7.649 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/06_07_1921/ZDB-3059538-1_1921_07_06_12_object_8086635.png
Seite 12 von 12
Datum: 06.07.1921
Umfang: 12
der Schädigung durch die Frühjahrsfröste beinahe ganz »nö so sieht man einem traurigen Erntejahr entgegen. Bozen. Der Paßkurierdienst nach Mailand. Die Fremden verkehrskommission macht darauf aufmerksam, daß das Ein treffen des mit der Einbringung der Paßvisa betrauten Be- amten aus Mailand am 30. ds. erfolgt, so daß die Päsie ab t. Juli in der Fremdenauskunftei des Schenkerschen Reise büros entgegengenommen werden können. Bozen. Zur Behebung der Arbeitslosigkeit. An den zur Zeit in Rom stattfindenden

Verhandlungen der Kommisiion für die Ausdehnung der bestehenden Gesetze über Arbeitslosig keit nahmen über Einladung des Arbeitsministers Labriola auch die Herren Dr. Walponer und Fritz Sanstl aus Bozen teil. Bozen. Schaffung eines Vayninspektionskreifes. Amtlich wird mrtgeteilt: Mit Dekret vom 16. April wird ein Bahn inspektionskreis Trient mit dem provisorischen Sitze in Bozen errichtet. In die ausschließliche Kompetenz dieses Kreises fällt die Kollaudierung von Kraftfahrzeugen sowie die Besähi- gun

^prüfung zur Führung derselben. Das Amt beginnt seine Tätigkeit mit dem 1. Juli und es haben sich daher nach diesem Termine alle an obbezeichneten Fragen Jnteresiierten an diese Stelle zu wenden. Bozen. Stipendien. Das Generalzivilkommisiariat in Trient teilt mit: Derzeit gelangen Plätze in Konvikten sowie Stipendien an die Waisen von Staatsbeamten, welche wäh-. rend der aktiven Dienstleistung gestorben sind, zur Verleihung Diesbezügliche Gesuche sind bis 31. August an die Opera di Präfidenza pere

vor Spielende zum Ausgleichserfolg und die Heimischen können bis zum Schlichpfiff trotz schneller und schön« Angriffe den Sieg nicht mehr an sich reißen. Eine Neberraschung bot in diesem Zusammentreffen das sehr gnte Spiel des Stuttgarter Torwächters, der. hervorragende Abwehr- arbeit zeigte. In der heimischen Elf zeigten Kistermann und die Brüder Melichar die besten Leistungen. Sportfreunde Stuttgart gegen Innsbrucker Turnverein. Morgen Donnerstag abends 6 Uhr findet das zweite Zusammen treffen

zwischen der Stuttgarter Gästemannschaft und dem Innsbrucker Turnverein statt, das mit Berücksichti gung der von den Stuttgartern im gestrigen Spiele bewiesenen Spielstarke einen sehr spannenden Kampf bringen dürfte. Die Turnvereins-Elf ist wie folgt aufgestellt: K ist ermann; Milrchar P.. Melichar Fr.; Cihelka. Jülg, Dr. Stett- ner; Pfister, Pockstaller, Schöpf. Dr. Franzeliu, st e r. Ersatz: Kraner, Baumgartl. Der Bokimnn! DemMn-Tnrnmiier. Der Boxkampf Dempsey-Earpentier ist vorüber. Wohl selten sind! so riesenhafte

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/05_04_1921/ZDB-3059538-1_1921_04_05_12_object_8083105.png
Seite 12 von 12
Datum: 05.04.1921
Umfang: 12
10, Parterre, Zimmer 18 (zwischen 11—1 Uhr nachm.) abzugeben. 5. Preise. ES erhalten: Der Sieger einen Ehrenpreis und ein Diplom, ferners das erste Drittel der Konkurrenten Diplome. 6. SÖm 16. April l. I. findet die Kampfrichtersitzung im Zimmer 18.Erlwstraße 10, statt, zu welcher jeder Verein, deren Mitglieds genannt haben, einen Kampfrichter entsenden wolle. 7. Die Veranstaltung ist vom österr. Leichtathletikverbastd ge nehmigt. FMallMtlspiele in tzall. Arbeiter Turn- und Sportverein Innsbruck—Turnverein

