31 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/16_10_1929/DOL_1929_10_16_4_object_1154595.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.10.1929
Umfang: 8
türe; Strauß: „Cagliostro', Walzer; Dincenzo de Mais: Suite Ereea; Mozart: „Jdomeneus^, Ankunft un-Abfahrt -er Züge vom 16. Oktober an (Nicht an allen Stationen haltende Züge sind fettgedruckt. — Alle Zeitangaben sind einschließ- des betreffenden Tages zu verstehenl) tn Bolzano-Gries Richtung von Brennero: Bolzano an: 0.58 sbis 30. Nov.). 6.09. 8.00, 12.10, 13.20 (von Wien—Pustertal), 16J& 21.55. Richtung nach Brennero: Bolzano ab: 0.02» 4.58 (bis 2. Dezember), 7.30. 12.26. 15.30 (Pustertal-Wien

). 16 M 18.30. Richtung von Trent»; Bolzano an: 4.48 (bis 2. Dezember), 6.20, 7.20, 9.30, 12.12, 17.45, 20.30, 22.10, 23L2. Richtung nach Trento: Bolzano ab: 1.13 lbls 30. Nov.). 5.15, 6.28, 8.15, 12.21, 14.45, 15.31, 18.00, 19.00, 2LL0. Richtung von Merano; Bolzano an: 6.10, 0.25, 12.04. 13.05. 15.13, 17.38, 21.58. 23.32 (bis 30. November). Richtung nach Merano: Bolzanoab: 0.40, 9.40. 10.45 (bis 30. Rov.),- 12.40, 13.40, 17.15, 17.55, 22.25. Richtung von Taldaro—Mendola: Bolzano an: 7.21, 8.51, 10.42, 1320

. 16.14, 18.52, 21.44. Richtung nach Taldaro—Mendola: Bolzano ab: 6.30, 825. 11.14, 13.55, 16.30, 19.30. Richtung von Tollalbo (Klobenftein): Bolzano an: 8.57. 12.05, 14.02, 1725. 19.19, 21.27 (bis 31. Oktober). Richtung nach Tollalbo (Klobenftein); Bolzano ab: 6.01, 0.05, 11.02, 14.08. 15.16, 18.18. Richtung nach Köhler«: Werktags ab: 8.—, 10.30, 11.30, 14.—, 16, 18.—. Sonn- und Feiertage: 8.—, 10.—, 11,80, 13.—, 14.—, 16.—, 18.—, 20.—. Ankunft von Bolzano-Gries: 8.02, 11.02. 12.03 (bis 30. Nov

.), 14.00, 14.47, 18.20, 19.15, 23.40. Ankunft von Malles: 8.00, 16.09, 20.32, Abfahrt nach Bolzano-Gries: 5.00. 8.08. 11.05, 11.50, 14.10. 10.22, 20.40, 2220 (bis 30. November). Abfahrt nach Malles: 8.15, 14.15, 19.25. In Breffanonr Abfahrtszeite n ^A'^unst 1 bis 5 Minuten Abfahrt nach Fortezza: 0.55, 5.48 (bis 2. Dezember), 8.50, 13.20, 16.30 (Pustertal- Wien), 17.42. 19.54. Abfahrt nach Bolzano-Gries: 0.09 (bis 30. November). 5.16, 6.51, 11.02, 12.26. 16.64, 20.46. ln Drunlw Abfahrt nach Fortezza

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_07_1934/DOL_1934_07_07_7_object_1190012.png
Seite 7 von 16
Datum: 07.07.1934
Umfang: 16
Goodyear-Zeppelin- Werkstätten wird «in neuer Strato- sphären-Ballon gebaut mit einem Fassungsvermögen von annähernd 85.000 Kubikmetern. Es ist geplant, mit diesem Riesenballon einen Stratosphärenflug zu machen, der in die Höhe von 24.000 Meter führen soll. Provinz Botzam Sammlung -er Alanten un- Gewolmhellsrechle -es Holz-an-els Beim Provinzial - Korporationswirtschaftsrat von Bolzano liegt der Entwurf einer Samm lung der in der Provinz Bolzano geltenden Usancen und Gewohnheitsrechte des Holzhandels

. Samstag, gleichzeitig die zweite und dritte Bake ausfolgen- Die zweite Rate wird somit um rund sechs Monate und die dritte um rund «in Jahr früher, als es das Konkordat vorsieht, aus gezahlt. Insgesamt werden 34 Millionen Lire, von denen 32 in der Provinz Trento bleiben, den Gläubigern ausgefolgt. Soziakversjcherunge-Wefen für die Provinz Bolzano Die faschistische Sozialversicherungsanstalt bringt zur allgemeinen Kenntnis, daß ihre Amtsstelle Bolzano nunmehr ihre selbständige Tätigkeit am Musterplatz

Tuberkulose- und Arbeitslosigkeits versicherung durchführen. Somit mögen sich die Interessenten, die Gemeinden und Fürsorgewerke künftig in all diesen Belangen direkt an diese Stelle wenden, wo auch alle diesbezüglichen Aus künfte erteilt werden. Für -as fasch. Hilfewerk Der Podest« von Bolzano hat dem Hilfs werk der Partei auf Konto folgender Bau- firmen nachstehende Beträge überwiesen: Lamber Erhard L. 30. Geom. Pruneri Oreste L. 30, Genossenschaft für Maurer-, Zemen tier- und Dekorateuerarbeiten

, der kein Brot erster Qualität vorrätig hat, Luxusbrot zum gleichen Preise wie jenes abgeben. Di« Ileberwachungskommisiion wird Ueber- fchreitungen dieser Bestimmung zur Anzeige bringen, worauf die gesetzlichen Strafbestimmun gen in Geltung treten. Billige Fahrt nach Merano Morgen, Sonntag, ist Gelegenheit zu einer ganz außerordentlich billigen Fahrt nach Merano gegeben. Wie schon mitgeteilt worden ist, geht morgen um 7.25 Uhr ein Sondervolkszug von Bolzano ab und trifft um 8.17 Uhr in Merano

ein. Die Rückfahrt wird in Merano um 18.24 Uhr angetreten: Ankunft in Bolzano 19.10 Uhr. Außer den Fahrgästen aus Bolzano, für welche die Hin- und Rückfahrt 4 Lire kostet, können daran auch die mit den fahrplanmäßigen Zügen eintreffenden Ausflügler von folgen den Stationen und folgenden Hin- und Rück fahrtpreisen (3. Wagentlasse) teilnehmen: Don Colle Isarco, sowie Vipiteno um Lire 12.—; von Fortezza und Bressanone um Lire 10.—; von Chiusa um Lire 7.—; von Rovereto um Lire 12.—; von Trento und Mezzocorona

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/11_03_1928/AZ_1928_03_11_3_object_2650234.png
Seite 3 von 8
Datum: 11.03.1928
Umfang: 8
für pie Viehsteuer. Spìnga:! Yvem. Roöengo: Idei»». Maranza: Idem. ^ Nalles: Anleihe von L390 Lire für die Wie derherstellung der Brücke von Terlano. Ändriano: Anleihe von 2Z.000 Lire für die 'Miederherstellung der Brücke von Terlano. ' >, Gudon: Durchführung der Handels- und Be- s^rMsstàier-»m^ Jahrex1926-192?. ' . , ' ?!az! Bezahlung der.Leichenb.egängnisspesei» jides verstorbenen Gemeindesekretärs. ^ Bolzano: Kaütionsfreigabe für Pichler Gior- ?.gio;. Kautiönsfreigabe des Werner Mattia: Befreiung

