40 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/08_03_1890/MEZ_1890_03_08_6_object_596024.png
Seite 6 von 8
Datum: 08.03.1890
Umfang: 8
Seite 6 Meraner Zeilttng. Nr. 56 Hotels, RtstmMmii, KifftthUstt. Are». Hotel Are». — Hot Arciduca Alberto . Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kroue». Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Gerchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bcllevue. Gozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Nestanrat. Bürgersaal. — Kaffee Dnr^sger. — Restaurant Forsterbra«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutuer. — Kaffee Kusseth. -- Kaffee Larcher

. — Weinstube Löweugrube — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschei«. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. Bregenz. Kaffee Austria. — Hotel t?urope. Brnueck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Ster«. Como. Hotel Como. Cortiua. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitta. Dresden. Hotel Bellevne. Krauzeusbad. Hot. HSbuer. - Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahuhosrestauratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Beuedig. Gofseusaß

» Hotel Gröbuer. Laudeck. Gasthos z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. Hotel Lam«. Lermos. H?tel Post mit Deveudauee. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera«. Nteudel. Hotel Meudelhof. Mera«. Restaur. S Kaffee CurhauS. Hotel z. Grase« v. Mera«. Gasthof zur Kroue. Hot. Sk Peus. Stadt München. Kaffee Schönbruuu. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel Natioual Muhlbach .Hot.gold. Souue Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilia«. — Hotel Obervolliuaer Naturus. Hotel Post. Niederdorf

. Gasthof zur Post. Gasthof der Frau Emma. Riva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel Musch. — Hotel J«p. zur Souue. — Hotel« Pension Riva. Rom» Hotel Europe. — Hotel de la Ville. Roveredo: Cafs RoSmiui. Talzburg» Hotel Oesterreichischer Hof. Salurn. Gasthof zum Weißen Adler . Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Auszug aus dem Ämtsblatt des »Bote» f. Tirol u. Voralbr.' Executive Versteigerungen: Realitäten des Ludwig Kr ane- Witter in Ried am 21. bezw. SS. Slpril, stets um 9 Uhr Vor mittags im Gasthause

von 50 sl. bestimmte. Balchasar Unter- wegerwird aufgefordert, sich binnen einem Jahre, vom 25, Februar angefangen, beim k. k. Bezirks- gericht W -Matrei zu melden. Sigmuudskrou» Ueberetschuer-Hof. Gries be» Bozeu. Hotel n. Pe«f. A«stria. — Hotel Bad!. — CurhauS. — Hotel z«r Post. Jnnichen. Hotel Grauer Bär. — Hotel Sonne. Juusbruck. — Hotel Grauer Bär. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhauuuer. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Hotel zum gold. Löwe«. — Hotel Gold. Kroue. — Ho<el Stadt Mnucheu

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/23_09_1903/BRG_1903_09_23_12_object_777804.png
Seite 12 von 14
Datum: 23.09.1903
Umfang: 14
ü 14 ^ Der Burggräfler des 0 L. 700 Hotels, Masthefe, LsZsWxZWS etc., ia welekea der rZMMMs?' aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres BlatteB, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. !f ! Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- jjjf hos. •!'| Altrei : Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt

. .sjl Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum ' ; Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, i [ Restauration Unterthurner, Restauration I der .Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- | ; ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon j ' Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, i. Restaur. Maier, Breitenberger. J AVCO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. j j Anton St. a. Arlb. ; Schuleps Hotel Post ’ i Bosetl: Caf 4 Kerschbaumer, Gasthos zur j weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re- | Stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) f Caf

£ Duregger, Caß Hermann Wachtler. t! F Caß Central, Heinrich Mayr, Thurm- ! ; I wirt, Alois Musch, Dominikanergasse, s :• j Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums- ’ verein, Restauration Pitscheller, Cafe 4 | Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. j| ( Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in j I ; Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoflerhaus, Pechlauer, Gasthaus Gröbner, W echselhof. i 1 reitenb erg bei Hofgastein: ChrisUGmachl. Brixen - CafL Larcher

. Eyers: Grissemann’s Gasthans, Gasthof Post (Peer), Gasthos gold. Adler. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frag : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Qirlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald

