202 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1947/15_11_1947/FT_1947_11_15_2_object_3243378.png
Seite 2 von 3
Datum: 15.11.1947
Umfang: 3
Provincia di Trento A norma e agli effetti dell'art. 2 del D.L.L. 21-1-45 h. 49, si tra smettono i dati sotto elencati per chè siano resi noti nei fogli, degli Annunzi Legali delle rispettive Pro vincie. N.B. - 11 primo numero dopo la categoria e tipo si riferisce al te laio, il secondo numero al motore. Autovettura Fiat 1100; 226521; 228122; a Ebenestelli Giulio; Autocarro Fiat 621; N. 003119; 324-001478; ;i Comune di Musco- linft ; Motociclo MAS 250; 8208; —; a Fai leni Gino; Motociclo Gilera 500

; —; 423696; a Taddei Valente; Motociclo Bianchi 250; 81180; 81541; a Bertini Renzo; Motociclo Bianchi 250 ; 122377 ; 122377; a Carli Pietro ; Motociclo Guzzi 500; 14685; AL 56736; a Olini Pietro 1 ; Motociclo Sertum 5507250 ; —; a •Centoni Pietro ; Motociclo Gilera 6030 ; 6030 : a Leoncini! Pietro; Motociclo Guzzi 2761.2; 3745N; à Morini Luigi; Motociclo Guzzi 15329: 57929 ; a Viventi Antonio ; Autocarro Bian,chi Miles —: 600637897.; a. Di Giovenale Eliseo; Autovettura Fiat, 51S: 000589; Uff. a Leoncini

Iginio; Motociclo Benelli 10631; —: a Votcr'e Giuseppe : Autovettura Fiat 1.100: 264423; '273800; a l'ietrini Pietro; Autocarro Fiat 18 BL —; 001454; a De Simoni Corrado : Motociclo Bianchi 280; 78112; 84171; a Valdinoci Alberto; Motociclo Benelli 250; 25-6108: '25-6108; a Cenci Armando; Motociclo Bianchì 26449; 10239; a Giorgi Giuseppe; Autocarro Fiat 621 ; L. 200409 ; 001040 ; a Pedetta. Amerino ; Autovettura Fiat 508 ;• 011559 ; Uff. a. De Carmine Cesare: Motociclo Sertum .10417 ; Uff

. a De Martini Sergio; Motociclo Guzzi 20452; 34876; a Pai meri ni Camillo ; Autoc. Fiat 500; 00249.1; 00251 8; a Ricci Clemente; Autocarro Fiat 500; 847408; Uff. a Ambrogi Armando; Motoc. Guzzi Alce 15843; 59835; a Quaresima Lorenz#; Motociclo Benelli 1220; 15-3276; a Cecchini Mario; Autocarro SPA-38 R 017689; \022267; a Crosato Dante;. Motociclo Bianchi 500; 71708; 71708; a Fabbri Vincenzo; Autocarro Fiat 508; 002870; —; a Nember Nicola; Autovettura Fiat 1100; 260570; 267420; a Ruosi Orfeo; Autovettura

Fiat 500; 067918; 033406 ; a Pedrazzoli Enrico ; Autocarro Isotta Fraschini 12236; 12237; a Ursella Ermenegildo; Autocarro Fiat 1100; 200625; 298673 : a Laghi Ugo ; Autoc. Fiat 507; 65433; 5103561; a Bet Francesco; Motociclo ^Guzzi 500 ; 10898 ; —; a Santini Freddolino; Motociclo Guzzi 11.236; 25067; a Bernardini« Erode ; Motociclo MAS 500; —; 5049S; a Entesano Giuseppe; Motociclo Guzzi 1555; 1654; a Se da D'Agostino; Autocarro Alfa Romeo 1135150: 1234133; a Taboga Galliano; Autocarro O.M. 0202

1
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1947/12_11_1947/FT_1947_11_12_2_object_3243375.png
Seite 2 von 3
Datum: 12.11.1947
Umfang: 3
al motore. Autovettura Fiat 1100; 215506; 215404; a Porta Angelo; Autoc. Lancia RO 64-133; 2280; a Coop. Alpina; Autoc. Alfa Romeo 500; 2151517; 22515.11; a Coop. Alpina; , Motoc. Gilera 500; 5302; 53085; a Freddi Francesco; Motoc. Guzzi 500 ; 4438 ; L 29998 ; a Rovatti Antonietta; Rimorchio Bertoia 140; 2723; a Cimenti Riccardo ; Autoc. Lancia RO 36430; 140566; a Tullio Anna Maria; Autovettura Fiat 1100; 209692; 288080; a Antinucci Lucio; Autocarro Fiat 1100; 272859; 222849; a Pennotta Cosimo