. , des 'Arilièiiverzeichnisses. ' Scaleres: Jdeln. .. . Rodengo: Vrandschadeiivcrsicherungsvertrag. Billabassa: Kautionssreigabe und Holzverkauf. Rio di Pusteria: Brandschadei»versicherungs- vertrag. ^Valles: Ädem. ^ Terlqno: Systemisierung der Schuld mit der , Baüernsparkasse. Prato alla Drava: Verkauf von Genlèinde- grund. Bolzano: Ernennung einer Lehrkraft im Mu- , siklyzeüm. Bolzano: Idem. Renon: Versicherung der Feuerwehr. Renon: Ouartiergeld für die Lehrkräfte der O.N.A.J.R. , Marano: Beitritt zur italienischen Gesell- Hast sür

den Fortschritt der Wissenschaften. Renon: Vanga und Gemeinden: Podestà- beschlösse für den Ankauf von Transportmitteln. Bedingungsweise genehmigt: Renon: Miet- wertsteuerreglement. Castelrötto: Baureglement. Günstig begutachtet: Bolzano: Erweiterung der Via San Quirino und Grundankauf. Nückverwiesen: Covelàno: Kostenvorschlag Ilg23. . . , - ^ . ^ Monte Tramontana: Mein. ' Varna: Beitrag für die Mustermesse von Milano. ' Nachträgliche Anmeldung österreichischer Posisparkassenbück)eln ^ Die Postsparkassehücher

für Vaterland und Regime schön ist, hauptsächlich deswegen, weil er zeigt, daß unsere Jugend den Frühling unseres Willens und unseres Glaubens fühlt. — Grüße Turati'. Sprachenverfiigung über die Zimmerpreistabellen 'Im ..Bollettino Ufficiale' der kgl. Prcifek- tür von Bolzano vom 1. März wivd verlaut- bart: '7 Kgl. Ouäftur Bolzano Dvppelsprachige Tabellen in den Gasthäusern. Rundcrlaß 12. Febr. 1928 a. VI. Nr. 1694 P. S. An die Herren Amtsbürgermeister der Provinz Wie ich erfahre, sind in vielen Gasthäusern

». Sie sind aufmerksam zu machen, daß nach Ablauf der angegebenen Frist gegen Zuwiderhandelnde nach den Vorschriften des Gesetzes eingeschritten wird. Außerdem werden Vermaltungsmaßnahmen als Einstellung des Betriebes oder Entziehung der Lizenz zur An wendung gelangen. Der Gebrauch doppelspra chiger Preisanschläge, italienisch und deutsch, ist im Sinne des Art. 2 des zitierten Präfek- turdekretes in den nachbenannten Gemeinden: 1. Appiano, 2. Bolzano, 3. Bressanone, 4. Cal- daro, S. Lana, 6. Merano gestattet. Um Emp

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/05_01_1942/DOL_1942_01_05_3_object_1189459.png
Seite 3 von 6
Datum: 05.01.1942
Umfang: 6
in gnmba' — »Ein Chronist Non Format', mit Valerie Hobfon und .Harrt: K. Bar nes. — Beginn: 5. 6.30, 8. 9.30 Uhr. — Bezüglich dcS Inhalts siehe »Dolomiten' von 3. dS. Rom-Kino. .Heute der fiir jedermann geeignete Film „Luee nelle tenehrr' — »Nortmmo', mit Alida Valli, Clara Enlamai »md Fofco GiacheM. Musik von Liszt, chaire und Giorgio Rigatto. — Beginn: 2. 7, 9 Wir. Bezüglich des Inhalts siche »Dolomiten' vom 3. dS. Todesfälle. Die Leiche der am 2. Jänner in Bolzano verstorbenen Frau Barbara Hofer

, geb. Told. Mutter des Herrn Peter Hofer. Leiters der Arbeitsgemeinschaft der Optanten, wurde gestern. Sonntag, um 17 Uhr vom Traucrhause, Monte Tondo 2, nach Eastelrotto überführt, wo am Mittwoch. 7. Jänner, um 10.30 Uhr das Be-- gräbnis erfolgt. In Bolzano verschied am 3. Jänner Frau Elisabeth De Z 0 rdi, geb. Mühlhäuser, Holz- händlersgattin ans Brunico, im Alter von 50 Jahren. In Bolzano verschied am 2. Jänner der 55 Jahre alte Heinrich Knall, landwtrtschast- lichcr Arbeiter. Am 3. Jänner starb

in Bolzano Frau El vira Donezzar, 7l Jahre alt. Die Beerdi gung erfolgt heute um 4.40 Uhr von der Einseg- nungshalle des städtischen Friedhofes aus. In R c n c i 0 versiched am 20. Dezember Herr Ernst A n d e r l a n. Babnpcnsionist. rm Alter von 63 Jahren. In Colma verschied am 31. Dezember Frau Maria K e r s ch b a u m c r, geb. Baumgartner. Gattin des pensionierten Bahnangeftelltcn Franz Kersch bäum er. im Alter von 80 Jahren. Vor drei Jahren feierte die Verstorbene mit ihrem Manne das seltene Fest

der goldenen Hoch zeit. Sic war Mutter von acht Kindern, von denen Ihr drei im Tod« voransgingen. Eine arbeitsame Familienmuttcr hat mit ihr das Zeitlicl'c gesegnet. In Silandro verschied ani l. Jänner Herr Gottfried Gr edler. Fellhändler, im 73. Le bensjahre. Der Verstorbene war früher viele Jahre in Bolzano ansässig. llm den guten Vater trauern drei Töchter mit ihren Angehörigen. In Untermieming im Jnntal verschied Herr Friedrich Hammerle, ehemaliger Een- darmeriewachtmeister in Gries (Bolzano), im Alter

bemerkt: „Es ist zopsig. Säbcil zu schreiben!') ist, wie auch der Mundartensorscher Schast (Altbnir. Gram- inatik ^ 32 und Tir. Mundart, S. 42) darstcllt vollkommc,! regelmüstig und konimt auch in vielcu anderen parallelen Beispielen vor. Sabiona ist zwar nicht jo von Dichtern be- iungeil wie Eastel Ronrolo bei Bolzano, doch hören wir manches Schöne. I. I Staifier schrieb um 1846: „Säbeu ist in hiitoriiche: Be zichung einer der merkwürdigsten Punkte unse res Landes' (S. 072). Seidl um 1820: „(ein Ort

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_04_1926/AZ_1926_04_10_3_object_2645913.png
Seite 3 von 8
Datum: 10.04.1926
Umfang: 8
,' Sie lieh mir den Schilling und ich blieb ihr 10.000 Kronen schuldig. Glücklich brachte ich sie nach Hause. Müde ging ich weg. Ich bereute es, polnische Zunge mit Erdöpselpüree gegessen zu haben. Das MerkantilgebSude ln Bolzano Die zukünftige Zweckbeskmnmng des Amts- gebäuhes der Handels- mch Gewerbekammer Der Regierungskommissär der Handels- und Gewerbekammer Bolzano hat angesichts der be vorstehenden Veröffentlichung des Gesetzes über die Provinzwirtschaftsräte, die bekanntlich am Sitze der Präsektur

jeder Provinz errichtet wer den und die Auslösung der Handels-und Ge werbekammer mit sich bringen sollen, dem Mi nisterium für Volkswirtschaft eine wichtige, das Merkantilgebaà betreffende Frage zur Kennt nis gebracht. Bekanntlich ist die Handels- und Gewerbe kammer Bolzano, die im Jahre 1351 gegründet worden ist, Nachfolgerin des im Jahre 1635 er richteten Merkantilmagistrates von Bolzano. Auf Grund von Verhandlungen, die der Merkantil- Magistrat in den Jahren là bis 1850 mit dem damaligen österreichischen

über die Provinzwirtschaftsräte die Bestimmung, daß diese die Kammern unter Uebernahme ihrer Aktiven und Passiven in sich aufnehmen wer- den. Es wird deshalb die Frage zu lösen sein, ob mlit der Aufhebung der Bozner Kammer die oben angeführte Bestimmung in Kraft treten wird, sodaß das Merkantilgsbäude und das übrige Vermögen der Kaimmer mit allen darauf haftenden Lasten ipso jure .an die Gemeinde Bolzano übergehen wird, oder ob Art. 3S des Gesetzes über die ProvinMlrtschaftsräte die damalige Vereinbarung aushebt. Es ist noch ungewiß

, ob an Stelle der Kam mer in Bolzano eine Abteilung, oder ein Amt des Provinzwirtschaftsrates vom Trento errich tet werden wird und welches der Wirkungskreis eines solchen wäre. Wird ein solches Amt errichtet, dann würde sich, abgesehen von der Erledigung der Frage über das Eigentum der aufgelösten Kammer, an den derzeitigen Verhältnissen nicht viel ändern, da das Merkantilgebäude Sitz des neuen Amtes würde. Auch für den Fall des Ueberganges des Eigen tumes am Merkantilgebaà an die Gemeinde Bolzano müßte

das Merkantilgebaà zur För derung der Bozner-Handelsinteressen gewidmet bleiben. Nur für den Fall, als bei der Entscheidung über dos Eigentum am Merkantilgebäude die ses dem Provinzialwirtschaftsrate Trento zuge sprochen würde, ohne daß in Volgano eine Ab teilung dieses Amtes errichtet würde, müßte die Frage der zukünftigen Zweckbestimmung des Merkantilgebäudes gelöst werden. Die Handels- und GewerbeSainmer Bolzano hat das Ministerium für Volkswirtschaft aus die hohe Wertschätzung aufmerksam gemacht