Hall 1862. 3:1 (0:0). Ein äußerst spannendes Spiel lieferte der Inns brucker Arbeiter Turn- und Sporwerein dem Haller Turnverein auf dckm Sportplatz an der Lend, das nach hartem Kampf mit 3:1 endete. Hall war durch die Verkehrseinstellung der Straßenbahn genötigt, ohne Haüady. Rizzi und Adinger anzutreten, ein Mo ment. das sich natürlich im Verlauf des Spieles sehr geltend machte. Hall stellte nur 10 Mann ins Feld. — Schiedsrichter Herr Lomberger (S. C. Tirol) gut. Das Meisterschaftsspiel

zu machen und den guten Spielern die Freude am Spiel zu verleiden. In der Vel- didenamannschaft arbeiteten alle Spieler sehr gut und mit viel taktischm Verständnis; kein Mann fiel aus dem Rahmen des ein heitlichen Gefüges der Mannschaft, zweifellos ein Erfolg der not wendigen Unterordnung unter eine Spielleitung. — Herr Kra sch ow itz (I. T.-V.) leitete das Spiel einwandfrei. „Innsbrucker Turnverein III" gegen „S.-C. Tirol" 4:3 (2:0). Ein scharfes, ziemlich derbes Spiel lieferten sich gestern nachmittags die beiden

» Ausstellungshalle Erstes April-Programm Zugsverkehr: Abfahrtszeiten der Zuge von Innsbruck in der Richtung nach: (Hbf.1 10Srg1- Saalfelden Sdmellzug . . I 2 « Sdmellzug Dienstag, Donnerstag und Samstag perlonenrug. 7^ Perfonenzug . 10»o Perfonenzug . 4»? j Scknellrug . . 3» Montag tu Donnerstag Perlonenrug . 1022 (H.-B.) Uorgl- Kufstein 2 PerfonmzuQ . 7» perlonenrug . 10*> perlonenrug. 12« perlonenrug . 4»? perlonenrug . 10» Brenner— Bozen Schnellzug . 3ö SchneNrug . .10»* Süterrugm.p. 12*6 6ülerrugin.p

. 62 Scknellrug . . sa Montag. MtfhooA und Treitag (Hbf.) Kufftein— Wörgl Schnellzug .. perlonenrug . 6« perlonenrug . 9« perlonenrug. 2» perlonenrug . 6Zr perlonenrug vrirlegg-Innsbruck 6« 8» Brürlegg ab . Innsbruck an fR-B.) Bozen- Brenner Scknellrug . . 1« perlonenrug . 7« perlonenrug . 2" Sonntag nickt Scknellrug . perlonenrug (R-B.i Bregenz- Candedi perlonenrug . Sonntag nickt perlonenrug. nar Sonntag perlonenrug . 6*s Scknellrug . 7» Montag. Donnerstag perlonenrug . 91 nur Dienstag, Donners tag, Samstag

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/16_04_1921/ZDB-3059538-1_1921_04_16_7_object_8083899.png
Seite 7 von 14
Datum: 16.04.1921
Umfang: 14
. und LeichbathletÄ. Verein der Salzburger. Honte abends 8 Uhr FamiftemHend beim „BreinöU". ArSschuhmibglieder um halb 7 Uhr «scheinen Turnverein Hall. 1862. Hmte 8 Uhr abends Kneipe. Mörder Vormittags volkstümliches Turnen, nachmittags Faust- und Schlag, kvllspiel auf der Lend. Wogen Aufstallung der Spielm-crnnscfi^ tm voll-chhHge- Erscheinen notwendig Erster Tiroler Rings-ortklub. Heute ScAnött^ db 7NhrTrairrinig tm Ringen und Stemmen rm UebungSlokal SpeMacherfichule. Verein der Obttösterreicher. Samstag

