419 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/20_05_1902/BZZ_1902_05_20_5_object_351327.png
Seite 5 von 8
Datum: 20.05.1902
Umfang: 8
^poiksksr- Usrlcon» svkut? äusstsll- ungsn mit golclonsn ?roissn prZmIIsrt. <. u. Ic. ttotliosorsnt in HisäSi'öIiöi'i'SiLti. k^ran2 >ViIkeIm's adfülir-snclsn l'kss 1 psket X 2.—. ?«zst-LolIi — 15 pgket 24.—. Wilkslm's Kräutsr-Satt 1 ?wsods K 2.LO. ?<zst-Lo»1 — 6 Nssekon 1O.— Willielm's Nüssi^s ^inrsivun? 1 ?I0t2erl X 2.—. Post Lolli — 15 Ltüok X 24.—. >ViIksIms pfiasien 1 Ledsoktel 3O k. 1 Outxenlt Leliaoiitein 7.—. 5 lluksnck Lekackteln X 20.—. Post Oolll trsnoo pselcung In jscis östsrr. ungsn

und ausdrücklich Bermouth oder äst! Spumsnto-Mgo zu verlangen. AMlht Kmdenlistt M ZM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 16. und 17. Mai). Hotel Bristol. C. v. Ryckeoorfel u. Frau, Moskau. F. Heye u. Frau, Hamburg. Hotel de l'Europe. Frau Maria Rähler, Kiel. Anna Kühling, Berlin. Frl. Louise Rähler, Kiel. August Bottner, Kfm., Teplitz. Hotel Greif. Eugen Rauscher, GerichtSadj., Lundeuburg. Frau Witwe Neugebauer, Brunn. Fr. Helene Messen, Madame Marcelia Sranoffsch, zMr

. Frau Emilie Fauska, Frau Aotonie Zwerger, Zwickau. Frau Syndica Rolhosf, S. H. Fokkes u. Fr., Jnsp., Hamburg. C. Biefalski u. Frau, Arzt. Berlin. Alb. Raus, Kfm., Dr. Alex. Löffler u. Frau, Wien. August Koch, Ed. Klinger u. Frau, Kfm, I. Elger u. Frau, Jos. Salmann, Fabr., Neichenbcrg. Hotel Walter von der Bogelweide. Jilian Barh, Stud., Posen. Edith Eulan, Stud., Budin- gen. Ed. Eichler, Rsd., Wien. E. Winter, Dir., Meran. H. Hekert u. Tocht., Osnabrück. Ch. Kraut heim, Kfm., Asch. Bamberg, can

<1. mecl., Berlin. C. Blumrnthal, Stud., München. Hotel Mondschein. Alois Kauer, Priv., Prad. Walth. Partisch, Stud., Kurt v. Bereken, Student, Berlin. Anton Schirmer, Postoffizial, Wien. I. Halvich, Maler, München. Nich. Goeldner, Stud., Posen. Fritz de Erignis, Stud., München. Paul Lechner u. Frau, Dresden. Dr. Max Mayer u. Frau, Arzt, Stadtamhof. Jul. Lehuert mit Frau u. Tocht., Priv., Breslau. H. Tegethof u. Frau, Priv., Kassel. Ernst Delbrück, Stud., München. Hotel Riesen. Hh. Vonstadl, Kempten

darüber, daß er bei' den letzten Gemeinderatswahlen in der Minderheit blieb, ge tötet. Czech war durch vierzehn Jahre Bürgermeister der Stadt. — Selbstmord. Vorige Woche wurde die bei der Firma Julius Adler in Mährisch-Trübau in Arbeit stehende 19 Jahre alte Spulerin Anna Wolf aus Buschein erhäugt aufgesunden. Unglück liche Liebe dürfte der Grund des Selbstmordes sein. — — Mißglückte» Raubanfall. Am vergan genen Montag nachts halb 12 Uhr schlichen sich 2—4 Räuber in das Haus der damals allein

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/26_07_1902/BZZ_1902_07_26_5_object_353726.png
Seite 5 von 12
Datum: 26.07.1902
Umfang: 12
erschienen. Von diesen Karten kann man mit Recht behaupten, daß sie sich nicht nur die Sammlerwelt, sondem auch jeden Natur freund durch die wahrhast künstlerische Art der Darstellung im Sturme erobern werden. Der Preis der ganzen Reihe beträgt 5 Kronen. Amtliche Ktmdtnliste mn S«zen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 24. Juli). Hotel Bristol. Odon von Hafay u. Frau, Budapest. Sergei von Bortnewicz, Stud., Leipzig. Paul u. Willy Cahn, Berlin. C. H. Belger, Cafetier, Karl

Felder, Hamburg. H. Kugler, Oberlehr., Mann kirchen. Wilh. Möller, Fabr.-Dir., Wien. Hotel de l'Europe. Alb. Farnikonc, Danzig. I. P. Adam, Landshut. Hotel Greif. Dr. Camillo Fürst, Arzt, Graz. Wilh. Habelsberger u. Sohn, Oberfinanzrat. Rob. Nöhrer u. Fam., Assessor, Erfurt. C. Michöl. Ad. Schmierung. München. Waldemar Schiechter u. Fr., Ksm., Meissen. Gustav Schmierung, Aachen. Cäcilie Back Rußland. Max Breyer u. Frau. Wilh. Keil u. Frau, Dr. med., Torgau. O. Kraisnik u. Frau, Herm. Gröger

war mir jetzt so ziemlich klar. — „Aber wir fahren bis Waidbruck und von dort mit der Post.' Bandlhuber willigte ein. — Bandl- hubers Wesen war heute so eigen, so vergnügt, so verklärt, manchmal, wenn er mich ansah, umzuckte seine Mundwinkel ein Lächeln, das ich sonst an ihm nicht gewohnt war zu sehen, während mir bei dieser eigentlich unfreiwilligen Partie gar nicht so rosig zumute war. Nachdem wir in Waidbruck den niedri gen Käfig unseres Eisenbahnzuges verlassen hatten und in dem der Bahn gegenüberliegenden Gasthofe

uns bis zur abgehenden Post zum Frühstück nieder gelassen hatten, da in dieser balsamigen Luft über kam mich ein poetisches Gefühl, und ich mußte so recht an die Worte Heines denken, die ich zu An fang dieser Zeilen setzte, wenn es mich auch mit Ge nugtuung erfüllte, daß ich sagen könnte statt: „Auf die Berge will ich steigen' — „Auf die Berge will ich fahren!' — Bandlhuber war in rosigster Laune. Wenn man mich fragt, wie viel Portionen Kaffee mit ^doppelter Milch und wie viel Brot er verschlungen, ich. weiß

es nicht, weiß ich doch nicht einmal, wie viel kernweiche Eier er mir zur Stär kung aufnötigte; aber eines weiß ich: als wir mit dem Frühstücken fertig waren — war die Post längst zum Kuckuck. — „Wir müssenS rein übersehen ha ben', erwiderte Bandlhuber' auf mein Fluchen — und wieder jenes gewisse Lächeln. — Drei Stunden mußten wir steigen, hoch und immer Höher, von weitem — nein, ganz nahe — zum Greifen nahe, grüßte die Santnerfpitze uns entgegen, aber bis wir hingekommen, das war eine Ewigkeit. „Bozner

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/24_04_1902/BZZ_1902_04_24_5_object_350480.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.04.1902
Umfang: 8
., Münchberg. Fräul. Wenz. AloiS Wenz, Oberst. Eugen Pichler, Offiz., Dresden. Gust. Kemmler, München. Lud. Bafchke, München. Karl Schleiffer u. Fr., Apoth., München. Sofie Heilbroner, München. Julius Vogler, Berlin. F. W. Ullrich, Kfm., Berlin. Hotel Walthev von der Bogelweide' Edgar Ruhm, München. Als. Balleck, Beamter, ValuZz. Schneiger u. Frau, Berlin. Joh. Zalsköw, Laibach. Fritz Egger, München. Gg. Koch, Fabr., Nürnberg. Regina Perschaft u. Tocht., Nürnberg. Käthe Kuhlmann u. Tocht., München. Allfeld

u. Sohn, Nürnberg. Frau Dr. Brande, Frl. Brande, Frau Meyer u. Tocht., Hannover. Karl Gehra, Dresden. Hans Engelhardt, Kfm., München. Fr. Geisler, Kaufmann, Breslau. Paul Totzke und Schwester, Berlin. Hotel Mondschein. Karl Steinacker, Dr. phil., Braunfchweig. Gust. Thier, Beelen. I. Riff- efer, St. Ulrich. Ed. v. Clenov u. Fr., München. Wilh. Waetzoldt, Berlin. H. Grüner, Laas. Rich. Hamein, Magdeburg. Anton Hajek, Rsd., Wien. Arnold Haalblatt u. Fr. Breslau. Hotel Riesen. Fr. Dr. Elisa Straa. Franz

Spiegel u. Fr., Dornbirn. M. Zanetti u. Frau, Rsd., Nofenheim. B. Dorner, Wiltberg. E. Schulz, Wien. Josefine Kreitschek, Marburg. Carlo Cis, Bezzera. Seb. Koller, Wilten. Alois Außerbrunner, Innsbruck. Hotel Tirol. Fleischmann, Wien. Schindler, Maler, Dresden. W. Dreyer, Königsberg. Rosengarten. Anna Müller, Hoteliersgattin. Friedrichshafen. Wilh. Kraft, Monteur. München. H. Fuchs, Pfarrer, Graz. Marie Michlautz, Stuben mädchen, Weitersfeld. IMen 8ie zur Erhaltung Ihrer Gesundheit Münchner Bock-Bier

