15 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Anzeiger zum Pustertaler Boten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/AzPB/1881/05_08_1881/AzPB_1881_08_05_1_object_983507.png
Seite 1 von 4
Datum: 05.08.1881
Umfang: 4
wird durch die vorstehende Veräußerung nichts geändert. am 28. Juli 1881. . . . ^ Dr. Jörg. Nr. 3266. , . UebrigenS wird nach der Realitäten-Versteigerung auch die freiwillige öffentliche Versteigerung der auf dem Rainergute befindlichen lebenden und todten Fahr nisse an Ort und Stelle selbst zu Runggen gegen Meistbot und Baarzahlung vorgenommen werden. K. k. Bezirksgericht Bruneck, am 28. Juli 1881. Dr. Jörg. Nr. 3242. Edikt. Mit Bezugnahme auf das dgr. Edikt vom 14. Mai d. I., Zl. 2207 und 2208, wird Verlautbart

, daß in der ExecutionSfache des Thomas Wierer und der Agnes geb. Gruber in StefanSdorf, gegen Franz Wieleit, FeldergutSbesttzer bei Kniepaß. wegen 785 fl. 20 kr. und 500 fl. über Anlangen des Thomas Wierer die auf KH. August, nöthigenfalls RT. September R88A, Vormittags 9 Uhr anberaumte Versteigerung der Feldergutsrealitäten anstatt an Ort und Stelle beim Felder, nunmehr im OrtnerwirthShause in St. Lorenzen angeordnet wird. K. k. Bezirksgericht Bruneck, 26. Juli 1881. Dr. Jörg. Nr. 3081. Edikt. Urvrr Anlangen

RainergutS'Besther tn Runggen, und mit verlassenschaftS-, resp, vormundschaftsgerichtlicher Genehmigung werden nachaufgeführte, zur Josef Niederbacher'schen Verlassen schaft gehörige Realitäten am S4. August d. I. von s Uhr Vorm an im Gasthause zur Rose ^beim Wachtler) in St. Lorenzen der freiwilligen öffentlichen Versteigerung unterzogen, als: Cat.-Nr. 71 Band K des OberamtSgerichteS Bruneck. das Rainergut in Runggen mit den Entien: Lit. 1 Feuer- und Futterhauö mit Stadl, Stall, Holz» Hütte, Bachstätte

vom 19. November 1839 I. G. S. Nr. 333 bis zum ersten FeilbiethungStermine anher anzumelden. Die VersteigerungSbedingungen können HiergerichtS eingesehen und werden vor der Versteigerung bekannt gemacht werden. K. k. Bezirksgericht Bruneck, am 13. Juli 1881. Dr. Jörg. Lit. ? ein Stück WieSmahd von ^ Tagmahd , L ein Stück, das Runggackerle von 1 t/z Jauch und 136 Klftr, nebst einer dabei befindlichen Galtwiese, gränzend an MareierS und Ober- hauserS Feld, -: . , X ein Ackerle. das kleine Ackerle von 96 Klftr

2
Zeitungen & Zeitschriften
Anzeiger zum Pustertaler Boten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/AzPB/1881/22_07_1881/AzPB_1881_07_22_1_object_983417.png
Seite 1 von 4
Datum: 22.07.1881
Umfang: 4
Bruneck, am 13. Juli 1881. Dr. Jörg. Nr. 2747. Edikt, Ueber exekutives Ansuchen des Johann Planken steiner in Greinwalden und des Josef Alpegger in St. Georgen, durch Dr. Hibler, fernerS der Maria Mauer- lechner, Sichelburgerin in Pfalzen, des Jakob Unter- pertinger, Aichner zu Hosern, des Georg Niederwanger, Tischler in Pfalzen, des Johann Pallhuber, Pfaffinger in Niederthal in Antholz und desselben gemeinfchäft- lich mit Maria Paßler. Steineggerin in Oberthal Ant holz, durch Dr. Plattner, wider

werden. K. k. Bezirksgericht Bruneck, am 23. Juni 1881. Dr. Jörg. Cat.-Nr. 108 lit. der Gemeinde Sonnenburg daö Ugetackerle von ^ Jauch und 10 Klftr. Angeblich hiezu gehörig Obstweide von 220 Klftr. und der Anspruch auf die Gemeindezutheilung vom hohen Aerar erkauften Waldes. Ausrufspreis 2 TSV fl.O. W. Die FeilbiethungSbedingungen können zu den ge wöhnlichen AmtSstunden Hiergerichts eingesehen und werden vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten