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/10_05_1930/AZ_1930_05_10_2_object_1862173.png
Seite 2 von 8
Datum: 10.05.1930
Umfang: 8
mit welcher die kg lebenswichtige Frage unserer Wirtschaft von den Produzenten, Kàufleuten und Industriellen behandelt wurde, aiis. Er schloß seine Aliskülirunqen init dem Hinweis, daß das zukunftige Konsortium die ein heimische Produktion der Tnpenweine. die auf den ausländischen Märkten so seli? geschätzt werden, verbessern und weiter ent'vicksln u'erde. Hierauf ergriff der Direktor der Cattedra am- kulante von Bolzano, Dr Toma das Wort, der den Geist des fascistischen Gesees üb>r den Schutz der Typenwsine besonders

um 7 Uhr abends dersch'ed in Gries nach längerer 5krankheit im Alter von 5? Iah. re» Pros. Tullio BranA. Prof. Branz wirkte lcl vn seit mehreren fah ren als Lehrer an der Gewerbe- und an de'.' Handelsschule in Bolzano und durch seme aus gezeichneten Eigenschaften als Lebrn' und Er zieher hat er sich die Liebe und Anhänglichkeit, seiner Schüler erworbeu, die ihm stets ein trnies Andenken belvahren werden. Prof. Branz besuchte die Mittelschule tu Tren to, und hierauf die Universität von Wien. Von 1906

50 Prozent bis Anfang Juni: Pndova ZV Prozent im Tun«: Vàglia 30 Pro zent, Mai'Junli: Livorno VI Prozent August: Sizilien,50 Prozent bis Mitte ^uni; Firste bis 17. Mal 50 Prozent, vom 18 bis ^um .'1. Mai 39 Prozent. Die Fahrkarten sind zehn Tage gül tig lwenn sie in Toscana gelöst sind, sind sie nur fünf Tage gültig). Ans dem Syndttatsleben der Kzovluz Vortrag für Friseure Das Provinzialsetvàriat des, Handwerker» Verbandes von Bolzano teilt den Friseuren mit» daß am 13 Mai um 21 Uhr rm Saale

des Ge- lverbefördsrungsinstitutes. Dominikanerplatz 1, Herr Gesang der Finna Kadus vin Milano einen Vortrag über Dauerwellen balten wird. Alle Friseure, welche in den Verband einge schrieben sind werden eingeladen, sich dazu ein zufinden. Versammlung der Inhaber von Zrlssur- geschäflen Das ProvinMlsekretar«at der Vereinigung der Friseure von 'Bolzano macht aufmerksain,' daß am 13. Mai um 20.3<Z Uhr im Saale des Gwerbefördernngstiistitutes, e>ne. Versammlung der Inhaber von Friseur>ä!en abgehalten wird, wobei wichtige Berufsfraqen

G. Telser, S. Giovanni Rosa Andreaus, Villa E. Gennari. Oltrisarco M. Covi ». Seppi, Piano d'. Bolzano Augusto Reich, Piazza Gries E Pichler, Gries di Sovra Gcbr. Schlechtleitner, Piazza '-èrbe ! Unterhofer Adolfo, Ma Bottai 3^ Lechthaler. Via Goethe V Saltuari, Via Museo Viola Schmidt, Via Dante I.. Fabrello, Via Nusccll»v.. Mr-this. u. Weber, Via P?rt!u G Brida, Vsa Stazione . M. Thuruer. Via Jsarco . . Äliikeilung des Club Alp?no Milano Das Präsidium des fflub Alpino Italiano lädt die Mitglieder

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/03_02_1938/VBS_1938_02_03_6_object_3136670.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.02.1938
Umfang: 8
. Bolzano wurde die llwangS» verst. G.-E. 56/1 ParcineS (Bernhard Ungericht in Rabla-PareineS) bewilligt. Wederverst. (er höhter AuSru^SpreiS 142500 Ö) beim Tribunal Bolzano 18. FeSmar, 10.80 Uhr. 519 b) Auf A. der Bibiana Plank. durch- Adv. Dr. I. Stanek und Adv. Dr. Dinkhaufer. wurde-die Zwangsverst. G--E. 9 Ul und 104/11 Mo di Pusteria (Filomena Evpacher. veredelt - Amort, wohnhaft in Rio di s''.isieria) bewilligt. Berst. (herabgesetzter Ausrufspreis 18.000 L. Vadium 4000 S) Beim Tribunal Bolzano

4.SJ15Q; 10 Uhr. 515 Realschätzung. Adv. Dr. g>. Lutz in Bol zano hat um die Ernennung einer ScbätzunaS- fachverftändigm (ZwangSVerst. G.-E. 249/11 Sesto) angesucht. ( daS endgültige AuszahlungSderLot (Sperre) der aLhandengekommenen EinlaaebüchelS der Spark, der Prov. Bolzano, Sitz Brunico lautend auf Stefan Rinbler in Anterselva erlassen. Der «»bekannte Inhaber der BLKelS wird aufgefor» bert, dieser vorzuweism und feine EinwmdMgen, gelteyd zu macken. 535 Grund enteignung. Zwecks Anlage

von militärischen Bauten tn S. Zeno di Tkrolo wur den in der Gem. Tirol» Enteignungen von Grund durchgeführt. 527 Personalien. Bei der Raiffeismk. Balda» ( ora in Liauidation wurden zu neuen Lkaüwö» toren Max Prugger. Johann Steurer, „Unter häuser' und Franz Maurhofer, .Mnbschmrrer', ernannt. 516 Handelssachen: a) Die Ges. m. b. H. ^La Torresatrfce Fratelli Holzner e.C in Bolzano' hat sich in eine Aktiengesellschaft Verwandelt, und das Gesellschaftskapital von 30.000 2 auf 75.000 L erhöht (durch Herausgabe

. Am 14. FeLruar, 10 Uhr, findet in der NotariatSkanzlei Bolzano, - Piazza belle Erbe 8, die öffentliche ZwanäSvüst. der Grundparz. SS in G.-E. S4-S Ponte al» l'Jsareo (Acker und Weinberg) beS Jo'ef Meder- wie'er in einer Partie zum AusrufSpretS. von 15.000 L. Vadium 8000 L Ueberbote nicht uns 100-2. statt. 528 Konzessionen. Die ElektrizitätSgesellschast Trentina, hat um die Ermächtigung zum ^ Bau und Betrieb folgender elektrischer UeSertragmgS» leitungen angesucht: a) Bon Agmzzo, Gem. Bolzano, zum Gebäude

- der Soe. An. Gestione Miniere Atestne (D.'M. G. M. A.) usw. 529 Bon Sipsi auf die Seiser Alm. 531 G r u n d e »t e i a n u n g. Beim Gemeindeamt Tirol» liegt durch 15 Tage das Verzeichnis der ' zwecks Errichtung von militärischen Bauten^ in Monte Zeno (Gem. Tirols) zu enteignenden- Liegenschaften, zur Einsicht auf. Provinz Trento Str. 60 vom SS. Jänner 1988. ^ 975 Realversteigerung. Auf A. deS Angelu» Perathoner durch Kuratur Butor Perathoner, durch Dr. E. Hölzl in Bolzano und Dr. D. Bonr tn Trento

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/24_12_1925/BRG_1925_12_24_4_object_816869.png
Seite 4 von 16
Datum: 24.12.1925
Umfang: 16
nicht so eingestellt werden, um für die. Weihnachtswoche einen Betrieb zu er möglichen. Es dürste daher die Wiederaufnahme des Betriebes nicht vor Ende Jänner zu erwar- \ ten fein. Die Fleischhauer-Genossenschaft von Bolzano gibt den P. T. Kunden bekannt, datz die Ge schäfte in den Weihnachtsfeiertagen ausschließ lich nur am Samstag (Stefanitag) von 7—12 Uhr «offen halten, am Ghristtage und Sonntag jedoch geschlossen bleiben. 31-*$ Telser-Weinstube. Gries, neu eröffnet. Vor zügliche Weine, gute Jausen

