40 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/19_04_1932/AZ_1932_04_19_6_object_1839236.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.04.1932
Umfang: 8
deponierte. ^Die erste Hilfe ist immer die beste und herz licher Dnnk den edlen Spendern namens der 'Abbrändler von Silandro. ' Fußball u. S. Bolzano-A. S. Trento 1:1 Zu eiem Freundschaftswettspiel trafen sich an diesem Sonntag auf dem Drusus-Sportplatze die Mannschaft der heimischen U. S. Bolzano mit der Provilizial-Meisterschaftsmannschaft aus Trento. Das Wettspiel endete unentschieden 1:1. Diese beiden Tors wurden bereits in der ersten Halbzelt geschossen, und zwar für Trento Car lini, der einen Elfer

in ein Goal verwandelte und für Bolzano Bertoldi in der 42. Spiel minute. Als Schiedsrichter fungierte Herr Collari. S. Merano » Fascio Giovanile Bolzano 3:2 Das Fußbalkwettspiel zwischen der U. S. Me rano und der Mannschaft der Jungfafcisten von Bolzano hat mit dem Siege der Schwarz- Blauen unserer Stadt geendet. Die Jungfafcisten haben sich sowohl im An griff als auch in d«>r Verteidigung ausgezeichnet gehalten. Besonders hervorgehoben zu werden verdient der Tormann Vischi, der unter allge

meinem Applaus verschiedene gutgezielte Bälle abfing. Trotzdem es sich um ein Freundschaftsspiel handelte, war der Verlauf äußerst interessant. Die Zusammenstellung der Mannschaften war folgende: Giovani Fascisti von Bolzano: Vischi. Basca- rolli. Gianni. Santl. Vortolotti. Altenburger, Levighi, Filippi, Cocchi. Boscarolli g und Bos- carolli 3. U. S. Merano: Baroni. Tecini, Koneiller, Hi- thaler. Motta, Jakob, Pircher, Lommer, Renica, Macchia und Agosti. In der Pause führte Adolf Günther von Ter- lano

verschiedene Kunststücks auf dem Motor rade aus, die allgemein Beifall fanden. RMyori Neues in Kurze. Am letzten Sonmag fand auf der Strecke Bol zano—Salorno—Bolzano, das „2. Nennen um die Propaganda Trophäe 1932' bei einer Betei ligung von 32 Fahrern der 5. Kategorie (Novi zen, Klasse A: Allievi: Klasse B) statt. Der C. C. Forti e Veloci Trento war wiederum siegreich (12 Punkte) U. S. Bolzano (9 Punkte) Veloce Klub Trento (3 Punkte) Pesavento Federico u. Pixner Carlo v. M. C. Merano Sezione Ciclico

das «1. Criterium Bur gravio' (Merano—Bolzano—Merano). Das Rennen ist bereits von der Unione Velocipedi stica Italiana, genehmigt worden. Oeffentliche Danksagung Anläßlich des schweren Brandunglückes, daß Silandro am Mittwoch, den 13. April früh heimgefrcht hat, fühlt sich der Gefertigte ver pflichtet allen jenen, die beim Rettungswerke in so aufopferungsvoller Weise mitgeholfen haben, den aufrichtigsten Dank auszusprechen. Dieser Dank gebührt in erster Linie den ver- . einten Feuerwehren und dem Alpini

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_03_1934/AZ_1934_03_09_2_object_1856830.png
Seite 2 von 4
Datum: 09.03.1934
Umfang: 4
einen Mannschaftslauf um den Pokal des Duce, der ausschließlich für die Vertretnngsmannschasten der Heeresabteìlungen und der der Partei unterstellten Organisationen mit Sitz innerhalb der Zone der Militärdivision von Bolzano, reserviert ist. Außerdem wird auch die Meisterschaft der Offiziere der Breniierodim- sion ausgetragen werden, Veranstaltung, an der sich auch die Reserveoffiziere beteiligen können. Wir haben bereits m früheren Berichten das genaue Programm der Veranstaltung, sowie auch die Liste der Prämien

angegeben. Bis jetzt haben der 40 Mannschaften für den Patrouillenlauf ihre Nennungen beim Organisa tionskomitee abgegeben und noch weitere Nenn- mmgen werden erwartet. Unter den eingeschrie benen Mannschaften sind zwei der „GUF', sieben des Doplavoro von Bolzano, ! der Siktion der Alpinireservisten, vier der Miliz, sowie verschie- vene andere Mannschaften der fascistischen Orga nisationen von Trento und anderen Zentren. Al pini- lind Infanteriesoldaten sowie vier Mann schaften der kgl. Finanzwache

vertreten. Außer dem haben für den Wettbewerb der Offiziere 23 Konkurrenten ihre Nennungen eingereicht u. noch weitere werden heute und morgen erwartet. Zu den zahlreichen Reppräsentativ- und Jndi- nidualprämien, die in der offiziellen Lifte angege ben sind, kommen noch weitere Preise: So ein Pokal des Divisionskommandos für die bestklassi- sizierte Jungsascistenmannschaft: ein Pokal des Provinzialkommandos der Iungsascisten sowie Pokale des Podestà von Bolzano, der Gemeinde Brennero, der Kurverwaltung

von Bolzano. Sehr zahlreiche und wertvolle Einzelprämien sind eben- salls in letzter Zeit dem Organisationskomitee Übermacht worden. In- Anbetracht der iiberaus starken Beteiligung, kann man schon heute darauf hinweisen, daß die beiden Wettbewerbe von einem außerordent lichem sportlichem Interesse sein werden. Die Zeit, in welcher die Veranstaltung stattfindet, berechtigt auch auf glänzende Leistungen zu hoffen, umso- mehr da gerade jetzt die meisten Skiläufer sich in Hochform befinden

. Unter den einzelnen Mannschaften werden sich ohne Zweifel die bekanntesten Athleten auf dem Gebiete des Langlaufes befinden, so daß mit Be rechtigung angenommen werden kann, daß sich um den hohen Ehrenpreis des Duce ein außerordentlich scharfer Kampf entwickeln wird. Neben den beiden Skirennen organisiert der Provinzialdopolavoro von Bolzano am gleichen Tage ani Brennero ein großes Treffen aller Dopo- lavoro-Skilnuse? der Provinz. Aus den bisher einqeläufenen Meldungen kann man schließen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_11_1936/AZ_1936_11_01_8_object_1867726.png
Seite 8 von 8
Datum: 01.11.1936
Umfang: 8
und über allem er sieht man Lubitsch' Meisterregie. Orchester und Orgel (zum IM). Gedächtnistage des Bolzano Organisten Schöpf); Offertorium Adusto rum animae' von Stein; „Tantum ergo' von Schubert. Nachmittags gegen 3 Uhr: „Libera' von Müsch für Männerchor und Orgel. Am Montag zum levitierten Requiem um 9 Uhr; Requiem von Faist für Chor und Orgel; „Libera' von A. Vill.' In der Spitalkirche „Zum hl. Geist' findet am Sonntag, den 1. November um 6.15 früh ein hl. Amt mit sakramentalem Segen statt