, Pilsner Genossenschafts-Bier, Münchner Franziskaner-Bier, im Hotel 6 Cafe Walther von der Nogelweide. Amtliche Kcmdenliste ma Kozea. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 22. April). Hotel Bristol. Dietz, Düsseldorf. D. H. Graf Taaffe. Frau Dr. Karl, Dresden. Miß Helena Ward, England. H. König, Kfm., Düsseldorf. M, Graf Bombelles, Wien. Edw. Kimball, Boston. Mr. u. Miß Hayercht, England. Frl. Brode Schmidh, Fräul. Amalia Schyolberg, Fräul. P. Hornemann, Christiania. Helene

v. Srovionen, Helfingfor. M. L. Srovionen mit Frau, Oberst, Helfingfor. Frl. Willy v. Srovionen, Helfingfor. Dr. Als. Furth, Königstein. Miß Buriel Starrcis, London. Hotel de l'Cnrope .'Leimer u. Frau, München. Josef Schulze u. Frau, Priv., Wien. C. v. Schulze, Landrat, Jyke. A. Flinsch, Berlin. Hadrion Libar- doni, Levico. Kaspar Simma u. Sohn, Kausm. Gustav Horing, Nsd., Wien. Joh. Berthold u. Fr., Kfm., München. V. Castelpietra, Rsd., Wien. Jos. Zechbauer u. Frau, Rent., München. ^ Hotel Greif

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/30_07_1902/BZZ_1902_07_30_6_object_353869.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.07.1902
Umfang: 8
'. Hallestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. Z. SchwingShackl, Besitzer. in ü. d. M.), bei Levico (Valsugana-Bahn). Alpen- Hotel, großes Bade - Etablissement, 120 Fremdenzimmer, Haus 1. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eisen-ArsenÜal-BSder, Kirche, Post- und Telegraphen-Amt; Arzt im Hause. Morelli u. Girelli. Crand-Hotel d' Jtalia, Bauer. Deutsches Haus I. Ranges, jn schönster Lage am „Grand Canal', nächst dem MarkuS- platz, 250 Zimmer

Nr. 173 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch, den 30. Juki 19055 mann, Fabr., Dr. Karl Petus u. Frau, Arzt, Paul Hanichen, Landrichter, Dresden. Hotel de l'Europe. Karl Wiesenberger, Wv., Prag. Julius Stern u. Frau, Jng., Wien. Dr. Karl Schandl, LGN., Dornbirn. Justin Brachetti, k. k. Bez.-Kommissär, Bozen. Dr. Kastowitz mit Frau u. Tocht., Ehem., Dr. I. Großmann u. Frau, Arzt, A. Stapf u. Frau, Berlin. Dr. Anton Krettner u. Frau, Adv., Tölz. Hotel Greif. Wilh. Stock u. Fam., Kaufm

Winterfeld mit Frau u. Toch!., Rektor, Heinrich Ahrendt, Oberlehrer, Magdeburg. Heinr. Schuwieger, Jng., Max Bütow u. Frau, Kfm., Frl. Ella Joachimsthal mit Eltern, Herm. Oesterreich, W. Gottschalk u. Frau, Rentier, Frl. Pferchel, Frau Anna Zitelmann mit Sobn u. Tocht., Berlin. Prof. Dr. Saxer, Dr. HanS Preuß, Rich. Hohn, Referendar, Fried. Preufig. Akademiker, Leipzig. Dr. Artur Preuß, Oberlehrer, S. Winter, Kfm., Wien. Hotel Walter von der Vogelweide. Ferd. Winkcrt, Hotelier. W. Harold mit Mutter

, Fabrik., E. Garcy, Hotelier, H. Pollitzer, Reifend., Stefanie u. Mizzi Karner, Therefe Sauczek, Leop. Watscher, Rsd., Rudolf Fischer, Kfm., Emil Läufer, Direktor, Max Klausner, Korresp., Karl Reichmann, Maler, Erich Dezort, Holzhändler, Wien. Hotel Mondschein. Fr. Drögscher, Schlesien. Ed. Watsor mit Frau u. Kind, Kfm. Karl Peetz, Beamt., Hannover. Math. Csillag, Redakteur, Buda pest. Ernst Müller u. Frau, Lehrer, Albin Kolditz, Lehrer, Alb. M. Büttner, Lehrer, Leipzig. Emil Oehme u. Frau, Lehrer

, Riesa. Dr. Pahl, Lehrer, Ernst Stoltenberg, Lehrer, Hamburg. Leop. Wilpner, Stud., Richard Fischer, Stud., Ferd. KaSzor mit Frau u. Sohn, Beamt., Franz Wilpner, Student, Wien. Otto Solarick, Stud., Paul Weiß, Student, Fritz Hanak, Stud., Brünn. Wenzl Müller, Lehrer. Amberg. Hans Schuler, Lehrer, Rechhosen. Adolf Miller, Kfm., Charlottenburg. Max Büchlein mit Frau u. 2 Söhne, Kfm., Berlin. Hotel Riesen. Gg. Lobl u. Fr., Leipzig. Jos. Hawel, Kassier, Wien. W. Vrestal, Professor, Dr. Anton Vrestal

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/08_12_1909/BRG_1909_12_08_7_object_770116.png
Seite 7 von 8
Datum: 08.12.1909
Umfang: 8
für die Kaserne ca. 12000 Kronen. Für die jetzigen, ungenügenden Räume im Hotel Erzherzog Johann wird das Doppelte vom Postärar vergütet. Daß für einen so geräumigen und zweckentsprechenden Bau, wie ihn die zum Postgebäude umgewandelte Kaserne darstellt, ein wesentlich höherer Betrag an Verzinsung zu erwarten ist, ist doch selbstoerftändllch Sind wir in Meran vielleicht finanziell so gestellt, daß wir e» etwa nicht rötig haben, die Möglichkeit einer solchen höheren Verzinsung herbeizuführen? Wir glauben

nur auf der Ostfeite der Kaserne ein bis zum ersten Stock reichender Borbau zwischen den beiden Flügeln errichtet zu werden. Die Räumlichkeiten im ersten Stock lassen sich vor züglich als Derwaltungsräume und zum Unterbringen des Telephons und des Telegraphen verwenden. Der dritte Stock gibt geeignete Wohnungen, für die höheren Post- und Telegraphenbeamten. Durch die Verlegung der Post nach der Kaserne würde auch die Habsburgerstraße eine Entlastung erfahren, insofern als die vielen, den Berkehr in dieser schönen

, muß zugegeben werden. Für bie Laubengasse und Habs- burgerstraße, wie für das obere und untere Bahn- hofoiertel mit seinen vielen Hotel» und das im Entstehen begriffene Viertel „Untermberg' liegt die Kaserne in der Mitte, vorzügliche Berbindundswege führen dahin. Vom größeren Teile der Lauben ist es bis zur Kaserne gewiß nicht weiter, als bi» zum Kadregebäude. Wir fragen, wie kommen die Meraner dazu, die wertvollen Gründe beim Kadregebäude um einen geringeren Betrag zu Gunsten der Maifer

Kafernenprojekt für da» Aerar ein Neubau entfällt. Durch die Verlegung der Post In die Kaserne würde endlich auch dem um die Kaserne liegenden Stadtteil Gerechtigkeit widerfahren. Lange Jahre hat er das Unangenehme, was die Nähe einer Kaserne mit sich bringen muß, geduldig ertragen und die Schädigung stillschweigend über sich ergehen lassen. Die Kaserne paßt eben nicht mitten in einen Kurort und mitten unter die Hotels und Dillen. Durch die sicher kommende Küchelbergbahn wartet der Oberstadt ein neuer

kann. Wir haben nun gesehen, daß die Oberstadt durch die Belassung einer Postfiliale zufrtedengestellt werden kann und der Unterstadt durch die Umwandlung der Kaserne zur Post ebenfalls gedient würde. Da der südliche Teil des Rennwegs durch das Theater, die Verschönerung de» Rufinplatzes und das Zusammen lausen der Tramlinien in Bezug auf Verkehr sehr günstig gestellt ist, so ist es gewiß kein unbillige» Verlangen, wenn die Bewohner des nördlichen Rennwegs die baldige Beseitigung des dem Verkehr so überaus lästigen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/01_10_1902/BZZ_1902_10_01_5_object_356073.png
Seite 5 von 8
Datum: 01.10.1902
Umfang: 8
in ihrer Reichhaltigkeit das große Familienblatt, das wir unseren geehrten Lesern wiederholt empfohlen haben> nierteliährliche Abonnementspreis bettagt trotz des um- wgreichcu. praktischen Inhalts, nur L 2S0 oder für I-des wöchentlich -rsche-nende Heft M d. Man pranumer.ert b« jeder Buchhandlung oder wo solche nicht vorhanden, direkt vom Lerlage durch die Post. Hamburg. Herm. Hinze, Bodenberg. Maria Lutz, Deutfchnoven. Herm. Hesse, Tischler, Leipzig. Hans Hummer, Bäcker, Zell a. P. Kathi Oberkalmsteiner, Maria