: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Qöflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Gras: Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos.AlbePs Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, HotelWenter,Gasth.Reschen-Scheideck Gries hei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/19_07_1902/BRG_1902_07_19_14_object_770425.png
Seite 14 von 14
Datum: 19.07.1902
Umfang: 14
f , ' V i 1 k ? -r s . . ir f •. u SDiöjenigen Abomientens linsefes^Biättes, welche ein Gastgewerbe 1 betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen,-ersuchen wir ihre Adresse einzusenden; — Unsere Freunde und Gesiunungs-Genossen werden gebeten ' ' untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. -1. * -w‘' Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Atchbach: Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gntweniger), Schlosswirt

, Restauration;Unterthumer,Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ler), Alcis Höfler, Kronenwjrt, Simon Farschalk, Sternwirt, Restanr. Schwalt, Restanr. Maier, Breitenherger. A vw », 1 Pension Reinalter. Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb.Schuler’s Hotel Post' ‘' Bozen : Cafe Kerschbaum», Gasthof zur ».weissen -Rose, Schgraffer, Cusseth, Re- : stanration Forsterbräu (vorn. Xänbele) CafeDuregger, Kainzwalder, „Post“, Cäß Central, Heinrich Mayr, Thurm- ' ‘ ' wirt, _Alois Musch, Dominikanergassc

. Hotel Greif, Cafe Pitscheid», kathol. ' < G es ellenvereih.Kaufm. Verein,Museums- verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschnggnel. Rest. Roher. Theiner, znm Schlüssel. Brennen Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, • Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus _ * 'j Gröbner.- ‘ f ' 'Btrlxen .'CafeLarcber, CafeMair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, ' VInzentinum, Lesekasino. Goller, Thum- ,,.wirt.. ÜrÜnecTc: Als. Wachtler, Wirt. Burgeis: Mohrenwirt, Löwenwirt

; Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. ’. Galsaun : Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Berlagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfritt: [Lana]: Joh. Pircher. filum8: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schall» Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatt», Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz . Admonterhof. Graun: , Erz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos AlbePs

Gasthaus, Fr..Warger,Wirt, Hotel Winter. ,Qrits bei. Boren; Hotel Bellevue, Frick, - ; Cafe und Gasthof zur Post. ' Gries am Brenner: Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. ' Gutenstein: [N.-Oest]: Hotel Zwierschütz Höfling : Gemeinde-Gasthans. Hainzenberg: Erl». Hall ! Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafe.Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreuz [b. Hall] : Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]; Gasthof z. Krone. Hatting ; Hasselwanter. Holzgau: Gasth. z. Post. •Höfen: AI. Schreiber

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/20_09_1902/BRG_1902_09_20_14_object_771658.png
Seite 14 von 16
Datum: 20.09.1902
Umfang: 16
i’-vi.-r.-~ ■■ ;v 'V': ; s '■ ''■ '',7 7 ■ ' 14 H H v' *r V 'V *'*r s- .- 's -V Der-Burggräfler? t : EL. M Hotels, iaitlifö, LsZs?ÄsmS etc., m wslehes &? aifiiegi. ; I: Diejenigen Abonnenten unseres Blatte3, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden; Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, , ,, . r <■ untenstehende‘Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel

Alpen- hof,tHotel ‘Seespitz. : Aschbach : Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bcllevue. Anton 'St: a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post' Bozen : Caß Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth,'Re stauration Forsterbräu (vorn

. Täubele) CaßDuregger, Caß Hermann Wachtler. Cafe . Central, Heinrich Mayr, Thurm- wii% Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesdlenverein,Kaufm.Verein,Museums verein,' Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Hoher. Theiner, zum Schlüssel. Brenner : Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbrier. Briasen: Caß.Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas

: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Ereienfeld [b. Sterzing]: Bener’s Gasthof. Frag: Badgasthaus. Gargazon .- And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. ■' ' ' Girlan: [Eppau]: Tschöll’s Gasthof, Gfrill : [Bana]: Joh. Pircher. t/lurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese- 1 kasino, Hotel Post, Traun er. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Qöflari: Mathias Schalter Gcmagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch ; „Kircher“ (Math

. Badurner), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Grast : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos. Alberis Gasthaus, Fr. ~Warger, Wirt, Hotel Wenter. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Caß und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest]: Hotel Zwierschütz Hatting: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg: Erler. Hall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Caß Spiegl, Gasthof Bär. HZ. Kreuz [b. Hall]; Badgasthaus Gasser