. In der Kapuzinerkirche wird am Allerseelentage um 6 Uhr früh ein Gedächtnisgottesdienst für die Kriegsgefallenen abgehalten mit hl. Messe. Seelen rosenkranz, Generalkominunion und Libera. Die Seelenprozessionen auf dem Pfarrfriedhof sind am Sonntag nachmittags gegen halb 4 Uhr u. am Montag früh um halb 10 Uhr, Theaterkino. Heute u. morgen der Metro Goldwyn- Aus dem Europa-Programm vom Sonnlag, den 1. November. Norditalien (Bolzano, Beginn der Sendung um 12.1S Uhr): 8.30: Zeitzeichen, Nachrichten: 9.lö: Cvange

Feierstunde. « Aus dem Europa-Programm vom Montag, den 2. November. Norditallen (Bolzano. Beginn der Sendung um 10.30 Uhr>: Allerseelentag: Keine musikalischen Sendungen bis 17.15 Uhr; 8 30: Zeitzeichen, Nachrichten: 1030: Feierliche Seelenmesse aus der Basilika von Firenze: 13: Zeitzeichen. Mitteilungen, Nachrichten: 14: Hör» berichte; 14.10: Börse: 16.40- Jugendfunk; 17: Nach richten; 17.1S: Kirchenmusik. 18 50: Dopolaooro-Mit» teilungen: 19: Bunte Musik: 2005: Zeitzeichen. Nach richten: 20 30: Chronik

an Un. Nubbl. Bolzano unter „17W'. L 4 ?» Mlsts?» ysr?« àk Alleinstehendes Ehepaar sucht per sofort t- bis 2- Slldzimmerwohnung. Adresse „2167' Un. Pubbl. Bolzano . Bk Diplom. Klavierprofessorin vom R. Liceo Rossini Ve'aro. gibt Stunden zu mäßigen Preiien Canvotti. Liale Venezia Z2. ì. St. B Vet »I«à5e«ie»e5 ì Sattistata. Spezialist n Meichiechts- und i^aut k-ankh. tsn. Bolzano Micco 5. neben kiotel Bri- ito» ^>i»nr lire» ltr tiläü B siviera. Borgia verezzi. pensione .Villa Koje'. gegenüber dem Meer

. Winterausenthalt. Gar ten. Terrasse, jeder Komfort, internationale Kii- vuschenfchant Pihner-Hof, Carnedo. eröffnet B Schreibmaschinen jeder Marke, Rechenmaschinen, Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Ori-. ginal-Crsatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten voranschlag bei der Firma Pella u. Neukirch, Via Pr. Piemonte 22, Bolzano. B » >> > Wärmflaschen bester Qualität in allen Preislagen Drogerie Stranzer, Portici 116 iEisenftädter» Haus) M 3627-1 Arisch eingetroffen: Prima Speisekartoffel <Pu< stertaler

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_04_1934/AZ_1934_04_01_2_object_1857099.png
Seite 2 von 8
Datum: 01.04.1934
Umfang: 8
Sitzungssaale der dortigen Kellereigenos senschast stattfinden, der zu diesem Zwecke unter der Leitung des Herrn Kooperators von Terlano prach tig dekoriert wurde. Die Bolzano Calcio und die Meisterschaft der ersten Division Fünf Spieltage trennen uns noch vom Abschluß der Meisterschaft der ersten Division. 5 erbitterte Kämpfe bei den.en jede Mannschaft alles daransetzen wird um in Bereich der Möglichkeit ihre Position im Tabellenstand zu verbessern. In der Spitzen position werden Treviso und die Pro

Also die Meisterschaft verspricht daher von Sonntag zu Sonntag interessanter und span nender zu werden. Was uns besonders interessiert ist die Position und Entwicklungsmöglichkeit der drei Mannschaften, welche momentan die letzten Plätze in der Tabelle einnehmen! Thiene, (11 Punkte); Bolzano, (13 Punkte); und Baffano (1b Punkte). — Welche Aussichten besitzen nun die Weiß-Noten von Bol> zano? Wird es ihnen gelingen noch die Mannschaft von Bassano einzuholen, den vorletzten Platz bei zubehalten, oder besteht Gefahr

von der Thiene überholt zu werden? Die Bolzano Calcio muß nach dem Spielplan aus eigenem Felde gegen Schio, Rovigo, Udine und die Triestina antreten, während sie außerhaus nur das Match gegen die Mannschaft von Thiene aus zutragen hat; also eine außerordentliche vorteil haste-.'Spielordnung.^.' Mir .-dà Thiene' 'nnd ' die Mannschaft von Bassano sieht der Kalender be deutend schwierigere Match und eine weit größere Zahl von Spielen außer Haus vor. Theoretisch müßte es^ daher den Weiß-Noten möglich

sein, so gar die Bassano noch einzuholen. Wie sich aber die Sache in der Praxis auswirken wird muß man noch dahingestellt sein lassen. Auf jedem Falle wird aber das Ergebnis der heutigen Spiele schon eine weitere Klärung der Lage mit sich bringen. Die Bassano hat in Udine absolut keine Aus sichten. Anders steht es mit der Mannschaft von Thiene, die aus eigenem Spielselde gegen die Fiu mana antritt. In Bolzano gastiert die Mannschaft von Schio. Es handelt sich aber nicht mehr um jene Elf, gegen die die Weiß

-Roten ein Unentschie den erzielen konnte, sondern um ein verjüngtes und schlagkräftiges Team, das in letzter Zeit meh rere ganz beträchtliche Erfolge zu erzielen vermochte. Die Weiß-Roten werden gewiß keinen leichten Standpunkt haben, denn die Gegner sind sörmlich gezwungen alles daranzusetzen um einen Sieg zu erzielen, falls sie Wert darauslegen den 11. Platz in der Tabelle beizubehalten. Die Els der Bolzano Calcio zeigen sich jedoch nach der 14 tägigen Ruhepause mehr den je in Form. Sogar