Obst, Frau B. Kerster, Berlin. Adolf Petermair, Salurn. Weißes Rößl. Ludwig Klein, Amt. Josef Wimmer, Vilshofen. Josef Nagl, Wels. Alfons Profanier, ValmeS. Heidenberger Schalders. Anton Gasser, SeiS. Goldene Traube. August Vittner, Stud., Schlesien. I. Welponer, Rfd., Cavalese. E. Hoff mann, Stud.. Berlin. M. E. Etemer, Bramaach. Anton Edlinger, Arco. Am aller Welt. Amtliche Aeinwiliste »in Kize«. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 29. September.) Hotel Bristol

. C. Arendt, Kfm., Zürich. Paul Wallot, Archit., Dresden. Dr. Karl Doranth, Arzt, Aussig. Heinr. Thorwest, Ger.-Assessor, Magdeburg. Karl Schmidt u. Frau, Prof., Hannover. K. Völker, Zoses Weil. Ob.-Jng., Oskar Salden u. Frau, Mün chen. A. Pick, Kfm.. Böhmen. Heinr. Xaver u. Fr., Äsm,, Heinr. Kassen u. Frau, Nich. Pohl, Kausm., Berlin. Franz v. Holbein u. Frau, k. u. k. FML., Will). Nandel, Fanny Kölb, Priv., Wien. Hotel de l'Europe. Fr. Klara Suchanek u. Tocht., Brünn. Max Schmidt, Regu-Baumstr., Ber lin

. Ludw. BrambergerH-Apoth.,^ Ed. Macheinth, Ksm.. Dr. Ewin Moser u. Frau/^Heinrich Knirr, Maler, München. Max Br. Blittersdorf, Maler, Salzburg. Einil Schmidt, Kfm., Stuttgart. Dr. F' Jantzen u. Frau, Arzt, Magdeburg. -H. Schultze u. Frau, Charlottenburg. Maria Schivizo^Schivizhofen, Wien. S. Demattio, Rsd., Rovereto. Josef Kling, Weinhändler. Hotel Greif. I. Weber-Mayer, Kfm., Rorschach. Walter Haas. Alois Saenger. Osk. Netter u. Frau, k- b. Hauptin. Max Wodicky u. Frau, Salzburg. Wilh. Teufel

., H. Marks, London. Hotel Walter vo« der Vogelweide. Adele Sakcnschegg u. Sohn, Marburg. Bruno Wetzig, «Iiessor. Glauchau. Rudolf Bornemann u. Frau, Sachsen. I. Spütz. Rfd., Trieft. Jaroslav Kral, M-, Ed. Freund, Kfm., Moritz Schmitzer, Kfm> Wien. Hotel Mondschein. M. Wrbrz, Stud., Paris. Ernst Schmidt u. Fr., Baurat, Halberstadt. Mnz Schöllborn, Friedrichshafen. Georg Krunath u. Ar., Halle a. S. Anton Schäfer, Stuttgart. A. -nosenberg, Rjd., Graz. Ä. Wörndle, Fabr., Nasse- reut. Anton Schreibauer

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/15_09_1902/BZZ_1902_09_15_5_object_355477.png
Seite 5 von 10
Datum: 15.09.1902
Umfang: 10
, daß die Flaschen mit Original-Etiketten versehen seien. Zu haben in allen besseren Flaschengeschäften, in Kaffee häusern und im Großverkaufe bei unserm Vertreter. Herrn G. Reidt in Bozen. Nsmilllo RiKo, Irisllt. Preisgekrönte Vino - Vermouth- und Schaumwein - Kellerei. Wertheimer, Kfm., Wien. Miß Helena Turk, Miß E. S. Bogers, Amerika. Hotel Watter von der Bogelweide. Otto Hohmann, Kfm., Greiz. Viktor Christophary, Rsd., Linz. Paul Wagner, Kfm., Greiz. L. Brandt u. Frau, Arzt. Lüchow. A. Schiel, Wien. Wenzel

u. Frau, Oberförster, Wittlich. Hugo Jlga, Karl Rosen feld, Jng., Berlin. Jg. Vittorio, Kfm., Cittadella. Jg. Malfatti, Vicenza. Schiemann mit Fr. u. Tocht., Mitrau. Ludw. Mazbacher, Kfm., Fuerk. A. Koop» mann, Aaufm., Max Große, Obering., Hamburg. Joh. Wernes, Zittau. Franz Brodatsch, Jng., Mün chen. I. Lindenberg, Rsd., Josef Fischl, Rjd., Joses Bloch n. Frau, Wien. Hotel Mondschein. Dr. A. Rumpold, Arzt, Graz. Maria Hobknecht, Meran. Helena Obersteiner, Linz. Rosa Rüscher, Em. Rumpf, Bmt

. heimnisvollen Umständen ermordet. Nun denunziert Hotel Tirol. Karolina Kempf, Bmt., Jnns- BonmartinoS Schwiegervater, der berühmte Kliniker brück. Josef Andrä, Rent. Vinz. Pachmann, Priv., Professor Murri, seinen eigenen Sohn als den Mör- Joscfine v. Lippka, Priv., Eger. Joh. Albertini, der. Der Grund des Mordes liegt darin, daß der Avv., Mannheim. Felix Hart u. Frau, Berlin. Jak, junge Murri seine von dem Schwager mißhandelte Amtliche Kemdenliste von ZM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat

Bozen am 13. September.) Hotel Bristol. Leo Czermak, Kfm., München. Paul Charlier u. Frau, Mühlheim. Karl Löw, gabr., Wien. Hotel de l'Enrope. Dr. Bernhard Lorenz, «rzt- Gertraud u. Elfriede Gette, Berlin. Dr. jur. Walter Heyn, Polizeirat, Th. Fritfche, Landrichter, Dresden. W. Haasen, Gotha. Dr. Gg. Wickner u. Mu, Fabr., Schalke. Hotel Greif. Jos. Hofer, Brixen. H. Grumer, «ekrctär, Friedland. Prof. Dr. Monakow u. Frau, Zürich. Dr. Joh. Reifan u. Frau, Schärding. Adolf vchnmer, LGR., Augsburg. MrS

. — Verunglückte Post. Ein Zug der engli schen Post stürzte 205 Meilen von Madras mit einer Brücke, die infolge Regengüsse unterwaschen war, in den Fluß. Mehrere Reisende wurden ge tötet. Europäische Reisende sind den vorliegenden Berichten nach nicht zu Schaden gekommen. — Heftiges Unwetter. Ein ungewöhnlich heftiger, einem Wirbelsturm ähnlicher Sturm ver nichtete im Bezirke Vinay bei Grenoble die Wein kulturen ; auch zahlreiche Vögel wurden getötet. Hagelstücke im Gewichte von 240 Gramm zerschlu gen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/12_11_1902/BZZ_1902_11_12_5_object_357593.png
Seite 5 von 8
Datum: 12.11.1902
Umfang: 8
auf des Kindes Haupt. Da fiel sie schroff und steil vor ihnen ab ins Meer, die Felsenwand des „Salto' und öde und einsam lag die See zu ihren Füßen, ge rade so wie damals, wo er zum erstenmale die .Barke hatte herangleiten sehen, in der sie saß. Da (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- hMe er ihr zum erstenmale erzählt von seiner Ein- stmt Bozen am 1l). November.) samkeit und seiner Liebe. — Anunziata! flüsterte er Hotel Bristol. Karl Tewes u. Sohn, Bre- leise und beugte sich tief herab

.über sie, aber sie mm. Karl Bohaczek, Wien. Elisa Berendt, Anna gab ihm keine Antwort. Anunziata l schrie er auf> Weber, Godesberg. Justein u. Fam., Dänemark, daß es von den Felsen wiederhallte und griff nach Dr. P. Strohschneider u. Fr., Graz. der kleinen, stillen Hand, aber sie war schlaff und Hotel de l'Europe. ' H. Nevniänn, Rsd .,Ult und erwiderte seinen Druck nicht mehr, denn Gr°? Hugo Pollak, Rsd., L Kohn, Rsd., Wien. ?nu'.zlata war tot, gestorben mm.tten von soviel Äarl Engelmann, Rsd., Anton Lazar, TUest. Wil

- Sch^h-it'^ g-br°' helmine Thon, Petersburg. Tr. Hugo Haas,!^'^ Herzen vorlauter, Lauter Danzig. . .. . ^ . . ! Die Insel Capri hat eine Höhle. Wer einmal. Hotel Greif. Joses Krnlich, Groß-Sonntag.! ^ drinnen gewesen ist, glaubt mitten in ein leben» Baronin Maria Gumppenberg, München. R. Ho- ^z Märchen geschaut zu haben, mecka, DireUor, Sterzing. Guhrbauer, Fr. Ernestmel . , ^ Johanna, Berlin. G. Lenhart u. Fr., Chur. Moritz .. ^ Löb, Ksm., Trient. Prof. Edg. Mayer, Schloß ^er Eingang, «berhat

man dmubcrwunden. Wolsenstein. Adolf Tomelio. Jng., Brünn. Karl en in einer Ritter v. Weibenbeck, Obstl. Simon Schwarz. Kfm., K'en, Werlicht flimmernden Wol e als fei das m...» M Mki, Wasser, das den Grund der Hohle erfüllt, blau- M d ^nsFnÄ^m^ brennender Spiritus.- die Felsenbogen die sich zur « Temschmsky, Alb.n Tindl, Wien. ^ wölben, sind blau und die Lust ist blau Hotel Walter v. d. Vogelwe»de. K.I^d alles ist Glanz und Licht und die Hand, die Eichholzer, Rsd., Wien. Joh. Weiß, Innsbruck

