2.341 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/12_05_1928/DOL_1928_05_12_7_object_1191980.png
Seite 7 von 16
Datum: 12.05.1928
Umfang: 16
. Ravereto, 131: Nicotussi Franz. Gries, 13-1: Sommadoss, Dr. Mario, Rovcreio. 1-1-1 (-14); llnterlcchner Josef, Gries l U (40) ; Langer Anton. Bolzano, l-13 MS); Langer Bruno. Bolzano. 143 (44); THaler Josef, Gries. 142; Nagler Ioief, Ortisei, I st); Roß pacher Alfonso. Rovereto. 138; Lafogler Simon. Bolzano, 136, Fellin Josef. Brcssanoue. 13.5 (14); Constantini August. Bressanone. 133 (42); Scblecht- leitner Peter Bolzano. 133: Boscarosti Josef, Merano, 131 (47): Toniatti Josef, Brunico, 131

von Aeroua. Bei, der Sektion )!: Nicolussi Frau;. Gries, große, silberne Medaille, Ehrengabe Seiner 'Majestät des Königs; Rondino -Gildo. eine gol dene Herrenuhr. Ehrengabe Sr. Exzellenz des Herrn Präfekten: Dr Soinmadoth. Rovereto. sil berne Medaille, Ehrengabe des Minist, für Unter richt; llnterlechner Jos., Gries, bronzene Medaille, Ehrengabe der Stadt Delzano; Langer Anton, eine Ledermappe. Ehrengabe des Divisionskom- mandos Bolzano: Langer Bruno, einen Brief- befchwerer, Ehrengabe der Meraner

Schützen. Kategorie ll (Rappresentmiza), Sek tion A: 232. Jnf.-Regiment: Earotti Eav. Fern. 117, Eanella Marco, 112; Bmciarclli ! Ricolo. 100; Buratti Guido 103; Scodino Anto- nino, 101. Preis: Goldene Medaille I. Grades mit, Diplom. Sektion B: Societa Bolzano-Gries: Nico lussi Franz. 144; llnterlechner Josef. 144; Langer Anton 113: Langer Bruno 143: Thal er Jesef 142: zusammen 716 Kreise. Preis: Goldene Mrdailto l. Grades mit Diplom. Societa d! Rovoreto: Rondina Gilda 151; Sommadossi Dr. Mario 144

di Ora erreichte 499 Kreise. Kategorie HI, Gara Regionale: Die So- cicta Bolzano erreichte 433 Kreise: Preis: Wim pel und goldene Medaille I. Grades mit Diplom. Die Societa Rovereto erreichte 405 Kreise, jene von Bressanone 338, und Mori 321 Kreise. Kategorie IV, Ripetibile: Bcllino Ber- nardi. Moutebelluno, 24.1: llnterlechner Karl sei»., Gries, 240: Toinatli Ginscppc. Brunico, 234: Lascgler Simon. Bolzano. 233; llnterlechner Josef, Gries 232; Langer 'Amon, Bolzano, 230; Langer Bruno, Bolzano, 229

, Bolzano, 9 (8, 6); Dellemann Alois, Andriano. 9 (5, 8); Demetz Leo, Ortisei. 9 (6. 7); Kinigadncr Robert, Bressanone, 9 (4. 5. 6); Parli G'iacomo, S. Maria in der Schweiz, 9 (3, 5. 6); Winkler Heinrich, Merano, 9 (3. 6); llnterlechner Karl sen,, Gries, 9 (4, 5); Bauer Johann. Lana. 9 (3, 5): Lageder Alois. Bolzano. 8 (8. 8): Tomasi Luigi. Rovereto, 8 (7. 8): Schwienbacher. Ora, 8 (6, 8); Langer Bruno, Bolzano, 8 (6, 6. 7); Schlechileitner Peter, Bolzano. 8 (4. 6, 7); Lagc- ücr 'Alois jun., Bolzano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1925/28_02_1925/SVB_1925_02_28_6_object_2545281.png
Seite 6 von 8
Datum: 28.02.1925
Umfang: 8
früh (an Samstagen kann bis 11 Uhr abends gearbeitet werden) in den Bäckereien weder Brot noch Gebäck erzeugt tverden darf. Das Verbot erstreckt sich auch auf die Arbeit des Knetens, Ofen- Ein jiüeles Hefänanis Aus Zwettl (Nied.-Oest.) wird über die Zu stände beim dortigen Gerichte berichtet: Ende 1923 wurde in das Bezirksgerichtsgebäude in Zwettl eingebrochen, wobei die Diebe außer Bargeld auch CoiPora delicti entwendeten. Der Verdacht fiel auf den Aufseher Langer und den Oberoffizial Ja- nouschek

doch zur Kenntnis der höheren Instanz, die eine Untersu chung anordnete, auf Grund lvelcher der Gefangen aufseher Langer, der Gerichtsoberoffizial Janou- vorheizens, Sauerteigherrichtung, Backens usw. — Wann das Verbot in Kraft tritt, geht aus dem Dekret, das vom 16. ds. datiert, nicht hervor. Das Perbot gilt auch für jene Betriebe, in denen der Inhaber ohne Gehilfen arbeitet. Ferienkolonie Meran. Bei der am 12. Februar stattgefundenen Vollversammlung der Ferienkolo nie Meran erstattete Frau Anna Luchner

- ge^ichtsrat Dr. Wagner uud sein Nachfolger Ober landesgerichtsrat Steidl hatten den Braten recht zeitig gerochen, uud waren „auf eigenes Ansuchen' in den Ruhestand getreten. Sie wurden in der Strafsache nur als Zeugen geführt. Die Verhand lung ergab folgende Vorkommnisse. Der Aufseher Langer veruntreute Geldbeträge, die er von Bauern zwecks Ordnung von Steuerangelegenheiten usw. erhalten hatte, in der Höhe von einigen Millionen, er verpfändete feinen Dienstrevolver an einen Mehlhändler, führte Exekutionen

nicht durch, unter anderen eine bei einen Dr. Kloß, die dadurch abge wendet wurde, daß Kloß dem Langer das Dnwort antrug, womit die Sache erledigt war. Der Zim mermeister Kraus hatte drei Tage Arrest aubzusit- zen. Er bat Langer ihm die Strafe zu schenken. Dieser erwiderte ihm, das gehe nicht so einfach, weil er nicht allein sei, sprach aber hierauf mit Janou- schek, welcher sagte: „Machen Sie, was Sie wollen!' Kraus gab dem Langer 100.000 Kronen und die .Strafe wurde als verbüßt eingetragen. Der Müller meister Minihold hatte wegen

abzubüßen. Acht Tage vo? Ablauf der Strafhaft ersuchte Sametz den Langer» ihn freizulassen, was Langer abwies. Als er ver langte, zum Vorstand Dr. Wagner vorgeführt W Werken, ließ ihn Langer laufen. Tags darauf fand er den Zellengenossen des Sametz, Beneder, weinenh> in der Zelle. Auf seine Frage, warum er denn weine, erklärte Beneder, daß es ihn schrecklich schmerze, allein zurückgeblieben zu sein. Von „MiL- leü>' geriihrt, entließ ihn Langer ebenfalls. Be zeichnend für das Verhältnis

