21 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1928/29_02_1928/TIRVO_1928_02_29_4_object_7643512.png
Seite 4 von 10
Datum: 29.02.1928
Umfang: 10
. Verband der soz. Gewerbetreibenden und Kaufleutr. Mittwoch den 29 . Febk> 8 Uhr abends im Hotel .Sonne". Grüner Saal. Mo- natsversammlung. — 7 Uhr obeE Ausschußsitzung. Sektion Innere Stadt-Ost-Dreiheiligen. Mittwoch den 28. Februar 8 Uhr abends im Gasthof »Schwarzer Adler' Generalver sammlung. Frauenlokalkomitee Innere Stadt-Ost-Dreiheilige«. Die Germs- sinnen werben auf die heute um 8 Uhr abends im »Schwarzen Adler* stattsinvende Generalversammlung aufmerksam gemacht und ersucht, zahlreich

zu erscheinen. Bezirksausschuß Innsbruck-Stadl. Donnerstag den 1. März 8 Uhr abends im Hotel »Sonne*. Zimmer 4. wichtige Sitzung. Die Lektionsobmäüner werden ersucht, die Bilbungsfmllttonäre ihrer Sektionen beizuziehen. ObrnLnrirrSktzung Hall am Donnerstag den 1. März 6 Uhr abrrws in der Bahnhofrestauration. Die Obmänner. Stellvertreter urrd Kassiere sämtlicher Gewerkschaften, der Partei und aller Ver eine. welche dem Ortsverband angeschlossen sind, sowie der Aus schuß des Orlsverbandes haben zu erscheinen

abeiDs iür Gast- Hof „Gold. Bar" (GarteNZinnner) heitere und ernste Vorträge de? Gen. Heiß. Anschließend Spiele. »ereiusuachrichteu. Naturfreunde Innsbruck. Heute Mittwoch abends 8 Uhr tm Hotel .Sonne'. Zimmer 6. BeretnSobend. Bericht der ^Rettungs mannschaft und Berichte von Touren. Verein der Kärntner. Bergsteigerriege Mittwoch Riegenobend. — Freitag 8 ttfjt abends Gesangsprobe im Dereinsherm. Freiw. Feuerwehr Innsbruck, 3. Kompagnie. Mittwoch den 29. ds. 8 Uhr abends Kompagnieversanunlung beim

„Biermrchl". Vorbesprechung zur Hauptversammlung. Oesterreichischer Touring-Club. Sektion Innsbruck. Heute abends Klubabend im „Breinvßl*. Beginn halb 9 Uhr. Rauchklub »Gemütliche Brüder". Morgen Donnerstag 8 Uhr abends Klubabend bei Zauner. Sonnenburgstraße. „Eintracht", kleiner Chor. Freitag de« 2. März 7 Uhr abends Probe beim »Weißen Bären" in Pradl. Eisenbahnpensioaisteu Innsbruck l. Samstag den 3 März Mv- rratSversammlung um 5? Uhr nachmittags im große« Saale des Hotel „Sonne". Berichterstattung

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1926/25_05_1926/TIRVO_1926_05_25_7_object_7641298.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.05.1926
Umfang: 8
. In der Gilmschule Turnen der Frauen von 8 bis halb 10 Uhr. Jugendturner turnen von 7 bis 9 Uhr in der Drei- heiligenfchule. Briefkasten. Tiroler Stratzenfahrvrdnung. Die Vorschrift betreffs Links fahren und Rechtsvorfahren stützt sich auf eine Statthaltereiver- ordnung vom 12. Dezember 1914. LerAmm!MßsMlender. Partei. Landesparteiveriretung und Parteivorstand. Mittwoch den ; 26. ds. im Hotel „Sonne", Zimmer Nr. 4, um 6 Uhr abends, Par teivorstands-, um 8 Uhr abends Parteivertretungssitzung. Ortsverband Landeck

. Montag den 31. ds. aibends 8 Uhr im Arbeiterheim Sitzung. Gewerkschaften. Schuhmacher Innsbruck. Dienstag den 25. ds. 8 Uhr abends Versammlung im alten Arbeiterlheim. Zugförderung. Vertrauensmännersttzung Süd und West am Mittwoch den 26. d. abends 8 Uhr Hotel „Sonne". Organisations- wie amtlich gewählte Vertrauensmänner haben zu erscheinen. Vereinrmachrlchten. Gesangsklub „Thpographia". Heute findet keine Probe statt. Naturfreunde (Photosektion). .Heute 8 Uhr in der Geschäfts stelle Technischer Abend

und Freitag Spiel abend im Gasthof „Grüner Baum", Mufeunistraße. Alpine Gesellschaft „Bergsteiger" der Hotel-, Gast- und Kaffee haus-Angestellten. Jeden Donnerstag in Laningers Gasthaus, Jahn- straße 28, Kegelpartie. Theater, Konzerte, Kunst. Letzte Spielwoche: Heute 8 Uhr abends voWtümliche Vorstellung zu kleinen Prei sen: Zum letzten Male: „Paganini". ' Mittwoch 8 Uhr abends Erstaufführung der Operette „DaS. Liebesverbot" (Familie PMack) von H. Zerlett. Donnerstag 8 Uhr abends: Tanzabend der Schule Ohme

4