. I ^an in das Zauberwasser taucht, erscheint wie ver David Wilner, Rsd., Groß, Rsd., Wien. Kurt I Mert. Leinweber. Kfm., München. Max Bonn, Obl., I. I „ Achleitner, Ksm., Wien. Am Grunde dieser Grotte hat König Seean Hotel Mondschein. Anton Thoma, Trasoi. sein totes Weib begraben und nichts auf Erden Hans Wenter, Fabr., Meran. Maria Holzner. O. I und im Meere stört dort die Ruhe der Toten, die Bock, Kfm., Grub a. S. Otto Müller, Kfm. «wie eine Silberstatue, regungslos zwischen den Hotel Tirol. Ludw. Danlone, Tirol

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/30_09_1892/MEZ_1892_09_30_5_object_622846.png
Seite 5 von 12
Datum: 30.09.1892
Umfang: 12
hin sind auch diese Versuche sehr bemerkenswerth. ^Die Eröffnung des Theaters Unter den Linde n.j In Berlin fand am 23. September die Eröffnung des von Anton Ronacher gegründeten Theaters Unter den Linden statt. Das Gebäude des selben umfaßt außer dem Theater ein großes Restau rant, ein im luxuriösesten S>yle angelegtes Kaffeehaus und ein Hotel („Lindenhos'), welch' letzteres jedoch von dem Theater gänzlich gelreunt ist. Die Baukosten beliese» sich aus and-.rthatb Millionen Mark, die Ge- sammtkosten inklusive

der Einrichtung des Theaters, Hotels -c. auf 2.300,000 Mark. Der gewaltige Gc- bäudekomvlex, von dem^Has Theater einen Theil bildet, erhebt sich im elegantesten Stadtviertel zwischen den Linden und der Behrenstraße. Nach den Lindeil zu liegt das Hotel und das Cafe, nach der Behren straße zu ist der Theatersaal angelegt; eine Passage verbindet beide Paläste; das Ganze ist in den an- sehnlichsten Dimensionen entworfen uud stellt sich als der größte Privatbau dar, den Berlin gegenwärtig hat. Die Söhne Ronacher's

einen solche» Palast schaffe» könnten. sDer Nachlaß eines Geizhalses.j In Berlin verstarb dieser Tage ein alter Sonderling in den ärmlichste» Verhältnisse», i» dessen Wohnung über- raschende Funde gemacht wurden. In der alte», mit Lnmpen und Papier ausgefüllte» Eierkiste, welche dem alte» Manne als 5 ,ger diente, wurden fünf Porte monnaies gesnudeu, das eine enthielt eiu Zehnmark stück, das zweite ein Fünsniarkstücl, das dritte eine» Thaler, das vierte zwei Mark in Zehnpsennig- und das süuste eiue Mark

Geldfpind. Für 300,000 Mark mecklenburgischer Eisenbahn- und Itraßenbahn-A'tien sind bereits ansgelnnde» worden, ferner ein snßhoher Berg theils noch gilliger, theils schon verfallener Coupoubogeu. Da alle diese Schätze in alte Lnmpen eingewickelt oder einzeln in alle Zeitmige» zwischen die Blätter gelegt Ware«, wird jeder Lumpen, jedes Stück Papier auSeinaudergewickell oder anch zertrennt, weil die Möglichkeit nicht ausgeschlossen ist, daß sich noch mehr Schätze finden. Die Inventur dieses Nach lasses

ein, die dem vornehmste» der jetzt lebende» österreichischen Poeten zu seinem l!0. Geburtstage zu gedacht si»d. Eine reizende Geschichte, ei» Schulmeister- Leben aus der gute» alte» Zeit, erzählt uns P. K. Rosegger, eine Novelle aus dem frühen Mittelalter, wo Heidenthnm und Christenthum in der germanische» Volksseele uoch mit einander im Streite liegen, bietet Guido List mit dem „Letzten Rngen-König'. Engen Guglia entwirft, anknüpfend an das Radetzky-Monnment, das interessante Charakterbild eines irischen Waffen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/16_05_1912/MEZ_1912_05_16_2_object_602149.png
Seite 2 von 14
Datum: 16.05.1912
Umfang: 14
zu beschädigen. Sie wurde entdeckt und beschossen, wodurch sich der Feind znm Rückzüge gezwungen sah. Die Italiener Hütten keine Verluste. Die Lagerbe festigungsarbeiten aus Rhodos werden fort gesetzt, um die Basis für die Entwaffnung der Türken zu verstärken. Die Post, das Hafen- kapitanat, das Zollamt und der Seesanitäts dienst funktionieren regulär. Nrollledes. Meran, IS. Mai. (Promotion.^ Heute wurde an der Jnnsbrucker Universität ein Sohn des Advo katen und Bürgermeisters von Schlünders Dr. Tinzl, Herr

Meran' gebildet. Der Verein be zweckt die Förderung und Währung der In teressen seiner Mitglieder, des Hotel- und Fremdenwesens im Allgemeinen und der Pflege des persönlichen Verkehrs unterein ander. In die Vorstehung des Vereins wur den gewählt: Zum Vorsitzenden: Herr Friedr. Frehtag (Grand-Hotel und Meraner Hof); zum stellvertr. Vorsitzenden Herr Fritz' Brun» ner (Savoy-Hotel); zum Kassierer Herr Herrn.- Panzer (Park-Hotel):.zum Schriftführer Herr Gottfr. Bunte (Hotel Erzherzog Rainer

); zu Beisitzenden die Herren F. Leibl (Palast-Hotel) und Herr V. Walter (Hotel Bristol). (Der Landesverkehrsrat) hält die nächste Sitzung am' 8. Juni l. I. mit fol gender vorläufiger Tagesordnung ab: 1. Ge schäftsbericht; 2. Beratung über'eine Tiroler Hotelordnung; 3. Die Besteuerung der Hotels ; 4. Anträge für den Winterfahrplan 1912-13; 5. Bericht und Anträge des'Bauberatungsaus schusses; 6. Beratung über, ein allgem'. Sub- ventionsprogramln; 7: Beratung über Maß nahmen gegen falsche Sensationsmeldungen

der St. Georgenkirche in Obermais statt. Das Ergebnis der Verhand lung unter Vorlage der Pläne kann infolge Einigung in allen prinzipiellen Fragen als befriedigend angesehen werden. Es kann so mit, dem allgemeinen Wunsche Rechnung tra gend, mit der Vergrößerung der Kirche in nächster Zeit begonnen werden, sobald es die finanziellen Mittel erlauben. (Hotel „Grauer Bär'). Von der Masseverwaltung im Konkurse über das Ver mögen des Herrn Alois Reibmayr, erfahren wir, daß das Hotel „Grauer Bär

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/27_11_1902/BZZ_1902_11_27_5_object_358196.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.11.1902
Umfang: 8
theker, Julius Schaumann in Stockerau, ferner in allen Apotheken des In- und Auslandes. Preis Kr. 1.S0 per Schachtel; mindester Versandt zwei Schachteln. Amtliche FrrmdenWe m» K»M. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi skat Bozen am 25. November.) Hotel Greif. Emil Eiffe, Hamburg. Wilh. Edl. v. Friesch, Obl., Innsbruck. Joh. Kraemer u. Fr., Ofenpcst. Fr. R. Reabscher, St. Gallen. Ant. Holprin, Bmt., M.-Ostran. Philipp Baumann, Fürth. Ludwig Steinmetz, Archt., München. Siegs. Waltner, Kfm

., Berlin. Jg. Baar, Rsd., Richard Scyerl, 3!sd., Ludwig Kohn, Rjd., Alb. Lederer, Rsd., Gust. Freund, Kfm., Wien. Hotel Walter v. d. Bogelweide. D. Hirsch, Rsd., H. Komorner, Rsd., Erich Eisenhamer, Rsd., Wien. Rud. Stechrle, Rsd., Steinbach. Leop. Lepmann, Kfm., Stuttgart. Otto Mattoni, Rsd Wien. H. Stern, Rsd., Brünn. A. T. Walker, I. R. Waltom, London. Hotel Mondschein. I. Oberkofler, Landeck, Anna Richtig, Bleiberg. W. Heußenberg, Osna brück. I. Huber, Rsd., Klagenfurt. Hotel Tirol. Jos. Dalier

in Gilschwitz, Pater Wlafchanek, ist aus der katholi schen Kirche ausgetreten und hat seinem Uebertritt zur evangelischen Konfession vollzogen. Wlafchanek widmet sich zunächst dem Studium der Theologie an einer evangelischen Lehranstalt. — Einziehung der alte» Postanwei- sungs-Formulare und der Postbegleitadres- ssn mit Nachnahme-Postanweisungen» Laut Verordnung des k. k. Handelsministeriums in Wien vom 4. November 1902 Zahl 55 802, wer den vom 1. Jänner 1903 angefangen neu aufge legte PostanweisungS

