60 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/18_05_1929/DOL_1929_05_18_9_object_1157774.png
Seite 9 von 16
Datum: 18.05.1929
Umfang: 16
, die übrigen silb. Medaillen 2. Klasse, sämtliche mit Diplom. Alle vor genannten vom heimischen Infanterieregiment Nr. 232. — Sektron B: Schlechtleitner Peter, Preis Sr. Ex. des Herrn Präfekten; Thaler Josef, goldene Medaille 2. Klasse' Unterlechner Karl sen., aold. Medaille 3. Klasse: Langer Bruno. Proßliner Franz. Macek Stefan. Fellin Josef, Zischg H., alle Borgenannten silb. Medail len 1. Klasse: Lageder Alois jun., Lage Alois sen., Lafogler Simon. Demetz Ina. Leo. Nicolusst Franz, Trampedeller Josef

den Bestimmungen des Programmes außer dem Preis Sr. Ex des Herrn Präfekten auch den Preis des Kriegs- Ministeriums, ein für diesen Zweck eigens kon struiertes Infanteriegewehr M. 91 mit Wid mung und Kassette Ehrenscheib«: Zischg Heinz, Unterlechner Josef, Winkler Josef, Nicolusst Franz, Proßliner Franz, Unter lechner Karl sen.. Strasser Hans, Thaler Josef, Lafogler Simon, Hilpold Josef, Schechtleitner Peter, Langer Bruno. Steinkeller Julius. Lageder Alois fen., Demetz Ina. Leo. Serien: Unterlechner Karl fen

., Strasser Hans, Unterlechner Josef, Egger Josef. Zischg Heinz, Winkler Josef, Langer Antonio, Lageder Alois jun., Langer Bruno, Proßliner Franz, Frison Napol., Demetz Ing. Leo. Thaler Josef. Pomella Albin, v. Dellemann Alois, Lageder ist der Druaaerhos in Dernuer oberhalb Rlfflano. Einzige» Gasthaus der Fraktion mit krSmerei. Landwirtschaft für mindestens 15 Stück Grohvleh. ausgedehnte Almrechte. Aeuherft günstige Zahlungsbedingungen. — Offerte find schriftlich oder mülldkich bis 25. Mai 1928

, Z tista. Obketer Josef, S ^Glück: Eilli Luis, Kröß Job. fen.. Hilpold Josef, Pfeifer Alois. Stufflefer Giovanni, Schwarzer Eduard. Meßner Ludwig, Langer Bruno, Langer Ant., Malfer Karl. Weiß Batt.. Marchetti Emil, Lageder Al. jun., Colaretti Fr., Miolatti Guido, Thaler Jofef, Steinkeller Theo» dor. Zelger Josef. Prchliner Franz, Senoner Josef, Tinkhauser R.. Winkler Josef, Schlecht- leitner Peter, Steinkeller Julius, Unterlechner Karl fen. Schnellfeuer: (Silbernes Kreuz) Unter lechner Karl jun

. Bestgewinner vom 12. Mai 1929. — Haupt: Pfeifer Alois, Kröß Johann fen.. Langer Bruno. Meßner Ludwig, Lageder Alois fen., Strasser Hans, Proßliner Franz fen., Tomedi Albin. — Schlecker: Proßliner Franz fen., Pfeifer Alois, Kröß Johann fen.. Meßner Ludwig. Unterlechner Kart fen. Langer Bruno, Unter lechner Josef, Enggenberger Josef. Hörrak Ferdinand, Lageder Alois fen. — Gewehr serie Klaffe A: Meßner Ludwig, Kröß Johann fen., Unterlechner Josef. Unterlechner Karl sen., Pfeifer Alois, Hilpold Jofef, Guggen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_11_1940/AZ_1940_11_01_3_object_1880148.png
Seite 3 von 4
Datum: 01.11.1940
Umfang: 4
und österreichischen Heeres abgehalten. Dazu werden sich die Zivil- und Mili tärbehörden, sowie die Vertretungen der Frontkämpfer einfinden. Versammlung von Kriegsfreiwilligen Die Kriegsfreiwilligen des Bataillons Bolzano müssen sich am 3. November um 10.30 Uhr, in Uniform, beim Kommando in der Via Portici 3 einfinden. Sie Motiviert!»« der Silbemedaille die dem Kameraden Bruno Steiner verliehen wurde Im Amtsblatt wurde kürzlich die Mo tivierung der silbernen Tapferkeitsme- daille bekannt gegeben, die dem jungen

