7 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1909/24_12_1909/pub_1909_12_24_6_object_999676.png
Seite 6 von 22
Datum: 24.12.1909
Umfang: 22
dir; das hier ist dein, Else, das gehört der Trude. Und das, Rudi, ist dein!' Zuerst fassen die Kinder die Herrlichkeiten nur mit den — Augen an. Dann erlauben sich die Hände, das und jenes anzutasten. Nachdem aber die erste Verblüffung vorüber ist, langen f Erzherzog Leopold Salvator begab sich nach Brüssel, um den Kaiser bei der Leichenfeier des König Leopold zu vertreten. f Ein Kaiserjäger von einer Lawine verschüttet. Der Kaiserjäger Josef Unsinn, Kaminkehrer aus Thaur, wurde bei einer mili tärischen Schiübung

mit anderen von einer Lawine überrascht und verschüttet. Den Ge nannten hat man als Leiche aufgefunden. f Der neue König von Belgien. Da König Leopold II. keine zur Nachfolge be rechtigten Söhne hinterläßt, besteigt sein Bruder sohn Albert Gras von Flandern den belgischen Königsthron. König Albert ist der Sohn des Philipp Grafen von Flandern, des zweiten Sohnes des Königs Leopold I., der am 17. November 1905 in Brüssel verschieden ist. Am 2. Oktober 1900 vermählte sich der Prinz zu München mit der Herzogin Elisabeth

in Bayern, der zweiten Tochter des kürzlich ver storbenen Herzogs Karl Theodor. Das Paar hat drei Kinder: zwei Söhne und eine Tochter. Der älteste Sohn, der dereinst den Thron be steigen dürfte, heißt Leopold und wurde am 3. November 1901 in Brüssel geboren. Die Ehe ist glücklich. Baronin Vaughan hat sich auf Anraten des Bischofs von Mecheln ent schlossen,, zur Vermeidung von Angriffen gegen das Königshaus Brüssel zu veranlassen. Ihr Vermögen soll sich ans 15 Millionen Mark belaufen, außerdem

1