-Formulare, bezw. Postbegleit adressen mit Nachnahme-Postanweisungen verwendet. Es dürfen daher vom genannten Zeitpunkte an aus schließlich nur die neuen Formulare gebraucht wer den. Allfällig im Besitze von Parteien befindliche alte PostanweisungS-Formulare und Postbegleit adressen mit Nachnahme-Postanweisungen werden bei ien t. k. Postämtern bis zu diesem Termine über Verlangen gegen gleiche Formulare der neuen Auf lage unentgeltlich umgetauscht. — Die slawische Bevölkerung in Sach sen

der Einstellung der Schiffahrt vergeblich auf die Weiterbeförderung harren. Aus Kiew, Char kow und Poltawa meldet man, daß auf den Rüben feldern mindestens 30 Prozent der Zuckerrüben in folge des unerwarteten Eintrittes der Winterfröste unauSgehoben blieben und nun in der Erde erfrieren müssen, was zahlreiche Zuckerfabriken zur Einschrän kung ihres Betriebes nötigt. — Lnvzfvlopasiii» Ein sehr interessantes Bankett sand Freitag im Hotel Cecil in London statt. Veranstalter war Sir Do» nald Mackenzie

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/18_12_1902/BZZ_1902_12_18_5_object_359025.png
Seite 5 von 12
Datum: 18.12.1902
Umfang: 12
Reichsbanknote für 100 Mark D.R^-W. 117.05 20-Mark-Stücke 23.42 Lv-Francs-Stücke 1S.07 Italienische Banknoten 95.20 Rand-Ducaten 11.31 Ein mustergiltiges Nachschlagebuch, wel ches eine Fülle von Auskünften auf alle möglichen im häuslichen und geschäftlichen Leben sich ergeben den Fragen enthält und sich auch zum Gebrauche in Kanzleien vorzüglich eignet, ist Frommes Wie- n^e r Auskunfts-Kalender, dessen Inhalt hier kurz skizziert sei: An das Kalendarium reiht sich Hof-, Kirchen-, Staats-, Militär-, Post

-, Telegra phen-, Geschäfts-, Wiener Adreß-, Verkehrs-, Ver- gnügungs-, Haus- und Landwirtschafts-Kalender. Der Preis dieses Kalenders mit dem neuesten Plane von Wien im Maßstabe 1:25 000 ist X 2,—. Amtliche Frenidenlistc mn BiM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi» ItÄlt Bozen am 16. Dezember.) Hotel Greif. Fried. Barinaschky u. Frau, Basel. Rob. Furrev, Zürich. Paul Just, Kaufm., Kopenhagen. Fr. Agnes Bischoff u. Tocht., Dres den. Hans Bloner, Schluderbach. HanS Pritz, St. Michael. Pick

, M. Stern, Rsde, C. H. Wolf. Reichsratsabg., Wien. Hotel Walter v. d. Vogelweide. F. Kleewein, Sterzing. I. Zelger, Wirt, St. Michael. Jof. Weiß, Marling. Joh. Gelf, Wirt, Meran. Max Woschnagg, Nsd. Anton Seala, Paularo. Wörndle, Eppan. Adolf Preßburger, Ed. Eichler, Nsd., Wien. Hotel Mondschein. Thomas Roß, akadem. Maler, Rietz. Alois Maleira, Pitzthal. Ferdinand Krause, Rsd., Wien. Rudolf Lechner, Kaufmann, Innsbruck. Hotel Tirol. Heinrich Sauefch, Rsd., Wien. Karl Nadlcr, Bmt., Feldkirch. Paul Selva

bis zur Küste von Vene zuela besuchen. — Leistungen der Seepostämter. Beson dere Seepostämter unter Leitung von Postsekretären bestehen auf elf atlantischen Schnelldampfern, auf den deutschen Dampfern „Deutschland', „Auguste Viktoria', „Columbia'. „Fürst Bismarck'. „Kai serin Maria Theresia', „Kaiser Wilhelm der Große', „Kronprinz Wilhelm' und „Lahn' und auf den amerikanischen Schiffen „Philadelphia', „St. Louis' und „St. Paul'. Auf den Ostwärtsreifen, wo die amerikanische Post zu bearbeiten ist, gelten

Arbeitsstunden 9523500 ge wöhnliche Postsachen, 196133 eingeschriebene Sen dungen und 10 798 Sack Drucksachen sortiert. Auf den drei amerikanischen Schissen wurden 363045 (ostwärts) und 4704200 Briefe, 54269 Einschreibe sendungen und 5530 Sack Drucksachen bearbeitet. Der Bericht beklagt es, daß die zweckmäßige, zeit kürzende Bearbeitung der Post auf See in Eng land nicht die gleiche Unterstützung findet wie in Deutschland. — Ueber die Rot in London berichteten wir bereits vor einigen Tagen. Heute mögen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/21_11_1902/BZZ_1902_11_21_5_object_357956.png
Seite 5 von 8
Datum: 21.11.1902
Umfang: 8
, Nsd., Hugo Böhm, Rsd., Wien. Tagesnemgkcitcu. in edelster Färbung und Garantie-Schein für gutes Tragen, sowie Seidenstoffe jeder Art in unerreichter Auswahl und hochmodernen Dessins zu billigsten En- gros-Preisen, meter- und robenweise an Private porto- und zollfrei. Proben franko. Briefporto 25 d. Ssläonstokk-^sbrllc-Unlon Kgl. ttosllofsrsnton. Amtliche Krmdtilllste «m SiM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- stcat Bozen am 19. November.) Hotel Bristol. Max Wahlberg, Wien. Frau Sofie

Goetz, Petersburg. Mrs. Elifa Schönhofer, Baden-Baden. Hotel Greif. Fritz Schultz, München. Anton Gotto, Kfm., Castelnuovo. H. v. Spreti, Bez-.Kom., Traunstein. Felix v. Balopk, Jng., Ofenpest. Dr. Schultheß n. Frau, Würzberg. Konrad Merz, Plauen Ed. Hamm u. Frau, Dresden. Oskar Beck, Kfm., Gotha. Egb. Gf. Belcredi, Mathilde v. Sonnenberg Lösch. Arnold Daltz, Coban. N. Zevi, Nancy. Anna Tihelka. Werner Dinntnig, Reg.-Rat. C. Quaretin, Bielefeld. Karl Zulauf u. Frau, Kassel. Frl. Math. Lindeis

, Stuttgart. Karl Reiff, Mosbach. Friedrich Marquart, Stuttgart. Frau Anna Kriechbanne, Linz. L. F. Altschul, Schwaz. Dianeska Andor, Jng., Un garn. S. Spitzer u. Fam.. Kfm., Karlsbad. Adolf Klimetschek, Ehem., Belfast. Henriette Neumann, H. Hahn, Rsd., Alf. Juntl, Fabr., Franz Smrezka, Julius Nordmann, Edg. Andes, Obl., Wien. Paul Frenzel, Wilh. Horstmeyer, Berlin. Hotel Walter v. d. Bogelweide. I. Antes, Rsd., Prag. Max Lups, Direktor, Berlin. Bruno Dutz, Rsd., Graz. A. Rosenball. Kfm., N. Stierer

, Reisender, Kaufmann, Rsd., David Bischofswerder, Rsd., Wien. Hotel Mondschein. O. Teschini, Ealdonazo. N. Kostner u. Frau, Würzburg. F Agricola, Tiefen thal. Rüp., Stockinger, Tollet. Karl Wimmer, Kfm München. Engelb. Dallago u. Frau, St. Ulrich Angelo Valentin u. Frau, Bildh., St. Ulrich. M. Leimstadner, Meran. Hermine Wallona, Ed. Wal- lona, Kfm., Brünn. Rud. Skalitzky, Reisd., Wien Alois Plöyl, Kfm., Wien. Hotel Tirol. Sofie Maier, Priv., Graz. Jos Depauli u. Frau, Kaufin., Graz. Josefine Plöner

. Wahrscheinlich dürste das Schwurgericht von Lodi delegiert werden und die chönen Lodierinnen freuen sich schon auf die Sen ation, einem so „schönen' Prozeß beiwohnen und zweifellos viel „hübsche' und pikante gruselige Dinge hören zu dürfen. — Verbrannt. Am 15. d. M. kam das vier Jahre alte Töchterlein des Besitzers I. Meden in Hozlek bei Zirknitz (Krain) auf der Hutweide einem von Kindern angemachten Feuer zu nahe; dessen > Neider gerieten in Brand und verbrannten an dem kinde, ehe sie ihm abgerissen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/26_09_1902/BZZ_1902_09_26_5_object_355896.png
Seite 5 von 8
Datum: 26.09.1902
Umfang: 8
. — Volkstümliche Wahlflugschriften. An läßlich der bevorstehenden Landtagsivahleii sind seitens der Deutschnationalen Partei in Oberöiterreich den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 24. September.) Hotel Bristol. H. Bauermeister, Buchh., Bei' in. Gust. Wrede, Ludw. FreyleS, Ungarn. H. Kayser. -ros., Bonn. Freidenfels u. Töcht., Meran. Dr. iich. Palm u. Frau, Oskar Consee u. Nichte, Mim en. I. Heyeler, E. u. H. Worthmann, München, rl. Maria Hermann, Regensburg. Hans Sammer, plm., Posen. Anna