Kameraden Bruno Steiner, Verbands» Zoneninspektor und Mitglied des Front- kampser-Direktoriìims. der als Sottocapo- manipolo der Division „Littorio' am Spanien!rieg teilnahm, verliehen worden ist- Die Motivierung ist folgende: »Steiner Bruno nach Ferruccio und der Novelletto Antonietta, Sottocapoma- nipolo der Sturmtruppen-Dioision .Lit torio' Kommandant eines Arditi-Pele- lon- führte seine Abteilung mit seltener Erfahrung und Tapferkeit während der àwnen pur Eroberung von Verona. Er durchquerte

hat. Wenn man die einzelnen Entwürfe betrachtet, gewinnt man den Eindruck, daß' die Aufgabe, die dem Künstler gestellt worden war. nicht leicht ist. Die umbrischen Künstler, die willkom mene Gäste in der Ausstellung sind, ha ben auch hinsichtlich der Plastiken einen beachtenswerten Beitrag geliefert. Gio vanni Filipetto mit einem Kopf des Füh rers, Bruno Arzilli mit einer Christusfi gur, Benedetto D'Amore mit dem leicht beschwingten .Lanzenwerfer' und'Gracco Mosci mit dem kraftvollen und großen Basrelief „Jugend

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/23_05_1943/AZ_1943_05_23_3_object_1883001.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.05.1943
Umfang: 4
ge stern um 19 Uhr im Studiensaale des Hauses der GIL. „Bruno Mussolini' in Anwesenheit des Vizeoerbandskomman- danten und der Provinzialleiterin der CIL. einen Rapport für die Amtsleiter und Ssktionsleiter des Verbandskom mandos sowie für die verschiedenen Mit arbeiter. Der Vizeverbandskommandant gab eine klare Zusammensassuna der feit Beginn des Jahres XXI vom Verbandskommando auf den verschiedenen Gebieten und vor allem auf jenem der Hilfswerke und des Sportes entfalteten Tätigkeit. Er be handelte

Aufgabe der politischen Erziehung der Jugend verlangt vor allem Begeisterung und Ausdauer. Es wurden die Fragen der Sommer kolonien überprüft und genaue Richtlinien mit Bezugnahme auf den Betrieb der selben und die Unterstützung der eva kuierten Kinder gegeben, die Gäste un serer Provinz find. Bruno Stefanini be schloß den Rapport mit dem Hinweis auf die Notwendigkeit, daß das Wirken der Mitarbeiter sich auf ein tiefes Pflicht- und Verantwortungsbewußtsein gründe. Der Rapport wurde um 21 Uhr

Ermanno, 2. Kind des Valentino und der Pircher Anna: Montini Giuseppe, 3. Kind des Attilio und der Ronconi Teresa: Bisti Alberto, 1. Kind des Bruno und der Poggio Luigina: Regele Rosa. 4. Kind des Francesco und der Bonetti Roma: Paggio Margherita, 1. Kind des Os valdo und der Tovazzi Annamaria. » Volksbewegung 6sr vom lö. bis zum 22. Mai Geburten 21 Todesfälle 8 Eheschließungen 4 Roma-Sino: „Das Tal der Hölle'. Luce-Kino: „Der Sperber der Luft'. Centrai-Aino: „Der Nachtfalter'. Dantc-üino: Macario

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_06_1934/AZ_1934_06_17_8_object_1857836.png
Seite 8 von 8
Datum: 17.06.1934
Umfang: 8
- ^i. Haushaltungsunterricht, weib liche Handarbeiten (Zuschneiden, Nähen, Schnei derei usw.): moderne Sprachen. Für die Kleineren: Sklassige Privat Volksschule. » Berufliche Fortbildungsschule Merano Liste der Schüler, die ohne Prüfung in die nächst höhere Klasse aufsteigen: 1. Klasse, Abt. A: Aichberger Gualtiero, Azzo lini Umberto, Beikircher Lodovico, De Bizantina Sisto, De Fonzo Elia, Engl Guglielmo, Foglietta Enrico, Grande Felke, Graziadei Giuseppe, Gün ther Bruno, Jnnerhoser Carlo, Karlegger Luigi, Kuhn Emilio, Ladurner