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/31_07_1926/AZ_1926_07_31_3_object_2646645.png
Seite 3 von 6
Datum: 31.07.1926
Umfang: 6
, daß ein Zusammenstoß «folgte, del dem der eine ein zerbrochenes Rad, der uüdere mehrere leichte Verwundungen davontrug; eriier ein Hausbesitzer wegen NIchtanmeldung der .Anwohner, ein Mann wegen Verletzung de» An- Ilaiides auf öffentlichem Platz und fünf Personen 'egen verschiedener Ueberschreltungen der Straßen» oàung. Fahrkarlen auch für Einheimische, für sSmi. uiche Bergbahnen nm Bolzano zu Basispreisen u^hne Aufschlag) teil Voweàlif im Reisebüro ^chsri'ker an Co. in Bolzano am Viktor Ema- > > uel-Platz

von 4 vi» K Uhr nachmitags. I Aukoftrahe Merano—Bolzano WI« wir in Erfahrung gebracht Haben, hat das ^Tenio Civile' nunmehr das Projekt für den Aus bau «lner Autostraß« Merano—Bolzano ausgear beitet, und zwar soll hiersÄr der rechte Etschdamm verwendet werden, gemäß dem seiner Zeit vom Chefingenieur Pemtner vorgelegten generellen Pro jekt«. Di« Straß« , würd« also von der Marlinger Brück« bl» zur Brück« von Tastel Firmiano das rechte Mchuftr benutzen und von dort au» nach Bolzano sllyren. Der Ausbau

werden, so daß nicht eine Zerstückelung derselben notwendig wär« und hierdurch auch die Grundein lösungskosten Wesentlich vermindert werden. In t«chniich«r Beziehung hätte dies« Stvaßentrass« den Vorteil einer glechmäßlgen Nivelette mit ganz ver schwindend 'kleinen lGefällsverhältnissen und mit großen, übersichtlichen Kurven, so daß si« speziell «ir den Autoverkehr Bolzano—Merano gang beson- oers geeignet wäre, ohne bleibet große Baukosten zu verursachen. Dadurch, Daß die Straße mitten durch das schöne Etschtal sührtt

C. S. F. per i Circoàri di Merano e di Bolzano. Fremdenfrequenz am Zg. Zull l020. Laut Statistik der ' Kurverwaltung! beträgt die BesuchsMser vom 1. Jänner 1926 bis heut« 29.987. Die Tagesziffer einschließlich der bisher gemeldeten Lahresparteten 1S42 Personen. wachebeleidlgung. Gestern wurd« «in vursch« namens Gismair Michael wegen Wachebeleidlgung von der städt. Sicherheitswach« eingeführt. Wichtig für all« Miiker. D«r Mieterschutzverein Merano fordert all« Mß«t«r, welche ein« Steigerung oder Kündigung

wi«- der zu Ehren zu bringen. Gisacktal Vipiteno Äonkurserössnung. Das kgl. Tribunal für Zivil« und Strafsachen .Bolzano hat über da« Vermögen des Schuldner» Peter Fall« r, Mondschiln-Wlrt und Fleischhauer In Vipiteno, da, Konkursoerfahr«n eröffnet. Zum Konkurskommissär wurd« Herr Gl- richtovorsteher der 'kgl. Prätur in Vipiteno, zum MaterialvemvHilter Advokat Dr. Anton Seeber in Vi piteno bestellt. Erst« Dlllubigervecsammlung b«t d«r kgl. Prätur in Vipiteno am 12. August 102S, vormit- tags 10 Uhr

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/23_08_1934/VBS_1934_08_23_14_object_3133460.png
Seite 14 von 16
Datum: 23.08.1934
Umfang: 16
auf 5 Jahre) 8 Berufungen von Häftlingen wegen zu allzuhohen Strafausmaß (abgewiestn) 1 Fall zwecks neuerlicher Erhebun gen vertagt; außerdem: ■ • Bttsuchler Einbruch Der 38jähr. Mirandola Viktor aus Terea (Berona), wohnhaft tn Bolzano, machte sich tn einer Sommernacht an' einem Auslaaestnster unter den Lauben in Bolzano zu schaffen und versuchte dasselbe auszuheben, wobei die Scheiben in Trümmer gingen. Durch das Glasgeklirre wurden zwei vorübergehende Bozn« Bürg« auf- merssam, verfolgten oen

er seinerzeit beim Tribunal Bolzano nicht wegen Diebstlchls, sondern wegen Hchlerei ver- utteilt wurde. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legal! Rr. 12, vom 11. August 1934. 189 Ueberbote. o) Die auf Antrag der Raiffeisenlasse Tawaro gegen Witwe Maria Luggin, geb. Li^gger, und Konsotten in Taldaro versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Ginlage 2446/11 in Taldaro (Weinberg und Weide) wurden vorläufig der Sparkasse Bolzano um Lire 6460.— zugeschlagen. Ueberöotsftist bis 28. August. 196

b)' Die auf Betreiben des Karl Burger gegen Heinrich Petermayr in San Paolo d'Appiano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 1783/JÜ in Appiano, MKbcn einstweiteil Filomena Geier in Bolzano um Lire 4400.— zugeschlagen, lleberbotsfrist bis 23. August. 191 c) Die auf Antrag d« Bodenkrttsttanstalt Verona gegen Alois Waldthal« in Vadsna versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 13/1. Dädena, mit Realrechten-an den Grundbuchs-Eintegen 9/ll, 207/ll. 253/2 und 264/U, Baden«, wurden einstweilen

-Ein lagen 293, 294, 324, 325, 391, 892 u. 264/ll, Marter, auf Aittrag bet Witwe Anna Wei« tfiole* als Vormünderin der minderjährigen Katharina, Elise, Angelus und Mattin Weithal«'in Marter, in einer Pattie zu dem ayf-Lire 12.000^— herabgesetzten Aus» rufsprels statt. 207 b) Auf Antrag de« Adv. Valentin Sepoi, durch Adv. F. Egger in Bolzano, wu«>e die Zwangsversteigerung d« Grundbuchs- Einlagen 07/1 und 43/n. Valdaora, Eigen tum des .Johann Schuster, Reuhauser, in Valdaora, bewilligt. Stersteigerung beim

kgl. Tribunal Bolzano, am 28. September, um 11 Uhr vormittags. 184 Ausgleich. BestSttat wurde der Aus gleich des Ferdinand Innocentt, Kaufman nes, unter folgenden Bedingungen: Sofor- ttge gänzliche Zahlung d« bäwrrechteten Guthaben rmd ver Spesenzahlung mtt 20 Prozent cm die nicht bevorrechtete« Gläu big«. 10 Prozent bei d« Rechtskraft des Vergleiches. 10 Prozent am 15. Ämust d. I. Mr die Vereinbarung hastet Alexander Moscht, Kaufmann in Trento. 209 Konkurseröffnungen, qm lleber das Vermöge