gemütlicher Vereins, abend beim «Weißen Kreuz". Sonntag bei schönem Wetter Aus. zum Sichhof. Abmarsch um 2 Uhr Triumphpsorte. Bei schfich» Wett« gemütliche Unterhaltung «6 3 Uhr tm LowenilauS. fi? Turnverein Friese« Höttiug. Die VereinsmiiAied« werden «sucht, sich heute Samstag an dem Begräbnis des verstorbenen Ttrrubrud.erS Korund Mig,wn zu beteiligen. Zusammenkunft der Turn« um 3 Uhar im Eereiusheim, womöglich TurEerdung. Deutsch« Turnverein Innsbruck. Hertte nach.nüttag>8 4 Uhr Beerdigung nnsereZ Gründ

3 Uhr Wintergarten. Turnverein „Friesen", HStting. Sonntag bei günstiger Witterung Riegenausflug nach Gnadenwald. 1. Abtlg. um 4 Uhr früh; 2. Abtlg. um 8 Uhr früh; 8. Abtlg um 1 Uhr Mittag. Jede Abteilung sammelt sich am Krchplatz. Tiroler Gebirgstrachtrn-ErhalttrngS- nnd Schuhplattlerverein „D' lnsting Sprugger", Innsbruck. Heute 8 Uhr abends Vereinsabend im Gasthof «zum Mohren", Mariahilf. A. H. V. Burschenschaft „Brixia". Heute Zusammenkunft beim «Hellenstainer". Jbschft. „Vandalia" (2908

Fußballmannschaft in Innsbruck. Wie b«ettS berichtet, aibsiÄviert die «sie Ftitzbcrllrlf des Sportv«eins Kufstein kcaruneirdem Sonntag ihr «stes Wettspiel in Innsbruck. Sportklub Tirol spielt in folgender Aufstellung: Pib«hofer, DosenHe-vger 1» Vonstndl. Lcmrberg«, S«labaschef.f, Dosenberger 2, Mosburner, Jeczmieniovsky, Koller, Parschalk, Guggenberg, Ersatz Wurmhöringer. Akademischer F. C. gegen Innsbrucker Turnverein 3. ScmtK- tag halb 4 Uhr nachmittags wird ant AusstellungSplatz MM ersten Male die Elf

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1921/26_04_1921/ZDB-3059538-1_1921_04_26_7_object_8083186.png
Seite 7 von 12
Datum: 26.04.1921
Umfang: 12
L, Professor Dr. Posselt. Innsbruck 150 L, Summe 4350 K. Spende. Herr Kaufmann Jakob Meily hier, spendete anläßlich seiner Aufnahme in den hiesigen Heimatsverband kein städtischen Armenfonds den Betrag von 500 Kronen, für welche Spende hiemit herzlichft gedankt wird. Deutschdölkische Turngemeinschaft. Sonntag, den 1. Mai, findet eine Maiturnfahrt nach Seefeld statt. Dort sc! bst wird ein gemeinsames Turnen mit dem Turnverein Telss abge halten. Sämtliche Vereine der Turngemeinschaft werden .ersucht

". Berichterstattung des Obmannes über die Wiener Reise. Erscheinen ist Pflicht. Sportklub Tirol. Heute Dienstag Ausschußsitzmig im Vereinsheim Cafe „Maria Theresia". Beginn 8 Uhr. Akademischer Verein der Mediziner. Mittwoch, den 27., 8 Uhr abends, Convent auf der Bude. Die Wahlen für das S.S. haben er geben: 1» Vorstand: med. Posch; 2. Vorstand: med. Ram.erstorser; Schriftführer: med-. Pichler. Turnverein Hall, 1862. Wegen Vorbereitung für den Familien abend werden die Jungturner ersucht, heute vollzühlg