Hillermann, Heimburg. Alois einrich, Alfons Freih. v. Mylius, Wien. Dr. A. »inkl u. Frau, Innsbruck. H. Ogens, Amsterdam. Hotel de l'Europe. Willy Hermann, Kfm., aden. Stefan Lazar, Bmt., Kropp. Dr. Udo Gaedc, erlin. Maria Moser, Völs. Oskar Schmidt u rau, Assessor, Deggendors. Eberhard Neugebauer, tud., BreSlau. S. Kritzer, Kfm., Wilh. Neustadl, jm., Wien. Fried. Krauß u. Fam., LGR., Dr. tto Sacher, Arzt, München. Hotel Greif. Hauptniann R. u. G. Strehlin, lugsburg. Dr. Felix Stern u. Frau, Magdeburg

, ans Schachenmayr, Weinhändler, Kempten. Paul Suranger u. Frau, Schwäb.-Gmünd. Max Roth- maier, Kfm., Schwanenstadt. Ernst v. Rausche; u. Frau. Ernst Reiff u. Frau, Pfarrer, Württemberg. Guido Michlstädke, Rsd., Trieft. Hans Wagner u. Frau, Dessau. Dr. Fritzenbauer. Linder, Mannheim. Frau Admiral Rittunger, Frl. Kühn, Hannover. Fritz Weidinger, Fabr.-Direkt., Wels. Wilh. Kreßner, Fabr., Sachsen. Vikt. Hackmann, Dr. phil., Helsing- sors. Als. Förchtgott, Ob.-Post.-Verw., Jschl. R. Fried rich u. Frau

, Archit., Basel. Rud. Günther u. Frau, KW., Zwickau. Karl Brasch u. Frau, Vikar, Poder- sam. Frau Elisa Leonhardt, München. Rich. Bayer u. Frau, Kfm., Krimmitschau. Jul. Bohwiegen u. srau, Jng., Stuttgart. A. Herinann, Dr. med., Gust. Stcinmetz, Arzt. Jena. Karl Zahn, Als. Bruner, ^ecrane. Eugen Kirsch u. Frau, Geh.-Rat. Wilh. Stucklein, Kfm., Dresden. Frl. Grueb, Ed. Kolda, Apolh., Emil Schrobitz, Jng., Wien. Hotel Walter von der Bogelweide. Sim. Berger, Kfm., H. Merurtt, Nsd., Wien. Jos. Ober hammer

, Gladbach. I. Hauer, W.-Neustadt. I. Fischhaber, Baumstr., H. p. ^ Zlmmermann, H. Marx, Kunstgärtner, Buchdruckereibes., Starnberg. Anton Jng., Wien. 5-Hotel Tirol. Emil v. Platner, k. u. k. Obl N Schmidt. Kfm., Paul Schmidt, Kfm . Backe u. Fr., Schriftsteller, Berlin. Ar^ Moosbrugger, Innsbruck, Josef Schmid, -^rcht. Innsbruck. I. Perger, Burgstall. Goldene Traube. Gustav David, -lrzt, I Fliigschrislen' herausgegeben worden, Mahren. Paul Keppler, Kfm., Unterturkheim. ^ranz sjch als geradezu

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/29_08_1906/BRG_1906_08_29_6_object_752331.png
Seite 6 von 12
Datum: 29.08.1906
Umfang: 12
Bahnhofsplatz vorläufig auserkoren, uni dort eventuell ein Andreas Hofer- Monument zu errichten. Neues Gcschäftsviertcl? Wie wir ver nehmen, hat das ftädt. Baukomitee einen Antrag angenommen, der in den neu zu erstellenden Straßen gegen den Bahnhof die Einführung der geschlossenen Bauweise bezweckt. Mit diesem Borschlage dürften die Hausbesitzer und Geschäftsleute der Altstadt nicht einverstanden sein, und wird ein derartiger Antrag auch hoffentlich keine Mehrheit im Eemeindeaus- schusse finden. Das Hotel

Arbeiter, wobei zwei derselben Verletzungen davon trugen. Sie wurden auf der Polizeiwachftube verbunden. Vo»r einem Schotterfuhrwcrk über fahren und getötet wurde gestern vormittags auf der Rcichsstraße in Burgstall das 18 Monate alte Kind (Mädchen) eines dortigen Arbeiters. Das selbe befand sich mit seiner Mutter auf der Straße und geriet unter den Wagen, als der Fuhrmann rückwärts bei der Bremse weilte. Ein Rad ging dem armen Geschöpf über den Körper. Hervorge zogen, starb das Kind nach wenigen

in Völs am Schiern weilte. Bei einem Spaziergange stürzte er über eine Mauer und zog sich mehrere Verletzungen zu, von denen jene am Unterkiefer besonders schwer ist. Der Verun» glückte befindet sich seit mehreren Tagen im hiesigen Krankcnhausc. Findigkeit der Post. Ein in Meran im Hause Berglauben Nr. 62 wohnender Herr erhielt einen Brief aus Deutschland zugestellt, der als Adresse nur Namen, Gasse und Hausnummer trug, während „Meran' und „Tirol' gänzlich fehlten. Trotz dieser mehr als mangelhaften

dann die Eröffnung der Ausstellung statt. Am selben Tage 3 Uhr nachmittags, sowie Samstag vormittags und nachmittags und Sonntag vormittags sind Ver handlungen, Samstag 2 Uhr nachmittags wird eine Schauübung der freiwilligen Feuerwehren Wiens beim Hotel Wimbergcr und Sonntag 9 Uhr vor mittags eine Schauübung der Wiener Berufsfeuer- wehr beim Deutschen Volkstheatcr vorgcführt. Freitag 4 Uhr nachmittags findet eine Festvorstellung im Kolosseum und Samstag 4 Uhr nachmittags eine solche Vorstellung im Etablissement

Ronacher und im Apollotheater statt. Freitag abends versammeln sich die Festteilnehmcr im Hotel Wimberger, Sams tag abends in Weigls Dreherpark und Sonntag abends 6 Uhr werden die Festgäste im neuen Rat hause vom Bürgermeister Dr. Lueger empfangen. Ferners ist in Aussicht genommen, Samstag nach mittags eine Dampferfahrt nach Nußdorf und eine Fahrt auf den Kahlenberg, Montag eine Sonder fahrt auf den Schneeberg und Dienstag, 11. Sept., eine Sonderfahrt auf den Semmering. — Als Ver treter der Meraner

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/02_06_1902/BZZ_1902_06_02_3_object_351738.png
Seite 3 von 8
Datum: 02.06.1902
Umfang: 8
-Verkehr des ?. k. Post sparkasse-Amtes beigetretenen Checkkonto-Jnhaber, herausge geben von der Buchdruckerei Gutenberg (Geschästs- büchcrfabrik) in Graz, können entweder direkt vom Verlage obgenannter Firma oder auch durch jede größere Papier handlung bezogen werden. Musterblätter werden auf Ver lange» franko zugesendet. ÄS. ÄS. ÄS, HA HA HA HA HA ^ H^> Amtliche Kknidkuliste »eil Ksze«. (Ziach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 30. und ZI. Mai). Hotel Bristol. Mktor Tutsch

u. F-.au, Fabr., Purgstall N.-Oest. Hotel de l'Cnrope. Jof. Cleviyer, Reifend., Klagenfurt. Mr. u. Mrs. H. T. Herbert, St. Al bans England. Fritz Kräftner, Kfm., Graz. Karl Heümann u. Frau. Olto Marburg, Arzt, München. Ferd. Nothmann u. Frau, Arzt, Äiünster. Karl v. Schindler, Rsd., Wien. Hotel Greif. Dr. W. Bichler u. Frau, Arzt, München. Jenny v. Hartlieb, München, v. Kam- pitz, Generalleutnant, Berlin. Franz Olck, Prof., Joachim Herniar, Prof., Königsberg. Karl Erb, Negensburg. Vikt. Czermak u. Frau, Jng

. Spangenberg u Familie, München. Ernst Simon u. Frau, Direkt. N. Werther, Hauptm., Berlin. Paul Wesel, Kfm. Karl Stumm u. Frau, Reisend., Wally Themann, Sängerin, Wien. Hotel Walter von der Vogelweide. S Löwingher, Journalist, München. M. Glanz, Rsd., Wien. F. Pricornberger mit Frau u. Schw., Kfm., Hermannstadt. Dr. Rogge, Fräul. Anna u. Elisa Rogge, Potsdam. Franz Gercsen u. Tocht., Guts besitzer, Csepany. Fritz Tetla u. Frau, Beamter, Teschen. Dr. Arnold Heu u. Frau. Ehem., Höchst, Max Wengenmayr

, Fabr., Prag. Franz Begrisch, Znaim. Viktor Beisch, Innsbruck. Leop. Kaiser, R>d., Wien. Horwarther, O.-Jusp., Salzburg. Neihmann, Rsd., Dr. Murath, Rsd.. Wien. A. H. Elwett, London. Hotel Mondschein. Mina Hempsling, Paul Krieger, Fabrik., Nürnberg. Wilh. Dechsle. Ulm. > zans Groher u. Frau, Kaufn«., Nürnberg. Josef ? »karinell, Kanzlist, Kältern. I. Heller, Kfm., Nürn- >erg. I. Th. Heller, Jng., Nürnberg. Frau Maria Eiste mit Tocht., Gardone. — Fried. Braun u. Fr., München. N. Myrcker, Gastwirt