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/13_07_1904/BRG_1904_07_13_11_object_802039.png
Seite 11 von 12
Datum: 13.07.1904
Umfang: 12
Der Burggräffer pLßk Hotels, KksWks, LsZSYZ§Ms etc., m wslcbi äs? „ZurMAZs?' anfliegt. | Diejenigen Abonnenten) unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Yer- |,^eiclmis, erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, |r i ' . untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achenset: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- 'boff • ■■ •Aschbach: Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof

zum • ■Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, -i Restauration Unterthurner, Restauration ( der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ;• «er), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon i > ;;Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, ira,Restauration Maier, Breitenhergör, W. (-;Tratter, Lacknerhof.- Arco, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post 'Bozen: Cafö Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Pchgraffer, Cusseth, Re stauration, Forsterbräu, (vorn. Täubele) Cafö Buregger, Cafö Hermann Wachtler. . Cafö Walth

- nicus Tovazzi. Galsaüh : Oswald Nischler. Qirlan ,* [Eppan]: Tschöll’s Gasthof und Restauration Lochmann. OfrÜl : [LanaJ: Joh. Pircher. ßlüms: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain : Simon Tappeiuer, Stocher, Fliriwirt, Simon Tscholl. Göflan :' Mathias Schallet, Martin Dietl. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass : Pixner, GröbnePs Brauerei. Grätsch: „Kircher“ (Math. Laduraer), Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, Martinsbrunn. ' Graa } Admonterhof, Volkslesehalle

. Graun:' ’Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos. Albeps Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, HotelWenter,Gasth.Reschen-Scheideck öFftes bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafö und Gasthof zur Post. Gries 'am Brenner: Aigner, Hirschler Qurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.]; Hotel Zwierschütz Häfling : Gemeinde-Gasthaus. Bainzenberg: Erler. Baill Gasthof zur Post, Gasthof .Stern, Gasthof Bär, kath. ,Gesellenverein, und , Leopoldinum. HinterbrueJc [Passeier]: Gasth. Strobl. Bl. Kreuz [b. HaU

]: Brühwirt, Strobl- wirt, Theiswirt, Gasthaus Felseneck, Bräuhaus, Frick wirt, Badwirt. Uenz: Kath. GeseUenverein Idns: Hotel Austria. St, Borenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Ligist : Gasthaus zur Pfannenfabrik. Hals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafneps Gasthäuser, Bären wirt, Franz Tappeiuer, Wirt, Math. Waldner, Jos. Sprenger, Hirschenwirt, Stampfer, z. Krone. Maria Bast bei ZeU a. Z. Marlmg: Oberwirt, Gasthaus Lochmann. Weithaler Ludwig, Neuhauser Wirt, Restauration Thurner

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/17_09_1902/BRG_1902_09_17_12_object_771579.png
Seite 12 von 14
Datum: 17.09.1902
Umfang: 14
^oiibnro!^ 1 -nd-RRi'-S hensee ; -Hotel Stephanie, Hotel -Alpen--', chbach: Oberhauserwirt «r»,-w%v •:o*f r ''.'•'.■Tf v . G'V-’T.'T R«5tkhrätiö'nTJnthrthnraer)Restauratiöh^ der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ler), Alcis Höfler, KronenwirtjfSimon l Parschalk, Stern wir t,. Restaur. .Schwalt, Restaur.Maler, BreHenberger.'‘ 1! 'v 11 * 1 •' rco r Pension Reinalter, Hotel Bellevue. tUm^St. ,a. Arid,; Scliuler[s Hotel.Ppsl ozeri : Cafd‘Kerächhämner, Gasthöf zur weissen Rose)jScbgrafigr,,CussetK

;;Re;: Stauration Forsterbräu (vonn. Täubele) CafdD uregger ; Caß'Hermann Wacht] er. * Caß^Ceatral,.Heinrich Mayr, Thurm-- wirt; i-Alqis > Mnsch,^ Dominikanergasse. Hotel ;Greif, | Cafi Jütscheider; kathoi. jGeseUenverein,Kausm.Verein,Museums verein, Restauration, Pitscheller^CafeJ Tschuggnel. Rest? Roller! Theinerf zutu Schlüssel. ....j. . rentier, :'.Grandh o tel,T Stemnger -Hof- in) Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus)Pechiamer, ^'Gasthaus « : Gröbner. f v-w | V -> I ; * rixen :■ Cafd'Larcher

