795 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/04_07_1938/DOL_1938_07_04_5_object_1136455.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.07.1938
Umfang: 6
erteilt wurde. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 97 vom 18 . Juni 1838. 058 UcBcv6o t. Die auf B- der Naiffciscnk. Laives gegen Anton still verst. G.-E. 37/11 Laives wurve bort der RaMeisenk. Laives »in 8000 Lire zu- gcschlagen. Ueberbotsfrist bis 25. Juni. 059 K o n k u r S e r ö f f n u n a.iiber das Vermögen des Alois Matscher, Gemuchtwarenbandlung m Silandro. KonkurSrichtcr Eav. E. Radnich, Maffeverwalter Adv. L. Pascarella in Merano. ForüerungSanmeldnugen bis 9. Juli. 990 Gr » ndc

n te i gn un gc». a) Zn fflmntcn bet Staatsbal,»Verwaltung wurde» zwecks Er- vammg chi-r kleinen Naicrne ,nr militärische Sli- falirer und Sduiccschauflcr unweit der Station Sa» Eandido Enteignungen von Grund diirch- 96t b)^Zu^ Gunstcn des Rriegsininisterimns wurden 963 Liegenschaften enteignet: In der Gemeinde Bolzano GricS (Erbauung der Kasernen für das 4. Genie- »nd 232. Jnfantertc- rcgimcnt: 962 In der Ge«. Apviano (Erbauung eines Depots 866 für Autofabrzeuge. 967 J„ der Gcm. Bipiteno (Erbauung von Kasernen). 965

I» der Gcm. Gries (Erbauung eine- Devot» ttir Brückcnmaterial in Eastelfirmiano). 967 c) Beim Gemeindeamt Äillandro llcgcn durch 15 Tage die Vcrzenbniffe und Pläne der zweck» Verlegung der elektrischen .Hauptleitimg Bolzano - Tenne di Brenncro bei Ponte all'Jsarco z» enteignenden Liegensch. zur Einsicht auf. Ein wendungen binnen obiger Frist. Nr. 98 vom SS. Juni 1998. 969 >1 e b e r v o t. Die auf D. der Julie Ncstl gcgc» Joses.Helfer in Prati di Val di Vizze verst. G.--E. f,2/11 Prati wurde vorl. Max

Rainer nm 20.500 L zugeschlagen. Ueberbotsfrist biS 2. Juli. 971 Ausgleich. Johann Prenn, Kaufmann in Bipiteno. hat mit seinen Gläubigern «inen Aus gleich mit .15 Prozent abgeschlossen: 25 Prozenr sind sofort. 10 Prozent am 01. d. I. zahlbar 972 Konzession. Dle Soe. Elettrica Alto Adige, mit dein Sitz in Mailand, hat um die Ermächti gung z»m Bau Und Betrieb von zwei elektrische» Uebcrtragungsleitungen (Neuer striedhof und Aluminimnfavrik, Industrlezone Bolzano) an- geslicht. 973

G r u n d e n t e i g n n n g e n. a) Beim Ge meindeamt Dipiteno liegt dttrch 15 Tage, ab 22. Inn!, daS Verzeichnis der zwecks Erbauung von Kasernen in der Gem. Bipiteno entcigncten Liegensch. zur Einsicht auf. Emwendtmgen bin« neu obiger Frist. 971 de Beinr Gemeindeamt Bolzano liegt daS Der- zcichniS der zwecks Erbauung von Kasernen fiir daS 1. Genie- lind 232. Infanterieregiment in Bolzano zu enteignenden Liegensch. zur Einsicht auf. Einwendungen Vinnen obiger Frist. 975 e) .stu Gimsten der Stadtgem. Bolzano wurden in Agruzzo zwecks

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/26_06_1935/DOL_1935_06_26_6_object_1153919.png
Seite 6 von 8
Datum: 26.06.1935
Umfang: 8
viptteno - Umgebung «o Verband der Kaufleute und Gast- gcwerbetreibendcn. B i p i t e n o, 26. Juni. Am Donnerstag, 27. Juni, rindet wieder ein offizieller Sprechtag statt, zu welchem der Verbandsdelegierte Dr. Catalano zusammen mit dem Steuerreferenten aus Bolzano er scheinen werden. Alle Interessenten werden biemit eingeladen, stch dieser Gelegenheit der Aufklärung und Beratung zu bedienen, insonde'heit was Steuersachen betrifft, zu mal derzeit der Termin für Richtigstellungen laust, sowie

. Am 23. ds. sind in den Kalkkögeln, Stubai. der 24 Jahre alte Beamte des Landesreisebureaus in Innsbruck Kurt Fried! und sein« Begleiterin, die 23jährige Waltraud Clement, die beide angeseilt waren, abgestürzt. Beide sind tot. Die Leichen wurden geborgen. n Brand eines Speisewagens. Inns bruck, 25. Juni. Heute nach Mitternacht geriet am Innsbrucker Westbahnhof ein leerer Speisewagen in Brand, wodurch fast die ganze Inneneinrichtung vernichtet wurde. v ereinsnachrichten :: Fotoklub Bolzano. Mittwoch. 26. Juni, Kegelabend beim

besuchen wollen. Für diese Ausflüge müsten stch die Fahrer beim Sekretariat des Matoclnb vormerken lasten. Negiorralwettbewerb in der Leichtathletik Die Ergebnist«: 100-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 11.0 Sek.; 2. Rusconi Camillo. Trento. in 12 Sek.: 3. Filippi Carlo, Bolzano: 4. Lestio Bruno, Trento; Eiuliano Eiulio, Trento. 200-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 24.1 Sek.: 2. Baratts Enrico. Trento, in 24.3 Sek.: 3. Giuliano Giulio. Trento; 4. Ciaghi Umberto

. Rovereto. 400-Meter-Lauf: 1. Baratts Enrico, Trento. in 50.6 Sek.; 2. Cattarozzi Luigi, Trento, in 59.0 Sek. 800-Meter-Lauf: 1. Fellin Bellarmino. Trento. in 2 Mn. 10.3 Sek.: 2. Bortolotti Ein- seppe, Trento, in 2 Min. 14.2 Sek.: 3. Piz Mario. Cles. 1500-Meter-Lauf: 1. Baur Gottfried, Bolzano, in 4 Min. 25.5 Sek.: 2. Fadanelli Mario, Trento, in 4 Min. 30 Sek.; 3. Piz Mario, Gles; 4. Diannini Giuseppe. Trento; 5. Pratt Dor», Cles. 5000-Meter-Lauf: 1. Fadanelli Mario. Trento, in 18 Min. 7.6 Sek

.; 2. Berloffa. Trento; 3. Pinter. Trento. 100-Meter-HSrdcnlauf: 1. Erital« Edoardo, Bolzano, in 18 Sek.; 2. Magnani Carlo, Trento, in 18.0 Sek.; 3. Somadosti Bit« torio, Bolzano. 400-Meter-Hürdenlanf: 1. Catarozzi Luigi, Trento, in 1 Min. 5.4 Sek.; 2. Eritale Edoardo. Bolzano; 3. Diannini Giuseppe, Trento. Hochsprnng: 1. Pergher Nino, Trento, I. 75 Meter; 2. Magnani Carlo, Trento, 1.70 Meter; 3. Giovanazzi Adalberto, Bolzano. 1.60 Meter; 4. Dalbosco Eino. Rovereto, 1.55 Meter: 5. Deprctto Giuseppe, Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_5_object_1857344.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.04.1934
Umfang: 8
- ewisfen- »kument >emälde ler in impo- um das Umsturz, ähnlicher ü. ^ .4 -Ä F Ziegiml-Sechttmill ia Vchm Am Sonntag abends fand das Règional -Fecht- tlirnier seinen Abschluß, das folgende Ergebnisse ^D^e gen: i. Lipvi Francesco, Fechtklub Bol zano: 2. Saracco Giovanni, k. Alpini-Regiment 3. Cielo Sillio, Bolzano; 4. Carreri Aldo, Bolza no; S. Lucca, 232. Jnf.-Reg.; S. Giomaro Ari stide, F. G. C.; 7. Longo. O N. D. Trento; S. De Ticini O. N..B. Merano: S. Verna; S. Truppe Gebirgsartillerie. . Säbel

- Serenissima 1:0. I. Division, Liga A In Padova: Padova - Thiene 6:0 In Trieste: Triestina - Trento 2:1 In Bassano: Monfalone - Bassano 2:0 (forfait) In Schio: Schio - Pordenone 1.1 In Bolzano: Bolzano - Udinese 1:0 In Trieste: Ponziana - Rovigo 3-1 In Treviso: Gorizia - Treviso 2:1 Bolzano Calcio schlägt Mine 1:0 Mit den Weiß-Roten der Bolzano Calcio hat es ein ganz eigenartiges Bewandtnis. Die Mannschaft ist imstande, bei den günstigsten und vorteilhafte sten Verhältnissen sich im Spiele

über die Grenzen des kavaleresken Verhaltens zu gehen. Ein besonderes Lob verdient der Schiedsrichter, der in hervorragender Weife das Spiel zu leiten verstand. Der Spielverlauf. Die Mannschaften: Bolzano: Menin, Ebner, Eriavec; Steiner, Ansa- loni, Danti, Fabbri, Meneghini, Capaccioli, Bo- noldi, Vezzali. Udine: Tonello, Ciroi, Belletto; Miani, Capellaro, Pitassi; Bertoni, Costa, Abatematteo, Chizzo, Cassio. Schieosrichter: Moretti aus Genova. , Die Weiß-Roten fanden sich am schlechten Ter rain ungemein rasch