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/13_01_1930/DOL_1930_01_13_6_object_1152594.png
Seite 6 von 8
Datum: 13.01.1930
Umfang: 8
5 :2. rh. Schießsport Schießsport Bolzano-8ri«. Bestgewinner beim Dreikönigsschietzen. Fe st scheibe: Meßner Fra^, Frau Maria Lasogler, Tomedi Älbin, Langer Bruno. I « * Lasogler Simon, Meßner Ludwig. Ricolusii Franz. Pfeifer Alois, Trampedeller Josef, llnterkosler Sebastian, Zischg Willi, Zischg Heinz, Unterlechner Josef, Hilpold Josefs La- geder Alois, Pattia Matthias, Hörrak Ferdi- w , —- V“»»'* (JviVI 3 nand. Langer Anton, Nutzerer Johann, Appiano, Kröß Johann ,un. Hauptscheibe: Hilpold Josef, Köllens- oerger

Ing. Karl. Äußerer Johann. Appiano, Unterlechner Josef. Zischg Willi, Pfeifer Alois, Lasogler Simon, Unterkofler Sebastian. Zischg Heinz, Gasser Peter, Meßner Ludwig, Unter, lechner Peter, Ricoluffi Franz, Kaufmann Anton, Straffer Hans, Tomedi Älbin, Langer Bruno, Kröß Johann jun. Schlecker: Pfeifer Alois, Zischg Heinz. Lasogler Simon, Langer Anton, Äußerer Johann, Appiano. Unterlechner 3ofef Meßner Ludwig, Lageder Alois fc»., Straffer Sons, Hilpold Josef, Tomedi Albin, Thaler Josef, Facchini

Heinrich. Trampedeller Josef. Letztes entfällt. 5er Serie, Klaffe A: Unterlechner Ich.. Meßner Ludwig, Äußerer Johann, Appiano. Pfeifer Alois. Lasogler Simon, Langer Anton, Unterkofler Sebastian, Unterlechner Karl fen., Zischg Heinz, Hilpold Josef, Straffer Hans. Lageder Alois, Gaffer Peter. 14. u. 15. entfällt. 5er Serie, Klaffe B: Tomedi Albin. Langer Bruno, Kröß Johann fen.. Kröß Jo hann jun., Ricoluffi Franz, Facchini Hetnrrch, Köllensperger Dr. Roland. 10er Serie, Mod. 91: Langer Anton

, Unterlechner Josef. Unterlechner Karl sen^ Tomedi Albin, Zischg Heinz, Thaler Josef. Langer Bruno, Facchini Heinrich. Köllens perger Dr. Roland, Lageder Alois. Pfeifer Alois, Ricoluffi Franz, Hilpold Josef, Köllens- perger Ing. Karl, Straffer Hans. Jungschützenserie: Zischg Willi, Kröß Johann jun., Alarana Peter, Ortler Panl. Prämien für die meisten Schüsse: Lageder Alois, Unterlechner Josef, Unter. Pfeifer Alois, Zischg Heinz. Nächstes Schießen Sonntag, den löL und Montag, den 20. Jänner

l c-S e r i e. Kl. A: Boscarolli Ernst fen. Nächstes Schießen am Sonntag, den 12. Jänner. mit vermehrten Preisen sowie Ä'uHellun^einer it Dekoratton. anläßlich Ehrenscheibe, 8 Preise mit ^ BllWÖHU| m.nA'^taUseier des Herrn Oberschiitzen- meister Ernst Boscarolli. Bestgewinner beim Bokzschießen in Ralles. ^Ehrenschetbe: E. Tribus. Fi«g Franz. Bauer Johann. Lana; Langer Anton! Bolzano; Alber Josef, Merano; Kora Rudolf. Bolzano; Proßliner Franz, Bolzano; Romen Robert, Appiano; Busetti Jos., Ralles; Rico. Andriano; Holzmann Jakob

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Seite 10 von 12
Datum: 14.08.1930
Umfang: 12
, Silandro, Eurschler lois, Schn., Lafogler Simon, Bauer Johann, Lana, llnterlechner Ich., Gries, Gamper Matth, jun., Egger Josef jun., Rainer Sebastian, Sanier Josef, Gfall, Langer Anton, Bolzano, Ungericht Jchef, Gamper Josef, Finail, Äußerer Hans, Appiano, Gamper Jchef, Certosa. Grüner Sebastian, Niedermaier Franz, Appiano. Spechtenhauser Josef, Winkler Heinrich Etzthaler Ladurner Mich!, Prünster Hans. Rifiano, 1008 Teiler. Stand-Meisterscheibe: Spechtenhauser Max, 128 Kreise, llnterlechner Josef

. Gamper Jchef, Certcha, Lafogler Simon, Winkler Hein rich, Rainer Sebasttan. Bauer Johann, Etz thaler Hans, Winkler Jchef, Ungericht Jchef, v. Dellemann Luis, Äußerer Hans, Eurschler Sebastian, Gamper Matthias sen., Langer Ant., Egger Josef jun., Hofer Ignaz, Gamper Matth, jun., Overhofer Johann, Sanier Josef. Gfall, Dr. Kemenater Franz, Gamper Josef Finail, Eurschler Alois, Schn., Bartolini Franz. Kröß Johann, Proßliner Franz. Gamper, Jchef, Mitterhof, Sanier Sebastian, Herrnhofer Ant., Prünster Hans

, Grüner Sebastian, Hochwürden Eabalin Alois, Spechtenhauser Josef, Lochmann Andreas, Rainer Josef, 94 Kreise. Stand-3er-Serie: Rainer Sebastian, 29 Kreise, llnterlechner Jchef. Spechtenhauser Max, Eurschler Alois Schn., Winkler Jchef. Gamper Jchef, Certosa, Äußerer Hans, Lafogler Simon, Ungericht Jchef, v. Dellemann Luis, Winkler Heinrich, Cgger Jchef, Eurschler Seb., Lochmann Andreas, Gamper Matthias fen., Hochw. Eabalin Alois, Langer Anton, Sanier Josef, Gfall, Etzthaler Hans, Oberhcher Johann

Sebastian, Egger Jchef, jun., Etzthaler Hans, Bauer Johann, Langer Anton. Camper Matth, iun., Overhofer Johann, Hofer Ignaz, Bartolini Franz, Dr. Kemenater Franz, Eurschler Alois, Schn., Eurschler Sebastian, Sanier Sebastian, Hochw. Gabalin Alois, Spechtenhauser Jchef, 352 Kreise. Stand-Rummernprämien: Spechten hauser Max, 41 Nummern, llnterlechner Jchef, Bauer Johann, v. Dellemann Luis, Rainer Sebastian. Gamper Matthias sen., Etzthaler Hans, Winkler Heinrich, 9 Nummern. Kleinkaliber-Festscheibe