: [Lana]: Joh. Pircher. ilums: Platzer, Kreuzwirt, Lese- ^iasino', Hotel Post, 'Träuner. fnadenwald: Gnadenwalderhof. fgldrain : Simon Tappeiner. Wflan: M^thiasjSchaller. B oir^Rieimiadla-^Fierer.j ä !* | M’ „Kircher“ (Math. X-aduraer), ' »alter, Nussdorf, Gasthaus Villa tsbichl.. Sraz: Admonterhof: , . • ., 'i 1 i- Braun: Frz. ..J, Blaas,-Reinhardwirt, Sfos AlbePs Gasthaus, Fr.'Warger.Wirt, Motel Wenter,; .-.v-- 3Hes bei Bozen; Hotel Believue, -Frick, JJiCasd und Gasthof zur Post. : Bries am Brenner

: Aiß ne r, Hirschler ßurgl (SBlden): Gasthaus z. Edelweiss. (httenstein: [N-'Q es t-J - Hotel Zwierschütz • ; Haßing : Gemeinde-Gasthaus. jßainzenberg: iErler. V'O’ - 7 . ■ f ': ;) ' Hoff : j Gasthof zur Post,; Gasthof Stern, ■ijCafd Spiegl, Gastböf Bari ‘ jffl. Kreu3 [ h. HallJ .- Badgasthaus: Gasser. Gasthof z. Krone. . 'Hatting Hasselwanter. - i '• 1 . i.. au; Gasth. z. Post. . < ’vs&lS AI. Schreiber, Krohenwirt. .• Bahnrestauratidn:. , ; £Oetzthal]; Gasthof-Huben, ’j . t: Gasthof z. X.anini

- wirtshaus.:., I4etis ; Kath. Gesellenyereih ‘ Lins: Hotel-Austria. - St. Lorehzent[Pusterthal]: Gasth. zi Rose. -LAgist : Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mahlbach : Thomas Höliiigl. Mals :■ .Gasth. z. ,Post,.Gasth. „Edelweiss“, •' Nogglers u. HafnePs_Gasthäuser,'Bären- ’ : - wirt, Franz - Adam,Lammwirt, Math. Waldner, Anton Stecher, Hirschenwirt,-' 1 Stampfer, z. Krone.; ; i Mareit: WegscheidePs' Gasthaus. Maria Bast bei_Zell_a.. Z. 'Martinis: Öherwirt, Schloss Lebenberg, Weithaler Ludwig, iNeuhauser Wirt

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/06_08_1904/BRG_1904_08_06_14_object_802556.png
Seite 14 von 16
Datum: 06.08.1904
Umfang: 16
* ' L# nn( n «InA t-f n m Am « TT Xsst^ «* T)n/1 W ♦ Xs n np ’ rjüil chäisec: Hotel Stephanie 1 ü : ‘Älpcnhof. _ ; f-ijüchbacli: Oberhäuserwirt. y ' '/ } '*1 Algünd: Brauerei ForsC'Gasthof zum !'£ .Hirschen* k (Gutweniger), Schlosswirt, f-'v. Restauration TJntertlmmer,Re.stauration J ffi||‘der Marie Kiem,-TraubenwiK\(Enhemo- ; ; ser),-Albis Höfler, ,’Kronenwirt, Simon i MjsFamchalk;' Stemwirt,- Restaur. Schwalt, j p^Rjestauration Maier, Breitenberger, W.,., . ;,Trältm,- - Lacknertof

. *i '1 f 'i .f. ..kj j | ||li*!CO/;*Hotel Bellevue. ' : f-iAhtemSt.’ a. Arlb.; SchulePsHoteiPosf i -ffRozeti: Cafd Kerschbaumer, Gasthof zur:,; i r / ^weissen Rose, t'chgraffer, Cusseth, Re- l\ / Stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) i ; Cafd Duregger, Cafd Hermann Wachtler.' : i Cafd Walther, Alois Musch, Dominikaner i ! gasse. Cafd Pitscheider, kath. Gesellen- . t! verein, Kaufm. /Verein, Museumsverein - ; j r Restauration Pitscheller, Cafe Tschug- j , gueL Restaurät. Kofler. Theiner, zum : i p Schlüssel, Gasthaus, zur Talferbrücke

ü. Gasthof Waldrast Egart Bad: J. Platter. TSyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fetdhirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. . Franzenshöhe: Posthotel. '• Freien seid [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy: Badgasthaus, a - -Qargason: And. Roth, J. Egger, Domi- . nicus rTovazzi. ,; Galsaun : Oswald Nischler,; , Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof und 1 Restauration Lochmann. Gsrül: [Lana]: Joh. Pircher. ( ? 4Hlurns: Platzer, Kreuzwirt, ■ Lese- ! kasino, Hotel Post

