11 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/19_11_1863/BTV_1863_11_19_9_object_3025569.png
Seite 9 von 10
Datum: 19.11.1863
Umfang: 10
. . 615. — Vertheilnng der Pferdezuchlprämien für ,863 zu Wörgl und Schlanders 843. ' Warnung vor falschen Banknoten n 10 fl. . . 805. S. Ernen n unge n. Baldauf Cassian 665. — BertagnolZi vr. Cäsar 703. Bönfanti vr. Franz 759. — Brandt Josef 843. Clementi Josef 897. — Comini Josef v. 623. Gamper Johann 639. — Gresti vr. v. 897. — Gröber Vr. Anton 661. Haidegger vr. Michael 847. — Heller vr. Kamil 9l9. — Hlastwetz vr. Hiinrich 6l5.— Hossmann Karl 677. Jenewein Franz 677. Kofler Vigil 897. Leeb Karl

859. — Litwinowitz vr. «-piridion 333. Mader Ignaz 677. — Main, Vr. Anton 871. Maturi Josef 793. — Maurer Vr. Eduard v. 66t. Nestor Georg 813. Preleuthner Josef 627. Schenkl vr. Karl 615. — Schuler Fcrd. 87t. — Seeber vr. Wilhelm 763. Tarfoglia Andreas 677. Voltelini vr. Lorenz v. 313. Walch AloiS 677. 3. Adelsverleihnngen und Standes erhöhungen. Hackländer Friedrich Wilhelm 643. Wodianer Moriz R. v. 867. 4. Ordensverleihungen. Braun Adolf R. v. 867. Dumreicher Alvis R. p. 867. Haymerle Heinrich

,Schleifer zu Mussenbansen 333; — detto des Peter Köck zu Arnbach 330. Hammer Anna . von HohenemS 330. — Huwpeler Karl von Höchst 313. Klingler Thomas, von Wildfchönau 313. >— Koch Josef von Tosters 2?3. — Kurz Christian 333. Leitner Anton zu Klausen 327, 374. Oberperfler Anna von Mitterhof 374. — Oberrauch Johann von Ritten 339. Pladerer Christian in Kolmann 273. Schenich Anton zu Pflech 296. Trcnker Engelbert von Gallmig 318. — Tschugg Franz Josef von St. Gallenkirch 345. Walch Josef von Dornbirn 326

. — Wechinger Jo hann von Dornbirn 326. Zeni Luigi von Trient 339. 3. Concurs-Edikte. Aschaber Kaspar in Kirchberg 330. Baumgartner Johann in Barbian 322. Dietl-Gabriel von Hatt» 242. Fulterer Anton in Karneid 370. Gamon Georg in Bozen 322. — Gamper Josef zu Llttfch 3Z0. Hausbacher Johann Georg in Erpfendorf 235. — -HauSegger Josef Bez. Nied 292, 299. — 'Hofer Johann am Tessenberg 355. — Hosp Johann in Nodeneck 359. - Kaneider Alois in Unterschupfen 293. > Moser Joses in Tramin 262. — Mühlsteiger Ma thias

in Viums 351. - Pamer Peter in Mairkosen 345. — Ploner Weiß Simon in Pairsdorf 299. — Putzer Goltiner Ios. in Rodeneck 27 l. Raffl Anton zu Gerlos 253. — Reisch > Anton zu St. Johann 262. — Nosatti Ferd. zu Bozen 322. — Rothdorfer Josef-in Kirchbichl 277. - < Schenk AloiS in Bozen 339.— Schweizer Alois in Blumau 230. — Silbernagl Michael von Ober- völs 339. — Sinner Mathias zu Tramin 29l. — Stockner Johann von Hall 370. — Sullmann Franz in Vahrn 340. 4. Curatel-Cdtkte. Bermann Sara von Hohenems 326

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/19_11_1863/BTV_1863_11_19_10_object_3025571.png
Seite 10 von 10
Datum: 19.11.1863
Umfang: 10
Rosa und Gaspari Anton 322. — Gögele Bartlmä in Ober mais 320. — Götsch Alois in Zenoberg 272. — Grasmair Joh. in Oetz 294. — Grober Nupert in Kirchdorf 270. — Großsteiner Elife zu Meran 250. — Gruber Joh. von Mitterlana Nr. l91. — Gruber Sirtus zu Niederau 329. — Gufler Nikolaus uud Karolina 271, 272. Hafele Franz in Flaurling 318. — Hmb Maria zu St. Michael 233. — Hausbaclier Joh. Georg zu Erpfendorf 351. — Heclschen Kinder von Bach L55. — Huber Eugen in Forchnch 255. Jnama Anna Wittwe Mayr