- halle statt. Vormittags von 8—11 Uhr und nachmittags von 2—5 Uhr für alle jene Mitglieder, welche Kleie sehr nötig haben, solange Vor rat reicht. Mitgliedskarte vorweisen; pro Mitglied 15 Kilo. Musikverern Innsbruck. Heute abends 8 Uhr im eigenen Konzert saale Vollversammlung. Genehmigung neuer Satzungen. Festsetzung der Mitgliederbeiträge für 1912 und Anträge der Mitglieder. Turnverein „Friesen" Hölting. Freitag findet das Mitgliedsturnen in der Turnhalle der deutschvölkischen Turngemeinde Pradl

statt. Beginn des Turnens um 8 Uhr. Sonntag Turnfahrt nach Scefeld. Abmarsch um 6 Uhr 15 Min. früh von der Jnnbrücke. Nachzügler fahren um 9 Uhr 18 Min. oder um 12 Uhr. Alle Mitglieder und Freunde der deutschen Turnfache Höttings werden ersucht, sich zu de- teiligen. Freiwillige Feuerwehr, 1. Kompagnie. Heute 8 Uhr abends Muste rung im Hauptfeuerhaus. Deutscher Turnverein Innsbruck. Mittwoch, 27. d. M., Sippen- abend beim Sailer. Vortrag Tbr. Dr. Holzknecht und Tbr. Kopp-Much. Beginn Schlag 8 Uhr

. Erscheinen Pflicht. Zitherhort „Harmonie". Dienstag, den 26. April, 8 Uhr abends, Probe. Mandolinen- und Guitarrenklub. Heute 8 Uhr Probe. Verein der Deutschen aus Böhmen. Dienstag, abends 8 Uhr, Ver einsabend im Gasthofe ^Sailer". M. G. W. Hellte 8 Uhr abends wichtige Probe im Vereinslokal. Verein der Kaufmannschaft. Heute üblicher Vereinsabend Innsbrucker Turnverein. Heute 5 Uhr Training am Sportplatz; um 8 Uhr Ausschußsitzling. MitM, 27 . April, 8 Uhr abends im MusikvereiB Laute» und Gitarrekonzert

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1922/19_07_1922/ZDB-3059538-1_1922_07_19_3_object_8088113.png
Seite 3 von 8
Datum: 19.07.1922
Umfang: 8
des Grafen Alberich zu Lodron-Laterano mit Gräfin Maria Antoniette zu Lodron-Laterano statt. Am Vor abende brachte der Turnverein, der Männergesangverein und die Musikkapelle dem Brautpaare ein Ständchen dar, bei welchem der Turnverein einen Fackelreigen ausführte. — In St. Peter im Ahrntale wurde Herr Schulleiter Gottlieb Oberhoser mit Frl. Anna K o s l e r aus Kaltern ge traut. Todesfälle. In Innsbruck sind gestorben: Josef Kamer, Oberrevident der Südbahn, 57 I., Franz Balte, .Telegraphen arbeiter

" in Ermangelung eines Armenhauses bei den Bauern sein Gnadenbrot zu essen. — In Gais verschied der Gutsbesitzer Josef Hellweger im Alter von 56 Jahren. Er war weitrrm bekannt. — In St. Johann in Ahrn ver- Mieden DinZenz Stolzlechncr am KMguft. 52 JMn, alt, der Golserbauer Joses S t e i n h a u s e r, 81 Jahre alt, und die Gallbauerntochter Anna G affe r, 52 Jahre alt — In Bozen starb der Privatier und, V'.lleubeptzer Herr Alois H ö l l r i e g l im Alter von 69 Jahren. — Am Sonntag starb im SanatvriurN

in Briten Herr Joses K o in p a t f ch e r nach längerem schweren Leiden im 63. Lebensjahre. Herr Kompatfcher n>ar viele Jahre in. Amerika; und begann, a-.s er zurückkehrte, einen Obsthandel,^ welchen er bis kurz vor dern Kriege führte. Die Leiche wird nach Bozen übersiihrt. — Am Samstag starb der 77 Jahre alte Herr Josef Stürz, .Hausbesitzer in Bozen, und der 87 Jahre alte Kuehnhosbe- sitzer in Siebeneich. f . . Verkehrsnachricht. Wegen Durchführung von unbedingt notrvendigen Arbeiten in der Strecke