; Autovettura Fiat 1500; 039495; 040490; a Dorigo Noè; Autovettura Fiat 508 ; 106387 ; 107480: a Cignola Giovanni; Motociclo Bianchi 500; 2452945; 64254; a De Faccio Giuseppe; Motoc. Benelli 15-3019; 15-3019; .a Ciani Adelchi; Motoc. Guzzi 500; 9S61; 64651; a Sopracasa Mario; Autocarro Lancia 3-RO 464-94; 102-96; a Bertolissi Federico; Motoc. Guzzi 500; 1312; 33054; a Coianiz Luigi; Autocarro Fiat 626; 008776; 0144220; a Di Gaspero Giovanni; Autovettura Fiat 1100; 27S9S7; 304854; a Grassi Pietro; Rimorchio

; Motociclo Benelli 6502; 25-8440 a Baici Francesco; . ' Autovettura Fiat 1500; 002391 — ; a Pagliano Paolo ; Autoc. Fiat 665; 000278: 000296 a Comune dì Brescia; Autoc. SPA-38 R 011807; 015177 a Generi di Monopolio; Autovettura Fiat 1500; 070032 070238: a Gentili Giovanni; . Autocarro Lancia-3RO 64-10257 11863; a Gardazzi . Giuseppe ; Autocarro SPA 38 R 014546 0210.19; a Coop.. Gavardese ; Rimorchio Strafurini 2248; a Coop Gavardese ; , Autocarro O.M. Taurus 24269 24269; a Coop. Meccanica; Autocarro O.M

. Tauifus. 03370 23671: a Coop. Partigiani; Miotoc. Gilera Mercurio 352116 352116: a Gatti Dionisio; Motoc. Guzzi 5691; RE 55459 a Mora Andrea Venanzio; Autoc. SPA 38; 009443; 009443 a Coop. Reduci; Autovettura Fiat 1100: 274405 293292; a Coop. Autotrasporti; Autovettura Fiat 1100: 276718 299522; a Da brasai Luciano; Autocarro Fiat 666 ; 002305 003669 ; a Coop. Autotrasporti ; Motociclo, Guzzi S 6332; —; a Cremaschini Francesco ; Autovettura Fiat 1500; 022920; Uff. Coop. Ricostruzione; Motociclo Sert.um

C 174; 943; 732 ; Ministero Guerra ; Motociclo Bianchi 500; 74230; 74230; a Radeghieri Francesco; Motoc. Guzzi 500; 5748; 2S941; a Tronelli Vincenzo ; Motociclo Guzzi 500; 12217; 1,2416; a Borsari Lino; 'Autovettura Fiat 518; 001174; Uff. Bruneiii Ventino ; Autocarro Lancia Esarò 267-196; 1023-1362; a Arancio Arturo; Motociclo Guzzi 500; 11862: L 1.1902; a Parmigiani Ernesto;

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/16_07_1939/AZ_1939_07_16_2_object_2638778.png
Seite 2 von 8
Datum: 16.07.1939
Umfang: 8
Stelvio»Rennen Heute wird das traditionelle vom R. A. E. I. veranstaltete Bergrennen für Sportwägen des Stelvio ausgetragen. Es haben sich über ein halbes Hundert Teilnehmer gemeldet, womii die Teil nahmszahl jene der Vorjahre um ein Be deutendes übertrifft. Das Rennen beginnt sm 9 Uh?. In den kleineren Kategorien erfolgt- dcr Start in Abständen von 2 Minuten, bei den mittleren 3 Minuten, bei den großen 4 Minuten. Die Startfolge ist nachfolgende: Slasse l — bis 750 cmc: 2 Baravelli (Fiat 500

). 4 Salice (Fiat 500). 6 Grassi (Fiat S00). 8 x, Ig Bianchett (Fiat 500). 12 T, 14 Sertorio (Fiat 500), 16 Fron ten (Fiat 500), 18 Garavini (Fiat 500), 20 Cortesi (Fiat 500), 22 Denturelli (Fiat ZW), 24 Rossi (Fiat 500), 26 Bortolon (Fiat 500), 28 Riccio (Fiat 500). 30 Pfau (Fiat 500), 32 X. Klasse 2 — bis 1100 cmc: 34 Eomira- to (Fiat 1100), 36 Bertanti (Fiat 1100), 38 Quintavalle (Fiat 1100), 40 Eatanefe (Fiat 1100), 42 TT, 44 Balumbo (Fiat 508), 46 Callavo (Fiat 1100), 49 Easti- glioni (Fiat 1100

), 5V Compiali (Fiat 508), 52 Monticello (Fiat 1100), 54 Pal mieri (Fiat 1100), 56 XX. 58 Reichen- rvallner (Fiat 1100), 60 Morini (Fiat 11000), 62 De Zan (Fiat 508 C. M.), 64 Avanzo (Fiat 1100), 66 XX, 68 XT. Slasse Z bis 1500 cmc: 70 Marelli (Lancia Aprilio), 72 Dramolelli (Fiat 1500), 74 Mazzoni? (Lancia Aprilia), 76 Bellucci (Lancia Aprilia), 78 Quadri (Fiat 1500), 80 Castelbarco (Lancia Aprilio). 82 TT, 84 Ramella (Lancia Aprilia), 86 Dufuor (Fiat 1500), 88 Leoncini (Lancia Aprilia), 90 Tonta (Lancia