. 17 7 3 58 26 41 16 7 4 ' 52 26 39 14 8 5 52 31 36 13 8 6 52 34 34 13 6 8 31 25 32 13 5 S 50 31 30 13 4 10 51 39 30 11 7 10 46 54 29 9 8 10 41 41 25 9 6 12 57 53 24 6 10 11 42 47 22 6 7 14 41 69 19 6 6 15 23 49 18 6 3 18 29 60 14 3 6 18 22 57 12 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Fiumana 5. Rovigo 6. Triestina*) 2? 7. Monfalcone27 8. Ponziana 28 9. Trento 27 10. Padova 27 11. Schio 27 12. Pordenone 27 13. Bolzano 27 14. Bassano*) 27 15. Thiene 27 *) Ein Punkt Abzug wegen Forfait » Randbemerkungen zum Tabellensland. Im Kampfe zwischen den Hauptrivalen an der Spitzenposition siegte in Treviso die Pro Gorizia und gelangt somit endgültig an den zweiten Platz im Tabellenstand. Gleichzeitig wurde jedoch der große Vorsprung, den die Udinese bisher

aufzuwei sen hatte, auf nur mehr zwei Punkte reduziert, ,o daß nun die Möglichkeit eines gleichen Punktestan des der ersten beiden Mannschaften zum Schliche der Meisterschaft besteht. zana Calcio noch nicht möglich war, auf den 12. Platz in der Tabelle vorzurücken. Die Mannschaft von Bassano trat nicht an, was auf Grund des Ar tikels 4V des Reglements zur Folge hatte, daß der Elf ein Punkt abgezogen wurde. Die größte Über raschung bildet jedoch die Niederlage, welche die Mannschaft von Udine in Bolzano

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_3_object_1856398.png
Seite 3 von 6
Datum: 30.01.1934
Umfang: 6
bemerkten wir: Ge neral .Boriani, Vizepräsidenten der U. N. U. C. I. in Vertretung S. E. Starace/ General Calcagno, Kommandant des Armeekorps von Udine, S. E. den Präfekt Mastromattei, den Verbandssekretär, General Pariani, Kommandant der Brennerodi vision, Brigadegeneral Di Pietro, General - De Martino, Kommandant der Legionentruppe. On. Miori, Podestà von Bolzano, Gcneralstabs- chef des Armeekorps von Udine, General de Stro- bel, den Konsul Olita, den Präsident des Negional- direktoriums der FISI

, Baron Altenburgher, Ma jor Psaro in Vertretung des Generalinspektors der Alpinitruppen, -Major Covacevich, Kommandant chHe Gruppe von Bolzano der MeMMsizieH'Mn? Bolzano, und Reserveoffiziere und Vertretungen. Längs der ersten öl) m der Strecke bildeten die Teilnehmer des Skikurses der Karabinieri Spalier. An den Seiten der Tribünen hatten die Jungia- scisten, Avanguardisten, sowie die Bergführer und die beiden Musikkapellen Ausstellung genommen Zur Veranstaltung hatten sich 09 Konkurrenten gemeldet

Abfahrt, die längs des Waldweges zum Wildbad und von dort aus die Reichsstraße gegen Sesto führte. Nach einer kur zen Steigung gelangten die Konkurrenten auf die Ausläufer des Helms — die Burg. Es folgte eine kurze Abfahrt, ein Stück flachen Geländes, dann noch ein kleiner Aufstieg woraus die Teilnehmer in flotter Fahrt zum Ziele gelangten. Die Rennstrecke ist von der Leitung der Gruppe Bolzano im Verein mit dem Sekretär der Sektion Bolzano des C. A.J., Herrn Facchini, vorzüglich ausgesteckt worden

hervorgehoben zu werden verdient, vollbrachte Becherucci Gianni aus Catania. Es klingt geradezu unglaublich, daß der Sizilianer, derj äußerst r geringe Trainingsmöglichkeiten besitzt sich an b., Stelle in der Gesamtklassisizierung platzieren konnte. Becherucci erhielt auch eine Son derprämie von Komitee. Die Konkurrenten, welche am Wettbewerb teilnahmen, vertraten alle Regio nen des Reiches und gehörten folgenden Sektionen ver Reserveoffiziersunion an: Bolzano. Merano, Brunirò. Trento, Venezia, Monza

, Catania, Mi, lano, Torino, Roma, Vicenza, Belluno. Gegen drei Uhr nachmittags versammelten sich Sie Konkurrenten in der Turnhalle wo die Vertei lung der Prämien stattsand. Die Preisverteilung wurde von S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia vorgenommen und es wohnten ihr auch sämtliche Behörden und eine bedeutende Menge Sportler bei. S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia drückte zum Schlüsse der Prämierung Major Covarevich, dem Leiter der Gruppe von Bolzano, der Reserve« ossiziere seinen Beisall

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_05_1936/AZ_1936_05_05_2_object_1865606.png
Seite 2 von 6
Datum: 05.05.1936
Umfang: 6
, der gegen den Me raner Lösch siegte und zusammen mit Zanetti die Meraner Ealiari-Iantzen sicher schlug. Bolzano L—Riva Z:Z: Mattiello (Bolzano) schlägt Stoppa (Riva) 6:4, 2:6, 6:2; De Marchi (Bolzano) schlägt Passerini (Riva) 6.0, 8:6; Ca- setti-Stoppa (Riva) schlagen Mattiello-Wunderlich (Bolzano) 6:1, 6:0; Behmann-Pedrotti (Bolzano) schlagen Dallago-Tappeiner (Riva) 6:0, 10:8; Co setti (Riva) schlägt Paltrinieri (Bolzano) 6:1, 6:1; Dallago (Riva) schlägt Behmann (Bolzano) 11:9, S.S. Bolzano A—Merano Z:Z: Collari

(Merano) schlägt Zanetti (Bolzano) 6:4, 2:6, 6:1; Lybeck (Merano) schlägt Corbelletti (Bolzano) 8:6, 6:8, 8:6; Lybeck-Lösch (Merano) schlagen Walter-Ca mera (Bolzano) 6:4, 6:3; Weitzmann (Bolzano) schlägt Lösch (Merano) 6:4, 6:4; Walter (Bolzano) schlägt Kopp (Merano) 2:6, 6:2, 6:2; Alletti- Weitzmann (Bolzano) schlagen Caliari-Jantzen (Merano) 6:4, 6:3. « » « Italien - Ungarn 1:0 Wien, 3. Mai Der 2. Tag des Dreiländertreffens stand stark unter dem Einfluß des schlechtes Wetter. Es konnte nur sin

1:0, Fiumana—Padova 2:2, Treviso—Rovigo 2:1, Forlimpopoli—Libertas- Rimini 3:0, Vicenza—Trento 3:2, Venezia—Grion 4:0, Anconetana—Gorizia 2:0. Tennis Nach harten Aämpfen unentschieàen Riva - Bolzano B 3:3, Merano - Bolzano A Z.Z sonntäglichen Meisterschaftsspiele in Bol Die zano, welchen S. E. der Präfekt beiwohnte, gestal teten sich zu heißumstrittenen Kämpfen, aus wel chen keine der vier Mannschaften als Sieger her vorging. Beide Bozner Mannschaften hielten sich außerordentlich gut, besonders

hatten. Allerdings ist den Boznern der Sieg knapp entgangen, denn Zanetti hätte erwartungsgemäß gegen den Meraner Ca nari siegen müssen und Corbelletti erlitt nur eine sehr knappe Niederlage. Die beiden Gastmann schaften erschienen in Bolzano in Begleitung einer zahlreichen Gruppe von begeisterten Sportlern, welche es sich nicht nehmen lassen wollten, ihre Lieblinge auch im Kampfe außer Haus gebührend anzufeuern. Die Rivaner gingen gegen die B-Män- ner mit allzugroßer Siegesficherheit ins Feld und verzichteten

Bolzano siegte mit 3:14:02 vor seinem Klubkameraden Antoniolli, gefolgt von dem Mailänder Zina und dem Terlaner Gia notti. Gleich nach dem Start legte die gesamte Gruppe ein ziemliches Tempo vor, das aber bald nachließ. In Ponte Jsarco fuhr Brunellt der Altersklasse als Erster durch, gefolgt in kurzem Abstand von allen anderen. Bis Bressanone — wo eine zahl reiche Zuschauermenge Spalier bildete — blieb die Gruppe ziemlich geschlossen. Noch zu Beginn der großen Steigung bei Sciaves konnte sich kei ner