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_01_1935/AZ_1935_01_17_6_object_1860207.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.01.1935
Umfang: 6
, wird als Bäckerlehrling >ofort aufgenommen. Adresse „U13' Unione Pubbl. Bolzano. B>3 Verkäuferin für Manufakturwaren. Italienisch-Deutsch, mit guten Referenzen sucht Stelle. Adrrsse Unione Pubbl. Bolzano. B-4 oe^mioten heizbares Doppelschlafz immer and Elnbellzmmer an beslere Personen vermietbar. Adresse unter „IIIS' an Unione Pubbli Bolzano. B-5 Ve«»»«ki'eeiens» Garage Touring Bolzano: Zentralheizung, mechanische. Karosserie-, elektrische Werkstätte. Nachtdienst. Mo natsmiete Lire 25 bis Ai). B 5ana Todesfall. Lana

. Berlitz-Schule. Neaiiiätsn- un«i Teieioeelee/»? Clnsamilien-VIlla. Z—4 Lokale, sofort gegen Dar- Zahlung zu kaufen gesucht, ?tur Bolzano oder nächste Umgebung. Adresse unter „1310' Anione Pubbl. Bolzano. B-9 r « z n o VI.ì ?k. MIKKKI'0, MKMV8 osF'ileauien Schlafzimmer Wohnzimmer küchenelmlchtungen taufen Sie konkurrenzlos billig im Möbelgeschäft Tanzer. e x Rennweg Rr. 20 . ^ M 80-1 chränke, Bettstätten. Nachtkästchen. Küchentredenz, Waschmaschine, verschiedener Hausrat. Aia Grabmayr

machen können. Offerte unter „L. H. 333' an Unione Pubbl. Bolzano. B 2« mieken gezuckt Unmöblierte Z—Z Ziwmer-Wohnung für alleinstehendes Ehepaar. zahlungssicl>cre Mieter, und 4—S Zimmer, Zentrum. WohnungsbLro Dellasega, Kurhaus. M 2^5-6 Koalitaten' unck Keitivol'ies/,, Schlösser, Villen, Landgüter zu verkaufen im Reali- täteniuirv Jackl, Merano. Kornplajz. ^ ReMSttabSr» S. Ebner Merano. Corso Diaz 10 (Grilschhaus) Immobilien. Hypotheken. Wechselkredile Verwaltungen. Wohnungen. .Versicherung^ Einfamilienhaus in Maia

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/14_02_1930/AZ_1930_02_14_2_object_1863067.png
Seite 2 von 6
Datum: 14.02.1930
Umfang: 6
an die Provinzialunion der Handelssyndikate von Bolzano um Einsen dung von Zeugnissen von guten Küchen» beschließerinnen gewandt, welche bereit sind, sich dorthin zu begeben, um in den dortigen Hotels den Dienst anzutreten. Interessenten können sich an das Provinzialamt Bolzano, Via Prin cipe dì Piemonte 14, wenden. Vom Dopolavoro Lisandro Das Provinzialamt des Dopolavoro von Bolzano teilt mit: Mit jüngster Verfügung wurde Kamerad Raineri zum außerordentlichen Kommissär des Dopolavoro von Silandro ernannt. » Erste

durcki die Stadt mit einem Auto voll frischer Nindshäute. ohne dieselben vorschriftsmäßig zugedeckt zu haben. Francesco Seebacher wegen Fahrens mit dem Fahrrade zu verbotener Stunde durch die Aia Museo. Versammlung der städtischen Lehrer von Bolzano im Beisein des Studienprovveditore Comm. Luigi Molina Da bei der letzten Versammlung der Lehrer von Bolzano, an der auch S. E. Ma»zial! teil genommen hatte, der kgl. Studienprovveditore von Trento Comm. Molina verhindert war ZU erscheinen, so wurde damals

. Riccardo Dalpiaz. des Sekretärs der fascistisclM Lehrervereinigung Inspektor Co stantino Cotogna, des Direktors der städt. Volks schulen Cav. Menapace, des didaktischen Direk tors Corrazzola und des Vertrauensmannes der Sektion der fascistischen Lehrervereinigung von Bolzano Marzari den Versammlungs'aal betrat wurde ihm von den Anwesenden eine aufrich tige Huldigungskundgebung bereitet. Der kgl. Schulinspektor Cav. Dalpiaz entbot hierauf Comm. Molina Im Namen der Lehrer den Willkommengrnß und dankte

und ohne Zweifel werden sie dazu beitragen, daß auch auf diesem Gebiete immer größere Erfolge erzielt werden. Frau Farinati-Luchini hielt einen Interessan ten Äortrag über die Einteilung der Schüler in Fähigkeitsgruppen und über die dementspre chend? Anpassung des Unterrichtes. Zum Schlüsse hielt noch die Direktorin des Do poscuola Frl. De Francesco einen ausführlichen Vortrag über die Aufgaben des Doposcuola, der in Bolzano und in Oltrisarco eingeführt worden ist. Sie wies auch auf das Programm dieser neuen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_03_1934/AZ_1934_03_04_2_object_1856773.png
Seite 2 von 8
Datum: 04.03.1934
Umfang: 8
. Auf Ansuchen seitens des Herrn Cav. Franz Nie derbacher, Vertrauensmann des hiesigen Land Wirtesyndikates, entsandte die Federazione Fascista degli Agricoltori in Bolzano zu dieser Versa,nm lung Herrn Dr. Condini, Sektionsleiter, und Herrn Pros. Dr. Colizza, Direktor des kgl. Observato riums des Pflanzenschutzes der Venezia Tridentina. Der Vertrauensmann Cav. Niederbacher be grüßte die Herren Vertreter des Landwlrteverban- des nnd ersuchte Herrn Dr. Condini, den Anwesen den die Nötigen Aufklärungen

der Reisgefahr enthalten ist. Nach Beendigung dieser Arbeit wird dann die Federa zione Fascista degli Agricoltori in Bolzano das diesbezügliche Statut ausarbeite», welches die Mo dalitäten und Pflichten dieses Konsortinms bestim men wird. Feldmäuse und deren Bekämpfung. Da in unseren Gebieten Heuer die Feldmäuse als Plage nlifgeireten sind und an den Pflanzen nnd Obftkulturen schon enorme Schäden angerich tet haben und noch anrichten werden, hat man den Entschluß gefaßt, an eine gemeinsame Vertilgungs aktion

zu schreiten. Für diesbezügliche nähere Wei sungen und Gebrauchsanwendnngen der Giftprä parate hat der Landwirteoerband von Bolzano den Herrn Prof. Dr. Colizza, Direktor der Pslanzen- schutzstelle, beauftragt. Herr Prof. Dr. Colizza be grüßte die Erschienenen und begann mit seinem Vortrage. Feldmäuse: Die Feldmäuse sind von den Hausmäusen durch die geringere Körpergröße und den viel kürzeren Schwanz leicht zu unterscheiden. Währelid sich die Hausmäuse von verschiedenen Lebensmittelprodukten ernähren

ches 46, davon 20 männliche und 26 weibliche. A u s g^e w a n d ert in andere Gemeinden des Reiches iL, davon 7 männliche und 5 weibliche. Aufliegen von Syndikakssteuerrollen der freien Berns«. In der Gemeindekanzlei Terlano liegen durch 15 Tage hindurch die Rollen für 1034 für freie Berufe auf. Alle Interessenten können während der Amts- stunden in dieselben Einsicht nehmen und gegen irrtümliche Eintragungen an S. E. den Präsekten von Bolzano rekurieren. Die Reklamfrift dauert 30 Tage