Aprilia), 92 Quartare (Lancia Aprilia), 94 TT, 96 D'Attilia (Lancia Aprilia), 98 Cutroni (Lancia Aprilia), 100 Massa (Lancia Aprilia), Klasse 4 von 1S00 bis 3000 cmc: 102 Gurco (Alfa Romeo P), 104 Balestrerò (Alfa Romeo 2300 B). 106 Calamai (Al fa Romeo 2500 SS). 108 Musso (Alfa Romeo 2300 P). 110 XT. 112 Rocco (Fiat 2800), 114 Ronconi (Alfa Romeo 2300 SS). 116 Halrel (Alsa Romeo 2300 P), 118 Cornaggia (Alfa Romeo 2Z00 SS). 120 XT. 122 Jnrani (B.M.W. 2000), 124 Cortese (Alfa Romeo 2500 S S). 126

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_07_1939/AZ_1939_07_23_6_object_2638411.png
Seite 6 von 8
Datum: 23.07.1939
Umfang: 8
, an dem sich auch die Be hörden beteiligen werden. Die Organisation der Veranstaltung liegt In den Händen des R.A.C.I. Bol zano' und ist wie folgt zusammengesetzt: Präsident: Ing. L. Piombo: Rennleiter: Ing. Dr. E. Del Fabro; Sportkommissä re: Oberstleutnant Giaccone und Graf Cesare Gritti; technische Leitung: Remo Bonfioli, Dr. M. Chyais, Dr. Ing. V. Orioli; Zeitnehmer: Ceccerelli und Ca libri. Für das Rennen sind nachstehende Nennungen eingelaufen: 1. Cremonese Marco, Verona, auf Fiat 500: 2. Franchi Paolo, Bolzano

, auf Fiat 500: 3- Conte Martinengo Cesareno L., Brescia, auf Fiat 1100: 4. Wunderlich Massimo, Bolzano, auf Fiat 1100; 5. Granello Cesare, Bolzano, auf Lancia Aprilia; 6. Compagnoni Guido Giuseppe, Brescia, auf Fiat 500: 7. Fedele Arturo, Brescia, auf Fiat 500: 8. Beltoni Gio vanni, Brescia, auf Lancia Aprilia: 9. Lombardi Roberto, Berscia, auf Fiat S00: 10. Muttoni Ulisse, Bolzno, auf Fiat 1100: 11. Volpi Daniele, Trento, auf Fiat 500: 12. Margoni Giulio, Trento, auf Fiat 500: 13. De Zan Pietro, Tren

to, auf Fiat 1100: 14. Sorgalo Fortuna to, Bolzano, auf Fiat 508; 15. Vendra- me, Bolzano, auf Fiat 1500: 16. Mae stranza, Bolzano, auf Fiat 1500! 17. Ri chard Pietro, Bolzano, auf Fiat 1500: 18. Bianchi Giovanni. Verona, auf Fiat 1500: N. N., Bolzano, auf Fiat 508: 80. Bassetti Francesco, Bolzano, auf Fiat 508 : 21. aBllari Luicn, Verona, auf Fiat 508-, 22. Callegaro Natale, Bolzano, auf Fiat 508: 23: Caliari Vio, Trento, auf Fiat 508: 24. Palchetti Aseanio, Trento, auf Lancia Aprilia: 25. N. N., Trento

, aus Fiat 1500: 26. N. N» Trento, auf Fiat 1500: 27. La Porta Vincenzo, Bol zano, auf Fìat 500. Ter 4. Raduno del Littorio Nachstehend bringen wir die Klassifizie rung im 4. Aeronautischen Rundflug Italiens. 1. Riechers auf „Arado', 62.7 Punkte, L228 Km., 27.3 Punkte: 2. Dietrich auf «Messerschmitt'. P. 60.2, Km. 255S. P. 20.6: 3. Beauvais auf „Arado', P. 58.7. Km. 2697. P. 22: 4. Alefeld auf ..Mes serschmitt', P. 58.4. Km. 2972. P. 24.7: 5. Maille auf „Sai 2 S'. P. 54.5, Km. 2385, P. 18.9: 6. Kolloch

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_07_1938/AZ_1938_07_03_5_object_1872505.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.07.1938
Umfang: 8
Akt der „Boheme', wobei Iris Adami-Carradetti und der Tenor Silvio 2. La Porta Vicenza, Bolzano, auf Fiat öOO, 3 23„: 3. Falorni Mario. Massa Carrara, auf Fiat 50». 23'32'. 2. Klasse, l. Siena Pier Luigi, Bolzano, auf Fiat 1100. 1 20': 2. Falcetano Francesco, Milano, aus Fiat Balilla, l'23': 3. Gray Giorgio, Bolzano, auf Fiat II00, 2'41': -I. Cerro Bianca. Chicli, auf Fiat 1100, 247': Z. Vincenzi Giuseppe, Bolzano, auf Fiat Balilla, 2'51'. 3. Klasse: I. Franchi Paolo. Bolza no. auf Lancia „Avrilia