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_06_1939/AZ_1939_06_28_5_object_2638946.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.06.1939
Umfang: 6
Aus Volzano ^ »t j r t u tl ^ Seile S unö Sanà Mvrgen AMsVerglibe im fast. PminziMàd Vom Presseamt des sadistischen Pro- vinzialverbandes wird mitgeteilt: Donnerstag, den 29. Iuli, um II Uhr vormittags, findet im Regierungsgebäude vor S. Exz. dem Vräfekten die Amts übergabe des fascisiischen Provinzialver- bandcs statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direkto rium des Fascio von Bolzano, die pollti schen Ioneninspeltorcn, der Stabschef des Derbandskomniandos

der G. I. L., der Provinzialsekretär des Dopolavoro, dje Vorsteherin und stellvertretende Vorstehe rin der Zrauenfasci. die stellvertretende Verbandsinspektorin der G.Z.L., die stell vertretende Sekretärin des Zrauenfascio Bolzano, die Provinzialsekretärin der Landfrauen und die Provinzialsekrelärin der Heimarbeiterinnen erscheinen. Ferner sind eingeladen der Garnisons kommandant, die ZsaUonairäte, der Pode stà' von Bolzano und der Kommandant der S. Schwarzhemdenzone. Die Amtsübergabe des sascislischen Pro- vinzialverbandes

Gorizia findet am fol genden Tage in Gorizia statt. Die Direktion unserer Blätter „La Pro vincia di Bolzano' und ..Alpenzeitung' hat dem neuen Verbandssekretär in einer Depesche den Willkommoruß entbolen, worauf Dr Macola auf 'telegraphischcni Weze dankte und den Blättern seine Un terstützung im Namen des Duce ver sicherte. Die Arbeitsausstellung à Venezia Triäentina wirà morgen àurch Minister Cobolli-Gigtt eröffnet Bolzano erwartet morgen den Besuch, Rückfahrt Bolzano — Spondigna (Lire

der Arbeilsausstel- lung. die unter den Arkaden des I.N.F.P.S.-Gebäudes am Corso Nove Maggio untergebracht ist, tritt Minister Lobolli Gigli wieder die Rückreise nach Roma an. ZW Besuch des LendwirtschaslsmiMers Rossoui Zu unserem Berichte über den Besuch des Landwirtschaftsministers Rossoni im Alto Adige wird ergänzend mitgeteilt, daß der Minister am Samstag nachmit tags, ehe er zur Erössnung des neuen Saarkartoffelnmagazines nach Brunico fuhr, auch der Union der Laud ar d e i te r in Bolzano seinen Besuch

Sonntag Am nächsten Sonntag, den 2. Juli, trisfi um 9.38 Uhr ein Nolkszug aus Verona ein. Die Fahrgäste können gegen geringen Zuschlag Abstecher von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Mera no, Mendola und Collalbo unternehmen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 20.05, die Ankunft in Verona um 23M Schwurgericht Bolzano Vor Beginn der Verhandlung hielten der kgl. Generalanwalt und der Vor sitzende einen tiefempfundenen Nachruf auf den unerwartet Dahingeschiedenen Conte Costanzo Ciano, Präsident

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/20_05_1928/AZ_1928_05_20_6_object_2650623.png
Seite 6 von 8
Datum: 20.05.1928
Umfang: 8
Là? »A! penzei kung' / Sport und Touristik / Sonntag. den 20. Ma! 1928. Mera»». 161: 13. Gill! Luigi, Merano. 160; 14. Gomper Josef, Cenale, 160; 13. Von Delle mann AI., Andriano, 159; 16. Steinkeller Th.» Bolzano, 159,' 17. Spechienhaufer Max, Sa nale, 157; 18. Ctzthaler Johann, Merano, 15? idurch Los): 19. Plank Franz, Verano, 166; 274.' ^^Cchkchtlei'iner ^sef 'BoUano^ 276- 16 ^ ' 20. Langer Anton. Bolzano. 156: SI. Schlecht- 16. AuMììì Mattia, Appiano, .8^; 17. Langer Neter. Bolzano 155

di contabilità generale dello Stato. I concorrenti per essere ammessi all'asta dovranno 5?1> -ìi) ^>''>>>>- comprovare di sver depositata alla l'esoreria Co- Mvi»' Senale, 149: 3o. Math« Josef, Nolles, 148; ninnale la somma di Uro K000.— in contanti o p:-,!» N àii„. I vnknnl^'- Finnin- ? ^ m'r w ir lo, Pomella Alfons, Cortaccia, 145: 37. Lage- in titoli dello Stato al portatore calcolati al valore / à.à! ^Kanone^..64: dor Alois sen.. Bolzano. 145: 3». Waldthaler 53^: Nainer Seb., Cenale, gg Pomello Alfons

, Cortaccia. 145: 37. Lage ^ à . V . ' Klingodner Rob., Bressanone, i)6^; sen Rns,liim Masdtlmler I' I» vtcfan: 3. Langer Anton: 4 Meßuer Ludwig: 33. Boscarolli Ernst. Merano 576: 34. Unter- M.s Om 145- W presentare 5. Unterlechner Joses; 6. Lageder Cel. sen.; lechner Karl sen.. Gries. 593-. 35. Zöggeler ^ Rn^'no144 àt»re in caso risultino -giudicatori a tutte le Dhalcr Josef-, 8. Hilpold Josef; 9. und 10. Alois. Merano, 693 (durch Los); 36. Schwarzer Schlechlleitner Josef, Bolzano, 144. clausole del

capitolato deliberato da questo podestà °'>'à - lkd, «ftà «,! -7,MW»à Th-à, Zj°>. P.Sm!.° n. z b->!- zu Schub A à>->»>° Lafogler ü-imon, Bolzano, 501; 2. Unter- per stipulare il contratto entro il termine di IV xiornZ Serie B Klasse: 1. SchleclMtner Peter: zana. 614; 38. Hofer Antan, Bipìteno. 703: 39. cntscillt ^ _ ,,,, » r... , v Nächstes Schießen <1111 Sonntag, den 29. Mai fili; à Bauer Johann. Merano, 837,' 46. Fac- 8.''M<?kiicr Ludwin.^Griss ^7S?' 9^W>'iklcr^0 l. Jrs

, -<6: ienhauser Max, Se»ale, 46K; 17. Lochma»» An- almeno due offerenti. 3. Lafogler Simon, Bolzano. 46; 4. Damian dreas. Merano, 46K: 18. Zöggeler Josef, Me- Alvis, Tircs, 45-, 5. Caqer Josef. Merano, 45; rano 4K2; 19. Sàller Franz. Bolzano, 458; 6. Ehtliàr Johanii, Marano, 4Z: 7. Winkser 29. Cgger Josef. Merano, 457. Heinrich. Merano. 44: 8. Steinkeller Theodor. yài-n für 3 beste Serien 1. L«fogler Simon. Balzano, 223; 2. Unter- lechner Josef, Gries. 221; 3. Steinkeller Theodor, Bolzano, 218: 4. Damian

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_04_1934/AZ_1934_04_15_5_object_1857252.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.04.1934
Umfang: 6
ànnM. vètt -i». XI! .Vlpsnzesrung' Seite 7 30 Auszüge W dm AmtsMte Soglio Annunzi LegqN It e. S0> vom 4. Äpril Das Grund ^.ries dì Chiusa, 1334 eröffnet. Die Jnteressenten'sind'aufgefordert, ihre Rechte gel tend zu machen. - - 1260 Idem für die Katastergemeinde Slingia, Prä tur Silandro, das am 1. Juni eröffnet wird. 1268 Realversteigerungen. Auf Betreiben des Dr Giovanni PareNin Herdegen in Bolzano findet am 9. Mai, 11 Uhr, die Versteigerung der Lie genschaft Gdb. El. 42-2 Gries, Moar-Hos

a) Pèdrocchi Ambrogino in Bolzano für die Gdb. El. 318-2 Appiano der Meraner Anna geb. Furcher in Appiano. 1288 d) Nußbaumer Maria und Geschwister, Ho fer Mattia und Geschwister, Thurner Giovann und Geschwister, Innerevner Giuseppe und Ge schwister, Nußbaümer Simone und Luigi und Aichner Giuseppe, alle aus Sarentino für die Liegenschaften 145-2 Sarentino des Gasser Stanislao di Sarentino. 1275 Nachricht an die Gläubiger. Nachstehende Firmen haben die übernommenen Arbeiten fer tiggestellt und fordern

eventuelle Gläubiger auf, ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitwei liger oder dauernder Besitznahme oder sonstiger Beschädigung binnen-IS Tagen, bei-, der kgl. Präfektur geltend zu '. .machènnsà)? die Firma Bonöra Giacomo für die Errichtung von zwei Fußsteigen auf dem Bahnhof Merano; 1276 b) die Firma Pollini Edgardo für die Syste misierungv on 10 Eisenbrücken auf der Strecke Bolzano-Merano. 1284 Ueberbot. In der Realexekutionssache des Consorzio Agrario Bolzano gegen Fritz Giusep pe in Malles wurden

Verstei gerung von Liegenschaften findet am 18. April statt und nicht am 8. wie infolge eines Druckfeh lers im Foglio Annunzi Legali Nr. 77 und 78 angekündigt. 1296 Auf Betreiben der Anna Zanetti in Bolzano findet am 30. Mai, 11 Uhr, die Versteigerung der Liegenschaften Gdb. El. 136-ll Appiano des Me raner Giuseppe in Gfrill bei S. Michele-Appiàno zum Preise von Lire 15.897.20 statt. Hyothekar- forderungen sind binnen 3V Tagen anzumelden. 1297 Ueberbo t. Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano

aber wird damit ein großer Schritt kür die wirtschaftliche und hauptsächlich Omographische Entwicklung unse rer Stadt, die bisher in schwerster Weise durch die ungenügenden Baulichkeiten für Wohnzwecke ge hindert war» getan werden. Die Wohnungsfrage ist in Bolzano nicht mehr neu. doch immer aktuell und besonders jetzt zeitge mäß, da dieses Problem den Mittelpunkt weitgrei fender Diskussionen bildet. Wir hatten mehr als ein mal Gelegenheit, auf den Umstand hinzuweisen, dag die Zahl der zur Verfügung stehenden Räum

