9 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/07_11_1903/BRC_1903_11_07_5_object_139501.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.11.1903
Umfang: 8
der gegnerischen Parteien, namentlich der verjudeten Sozialdemokratie zum Trotz, neue, großartige Gas werke erstellt und die erträgnisreichen Straßen bahnen einer Kohorte von Juden entwunden. Das Mehrmillionen-Erträgnis dieser Unter nehmungen, welches früher jüdischen Groß kapitalisten mühelos in den.Schoß gefallen, kommt nun der Gemeinde und der Gesamtheit der Wiener Bürgerschaft zugute und ermöglicht es einzig und allein, gegenüber den ungeheuren Mehrauslagen durch Inkrafttreten des neuen Heimatsgesetzes

an der Spitze, allen unsäglichen, von den Gegnern aufgebotenen Schwierigkeiten und Feindseligkeiten zum Trotz, gründlich gebrochen und das Vorgehen der Wiener christlichsozialen Gemeindevertretung wirkt — so wenig man es zugestehen will — bahnbrechend auf dieVerwal- tungspraxis vieler anderer Großstädte. Wir verweisen endlich auf die von der christlichsozialen Landesverwaltung in Niederösterreich geschaffenen Wohlfahrtseinrichtungen großen Stils und wenn dies alles nur schöne Worte

von Elsa Dietz von Stein (Sopran) und Richard Richter (Klavier), statt. Trotz des guten Rufes, welcher den beiden Künstlern vorausging, war das Konzert äußerst schwach besucht. — Im Gesellenhaustheater wird am 8. November daS patriotische Schauspiel „Andreas Hofer' aufgeführt. Der Beginn ist auf 7 Uhr abends anberaumt. Am 15. und 22. November gelangt das Stück zur Wieder holung. 5-s. Öberosterrekch, 5. November. (Krankett aus.) In Wels wurde das neue Krankenhaus er Kreuzschwestern vom hochwst. Bischof

1