11
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/02_03_1921/MEZ_1921_03_02_6_object_616715.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.03.1921
Umfang: 8
Voniev der Turner. Das faire Spiel wurde vom Schiedsrichter Müller gut geleitet. Zu vermeiden wäre der verspät tete Beginn durch rechtzeitiges Antreten des Sportklubs gewesen. — Aus das am nächsten Sonntag ln Meran stattfindende Mettspiel zwischen Turnverein Bo*< zeu und Turnverein Meran kann man infolge des vor- gestern gezeigten schneidigen Spieles der Meraurv Turner sehr gespannt fein, da Bozen durch die Ver schmelzung mit dein Fußballklub „Wacker' sehr .stark geworden ist. Aus dem Publikum

Wfi 8 Sport für Alle. Fnßball-Riegs des Turnverein Dozen. Donnerstag, den 6. ds., 9llhr abends, Im Nathcmskcüer (Defreggerstübl) Riegen- abend. Besprechung über das Meisterschaftswettspiel gegen Turnverein Meran in Meran am Sonntag, den 6. ds. Voll zähliges Erscheinen unbedingt notwendig. Die Niegenleitung. Fußball. Das am vergangenen Sonntag dnrchgesührtc Wettspiel mn die Südtiroler Meisterschaft zwischen dem ^Sportklub und der Fußball riege deS T.-B^ Meran bot den Zuschauern ein sehenswertes

, intern cssautes Bild. Ter Sportklub, der vor kurzem den Sie ger in den vorjährigen Spielen „Rapid'-Bozen.mit 6:2 abfertigte, Keilte seine vorzügliche „11' mit dem bekann- ten internationalen Schünfcld gegen die »och nicht Lusanmrengesvielte Turnermaunschast und ivurde eine ^hvhe Torzahl gegen Turnverein erwartet. Tie Stürmern reihe des Sportklubs bedrängte denn auch sofort das Tor der'Turner, wurde jedoch durch die glänzende Vei> .teidigung und den kaltb.nlig und äußerst sicher arbei- terldeir

Tormann der Turner, Gritsch, bis.gegen Ende der ersten Halbzeit uiu jeden Erfolg gebracht. Ter Sportklub war dann durch einen Schuß Wischers in der Führung. Nach der Halbzeit kaut der Sportklub durch einen Fall dcS ersten Beleidigers, .Paal, zu einem „Elfer', den Schön selb unhaltbar einschoß, zum 2. Tor. Douter schießt kurz darauf das l. Tor für Turnverein. Schöne Vorstöße der Stürmer des Sportklubs, getragen durch Schöufeld, Peds Villa und Maier, werden durch ein wirkungsvolles Zerstör rungsspiel

werden. Am 16. Februar hatte sich.Bartlinä Sinner vor dem Kreiögerichte in Bozen wegen Verbrechens der Erpressung, der gefährlichen Drohung, der öffentlichen Gewalttätigkeit und Wachebeleidigung zu verantworten. Er ivurde anklagegeinäß schuldig erkannt und zu acht Monakeil schioemn L.erlerä verurteilt. »gBSWwrm ttm gugtff wyg*. MNtwvkY. 8m X M8 rz nri. Nachrichten aus Nordtirol. Aus aller Welt. Wird der Anschluß an das Deutsche Reich gefordert? AuS Innsbruck schreibt man unS: Tie Anschlnßfrage in Tirol

14
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1932/27_01_1932/NEUEZ_1932_01_27_3_object_8168552.png
Seite 3 von 6
Datum: 27.01.1932
Umfang: 6
; es verlautet, daß Brandlegung vorliegen soll. Nachrichten aus Lienz. Von dort wird uns berichtet: Am 24. d. M. hielt der christlich-deutsche Turnverein Lienz die diesjährige Hauptversammlung ab. Obmann G a i l e r gab einen Ueberblick über die Arbeiten des Vereines im ver flossenen Jahre. Der Kassabericht schließt mit einem erfreuli chen finanziellen Ergebnis. Die Neuwahl des Vorstandes ergab August Gander als Obmann und Seb. Gailer als Stell vertreter, Koop. Hanser und Pfarrer Koller als Dietwarte