. — Lechi er Josef zn Stuinni 263. Mair Jos. zu St. Michael in Eppau 263. — Mairam- hof Joh. in Nl'edcrdorf 361. — Mallann Franz, Gem. See 234. — Maran Mi. Jos. in St. Anton 355. — Moringgele Joh. in Tramin 327, 232.— Marseiler Christian zu Gvflau 371. — Mayr An ton in Obervöls 227. — Mayr Joses zu Absa- meraichat 234 — Morandell Michael in Kältern 283. — Morandell Mich, in Mi'ttcrdorf Nr. 19 l.— Morgenstattcr Job. in St. Johann 273, 344. — Muigg Joh. von Mühlbachl 373. — Mühlbachcr Sllina in Rcith 296

. Narr Josef von Kolsaßbcrg 365. Obcrmoser Simon nnd Nosina 325. Panr Jakob zu Otlcn 341. — Perkmann Anton zu Tramin 322 Pfarrwiddum zu Schlander« 342. — Pichler Christian in Radeln SSI. Uilank Mnria zu Bozen 233. — Platter Thom. in Rif- fian 273. — Polin Maria in Bozen 264 Port. ner Andrä zu Glimmer 355. — Pseprer'sche Kon kursmasse in Ellmau 270. Ranaltcr Maria zu Medratz 294. — Reifch Anton in St. Johann 36l. — Riedmayr Elife zu Inns bruck 331. — Riescr Simon in Schwoich 276. — Robatfcher Jakob

und Maria 37l. Sappl'fche Verlassenschaft 241. — Scheiber Joh. u. Alolsia von Haternach 327. — Schiflinger Josef von Rattenberg-Wörgl 372. — Sepp AloiS, Ka tharina, Josefa, Anna, Josef und Anton ztt St. Nikolaus 233. — Seppi Giov. in Altenburg Nr. 191. — Sinn FranziSka in Feld 264. — Sölva Anna in Mitterdorf 233. — Spitalgebäude sammt Kirche in Kufstein 299. — Staffier Witwe Maria in Bozen 333. — Stolz Joh. von Tramin 233. — Streng Josef zu Eichholz 242. Tamanini Joh. Bapt. und Ambrogio Nr. I9l

- Sttidel zu Hall 358. — Zozin Johann in Kältern 283. — Zublastng Anton zu Schulthaus 260. 1R. Versteigerung von beweglichen Gegenständen. Hirsch Beno (Anz.-Bl. 350). Lärchenholz aus den Gerloser Reichsforsten Nr. 19l. Schnitthölzer im Achenwald 324; detto in Klausen 359. — Skarte bei der Tabakfabrik Schwaz 270. Versteigerung nnanbringlicher Netonrfahrpost-Sen- dniigen 229. tS. ZSiinuendo-Bersteigernng von Arbeiten und Lieferungen. Auöspeisnng kn der Irrenanstalt Hall 355. Bau einer Militär. Stallung

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1863/24_10_1863/SVB_1863_10_24_7_object_2517377.png
Seite 7 von 8
Datum: 24.10.1863
Umfang: 8
Winder vonFeldkirch. Vierer: Johann v. Attlmair von Innsbruck. Scheibe Habs bürg. 38 Punkte schoß Franz A'aver Ziegler von Feldkirch, 32 Josef Sanftl von Bozen, 31 Alfred Nütsch von Dornbirn. 13. Okt. Auf Scheibe Oesterreich. Vierer: Franz Untertiner von Villanders. Scheibe Tirol. Vierer: Anton Agerer von Krebsbach, Franz Schmied von Vulpmes, und Sebastian Grusselbnrger von Matrei. Scheibe Nudolph. Vierer: Kloo von Litzeldorf (Baiern.) Scheibe Margaret ha. Centrum: Johann Moser von Breitenbach

. Pixner von Grätsch bei Meran. 16. Okt. Scheibe Oesterreich. Vierer: Josef Eidler von Innsbruck, Josef Obermair von Jenbach, Lieutenant Hohenegger, Wilhelm Wetzer von Innsbruck, Michael Tiefenbacher von Jcnbach, und Joh. Stern von Natters. Scheibe Tirol. Vierer: Josef Aechter von Terfens, Lieutenant Hohenegger, und Jakob Bruggmann von Innsbruck. Scheibe Rudolf. Vierer.: Michael Jenewein von Jnzing, Anton Pinzger von Buch bei Schwaz, Jos. Gruber von Hötting, und Josef Sieß von. Hötting. Scheibe Marg

a r et h a. Centrum: Engelbert Falkensteiner von Innsbruck. Vierer: - Jos. Bachlechner, Unterjägl'r im Kaiser-Jäger-Negiment, Anton Preyer von Innsbruck, Simon Schmid von Absam, und Josef Hauser von Innsbruck. Scheibe Habsburg. 35 Punkte Anton Haselwander von Reit bei Seefeld. 17. Okt. Scheibe Oesterreich. Zentrum: Franz Winkler von Innsbruck. Vierer: Mathias Sprenger von Innsbruck, Josef Ehrensperger von Innsbruck, Heinrich Bader von Innsbruck, Dr. Franz Ladinser von Linz, und Dr. Ludwig von Klebelsberg