, Trauner. Goldrain: Simon Tappeiher, Stocher, Fliriwirt, Simon, Tscholl. . Göflan: Mathias Schaller,* Martin DietL Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Pixner, Gröbnetis Brauerei. Grätsch.: „Kircher“ (Math.; Ladumer ), 1 Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, , Martinsbrunn. firaz: Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, .ijos. Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, HotelWenter, Gasth-Reschen-Scheideck Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafd und Gasthof zur Post. ' Gries

am Brenner; Aigner, Hirschler Qvrgl (Sölden): Gasthaus,z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz ..... Mailing]: Gemeinde-Gasthaus. in ■ Hainzenberg : Erler. * ' Mall ; Gasthof zur- Post, Gasthof Stern; Gasthof Bär, kath. Gesellenverein und . Leopoldinum. *■:'■. ' ! ...■ !■ Hinterbruck [Passeieri] Gasth. Strobl. Ml. Freue [b. Hall]; Badgasthaus Gasser.' Huben [Oetzt.]: Gasthaus , z guten Hirten. t Jinst: Gasthof z. Hirschen. ' 1 ' 1 Innsbruck: Goldener Stern, Lesehalle, Erlerstrasse

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/24_09_1904/BRG_1904_09_24_14_object_803499.png
Seite 14 von 18
Datum: 24.09.1904
Umfang: 18
VsrsÄsLÄs äsr Hotels, SaslbSfe, LsZsvstsmsste., ia welchen der „Bwgpifler“ aufliegt. I ii: Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, - selche* hin Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver- seiehms erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse- einzusenden. - — Unsere Freunde und Gesinnungs-GenoBBen werden gebeten, untenstehende. Gasthäuser zu berücksichtigen. ; : , Achensee: Hotel Stephanie u, Alpenhof. ? Atdibach: Oberbauserwirt. ' Algund: Brauerei Font, : Gasthof

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthnmer, Restauration der Marie Kietn, Traubenwirt, (Ennemo- ' »er), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parscbalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restauration Maler, Breiteoberger, W. Tratter, Lacknerhof. - ’ Arco, Hotel Bellevue. > Anton 8t. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post - ' Boxen: Cafi Kerschbaumer, Gastbof zur i’ weissen Rose, Fchgraffer, Cnsseth, Re- * Stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafi Dnregger, Cafi Hermann Wachtler. Caß Wallher, Alois

Galsaun : Oswald Nischler. Qirlan: [Eppan]:. Tschöll’s Gastbof und Restauration Lochmann. Ofrül: [Lana]: Job. Pircher. Glums: Flatzer, Kreuzwirt, - Lese kasino, Hotel Post, Traun er. Goldrain: Simon Tappeiner, Stocker, Fliriwirt, Simon Tscholl. Qöflan: Mathias Schalter, Martin Dietl. Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Qossensass: Planer, Gröbner’s Brauerei. Grätsch:: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, MaTtiTisb r mui , Cfraz: Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas

, Reinbardwirt, . Jos. Alber’s Gasthaus. Er. Würger, Wirt, HotelWenter, Gastb.Rescben-Scbeideck Qries bei/Bozen: Hotel iBellevne, Frick, Cafi und Gastbof zur Post. Qries -am Brenner ; Aigner, Hirschler Qurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [H.-Oest]: Hotel Zwierscbütz Mailing]: - Gemeinde-Gastbaus. Hainzenberg: Erler. HaU: Gastbof zur Post, Gastbof Stern, Gastbof Bär, katb. Gesellenverein und Leopoldmum. Minterbruck [Passeier:] Gastb. Strobl. 22. Kreuz [b. Hall]: Badgastbaus .Gasser. Huben

[Passeier]: Brüh Wirt, Strobl- wirt, Tbeiswirt, Gasthaus Felseneck, Brauhaus, Frick wirt, Badwirt. Idenz : Katb. Gesellenverein Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gastb. z. Rose. IAgist: Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mals: Gastb. z. Post, Gastb. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafher’s Gasthäuser, Bären wirt, Franz Tappeiner; 'Wirt, Math. Waldner, Jos. Sprenger, Hirscbenwirt, Stampfer, z. Krone. Maria Mast bei Zell a, Z. Marling: Oberwirt, Gasthaus Locbmann. 'Weithaler Ludwig, Neubanser Wirt