, Hochw. Eabalin Alois, Eurschler Seb., Ladurner Mich!, Etzthaler Hans, Äußerer Rud., Winkler Jchef, Gamper Matthias jun., Langer Anton, Lafogler Simon, Rainer Sebasttan, Santer Sebastian, Ungericht Josef, Prünster Hans, Grüner Sebasttan, Santer Josef, Gfall, Hofer Ignaz, Santer Iosch. Brugg, Rainer Ich., Winkler Heinrich, Hochw. Dietl Johannes, Gurschler Alois, Schn., Gamper Jchch, Finail, Kofler Jchef. Tirolo, Gamper Zacharias, 888 Teiler. Kleinkaliber - Meisterscheibe: llnterlechner Josef, 202

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/05_10_1929/DOL_1929_10_05_11_object_1155049.png
Seite 11 von 16
Datum: 05.10.1929
Umfang: 16
jun., Euggenberger Josef, Langer Anton, Äußerer Johann. Schmied Paul, Schlechtleitner Peter, Meraner Johann. Tinkhauser Karl. Meß ner Ludwig. Colaretti Franz, Langer Bruno, Schmied Josef, Pfeifer Alois, Pomella Albkn, Nicolusii Franz, Schwarzer Eduard. — Fe fi sch eibe Karl Unterlechner: Facchini Heinrich. Unterlechner Karl sen.. Oberer Alois, Pattis Matthias, Winkler Josef, Köllensverger Ing. Karl, Rauch Heinrich, Protzliner Franz, Thaler Josef. Pfeifer Alois. Lageder Alois fen., Tinkhauser Karl

, Schmid Paul, Langer Br., Colaretti Franz, Hilpold Josef, Unterkosler Sebast.. Steinkeller Theodor. Kaufmann Anton jun., Schlechtleitner Peter. Trlbus Simon. Kroß Johann iun., Unterlechner Karl jun., Nicolusii Franz, Unterlechner Josef. — Ehrenscheibe RomedSanin sTiessclnM: Meßner Ludwig. Unterlechner Karl sen.. Pfeifer Alois, Pomella Albin, Langer Anton. Lageder Alois sen.. Unter- lechner Josef. Sanin Romed. Rauch Heinrich, Steinkeller Theodor. Köllensperger Ing. Karl, Unterlechner Karl iun

., Kaufmann Anton iun.. Winkler Josef. Äußerer Johann, Thaler Josef, Schwarzer Eduard. Schaller Franz, 18. und 28. entfällt. — 3er Serie: Winkler Josef. Unter lechner Joses, Langer Anton, Äußerer Johann, Unterlechner Karl sen.. Meßner Ludwig, Zlschg Heinz. Steinkeller Theod., Sanin Romed. Unter- kofler Sebastian. Pfeifer Alois, Hilpold Josef, Proßliner Fr., Pomella Albin, Kaufmann Ant. jun., Lageder Alois sen., Nicolusii Franz, Rauch H.. Binatzer Hans. Unterlechner Karl MN. — 15er Serie: Winkler Josef

. Meßner Ludwig. Steinleller Theodor. Unterlechner Josef, Pfeifer Alois. Unterlechner K. sen.. Zischg Heinz. Langer Anton. Äußerer Johann, Sanin Romed, Unter- Karl jun., Kaiftmann Anton jun. — Prämie für 4 beste Meisterkarten: Unterlechner Josef, WinNer Josef, Steinkeller Theodor, Unter lechner Karl sen.. Langer A„ Äußerer Johann, Unterkosler Sebastian. Zischg Heinz. — Prä mie für die meisten Schüsse: Unter lechner Josef. Unterlechner Karl sen., Hilpold Josef, Langer Anton, Zischg Heinz. Lageder Alois

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/17_12_1927/DOL_1927_12_17_9_object_1194311.png
Seite 9 von 20
Datum: 17.12.1927
Umfang: 20
ist möglich vom Eröd- nertal über das Erödnerjoch und von Brunico durch das Gadertal bis Corvara, von Agordo bis Pieve di Livinallongo. dann mit Schlitten bis mann, Huber Alois. Äußerer I. — Schlecker: Unterlechner Jofef, Damian Alois, Schaller Frz., Lasogler Simon. Hauck, von Dellemann. Äußerer Johann, Steinkeller Theodor, Steiirkeller Julius. Unterlechner fen., Lageder Alois. Langer Anton, Langer Bruno, Lentlch, Pallmonn. — Serie zu 5 Schuß: Lasogler S„ Unterlechner I., Macek Stefan, Steinkever

Th.. Langer Anton, Meßner L.. Äußerer I., Langer Br., Unterlechner sen., Äußerer Matth., Pfeifer A.. Unterkcfler «., Schaller Fr., Dibiasi K, Cavalieri Fr. — Serie t zu 20 Schuß: Lasogler S„ Macek St.. Unterlech- I ner I., Äußerer I.. Pfeifer A.. Langer A.. Unter- 1 lechner sen.. Langer Br.. Thaler I., Lageder A.. Steinkeller I.. Dibiasi K.. Unterkofler S., Hilpold I., Steinkeller 8. — Für 3 beste 5er Serien: Unterlechner I., Lasogler S.. Macek, Langer A., Äußerer I.. Unterlechner sen. — Für 3 beste 20er

Serien: Lasogler S.. Macek St., Unterlechner I.. Langer A.. Äußerer I.. Unterlechner sen. — Näch stes und letztes Schießen in diesem Jahre am 2ß. Dezember 1927. Kirchliche Nachrichten Gestiftete Jahrcsmesse. Am Dienstag. 20. De- ember, wird um 8 Uhr vormittags auf dem -ochaltare der Bogner Pfarrkirche die für Herrn Dr. Julius Würzer, ehemaliger Bürgermeister, von einem Freunde desselben gestistcte hl. Jahres- mcsse gelesen. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, 18. Dezember

., Pallmann. Unterkofler Seb., Lasogler Simon, von Call Karl. Dibiasi K., Äußerer Matthias, Nicolujst Franz, Waldthaler ieinrich. — Ehrenscheibe: von Dellemann. Kröß Äohann. Unterlechner Peter, Lageder Alois. Hi!- pold Josef, Gasser Peter, Waldthaler H-, Äußerer Johann, von Call Karl. Lentsch. — Haupt: Schal, ler Franz, Unterlechner Josef, Hauck, Steinkeller Theodor, Lajwder Alois, Lasogler Simon. Lan- ger Bruno, Langer Anton. Lentsch, von Delle» Veremsnachrichken :: Vekeranenverein Bolzano. Am Sonntag