', 36': 2. Carino Giorgio, Milano, auf Fiat 1Z00, 24': 3. Biamino Rocco Luigi, Bolzano, auf Lancia Augusta, 53': 4. Bianchi Giuseppe. Bari, auf Fiat 1-500, I'9': 5. Santarelli Franco, Milano, auf Fiat 1500. 2 25': 6. Bonfioli, Bolzano; 7. Granetto, Bolzano. Allgemeine Klassifizierung 1. Franchi Paolo. Bolzano, auf Lancio Aprilia: 2. Carmo Giorgio, Milano, auf Fiat 1500: 3. Baimino Rocco Luigi, Bolzano, auf Lancia Augusta: Màis Merloni» Wlleii 4. Bianchi Giuseppe, Bari, auf Fiat 1500: 5. Siena Pier Luigi

, Bolzano, auf Fìat 1500: 6. Falcetano Francesco, Milano, auf Fiat Balilla: 7. Risi Sandro. Bolzano, auf Fiat 500: L. Santarelli Franco. Milano, auf Fiat 1500: 9. Bonfioli Nemo, Bolzano, auf Bian chi 1500: 10. Gray Giorgio. Bolzano, auf Fiat 1100: 11. Cerro Bianca. Chieti, auf Fiat 1100: 12. Vincenzi Giuseppe, Bolzano, auf Fiat Balilla: ^ ^ ^ 13. La Porta Vicenza, Bolzano, auf Fiat ^u^en>.kainp>oundcs von Brunito. Den Heldentod des Sottotenente Giovanni Ruazzi Aus Brunico wird uns geschrieben: Gestern

verbreitete sich die Nachricht, daß Sottorene ite Giovanni Ruazzi in Ostafrika als Held gefallen ist. Giovanni Ruazzi ii't im Klima des Za- seisrnns aufgewachsen und sein ganzes Wesen war v?n den Idealen des Zeit alters Mussolinis erfüllt. Als junger Professor unterrichtete er in unserem Gymnasium Sprache und Lite ratur. Cr war auch Kommandant des Iugendkampsbundes 500: 14. Granetto Cesare. Bolzano, auf Lan cia Aprilia: 15, Falorni Mario, Massa Carrara, aus Fiat 500

wurden, vollzog sich das Rennen in voll ster Regelmäßigkeit und es war nicht der geringste Unfall zu beklagen. Die Klassisizierung ist folgende! 1. Klasse: 1. Risi Sandro. Bolzano, auf Fiat 5A1 mit einer Zeitdifferenz von 2 Minuten und 21 Sekunden: eine Auswahl der am meisten zu Be rücksichtigenden notwendig macht. Ganze Siöße von Gesuchen. Listen, Program men, Lichtbildern, Skizzen, Personalaus weisen treffen täglich ein und müssen bis zum Abend aufgearbeitet fein: am folgenden Morgen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/22_07_1939/DOL_1939_07_22_11_object_1199991.png
Seite 11 von 16
Datum: 22.07.1939
Umfang: 16
und Veranstaltungen hervorgetan haben. Die Organisation der Veranstaltung liegt ln den Händen des „R.A.C.J. Bolzano' und ist wie folgt zusammengesetzt: Präsident: Ing. L. Piombo: Rennleiter: Ing. Pr. E. Del Fabro: Svortkommistäre: Oberstlt. Giaccon« und Graf Eesar« Gritti: technische Leitung! Remo Bonfioli, Dr. M. Ehyaig, Dr. Ina. P. Orioli: Zeitnehmer: Ceccerelli und Calabri. Die bis zur Stunde eingetroffenen Nennun gen sind folgende: 1. Cremonese Mario auf Fiat 500: 2. Franchi Paolo-Bolzano. Fiat 500: 3. Conte

Martinengo-Brescia. Flat 1100: 4. Max Wunderlich-Bolzano auf Fiat 800: 5. Era- netto Eesare-Bolzano. Lancia Äprila: 0. Com- pagnoni Guido-Brescia. Fiat 500 : 7. Fedele Arruro-Brescia. Fiat 500: 8. Bettoni Giovanni- Brescia. Lancia Aprjlia: 0. Lombardi Renato» Brelcia, Fiat 500: 10. Muttoni Ulisse-Bolzano, Fiat 1100: 11. Volvi Daniele-Trento. Fiat 500: 12, Margoni Eiulio-Trento. Fiat 1100:: 13. De Zan P.-Trento. Fiat 1100: 14. Pertile Arturo, Fiat 500: 15. Sorgato Fortunata. Fiak 508: 10. Dallari