Neugierige anlockte, wurde von den Lienzern gewonnen. — Der bei der Lienzer Agrarbehörde tätige Ingenieur Hans Ettl wurde zur Agrarlandesbehörde nach Innsbruck versetzt. Ein BUlardtourrüer in Bozen findet im Februar in Twerdeks neuem Kaffeehaus „Adige" in der Weintraubengasse statt; dabei werden die Meisterschaft für die Provinz und der Stadt Bozen ausgefochten. Kinderfasching in Bregenz. Es wird uns berichtet: Der Deutsche Frauenverein Bregenz veranstaltet am Fasching dienstag den 9. Februar

Professor Dr. med. und Dr. phil. h. c. Max von Frey, der seit 32 Jahren an der dortigen Universität den Lehrstuhl für Physiologie innehatte, im 80. Lebensjahr. In Berlin der als Krebsforscher bekannte Frauenarzt Dr. Alfred Pinkuß im 62. Lebensjahre. In L o n d o n die Leiterin des Frauenorganisationskomitees der englischen Arbeiterpartei, Mitglied des letzten englischen Parlamentes, Frau Dr. Marion Philipps. Gründung einer Hitler-Gruppe in BoZen. Aus Bozen wird uns berichtet: Eine Hitlerpartei- gruppe

wurde am letzten Donnerstag im Klublokal des Gasthofes „Zum Pfau" in der Bindergasse gegründet. Vor sitzender war Ing. M a d e r, Beisitzender der Obmann der Meraner Gruppe, Schul z. Gäste aus Meran, Mailand und Darmstadt erschienen in der braunen Uniform. Nach Ab- singung nationaler Lieder und nach einigen die Hitlerbewe gung propagierenden Ansprachen endete die vielbesuchte Zu sammenkunft der in Bozen lebenden, nationalistisch gesinnten Reichsdeutschen und Oesterreicher in stürmischer Huldi gung

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/20_07_1913/MEZ_1913_07_20_5_object_617222.png
Seite 5 von 16
Datum: 20.07.1913
Umfang: 16
teil. Diese Haben nun die Kämpfe in einer hervorragend ehren den Weise bestanden, die den Ruhm der Bon ner Türnerschaft in alle deutschen Gaue hin austragen werden. Alke vier Bozner Turner stehen nämlich in den Reihen der ersten Sie ger. Wie ein Privattelegramm aus Leipzig meldet, Haben im Zwölfkampf errungen: den 39. Preis Lorenz Zessinger, Turnverein Bozen; den 45. Preis Ludwig Regiert Turnverein Bozen; den 49. Preis Josef Sepp, Turnverein „Jahn' Bozen. Wenn man bedenkt, daß an den Zwölfkämpfen

hat sich mir mehr als irgend ein anderes Bitterwasser durch seine schon in kleiner Qualität sehr sicher und schmerzlos eröffnende Wirkung bewährt und speziell bei Kongestiozuständen des Gehirns, der Augen, bei Hyperämien der Leber, Gallensteinkoliken, bei Gebär mutterleiden. bei Anlage zu Gicht als höchst wirksam erwiesen. Der auffallend weiche und milde Geschmack empfehlen es ganz besonders.' ZZ2V (Todesfall.) In Bozen verschied am 15. ds. der Besitzer der Antonius-Apotheke in Zwölfmalgreien, Sigmund