, 65 Jahre alt: Atz Anton nach Balthasar, Besitzer in Villa di Mezzo. 73 Jahre alt: Bernard Aloisia, verehel. Kieser in Via Prati, 74 Jahre alt: Pngneth Karl nach Michael, Besitzer in S. Nicolo, 81 Jahre alt: Ambach Jakob nach Ja- 'ab, Privat in Borgata, 81 Jahre alt. Eingewandert sind: Aus Bolzano 1 Per- on, aus der Provinz 4 Personen, aus den anderen Provinzen 9 Personen. Ausgewandert sind nach Bolzano 6 Per one», in die Provinz IS Personen, in die anderen Provinzen S Personen. Der Bevölkerungsstand

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_04_1935/AZ_1935_04_09_6_object_1861171.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.04.1935
Umfang: 6
- de-Feuerwehrkorps statt. Seit dessen Neuzusam mensetzung ist also keine Woche ohne Uebung ver gangen und man muß anerkennend konstatieren, daß sich sowohl das Kommando, wie die Mann schaft des Korps ihrer Ausgabe vollkommen be wußt ist und im Bedarfsfälle jederzeit in der Lage ist, ihre selbstlose und verantwortliche Aufgabe zu erfüllen. Aus dem Europa-Programm vom S. April: Roma-Napoli. 20.45 Uhr Kammermusik. 21.30 Uhr: „Lu campanella di LisZt'. Komüdie. 23 Uhr: Nachrichten Tlordilalien (Bolzano Beginn

; 1 Zimmer. Claudia Auguste Nr. 115. B-5 Ve?i«kie«ieneL Garage Touring. Bolzano: Zentralheizung, me chanische und elektrische Werkstätte. Carrosserie. Nachtdienst. Monatsmiete Lire 25 bis 200. B Dr. Baltistata, Spezialist in Geschlechts- und Haut krankheiten, Bolzano Micca 5, neben Hotel Bri stol. Autor, pres, Nr. 1945. B 2« mieten Ae«u«üt vermieten Sie am schnellsten und billigsten durch eine „Kleme Anzeige^ in der „Alpenzeitung'. Ve,»«kie«iene5 Autogelegenheik München Mittwoch oder Don nerstag

. Autovermietung Nagele. Tel. 10-70, Fluggigasse 1. M 125S-8 Diplomierte Zllanicurin-Pedicurin. Handlung, billige Preise mann. modernste Be Villa Frühling, Klein« M 1227-8 2enk5ai-Wä»c^e5ei Eingang Portici SS, Corso Principe Umberto 34 Beste Behandlung, mäßige Preise. Wäsche wird abgeholt, ausgebessert. Annahmestelle der chem. Reinigungsanstalt Nagele, Bolzano. M 1163-8 Kea/itäten- un«i 5e/«ioe?4e/i5 Schlösser. Villen, Landgüter zu verkaufen im Realitätenbüro Iackl, Merano, Kornplatz. RtMilttMro S. Etiler

Merano-Lagundo Der Obmann: Ing. Oskar Müsch m. p. Für Darlehen Lire 400— retouriere 15. Juni Lire 500.—, gebe Pfund. Zuschriften Cassetta 1365 Unione Pubbl. Jtal. Bolzano. B-8 k k 4 N 0 vizMKLlM, Klingas 2« vet»ilea«/en Möbel! von der einfachsten bis zur feinsten Ausführung kaufen Sie konkurrenzlos billig im Möbellager Tanzer, Corso Arm. Diaz, (ex-Rennweg) 26, Merano. M 1156-1 Weihe Einrichtung, dunkler Schreibtisch zu ver- kaufen. Adresse Un. Pubbl. Merano. M 1263-1 Reue, wcihgestrichene Küche

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/03_11_1939/DOL_1939_11_03_5_object_1198499.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.11.1939
Umfang: 8
erzeugten Trestern sind an folgend« Brennereien abzullesern: Aus den Gemeinden Termeno. Salorno. Magre an di« Brennrrei Gsbr. Barbi in Lavis: aus den Gemeinden Tor.aceia, Egna, Montag»a. Ora und Bron- z o k o an die Derkandsvrennerei in Bolzano. Höchstpreisliste Teigwaren: Au» Gries extra Aus Gries I gewöhnliche aus Milchmehl Kilo 3.60 Kilo 3.20 Kilo 2.70 Kilo 2.55 fTeigwaren in fabrikverstegelten Origlnol- vaketen unter 500 Gramm kosten Lire 0.15 per Kilo mehr, in Paketen über 500 Gramm Lire 0.10 mehr

« »er Freiberufe. Da, Derwaltnngskomite, für di« Zuerkemmn, von Geburtsprämien der Handelsangestellten hat dies« Einrichtung auch auf die Angestellten de, Freien Berufe, einschließlich der nichtpharmazev- tischen Angestellten der Apotheken, ausgedehnt. Die Verfügung ist rückwirkend ab 1. Iänne, 1830. ArrSirra «ms de« Slmtsvlatt Provinz Bolzano Nr. »« vom 14. Oktober 1»». 274 Lolzversteigeruna. Am SS. Oktober. 19 Uhr. beim Gemeindeamt Barm» Lolzverst. (Fähren) in zwei Partien. 283 Realversteigerung. Aeakverst