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/08_03_1908/BZN_1908_03_08_2_object_2487335.png
Seite 2 von 24
Datum: 08.03.1908
Umfang: 24
31 und 4 a in Verkehr ge setzt werden, und Mar Zug 31 abBozen - W a l t h e r- platz 1.43 Uhr nachm., an Klobenstein 3.05 Uhr nachm. Zug 4 aab Kl oben st ei n 4.40 Uhr nachm., an Bozen- Waltherplatz 6 Uhr abends. Ob diese Züge in Verkehr gesetzt werden, ist am Sonntag vormittag in der Haltestelle Bozen- Waltherplatz zu erfragen. Das Hotel Zentral, das der Besitzer Herr Karl Er- b e r l am 1. ds. eröffnete, repräsentiert sich als ein statt licher Bau, dessen stolze Hauptfront mit ihren Erkern in die Göthestraße

ein großes Freskogemälde, das ebenfalls von Hafner hörrührt und eine Frühlingsfee von Blumen n.. Amoretten umgeben, darstellt Die einzelnen Hotelzimmer, von welchen das Hotel 33 zählt sind vornehm bürgerlich, aber auch äußerst elegant und ge diegen ausgestattet. Jedes Zimmer hat eine Doppeltüre von: Korridor; die innere Ausstattung der Zimmer ist teils in grün, teils in rot gehalten. Alle Hotelräume werden durch Zentraldainpfheizung gleichmäßig temperiert, jedoch steht es dein Passagier frei

Kerschbänmer, Moser und Mayr, die Decken die Firma Mumel ler und die Waschtischmarmorplat ten die Firma Kompatscher. Die elektrische Beleuchtung des Hotels wurde von der Firnia Sander und Stainer, der Zm- inertelegraph von der Firma Alex. Zelger installiert Das neue Hotel besitzt natürlich auch eine ganz modern einge richtete Küche^ die in der That sehenswerth und mit emem Wamsler-Herd, einer elektrischen von Kumler in Aarau gelie ferten Spülmaschine sowie einer kolossalen Theekochmaschine etc. etc

. ausgestattet ist Fm fünften Stockwerk sind die Waschküche, Bügel- und Trockenräume (die Büaelräinne mit elektrischen Bügeleisen ausgestattet) untergebracht und da rüber befindet sich eine lüftige. flache Tachterrasse, die als Wäschehängeplatz und Teppichklopfraum benutzt wird. So zeigt das Hotel bis. in jedes Detail eine praktische Ausnütz- un,g des Raumes. Der gute Ruf, den der tüchtige und um sichtige Besitzer, Herr E r berl weit und breit genießt, wird zweifellos das neue Hotel Zentral angesichts

des großen Fremdenstromes, der zu Ostern erwartet wird, bald in aller Welt bekannt und beliebt machen. Und mit Recht, denn jeder Fremde wird sich in dem Hotel sehr wohl fühlen. Vom Polizei-Fundbnreau wird uns mitgeteilt: V e r - l o r en wurde: 1 Zwicker, 1 Geldbetrag, 1 Brieftasche nut großem Betrage, 1 silberne Damenuhr, 1 Hvicker mit K'etterl, 1 Damenuhr mit Kette, i Pelerine, 1 Geldtaschchen mit einer Geldnote, 1 Karbidbehälter aus Messing 1 Geldtäschchen nut kleinem Betrage, 1 Uhranhängsel

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/18_10_1930/DOL_1930_10_18_13_object_1147645.png
Seite 13 von 16
Datum: 18.10.1930
Umfang: 16
wird aufgenaommen. Tischlerei Fr. Cerla, Bintlerstraß«. 4181M 3 Steüensesuche Suche Stelle als zweite Köchin oder Kaffeeköchin in Hotel: gehe auch in die alten Provinzen. Offerte unter „914M' an die Berw. 4072 M 4 Junge, tüchtige Frau sucht Stelle als Beiköchin oder sonstige Anstellung in Easthausbetneb. Osserte an Rieger, Schneiderei, Rennweg 28. 4080 SOt 4 Mädchen vom Lande, das kochen kann und Haus- arbette« verrichtet, sucht Posten zu kleinerer Herrschaft. Offerte unter ,MM' an die Verw. Tüchtige Kellnerin