. 83 Kohlcrerbahu. Der Betrieb auf der Bozner Koh-' lererbahn wurde wieder in vollem Umfang ausge nommen. Der letzte Schneefall brachte in Tolle eine Schneehöhe von 30 Zentimeter, auf den Schncidcr- wicsen eine solche von 50 Zentimeter. Bei anhal tend kalter Witterung gute Skisähre. Der Geschästsschluß an den drei Weihnachts- seiertagen in Bolzano. Die Fachsektion der Le- bensmittelhändler in Bolzano hat beschlossen, ihre Geschäfte .während der drei Weihnachts feiertage (25., 26. und 27. Dezember) geschlossen

zu halten. Bekanntgabe. Wir erhalten von der „Milizia Volontaria 8. Naziouale“ in Bolzano folgende Zuschrift: „Es wird hiemit bekannt gegeben, daß ein gewisser Fin Pietro sich im Hochetsch herumtreibt und sich als Mitglied der National- Miliz ausweist, obwohl derselbe schon am 26. November ds. Is. vom Milizverband wegen Un würdigkeit ausgestoßen wurde?* Promotionen. Am 19. Dezember wurden an der Universität Innsbruck die Herren Ferdi nand Metz aus Ehiusa (Klausen),.Dr. rer. pol. Franz Monauni

im Inseratenteil. Wünkost in Stufels. In Stufels bei Breffa- none findet am 26. ds. im Gasthof Straffer eine Ausstellung und Weinkost von Brixner Speziali- Mitenweinen statt. Schneebericht aus den Bergen. Bei der Fremüenvevkehrskommission Bolzano sind, am 22. bezw. 23. ds. nahezu aus allen Höhenftatio- „D-r Burggräflcr', den 24. Dezember 1925 nen der näheren und weiteren Umgebung Be richte über außerordentlich starke Schneefälle eingelaufen, die für die Weihnachtsfeiertage günstigen Skisport ermöglichen

(mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage) von 8 bis 11 Uhr äbends, 22 Teilnehmer. Auch das Ergebnis dieses Kur ses muß als sehr gut bezeichnet werden, wovon sich Interessenten persönlich überzeugen können, denn die im Kurse erzeugten Arbeiten, sowohl Zeichnungen wie Fertigprodukte werden am Sonntag von 9 bis 12 Uhr vormittags im gro ßen Zeichensaale des Institutes, Dominikaner platz Nr. 1, Parterre, ausgestellt. Alle Schuh macher von Bolzano und Umgebung, aber auch alle übrigen Interessenten sind eingeladen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_08_1937/AZ_1937_08_05_6_object_1868620.png
Seite 6 von 6
Datum: 05.08.1937
Umfang: 6
, als den Teil mit dem Erter abzubrechen. Nach Durch führung dieser Arbeiten gibt es eine gerade Straße vdn Novale bis in die Mitte des Dorfes, was für den Verkehr nur von Vorteil sein kann. Steuereinhebung. Ein Aviso an der Gemeindetafel gibt bekannt, das; das Steuereinhebungsamt von Bolzano am 12. August einen Beamten in das Albergo Posta Stazione nach Terlano entsenden wird, der in der Zeit von 8 bis 17 Uhr die Einzahlung der direkten und indirekten Steu ern entgegennehmen wird. Bei der Arbeiel

sind: Vaur Elisa. 4Z I. alt; Sanier Teresa, 27 Jahre alt: Müller Paola Wwe. Pöchheim, 64 Jahre alt, letzter Aufenthaltsort Merano. Zugewandert sind im Monate Juli 3 Personen und ab gewandert zwei Personen. Kleine Anzeigen l!»««?>» 2« oe^kau/en Ilasse Mauern. Mauerfraß. Pilzbildung behebt zuverlässig das Wasserdichtungsmittel „Ilean? tol'. Prospekte kostenlös durch G. Torggler, Baumaterialien. Bolzano. Via Ca' de Lezzi lk. Merano. Corso Scuso lg. B>1 «US ÄrT»«HKD«V Volksbewegung. Colle Jsarco

wahrt war, gestohlen. Täter und Gut konnten bisher trotz sofortiger Nachforschungen nicht eruiert werden. Aus dem Europa-Programm vom 5. August: Aordilalien (Bolzano Beginn der Senduug um 12.15), 7.45: Morgengymnastik: 8: Zeit, Nachrichten, Wetter dienst,- 11.30: Orchestrina Ferruzzi; 12.30: Bunte Mu sik auf Schallplatten: 13:/Zeit, Nachrichten: 13.15: Schallplatte»: 14: Nachrichten, Wetterdienst: 16.40: Jugendfunk: 17: Nachrichten: 17.13: Gesangskonzert: 19: Bunte Musik: 20.10: Zeit, Nachrichten

oder 1 September gesucht. Zuschriften unter „1891' Unione Pubbl. Bolzano B Uebersehnngen, Gesuche. Abschriften, wèrden an genommen. schnell und. billig. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano unter „1936' B Dolt. Battistata, diplom- Spezialist in Gefchlechts- »nd Hautkrankheiten. Via P. Micca S, Radikal kuren , - B Modistenlehrmädchen wird aufgnonim«. > stätter, Passeggiata Regina Margh^l Stubenmädchen, selbständig, sauber^> fen, für Fremdenzimmer gesucht. ^ Pubbl. Merano ^ Kellnerin mit guter Nachfrage, die^àuì

-N. 6811' Unione?! .Merano ^ Vett«ki»«iene» Aulo München: Samstag, 7 .ds., Autovtl Nagele, Via Fiuggi, Tel. 10-70 . Z5jähriges, adeliges Fräulein, gute Erscheinung, gebildet, gesund, unbescholten, häuslich, möchte netten, di>tinguierten Herrn in guter Position zwecks Heirat kennen lernen. Zuschriften unter „1894' Unione Pubbl. Bolzano B Kea/ikàten- unci 5e/e/oe?ks/»? Schönes Geschäft und Magazin, zentralste Lage, auf 1. Oktober in Trento, vermietbar. Zuschrif ten Cassetta 361 N. Unione^ Pubbl. Italiana

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/30_06_1939/VBS_1939_06_30_12_object_3137891.png
Seite 12 von 20
Datum: 30.06.1939
Umfang: 20
-sehr zustatten kommen wird. ' Indem wir den Hochwürdigsten Weih bischof Dr. Rauzi auf das ehrfurchtsvollste be grüßen, wünschen wir ihm von ganzem Her zen einen guten Einstand und eine recht segensreiche Wirksamkeit. Telegramm-Wechsel Der Hochwürdigste Monsignore Propst Kal ler hat dem neuernannten Wethbischof Doktor Rauzi folgendes Telegramm gesandt: „Erfreut über Ihre Ernennung» entbietet ' der Klerus der Stadt-Bolzano die ergebensten Glückwünsche;'' (GH.:)' Monsignore Josef Darauf ist folgende

» Antworttelegramm etngetrofsen: „An Monsignore Propst Kaiser, Bolzano. Ich danke lebhaft Ihnen und dem ganzen Klerus für die angenehmen Wünsche und bitte um Gebete. (Gez.:) Ranz i.- Minister AZ. Rotzoni in vberetfch Am 24. Juni vormittags traf der Mnister kür Land- und Forstwirtschaft, Exz. Rotzoni, in Bolzano ein. Rach der B^rüßung durch die Behörden begab sich der Minister in das Faschiohaus, wo er am Mahnmal der Ge fallenen einen Lorbeerkranz ntederlegte. So dann verfügte sich Cxz. Rotzoni zum Sleges

-Vlertels mit den Arbeiterwokmungen und den bnlblän^'cken Häusern und sene der Denkmalzone, worauf Cxz. Rosioni zum „Aaus der Landwirte' fuhr, wo er sich eingehend über die dort unter gebrachten Landwirtschaftsstellen, d. i. Land- wirte-Union, Agrarkonsortium und Vrovin- zial-A^rarinsvektorat und deren Arbeits» betrieb interessierte. Vom «Haus der Landwirte' begab sich Minister Rosioni an die Versuchsanlage zur Baumharzverwertunq „SILVA'in Plant di Bolzano. Der Leiter der Anlage, Prof. Palazzo, Dozent

wurde S. E. Rotzoni ein freudiger Willkomm bereitet. Der hohe Gast zeigte sich über die Besichtigung der Anlagen und Betriebe hochbefriedigt und hatte dafür Worte des Lobes und der, Anerkennung. Der Minister, der während feines Besuches sich nicht nur von der hohe« Stufe der Land wirtschaft dieser Provinz überzeugen konnte» sondern sich auch ein Bild -von den damit ver bundenen Problemen und.von den Wünschen der Landwirte machen konnte- reiste nachmit tags wieder von Bolzano ab. 2« Mre öffratl