Gläubiger bestätigt wurde der Au»> ' gleich des Alois Dovvichler in Predoi. 279 K o n k u r s «t n st e l l u n g. Ter Konkurs bei Ainos Bartalesi. Kaufmann in Bolzano, Nnwde aufgehoben. 275 Personalien. Adv. Dr. I. KällenSperger hat lein Amt als Präsident der Trambahn Sana —Merano niedergelegt. An seiner Statt wurde Joles Zuegg. Industrieller in Lana, »tm Präsi denten gewählt. 231 Konzessionen, a) Die Kurverwaltung Me- rano hat um die Konzession für die radloakliven Gewässer .San Martina' in Ouaruzzs

und Tirolo. angesucht- 283 b) Ebenso um die Konzession der «rdioaktiven Gewässer »San VlgUii? m Mont« S. Digtllo. Lana, Ultimo. Pareine». Cerme» und Naturno. 3S4Arunderwerb. Die Stndtgem. Bolzano wird zirm Erwerb von 3342 Quadratmeter Grund von Heinrich Wnller um 22.057.20 L ermächtigt. 2l d o p t i o n. Johann Reibmayr in Merano wurde von Elisabeth Grundner, Witwe Reib- mayr. in Merano an Kinde» Statt anaenommen. 294 Bekanntmachung. Bel der Raiflellenkassr Cornaiano-Colterenzio wurde die Zahlung

für Verstorbene mit und ohne Lichtdruck. Große Bilder-Auswahl BuckSeuüeeei Athefia Bolzano. Merano, Breffanone Aunahmestelle auch i» allen Athefra Paptsehanölungen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/02_12_1925/MEZ_1925_12_02_4_object_670916.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.12.1925
Umfang: 6
. - Vom Wolfsgrubenfee wird gemeldet, daß der «v seit «cht Tagoi^ sehr einstig« Gelegenheit im EislAUf bietet. Die EisbeschasfenHM ist ^ irjüglich. Schlittschuhläufer werden ersucht, die ichlitischuho MitAubringen. Volzano. ) t Die Vmwigung von Volzmw und Ork». Me Stadt Bolzano hatte nach der Volts« Zählung vom 1. Dezember 1921 eine Tin» wohnerzahl von 2S.141 Seelen, dbb Ge meinde Gries hatte laut jener Volkszäh lung 7S3S Einwohner, das gäbe eine Be völkerungsziffer für beide Gemeinden zu sammen von 32.67S

Einwohnern. Die Be völkerungsziffer der Stakt Trents wurde von der 1921er Voltszählung mit 32.160 an gegeben. Die Flächenausdehnung der bis herigen Stadtgemeinde Bolzano ist 40.02 Quavrattilometer, wovon nicht weniger als 33.12 Ouadrattilomleter von der ehemaligen Gemeinde Zwölfmalgreien Wr Stadt ge kommen waren. Die Marttgemeinde Gries hat eine Fläche von 18.42 Quadratkilometer, sodaß die nunmehrige Grvhgemeinde auf S8.44 Quadratkilometer anwächst. (Die Flä- chencruSdehnung von Großmerano ist 41.64

am 27. ds. im Kurhause zu Gries unter dem Vorsitze des Vizeblirgermeisters A. Schmid- Oberrautner eine Sitzung ab, in welchor be schlossen wurde, die Vertretung der Inter essen des Kurortes anläßlich der bevor, stehenden Veretnignug der Gemewdegebiete von Bolzano lind Gries, gemeinsam mit der Fremdenverkohrskommission in die Hand zu nehmen und sich an den die beabsichtigte neue Fremdenverkehrs- und Kurorgani- sation betreffenden Vorverhandlungen zu beteiligen. Hierbei wäre dem berechtigten Wunsch

Wintersportzug in den Fahrplan aus« genommen, der an Sonn- und Feiertagen in der Zeit vom 6. Dezember bis 28. März zwischen Bolzano und Nressanone als Zug Nr. 4220 verkehrt. Abfahrt in Bozen 6.4S Uhr früh, Ankunft «in Bressanone 7.05 Uhr. Da es nicht leicht war, diese neue Verbin dung zu erwirken, wird den Wintersport lern eine starte Benützung de» Zuges nahe gelegt, weil sonst nach einer Wvbezeit der Zug wieder eingestellt wird. Etfchländische Radierungen. Maler H. Boresch, den die Kritik jüngst

und -in ihrer anwvechendeii detail lierten Art vorzüglich für Propaganda« zwecke geeignet. Straßenbahn Volzano—Sri«. Neber VerwÄtungsratsbeschwtz wurde der seit 2. Ottober eingeführte SoiHerzug der Stra ßenbahn Bolzano—Gries, welcher täglich um 6.3V Uhr vom Hotel Aswria abging, aus Unrentabilität aufgelassen. Bei Wiederein- setzen des Fremdenverkehrs wird er wioder eingeführt. Der Club Alpino ZlaNanc», Settton Bol zano, hält am 4. Dezember» S Uhr abends, im Ristorants Bolognes« die diesjährige Generalversammlung

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Seite 4 von 6
Datum: 30.08.1934
Umfang: 6
Uhr. Demnächst „Revolte im Budapester Zoo', ein Groß-Tonsilm nach dem gleichnamigen Roman mit Gene Raymond nnd Loretta Boung in den Hauptrollen. Vernatschweine, Muskateller, Mermuth. Spiri tuosen. beste Einkaufsquelle Carl Kröß, Corso Ar mando Diaz 7. Aus dem Europa-Programm vom Z0. August: Roma-Napoli, 20.45 Uhr: Großes Konzert. Norditalien» 20.45 Uhr: „Il dono del mattino'. Komödie. 22 Uhr: Klassische Musik. Bolzano. 12.30 Uhr: Schallplatten. 13.05 Uhr: Mittagskonzert. 17 Uhr: Kinderstunde

und Ergebenheit für die Jnteressenahme Ew. Exzellenz an dem Wiederaüsblühen unserer Stadt. Sektionsvorstand Bressan'. „An S. E. den Regierungschef, Roma. Die Ar beiter der Industrie und des Gewerbes von Bres sanone bitten Ew. Exzellenz, den Ausdruck ihrer tiefen Ergebenheit und Dankbarkeit für das gezeigte Interesse an unserer Stadt entgegennehmen zu wollen. Tosi Solfa'. ' ' „Verbandsekretär Bolzano. Die Nachricht von der Maßnahme des Regierungschefs zugunsten Bressanone ist von der Bevölkerung mit allgemei

ner freudiger Dankbarkeit aufgenommen worden. Ich ersuche Sie, E. E. dem Regierungschef die er gebene Dankbarkeit der Stadt Bressanone aus drücken zu wollen. Politisch. Sekretär Rag. Trento' „Verbandsekretär, Präsident des Provinzial-Do- polavoro Bolzano. Im Namen der Dopolavoristen ersuche ich Sie, S. E. dem Regierungschef die tiefe Dankbarkeit für die Maßnahme, die Bressanone eine sichere Zukunft gewährt, ausdrücken zìi wol len. Präsident Biagini.' , . «° Sternkino zeigt heute den Cines-Film

»Falsche Eifersucht' mit Marcella Albani und. Nino Besozzi. Eine ko misch-sentimentale Komödie, i» Äus der Valle Venosta Slromzahlung. Die Azienda Elettrica Consor. ziale delle Citta di Bolzano e Merano teilt den Stromabnehmern von Merano mit, daß auf Grund der mit der Esattoria Merano getroffenen Verein barungen die Stromquittungen, welche bei Vor weisung am Wohnorte nicht bezahlt werden und sür welche ein graues Zahlungsaviso hinterlassen wird, von nun an ausschließlich bei der Esattoria Comunale