, Unterhoser Erta, Veronese Jose, Viola Elena, Vo lante Cesira, Zanon Alfredo, Zorzi Silvia 2. Klasse, Abt. A: Baruzzi Mario, Crisafulli Vit torio, Garber Francesco, Holzner Teodoro, Käser Gualtiero, Ladurner Antonio, Ladurner Valenti no. Lutterotti Giuseppe, Maninfior Carlo, Ober Ermanno, Recla Giorgio, Nipper Giuseppe, Tau ber Giusepe, Taufer Bruno, Wallnöfer Osvaldo. 2. Klasse. Abt. B: Anfaloni Sara, Faccioni Flo rio, Gilli Luigi, Hauser Giuseppe, Magagna Emi lia, Moggi Vanda, Monici Anna Mara, Rizzalo

Versteigerung der Liegenschaften Gdb. El. 2074-2 Appiano des Ohnewein Enrico, Missia- no zum herabgesetzten Preise von Lire 25.200 statt. 1636 Am 4. Juli, 11 Uhr, neuerliche Versteige rung der Liegenschaften Gdb. Cl. 53-2 Appiano des Grafen Bruno Khuen-Belasi von S. Miche- le-Appiano zum herabgesetzten Preis von Lire 46.080 für die 7. Partie. Lire 55.300 für die 3. Partie, Lire 5530 für die 9. Partie und Lire 9735 für die 10. Partie. 1637 Auf Betreiben der Vodenkreditanstalt in Verona findet am 11. Juli

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_01_1934/AZ_1934_01_11_5_object_1856185.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.01.1934
Umfang: 6
Angelo. Granello Man sueto. Graziatin Giov. Battista. G-isenti Pio. Grnber Giuseppe. Gummerer Luigi, Heinricher Emilio, holzner Ernesto.-holzner Giuseppe. Za- cnzzi Vittorio. Janka Adolfo, Zoris Gmsepve, karner Chiliano. konrader Leopoldo, Koppelstat- ter Luigi, kinsele Roberto. Lanton Cristiano, Lcirch Enrico. Lanerini Olinto .Lunghezza,ii Ore- ste. Lux Bruno, Moccio' Alfredo. Magnino Fran- cesco, Mannino Celeste, Marcker Stefano, Ma- riotti Albino, Maratta Ciro. Mattioli Francesco. Ma etti Luigi

Nachtessen befand, haben sich Diebe in ihr Wohn zimmer eingeschlichen und daraus verschiedene Sachp,, im Werte von 1l00 Lire entwendet. Tirau Pratzer entdeckte den Diebstal,l nach dem Abendessen, als die Diebe mit ihrer Beute bereits davon waren. Sie erstattete bei den Karabinieri von Gries die Anzeige. Versamlung des Ausschusses der Alpinivereinigung Gestern abends fand iu der Laubengaffe die Versammlung der Alpinivereinigu'ig statt. Dabei führte Dr. Bruno Fossetta den Vorsitz. Es waren dabei

Philharmonikern unter der Leitung von Fritz Busch, zur Ausführung. Vorstellungen um 5, 7, 9.15 Uhr. Diesen Samstag C->i- r c» « « s Festlich dekorierter Tanzsaal! — Stimmungsvolle Beleuchtung! Es spielt die unermüdliche schneidige New Star Zazz-Kapelle. Eintritt 5 L. Damen 3 L. — Sehr niedrig gehaltene Preis« Die Bahn verkehrt die ganze Nacht, Um zahlreichen Zuspruch ersucht der Gastgeber Bruno Unterer. Sonn- u. Feiertag nachm. The dansant. L. 1—. Warum nur Anda-Radio-Avparate? ^ - » » Vkoliilli.vs erhalte

5