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/28_02_1925/BRG_1925_02_28_6_object_816069.png
Seite 6 von 10
Datum: 28.02.1925
Umfang: 10
ein kleiner Trans- portdampfcr im Hafen von Kopenhagen seine An ker, um dem seltsamen Volke der Eskimos einen Eia fi-rles Grfaagnis Aus Zwettl (Nied.-Ocst.) wird über die Zu stände beinr dortigen Gerichte berichtet: Ende 1923 Wurde in das Bezirksgerichtsgebäudc in Zwettl eingebrochen, wobei die Diebe außer Bargeld auch Corpora delicti entweiweten. Der Verdacht fiel auf den Auffeher Langer und den Oberoffizial Ja nouschek. Er erwies sich jedoch als ungerechtfertigt. Dafür erfuhr die Gerichtsoberbehörde

welcher der Gefangen- auffeher Langer, der Gcrichtsoberoffizial Janou- | schek, Mühlenbesitzer Minihold, Zimmermeistev Kraus. Oberkouduktcur Klein, die Bauern Siebel uich Sainetz, der Fleischhauer Salomo» in Schloß Rosenau und der Taglöhner Bencder angcklagt wurden. Tie Verhandlung fand Ende Jänner in Krerns statt. Die beiden Gcrichtslciter Oberlandes- gerichtSrat Dr. Wagner und fein Nachfolger Ober- landcsgerichtsrat Steidl hatten den Braten recht zeitig gerochen, u:ch waren „auf eigenes Ansuchen

' in den Ruhestand getreten. Sie wurden in der Strafsache nur als Zeugen geführt. Die Verhand lung ergab folgende Vorkommnisse. Der Aufseher Sauger veruntreute Geldbeträge, die er von Bauern zwecks Ordnung von Steuer«:: gelegcnhciten usw. erhalten hatte, in der Höhe von einigen Millionen, er verpfändete seinen Dienstrcvolvcr an einen Mehlhäi:dler, führte Exekutionen nicht durch, unter anderen eine bei einen Dr. Kloß, die dadurch abge wendet wurde, daß Kloß den: Langer das Duwort antrug, womit die Sache erledigt

war. Der Zim- n:er:neister Kraus hatte drei Tage Arrest aubzusit- zen. Er bat Langer ihm die Strafe zu schenken. Dieser erwiderte ihm, das gehe nicht so einfach, weil er nicht allein sei, sprach aber hierauf mit Janou- schek, welcher sagte: „Machen Sie, was Sie wollen!' Kraus gab dem Langer 100.000 Kronen und die Strafe wurde als verbüßt eingetragen. Der Müller- meister Minihold hatte wegen Preistreiberei fünf Tage Arrest abzusitzen. Drei Jahre hindurch wurde ihm Strafaufschub gewährt, bis er zur Verbüßung

zu Minihold, er solle ihm 30 Kilogramm Mehl geben. Als er diese pünkt lich abgeliefert hatte, erhielt er den Auftrag, sich acht Tage in Zwcrtl nicht blicken zu lassen. Damit war die Sache erledigt. Sametz und Bender hatten sechs, bczw. drei Monate abzubüßen. Acht Tage vor Ablauf der Strafhaft ersuchte Sametz den Langer, ihn freizulasten, was Langer abwics. Als er ver langte, zum Vorstand Dr. Wagner vorgeführt zu weü>en, ließ ihn Langer laufen. Tags darauf fand er den Zellengenosten deS Sametz, Beneder

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_02_1934/AZ_1934_02_25_6_object_1856708.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.02.1934
Umfang: 8
. Niederbacher Franz, Hii- ber Willi, Äußerer Johann-Appiano, Matha Georg, Langer Anton-Bolzano. Pichler Josef-Tesimo, Lan ger Bruno-Bolzano Götsch Wolfgang, Patauuer Anton, Brigl Jofef-Cornaianv, Marchetti Emilio 648 Teiler. 15er S er i e, K l a f f e A: Huber Peppi 146 Kr., Langer Anton, Paccagnel Alois, Unterlechner Karl, Langer Bruno, Dr. Deflorian. Moser Josef, Pros;- liner Franz, Guggenbcrger Josef, Äußerer Joh., Dellemaiili Alois, Marchetti Emil 136 Kreise. 15er S erIe, Klasse B: Windegqer Josef 131

Kreise, Egilz Maria, Hnber Karl, Götsch Wolfgang, Frau Baronin von Biegeleben, Welponer Paul, Ing. Köllensperger Karl, Neuhaufer Matthias. Breitenberger Martin, Götsch Randolf, Pichler Fr.. Patauner Anton, Meier Anton, Leitner Johann, Visenteiner Franz III Kreise. 5er Serie, Klasse A und B: Huber Pèppi 50 Kreise, Langer Anton, Paccagnel Luis, Unter lechner Karl, Moser Josef, Langer Bruno, Proßli ner Franz, Dcllemanii Alois, Marchetti Emil, Windegger Josef, Guggenberg» Josef, Dr. Deflo rian, Frl

. Egitz Maria, Huber Karl, Äußerer Joh., Ing. Köllensperger. Götsch Wolfgang, Frau Ba ronin von Biegeleben, Patauner Anton, Matha Georg 44 Kreise. - Prämien» Klasse A: Langer Anton 707 Kreise, Huber Josef, Paccagnel Alois, Unterlechner Karl, Proßliner Franz, Langer Bruno. Moser Io-' sef, Guggenberger Josef, Marchetti Emil. Prämie n, Klasse B: Huber Karl 626 Kreise, Egitz Maria, Neuhauser Matthias,'Windegger Jo sef, Ing. Köllensperger,, Götsch Wolfgang, Götsch Randolt, Frau Barouin von Biegeleben

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/11_01_1930/AZ_1930_01_11_5_object_1863410.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.01.1930
Umfang: 6
Riffefer, gegenüber Hotel Posta, Tel. Nr. 8a. Schiehen Besigewinner vom Dreikönigs-Schießen Aestscheibe: Meßner Franz, Frau Maria La- fogler, Tomedi Albm, Langer Bruno. Lafogler Simon, Meßner Ludwig, Nicolufsi Franz. Pfeifer Alois, Trampedeller Joses. Unterkofler Sebastian, Zischg Willi, Zischg Heinz, Unter- lechner Josef, Hilpold Josef. Lageder Alois, Pattis Matthias. Hörrak Ferdinand. Lanier Anton, Äußerer Johann, Appiano, Kröß Joh. jun. Hauptscheibe: Hilpold Joicf. Köllensperger Ing. Karl, Äußerer

Johann, Appiano, Unter- lechner Josef, Zischg Willi, Pfeifer Alois, La fogler Simon, Unterkofler Sebastian, Zischg Heinz, Gasser Peter, Meßner Ludwig, Unter- lechner Peter, Nicolnssi Franz, Kaufmann An tonio, Straßer Hons, Tomedi Albin, Langer Bruno, Kröß Johann jun. Schlecker: Pfeifer Alois, Zischg Heinz, La- sogler Simon. Langer Anton, Äußerer Joh,, Appiano: Unterlechiier Josef, Meßner Ludwig, Lageder Alois sen., Srraßer Hans. Hilpold I., Tomedi Albin, Thaler Josef, Facchini Heinr., Trampedeller