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_02_1941/AZ_1941_02_01_2_object_1880867.png
Seite 2 von 4
Datum: 01.02.1941
Umfang: 4
im Versammlungssaal des neuen Parteihauses für die Mitglieder des Kampffascio einen Rapport halten. Hierauf wird der politische Sekretär um 17.45 Uhr im Sitze der Rionalgruppe „G. Giordani' einen Rapport halten, an dem der amtierenden Vertrauensmann, alle Ratsmitglieder, die rionale Diszipli- nierungskommisfion und die Sektoren- und Gruppenleiter teilnehmen werden. SSi-Ansflua der SZL Merano Heute nachmittags um 13 Uhr werden die Teilnehmer am Skiausflug Merano- Bolzano sich im Haufe der EIL ver sammeln

, werden die Teilnehmer sich mittels der Schwebebahn nach Bolzano begeben und in der Proömzauptstadt Gäste des Verbandskommandos sein. In Bolzano wird die notwendige Rastauf enthalt eingeschaltet und nach Einnahme des Abendessens werden sich die Teilneh mer mit dem Zuge wieder nach Merano begeben, wo sie gegen 20 Uhr eintreffen werden. Kirchliches Silandro, 31. — Am Sonntag, den 2. Februar, zugleich Fest Maria Lichtmes, ist in der hiesigen Dekanal- pfarrkirche außer den Frühgottegdiensten um 6 und 8 Uhr, um halb

der Interessenten aufliegt. Dieses Verzeichnis umfaßt auch die vollständigen Beitragsquoten 1940. Gegen die Ergebnisse des Verzeich nisses können die interessierten Firmen auf einfachem Papier innerhalb IS Ta gen an den Präfekt rekurrieren. Um etwaige Aufklärungen mögen sich die In teressenten an das diesbezügliche Amt am Sitze der Unione Fascista degli Agri coltori, Bolzano, Via Molini Nr. wenden. ^ühneraugenoperaleur Spezialist Müller. Friieurlalon kür Damen u. Her ren. Portici 112. Tel. 12-74. Npothekenànst

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/26_07_1929/AZ_1929_07_26_5_object_1865276.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.07.1929
Umfang: 6
. Cs wurde die maßgebende Behörde von dem Unfälle benachrichtigt, welche sich zur Unglücks stätte begab, um die vorgeschriebenen Erhebun gen zu pflegen, worauf die Bergung der Leiche angeordnet wurde. Die Leiche wurde nach Solda gebracht und. im dortigen Friedhofe beigesetzt. 38 Das Ausgleichsverfahren wnrde über das Nachlaßvermögen des Theodor Reuter, Kon ditor in Bolzano, Viktor Cmanuelplai; Nr. 12, eröffnet. Ausgleichskommissär ist der Tribunalrat Cav. Dr. Gius. Botta, Aus- gleichsverwalter ist Ado

. Dr. Luigi Picci nini in Bolzano. Die Tagfatzung zur Ab stimmung über den Ausgleichsantrag findet am 9. August d. I.» um S.30 Uhr beim kgl. Tribunal statt. Die Forderungen sind bis «zum 1. August d. I. anzumelden. 37 Aufhebungen. Das Ausgleichsverfahren über das Vermögen des Gerhard Nauchen- bichler in Vrunico wurde aufgehoben, nach dem der Ausgleich die gerichtliche Bestäti gung erhalten hat. 39 Das Ausgleichsverfahren iiber das Vermö- - gen der Elisabeth Potuschak, Handelsfrau >in Bolzano, wurde

, Handels mann, wurde der Masseverwalter Advokat Dr. Valentino Seppi Uber sein Ansuchen we gen Unvereinbarkeit enthoben und an seiner Stelle Advokat Cav. Dr. Salvatore de Ange li? in Bolzano zum Masseverwalter bestellt. 4L Wasserrecht. Die Firma Josef von Pretz in Volzano-Gries, Villa Annie, hat um die An erkennung des Benützungsrechtes des vom Eisackslusse am linken Ufer in der Gemeinde Mezzaselva abgeleiteten Wassers angesucht, und zwar 0.40 Moduli Wasser zur Bedie nung des Zubehöres in der Papp

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_04_1927/AZ_1927_04_02_6_object_2648206.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.04.1927
Umfang: 8
In grvk- ter àswali!, /u unvrreicktsn preisen ZMM MWWUMM Amiseinsehung des neuen Podest« * Am Donnerstag wird die Aintseinsetzung des neuen Amtsbiirgernieisters Ing. Felice NWiii tir Anwesenheit des Präfekten der Pro vinz Bolzano Gr. Usf. Dr: Umberto Ricci statt finden. - ' - ' , Fascislischer Bildungskurs für Lehrer * Heut-: hat im Gasthof „Kino Ste'la' die Eröffnung des fafcistischen Bildungskurses für Lehrer ftattgefnnden. Anwesend waren der Provveditore agli studi Dr. Luigi Molina

für die Milch gegenwärtig S7 Cent, pro Liter ausbezahlt, gewiß ein schöner Kieuzer, der.manchem. Bauern In dieser schwe ren Zeit viel helfen wird. Es ist zu begrüßen, daß das Werk floriert nnd nur zu hoffen, daß es auch weiterhin sich so günstig entwickeln möge, wie dies bisher der Fall ist. b. Hente, am 2. April, wird der Fürstbischof Mfgr. Endricci sich nach Bolzano begeben,', um dort In der Stiftskirche von Gries die Weihe von drei Diakonen des Benediktinerklosters vor-> zunehmen. ^ Mitteilung der kgl

hat; damit die Arbeiten des Hospizes baldmög lichst in Angrisf genommen werden können. Außerdem hat der Gr. Uff. Stefenelli eine dies bezügliche Unterredung mit dem Präsidenten der kgl. Kommission für die Provinz Bolzano Eonlm. Bittorelli gehabt. - ' Vorgestern hat die Gelellschaft der „Opera pec i fanciulli' Wndorfürsorge) in einer Sitzung den Wunsch zum Ausdruck gebracht, daß auch unsere Gegend ein Hospiz besitzen möge, in dem nach dem Beispiel der wohltuenden Tätigkeit der Nationalen Negierniig

. die pflegebednrfngen Kinder untergebracht werden, um derVer.nci- iung der Tubercolose Einhalt zu gebieten, iind daß die beiden Provinzen Trento nnd Bolzano dieses humanitäre Werk vollziehen können. V. ?62Ä t öolZANo Leiäen», Uoll- unà Vàuàxvoll^ssen /ìrbeiteràecicsn . . >

