18 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/21_03_1905/BZZ_1905_03_21_2_object_388830.png
Seite 2 von 8
Datum: 21.03.1905
Umfang: 8
. Daß ihn etwas quälte, sah nran seinein blassen Antlitz an: niemand, außer Bruno Meefeld. wußte indessen ,bie Ursache dieser Veränderung in dem Wesen des jungen, sonst so beliebten Offiziers. Vermutungen wurden aller Vings vielfach laut. Frau Major Dankelmani meinte, Herr v. Kattenberg habe irgend eine Web sschaft, welche ihn ganz in Anspruch nehme: Major Milde war dagegen der Ansicht, daß es Schulden Aeieit, WÄche Walter bedrückten, mit Ver Liebe wür 8>e ein junger Leutnant schon fertig werden. ^ Bruno MserfÄd

-Schlesien. Jn- olge der großen Ausdehnung der Genickstarre- gepslegt. bis er aus seiner Ohnmacht erwacht war. Dann hatte er ihn aber ordentlich ins Gebet ge nommen, und Walter hatte ihm alles gestanden, hatte ihm erzählt, wie er Jeanne Descarmes ken nen gelernt, wie die Liebe zu ihr ihn ergriffen, wie auch sie ihn geliebt, und wie sie schließlich von ihm den Verrat am Vaterlands verlangt. Bruno harte schweigend zugehört. Er hatte in seinen, abwechslungsreichen Leben numches Aben teuer' bestanden

, die allheilende Zeit würde auch hier ihr Werk wie der vollbringen. „Sie dürfen nicht wieder nach Brauweiler. Walter. Sie würden sich nur unnötiger Beleidi gung aussetzen, aber ich will Ihnen einen Vor- schlag machen^ Ich fahre heute nachmittag noch hinüber und spreche mit Herrn Descarmes. Jf er ein verständiger, vorurteilsfreier Mann, dann kann sich alles zum Guten wenden; wenn nicht, dann müssen Sie vergessen,' sagte Bruno.'. „Ich kann nicht vergessen,' erwiderte Walter. ..Die Zeit lehrt es unseren Herzen

. Glauben Sie mir, lieber Walter. Und wenn es Ihnen schwer wird zu vergessen, dann denken Sie an dil Pflichten, die Sie sich selbst, Ihren Kameraden, Ihren Eltern, ihrem Könige, und Ihrem Vater lande gegenüber haben. — Und nun leben Si> wohl, heute abends bringe ich Ihnen Nachricht!' Bruno Meerfeld war unterrichteter Sache zu rückgekehrt: die Herrschasten in Brauweiler wären! bereits am Morgen desselben Tages nach Paris abgereist. In träumerischem Halbschlaf lag Walter in dem hohen Grase. Die Mücken

1