Eianluigi. Fiat 508: 17. Ba- setti Francesco. Fiat 508: 18. Ing. Piombo Luigi. Fiat 508: 19. Dendrane L.. Fiat 1500; 20. Ing. Maestranzi Piero, Fiat 1100: Zanchi Giov., Lancia Aprilia. Der „Grosie Preis von DeutsM-nd« Vier MereedeS-Benz. fünf Auto Union, fünf Mase rati, drei Telahatze und ei» Alfa in, „Groben Preis von Deutschland'. . Zum 12. Male geht es auf dem Nürburgring, der immer noch Europas schönste Rennstrecke darstellt, um den „Großen Preis von Deutschland', um de» sich in diesem Jahre

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/20_06_1931/AZ_1931_06_20_6_object_1857488.png
Seite 6 von 8
Datum: 20.06.1931
Umfang: 8
Bevölkerung ein lautes Echo finden wird. ae. 23. Dr. V. Perathoner, „Alfa 17SV'. Bolzano 26. Pietro Trevisan, «Alfa 2000'. Vicenza Kategorie von 1100 bis 1500 cbcm: 27. Avv. Poilücci Camillo, Trieste 2S. Signora Ueberbacher Elena, „Fiat 503', Bolzano 29. Paride Patroni, „Fiat 514', Brescia 30. Amedeo Costa. „Alfa 15v< Trento 31. Trafoier Giuseppe. „Fiat 614'. Bolzano 32. Gesiotto Romolo. ..Fiat 514 MM', Belluno 33. Magno Crino, «Fiat 501 S', Padova 34. Cavazzocca Antonio, „Ceirano SS'. Verona 35. Frank

Francesco. „Ceirano', Trento 36. Herr X.. „Fiat 503', Bolzano Kategorie 1100 cbcm: 37. Herr X., „Fiat 509'. Bolzano 38. Oberrauch Heinz, „Fiat 509', Bolzano 39. Schröck Giuseppe, „Fiat 509', Bolzano 40. Herr X- „Fiat 509'. Merano Hl. Cristoinanno Demetrio, „Aniilcar', Bol zano. 42. Puccini Tito Vezio, „Fiat 509', Merano 43. H^rr X., >,Fiat 509', Bolzano 44. Herr Romano, „Bugatti'. Brescia ' ' 4Z. Dr. De Pretis Renzo. „Fiat 509' Trento à Bàtter Domenico, „Fiat 509', Bolzano, Autorennen BoZzano-Mendola

mit Unterstützung seitens der T. C. L. V. C. übertragen und gelangen siinf Meldestellen zur Aufstellung. Nachfolgend das Verzeichnis der bisher ein« gelaufenen Nennungen: Kategorie über 2000 cbcm: 1. Ds Pretz Carlo, „Lancia', Bolzano S. Garage Savoia, „Lancia'. Gardone 3. Sigüora Cook, „Lancia' Triefte 4. Herb, ?.. „O M'. Merano 5. Dr. Poley Giovanni. »Fiat 520',. Bolzano 6. Cà Muscollni Francesco, Lancia', ...Merantz, 7. Ing. Lea. Denietz. „Lancia'. Bolzano 8. Dr. Chlàys Mario, pancia', Bolzano

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/30_06_1938/VBS_1938_06_30_5_object_3137006.png
Seite 5 von 8
Datum: 30.06.1938
Umfang: 8
Sieger ging Vincenzo La Porta hervor. Die Klassifizierung ist folgende: Absolut« Klassifizierung: 1. La PortL Vincenzo (Rom) mit Fiat M in 3 Min. 10 Sek.; 2. Meomartini Ferdinands (Mailand) mit Fiat 500 in 4 Min. 0 Sek.; 3 Falorni Mario (Massa Earrara) mit Fiatöüü in 4. Min. 16.8 Sek.; 4. Ehiarotto (Ferrara) mit Balilla in 4 Min. 25.4 Sek.; 5. Risi (Bol- zano) mit Fiat 500 in 4 Min. 31.8 Sek.; 6. Marchi (Mine) mit Fiat 1600 in 4 Min. 44.4 Sek.; 7. Zantonelli (Lucca) mit Balilla) in 5 Min. 17.4 Sek

.; 8. Feniminella (Ehieti) mit Fiat 500, in 5 Min. 23 Sek.; 10. Earmo (Mai land) mit Fiat 1500 in 5 Min. 40.4 Sek.; 11. Ehevallard (Mailand);12. Balzan (Trento); 13. Falcetano (Mailand); 14. Buonvino (Bari); 15. Franchi (Bolzano); 16. Siena (Bol- z a n o); 17. Tosaro (Ehieti); 18. Beccaro (B o l. zano); 16. Calo (Taranto); 20. Tarallo (Ehieti); 21. Giordani Rosa. (B o l z a n o); 22. Massangeli (Ehieti); 23. De Felive (Ehieti); 24. Mantile (Ehieti)» 25. Eerro Bianca (Ehieti); 26. Bonfioli (Bolzano); 27. Sabella