Josef Letztes entfällt. Ser Serie, Klasse A: Uiiterlechner I., Meß ner Lndwig, Äußerer Johann, Appiano, Pfei fer Alois, Lafogler Simon, Langer Anton,- Unterkofler Sebastian, Unterlechiier Karl sen., Zischg Heinz. Hilpold Josef, Straßer Hans, Lageder Alois, Gasser Peter. 1<l. und 15. ent fällt. 5er Serie, klaffe B: Tomedi Albin, Langer Bruno, Kröß Johann sen., Nicolussi Franz, Facchini Heinrich, Köllensperger Dr. Roland. Iver Serie, Rlodell 31: Langer Ani, Uiiter lechner Josef, Unterlechiier Karl sen

., Tomedi Albin, Zischg Heinz. Thaler Josef, Langer Br., Facchini Heinrich. Köllensperger Dr. Roland, Lageder Alois, Pfeifer Alois, Nicolussi Franz, Hilpold Josef, Köllensperger Ing. Karl, Stra ßer Hans. Jungschiihenscrie: Zischg Willi, Kröß Johann jun., Algrang Peter, Ortler Paul. Prämien siir die meisten Schlisse: Lageder Alois, Uiiterlechner Josef, Uiiterlechner Karl sen., Pfeifer Alois, Zischg Heinz. Nächstes Schießen: Sonntag, den 19., und Montag, den 20. Jänner (Sebastiani-Schießen). Montag

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/01_03_1930/AZ_1930_03_01_3_object_1862946.png
Seite 3 von 6
Datum: 01.03.1930
Umfang: 6
n>ch> gebracht haben. Ihnen steht noch ein langer ^p^iiDkainpf bevor. Können Sie mir verraten wie alt Sie sind? lieber das zwanzigste Lebensjahr noch «licht hinaus?' „Nein, ich bin gerade zwanzig Jahre alt!' mitwortets ich. Er schüttelte den Kopf, schaute ni ir in die Augen und erwiderte dann: „Nun, dann verlassen Sie die Stadt. Versuchen Sie erst sie zu verdieilen.' Cr kehrte mir den Rücken und begab sich an eineil Tisch, an dem Don Carlos mit einer spani schen Hofdame eine Tasse Tee trank. - All

die Tetralogie erfahren... Sportnachrichten Schiehen Restgewinne,: vom Februar: Qlücksschelbe: Schlechileitner Peter, v. Auf- schi'.aiter Alois. Untcriechner Josef. Steinkeller Julius, Pfeifer Alow, Schaller Franz. Toined! Albin, Kröß Iàmn jun. Hilpold Josef. SpriN' geth Antmi. Lcmgrr Pr»nc>. haupk: Meßner Ludivia. Lanqer Anton, Unterlechner Josef, langer Bvmw, Tomedi Alb., Schasser Fron,;. Tiefschuß: Unlerletlmer Josef, Mes;»er Ludw., Nicolnssi Franz, Langer Anton Nrös; Job. jun.. Langer Bruno. Tomed, Albin

. Jischg Heinz, Fünfcr-Scrie ölafse A-. Langer iZlnt., Vfeiser Alois, Unterlechner Joses, Mehner Lndwic, Hil pold Josef. Zischg Heiirz. Schaller Franz. Äußerer I. Aiinfer-Scrie Klasse A: Tomedi Albin. Kröfi Johann jun,, Köllensperger Ing. Karl, Langer Bruno, Nicolnssi Franz. Köllensperger Dr. Rol. Armceserle: Unterlechner Josef, Schlechileitner Peter, Lageder Alois icn., Langer Anton, Zischg Heinz, Tomedi Albin, Köliensperger Ing. Karl, 'Algrang Peter. > Inngfchühenferie: Algrang Peter, Kröß Joh. jun

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/17_04_1932/AZ_1932_04_17_5_object_1837106.png
Seite 5 von 8
Datum: 17.04.1932
Umfang: 8
zu einem er» sehnten Sieg anzueisern: den über die siegreiche Mannschaft der 2. Trentiner Meisterschasts- runde. »Alpe »Heilung Spechtenhaufer Max. Wieset Hans. Rainer S., Langer Bruno. Moser Josef. Terlano: Äußerer Mathias, Runer Heinz. Gamper Mathias. Pfeifer Luis, Zischg Heinz. Bolzano: Mar chetti E., Zuegg Josef, Huàer Johann, Ter lano: 231 Kreise. Fünferferie (A-Klaffe): Maqrhofer Jakob, 80 Kreise; Wagger Michael, Langer Anton, Proßliner Franz. Gruber Hugo. Lafogler Simon. Rainer Sebastian, Äußerer Johann

. Collaretti Franz. Unterlechner C. Zun.. Langer Bruno. Runer Heinz. Lageder Alois sen.. Äußerer Mathias. Spechtenhaufer Max. Wie ser Hans, Huber Josef: Pfeifer Luis, Gamper Mathias, Moser Josef. Zischg Heinz. Marchetti E.. Zuegg Josef, Mauracher K.. Eornaiano; Huber Johann, àilechtleitner Peter. 42 Kreise. ZNeisterserien (B-Klasse, 3 Karlen): Welponer Paul. 406 Kreise: Dibiasì E. jun.. Bolzano: Kroß Zun., Bolzono: Pedron Josef. Bolzano: Odsrrauchi Luis. Gasser Hans. Dr. v. Fioresi. Nieolusfi Fr., Ing

. 6 Kreise: Lan ger Bruno, Langer Anton. Collaretti Franz. Wagger M., Welponer P.. Gasser Hans. Zischg Heinz. Lageder O.. Dr. v. Fioresi, Lage der Luis jun.. Mayrhofer I.. Proßliner F., Pedron I.. Unterlechner C. jun., Lageder A. sen.. Pohl I.. Ing. Köllensperger, Gasser P sen., Äußerer Math.. Gamper Math., Zuegg Jos., Unterer Ferd.. Marchetti E.. 3g Kreise. Schießen Beflgewlnner vom Bol^freischießen „Ostern' in Bolzano Aeslscheibe: Pfeifer Luis. Gries. 140 Teiler: Mayrhofer Jakob, Riscone: Gamper Math

., Senates: Proßliner Franz sen., Bolzano: La fogler Simon, Bolzano: Äußerer Johann. Cor- naiano: Langer Bruno. Bolzano: Rainer Se bastian, Senates: Lindner Luis. Rencio: Wie ser Hans, Bolzano: Gasjer Peter. Bolzano: Dr. v. Fioresi, Bolzano: Lageder Oswald. Bolzano: Zuegg Jos., Vipiteno: Gasser Hans, Bolzano: Marcititi Emil. Terlano: Schmid Jos . Gries: Welponer Paul. Bolzano: For-- stinger C.. Bolzano: Spechtenhaufer Max, Se nates: Nicolussi Fr.. Gries: Cora Rudolf, Bol zano: Lageder Alois sen., Bolzano