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/30_05_1871/BTV_1871_05_30_6_object_3056187.png
Seite 6 von 6
Datum: 30.05.1871
Umfang: 6
bei dem Präsidium der k. k. Finanz-Landcö-Direktion in Innsbruck einzubringen. Innsbruck am 25. Mai IL7l. 1* Kundmachung. Nr. 4202 Vom Studienjahre 1870/71 angefangen ist daZ Or. Anton Kofler'fche Studienflipendium im Betrage jährlicher 98 fl. ö. W. neuerlich zu verleihen. Stach dem Willen deS Stifters haben auf dieses Stipendium 'Anspruch zunächst die stiidirenden Ver wandten des Stifters und bei deren 'Abgänge Studenten aus den Gemeinden Neuniarkt oder Nauverö iu Tirol. Die Bewerber um dieses Stipendium

da. 3 Kundmachung. Nr. 1962 Das Jgnaz Anton Schulcr'sche Studienstipendium von jährlichen 47 fl. ist von dem laufenden Jahre an zu verleihen. Auf dasselbe haben Anspruch arme Studircnde auö den Ortschaften Holzgau, Hägerau und Steeg im Lechthale. Bewerber hierum haben ihre mit den Studienzeug nissen der zwei letzten Semester und dem Tauf- und Impfscheine, sowie dem Zeugnisse über ihre Mittellosig keit belegten Gesuche bis 16. Juni d. IS. hieher zu überreichen. Reutte am 24. Mai 1871. Der k. k. Bezirkshauptmann

. Der Amtöleiter verbindert, iliuepp. 2 C d i k t. Nr 871 Nachdem der in der Ediklalfrist nicht erschienene Josef Anton Sattler von Kannserberg, weder daö Ge richt noch den für ihn aufgestellten Knra!or TobiaS Tilg von seinem Leben oder Ausenthalte in Kenntniß l87l. fetzte, so »vird derselbe über daS von dem erbnehmerischen Vertreter Josef AloiS Lenz von Schnading gestellte An suchen hieniit als tod erklärt. K. K. Bezirksgericht Ried am 24. Mai >871. Witting. 3 Kttttdmachung. Nr. 16K3 DaS hochlöbl

. k. k. KreiSgericht zu Bozen hat mit Beschluß vom IS. Mai d. IS. Z. 1894 über Anton Ascher, ledigen Vauernknecht zu OberaSling, wegen Blöd- sinn die Kuratel verhängt, waS mit dem Beifügen be kannt gemacht wird, daß dessen Bruder Jakob Ascher Huber zu OberaSling zu seinem Kurator ernannt wurde! K. K. Bezirksgericht Lienz am 22. Mai 1871. Der Amtsleiter: Dr. Carli. 3 Curatel-Edikt. Nr. 8647 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 11. Mai d. IS. Z. 1754 über Mathias Gilg, Thaler- sohn von Talk, Gemeinde

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1871/02_09_1871/MEZ_1871_09_02_5_object_592289.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.09.1871
Umfang: 6
Niimer des Amtsblattes, ivelcheni der Aue;,i.r enwommen ist, folgt jete°»ial am Lchlnsie des- sel'.en, damit sich die dafür intereilireilten Parteien üler das '.'.'ähere genau nnterrichte» tonnen. Lizitatiou. Realitäten des Anton und der Anna No men auf der Winkelmühle im Dorfe: am 18. No vember, eventuell am 1k. Dezember 9 Uhr beim B. G. Gozen. (t!l7) — Realitäten der Gertraud Kampfl in Rum. A. P. 65t) st., am S2. Sept. 9 Uhr im Gasthause des Sauerwein in Num, vom Ä. G. Hall. (l98) — Realitäten

des Johann Schaur, Bauersmann in Thaur. A. P. 2770 fl., am 21. Oltoben, eventuell 21. Ztovbr. 9 Uhr, im Gasthause zum Stangl in Thaur, vom B. G. Hall. (1W) — Realitäten des Josef Fritz von St. Anton. A. P. 420 fl., am 13. Ncv. von 10—12 Uhr an Ort und Stelle vom B. G. Landeck. (191) — Realitäten der Barbara Hackt in Santens, am lö. November 9 Uhr, im Gasthanfe zuni Neuwirth in Santens vom B. G. Silz. (191) — Realitäten des Franz Unterberger. Gärtner zu Wil len. A. P. 5S75 fl., ant 31. Oktober 10 Uhr

, beim B. G. Innsbruck. (1W) — Realitäten der Eheleute Johann und Anna Schip- linger, Kränierslente in Thaur. A. P. 1800 fl., am 18. Nov. event. 16. Dez., 9 Uhr, im Stangl- wirthsliause zu Thaur, vom B. G. Hall. (199) — Realitäten des Anton Oberprantacher in Meran, A. P. 10.000 fl., am 22. September 9 Uhr, bei», B. G. Meran. (198) Z. 5973. Gdict. 3,2 Angekommene Fremde im Meraner Kurbezirke. ttStsI c-iksi-iog Uoksnn. Karl v. Kulmiz, (5oiner- zienrath mit Frau und Tochter a. Schlefieii. Wil helm

6