FeilbiethungStermine Hiergerichts anzu melden K. k Bezirksgericht Bruneck, am 25. Juni 1881. Dr. Jörg. Zl. 2330. Edikt. Nr. 2796. Edikt, Ueber exekutives Anlangen des Felix Valentin zu CavallarungS in Abtei, durch Dr. Hibler, gegen Andrä Kofler. Gärber in Pflaurenz, wegen 275 fl. östr. W. s. A. werden nachbezeichnete schuldnerische Realitäten am T4. September, nöthigenfalls Ä4 Ok tober R88R um 9 U.M. an Ort und Stelle beim Gärber der öffentlichen Versteigerung unterzogen, alü: Cat.-Nr. 97/137 der Gemeinde

versteigert wer den. Die Feilbiethungöbedingnisse können Hiergerichts eingesehen und werden vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. K k. Bezirksgericht Welsberg, am 12. Juli 1881. Sternbach, Adjunkt. Mus IiSkrsrlii, Norddeutsche, ertheilt während der Sommermonate gründlichen Unterricht im Französischen, Engli schen, imClavierfpiel, inden deutschen Elementarfächern und in Landar beiten. Gute Empfehlungen stehen zur Seite. Gefällige Anträge im Bachlechnerischen Hause Nr. Ä.47 Bruneck. Zlole Juwelier

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/24_01_1874/BTV_1874_01_24_11_object_2857391.png
Seite 11 von 12
Datum: 24.01.1874
Umfang: 12
werden würde. ' K. K. städt. deleg. Bezirksgericht Innsbruck am 13. Jänner 18.74. F. 440 Blau». 2 Edikt. Nr. 3319 Dem unbekannt wo abwesenden Literaten Herrn Mar v. Schlägel aus Berlin wird hiemit bekannt gemacht, daß Herr Zosef Vaur, k. k. Postmeister in Landro durch Dr. Mayer in Bruneck gegen ihn Hiergerichts eine Schuld» klage pcto. 5K? fl. 46 kr. ö. W. s. A. überreichte, worüber zur mündlichen Verhandlung Tagfahrt auf den 14. Februar 1874 Vormittag» 9 Uhr an» 5 beraumt wurde, da? ferner zu seiner Vertretung

auf seine Gesahr und Kosten ein Kurator in der Person des Advokaten Herrn Dr. Meuöburger in Bruneck auf gestellt wurde. Herr Mar V. Schlägel hat entweder dem bestellten Vertreter seine Behelfe mitzutheilen, oder dem Gerichte einen andern Sachwalter namhaft zu machen. K. K. Bezirksgericht Welsberg am 22. Dezember 1373. F. 431 Unterrichter. 2 Edikt. Nr. IKK Der Frau Kreszenz Guttmann aus Bruneck, d. z. unbekannten Aufenthaltes, wird bekannt gegeben, daß in ihrer Rechtssache wider Albert Wachtler, Handels mann

bei der Tagsatzung zu erscheinen, oder dem auf ihre Gefahr und Kosten ernannten Kurator die Behelfe mitzutheilen, oder rechtzeitig einen andern Sach walter anher bekannt zu geben habe. K. K. KreiSgericht Bozen am 1k. Jänner 1374. F. 435 Der Präsident: 2r. Graf Melchior i. Pezzei, Direktor. 2 Edikt. Nr. 12V Dem Franz Gnttmann, Kaufmann in Bruneck, der zeit unbekannten Aufenthaltes, wird bekannt gemacht, daß die daige Firma Josef RinglerS Söhne gegen ihn durch Dr. Mumelter die Klage praos. 19. Sep tember

4