: Nuner Heinz. Terlano: Langer Anton. Bolzano: F'-au Forstings?, Bolzano: Äußerer Math.. Appiano: Untenechner C. jun., Gries: SchlechNeitner Peter, Bolzano; Wagger Michael. Brunici'. 878 Teiler. ZNeisterserien (A-Klaffe. 3 Karten): Langer Ar> ton. Bolzano, 426 Kreise: Wagner Michael, ^Lafogler Simon, Proßliner Franz, AußerH i Johann. Unterlechner C. jun., Mayrhofer Ja- -kob. Collaretti Franz, Gruber Hugo, Nalles: iSssyiq fem nvovö I.IL7M0 6a/.7/a Lpi^er (2 posti) . « » , I« Z.300 ZZsrüos (4 post

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/03_02_1929/AZ_1929_02_03_4_object_2651929.png
Seite 4 von 8
Datum: 03.02.1929
Umfang: 8
Langer, wohnhaft in der Via Dogana 13, das Unglück, aus der eisigen Straße auszugleiten. Die Frau kam zu Falle und hätte sich selbst nicht mehr Helsen können. Gleich eilten einige Vorüber gehende herbei und brachten die Verunglückte ?n die nahe .Antoniusapotheke, von wo aus die Mcitungsgesellschast verständigt wurde. Dìess brachte Frau Langer in das städt. Spita.l Die Uiiterfilchimg ergab, daß die Verunglückte 'außer den Verletzungen am Gesicht durch den <?all auch einen Knöchelbruch erlitten

. Lana, Äußerer H., Appiano, Waßler Jakob, Nalles, Dorfer Ja kob, Nalles. Rauch Alois, Nalles, Matha Anton, Andriano, Zischg Heinrich, Bolzano, Erfchbamer Alois, Nalles, Zöggeler Josef, Merano, Egger Josef, Merano, Holzmann Jakob, Nalles, Unter- lechner jun.. Gries, Nomen R.. Appiano, Oetz- thaler, Merano, Winkler I., Tesimo, La>sogler S., Bolzano^ Math« A., Maia Bassa, Dr. Dwor- zak, Nalles, Viktor von Campi, Nalles, Gögele. Merano, Nikolussi D., Nalles. Juxscheibe: Langer Zl., Bolzano, 7, Zischg

, Merano, Lochmann. Volano, Langer A., Bolzano. Alois von Dcllemann, An driano, Winkler Jos.. Tesimo, Haller Hans, Me rano, Äußerer Math., Appiano, Colorattì F., Bolzano, Unterlechner, Gries. Pallweber Paul, Nalles, Putzer I., Bolzano, Egger I.-, Merano, Matha jun., Nalles. , Serie zu 15 Schuß: Zöggeler I., Merano, 133, Lafogler S., Bolzano, Oetzthaler H., Merano, Plank F.. Vörano, Langer A., Bolzano, Äuße rer Mathias, Appiano, Äußerer I., Appiano, Winkler Joses, Tesimo, Zischg Heinrich, Bol zano

. Alois von Delleinann, Andriano, Coloretti F., Bolzano, Rauch N., Nalles, Alber, Merano, Matha jun., Nalles. Holzmann Jakob, Nalles, Bauer I., Lana, Gessenharter M., Merano, Lochmann A., Votano, Unterlechner jun., Gries, Gruber Hugo,' Nalles. Meister-Prämien: Lafogler S., Bolzano, 513, Oetzthaler H., Merano, Zöggeler I., Merano, Äußerer I., Appiano, Langer A., Bolzano, Winkler Josef, Tesimo. Alois von Dellemann, Andriano, Äußerer Matha, Appiano. - Theaternachrichten aus Trento Dienstag

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_10_object_1145604.png
Seite 10 von 16
Datum: 31.01.1931
Umfang: 16
Schießsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom Sebastinnischießen. 1. Fcstscheibe: Spcchtcnhauser Max. Lan ger Anton, Köllciisperger Dr. Roland, Hilpold Josef, Berger Alois, Gatsiher Eottsried, Köllens- pcrger Dr. Karl. Steinkeller Theodor, Macck Schalier Franz, Meßner Franz, Brau» Dr. Jos., Unterlechner Karl seit. 2. F e st s ch e i b c: Langer Anton, Unterlechner Karl so»., Atz Rudolf, Spcchtciihaufer Max, Macck Stefan. Schaller Franz. Meßner Ludwig, Steinkeller Theodor, Steinkeller Julius. Prost- liner

Franz, Easier Peter, Schlechtleitner Peter, Hilpold Josef, Nicolussi Franz, Alarang Peter, Thaler Josef, Seebacher Karl, Kölleiisperger Ing. Karl, Lagcder Alois. Durtscher Dr. Joh. U e b u n g s f ch c i b c: Atz Rudolf, Macck Stefan, Prostliner Franz. Algrang P., Unter- lcchncr Karl fen., Schmio Jojef, Unterlechner Josef, Schaller Franz. Steinkeller Theodor, Spechtciihanser Max, Meßner Ludwig, Nicolussi Franz. Steinkeller Julius, Langer Anton, Burt- fcher Dr. Johann, Pfeifer Alois, Schlechtleitner

Peter, Hilpold Josef. Gatscher Gottfried. Serie zu 5 Schust: Spcchtcnhauser Max, Unterlechner Karl seit., Macek Stefan, Untcr- lechner Josef, Schaller Franz, Langer Anton, Meßner Ludwig, Prostliner Franz, Gatscher Gottfried, Pfeifer Alois, Steinkeller Theodor, Nicolnfsi Franz, Thaler Josef, Lageder Alois, Schmid Jofef, Kölleiisperger Ing. Karl, Atz Rudolf, Hilpold Josef, Durtscher Dr. Johann, Schlechtleitner Peter. Serie zu 15 S ch n st: Macck Stefan, Spech te,ihauser Max, llnterlechner Josef

, Meßner Ludwig, Unterlechner Karl sen., Langer Anton, Pfeifer Alois, Steinkeller Theodor, Prostlincr Franz, Gaifcher Gottfried. Schaller Franz, Nico- 4 beste Karten: Äkacek Stefan, llnterlech- ner Josef, Meßner Ludwig, Spechtenhauser Max, llnterlechner Karl sen.. Langer Anton. Pfeifer Alois, Steinkeller Theodor, Prostliner Franz, Schaller Franz. ^ Bei diesem Schiehcn wurde durch Herrn Max Spechtenhauser eine sehr schöne Leistung erzielt. In 15 ohne Unterbrechung abgegebenen Schüssen schoß Herr

