7 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/04_11_1920/BZN_1920_11_04_3_object_2471564.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.11.1920
Umfang: 8
des, des Herrn Landesgerichtsrates Dr. Alois Constantini statt, der im Alter von 43 Jahren in wenigen Tagen der Grippe zum Opfer gefallen ist. Er war ein gebürtiger Klausner und seit 6 Jahren in St. Leonhard im Amte. An seiner Bahre trauern seine Witwe und drei Kinder. ' Geburtstagsfeier. Am 31. Oktober feierte in Brixen Herr Jqnaz M a l e p e l l seinen 50. Geburtstag. Die Freiwillige Feuerwehr, deren langjähriger Kommandant er ist, brichte ihrem verdienstvollen Hauptmanne aus diesem Anlasse ein Ständchen

Liedertafel statt. Wie man hört soll selbes nur für die unter stützenden Mitglieder gegeben werden. Schade, daß anderen dieser Genuß entzogen wird, denn die Leistungen der Liedertafel sind ja bekannt und man freute sich schon lange immer darauf, ein solches Konzert besuchen zu können. Toddsfall in Brixen. In der Nacht vom Sonntag auf Monlag verschied im Sanato- rium der Stadt Brixen Herr Josef Nuß dorf e r im Altem von 78 Jahren. Cr war seit mehreren Jahren ganz erblindet; seine Frau ist schon

vor einigen Jahren gestor ben. Aus Wippach in Kram, kam er zu einem Feldjägerbataillon und machte die Schlacht bei Custozza 1866 mit. Dort zeich- nete sich nicht nur. das Bataillon, sondern auch Nußdorfer aus, , so daß er nach der Schlacht die Große Silberne! erhielt. Er blieb beim Militär- kam als Hornist zu den Kaiserjägern nach Brixen und übernahm später die Kantine in der Jesuitenkaserne, wo er mehrere Jahre diesen Posten inne hatte. Er war ein unermüdliches Mitglied des Veteranenvereines und Oberhornist

der freiwilligen Feuerwehr. Ev war schon über 72 Jahre, als er noch bei den Uebun- gen stramm die Signale blies. Sein Sohn Emil Nußdorfer studiert in Wien an der tierärztlichen Hochschule und soll im Früh jahv als Tierarzt nach Brixen kommen. Ermordung eines Wachtpostens in Bri xen. Von doÄ wird uns geschrieben : Am Sonntag -IM 2 Uhr früh vernahm der diensthcchende Offizier in der -alten Artille- riekaserne Hilferufe. Er eilte rasch zur Stelle und fand den Posten bei der Regi- mentskanzlei blutüberströmt

des Autos zu Boden geschleudert, wo er bewußtlos liegen blieb. Man brachte ihn in das danebenliegende Haus des Herrn Bäckermeisters Alois Ladinser und rief den Stadtarzt He>5n Dr. Anton Brun ner, welcher dem Verunglückten die erste Hilfe leistete. Der Aizt konstatierte innere Blutungen und ließ den Knaben nach entsprechenden Hilfe leistungen in das Sanatorium nach Brixen über führen, was das selbe Auto besorgte, welches dem Kinde so unheilvoll geworden war. Der Fahr gast oder Besitzet dieses Autos

1