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/12_05_1928/DOL_1928_05_12_7_object_1191980.png
Seite 7 von 16
Datum: 12.05.1928
Umfang: 16
. Ravereto, 131: Nicotussi Franz. Gries, 13-1: Sommadoss, Dr. Mario, Rovcreio. 1-1-1 (-14); llnterlcchner Josef, Gries l U (40) ; Langer Anton. Bolzano, l-13 MS); Langer Bruno. Bolzano. 143 (44); THaler Josef, Gries. 142; Nagler Ioief, Ortisei, I st); Roß pacher Alfonso. Rovereto. 138; Lafogler Simon. Bolzano, 136, Fellin Josef. Brcssanoue. 13.5 (14); Constantini August. Bressanone. 133 (42); Scblecht- leitner Peter Bolzano. 133: Boscarosti Josef, Merano, 131 (47): Toniatti Josef, Brunico, 131

' <36); Lochmann Peter, Bolzano 128; Trampe- dcller Josef, Gries. 128 (42); Weiß Johann, Merano. 128 (41); Macek Stefan. Ora. 128 (3g); Tomasi Luigi, Rovoreto, 128 (38). kmeend 48; llnterlechner Karl sen.. Gries. 128 (38), kniend 13; Euprian Johann. Ora, 128 (34); Bauer Johann. Staun, 127 (47): Lageder Alois hm.. Dcizano. 127 (13). Ehrengaben in Kategorie l erhalten: Sektion A: Earotti Eapilano Fern, des 232. Jni.-Regiinents, ein silbernes, kunstgcarbcitetes Zigarettenetui, Ebrengabe des Korpskommandos

von Aeroua. Bei, der Sektion )!: Nicolussi Frau;. Gries, große, silberne Medaille, Ehrengabe Seiner 'Majestät des Königs; Rondino -Gildo. eine gol dene Herrenuhr. Ehrengabe Sr. Exzellenz des Herrn Präfekten: Dr Soinmadoth. Rovereto. sil berne Medaille, Ehrengabe des Minist, für Unter richt; llnterlechner Jos., Gries, bronzene Medaille, Ehrengabe der Stadt Delzano; Langer Anton, eine Ledermappe. Ehrengabe des Divisionskom- mandos Bolzano: Langer Bruno, einen Brief- befchwerer, Ehrengabe der Meraner

Schützen. Kategorie ll (Rappresentmiza), Sek tion A: 232. Jnf.-Regiment: Earotti Eav. Fern. 117, Eanella Marco, 112; Bmciarclli ! Ricolo. 100; Buratti Guido 103; Scodino Anto- nino, 101. Preis: Goldene Medaille I. Grades mit, Diplom. Sektion B: Societa Bolzano-Gries: Nico lussi Franz. 144; llnterlechner Josef. 144; Langer Anton 113: Langer Bruno 143: Thal er Jesef 142: zusammen 716 Kreise. Preis: Goldene Mrdailto l. Grades mit Diplom. Societa d! Rovoreto: Rondina Gilda 151; Sommadossi Dr. Mario 144

di Ora erreichte 499 Kreise. Kategorie HI, Gara Regionale: Die So- cicta Bolzano erreichte 433 Kreise: Preis: Wim pel und goldene Medaille I. Grades mit Diplom. Die Societa Rovereto erreichte 405 Kreise, jene von Bressanone 338, und Mori 321 Kreise. Kategorie IV, Ripetibile: Bcllino Ber- nardi. Moutebelluno, 24.1: llnterlechner Karl sei»., Gries, 240: Toinatli Ginscppc. Brunico, 234: Lascgler Simon. Bolzano. 233; llnterlechner Josef, Gries 232; Langer 'Amon, Bolzano, 230; Langer Bruno, Bolzano, 229

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_02_1934/AZ_1934_02_25_6_object_1856708.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.02.1934
Umfang: 8
241,199.787 von 1932 und Ausfuhr 124,420.47» gegen Lire 116,768.039 von 1932 welche die ermäßigte Dienstzeit dritten Grades ge-jPà: Einfuhr Lire 59,045.718 gegen 83,606.698 nießen, werden mit Hervest einberufen der zweiten Gruppe, im EntWdigltllgsauszMullg Die Interessenten werden auf das Schreiben des Zivilbauamtes von Bolzano vom 9. Februar 1934, vir. 1241, hinsichtlich der Auszahlung der Ent schädigung für zeitweilige Okkupierung der aufzu lassenden Militärstraße aufmerksam gemacht. Die Mitteilung

der Mitglieder ungefähr 900 beträgt, daß fast 600 Schriftstücke behandelt und leider auch 65 gericht liche Anzeigen, darunter 36 in Bolzano, gemach werden mußten. Hierauf dankte der Obmann den P. T. Behörden, den Herren Sprengeltierärzten. der Lehrerschaft, dem Photoklub für ihre wertvolle Mitarbeit. Ganz besonders gedachte derselbe des scheidenden Gründers Cav. Dott. De Paoli, wel chem zum Abschiede zwei Bücher über Bogel- und Tierschutz gewidmet wurden. Für vorbildliche Pflichterfüllung im Dienste

des Tierschutzes wurde nachstehenden Personen ein Chrendiplom als An erkennung zugesprochen: Frau Dr. Anny Markart- Merano. Frau Maria Linzbach und Frl. Marie Wallnöfer, Bolzano, und Sprcngeltierarzt Doktor Laner, Appiano. Für die gute Behandlung der Tiere wurde nachstehende» Fuhrknechte», bezw. Fütterern eine Prämie von je 20 Lire zuerkannt, welche dieselbe bei der Kassierin beheben können Es sind dies: Gàser Anton bei Slüffer, Bolzano, Pircher Franz bei Obsthandluna Gels, Bolzano, Hofer Llidwig, Füiterer

bei Graf Toggenburg, Bolzano, Reuchenbichler Peter bei W. Frank, Gries, Meraner Josef, Fuhrknecht bei Fa. I. F. Brigl, Cornainno. Bei der nachfolgenden Neuwahl wurde der bisherige Obmann neu bestätigt und als Bizeobmann Advokat Dr. Riz einstimmig gewählt. Unter den Anwesenden wären hervorzuheben: Ge neral Pantano und Frau Dr. Markart, Merano, ,'owie Dr. Bianchi, Gräfin Thun. Verlängerung der Ausstellung der Ferrareser RenmssanceMalerei Die Ausstellung der Ferrareser Renaissauce- Malerei, die die kgl

. 20.15 Uhr: Volkstümliche Lieder. 21 Uhr: „La fanta- rellina', Komödie Norditalien. 20.15 Uhr: Volkstümliche Lieder, lim 21 Uhr Uebertragung einer Oper Bolzano, 12.05 Uhr: Verlesung des Evangeliums. 12.20 Uhr: Landwirtsch. Vortrag. 12.30 Uhr: Wetterbericht, Zeitzeichen, Sportnachrichten, Kon zert. 17 Uhr: Schallplatten. 17.55 Uhr: Sport nachrichten. 19.50 Uhr: Dopolaooromitteilungen. 20 Uhr: Zeitzeichen, Mitteilungen, Sportnachrich ten, Konzert, hernach Uebertragung aus dem Cafe Grande Italia. 22.30

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_11_1931/AZ_1931_11_01_10_object_1855567.png
Seite 10 von 16
Datum: 01.11.1931
Umfang: 16
vor und gaben Mantovani Gelegenheit, seine Kunst zu zeigen. Auch im Verlaufe der zweiten Halbzeit blieb Bolzano dank des vorzüglichen Arbeitens der Halsreihe weiter überlegen u. Marchini konnte das erste Tor für Bolzano einsenden. Bald gelang es den Hausherren jedoch, auszugleichen und anläßlich des schon erwähnten Heraus« laufens Mantovanis nochmals das Leder in das leere Tor zu befördern. Unter den Bozner Spielern taten sich Tur ner, Mantovani (so lange er für die Mann schaft und nicht für das Publikum

spielte), Fabbri, Fedrizzì, Scarsetti, Marchini u. Denti besonders hervor. Mes in allein eine ziemlich zerfahrene Partie, zu der die schlechten Platzverhältnisse, die Unlust einiger Spieler, das primitive Spiel der Hausherren und der das Spiel etwas son derbar leitende Schiedsrichter beitrugen. Wenn die Mannschaft der U. S. Bolzano das leisten soll, was man von ihr erwarten kann, mühte sie einer rücksichtslosen eisernen Diszi plin unterworfen werden. Es ist notwendig, daß die Spieler