: 1. Fcstscheibe Merano: Huber Matth., Laaundo: Fran Pfeifer, Bolzano: Laiigcr Ant., Bolzano: Kröß Joh. hin.. Merano: Regele Josef sen.. Nallcs. 2. Fcstscheibe Bolzano: Pichler Alois, S. Martin»; Rauch H., Nallcs: Langer Br., Bolzano: Hofer K.. Glorenza: Gras Jg„ Mon- guelfo. 3. T i e s s ch n ß s ch e i b e „S c b a st i a n i': Pfeifer Al.. Bolzano: Lafoaler Sim., Bolzano: Egger hin., Merano: Lartolini Franz. Merano; Graf Jg.. Monguelso. 4. M c i st e r s ch c i b c: Zögaelcr Josef, Me- rano: Etzthaler

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/12_10_1929/DOL_1929_10_12_9_object_1154508.png
Seite 9 von 16
Datum: 12.10.1929
Umfang: 16
«. Destgewinnev vom 6. Oktober: Haupt: Unterlechner Josefs Langer Anton, Hörrak Ferdinand, Proßlinev Franz sen., Gasser Peter >em, Unterkofler SefiJ — Schlecker: Unterlechner Jchef, Langer! Anton. Unterlechner Karl jun.. Gasser Pet. fen^ Hilpolo Joses. Hörrak Ferdinand, Proßliner! Franz sen.. Unterkofler Sebastian. — Serie zu 5 Schutz. Klasse A: Unterlechner Josefs Hilpold Josef, Unterlechner Karl {tut. Unter», kofler Seb., Langer Anton. Gasser Peter sen^j Kröß Johann sen. — Serie zu 5 Schutze Klasse

B: Proßliner Franz sen., RicolussL Franz, Schmid Josef, Hörrak Ferd„ Kröß Jo hann jun., Köuensperger Dr. Roland. - Ärmeessri« zu 10 Schuß: Nicol«! Franz, Unterlechner Josef. Unterkechn Karl jun» Langer Anton, Proßliner Franz s Langer Bruno, Unterkofler Sebastian, Schm, Josef. — Jung schützen 5er Serie: Krötz Johann jun.. Proßliner Franz jum. Algrang« Peter. — Nächstes Schieße» am Sonntag, den 13. Oktober. s Altherren-Fußball Bolzano—Meran». Am morgigen Sonntag findet auf dem Schkeßstand» Sportplatz

in Merano ein« Begegnung der Alten Herren von Merano und Bolzano in einem Fußball-Freundschaftsspiel« um XII Uhr statt. Alle Namen, die einst für Fußball» enthusiasten gang und gäbe waren, sind nach langer Pause wieder in einem Spiele vertreten. Und wenn auch viel von dem einstigen Fußball- ruhm verblaßt Ist, so werden zahlreich« der auf- gestellten Spieler auch heute noch ihren Mann stellen und wenn es die Kunst nicht mehr tut. durch ihren Namen noch Anziehungskraft auf vielleicht lange schon

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_01_1932/AZ_1932_01_16_3_object_1854282.png
Seite 3 von 8
Datum: 16.01.1932
Umfang: 8
Josef. Sprin- geth Alois. Langer Anton Höllensteiner I., Saltuari Fr, Unterlechner Peter. Unterlechner Karl sen., Gasser Peter, Oberrauch Al., Schmid Josef. Festscheibe Balthasar: Gasser Peter, Unter lechner Karl sen., Kröß Johann jun, Guggen berger Joses, Schlechtleitner Peter, Lageder Alois sen., Köllensperger Ing. Karl. Springeth Alois. Pedron Josef. Langer Anton, Huber Josef. Unterlechner Peter. Uebungsscheibe: Köllensperger Ing. Karl Meßner Ludwig. Lageder Alois sen., Langer Anton, Unterlechner

Karl sen., Guggenberger Josef, Kröß Joh. jun.. Gasser Peter. Kröß Joh. sen.. Flöß Johann jun. Serie zu 5 Schuß Klasse !U: Meßner Ludwig, Unterlechner Karl sen.. Langer Anton. Kröß Gasser Peter, (ouggenberger Jos., in allem buntschillerndes Aquarell. Viel Ironie, viel Wahrheit. Gediegene Musik, schwe hen Morgen drei Männer, die einen Sack bei sich trugen und sich bemühten, ungegsehen an Lageder Alois sen. Serie zu S Schuß Klasse B: Hilpold Josef, Dr. Braun Josef, Kröß Joh. sen., Pedron Jos., Flöß

Johann jun., Seebacher Karl. Köllens perger Ing. Karl, Schmid Jolef. Dr. Köllens perger Roland, Springeth Alois. Serie zu 15 Schuß: Meßner Ludwig, Unter lechner Karl sen., Langer Anton. Kröß Joh. jun., Dr. Braun Josef, Guggenberger Josef, Köllensperger Ing. Karl. j?röß Johann sen., Gasser Peter, Lageder Alois sen., Schmid Jos., Flöß Johann jun., Hilpold Josef, Pedron I., Dr. Köllensperger Roland. Prämien für 3 beste Karlen: Klasse A: Meß ner Ludwig. Unterlechner Karl sen.. Langer Anton, Lageder Alois

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/05_01_1935/DOL_1935_01_05_13_object_1157724.png
Seite 13 von 16
Datum: 05.01.1935
Umfang: 16
Schießsport S Bestgewinuer beim Wcihnachtspolzenschictzen im Gasthsf Schwarz. Terlano. Fe st scheibe: 1. Cav. Dcprcto Bolzano, 2. Nutzerer Johann Appiano, 2. Grnber Hugo Nalles, 4. SSuTicr Pcppi, 5. Langer Anton Bolzano, 6. Dr. Alber Bolzano. 7. Pichler Franz Postal. 8. Nutzerer Matlb. App., 9. Patanner Ant., IN. Zelgcr Mitzi Bolzano. ZI. Vrigl Willi., 12. Patsch Rag. Josef, 18. Windegger Josef Appiano, M. Elsler Joses, 15. Prosliner Fr. Bolzano, 16. Torgglcr Franz Bronzolo, 17. Pacagnel

Al.. 18. Grnber Fr. Po stal, 19. Marchetti E.. 20. Baronin v. Biegelebcn Appiano. — Weihnachtsfcheibe: Math« Josef, Nalles, 2. Dr. Alber, Bolzano, 3. Autzerer Johann, Appiano, -t. Eruber Franz. Postal, 5 Eruber Hugo. Nalles, 6. Windegger Josef. Appiano, 7. Pacagnel Alois. 8. Emil Marchetti. 9. Autzerer Matbias, Appiano, 10. Elsler Josef, 11. Baronin v. Bicgelcben Appiano. 12. Mayr Antonio. 13. Zeiger Mitzi. 11. Prosliner Franz 15. Huber Peppi, 16. Torgler Franz, Bronzolo, 17. Dr. d. Fioresi, 18. Langer Anton

