle drei neueingestellten Spieler erst seit einer Woche mit dem Trainings begonnen haben und somit noch nicht vollkommen auf der Höhe find. Sie werden aber trotzdem, wie erwähnt am Sonntag antreten um schon von nun an den richtigen Kontakt mit den anderen Leuten

31
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/05_05_1939/AZ_1939_05_05_2_object_2639357.png
Seite 2 von 6
Datum: 05.05.1939
Umfang: 6
Etage fand man einen unbekannten Mann, der mir einem Schal erdrosselt worden war. Das war alles, was man wußte. Spuren waren nicht zu entdecken. Der junge Chinese konnte nachweisen, daß er morgens als Diener wie üblich in das Haus gekommen war, nachdem er die Nacht in einer chinesischen Schlafstelle verbracht hatte. Das Rätsel des roten Lichts. Die Polizei von Singapore mußte zu geben, daß man niemals einem so rätsel haften Mord gegenübergestanden hatte. Man ernannte also zwei Spezialbeamte

den merkwürdigen roten Lichtschim mer anzusehen. Die Leweise unter der Matratze. In der nächsten Nacht sanden sich der chinesische Detektiv und der Kriminalist von der Zentralstation in der Nähe der Schlafstelle der Kulis ein. Es gelang, durch eine Hintertür den Schlafraum morgens gegen 2 Uhr zu betreten. Als man sich einer Schlafstelle in der äußer sten Ecke näherte, rieb sich der Krimina list die Augen. Er war wirklich nicht abergläubisch. Aber hier strahlte wirklich ein Mensch rotes Licht aus. Am nächsten

ganz aufgeklärt wurden. Die Chinesen von Singapore sind über zeugt, daß dieser Platz verflucht ist, weil dort früher der Sklavenmarkr stattfand. Die Polizei glaubt nicht an Flüche, aber sie hat keine Erklärung sür den roten Lichtschimmer gefunden, durch den Leng Ah Tee als Mörder verraten wurde. Autounfall verrät ? Banàiten Paris, 4. Mai Gestern konnte die Pariser Polizei durch einen Zufall die gefährlichen Aufo- banditen festnehmen, die während- der Osterfeiertage aus den Landstraßen

32
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_11_1936/AZ_1936_11_12_2_object_1867840.png
Seite 2 von 6
Datum: 12.11.1936
Umfang: 6
Nach einer Reutermeldung aus Madrid haben heute in der Morgendämmerung 16 Flugzeuge der Natioliften die Schützengräben der Roten am Man- zanares mit Bomben belegt. Man nimmt an, daß das der Auftakt zu einem Großangriff auf Madrid ist, der noch heute beginnen soll. Der Kampf um die Zugänge zur Innenstadt Madrids dauerte den ganzen Dienstag über mit unverminderter Heftigkeit an. Eine wesentliche Ver änderung der Lage ist nur im Süden festzustellen. Die nationalen Truppen haben hier den erbitterten Widerstand der Noten

brechen und bis zum Süd bahnhof und zum Bahnhof Delicias vordringen können. Am Mcmzanares-Ufer sitzen rote Kräfte noch in starken Stellungen. Nationale Flieger haben diese Gräben und Unterstände mit zahlreichen Bomben belegt und mit Maschinengewehrfeuer derart be strichen, daß die Besatzung die Stellung zeitweilig verlassen mußte. Immer noch schwer umkämpft ist der Volkspark Casa de Campo und das Gebiet um den Nordbahn hof am anderen Ufer des Manzanares. Die Roten setzen hier alle verfügbaren Kräfte

und explodierte auf der Pressetribüne. Da das Ge bäude aber menschenleer war, wurde niemand ver letzt. Eine andere Granate traf das in der Nähe des Sonnentors gelegene Berkehrs-Ministeriuin. Den gestrigen mehrfachen Bombenangriffen auf die Innenstadt sind 24 Menschenleben zum Opfer gefallen: etwa fünfzig Personen wurden verwun det. Die rote Hetze zum Straßenkampf und die wahl lose Ausgabe von Waffen an die Madrider Ein wohner beginnen sich jetzt in einem den roten Machthaber» nicht erwünschten Sinne auszuwir

34
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_05_1938/AZ_1938_05_13_2_object_1871872.png
Seite 2 von 6
Datum: 13.05.1938
Umfang: 6
Ostsee bades Polangen brach ein Brand aus, der sich bei starkem Wind sehr rasch aus dehnte. In àrzer Zeit stand ein gan zer Straßenzug in Flammen. Feuerweh ren aus Memel und den Nachbarorten! standen -den Flammen machtlos gegen-i über, sie versuchten lediglich, den Brand! einzudämmen. Dreiviertel des Wohn-! 0IQ^57I V0 Air t>e> W» Kmpfe der Weih-Roten in der ZNeisterschasl der 1. Division. Allen denen, die in der Zeit des fuß ballsportlichen Stillstandes unserer Stadt, die Ansicht vertraten