Bolzano; Juventus Bolzano—Niva. L weiter Tag: Trento—Juventus Bol zano; Bolzano—Rovereto; Sinigo—Bressa none, Niva—S. C. Merano. Dritter Tag: S. C. Merano — Trento: Rovereto—Niva; Bressanone-^Bolzano; Ju ventus Bolzano—Sinigo. Vierter Tag: Niva—Bressanone; Bolzano —'Juventus Bolzano; Sinigo—S. C. Me rano; Trento—Rovereto. Fünfter Tag: Rovereto—Juventus Bol zano; S. C. Merano—Bressanone: Bolzano —Niva; Sinigo—Trento. Sechster Tag: Trento—Riva; Bressanone —Rovereto; Juventus Bolzano — S. C. Merano

: Sinigo—Bolzano. Siebenter Tag: Bolzano—Trento: Ro vereto — S. C. Merano; Riva—-Sinigo; Bressanone — Juventus Bolzano. Die Spiele finden auf dem Platze der an erster Stelle genannten Mannschaft statt, wäh rend die Gegenspiele auf dem Platze der zwsit- genannten Mannschaft ausgetragen werden. Die Mannschaften der S. S. Venacense (Riva) und der U. S. Merano werden „sub judice' zur Teilnahme zugelassen, da sie ihre Beziehungen zum Regionaldirektorium noch nicht geregelt haben. Die beiden Vereine wer

fünf für Bolzano ge wonnen wurden. Supith, mit seinem fabelhast ruhigen und äußerst intelligenten Spiel hat in den 3 Cnlzelspielen alle Gegner glatt geschla gen. Hingegen hatte er mit Pinalli kein Glück im Doppel gegen Leonardi-Weitzmann. Letzte rer hat für Bolzano überraschend gut gespielt; ebenso Zanetti. Dr. Karner, der als Reserve auf gleicher Stufe steht, konnte leider diesmal noch nicht auf die Probe gestellt werden, wird aber ebenfalls zur Stärkung der neuen Klubmann schaft beitragen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/20_10_1938/VBS_1938_10_20_7_object_3137269.png
Seite 7 von 8
Datum: 20.10.1938
Umfang: 8
. Widersetzlichkeit. Der 27jährige Fabriksarbeiter Sanpietro Atttlius des August aus Pare (Eomo), aus einem Gasthause in Merano hinausgewiesen und von Sicherheitsorganen angshalten, widersetzte sich denselben, warf sich am Wege zur Wachstube zu Boden und schlug mit Händen und Füßen aus. Sanpietro wurde zu 7 Monaten Kerker verurteilt. klrchL Nachrichten Jungfrauen-Exerzitien in Eries. Vom 13. No- vember abends bis 17. November früh. An meldungen an das Exerzttienhaus St. Benckiikt. Gries bei Bolzano. Frauen

-Exerzitien in Gries. Dom 20 . Novem ber abends bis 24. November früh. Anmeldun gen erbeten an das Exerzitienhaus St, Bene dikt. Gries bei Bolzano. Die hochwürdigen Seelsorger werden gebeten, durch Aufklärung. Werbung und Gebet die Exerzitienbewegung auch im Interests der Seelsorge nach Möglich keit zu unterstützen. Exerzitienhaus St. Bene dikt. Gries. Jungfrauen-Exerzitien in Brestanone im f. b. Neugebaude vom 24. bis 28. Oktober. Anmel dungen an di« Barmh. Schwestern im Neu gebäude. Brestanone. Frauen

(natürlich mit dem echten Proton) noch bevor die Anzeichen der Blut armut zu Tage treten. » (Aut. Pref. No. 0503 - Torino, 12-VII-1938/XVI) P-266 Gut efp^erldifefe Gerberei mit guter Stadt- und Bauern-Kunden- Ablöse, wegen Todesfall zu verpachten, eventuell mit oder ohne Warenablöse. Näheres bei Wwe. Oehler, Bressanone. Sekon-NoHre eigener Fabrikation r‘* Kloinoe Anzeiger Bolzano / Morano / Breffauono SlUltono/Drimlw Adresten-Auskiinfte in allen . Geschäftsstellen. .Athesta«. Vermietbar Größere Wohnung

, acht Räume. Küche. Speis. W.-E. u. Nebenräume, auch als Kanzlei ver wendbar. in sehr schö ner Lage in Bolzano, ab November-Termin preiswert zu vermieten. Anfragen an Dr. Ernst Binatzer, Advokat. Bol zano. Piazza Erbe 8/L Offene Stellen^ Erstklassige Firma sucht redegewandte Vertre ter zum Besuche der Landwirt«. Off. unter „8170/70' an die Ver- waltung. 10409V-3 Laufbursche. 14 bis 17. iährig. für Bäckerei so fort gesucht. Adreste Demo. 199M-3 1 Stellensefuchöj Suche Posten als Füt- terin. Umgebung

Bol zano. Merano. 10318D-4 | Bttfinfr | An- und verkauf von neuen und gebrauchten Möbeln aus Privat» besitz, Teppichen. Näh maschinen. — Okka« sionshalle, Bia Grappoki 10. vol- zano. 2812D-8 Kauf und verkauf von gebrauchten Möbel« u. Diverses. Adami. Bi- colo vecchio 4. Bolzano. Motor - Dreirad, neu. seltene Gelegenheit, billigst verkäuflich bei Plankensteiner. Fahr radhandlung. Bolzano. Bia Roma 8. -8 Billigste Einkaufsquelle alte und neue Möbel! Größte Auswahl! Der- steigerungshalle. Por tiei

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_03_1937/DOL_1937_03_01_5_object_1145336.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.03.1937
Umfang: 6
der des Stadtgemeindeausschusses von Chiusa. dem ja auch her Verstorbene angehört hatte. Gleich hinter dem Sarge schritten zwei Klausner Iungmänner in der Soldaten uniform der italienischen Kolonien. Die selben waren vor kurzer Zeit glücklich nach Chiusa zurückgekehrt und gaben nun dem Vater ihres Kameraden Brunner, der derzeit in Addis Abeba weilt, das Geleite. Es folg ten die Angehörigen des Verstorbenen. Ihnen schlossen sich sämtliche Behörden der Stadt an. Diesen folgten zahlreiche Aerzte aus Chiusa. Bressanone. Bolzano

V i p i t e n o, 27. Februar. Die Gemeinde erhält von der Provinzial- Sparkasse Bolzano zwecks Durchführung öffentlicher Arbeiten ein Darlehen v»n 380.800 Lire. Der Podesta hat nun in einer van ihm einberufenen Versammlung der Be völkerung Bericht erstattet über die durch- zuführcnden Arbeiten. Diese sind: Snstcmi- sirrung des Mithras-Platzes und der Prinz- llmberto-Straße, Systemisicrung des Littorio- platzes und des Vicolo Centrale. Erneuerung und Systemisierung des Dopolavoro-Kinos, Vollendung

der Kanalisierungsarbeiten, Neu bedachung des Gemeindehauses. Erweiterung der Gemeindcwafferleitung und Sqstemisie- rung der Beleuchtung in der Nähe der Kaser nen. — Weiters teilte der Podesta mit. daß die Direktion des Krankenhauses von Vipi- teno ebenfalls von der Sparkasse der Provinz Bolzano eine Anleihe von 250.000 Lire er halten hat und daß dieser Betrag zur Er neuerung und Herstellung des sogenannten Alten Spitales am Mithrasplatze zu Schul- zwecken verwendet wird. co Winterhilfswerk. V i p i t e n o, 28. Febr

Veranstaltungen statt, die zu beiden Austragungsorten eine große Menschenmenge hin zulockten. Besonders der Spezialsprunglauf erfreute sich eines großen Zulaufes. An Heiden Kampfstätten erschienen MUitär- und politische Behörden, ko Arniee-Aeneral Exz. Grazioli. S. Erz. der Präfekt von Bolzano .General Moretti. die VerbandSsekretäre anS Piaeenza. Trento und Bolzano. Ziemlich früh waren heute schon die Torlänfe an- gesetzt. Doch mußte der Beginn Um eine gute Stunde verschoben werden, da die Schneeverhältnisto

sich bloß ein einziger zurück. Sieger wurde wieder der junge, dem Sportklub »Abetone' entstammende Läufer S i f i, der im zweiten Durchgang mit Thöni-Bolzano den Dahnen-Rekord ausstellte. Die beiden Bozner Thöni und Örtler baden sich durch ihre famose Leistung weit nach vorne geschoben und konnten dadurch in der Wertung für die Provinz Bolzano an die erste erste Stelle bringen. Nachstehend die Wertung der Torläirfe: 1. Sisi FranceSco-Pistoia 1’20' 4/5, 1’19 3/5. —, 2’40' 2/5 2. Saecbclti Alfonio

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/20_10_1937/DOL_1937_10_20_7_object_1141631.png
Seite 7 von 8
Datum: 20.10.1937
Umfang: 8
Spott A <?f. Dslzano — <3. T- Brefianonc 1:2 ft:t> Die erst vor einigen Togen gegründete A.E. Del Km» bestritt am letzten Sonntag am Littorio-Sport- p!,ztz tn Bolzano ein Frcnndschasissviel gegen die spielstarke Elf ans Bressanone. ES war dleS eigent lich das Retourspiel «int Kampfe in Bressanone, der e,:t für Bressanone am vorletzten Sonntag endete. Damal- allerdings trat dl« La Beneta-Mannschast auf, während in Bolzano die besten Spieler der Provinzhauvistadi gegen Bressanone antraten