. Bautätigkeit Bolzano, 26. Juni- 2m Aufträge des Duce wird in B o l z g n o am 29. 2nn! die Iwanzigjabr-Ausstellung der Oeffenksichen Arbeiten der Venezia Tridentina durch dm Mnister für veffenmche Arbekken, S. E. lkoboNi Gigll» eröffnet «erden. Die Ausstellung wird einen muffen» den Überblick über die fett 1919 m den Provinzen Bolzano und Trento durch- geführten öffentlichen Bauten und Werke bieten, deren Wert auf 8 Milliardm 883 Mil- Honen Lire angesetzt wird. In Bildern un- graphischen Darstellungen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/14_02_1935/VBS_1935_02_14_9_object_3134211.png
Seite 9 von 12
Datum: 14.02.1935
Umfang: 12
Bolzano und Umgebung Lchriflleitung: Museumstraße kr. 42 — llelephonr kr. lZ-ZL unü 13*3? 6 Versammlung der Gaslgewerbeangestell- leu. Vom fasch. Syndikat der gastqewerbl'chen Angestellten wird mitgetelll. daß die an gesagte Versammlung der gastgewerblichen Angestellten heute. Donnerstag um 18.30 Uhr im Saal des Prov.-Dopolavoro stattfindet. Alle, welche dieser Arwestellten-Kategorie an gehören, haben zu erscheinen. Nichterscheinen muß bearündet werden. b Ball des Rokeu Kreuzes in Bolzano

beginnt. b Dr. Schnabl. Suez. f. Aals. Nasen. Ohren Kornpl. 2. Tel. 1749. Privat 2071. lOlf gr b Tierquälerei. In den „Dolomiten' vom 9. Februar wurde mitgeteilt, daß in Maia alta eine lebende Amsel mit zusammen gebundenen Füßchen fest an ein Garten-ntter gefesselt ausgefunden und von einem Fuhr mann aus der qualvollen Lage befreit wurde. Ein ähnlicher roher Fall ereignete sich in Bolzano. Am 12. Februar mittags humpelte verzweifelt ein Täubchen am Obstplatze herum. Immer, wenn es sich zum Fluge

er heben wollte, stürzte es jedesmal zu Boden. Der Inhaber eines Obststandes hatte große Mühe, das scheue Tierchen einzufangen, was ihm schließlich mit Hilfe einer sogenannten Obststeiae gelang. Es stellte sich nun heraus, das beide Füßchen der Taube mittels Woll garn fest zusammengebunden waren. Man befreite das Tierchen von dieser qualvollen Fessel und setzte es in Freiheit. b Abgängig. Seit 7. Februar ist der 52 Jahre alte Fortunata Panizza. Seifen- Hausierer in Bolzano, abgängig. Er ist klein

von Gestalt, hat einen Höcker, lange, graue Haare und war bei seinem Weggang be kleidet mit dunkler Hose, ebensolchem Rock, grauem getupftem Mantel und ebensolcher Kappe. Allfällige Mitteilungen über ihn er bittet seine Mutter Frau Maria Panizza in Bolzano. Bia Ruscello Nr. 5. b Diebstähle. S. M i ch e l e in A p p i a n o, 9. Februar. Diebshände störten in letzter Zeit des öfteren den Frieden unseres Kapu- zinerklösierleins. Zuerst wurde das Abband-n- kommen von Fleisch und Eiern bemerkt. Ein paar Tage

ein Schaf oeschlacht-t und fortaeM»'vt. — Der alte Dipoli wollte vergangene Wache in den Wal» geb-n Holz zu san''»ln und bat sich da bei den Fuß o-brochen. Cr wurde ins Kran kenhaus nach Bolzano eingeliefert. b Schadenfeuer. E a ld a r o. 12. Febr. Am 6 ds. 9 Uhr abends entstand beim Anwesen des Besißers Anton Mich-li ln S. Antonio ein Schadenfeuer. Man vermutet, daß der Brand bei dem neben dem Haule stehenden, an den öffentlichen Weg grenzenden Streu haufen entstanden ist. Die Flammen des brennenden

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_12_1940/AZ_1940_12_04_2_object_1880403.png
Seite 2 von 4
Datum: 04.12.1940
Umfang: 4
ihn der allzusrühe Tod, in der Umgebung der Stadt ein größeres Obst gut zu erwerben. Er war ein mustergül tiger Gatte und stets treu besorger Va ter seiner drei Kinder, die ihn mit seinen beiden Brüdern schmerzlichst betrauern. Dos Außballlressen GIL-Merano — GUA-Bolzano Wie wir bereits berichtet haben, fand am letzten Sonntag auf dem Littorio fportplatz in Anwesenheit zahlreicher Freunde des Fußballsportes der Revan- chekamps zwischen den beiden Mannschaften der GIL-Merano und des GUF von Bolzano statt

. Auch diesen Kampf verlor die GUF von Bolzano mit 2 zu 0 Punk ten: allerdings war die Manschaft von Bolzano vom Pech verfolgt, da sie zufol ge eines Unfalles eines ihrer besten Ele mente verlor. Die Schwarz-Grünen von Merano haben jedoch ihrerseits neuer dings ein vorzügliches Training in allen Abteilungen und einen nicht gewöhnlichen Kampfgeist gezeigt, so daß für die Mei sterschostsspiàe gute Hoffnungen vorhan Ttanàesamts »Wochenausweis vom 24. bis zum 30. November Geburten: Unterthurner Marian na des Mattia

man ihn über Hilferuf» des Begleiters zu Tal. Herrn Dekan Pietro Keßler zum Gedenken Meltina, 30. — Was leider schon seit längerer Zeit zu erwarten stand, ist nunmehr auch eingetreten: Unser hochge schätzter Herr Dekan Pietro Keßler ist sei- nem jahrelangen Leiden erlegen; allzu früh. erst 53 Jahre alt, ward er aus sei ner überaus segensreichen seelsorglichen Tätigkeit herausgerissen. Herr Dekan Pietro Keßler wurde ge- !?olen am 14. März 1887 in Loregno m Val di Non, studierte am Franziskaner- gymnasium in Bolzano

für Erzptarrer und Dekan Pietro Keßler. Meltina, 3. — An die 50 Priester nahmen daran teil. Das levitierte Re quiem zelebrierte Monsg. Propst Kai?cr von Bolzano, der auch den Kondukt führ te. Von Trento war als Vertreter des Hochw. Kapitelvitars Weihbischof Rau;i der Sekretär der fb. Kurie Oypaldo Mayr herbeigekommen. Außerdem waren zur Leichenfeier erschienen: Möns. Dekan Pfeifer oon Merano. Dekan Aufderklamm von Nova Ponente, die Lokalbehörden von Meltina mit dem Podestà an der Spitze und eine riesige

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/08_05_1930/AZ_1930_05_08_2_object_1862150.png
Seite 2 von 6
Datum: 08.05.1930
Umfang: 6
? Seite 2 i.Alpen Iellung' Hoimsrstag. den 5. Mai 1930 Das Programm der Dopolavoro-Ausstellung Verleihung von Auszeichnungen DenHerren. Ina. Cav. Ettore Cassetta, und Lng Cav Ferdinando Fontana, dei der hiesigen Arbeitsfekrion der Staatseisenbahn wurden mit tgl. Dekret das Offizierskreuz des Ordens der Krone von Italien verliehen. Wir gratulieren Offizielle Airgilfeier am nächsten Sonntag Auf Grund einer Verfügung S. E. des Regie- rungschefes wird auch in Bolzano, wie in den «nderen grossen