, daß Bolzano mit dem notwendigen Eifer und der vollstän digen Auswertung des vorhandenen Ma terials in der Lage wäre, sich unter den regionalen Städten zu behaupten, wurde durch den Ausgang der letzten Meister schaftskämpfe Recht gegeben. Wie an Hand der Tabèlle leicht errechnet werden kann, wird auch bei der schlechtesten An nahme — daß nämlich die Weiß-Roten in Rovereto am kommenden Sonntag eine Niererlage erleiden — A. E. Bol zano mit einem Punkte Vorsprung als Sieger aus der Meisterschaft hervorge hen

. In S Spielen wurden 8 Punkte er rungen, während die nächstbeste Mann schaft nur S Punkte für sich buchen konnte. Diesem glänzenden Erfolge kann nicht genug Auftnerckfamkeit gewidmet wer den. Seit zehn Jahren hatte Bolzano im Fußballsporte unserer Region keine klare Stellung inne, die nun mit dem bevor stehenden Siege in der Meisterschaft der ersten Division einwandfrei errungen ist. Nach diesem ersten großen Erfolge muß aber der Blick weiter nach aufwärts gerichtet werden. Die Massen des sport - Roten

37
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_12_1938/DOL_1938_12_10_10_object_1203838.png
Seite 10 von 16
Datum: 10.12.1938
Umfang: 16
, Ihren Grundstock für den Taoellcnstand zu bilden. Die ersten Punkte zu erkänchfenl Nachdem gegen PeSeantina die Sache fchlfchlun — viele Sin* lmuger Säften darauf gewettet — so gilt setzt der Versuch. Die Woche Ruhepause hat viellculit den Weih-Roten gut getan, ste haben trainiert mid wieder ander« Aufstellungen auSprobiert. Neneinstellrmgen Vovgenommen und, wie man richtig sagt, »eifrig ge schuftet- Für morgen soll daher dl« Rchabillticrimg wohl nicht mlSvleiben. Die Lage teMjcint günstig. Sie Benaeenfe-Riva

gebärt wohl zu den schwächsten .... ... , Bolzano ein* bum >Srt aber ,e Weihst uv»-», geg«fchaffc.. .... Mr haben im Spiel gegen San Don,facto gesehen, bss «irrige Spieler in glänzender Form sind — Spiazzi, P-mzani. Danti, Ansaloni. Nolt« wird agiler. Fremde, diese paar Spieler genügen nicht, um da» ivackllge Schifflein arsszuhalten, e» müssen schon auch die übrigen antauchen. Sollte ba» der Fall sein und sollten in den Reihen der Weib-Roten Verstärkungen zu sehen setn, dann dürften die Sln- lmnger

Durchschlagskraft aufiveisen, denn im letzten Trainingsgalopp wurde der Sturm, hmiptsüchllch da» Jnnen-Trlo. verschiedentlich mis- probiert und umgestaltet. Di« zcchlreichen Sport freunde werden einen spannenden, <wwcchslunü»rei.chcn Kampf zu sehen bekommen- Beschlüsse des Zonenverbaades Bettautkmrmro Nr. io vom 7. Dezember. mrch nur der beim SluSgleichstreffer Schiedsrichter: schauer. . _ ^ Die Weitz-Roten baden am Dmumrstog etne »SlusU besserungspirrste' gegen eine Beromser Nlic-Mann- sckmst vorgenommen

39
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/15_04_1939/DOL_1939_04_15_12_object_1201972.png
Seite 12 von 16
Datum: 15.04.1939
Umfang: 16
nicht uninteressant. Allerdings hat sie zwei Schönheitsfehler oufzuweisen: den Ausfall BrcssanoneS (noch mehr belastet die Art. wie Breffanone auS dem Bewerb schied) und die fortwährende Umgestaltung der Tabelle durch zahl reiche Zwischenfälle. Darunter hatte ganz besonder« Bolzano zu leiden, denn e« kam dabei um Punkte, die eS lchon erobert hatte, während wieder ander« Mannschaften auf billige Art — auf dem grünen Tisch nämlich — zu Zählern kamen. Aber eS scheint, daß die Weiß-Roten ein hübsche« Finale

: Audace ll—Merano. In Jsola bella Scala: Scaligera—Pescantina. 25. C. Bolinno — fl». S. D. Rovereto wlorgen mn 15 Uhr nachmittags auf dem DrusaS- platz. Die Anhänger der Weiß-Roten warten noch immer auf einen Heimsieg ihrer Elf. Seit dem Sieg gegen Breffanone, der in einem recht lauen Spiel vor drei Monaten erfochten wurde, vermochten die Weiß- Rote» tue mehr einen Sieg auf eigene,« Platzen er ringen. In der Fremde hingegen zeichneten sie ssch aus und kehrten mit 3:0, 4:1 und 5:I-Siegen heim. 3tun

sind Danti und Salzano. auf die man vertraue« kann und die in den letzten Spielen eine gute Form gezeigt hatten. Morgen könnte in der Verteidigung auch wieder Perini oder Panzani an rücken. so daß die Mannschaft komplett wäre. Unter diesen Voraussetzungen hoffen wir auf ein gute« Ab schneiden der Weiß-Roten, die stch damit die Position noch verbessern wurden. Beschlüsse des AonenverdmideS Berlaulbarmkg Nr. K dom IS. April. Meisterschaft der I. Division. Beglaubigung der Spiel« vom 9. April

41