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/01_04_1926/AZ_1926_04_01_4_object_2645834.png
Seite 4 von 8
Datum: 01.04.1926
Umfang: 8
25: Schwaiger 30; Metzner 20; Gasthof Einsiedler 2l); Ungenannt 3V. Maia Nassa: Ungenannt 10 Lire; Streber 3; Plantitfcher 10; Baron Fuchs 20; Franz Knoll, Gastwirt. ö0; Albrecht 6; Rungg 25; Gaschof „Mondschein' 10; Lich tenturn S; Alois Ludwig. Salgari, 100; Hans Lex, Kohlenhandlung, 30. Malles: Stift Marlenberg 20 Lire. Terlano: Josef Bar bieri 50; Johann Meior 25; Appiano: Hans Torggler 20 Lire. Bolzano: Gebriider Schlecht- leitner 25 Lire; Maria Klager 10. Trento: Un genannt 300 Lire

Ho r r e r bei der Arbeit eine schwere tiefe Haàmde am rechten Unterschen kel zugezogen, die elnen starken Bluwerlust zur Folge hatte. Gemeindearzt Dr. Rainer leistete dem Venmglilàn, ärztliche Hilfe, worauf sich der «Verletzte in häusliche Pflege begeben konnte. Malles Bürgermeister Flora soll, dem Vernehmen nach, demissioniert haben. Im Ausschüsse wird sich niemand finden, der geneigt wäre, die Bür germeister,stelle zu übernehmen. Kommissionär Alber hat den Kommissionsdienst Malles—Merano^—Bolzano an Herrn Platzsr

Sprache iwurldon dort gehalten. Hieran schloß sich ein Diner im Hotel Jarolim, worauf sich auf freundliche Einladung des Herrn kgl. Kommissärs eine Besichtigung oes Muni cipio mit Ehrenwermut anschloß. In anregen der Unterhaltung verweilten dbe Präger Gäste noch einige Zeit m den Räumen dos Rathauses, woraus sie um ö Uhr ihre Jtaliensahrt über Bolzano, den Gardasee, Verona nach Rom und Neapel fortsetzten. Ein großes soziales Werk. Die Borarbeiten der von der Gemeinde Bressanone geplanten Bauten

nur um 11 Minuten schlechter war. Flugwesen Rekordflug des Udet-Eondor. Am Sonntag ist der Uoet-Condor —. das sAr 10 Passagiere ebngerichtete viermotorige àet°àtzflugzeu.g -» in feinem ersten Streckenflug ohne Zwischen landung in einer Rekordflugzeit -von 3 Stunden ?0 Min, von München nach Berlin geflogen, Vereinsuachrichteu Meraner Männer-Gesangverein. Die San- gesbriider werden hiermit verständigt, daß heute (Gründonnerstag) die Gesangsprobe ent füllt. Sprachenvereln Bolzano. Die Mitglieder wer den höflichst

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_03_1941/AZ_1941_03_16_4_object_1881197.png
Seite 4 von 6
Datum: 16.03.1941
Umfang: 6
Habe in seinen Schlössern Scena. Goiana und in seinen Häusern in Bolzano, Maia und Sarentino. Aus dem unbedeutenden Gesäß auf dem Bühel, welches Markgraf Ludwig 1346 dem Petermann zu Lehen verliehen hatte, erstand nun das eigentliche Schloß Scna, mit dem von Margret Maultasch ein Gericht mit Stock und Galgen verse hen wurde. Mit Petermann hatten die Herren von Scena das höchste Ansehen und ausgedehnte Besitzungen erlangt; allein er konnte all' dies nicht auf einen männlichen Erben übertragen, da er nur zwei Töchter

Schwestern, Töchtern Eigemanns von Campedell die Zehnten von 6 Höfen, wowon 5 in das Kloster „in der Au' bei Bolzano gehö ren. Aeltele von Scena verspricht im Jahre 1337 seiner Schnur. Katharina von Ca- stalto, Gemahlin Reimprechts von Scena, sie um 300 M. B. ihrer Heimsteuer und Morgengabe nach ihrem Gefallen zu ver weisen. Im Jahre 1340 verkauft Eberlin von Scena seinem Stiefbruder Reimprecht eine Eilte von 4 Pf. B. aus einer Wiese zu Casatsch auf Scena um 40 Pf. B. Im Jahre 1431 belehnt Herzog Johann

, ausgewählten männlichen und weiblichen Organisierten mit dem Zuge die Stadt um an den Wettbewerben der Ludi Iuveniles in Bolzano teilzunehmen. Sie treffen heute mit dem Zuge um 14.47 Uhr wiederum in der Stadt ein. » Die HMum des höheren Kurses ; für koloniale Vorbereitung Gestern um 17 Uhr fand in der Aula Magna des kgl. Wissenschaftlichen Ly zeums „E. Toricelli' in Gegenwart des Verbandsvizekommandanten und des Oberst Varvara, welcher den Versam melten die Ziele des fasc. Kulturinstitutes für Italienisch

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_05_1935/AZ_1935_05_09_4_object_1861524.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.05.1935
Umfang: 6
Familienabend tat ein mit großem Interesse ent gegengenommener Lichtbildervortrag empfehlenden Werbedienst. ae. Plahvormerkungen für die Arühjahrs-Theater- saison in Bolzano Beim „Cit'-Büro in Merano, Corso Principe Umberto, Tel. 24-60, können die Platzoormerkun- gen zu den fünf Vorstellungen („Sonnambula'. „Cavalleria rusticana' und „Pagliacci') vom 11. bis 15. Mai vorgenommen werden. Das obge- nannte Büro wird auch für die Organisierung einer Autoverbindung für die Theaterbesucher Sorge tragen

22.5 Relative Feuchtigkeit 74 Temperatur: Maximum im Schatten 23.4, Maximum Sonnentemperatur 55.5, Mindesttem peratur 12.1, durchschnittliche Temperatur 17.4, durchschnittlicher Barometerstand 704.3. Bestimmung der ZVeidezeilen in den einzelnen Höhenlagen Der korporative Provinzialwirtschaftsrat von Bolzano hat die Weidezeit in den verschiedenen Höhenlagen für die Bezirke Silandro und Merano wie folgt festgesetzt: Von 300 bis 1000 Meter vom 15. April bis 15. Oktober; von 1000 bis 1500 Meter

und des Lobes über den ihm allseits bereiteten Empfang trat er sodann, wieder vom Präfekten begleitet, die Rück fahrt nach Bolzano an. Blumenschmuck Die Kurverwaltung hat eine Anzahl von Prä mien in barem Gelde gestiftet, bestimmt, im Laufe des Monats Juli jene Privatparteien auszuzeich nen, welche am erfolgreichsten Fenster und Ballone ihrer Wohnungen innerhalb des Stadtzentrums init Blumen geschmückt haben iverden. Damit wird endlich von berufener Stelle das Schmücken der Häuser mit den farbigen Gaben

21