.(Lecce); 28. Semeraro (Lecce); 20. Liberia (Ehieti); 30. Mutton (Bolzano): 31. Luzzatto (Bol zano); 32. Mondaini (Mailand): 33. Fran- zosi (Bolzano); 34. Marcolongo (Ehieti); 35. Briani (Bolzano). Klassifizierung der 1. Kategorie: 1. La Porta DiUcenzo (Rom) mit'Fiat 500 in 3 Min. 40 Sek.; 2. Meomattini (Mailand) mit Fiat 500 in 4 Min. 6 Sek.; 8. Falorni (Massa Earrara) mit Fiat 50Y in 4 Min. 16.8 Sek.; 4. Ehiarotto (Ferrara) mit Balilla in 4 Min. 24.4 Sek.; : 5, Risi (Bolzano) mit Fiat 500 in 4 Min

. 31.8 Sek. . . , Klassifizierung der 2. Kategorie: 1. Marchi (Udine) mit Fiat 1500 in 4 Miü. 44.8 Set.; 2. Earmo (Mailand) mit Fiat 1500 in 5 Min. 40.4 Sek.; 3. Balzalk' (Trento) mit Fiat 514 in 5 Min. 47.2 Sek.; 4. Franchi (Bol. zano) mit Laüeia Aptilia in 6 Min. 17.4 Sek.; 5. Eerro (Ehett) mit Fiat 1500 in 7 Min. 48.2 Sek. Klassifizierung für Damen: 1. Kategorie- 1. Giordani Rosa (Bol zano).'. 2. Kategorie: 2. Eerro Bianca (Ehieti). a Romfahrt der Dopolavorlsten. Der faschistische

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_06_1938/AZ_1938_06_30_5_object_1872466.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.06.1938
Umfang: 6
) verdienen hervorgehoben zu werden. Den ersten Preis für Damen errang Frau Giordani. Bei den Maschinen mit größerem Zylinderinhalt finden wir an den ersten Plätzen Fiat tSVl), gelenkt von Marchi, Udine, und Carmo, Milano. Das zahlreiche Publikum, das sich zur Veranstaltung eingefunden hatte, vers ' te mit Interest« und Spannung den Ver lauf des Wettbewerbes. Unter den Zu schauern befanden sich auch S. E. der Präsekt, der Divisionskommandant, Ge« neral Bancale, der KommWr der loka len Sektion des NATI

. Auch S. E. Bianchi, Präfett von Teramo, der mit dreißig Teilnehmern an den Veranstal tungen des Autotreffens aus seiner Stadt eingetroffen war, wohnte dem Gymkhana bei. Die Klassifikation ist nachstehende: Absolute SWWSeruoz La Porta Vincenzo (Noma), mit Fiat Fiat S00. in 3 40', 2. Meomartini Ferdinando (Milano), mit Fiat S00, in 4'S'. 3. Falorni Mario (Mossa Carrara), mit Fiat SM, !» 4'16'4/S. 4. Chiarotto Gianni (Ferrara), mit BaWa, in 4W^2/S, 5. Risi Alessandro (Bolzano), mit Fiat 6. Marchi Attilio (Udine

), mit Mai isso, in 4'44'S/S, 7. ZamonM Feerico (àcca), Mt Zà L: /L- TN à/v, L. Femaunà Alberto (Ehiet-), zM Mat SM, i» S'23 ' S. Muffa»! Angelo (Varese), mit Va- Mla, zn 10. Earow Giorgio (Milano), mit Fiat 1SM. m S'M'2/S, 11. Chevallcuà' (Miào), 12. Balza» (Trento), 13. Falcàno (Milano), 14. Buonào <BmÄ), IS.' Franchi (Bolzano), 1. S. Carmo Giorgio (Milano), mit Fiat 1S00, in S'40^2/5, 3. Balza» Ugo (Trento), mit Fiat Si4, in S'47'l/S, 4. Franchi Paolo (Bolzano), mit Lan cia Aprilia, in S'17'2

/Z, 5. Cerro Bianca (Thieti), mit Fiat 1500 in 7'4Z'1/5. Alasflsizleruag für Damen 1. Kategorie: 1. Giordani Rosa (Bol zano). 2. Kategorie: 1. Cerro Bianca (Chieti). 1100 «od über 1100) auch ohne Uràr- jschiÄ des Zyltndergehaltes auf Ermàd der Mdàe^eit imt Kyählung der Straf punkte. Für die Maschine» der zwàe» Kategorie, die eine größere Breite be sitzen, wurde die Absteckung der Fahr straße erweitert. ^ Beim WeMewerb, der !» alle» jseine» TeAen in vorzüglicher WMe orgamstert war, ging Vincenzo La Porta