. Nur konstantini A. stellte seinen Mann. Er war e» auch, der die zwei Tore für Bressanone schoß. Die Läufer traten in ihrer Siandardaw'stellung an und wirren daher schtner zu umgeben. Einen großen Tag b>rtte Eriavce. Gemde auf dem Platze, wo er vor Jahre» für Bolzano so meisterhafte Leistungen vollbrachte, zeigte er am letzten Sonntag wieder seine ganzen Künste. Schließlich sei auch die gute Lcisting de» Torwart» von Bressanone erwähnt, der während de» ganzen Spiele) sehr viel Arbeit batte. — Die Mannschaft

von Bolzano bestand auS den besten Spielern der ehemaligen Nllc-Mannschasten: La Veneta und Arnieckorp». Von einer geschlossenen Mannschaft darf noch nicht gesprochen werden, da sich die Spieler untereinander noch zu wenig kannten und erst miteinander Fühlung nehme» nuißtcn. Keine besonders gute Leistung vollbrachte der Tormann. Die beiden Verteidiger hingegen zersprengten Immer wieder d'e Angriffswellen der Gäste. Panzani als Mittelläufer dürfte in nuferer Provinz wohl keinen gleichwertigen Gegner

beützeir^ Der Sturm von Bol zano war ungemein rasch. Er führte da» zügige Flachspiel vor. Tomat war ganz besonder» gefährlich. Pom Spiel ist eigentlich wenig zu sagen. Zu Spiel beginn waren die .fmi,»Herren überlegen und be lagerten ständig da» Tor der Gäste. ES dauerte auch nicht lange und e» stand IB ffir Bolzano. Damit a! er änderte sich die ganze Spielart. Jetzt ging Bressanone znin Angriff über und Innerhalb kurzer Zeit tvar der Ausgleich hergcstalli. Bi» zu Ende der ersten Dplclhälfte gab

«» dann ein ausgeglichenes, manchmal an Aktionen schöne» Spiel. — Die zWeste Stziekkiälfte setzte mit einer Blitzaktion der Gäste ein. ES war eine gut gelungene Ueberumpelung. Die Hausherren ließen sich aber nicht abfchrccken. Sie gingen zu Gegenmigriff über und glichen bald an». Bei den Gästen zeigte stch nun etlixii die Ermüdung, '.'liificrbcni mußte Eriavec da4 Spielfeld vcrlgsscn, dg er eine Sehnenzerrung erlist. Die» nützten die HanS- berrcn au» >md bald stand e» .3:2 für Bolzano. Mi diesem Resultate blieb

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_06_1937/AZ_1937_06_02_4_object_2637666.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.06.1937
Umfang: 6
der Schützen-Sektionen aus allen Teilen des Hochetsch ungemein stark beteiligten. Nachstehend die amtlichen Ergebnisse der Ver anstaltung: Schnellfeuer-Gruppenschießen: Vewaffnele Macht GruppeA: S. Alpinl-Reglment, Merano, 15:2 Sek.: 231. Infan terie-Regiment. Merano, 2S:6 Sek. ' Gruppe B: 4S. Milizlegion, Bolzano, 25 Sek. O. N.. D.: Dopolavoro Bolzano, 2k1:6 Sek.; Betriebs- doplaooro A. E. C., Merano. 42 Sek. Sektionen des Schützenverbandes: Sek tion Bolzano 1ö:8 Sek.; Sektion Merano 19:4 Sek. Linzel

; Carab. Ciucci Anchise: C.-S. Tomedi Ettore; C.-S. Novellati Francesco; C.-S. Sangiori: V.-Csq. Agnoli Carlo; Seppi Ignazio. Sektion B: Lattrisch Ferdinando, Dopolavoro A. E. C.. 71: Stei ner Alberto, idem, 67; Valentin! Cav. Giulio, Fascio di Marlengo, 6S; Gutweniger Enrico. Dopolavoro A. E. C.. Barelli Giuseppe. U. N. U. C. I.. Bolzano, Corte Armando, idem: Leonardi Fausto, idem; Steiner Ottone, Dopolavoro A. E. C.; Kovasc Gaetano, Fascio Marlengo. Sektion C: Tani Achille. F. G. C. von Bolzano

64: Clementi Emilio, idem Ä>; De Ccher Emilio, idem, 64. Sektion D: Zöggeler Giuseppe 1, Sektion Merano 73; Schim- menti Franco, idem 72: Riva Luigi, idem 71; Zöggeler Luigi, idem; Schlechtleitner Pietro, Sektion Bolzano; Langer Antonio, idem; Dellemann Luigi, Sektion Me rano: Schwarz Giovanni, idem: Unterlechner Giuseppe, Sektion Bolzano; Langer Bruno, idem; Gusler Giusep pe, idem. SenauiMisschieben für verketungsmannschosten: Gruppe A: 7. Bersaglleri-Regiment, Bolzano, 341 Punkte; 5. Al- pini-Regiment

, Merano, 339 Punkte. Gruppe B: RR. CC. Bolzano, 31» Punkte: 45. Milizlegion, Bolzano, 309 Punkte. Sektion B: O. N. D.: A. E. C. Merano 307 Punkte; U. N. U. C. I. Bolzano 286 Punkte; Fascio di Combattimento von Marlengo 218 Punkte. Sektion C: F. G. C. von Bolzano 2S6 Punkte. SektionD: Schiitzensektion von Merano 348 Punk- te; Schützensektion von Bolzano 321 Punkte. Provinzialmeisterschafl mit Armeegewehren: Zöggeler Luigi 184 Punkte; Schlechtleitner Pietw 130: Schimmenti Franco 130; Zöggeler Giuseppe

1 129, Schwarz Giovanni 123; Tenti Achille 123: Caretta Francesco 123; Dellemann Luigi 122; Novellati Fran cesco 122; Riva Luigi 121 Punkte. Meisterschaft für Vertretungsmannschasten: Schiitzensektion von Merano LV3 Punkte; Schützensek tion Bolzano (2. Mannschaft) 4SI Punkte. Ehrenschiehen m» Armeegewehren: Tani Achille; Caretta Francesco; Langer Antonio; Schwarz Giovanni; Lafogler Simone: Carlomagno Francesco: Schlechtleitner Pietro: Baltelina Maurizio; Capitani Carlo; Bellanova Domenico; Zamberla

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_04_1934/AZ_1934_04_13_3_object_1857231.png
Seite 3 von 4
Datum: 13.04.1934
Umfang: 4
Freilag, dzn l?. April 1S34, XN ^ lpenzei < un ^ Seite 5 Staöt und Lanà 5. kgl. Hoheit. Herzogin von Pistoia, besucht das Kinderasyl „Bellina di Casanova' Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia stattete vorgestern nachmittags in Begleitung ihrer Hof dame dem Kindergarten „Bettina di Casanova' einen Besuch ab. Der hohe Gast wurde von Donna Maria Mastro mattei, der Leiterin der O.N.A.I.R. von Bolzano, Fra» Ida Caldini, Frau Donati und der Leiterin des Kinderasyles empfangen. Ihre kgl. Hoheit

6, Ratti Silvia 1.30, Galeazzi Giuseppe 1.30, Vetto- razzi Maria 1.50, Benetti Bice 1.30, Giordani Giu seppe 1, Zanardi Ezio 1, Angestellte des Gaswerkes von Merano für auferlegte Geldstrafen 368.30, städ tischer Reinigungsdienst 33, Beamte des Zollamtes Fortezza 161.40, Beamte des Zollamtes Brennero 130.43, Provinzialkrankenkasse Merano 40, Beamte des Katasteramtes Brunirò 17, Zanchi Pietro 20, Professoren des Techn. Institutes Bolzano 136, Ho- hal Carlo 10, Unternehmen Vittorio Da Ronch Lire _ 1000

. Das Fest des 21. April Geburlsfest Romas und Fest der Arbeit hat der Duce Spende der Spar- u. Vorschuszkasse für die Armen der Sladt Bolzano. Der Armenfond Bolzano ersticht um nachstehende Mitteilung: „Seitens der Direktion der Spar- und Vorschuß kasse Bolzano ist dem Armensond für die Bedürfti gen der Stadt Bolzano die Summe von 500 Lire zugegangen, wofür auch an dieser Stelle der herz lichste Dank ausgesprochen wird.' Areuzfahrt nach Lomalilanà Zum ehrenden Gedächtnis S. kgl. Hoheit des Her zogs

, zu erwähnen haben. Während des ganzen Tages haben die Mitglie der der fafcistischen Organisationen die betreffen de Uniform zu tragen. Die Musikkapellen und Chöre des Dopolavoro nehmen an den Ausflügen Die Par teil und konzertieren auf den Plätzen, teiheime sind beflaggt und illuminiert. Für Bolzano ist nachstehende Festordnung bestimmt: Im Stadttheater beginnt um 9.-l5 Uhr im Bei sein S. C. des Präfekten Mastromattei die Ver teilung der Pensionsbüchlei» für Invaliditnts und Altersversorgung

die Hymnen des Vaterlandes und der Revolution Die einzelnen Organisationen ordnen sich um 9 Uhr im Viale Venezia bezw. Via San Quirino, um sich geschlossen zum Siegesdenkmal und sodann ins Stadttheater zu begeben: Die Arbeiter der Industrie, der Landwirtschaft, des Handels, der Transporte: die Parteimitglieder der einzelnen Grupxenrayons mit Wimpel und Musik: die Vertreter der verschiedenen fafcistischen Verbände: der Fascio von Bolzano mit Wimpel, das Verbandsdirektorium, die Kommandanten