, Kastelruth. Gust. Weber, Beamt., Darmstadt. Sigm. Graf v. Hendl, Meran. I. Lageder, .ayen. Ed. Fenzl, Bildhauer, Meran. Wilhelmine Stoll, Karlsruhe. Gottfried Mayr. Klausen. Hotel Riesen. Rudolf Erben u. Frau, Bau- adj., St. Pölten. B. Ärossi, B. Bertoli, Trient. Baltasar Messerer, Expeditor, Würzburg. Johann Fallmerayer, Kfm., Brixen. Fried. Balmayr, Rsd., Wien. Dr. Roman Pifetta, Albiano. Mar Wiede- mann, Nedakt., Königsberg. F. Alb. Grossi, Priv., Trient. Dr. Gustav Klima u. Frau, Wien Josef Molignari

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/27_03_1902/BZZ_1902_03_27_5_object_469203.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.03.1902
Umfang: 8
und das OccupationS- gebiet betragen: mit täglicher Postznsendung monatlich 2 K 7V t>, vierteljährig 7 L 90 k, mit wöchentlicher Postzusend- uug des SamStagSblatteS (mit Beilagen) vierteljährig 1 X, 7V I,, halbjährig 3 ü 30 K, mit zweimal wöchentlicher Post» 5 usendnng der Samstags- und Donnerstags-Ausgaben (mit Beilagen) vierteljährig 2 L 64 b, halbjährig 5K 20 k. Probenummern versendet überallhin gratis die Verwaltung der „Oesterr. BolkS-Zeitmig', Wien, I., Schulerstrabe 16. Amtliche Kemdeniistt Mll Kojen

. l Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 25. und 26. März). Hotel Bristol» Dr. P. Besthorn, München. Kon>ul Roeckl u. Frau, München. N. Weotel, Ber lin. Frau Guradze mit 2 Töchtern, Berlin. G. Kobligk, Kfm., Berlin. A. Schmidt-Lorenfen mit Fam., Berlin. Frau Geheimrath Hahn, Berlin Frl. Elisa Moßmann, Berlin. Namelow u. Frau, Assessor, Berlin. Em. Salmhoser, Wien. Neumann, Leutnant, Dresden. Fritz Schumacher, Prof., Dres den. Herrn. Schumacher, Prof., Köln. Ernst Jacke! u. Frau, Rcchtsanw

, Prag. G. Steuffner, Wiesbaden Flohr u. Tocht., Hamburg. Frl. Dooß, Schliersee Dr. Bond, England. Frau de Cuvry u. Nichte, Coburg. Ferd. Haemmerer u. Frau, Halle a. S Frl. v. Schnittes, Coburg. Karl Hohlfeld u. Fr Reg.-Rath, Dresden. Maria Oertel, Mükern b. Leipz. Hotel de l'Enrope. Frau Bleikmann, Priv Wien. Em. Glatter, Wien. Rubenster mit Frau u. Tocht., Bankier, Galatz. D. W. Heß, Chemiker, Frankfurt. Bruno Müfch, Stud., Meran. Bexenott u. Frau, Königsberg. Elisa Lindenau u. Tochter, Königsberg

., !aufm.. Dresden. Hotel Greif. Als. Kann, Jng., Wien. C. Bastian u. Frau, München. I. Beeri, Kfm., Mün chen. Alb. Freiherr v. Jmhof u. Frau, München. Dr. C. Schuster mit Frau, Kind u. Jungfer. Mün chen. Henrietta Mevehlioli, Berlin. Frl. v. Schkopp, Rentiere, Berlin. Karl Erxleben, Kausm., Berlin. Em. Hammerle, Berlin, v. Schnnkmann mit Frau u. Tocht., Berlin. Maria Baronin Osten-Sacken, Berlin. W. Baron v. Oppen, Berlin. Werner !Zaron v. Oppen, Berlin. Just. Mager, Kaufm., Lübeck. Max Nauner

Scharrer, Salzburg. Karl Seligmann, Bartheli) Cast. Simon Jank, Kfm., Graz. Als. Enke u. Frau, Stuttgart. R. Dorner u. Fr., Gen.- Major, Greiz. Dr. C. v. Buerkl, Nürnberg. Vikt. Amon, Oedenburg. Otto Mayer u. Frau, Dresden. Eitig u. Frau, Berlin. Dr. Gisfeld u. Fr., Arzt, Berlin. Lud. Polborn, Berlin. Seligman u. Fam., München. Ad. Silvester. Arzt, München. C. Stöhr u. Fam.. München. Th. Fischer u. Frau, Kauf mann, München. Hotel Walther von der Bogelweide. Nob. v. Ebner, Innsbruck. Em. Westpfal, Ober

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/07_04_1902/BZZ_1902_04_07_5_object_469328.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.04.1902
Umfang: 8
und ausdrücklich Vermouth oder äst! Spumsnts-k?Igo zu verlangen. Isinlkkn 8ie zur Erhaltung Ihrer Gesundheit Münchner Bock-Bier, Pilsner Genossenschafts-Bier, Münchner Franziskaner-Bier, IM HM Cafe Walter «oll der Nogelmide. Amtliche Ktmdtulistc m Kozeil. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmazi- strat Bozen am 4. und 5. April). Hotel Bristol. Bezold, München. Wilhelm Aluert, Prof., München. Jos. Zwieschutz, Vöslau. I. Kraus mit Frau u. Tocht., Wien. Emil Bohm u. Frau> Kftn., Kanisca. Gg. Amrhein, Rent

., Bonn — Jos. Uhlfelder u. Frau, AmtSricht., München. Frl. Selma Heise, Leipzig. Frl. Baeßler, Leipzig. Frau Dr. Kleinere, Leipzig. Als. Thiene u. Fam., Kommerzienrath, Leipzig. K. Kaummann u. Frau, < !fm., Magdeburg. Wilh. v. Arbesser mit Frau u. Sohn, Brixen. Frau Triacco, Godesberg a. Rh. Wilh. Steinmann, k. k. Obl., Cavalese. S. Reit mann, Priv., Budapest. Dr. A. Mettenheimer mit Frau u. Schw., Gießen. Dr. Ost. Berg u. Fr., Wien. Hotel de l'Europe. Als. Vircoke, Kausm., Wien. Wilh. Rohmeder

u. Frau, Dr. med.. Mün chen. Franz Knauer u. Frau, Uhrmacher, München. Ernst Erhard u. Tocht., München. — H. Teschen- >orf u. Frau, Kfm., Königsberg. Josef Hültisch u. Frau, Notar, Karlsbad. Joses Janiczek, Postbeamt., Brunn. I. Koppelstädter, Kfni., Innsbruck. C. u. H. Hahn, Hamburg. Hotel Greif. Leop. Engel, Kaiifm., Berlin. Otto Reichsdanz u. Frau, Nent., Berlin. Richard Schoelz, Buchhändler, Berlin. Rudolf Lehmann, Professor, Berlin. Frau Melanie Sachs, Breslau Meta Heinemann, Breslau. Mathilde

. Pir.»in Slikemann. Ed. v. Rindfleisch, Würz»» g. Job. Reisch, Kufstein. P. W. Larsen, Äsin., Kopenhagen. Paul Bleiberg u. Fr., Kfm., Chemu tz. P. Krischer mit Frau u. Sohn, Düsselvorf. Dr. (5. Zarob, Kreuznach. Vroni E. Sken mit Tocht. u. 'Nichte, Bremen. Erich Gramatka, Nsd., Erfurt. Jul. Frey u. Frau, Chemnitz. Baron dAvignon, Deutschland Jos. Rößler u. Frau, München. H. Zamtec u. Frau, Dr. phil.. Berlin. Heidepi us Fr., Post- direktor, Schoeneberg. Georg Z»>cke>. Chemnitz Melanie TedeSco, Wien

, Kommerzienrath, Hirschberg. B. v. Kotze u. Frau, Düsseldorf. Hotel Walther von der Bogelweide. Sig. Neumann, Rsd., Wien. S. Bloch u. Frau, Wien. Herm. Schadl, Rsd., Wien. Jul. Bernhard u. Frau, Hauptm., München. Jos. Siset, Oberl., München. Ludw. Jdzkorvsky, Ksm., Odessa. Bruner, Kfm., Zürich. Major Gerledt u. Fam., Dresden. Gaet. Boselli, Mantova. Dr. med. Streubel, Chein- uitz. Dr. Paul Günther, Chemnitz. Gnst. Hoff mann, Direktor, Augsburg. Karl Brand, Hptm., Augsburg. Ferd. Vesco, Ksiu., Prag. Frau Elsa

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/28_08_1902/BZZ_1902_08_28_5_object_354862.png
Seite 5 von 8
Datum: 28.08.1902
Umfang: 8
ist. Dieses bereits berühmte Magengetränk wird, wie alle rlichm Erzeugnisse, vielfach nachgeahmt. Kan achte deshalb genau darauf, daß die Flaschen Ariginal-Etikctten versehen seien. Zu haben in allen besseren Flaschengeschäften, in Kaffee- ! und im Grobverkaufe bei unserm Vertreter, Herrn G. Reidt in Bozen. lsmivio RiM, Irisn^. »ckinte Vino - Vermouth- und Schaumwein - Kellerei. Mc Kmdenliftt m« Kszen. den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 26. August.) Hotel Bristol. Uebel, Plauen. Theisenmann