. Im Palacehotel in Merano findet ein Galadiner am 28. Mai statt. Vom Juni bis November werden durch die ProvinzialsportkörpersclMt folgende Veranstal tungen organisiert werden: Der Wettlauf rund um Bolzano: ein Auto rennen auf offener Strecke: ein Straßenrennen Polizeiliches Ein rabiater Gast Poli Giacinto, 33 Jahre alt aus Bultapietra (Verona) war schon seit längerer Zeit in Cam- podazzo beschäftigt und nahm dort bei der In- Ngl. Tech». Institut ..Cesare Battisti' Prüfungen Der Einschreibtermin

des Stadttheaters in Bolzano mit fünf großen Opernvorführungen. Das 10. internationale Tennisturnier von Merano im Oktober wird ebenfalls dazu bei tragen, den Zyklus der Veranstaltungen um die Dopolavoro-Ansstellung zu bereichern. Nasche und häufige Verbindungen mit Me rano, sowohl per Eisenbahn als auch per Auto, werden den Bes»ch>cn und Misten zur Ver fügung gestellt werden.^ Das offizielle Programm, das wir oben nur strichweise angedeutet haben, wird demnächst in Broschüre«,form veröffentlicht

von der Verwaltung der Staatsbahn die Anzeige gemacht, daß ihr eine Anzahl von Holztraversen abhanden gskonunen sind. Es wurden Nachforschungen eingeleitet und es ge lang auch der Diebe habhaft zu werden. Es sind dies Festini Cappello Roberto nach Ga spare, aus Freiwasser (Bayern) 26 Jahre alt, wohnhaft in- Comelico Superiore (Verona), Zuletti Carlo nach Luigi, 21 Jahre ali aus Conegliano wohnhaft m Piano di Bolzano. Bertoluzzi Arturo nach Antonio, 47 Jahrs alt aus Trenta, wohnhaft in Piano di Bolzano uud

dessen Frau Fulterer Luigia, 33 Jahre alt aus Sella»» (Bayern). Alle vier wurden in Haft genommen und dis gestohlenen Traversen sequestriert. Berewsnachrichtel! Generalversammlung des Radfahrklubs Der Direktionsausschuß des Nadfahrklubs Gries-Bolzano gibt bekannt, daß am Sonntag, den 11. Mai, um S Uhr, im Hotel „Bayrischer Hos' unter den Lauben die Generalversamm lung der Mitglieder des Vereines stattfindet. Dabei wird folgende Tagesordnung zur Ver handlung gebracht: 1. Veränderungen iin Direk

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/16_08_1934/VBS_1934_08_16_5_object_3133410.png
Seite 5 von 16
Datum: 16.08.1934
Umfang: 16
sie noch mehrere Kleider mit. — Am 19. August trafen die Teilnehmer an der 6. Internationalen Alpenfahrt ln Bolzano ein. Bei der Stadium- Garage in der Drususstraße war die Kontroll stelle mit der Zeitabnahme. Ueberall an den Kurven hatten zahlreiche Personen Auf stellung genommen, um die Autler vorbei fahren zu sehen. Unterhalb der Paulsner- höhle, unweit des Altenburger Schlaffes in Appiano, ist eine englische Maschine mit Nr.48 in den Straßengraben geraten und wurde schwer beschädigt. Die beiden Fahrgaste

— ein Herr und eine Dame — blieben unverletzt. — Am 9. August sttelste auf der Grödner- straße ein Lastkraftwagen, auf dem sich eine Anzahl Jungfaschisten aus Mantua befand, durch Versagen der Bremsen die Felswand, wurde aber durch die Geistesgegenwart des Chauffeurs in eine Wiese gelenkt und zum Stehen gebracht. Mehrere Jungfaschisten sprangen wegen der drohenden Gefahr vom Wagen, wobei einige glücklicherweise nur leichtere Verletzungen erlitten. Diese wurden in das Spital nach Bolzano überführt

, der dortigen Dauern, herausgefordert. — Um von Gott eine gedeihliche Witterung zu erbitten, wird am 16., 17. und 18. in der Franziskaner- klrche um 6 Uhr früh eine Wetterandacht ge- hatten. b 90 Zahre alt. Frau Rosa Dalla- piazza, Besitzerin in Bronzolo, Mutter de« Eisenbahnbeamten Alois Dallapiazza, gegen wärtig in Genua, und der Frau Anna Dalla piazza, Geschäftsinhabertn in der Museum- straße in Bolzano, vollendete am 4. August das 90. Lebensjahr. Die Frau ist körperlich und geistig beneidenswert rüstig

. Bolzano, den 16. August. (Ernte de« Tode«.) In der Bettchtswoche starben: Johann Mair, langjähriger Krankenwärter im hiesigen Krankenhause, 48 Jahre; Carmen Zanella, Schülerin, 12 Jahre; Frau Klottlde Gennari, geb. Zueal, Private, 65 Jahre; Frau Maria Mölgg, geb. Menghln, Fleisch hauersgattin, 48 Jahre; Frau Antonie Witwe Mottnari, geb. Proffer, Private, 74 Jahre; August Sperandio, Pachter des Pfarrhof- Gasthauses, 60 Jahre; Alois Seebacher, Landwirt» 48 Jahre; Karl Langebner» Bauernsohn aus Auna

Schädelbruch, einen Nasenbeinbruch und eine schwere Gehimerschütterung. Er wurde nach erster ärztlicher Behandlung von seinem Kompagnon Herm Torggler nach Bolzano in das Krankenhaus geliefert. Der 10 Jahre alle Sohn Robert de» Herm Romen, der sich bet der Explosion in der Nähe befand, kam mtt einer geringfügigen Verletzung an einem Finger davon. Der Verunglückte hat bis heute das Bewußtsein noch nicht wiedererlangt. Caldaro, 13. August. (W o ch e n ch r o n i k.) Am 7. ds. starb nach Empfang der heiligen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/16_02_1927/DOL_1927_02_16_2_object_1199379.png
Seite 2 von 8
Datum: 16.02.1927
Umfang: 8
schaftshemmenden alten Rechte, auch wenn sich einzelne Berechtigte dagegen wehren. Damit ist die ganze Frage und ebenso auch die der Erbauung der Ladinerstraße in ein neues Stadium getreten, das zu einem Er folg zu führen verspricht. Die servitutsrcchtlichen Zustände auf der Seiferalm k>at Dr. Lins-Bolzano in einer vor zwei Jahren erschienenen Broschüre kurz und klr zusammengefaßt, worauf er im Verein mit den Bürgermeistern und vielen Interes senten der Seiseralin-Gcmeindcn das Ver fahren

gebildet, in dem für die Gemeinde Bolzano Ing. Gior gio und Tullia Bona, für Ortisei Josef Seno- ner und Leo Dcmcß, für Fie Dr. Grein und Peter. Massoner, für Prato all'Isarco Dr. Clara und Josef Lotus sißcn. Der Exekutivausschuß besteht aus General Graziani. Gr. Uff. Limongelli. Cav. Dr. Ga- jani. Cav. Banzo, Ing. Obbrelli und Dr. Lins. Das Komitee bat vergangene Woche in Bolzano die erste Sitzung nbgehalten und dabei verpflichteten sich die Vertreter der interessierten Gemeinden betreffs Auftei lung

trag über die Regelung des Luftfahrwesens unler-cichnet worden. Vorerst wird die Linie Berlin—Dresden—Prag—Wien eröffnet wer den, welche gegenüber der bisher über Mün chen führerchen Linie Berlin—Wien einen Zeitgewinn von mehr als zwei Stunden bringen wird. bav. Dr. Pietro De Paoli, Provinzialtierarzt von Bolzano. Wie wir erfahren, hat das Ministerium des Innern den bisherigen stellvertretenden Provinzialtierarzt in Trento, Herrn Cav. Dr. Pietro De Paoli. zum Provinzialtierarzt unserer neuen

zur Be kämpfung derselben heranzuziehen vermoch ten. Die gerade in diesem Fall sehr schwierige Systemisierung, die eben wegen ihrer völli gen Neuheit großer Gegnerschaft begegnete, vermochte er in überraschend kurzer Zeit durchzuführen, was heute allgemein als wohltätiger Nutzen anerkannt wird. Herr Cav. Dr. De Paoli kennt vollauf die Bedingungen, unter welchen sich in der neuen Provinz Bolzano unser tierzüchterischcr Be trieb abspiell. welchen Gefahren unsere Volks wirtschaft z. B. durch den Alp-Dichverkchr

Dienstzweig benützen wollen, müs sen dies der Telephon-Gesellschaft der Vene- tien — Direktion der Agentur Bolzano — Mitteilen, die gern« bereit ist, weitere Aus künfte zu erteilen.

