3 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_566_object_4875806.png
Seite 566 von 656
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 210, 215, 214 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1875-77
Intern-ID: 483498
. TA Herr Fidel Höpperger, geb. zu Motz 27. April 822; Pr. 25. Juli 846, Ehrendomherr des Metropolitan-Kapüels zu Agrcnn, General-Superior der barmherzigen Schwestern in der slavonisch- kroatischen Ordensprovinz. In der Diözese Trient. Herr Gabriel Mall, geb. zu Graun 4. Dez. 807; Pr. 29. Juli 832, Defizient in Algund. — Johann Klocker, geb. zu Dornbirn 28. Febr. 817; Pr. 1. Aug. 841 Direktor der k. k. Lehrerbildungsanstalt in Trient. — Joseph Palla, geb. zu Buchenstein 11. März 827 ; Pr. 24. Juli 853

, Spital kap 'l an in Trient. — Dominikus Kogler, geb. Zu Roderà 8. Juli 840; Pr. 24. Juli 864, deutscher Kaplan in Roderà — Johann Tinkhauser, geb. zu Brixen 30. Dez. 824; Pr. 29. Juli 849, Defizient in Weißenstein. — Joseph Benedikter, geb. zu Trens 27. Febr. 827 ; Pr. 25. Juli 855. deutscher Lehrer Zu St. Sebastiano in Folgaria. In der Diözese Si. Wölken. Herr Jakob Prexl, geb. Zu Haidt in Böhmew 24. Juli 796; Pr. ' 26. Juli 829, resign. Kurat in Grammeis, Defizient in Kattau. In der Diözese Seckan

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_129_object_4875369.png
Seite 129 von 656
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 210, 215, 214 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1875-77
Intern-ID: 483498
; Pr. zu Rom !S. Juni 359, Beichtvater der barmherzigen Schwestern. In der Diözese Trient. . Herr Gabriel Glall, geb. Zu Graun 4. Dez. 807; Pr. 29. Jull 332, Defizient in Algnnd. ^ ^ — Johann Klocker, geb. zu Dornbirn 28. Febr. 817; Pr. 1. Aug. 841, Direktor der k. k. Lehrerbildungsanstalt in Trlent. — Joseph Palla, geh. zu Buchenstein 11. März 827; Pr. 24. 853, Spitalkaplan in Trient. — Joseph Zwerger, geb. zu Nassereut 5. März 810 ; Pr. 3 Aug. 834, Privat zu Öbermais. ^ ^ — Dominikus Kogler, geb

2. Dez. 340, Pr. 23. 865, Lehramtskandidat in Graz. In der Erzdiözese Freiburg in Baden. Herr Franz Dörler, aeb. zu Hard 25. März 308; Pr. 21. Juni SM. In der Diözese'Eh«. Herr Johann Neher, geb. zu TW 16. Febr. 807; Pr. 3. August 834, Pfarrer in Mauern 858. In Jerusalem. . Herr Georg Gatt, Heb. zu Binadns 8. Fà. S43; Pr. 25. Juu 867, Kaplan im österr. Pilgerhause.,

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1875/1877)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1875 - 1877
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483498/483498_345_object_4875585.png
Seite 345 von 656
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 210, 215, 214 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1875 ; 1876 ; 1877<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1875-77
Intern-ID: 483498
der barmherzigen Schwestern in der slavonisch? kroatischen Ordensprovinz. Herr Martin Winder, I)r. der Theologie, geb. Zu Alberschwende IS. März 832; Pr. zu Rom 1s. Juni 859, Beichtvater der barmherzigen Schwestern. In der Diözese Trient. Herr Gabriel Mall, geb. Zu Graun 4. Dez. 807; Pr. 29. Juli 832, Defizient in Algund. A — Johann Klocker, geb. zu Dornbirn 28. Febr. 817 ; Pr. ^ . Aug. 841, Direktor der k. k. Lehrerbildungsanstalt in Trient. — Joseph Palla, geb. Zu Buchenstein 11. März 827; Pr. 24. IM 653

, Spitalkaplan in Trient. — Dominikus Kogler, geb. zu Roderà 6. Juli 840; Pr. 24. Juli 864, deutscher Kaplan in Roveredo. — Johann Tinkhauser, geb. Zu Brixen 30. Dez. 824 ; - Pr. 2A Juli 349, Defizient in Weißen stein. In der Diözese St. Pölten. Herr Jakob.Prexl, geb. zu Haidt in Böhmen 24. Juli 796; Pr. 26. Juli 829, resign. Kürat in Grammeis, Defizient in Kattau. In der Diözese Seàu. Herr Anton Tschosen, geb. zu Gaschnrn 23. Aug. 824; Pr. 29. Juli 849. Pens. k .'t. Gymn.-Professor zu Graz

3