. Hotel Walter von der Bogelweide. Rich. Basel u. Frau, Kfm., Prag. Rud. John, Reisend., Budapest. Oß, Jng., Trient. Gust. Hanck, München. Anton Blabstler, Kanfin., Kufstein. I. Hartwig u. Frau, Braunschweig. Ernst Kohn, Rsd., Jungbunzlau. Karl Beche, Apoth., Eldagsen. Oskar Müller, Land richter, Zwickau. Franz Lustig, Kiel. Alois Briquet, Adv., Paris. And. Fournier, Lille. Philipp Groß, Rsd., Berth. Pick, Rsd., Ad. Trabisch, Rsd., Gustav Brandeis, Wien. Hotel Mondschein. Art. Rast, Bmt., Dres

den. Aug. Schubmann, Bmt., Fritz Lehne, Land wirt, Hildesheim. Frau Maria u. Marta Neuer, Priv., Graz. Jos. Paulmichl, Postkontr., Sacco. H. Weserling u. Frau, Pfarrer, Grimmschütz. Bruno Zillmann u. Frau, Jng., Prag. Aug. Bauer, Kfm., Magdeburg. Dr. Gg. Nütpel, Rechtsanw., Kosbach. Hotel Tirol. M. Kahn u. Frau, Kfm., Mün chen. Joh. Nicolussi, Wirt, And. Bennuzzi, Hotel., Joh. Decarli, Leutn., Rud. Mayer. Wirt, Trient. Robert Fiedler, Kaufm., Otto Richter, Baumeister, Döbeln. Joh. Corttelitti, Mailand

haben soll. — Ministerpräsident v. Szell und die Kellnerinnen. Ministerpräsident v. Szell hat in seiner Eigenschaft als Minister des Innern bereits vor längerer Zeit einen Erlaß herausgegeben, der verfügt, daß die hauptstädtischen Kasfeehauskassiere- rinnen mindestens 40 Jahre alt fein müssen. Dieser Erlaß wurde aber bis heute nicht durchgeführt. Nun hat Herr v. Szell einen neuerlichen Erlaß Herausae geben, demzufolge auch in der Provinz nur über 40 Jahre alte Kellnerinnen und Hotelstubenmädchen verwendet werden dürfen

. Beide Erlässe sollen am 1. September iir Kraft treten. — Canadische Getreideernte. Interessante Szenen spielten sich während der letzten Tage auf den Stationen der Eanadischen Ostbahn ab. Mehr als 20000 junge und alte Männer reisten nach dem Westen, nach Manitoba, ab, um das in diesem Jahre besser als je stehende Getreide zu schneiden. Man rechnet auf ein Ergebnis von 43 Millionen Scheffel Weizen. — BandakismnS iw Italien. Einige histo risch bedeutende Gebäude Italiens werden zu

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/05_11_1902/BZZ_1902_11_05_5_object_357318.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.11.1902
Umfang: 8
. Hnber, Garsten. B. Ketterer. I. Huber, Luzern. Goldene Traube. Joh. Vrugger. Schalders. Karl Grasruck, Bmt., Innsbruck. S. Zanpieri, Kfm., Venedig. Aloisia Keller, Briren. L. Binder, St. Lambrecht. Maria, Linz. Amtliche FrnndcvWt von Kozen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- strat Bozen am 3. Novembec.) Hotel Bristol. Dr. Fried. Krenn, Dr. Alfred Prauler, Dr. Paul Schulz, Dr. Joses M. Baern- rcilhcr, Wien. Frau v. Holzmann u. Fam., Pots dam. Graf A. Palffy, Ofenpest. Hotel Greif

. R. Singer, Arch., Ulm. Julius Noßbach, Arzt. Miß G. W. PerkinS, Amerika. Frau Maria Scherer, Fr. Dr. Theresa Schlöpel, München. Rich. Stegmann, Rittmeister Glarer, Berlin. Otto Popper, Kfm., Hugo Schlcham, Kfm., Karl Wolffhardt u. Fr., Kfin., Zlnt. Perfutko, Hptm., Wien. Hotel Walter v. d. Bogelweide. Adolf Bader, Rfd., Wien. Alfred Weber, Kfm., Peters burg. Alois Nanigler, Eppan. C. A. Matterstock, München. B. Schulz. Innsbruck. Erich Winter, Stud., Halle a. S. H. Schonfeld n. Fam., Kfm., Südafrika

. Felix Gumer, Stud, H. Empert, Kfm Berlin. Hotel Mondschein. Kurt Müller, Maler, Dresden. M. Nier, Kastelruth. Rich. Confolato, Calliano. Josef Neichner, Kfm., Brixen. G. Pattis, Ksm., Cavalese. V.' Brunell, Alois Maseru, Cal- liano. Jos. Zamboni, Tione. Anton Barlon, Ebin- genalp. Hotel Tirol. Alois Peter, Mendelhof. Gena uer, Bildhauer, Gröden. Josef Geier u. Frau, Auer. N. Gruber, Prof. Eibiswald. Jos. Lischka, Bmt., Meran. Joh. Paube, Ala. Lorenz Wuria, Feldkirchen. ^ Eisenhut. Demetz

ein. das der alte Commandant Malan einige Wochen vorher des Abends am Wachtfeuer mit einigen Bauern gehabt Izatte und dem ich zuhörte. „Wenn wir Paraffin und Schwefel hätten', sagte der alte Herr, „dann könnten wir den Busch zei der Hauptstadt in Brand stecken. Wir könnten das Paraffin in die Höhlen laufen lassen, Schwefel darauf streuen und puff, puff, wird der Herr die Heiden verbrennen, wie er Sodom und Gomorrha verbrannt hat. Wir könnten dann seine Güte und Allmacht loben und hätten nicht nötig

20
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/16_09_1902/BZZ_1902_09_16_5_object_355526.png
Seite 5 von 8
Datum: 16.09.1902
Umfang: 8
Dienstag, den 16. Sevtember 1902. Amtliche Frcmdenliste um Aa;eu. fiZach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 14. September.) Hotel Bristol. Siegfr. Bruer u. Frau, Alb- Goldschmidt, Berlin. Dr. Joh. Enschede u. Frau- Haarlem. Ernst Kratz u. Tocht., Frankfurt a. M- AlemenS Seligmann, Kapwar. Frau Julius Born' Dr. M. F. Born, Frankfurt a. M. Frau Hauptm. Scheffel, Würzen. Brandy, Gutsbes. Karl Ulrich, München. Jos. Weiß, Wien. Rob. Freih. v. Mar burgs, Jng., Wien. Hotel de l'Enrope

. Ludw. Walter, Bmt., Albina Bergmann, Franz Pichler, Adjunkt, Wien. Ludw. Hocevar, Hofrat, Zara. Dr. E. Ritter u. Frau, Arzt, Dresden. Ernst Landerer, Heilluonn. Hotel Greif. Hermann Gottschnik u. Frau, Heidenheim. M. Garthe, Mecklenburg. Hugo Dunder- städt, Arch., Chemnitz. Kurt v. Sywardi, Reg.-Rat, Kattowitz. Gg. Hagebühl u. Frau, Fabr., Görlitz. Joh. Klapka u. Frau, Kfm., Karlsbad. O. Mater, Direktor. Lobofitz. Gust. Siegel, Kfm., M.-Schön- berg. Dr. Eberlein u. Frau, Pirna. Maria Kohull

Antonia Hirschberg u. Tocht., F. Frankfurther u. Frau, Fabr., Rud. Hauptner u. Frau, Berlin. Hotel Walter von der Bogelweide» Walt, u- Paul Kram, Stud., N. Lichtenstein, Rsd., Emil Holler, Rsd., Rosenthal, Rsd., Wien. L. Auer, Hot., -Äiesbach. Fanny Lederer, ZisterSdorf. Frau Kathi -«tterer, Kitzbühel. Alex. Boradolin, Petersburg, ^mil Rommel, Mannheim. Dr. med. M. Scharpf, Mistadt. Maurice Francois, Brüssel. Albino Fil- Trient. . Hotel Mondschein. Dr. I. Schaffran, Wien. Luft u. Frau, Dresden. Alois

Skoda, Rsd., Wien. Anton Ahnert. Dresden. Margar. Baß. Wilh. Peafke, Jng., Tegel. Franz Tscholl, Gend.-Wachtm., SchlanderS. Aus aller Welt. Das Deutschtum in Rußland. Um 11kl) siedelten sich zuerst an der Mündung der Düna deutsche Kaufleute, Priester und Ritter an. Im Jahre 1202 gründeten sie das alte Riga Diesen ersten folgten zahlreiche.deutsche Kolonisten und die deutsche Einwanderung gewann für Ruß land die höchste Bedeutung, da sie ihm die wichtig sten Elemente für seine Kultur lieferte

, die um den Aufenthalt deMWzherzogS in Jquique wissen. Im übrigen teilt'das „D. V.' mit, es sei aus Samoa die Mitteilung gekommen, wonach in der Südsee allgemein behauptet werde, daß der Erzherzog am Leben sei. Er lasse sein Schiff, das er umgetakelt und umgetauft habe, nach wie vor in den Meeren kreuzen. — Die Gefahre» der Truste Der als geizig verschrieene, auf 100 Millionen Dollar ge schätzte, alte New-Iorftr Bankier Russell Lage pro phezeit der Trustbewögung ein böses Ende. Er bat kürzlich einem ZeitungS

21