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/09_11_1925/MEZ_1925_11_09_15_object_669033.png
Seite 15 von 18
Datum: 09.11.1925
Umfang: 18
Solzano. kmig. Der Direktor des kal. Gym« ^im-Lygeums, Prof. Danilo Alten« ,rgher, wurde k, glÄcher Vgenschast Bresstmone verseht. le Vereinigung von Arle» mtt volzano >ird« durch ein kS. Dekret bestimmt. troß-Bolzano ist stchln damit ein« Völl ens Tatsache', sagt das» .Echo der oche', welches als Organ d«s Bozner Mttursko-mmissärs das Ere^nis freudig »Mt, indem es „einer unhaMmren Lage 8schen den beiden, die nlicht mehr länger Mögen werden konnte, ein Ende macht. Negierung hat gut dicrrcm gÄM

, mit .in fitsten HSeb den verwickelten gordi- zur Knoten zu durchhauen ohne Rücksicht kleinliche Interessen, die eine gerechte jung nur verzögerten.' .Dots genannte schließt fsinen Kommentar: „Bolzano jetzt eine große Zukunft vor sich. Cnt- rchend seiner größeren jwirtschastlichen moralischen Macht Äs großes städti- Zentrum hat es ein Anrecht auf eine vorragende Aellung im Lande. Es wird ! haben, wenn es zeigt, dah es ste ver tat....!' ple MedererSffmmg de» BtlrSersaal- ko» erfolgt« am Samstag nachmittags

. wird von der Mlm-Attiengesellschaft lttaluga-Turin betrieben. Als Di- or fungiert G. Mo-ndani. Als erster Ilm läuft „Maciste als Zdaiser'. Das Bür- lsaal-Kino ist das größte Unternehmen jser Art in Bolzano. würde vollkommen restauriert, erhielt «ins neue Projet. Eismaschine etc. ?on einem Ochsen köklich ottletzt. Am jmstag früh starb h^sr die 10jährige Anna uizner aus Cornaiano (Girlan). Das ßliickliche Mnd hotte am Tage vorher einem Ochsen einen heftigen Schlag au ! Bauch schalten. ?cmbüberfalk. Am Samswg

Gswerbsleute in ihrem eigenen Interesse! Singeladen, derselben beizutreten, um ihre Tätigkeit bei der Verhandlung von Streitfragen zu sichern. laschendiebftahl. Der Bäurin Mario jtidner mrs Terlano wurde! am Frei am Bozner Bahnhof nach einer Fahrt > Terlano nach Bolzano im« Brieftasche ! WO Lire Inhalt gestohlen. Leider wußte Bäurin keime näheren Angaben über jungen Burschen zu machen, der sich > dem Gedränge besonders hervortat. Inbruchsdiebskahl. Belm Wslnhändler >manini in S. Antonio ward am istag

und S>'iÄ geteilt. Dem Kre>is „Nord' unterstehen sämtliche VerÄine von Bolzano. Merano, Bresscmone usw. und .Süd' Treniino, Rovereto, Riva, Pergin« usw. Jeder Kreis wirb unter sich die Meister schaft «ustmagen. >t. Vorübergehend und für die Saison 1925/23 wird der ital. Fußbvllverbcmld ldie Einschreibe gesuche von Vereinen des Hochetsch und Tren>> tinos unter Befreiung derselben« «on der Ein schreibgebühr vornehmen. 5. Können auch jene Spieler, die. wenngleich österreichischer Staatsbürgerschaft, jedoch

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_11_1936/DOL_1936_11_11_3_object_1147254.png
Seite 3 von 6
Datum: 11.11.1936
Umfang: 6
.©otoniUeo' Mittwoch, den 11.. November 1936/XV. Nr. 135 — Seite 3 nachmittags aus Bolzano heimgekommen. Beim Schlafengehen ließ er die Brieftasche, in welcher sich 16 Banknoten zu je 1000 Lire und 8 Banknoten zu je 500 Lire befanden, in der Hosentasche. Am nächsten Morgen war die Brieftasche nicht mehr in der Hose. Bis jetzt konnte der Dieb nicht gefunden werden. b Zum Autounglück bei San Giacomo. Wie in der letzten Nummer gemeldet wurde, ereignete sich am Sonntag, 8. November, kurz

nach 10 Uhr abends, bei San Giacomo ein Straßenverkohrsunglück, bei dem einer der Fahrgäste, der 56 Jahre alte Kauftnann Luigi Prada aus Trento, so schwer verletzt wurde, daß er auf dem Transporte ins Spital nach Bolzano verschied. Die zwei anderen Fahrgäste — ebenfalls aus Trento — und zwar der Buchdrucker Gino Seifer nach Enrico, welcher das Auto lenkte, und der 35jährige Kaufmann Giuseppe Pincheri erlitten leichtere Verletzungen. Sie befinden sich im hiesigen Krankenhöuse. Seifer trug beim Unfälle

Schnittwunden im Gesicht und an verschiedenen Körperteilen davon, Pin cheri erlitt einen Oberschenkelbruch und Haut abschürfungen. Die Leiche des verunglückten Herrn Pröda wurde nach Trento überführt und heute vormittags dort beerdigt. Um den auf so tragische Weise tödlich verunglückten Herrn Prada trauern die Gattin, sieben Kin der und zwei Geschwister. b Unfälle. Der in einem Geometer-Büro in Bolzano beschäftigte Alberto Dian zog sich infolge eines unglücklichen Falles einen links seitigen Armbruch

von der Rettungsgesellschaft in das Krankenhaus überführt. b Des D.-O.-Gükerverwallers Fr. Schwarz letzter Gang. C o l l a l b o, 10. November. Unter selten zahlreicher Beteiligung aus den Bekannten und Freundeskreisen, vornehmlich aus Bolzano, trug man gestern gegen 4 Uhr nachmittags vom Ordensspital in Longomos aus die sterbliche Hülle des Rentmeisters und D.-O.-Wirtschaftsrates i. P. Herrn Franz Schwarz auf dem Friedhof in Longomos zu Grabe. Dem Sarge voran ging die Kirchen- fahne, getragen von Männern in Tracht

trauernden Anverwandten, der Witwe und den vier Töchtern, schloß sich ein langer Zug von Leidtragenden aus nah und fern an, unter denen wir Vertretungen der Orts behörden, der Renonbabn, des Veteranenver eines aus Bolzano, der Feuerwehr vonSopra- bolzano »sw. bemerkten. Die Seelengottes dienste mit einem feierlichen leoitierten Re quiem, Beimessen lind dem Libera am Grab hügel wurden am darauffolgenden Tage, Dienstag, um 8 Uhr früh in Longomos ge halten. welche die erhebende Trauerfeierlich- keit

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_05_1935/AZ_1935_05_09_2_object_1861520.png
Seite 2 von 6
Datum: 09.05.1935
Umfang: 6
der Jugend erzielt wurden, chungsrichters einließ, ihr das Aktenstück heraus- ! hat nun das Verbandskommando der Jungsasci- suchte, aus dem sie die Dokumente entwmdete. Der sà die Auswahlmannschaft ausgestellt, welche das bei den kommenden regionalen Wettbe- sKne Den's^ vertreten wird. Die Mannschaft besteht aus W Erfàa Agenden Mols Jungens: Giovanazzi Alberto. Juventus Bolzano; Tritale Edoardo, idem; Car- Amsleàm im Kampf gegen die Ratten. lini Severino, F.G.C. Remio; De Pretto Giu- Der 13. Mai

; Di Bernardo Alberto. Ultimo; Gio- ^ajlen eine Ratte und zwei Mause, d^le er an ^diesem ^anelli Aristide,'Bolzano Centro; Senoner Etìlico, Tage möglichst zu vernichten hat. Da Amsterdam g-.rv... .. ' ' etwa 800.000 Einwohner hat, gibt es dort laut of- ^ fizieller Statistik also fast eine Million Ratten und , „ A, ' àsscheldungskampse «folgen anderthalb Millionen Mäuse. 12. dS. m Trento. Samtliche Mitglieder der Auswahlmannschaft haben sich am Sonntag um Das größte Los wird nach der Ziehung verkauft