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_5_object_1856403.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.01.1934
Umfang: 6
, daß im Bauwesen nicht einzig nur die Willkür herrschte, varab in einer Zeitepoche, die eine tiese Spur wiedererstandener italienischer Macht hinterlassen will. Wir sagten, daß die Initiative der Gemeinde auch außerhalb des Stadtgebietes lebhaftes In teresse erweckt hat. So lesen wir z. B. in Ver Mailänder Zeitung „La Sera' einige Bemerkun gen, die der von uns seinerzeit dargelegten Mei nung völlig beipslichen. Der Artikelschreiber er wähnt die rege Bautätigkeit, die in den letzten zehn Jahren in Bolzano

viel Neues geschassen hat! leider könne aber nicht verhehlt werden, daß sie durch ritt stilistisches ChaoS gekennzeichnet ist. Er schreibt: „Die Vorliebe sür Fremdes, die in vielen der srühereni. Bauten des alten Bolzano zutage tritt, wäre noch nicht das Schlimmste; aber das Chaos, oas die neuen Bauten untereinander in solchen Eegensah stellt, ist beklagenswert, denn es läßt nicht so leicht eine Möglichkeit sür eine harmoni schere Gestaltung in der Zukunft erhossen. Man braucht nur vom Bahnhosplatz her

Verbauungs- l'lan liegt, der bis heute dazu bestimmt schien^ das Erinnerungsdokument an einen schönen An laus Zìi bleiben. ., Nun aber scheint endlich der Augenblick gekom men zu sein, der den Dingen eine andere Richtung gibt. Wenn auch noch keine praktische Leistung vor Händen ist. so kann man doch hoffen, daß wenig >tens' elN'.Ansans! gemacht wurde. Dic.Ksmeinde Bolzano hat dieser Tage unter den'Äe»ust»chleuten der eigenen Provinz und jener von Trento'einen Wettbewerb sür den Entwurf zweier Projekte

das das Bolzano der Znkunst bieten soll. Die Aus ichreibung bestimmt in ihrer knappen Form klar and unzweideutig, daß die Projekte in völlig mo dernem Stil gehalten sein müssen, mit welchem die italienische Kunst ihre Traditionen in dieser Pro àz fortpflanzt. und serner, daß die Entwürfe keme Nachahmung nunmehr veralteter Stilrichtung des, internationalen Modernismus sein dürfen. E3 und dies zwei Mahnungen, die nicht nur den Bewer bern allein als Mahnung dienen können. Sicher werden sich viele

, !der hier eingedrungen ist und die Stadt beleidigt. Bolzano muß ein neues Antlitz erhalten, das den geänderten Zeiten angepaßt ist und den neuen Geist Zum Ausdruck bringt. Wer vom Brenner herunter kommt, muß aus diesem srohen, harmonischen Antlitz die innere Umgestaltung lesen können. Man chen wird es geben, der, nach Jahren der Abwesen heit wieder zurückkehrt. Bolzano nicht mehr wieder erkennt; und wir wünschen, daß er nicht Ursache haben wird, das verschwundene Einst zu betrauern. Pockesta-Beschlüsfe Mit Beschluß

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/01_12_1928/DOL_1928_12_01_11_object_1188725.png
Seite 11 von 16
Datum: 01.12.1928
Umfang: 16
Sport' für lenen Verein. lene Sportgelellschast oder Jugeudvereinigung. die mit dr« Teil nehmern am besten klassifiziert wird. s Eislauf-Saison 1928/29. Auf viele in den lejsten Tagen aus Sportkreilcn an das Fremden verkehrs. und Kuraint Bolzano gerichtete An fragen gibt diese Stelle bekannt, doß frl>on in allernächster Zeit mit den Dorkehrungen für die Herstellung einer Eislaufsläche am Sportplätze nächst dem Museum begonnen wird. Sowohl die Sparkasse wie auch die Direktion der Bolkshäuiec

Neuschnee liegt und jetzt schon prächtigeil Sport bietet. s Schneebericht. Pifsinger Rotwandhütte. Bei 60 Zentimeter Pulver günstige Schneeverhält- nisse, Temperatur —8°. Gelegenheit zum Unter richt im Skiläufen. Tourenführungcn, sowie Unterkuust. s Skischnee am Gabler. Don der Gablerhütte oberhalb Patmlchllß nächst Bressanone wird dem Fremderwerkehrs- und Kummte Bolzano vom 29. ds. gemeldet: Am Gabler und ans der Piche je 60 Zentimeter Attichnee und 20 Zentimeter Neuschnee (Pulver). Bei der Skihütte

selbir 30 Zentimeter Altschnee. 15 Zentimeter Pulver- schnce —6 Grad. Die Gablerhütte ist im gan zen Winter bewirtschaftet. öchietzivolt s Schletzsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom 25. November: Haupt: Stmsser I.. Schal- ler F.. Langer A., hilpold I., Steinkeller I., Trompedeller I.. Proß?incr F. — Schlecker. Pfeifer A„ Stmsser I.. SdMer F.. Langer A., hilpold I.. Steinkeller I. Trompedeller I., Proß- tiner F «en.. Gugoenberger I. — Gewehr serie. Klall« A: Pfeifer A.. Unterlechner K. len

: Nieder- mayr Alfons, Eornaiano (Gitton); Atz Rudolf, Caldo ro. Ma r t i n i - R a n d b e st e: Raifer Lconh sen., Eornaiano lGirlan); 2lußcrer Hans, Appiano, Memner Ioh.. Appiano; Bosarolli Ernst, Mc- mno; Memner Peter, Appiano. h a u p t b e st e: Winkler Jofcf, Tcsiino; Z'scklg Hein). Bolzano: Spitaler Josef. Eornaiano (Gir- lan); Regensburger Franz. Appiano; Maumcher IolMm, Eornaiano (Girlan); Fmu 'Anna Tl>oler. Gries; Unterlechner Josef, Gries; Tinkhaufer Karl, Billalxissa (Niederdcrf); Zöggeler

Josef, Memno; Rainer Seb.. Scnales; Atz Heinrich. Caldaro; Gmf Dr. Khuen Karl. Appiano; Prob en er Franz. Gries; (ZZaffer Peter, Bolzano; Stroh- schneider Arthur, Bad Aussee: Haller Hans, Memno; Wmdegger Iolef, 2lppiano; Egger Jof., Memno; Memner Peter. Llppiano; Profantor Alois, Appiano. Nachleser: v. Call Karl. Raiidbestc: Nomen Ioh.. Mlsslano; hell Mors. Appiano: Gilli Luis, Memno; Rauch Hein rich, Nalles; Dortolotti Lnigi. Om. G l ü ck b e st c: Unterlechner Josef, Gries, nled. rigster Teiler

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_05_1937/DOL_1937_05_01_12_object_1144609.png
Seite 12 von 16
Datum: 01.05.1937
Umfang: 16
. Livorno—Venezia, Viarcggio—Verona, Eatanzaro— Aguila. Serie E: Carvi—lidine. Ponziana-Gorizia. Forii» tndo—Grion. B.idua—Mantua. Valdagno—Fiumana, Treviso—Rovigo, Vicenza—Spal. Die rilie-Meisterlisitirten in Bolzano Da» Schlagerfpiel AIPi-Benrta/ Für den morgigen Sonntag ist die vierte Runde angcsctzt. welche zuerst daS Spiel Armeekorps- Dank« bringt und dann daS Schlagerfpiel Alp!—La Veneta. > Während daS erste Spiel eine sichere Sache der Mili.'ärmannfchaft fein wird, bringt das zweite

mit 7:1 Toren schlagen. Dieser schöne Sieg hat die Freude am Fi-tzballsport in Bressnnone gehoben. DaS Spiel mit Sinigo soll ein weiterer Fortschritt sein. Die Mannschaft von Brcssa none wird wie folgt antrrten: Engl. Mair. Ertavec, Davunt. Huebncr. Ueberbacher. Jamnik. Orlondi, Eimadom, Eonstaniini, Dolci. Beginn um 'A3 Uhr. Sftfivmto Svortivo — Itnitas, Bolrmio „Merano Sportiva' spielt morgen, Sonn tag, um 3 Uhr nachmittags auf dem Sportplatz gegen „II nita 3', Bolzano, da die andere Bozner Mann schaft

und führt nun mit einem Punkt Dorlprung vor Admira. In AvstiegSgefahr sind außer Hakoah. die sich schon mit dieser traurige» Patsache lange befaßt hat, LibertaS und Postfport. DaS Mendelrenaen Am Sonntag wird aus der Strecke Bolzano— LaivcS—Bronzollo—Ora—San Michele all'Adiae— Me'zolombarbo — Rocchctta — Denno—TucnNo—CleS —Bonie bi Mostizzolo—Revo—Brgz—Fondo—Dar, nvuieo—Mendolapaß-APViano—Bolzano das tradi »onelle Mendolarennen auSgctragcn. daS gleichzeitig als erste Probe für die Provlnzmelsterlchaft

bis zur Skthlltte. Autostraße bis Planclos offen. S S. <Z. UnitnS Bolzano. Folgende Spieler der S. S. UnitaS werden ersucht, sich morgen. Sonntag, um 12 Uhr am Bahnhof Bolzano zwecks Abreise in Spiele In Merano etnzuslndcn: Hausstätter, Plu-äer, Bnstacchlnt, Stowasser VIcen'Ini. Orian, Schitto, Federn l. Federa ll, Rottensteincr. Eanco, Mazzu- raua, Wiedenhof«. Schießsport Bestgewlnner-Liste dom Jagd-Bolzschleßen in BraieS. ^agdfcheibe: Langer Anton 15 Kreise, Bol zano; Durnwaldcr Josef; Moser Peter; Mayr