^M?8e»Pe«o. 409SM4 Solide» Fräulein mit besten Referenzen sucht Stelle als Kaffierin oder Verkäuferin. Zn- schriften erbeten unter „Selbständig 9183«'. 4088 M 4 Füttere» mit Jahre«eugnifl«n sucht Stelle für sofort oder später. Adr. Berw. 4096 M 4 Köchin, die auch ital. Küche versteht, sucht Posten in Hotel, Pension oder größerem Gastbetriebe: geht auch nach Italien. Adr. Derw. 4063 M 4 Junger Man« mit guten Zeugnissen, beider Sprachen mächtig, sucht Stell« als Bäckergehilfe. Adresse in der Berw. 4100 M oder Haus

für das Hotel gewerbe, Buchhaltung. Stenographie. Merano, Villa Schenk. Torso Goethe. Tel. 849. 4197289 Privatunterricht, französisch - deutsch, mäßige Preise: daselbst Pianino zu vermiete«. Adresse Ve rwaltung. 4129 M 9 Geschäftliches ' Rnd. arkettvöden Lieferung — Verlrgung Instandhaltung Rovak, Merano. Andr. Hoserffr. gew. Handelsschule. 14. »Weißes Rößl' — Wafferlaaben 129 Prima Paulser Hugelwein«, rot und weiß, sowie Missianer. Gut« Küche. Mäßige Preise. Wein über die Gaffe Lire 2.—, 3.—. 4.—. 8S38M

-10 Bienen Honig. logran , garanttert echt, um nur L. 9.— pro Kilogramm, bei Balth. Amort. Wasser, lauben. 8741M10 Alles, was die Kinder in der Schule brauchen, kaufen sie am billigsten in der Papierhandlung Bogelweid er, Merano. Lauben 62. 3669M-10 Hotel-Silberbestecke und Geräte, Chrombestecke der Svezialfabrtt Hutschenreuter u. Co. in Au« zu Faorikspreisen. Niederlage Joh. Ebner, Merano. 8693M-10 Schön tzaarschneiden und Rastere« an Wochen tagen Lire 3.—, an Sonntagen Lire 8.50. Hallergasse 12. 8461M

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_11_1936/DOL_1936_11_16_4_object_1147331.png
Seite 4 von 6
Datum: 16.11.1936
Umfang: 6
Lichtspieltheater. Nun scheint es da mit ernst zu werden, da vom Stadtbauamte m Neue Kegelbahn im Hotel Duomo ist am Nachmittag frei. Man bittet um rechtzeitige Reservierung. 4918M m Gaskhos „Al Alunicipio'. Berglauben 88. Täglich Stimmungsmusik. Normale Bierpreise 3941M m Forsterbräu. Lana. Neue Kegelbahn nachmittags und zwei Abende in der Woche noch frei. Man bittet um rechtzeitige Reser vierung. 4160M bUETri MERANO VIA4.N0V. 6 TELEF. -123? AdlM! MW Staubfreies Abschleifen von Fuß böden jeder Art

durch Universal- Maschine. — Neues Verfahren! 3os. Steiner, merk, riödel. und Bautischlerei, Lasundo. Telephon 90*35 Verlangen Sie unverbindliches Offert. aus bereits Vermessungsarbeiten auf dem breiten Gehsteige vor dem Kinosingange bis zum Splendidcörso-Hotel vorqenommcn wur den. Dem Vernehmen nach dürften die ent sprechenden Umbanarbeiten im kommenden Frühjahr in Angriff genommen werden. m 23sähriges Pächkerjubiläum. Am 11. ds. feierte Herr Alois Stofner, Pächter des Gast hauses „Mühltalerhof

dieser Radiovortrag anläßlich einer Dichtertagung in Wien, bei welcher die prominenten Autoren das große goldene Ehrenzeichen als Auszeichnung erhalten. Dr. Josef Wenter, bekanntlich' ein Sohn des verstorbenen Besitzers des ehemaligen Hotels „Erzherzog Johann', heute Hotel „Espla nade', ist hier unter den Auserlesenen. m Die „Münchner Illustrierte Presse' bringt ein Foto vom Empfang Fräulein Viktoria Savs durch den deutschen Reichs- kricgsbund inMittenwald. Diegenanntohatte den Weltkrieg bei den Standschützen

12