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/16_05_1939/AZ_1939_05_16_2_object_2639498.png
Seite 2 von 6
Datum: 16.05.1939
Umfang: 6
die ersten Work des Duce. 5« beßl ÄüsKelltwgev Um 15 Uhr empfing der Duce im Bei sein des Prafàn die 173 Podestas der Provinz Torino. Dann nahm der Duce eine Reihe von Besichtigungen öffentlicher Bauten in der Stadt vor. Zunächst be sichtigte er den Rennplatz und die Ka» serne der nur aus Fiat-Arbeitern beste henden Legion „2L. November', wo er der Einweihung des Ehrenmals der Ge fallenen beiwohnte. Don Huer aus begab sich der Duce zur großen Autarkie-Schau des Piemonte, die von der Fascistischen Partei

organisiert worden ist. Dom Der Torino, IS. Mai. Der Besuch in der höheren Kriegs schule, die Massenkundgebung der Fiat- Arbeiter, die Versammlung der Land leute in Chivasso und die Eröffnung des neuen Flughafens von Caselle charakteri sieren den zweiten Tag des Duce. In den ersten Morgenstunden sah man bereits wieder die Bevölkerung Torinos nach den Straßen eilen, durch die der Duce zu kommen hatte, um ihn auch heute wieder zu sehen. Um 9 Uhr verließ der Duce den Regierungspalast und be gab

es Begeisterungsstürme. Än àen neuen „Fiat'-Werken Hernach fuhr der Duce nach den neuen „Fiat'-Werken. Auch dies war ein Er öffnungsbesuch. Senator Agnelli und die technischen Leiter begrüßten Mussolini, während die Werkskapelle die vaterlän dischen Hymnen spielte. Dann betrat er rasch den Vorhof zu den kolossalen Anlagen und besah sich den neuen Volkswagen. Gleich daneben, ein Kontrast an Ausmaßen und Stärke, die Angriffs-Panzerwagen neuester Kon struktion, die mit einer kleinen Kanone in einem Drehturm

der «Fiat' befinde an dem Tage, an dem das neue Weà eingeweiht wird: es ist in RÄordzÄt «boni worden und da es eines der schönste» und größten der Welt ist. bildet es einen Grund zum Stolz für bandssekretär geleitet, besichtigt der Du:e dìe gonze Nation. Der Du« erinnerte daran, wie Italien seit einiger Zeit eine Politik des Motors eingeleitet hat durch die Abschaffung der Verkehrssteuer, eine Politik, die fortgesetzt werde, wenn es die internationale Lage gestatten werde. Er erinnert daran

, die dann stürmischen Ovationen wich, die mehrere Minuten anhielten. Vor Verlassen der Anlagen sprach er dem Senator Agnelli und seinen Mit arbeitern seine volle Anerkennung aus, wobei er betonte, daß das, was für die Entwicklung und die technische und orga nisatorische Vervollkommnung der An lagen sowie für die Arbeits- und Lebens bedingungen der Arbeiter getan wurde, der höchsten Bewunderung würdig sei. Dann verließ er die „Fiat'-Werke und, stets im Auto stehend und für die Ova tionen dankend, fuhr

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_08_1934/AZ_1934_08_25_2_object_1858533.png
Seite 2 von 6
Datum: 25.08.1934
Umfang: 6
.; 30 Nebiolo V.» Fiat 1106 Kubz.; 32 Beccaria L., Fiat 1098 Kubz.; 34 Corado L., Fiat 995 Kubz.; 36 Mallucci V., Fiat 1160 Kubz. — 2. Kategorie (von 1100 bis 1500 Ku bikzentimeter): 38 Barbieri G., Bugatti 1500 Kz.; 40 Spiegel F., B.M.W. 1SV0 Kubz.; 42 Pellerano A., Fiat 1466 Kubz.; 44 Clerici G., Maserati 1500 Kubz.; 46 Argentiero O., Alfa Romeo 1500 Kubz.; 48 Rebecchi F., Alfa Romeo 1485 Kubz. — 3. Ka tegorie (von 1560 bis 2660 Kubikzentimeter): 50 Feraro P., Alfa Romeo 1750 Kubz.; 52 Castellano G., idem

für unsere Liga Heuer 4 von den Teams des vorigen Jahres weg, so daß nur mehr 11 alte Mannschaften verbleiben. Da bekanntlich bei der kommenden Saison Heuer jede Liga der ersten Division 13 Mannschaften um faßt, wurde die Liga A durch zwei neue Teams ergänzt: Palmanova und Valdagno. Es find dies zwei Mannschaften aus dem Veneto, die beide aus den Reihen der zweiten Division kommen. Galeazzi R., Fiat 1100 Kubz.; 92 Cecchini R..M.G. chenàLlter^ 1100 Kubz. — 2. Kategorie (von 1100 bis 1S00 Ku- gut gezahlt