.. Brunieo; Steiner Martin; Marchetti Emil. Terlano; Moser Peter; Mayrgündter Heinrich; Steiner Anton; Schmied- liofer Joh.; Wagger Mickil iun.. Brunieo; Zahnarzt Kofler Jos., Brunieo; Seebacher Karl. Terlano; Langer Anton, Bolzano; Planer Peter. Monguelfo; Moser Georg; Unterhuber Franz, Dobblaco. . S ch l e ck e r sch e i b e: T'allhnber Simon. Anter- sclva; Moler Georg; Mahrhofer Jakob. Rilcone; Äußerer Joh., Cornaiano; Baumgartner Franz, Jssengo; Wagger Mich! sen.. Bninico; Koker Franz, Brunieo

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_02_1938/DOL_1938_02_28_5_object_1138895.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.02.1938
Umfang: 6
cirigegcnzufahren. Beginn: 6 und 3 Uhr. Bcunieo Sportberichte ö« ^Dolomiten' Ile Relchsmelltllschaftm der S. S. L. lind beendet Bekbandslomwanbo Bolzano an zweiter Siebe I» der Gesamtwert»«». — Zen» Eola — Neger in brr alpinen Kombination. Trkppi^-onbrio siegt im Sprnnglanf. Die Mannschaft Sofia gewinnt die Staffelt« nnd erobert «I« erste de» »Presel.Pickal'. p Hochzeit in Drunico. Samstag ,mi halb 10 Uhr wurde in Drunico in der «vtadtpfarr- kirche Herr Hermann Mahl mit Fräulein Liesl Leiter getraut

kerngesund. kirchl- Nachrichten Franziskanerkirche Bolzano. Mittwoch, den !. März: Aschermittwoch. Um X6 Uhr früh feierliche Aschenweilie. — Um '/>8 Uhr abends creuzwegandacht mit Fastenpredigt. — Mäh end der heiligen Fastenzeit ist täglich — aus* zenommcn die Novene zum hl. Josef — um ;8 Uhr snicht wie früher um TA Uhr) abends in Wochentagen Kreuzwegandacht: an Sonn tagen nach der Fastenpredigt. — Fasten- Predigten: an Sonntagen um 4 Uhr nach mittags: am Mittwoch nach dem heiligen Kreuzweg

. Hl. Grabkirche Bolzano. Während der Faltcn- eit täglich heilige Messe und zwar vor Mitt asten um 6.3» Uhr. »ach Mittfastcn um 6 Uhr, :n Sonn- und Feicrtaaeu um 7 Uhr. Fraiienkonaregation „Maria Hits', Bolzano. Mitt- >oü). März. 6 Hör früh. Versammlung in der 5t Nikolauslirche mit Gelegenheit zur Äscherung. )ie Frauen werden gebeten, recht pünktlich zu er- -heiiicii. Schwer erkrankt. Der hochw. Herr Pfarrer iohaun Eruber von Laiou. der bereits im -1. Lebensjahre stet, ist schwer erkrankt. Die .wchw. Mitbrüder

. TbLui sicherte sich mit einein 57.3 sicher den zweiten Platz. Wertung der Torläufe: 1. Zeno Eolo-Pistoin 1:51.1. 2. Karl Thöni- Bolzano 1:56.7. 3. Alvera Earlo-Bellmio 2:02.5. 1. Scriorelli Picrrino-Sondrio 2:03.3. 5. Franz Freund-Bolzano 2:06.7. 6. Pesson-Turin. 7. Brigadol- Trento. 9. Silvestri-NeapeL 9. Qantelme-Turt». 10. PariS-Aosta. Wertung der alpinen Kombination (Abfahrt-- imd Torlauf): 1. Zeno Eolo-Pistoia 270 Pimkte. S. Akvera- Earlo-Belliuw NO. 3. .Karl Thllin-Bolzano 291. 1. Pesson-Turin

302. 5. Lantelnie-Turin. 6. Brigadoi- Trento. 7. Freimd-Bolzano. 8. Vitaliui-Sondrio. 9. Sertorelli-Sondrio. 10. PariS-Aosta, Und nun zur Sprungschanze: Um 13.30 Uhr traten die Spezialisten sunt Sprung lauf an. Die große Sprungschanze ht San Silvestro- Tal mnsäumte eine recht beträchtliche Ztrfchanermenge, welche den schönen Sprüngen viel Beifall zollte. Zuerst traten die Spezialisten an. Nachdem jeder cineit Probesprung absolviert hatte, begann Gaspard ■mit 39 Meier in der zweiten Probe

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/31_05_1939/DOL_1939_05_31_7_object_1200888.png
Seite 7 von 8
Datum: 31.05.1939
Umfang: 8
beuta abends mitzubringen, zwecks Einbindung der Hefte. :: Briefmarke ntanfchklnb Bolzano. Donnerstag, 1. Juni. Taufchavend im Klubbeim, Rest. Nußbaumer, wozu Gäste freundlichst eingeladen lind. Spenöea Dem Binzenzverein Bolzano zum Gedenken an Frau Therese Lageder 8 ISO.— von den Kollegen d«S Herrn Alois Lageder. Dem Jefohekn: Im Andenken an Frau Theresa Lageder L SO.— von Familie HanS Lageder. Zahrplan * Übersicht SllUg ab 15. Mal 1939 vhne««w§br Schnellzüge und Littorine stnd tzttaedruckl

I- --- Littonna. R SF --- verkehrt nur «n Sann- und Feiertagen. Raprda. Mschlagpflichttg. Bolzano-Gries Ankünfle von Dreunero: Bolzano an: 9LS. 5L5. 7.40a), 9.01. 10.25, 12.52 a), 13.29, 14.06. 14.39. 17.49. 19.21a), 20.23 b), 21.41. 22L8 c). und Nur von Fort«za. die Verkehrt vom 25. Juni bis 24. Sevtember. c) Von Fortezza vom vom 22 Juni bis 18 Sevtember. Abfahrten nach Brenners: Bolzano ab: 0.38. SL2. LS7a). 6.18b). 6.58 d). 730. 9.12 c), lt35. 12.18. 12.44 a). 14.50. 16.40 a). 17.35. 17.21. 20.50

. a) bis Fortezza. b) Derk. an SF. vom 4. Juni bis 24. Seot. 6) Verkehrt bis Forte.ua vom 25. Juni bis 18. Sevtember. c) Verkehrt vom 24. Juni bis 23. Sevtember. Ankünfte von Trenko: Bolzano an: 0.31» 5.13. 6.41a) 7.21 8.56. 10.05. 11.43, 12.08 L. 12.37 b). 14.44. 16.31, 17.05 R. 20.34. 20.18 L 21.29 L 22.05. a) Derkebrt vom 2. Juli bis 16. Eeviember. — b) Verkehrt vom 1. Juli bis 15. September. Abfahrten nach Trenko: Bolzano a L: 1.61. 6.03. 0.50. 8.45 E. 9.15. 10.33. 12.30 L. 13.41 R. 14.22 a). 14.48, 17.55

L. 18.10, 18.20 19.35 a). 22.00. a) Verkehrt vom 1. Juli bis 16 Sevtember. Ankünfte von Meran« Bolzano an: 0.18. 1.10, 5,48a). 6.38.7.49. 8.12 b). 8.59, 11.16, 12.01 L. 13.06. 14.23 L, 16.30, 17.09 L, 17.45, 19.20. 21.42. a) Verkehrt vom 25. Juni bis 18 Sevtember. b) Verkehrt vom 25. Juni bis 24. September. Abfahrten nach Merano: Bolzano ab: L05L. 7.05. 7.82. 9.20. 12.15E, 12.27.13.17. 14.25. 17.28. 18.40. 19.36.20.45 a). 21.05. 22L0. 23.15 b). a) Verkehrt vom 25. Juni bis 24. Sevtember. b) Verkehrt

vom 25. Juni bis 18 Sevtember. Abfahrten nach Caldaro—Mendola: Bolzano ab: 5.56. 6.41a), 815. 0.07a), 12.05. 13.42. 17.15. 10.45. 20.52 b). Ankünfte von Caldaro—Mendola: Bolzano an: 7.23. 10.07. 13.32. 16.11. 19.08. 20.30 a). 21.34. a) Verkehrt an SF. vom 1. Juli bis 15 Sep tember. b) Verkehrt an SF.. jedoch mir bis Caldaro. Abfahrten nach Collalbo—Renan: Bolzano ab: 6.06. 6.52a). 9.00. 9.46a), 10.48. 13.16 b). 14.00. 16.05. 17.56 c). 18.42, 10.46 c). 20.32 a). Ankünfte von Collalbo—Renan: Bolzano

21