17 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_393_object_4797240.png
Seite 393 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Gemeinde Naturns. Polit. und Gerichtsbezirk Mcran. Mit den Fraktionen Kompatsch und Tschirland 253 Häuser {Kompatsch 74, Tschirland 711 und 1980 Einw, Post- und Telegraphenamt mit öffent licher Fernsprechstelle, Nr. 17, Hotel Post, Pestmeister Markus Paulmichel. Amtsstunden: Wochentags v. 8—12 und 2—6 Uhr, Sonn- und Feier tags von 9—12 Uhr vormittags, Postbotengang ins Schnalstal täglich 10 Uhr vormittags. Geinemdevorsteher; Josef Gruber. Gemeindesekretäre: Gust,, Flora und Franz Kristanell

, Gemeindespital; Haus Nr. 96. Karabifiieriposten: Nr, 5. Finanzwachekommando : Nr. 65. Geistlichkeit: Pfarrer Anton KöBler. Kooperatoren: Johann Gläßerer u, Peter Kerschbaumer. Volksschule? vierklassig, aufsteigend, und - 5 Notsehuleri, Schulleiter: Josef Astfäller. Gemeindearzt: Dr. Josef Raffeiner, Nr. 17, Hotel Post. Tierärzte: Nikolaus Breiienberger, Nr, 35 und Johann Schnitzer, Nr, 63. Hebammen: Veronika Breitenberger, Nr, 31, u. Kathi Vanzetta, Nr, 106. Genossenschaften : Landwirtschaftliche

Genossenschaft. 140 Mitglieder. Obmann Mart, Pircher. Raiffeisenkasse Naturns, Nr. 96, 109 Mitglieder. Obmann: Anton Pranter, Vereine: Freiw, Feuerwehr Naturns, 45 Mit glieder, Musikkapelle, 30 Mitglieder. Kapell meister: Johann Müller, Handels- und Gewerbetreibende, Bäcker: Fritz Baumgartner, Serafin Schgör, Gast- und Wirtshäuser: „Hirschenwirt', Ferdi Gainper. Hotel Post, Maria Ww, Mühlsteiger, ,.Kreuzwirt', Mathias Kristanell. „Lammwirt', Alois Platzgumm er. „Rosenwirt', Serafin Schgör. „Rösslwirt

, Anton Gutweniger, 9 Passeirerhaus, Joh, Latschrauner, 10 Schwarzbauer, Johann Parth, 11 Kalchgrub, Anna Latschrauner, 12 Mittermühle, Platzers Verlassen schaff, 13 Garbhaus, Gabriel Saoter, 14 Aumühle, Aloisia Tröger, 15 Egghaus, Fritz Baumgärtner. 16 Feldhof, Gustav Flora, 17 Hotel Post, M, Wwe. Mühlsteiger, 18 Platzkrämer, Zeno Klotz. 19 Altes Bäckenhaus, Nikod. Mayr, 20 Rosenwirt, Serafin Schgör. , 21a SteidlHaus, Zeno Höllrigl. 21b Steidlhaus, Johann Wieser, 22 Zollhaus!, Franz Haller

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_535_object_4796713.png
Seite 535 von 669
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 666 S.. - 9. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/9(1912)
Intern-ID: 474766
Geschäfts- und Gewerbetreibende des Kurbezirkes Meran. 533 Gasthäuser und Hotels. „Aders', IL, Lange Gasse 49, Eig,: Ferd, Bauduin- Schmelzle. „Andreas Hofer', I., Meinhard-Straße 10, Pächter: L, Zchetmayr, „Austria', II., Walder-Gasse 137. Eig,; F. Langguth. „Bavaria', II., Kirehsteig 143. Eig.: Jos. Böhm, „Bayrischer Hol', I., Meinhard - Straße 17. Eig,; L. Mühlbauer. „Burggräfler', I., Rennweg 7, Pächter; Johann Thaler. (Siehe Anzeige Seite 126.) „Central - Hotel', I., Rnfin-PIalz 1, Pächter

Krone', I,, Postgasse 1, Pächter; Ferdinand Schamhöck. „Goldener Löwe', I,, Postgasse 5, Pächter: Andreas Scheiber, (Siehe Anzeige Seite 340,) „Goldener Stern', I,, Rennweg 9, Pächter: Herb. Stark. „Graf von Meran', L, Rennweg 28/30, Pächter; Alex, . Schachner, (Siehe Anzeige Seite 340.) „Grand-Hotel Bristol', I,, Andreas Hofer-Straße 8, Eig.; Valentin und Heinrich Walter, „Grand-Hotel & Meraner-Hof', IIL, Franz Ferdinand- Kai 2, Eig,; Friedr, Frey tag & Co. „Grauer Bär', I., Algunderstraße

4