Tau fende von den besten Turnern, teilgenommen hohen und daß es im ganzen 271' Sieger gab, sö muß man daraus mit Stolz ersehen, daß unsere wackeren Bozner Turner zu oen Besten der Besten, zählen, da sie alle ^ zu den. ersten 50 Siegern zählen. Der vierte BoMer Tur ner, Rudolf Prinz vom Turnverein „Jahn', errangjm Sechskampf den zwölften Preis unter 1268 Siegern! Das sind glänzenoe Re sultate, welche das hohe Können der Bozner Turnerschaft glorreich dokumentieren und in der Nachbarstadt freudigste

Gewalttätigkeit gegenüber zwei Wachmännern in Untermais zu 1 Monat schweren Kerkers ? Leopold Girardi aus Innsbruck, nach Eor-- tina zuständig, Tischlergehilfe in Gries bei Bozen, wegen Sittlichkeitsverbrechen zu drei Monaten schweren Kerkers, und Heinrich Steiner aus Laas, Hirte, wegen Sittlich keitsverbrechen zn drei Monaten schweren Kerkers. (Zum Bau der elektr. Straßen bahn Bozen —Lei fers.) Die Arbeiten der elektrischen Straßenbahn und der Licht anlage nach Leifers schreiten — wie wir den „Boz

. N.' entnehmen — rüstig vorwärts und man hofft, daß diese Arbeiten bis Anfang oder längstens Mitte September zu Ende geführt sein werden. Der Betrieb der neuen Straßenbahn Bozen -Leifers dürfte voraus sichtlich mit 1. Ottober aufgenommen werden. — (Verlosung.) Tie Filiale der Bank für Tirol und Vorarlberg in Bozen wurde vom Fachrechnungsdepartemeitt I des k. t. Fi nanzministeriums laut Zuschrift vom 14. Juli 1913 verständigt, daß das 1860er Los, Serie 15558, Nr. 11 per fl. 500 —, bereits am 1. August.1906

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenland
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059538-1/1922/04_02_1922/ZDB-3059538-1_1922_02_04_5_object_8087949.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.02.1922
Umfang: 8
durch ein zweites -Fenster und wurde spater -am Boden de^ Nachbarhauses airsgefunden. — Zur Ermittlung des ruchlosen Täters sind 'bereits -unisaffcn'de Dorkehrungon im Zuge. ' .. - ^ ... Riechlichs NKFMichtSN Evangelische Pfarrgcmeinde. Sonntag, den 5. Februar, halb 10 Uhr vormittags. Gottesdienst, anschließend Adschreds- feier (Bikar Hehden). Montag, deir 6. Februar, 8 l A Uhr abends Bibelsturrde im Gememrdesaal (daselbst). WGrsrKsrr^chVLchLsN. Jnnsbrrttker Turnverein. Heute nachstehende Turnstunden

in der eigenen Lurrchalle, Fallmerayerftraße Nr. 12: Knaben von 6 —10 Jahren von 4 — -5 Uhr und von 10 —14 Jahren von 4—5 Uhr. Die übrigen Turnstunden entfallen wegen des heute abends im Stadt saal stattfindenden Familienabends, rvozu alle Veveinsmitgliedcr, deren Familienangehörige und eingefichrte Gäste freiurd lichst einge laden sind. Kartenvorperkaus gegen Vorweis der auf Namen lauten den Einladungskarte in der Turnhalle von 3—6 Uhr nachmittags. Deutscher Turnverein Jnasbruck. Montag, 8 Uhr abends

, im Gasthos »Sailer" Turnratssistnug. Turnverein „Friesen" Hötting. Sonntag, den 5 . Februar, Rodel- mti» Schneeschuheausflrrg zur Riegenhütte—VvlderivildHad. Abmarsch Z 4 8 Uhr 3 von der Jnnbrücke. F.-E. „Rapid". Montag, den 6. Fcbrnar MoNatsversammlnug beim ..Wild" mit wichtigen Besprechungen über Unterhaltimg am 18 . ds. und Frühjahrswettspicte. Vorher Ausschutzsitznng. zu welcher sämtliche Spieler der 1-Mannschast cmbedingt zu erscheinen haben. Sammelbögen mitbringeu. Kriegerverein für Irinsbrutt

18