. Die Slarlordnung: Serienwagen: Nr. 2 Barilaro G. B., Lancia- Augusta; 4 De Marchi C, idem; 6 Vismar L., Fiat! 508; 8 Bergamini M., idem; 10 Scarpa G, idem; 22 Kechler A., idem; 14 Del Bono A., idem; Ib'jligenten Hoteliers wollen es! Im Herren Doppel hat Vido auf dem derzeit stattfindenden internationalen Turnier in Madon na di Campaglio wieder einmal den Römer Del Frate der oberen Kategorie (zwei Sechstel) un glaublich glatt geschlagen, 6:0, 6:1, nachdem er ihn unlängst am Renon in zwei Sätzen geschlagen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_06_1934/AZ_1934_06_05_3_object_1857700.png
Seite 3 von 6
Datum: 05.06.1934
Umfang: 6
schweren Wägen mit über 3 Liter Zylinderinhalt. Der bestllassisizierteste ausländische Wagen, ein schwerer Chrysler, mit über 3000 ccm erreichte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 77.45 Stunden- kiometer, während Brignoni aus Fiat-Balilla 79.593 km erzielte. Diese Geschwindigkeiten be ziehen sich aus die gesamte Nennstrecke von über 5600 km. Um jedoch die Leistungen der Fahrer und der Motore besser einschätzen zu können, muß auch berücksichtigt werden, daß Tanken uud jegliche Re paraturen, sowie

(Lancia), in L3.10'L2', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 33,597. Kategorie bis zu 1100 ccm. 1. Cappelli-Caprile (Fiat), in 22.25'29', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 88,520', 2. Fontana-Di Grazia (Fiat); 3. Chilesotti-Goti (Fiat). Absolute Gesamtklassisizierung. Kategorie 3000 ccm 1. Pintacuda-Nardilli (Lancia-Astura) in 65.57'06', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 86.229. 2. Rosa-Comotti (Alsa Romeo): 3. Farina-One- to (Lancia Astura). Kategorie 2000 ccm. 1. Dusmet

-Danese (Alsa Romeo) in 63,21/59', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 83,204. 2. Staccioli-Gabini (Alfa Romeo); 3. Ferrari- Biagioni (Alfa Romeo). Kategorie 1500 ccm. 1. Dei-Caruso (Lancia) in 63.44'22', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 77,122. Kategorie 1100 ccm. 1. Brignone-Aymini (Fiat) in 71.26'55', mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 79,593. 2. Fontana-Di Grazia (Fiat); 3. Bellocchi-Apruz- zi (Fiat). Kategorie 3000 ccm. 1. Stössel-Pesato (Crysler), in 76,42

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/26_06_1932/AZ_1932_06_26_5_object_1820282.png
Seite 5 von 8
Datum: 26.06.1932
Umfang: 8
gestellt werden. 20. Avancini Clemente. Bolzano, auf »Lancia' DVD Einschreibegebühr beträgt 5 Lire pro 21. Herr N, N.. Trà auf ..O. M.' P-rson und Wettbewerb. Die Einschreibungen 22. Passerini Edoardo, Bolzano, auf „Lancia in der Provinz Bolzano wohnhaf- klasse bis 1500 ecm ten Spieler offen und werden bis spätestens 23. Dr. Leo De Pretz. Bolzano, auf „Fiat 514' 6. Juli, 8 Uhr abends, bei der Schriftleitung 24. Gèsiotto Romolo. Bolzano, auf „Fiat 514 unseres Blattes entgegengenommen

Venezie 3'50°/° Paris l.oiulc>n Angelo, Rovigo, auf «Fìat 25. Herr T.. Verona, auf „Fiat' 27. 5?err. X, Trento, aus „Bianchi' 28. Herr T., Bolzano, auf „Fiat 514' Klasse bis 11W ccm Das Turnier in Wimbledon Regelrechter Verlauf des dritten Tages: Col lins, der im Vortage das Kunststück zusammen brachte und Cocket aus dem Nennen warf, wurde heute in 3 Sätzen sicher von den Japa nern besiegt. Bines, Meister von Amerika, konnte sich für die Niederlage vor 8 Tagen Vork. ' Surick kerlin 73.20

83 — 82 — 77 15' 7l — 19 5S 282 20 4.68 58.30 29. Potter Domenico, Bolzano, auf „Fiat 509' ge^n Hopmann revanchieren, indem er glatt 30. Putzer de Paolo, Bolzano, auf „Fiat 509 hrgj Sätzen gewann. Das schönste Spiel war 31. Dr. Bruno Dal Lago, Bolzano, aus „Salm- das von Shialds—Andrews, das der erste nach fon' auf „Fiat 32. Appollonio Umberto, Trieste. 509' 33. Pellerano Alberto, Venezia, auf »Lom bard' Slasse Kompressorwagen 34. Fonatini Bruno, Verona, auf „Alfa 2300- 35. Herr N. N., Bolzano, auf „Miller' äußerst hartem

20