10 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/04_04_1906/BRG_1906_04_04_7_object_812175.png
Seite 7 von 16
Datum: 04.04.1906
Umfang: 16
' am letzten Sonntag im Cafe Paris war verhältnismätzig schwach besucht. Schuld daran waren wohl die vielen sonstigen Veranstaltungen an diesem Nachmittage und der Umstand, datz man in Meran Versammlungen nur am Abend gewohnt ist. Nach der Mitgliederversammlung, welche Geschäft liches zu erledigen hatte, eröffnete der Präsident k. k. Postamtsdirektor Herr Josef Dobin (Innsbruck) die öffentliche Versammlung, begrützte die Erschienenen, darunter die Exzellenzen Graf und Gräfin Br an dis

. Tatsächlich war der Maggi-Pavillon das hervorragendste Objett der Ausstellung. Es haben ihm die Ehre ihres Besuchs zuteil werden lassen: Se. Majestät der Kaiser, Ihre k. und k. Hoheiten Erzherzog Franz Ferdinand Este, Erzherzog Rainer und Erzherzogin Maria Josefa, ferner Ihre Erzellenzen Gras Montecuccoli, Chef des Marineministeriums, Ackerbaumini ster Graf Bouquoi und Finanzminister Baron Bunan. Die hohen und höchsten Herrschaften kosteten die vorgeführten Pro dukte und trugen sich in das goldene Buch

der Firma ein. Urreinsnachrichten. Bund der Gastgewerbe - Angestellten Meran-Mais. Mittwoch, 4. dr., Monatsoersamm- lung im Hotel „Andreas Hofer'. Letzte Rom, 2. April. Bei einem Automobilunfalle wurde der Graf Avogadro aus Vercelli getötet. Das Fahrzeug karambolierte mit einem Milchkarren unb ging in Trümmer. Der Begleiter des Grafen, ein Leutnant, wurde schwer verletzt. Paris, 1. April. Der „Newyork Herald' be richtet aus Rio de Janeiro: Der Flutz Ioinville in der Provinz St. Katharina

1