. ! 7 Uhr morgen» in der Halle des Bahnhofes von Der Hauptgewinn des Luxemburgischen Sroeep-1 Bolzano einzufinden. ^ In Begleitung eines Dele- stake in Höhe von 3 Millionen belgischen Francs ist ^erkn des Verbandskommandos der F.G.C, wird nach Bordeaux gefallen. Jetzt stellt es sich heraus, die Gruppe dann m,t dem Zug um 7.24 Uhr nach daß das Los am Tage der Ziehung um 3. Uhr IS Trento fahren. Alle Athleten müssen im Besitze der nachmittags verkauft worden ist — das heißt eine Identitätskarte, der Fidal

: W. Alli- son. S. Wood, D. Budge, G. Mako und I. van Ryn> > - - - ->'»->> « > < - v Aus dem Europa-Programm vom S. Mai; Roma-Ztapoli. 20.LS Uhr: Symphomekongert. 23 Uhr: Nachrichten . Nordllallen (Bolzano Beginn-der Sendung um' 12.30). 7.4S Ilhr: Morgengymnastik«. L Uhr: Zeitzeichen. Nach richten, Mitteilungen ftir die Hausfrau. 11.30 Uhr: Konzert. 1S.4S Uhr: Nachrichten, Wetterprognose, Mit teilungen. 1S.0S Uhr: Konzert, anschließend Marktbe richte. 1S.Z0 Uhr: Nachrichten. 16.40 Uhr: Kinderecke

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_02_1936/DOL_1936_02_12_4_object_1150917.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.02.1936
Umfang: 6
oes Gesetzes. m Kommissärs-Wechsel. €>. Leonardo i. Paff., 10. Februar. Am 8. Februar erhielten die Gemeinden S. Leonardo und Moso i. Dass. einen neuen Präfekturs-Kommisiär in der Perlon des Dr. Ennie Albioro von Verona. Seit Abgang des Präfekturs-Kommillärs Diego Best wurde die Gemeinde von Dr. Sebastian Renda geleitet, der wöchentlich auf einen oder zwei Tage non Bolzano kam. Seit 13 Monaten hatten wir vier mal Kommisiärswechfel: der gegenwärtige ist der fünfte Präfekturskommisiar

-cn für die Zeit vom 10. üiS 15- ds. mit S 4255 für UX) Lire festgesetzt. llribunal Dolzano Kaum aus der Haft entlasten. Am 24 November des vergangenen Iabres abends bemerkte der Besitzer des Hauses Car- duccistratze 17 in Bolzano ln den Kellerräumen Licht und bielt Nachschau. Da traf er einen Burschen, der aus die Frage, war er dort zu suchen habe, angab. man möge ibn im Räume schlafen kaffen, well er kein Geld habe. Der Bursche batte aber etwas anderes im Sinne, als zu fchlaken, denn er hatte drei im Keller

nächtlicherweile ein Dlebst.cbl im dortigen Widum versucht. Diesmal gingen jedoch die Langfinger, zwei an der Zahl, in die Falle. Sie wurden überrascht, auf ihrer Fluch! eingeholt und der Sicherbeitsbebärde überstellt. Es waren dies Michael Piffrader des Andreas von San Giorgio bei Brunico. 37 Jahr- alt. und Michael Braun des Johann von Bolzano. 82 Jahre alt. B-ide tru'en Meffer. bzw. Nooolver bei sich. Etwas später konnte auch der Urheber eines in der Nacht zum 6. ?lugust ver''b'en beid-n DiebOnble

Sprenger des Franz und die 35jährige Anna Zifchg des Silvester in Verwahrung genommen. Bei der dieser Tage stattgefundenen Verhand lung vor dem Tribunal in Bolzano wurde Johann Rauch zu 1 Jahre 6 Monate Gefängnis und 1806 Lire Geldstrafe und autzerdem wegen unerlaubten Traaens eines Revolvers zu 15 Tagen Arrest, Jofef Covi bedingt zu 6 Mo naten Gefängnis und 1466 Lire Geldstrafe ver urteilt. Die anderen zwei Angeklagten Jofef Sprenger und Anna Zifchg wurden freigesprochen, weil sie die ihnen zur Last

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/22_06_1939/VBS_1939_06_22_3_object_3137829.png
Seite 3 von 21
Datum: 22.06.1939
Umfang: 21
Sprache sehr gut: . . ... , Der netze Weihbischof ist einer her btzlieb- MMckeS Dr. Scheiber junior ordiniert für Frauen krankheiten und Innere Krankheiten Äerano: Corsa Principe Umberto 7/II . täglich von 11 bis 12 und von 3 bis 4. LaguUoo: Villa Dr. Scheiber täglich von %2 bis *43 Uhr. Decr. Bref. ISA» — Sanita, Bolzano, 4»VI«38 Dr. Franz Schmid. Lungenarzt, Bolzano, vom Urlaub zurück. Ordiniert Bia S. Vigikio Nr. 5 vom 10 bis 12 und 3 bis 4 Uhr. testen und geachtetsten Priester der Stadt

. Penordnung des Kunst-und Denkmalschutzes Mit Gesetz Nr. 823 vom 22. Mai („Gazz. Uff.' vom 20. ds.) wird die Obhut der Alter tümer, Kunstdenkmäler und der Landschafts schutz, die dem Ministerium für Nationale Er- Ziehung obliegen, durch die Oberintendanzen für Altertümer, Kunstdenkmäler und Museen ausaeübt. Die diesbezüglichen Interessen der Provinz Bolzano unterstehen: Der Schutz der Alter tümer der Oberintendanz für Altertümer in Padua, die Denkmalpflege und der Land schaftsschutz (auch hinsichtlich

sie. irrtümlicherweise oder 'iiifölge mangelnd« Zustellung keine persönliche Ein ladung erhielten hätten. b. Abfahrk, in dle Strandkolonie. Das Komitee des Ml.. Roten Kreuzes in Bolzano teilt mit: - Die Abfahrt der Kinder in-die Strandkolonie Jesolo eUfäfaL Montag, den 26. Juni, 9.15 Uhr vormittags.''We Kinder haben sich am genannten Tage um ML-Uhr in Begleitung ' beim Bonomelli-HauS, Ma Stazione 1, einzufinden. Weiters müssen die Kinder mit der vorschriftsmäßgen, Aus stattung und mit einem kleinen Imbiß

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/12_07_1930/DOL_1930_07_12_11_object_1149457.png
Seite 11 von 16
Datum: 12.07.1930
Umfang: 16
N. Becchi an folgenden Orten zu finden ist' _ Gries-Bolzano: Samstag. 12. Juli. Pension Cava/eF?13. Juli, Easthof „Angela d'Oro'. Predazzo: 14. Juli. Albergo »Ancora. Ortifei: Sonntag, 20. Juli. „Easthof „Adler. Bresjanone: 25. Juli, Hotel „Jarolim. Merano: 20. »nd 30. Juli Hotel Eentral. Malles: 31. Juli. Easthof „Grauer Bär'. Silandro: 1. August Easthof „Goldene Rose. Bolzano: Samstag, 2., und Sonntag, 3. Aug., Gasthof „Mondschein. , M „ „„ Ponte all'Jsarro: 5. August, Easthof „Post'. Dovbkaco

: ü. August, Easthof Baumgartner. Bruniro: 7. August. Easthof ..Post'. Bipiteno: 8. August. Gasthof »Aue Post . Bolzano: 0. August. Easthof „Mondschein'. Bresjanone: 10. August. Hotel Jarolim. Chlusa: 11. August. Easthof „Krone. Trento: Dienstag, 12.. und Mittwoch, 13. Aug.. Albergo Centrale e Eommercio. Pontebba: 19. August. Easthof Pontebba. Tarvisto: 20. August. Hotel Central. Gorizia: Sonntag. 24., und Montag. 25. Aikgust. Gasthof Angela d'Oro. Triefte: Jeden Sonntag Eorfo Vitt. Emanuele

Nr. 41 Wir danken unserer verehrten Kundschaft für das uns immer bewiesene Vertrauen und teilen zur größeren Bequemlichkeit mit, daß der Ortho päde Becchi in Bolzano. Easthof „Mondschesti , vom 2. August an jeden Samstag zu, sprechen sein wird, für das übrige Oberetsch, einschließ lich Binfchaau und Pustertal. wird die Zeit seweils bekanntgegeben. ^ Au» Wunsch macht der Orthopäde N. Becchi auch Besuche im Hause Fachmann in Bruck, binden. Miedern, dehnbaren Strümpfen tu lichen Gliedmaßen usw. usw. den rechten

21