, 19. Elsler Alois, 20. Georg Matha, Appiano. — 15er Serie: 1. Huber Josef 135. 2. Matba Jolef, RaNes. 3. Langer Anton. Bolzano, 4. Autzerer Johann, Appiano, 5. Windcgger Josef, Appiano, 6. Autzerer Mathias, Appiano, 7. Paccagnel Alois. 8. Prosliner Franz. Bolzano. 9. Eruber Franz Postal. lO.Baronin v.Bieaelcben Appiano, II. Marchetti Emil, 12. Briql Wilbelm, 13. Eru. ber Hugo. RaNes, 14. Neuhauser Mathias, 15. Patäinier Anton. — 3er Seri e: 1. Paccag nel Alois 30. 2. Huber Josef, 3. Langer Anton

, 4. Prosliner Franz, Bolzano, 5. Matba Josef, RaNes, 6. Windegger Josef. Appiano. 7. Nutzerer Jobnnn Appiano, 8. Reubauser Matbias, 9. Eruber Franz, Postal. 10. Marchetti Emil. 11. ilnterbofer Anton Ponte d'Adige, 12. Autzerer Matbias, Appiano, 13. Huber Karl. 14. Baronin v. Dicgeleben, Appiano, 15. Arial Wilbelm. — 5 beiten Karten: 1. Huber Josef 666, 2. Langer Anton, Bolzano, 3. Paccagnel Alois. 4. Windcgger Josef. Appiano, 5. Autzerer Johann, Appiano, 6. Matba Josef, RaNes, 7. Autzerer Matbias. Appiano

, 8. Eruber Franz, Postal. 9. Prosliner Franz. Bolzano. 10. Baro nin v. Bicgclcbcn, Appiano. — I u x-S ch e i b e: I Torgler Franz. Brnnzolo, 2. Pichler Franz, Postal.' 3. Emil Marchetti. 4. Elsler Richard, 5. Baronin v. Biegeleben, 6. Nutzerer Matbias, Appiano, 7. Eruber Franz. Postal. 8. Zelger Milii. Bolzano. 0. Langer Anton, Bolzano. 10. Elsler Josef. 11. Karl Höller. 12. Cav. Dclpreto. Bolzano, 13. Matba Anton. Andriano. 14. Dr. Marchlani. Bolzano, 15. Dr. v. Fioresi. Bolzano. , , o Bestgewinner

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/02_02_1935/DOL_1935_02_02_12_object_1156989.png
Seite 12 von 16
Datum: 02.02.1935
Umfang: 16
, Untermarzoner 2Ilois, Akeraner Anton. Zublasing Leopold, Langer 2lnton. Niedcrmaqr Fr.. Päccagnel Alois, Kloh Josef, Berg. Niedcrmayr Leonhard, Bar. Biege leben, Kaufmann 2lnton. 860 Teiler. F e st f ch e i b e: Langer Älnton, 64 Teiler, Paccagnell Alois, Mauracher Karl. Nicdermayr Leonhard. Slußerer Johann, Niedermavr Fr., Torgglcr Franz. Bronz.. Meraner Johann, Marchetti Emil, Flor Josef, Mahlknccht Pal., hochw. Koop. Fischer, Kaufmann Anton, Dr. Sanoll Josef, Diola Prenk. 008 Teiler. Serie zu 3 Schuß

: Langer Anian, 30 Kreise, Huber Pcppi, Bar. Biegeleben. Meraner Johann, W'moeggcr Josef. Marchetti Emil, Paccagnell Alois,' Torgglcr Franz, Slußerer Johann, Dr. Canoll Jofcf, Gichmenter Walter, Äußerer Matth.. Plunger Josef. Mauracher Pari. Niedermayr Fr.. 23 Kreise. Serie zu 15 Schuß: Langer Anton, 144 Kreise, Marchetti Emil. Windeqger Josef. Me- rancr Johann. Huber Pcppi. Paccagnell Alois, Torgglcr Fr., Bronz., Bar. Bicgcleben. Äußerer Johann, Dr. Canoll Josef, Gschwcntcr Walter. Äußerer Matth

., Mauracchr Karl, Plunger Josef. Nicdermayr Fr. Fünf b c st e Karten: Langer Anton. 688 Kreise, Meraner Johann. Huber Pcvvi, Wind- cgger Josef, Paccagnell Alois. Bar. Bicgcleben, Dr. Sanoll Jofcf, Mauracher Karl. 440 Kreise. Sch u ß p r ä m i e n: Meraner Johann. Lan ger Anton. Bar. Biegeleben. Huber Pcppi. Für die meisten Geraden in 15 Schuß: Äußerer Matth., 14 Ger.. Langer An ton. Meraner Johann, Huber Pcppi, Windcqger Josef, Paccagnell Alois. Äußerer Johann, Bar. Bicgclcbe». Niedcrmayr Fr., Mauracher

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_04_1932/DOL_1932_04_16_10_object_1136385.png
Seite 10 von 16
Datum: 16.04.1932
Umfang: 16
, Ünterlech- ner Karl sen., Äußerer Ih.. Unterlechner Peter, Langer Bruno. Äußerer Matth.. Wagger M., Schmid Josef. Guggenberger I., Etzthaler Hans. Dr. Karl Köllensperger, Damian Alois, Macek Stefan, Kröß Joh. sen., Stcinkeller Theodor, Berger Alois. Tiefschutz: Zischg Heinz, v. Dellemann A., Schlechtleitner Peter, Pedron Josef. Thaler Josef, Macek Stefan, Äußerer Matth., Lafogler Simon, Langer Anton, Ingenieur Karl Köllens perger, Eamver Matth., Lageder Alois sen., Rauch H.. Unterlechner Karl sen

., Schmid Jos., Winklet Josef, Rainer Seb., Äußerer Johann, Hilpold Josef. Damian Alois, Meßner Ludwig, Wagger M., Unterlechner Karl jun.» Barto lini Franz, Spechtenhauser Max. Gschwenter Walter, Etzthaler Hans, Flöß Joh., Zuegg I., Dr. Hans Burtfcher. Serie zu 5 Schuß, A-Klasfc: Macek Stefan, v. Dellemann Ä., Langer Anton. Rai ner Seb., Meßner Ludwig. Unterlechner K. sen., Äußerer I.. Winkler I.. Proßliner Franz, Damian Alois, Lageder Al. sen., Steinkeller Theodor, Etzthaler Hans, Spechtenhauser Max

, Lafogler Simon, Zischg Heinz, Eamper M., Bartolini Franz, Rauch H., Pfeifer Alois, Wagger M., Schaller Franz, Mairhofer I., Gasser Peter. Kröß Joh. jun., Guggenberger I. Serie zu 5 Schuß, B-Klasse: Schmid Josef, Dr. Hans Burtfcher, Schlechtleitner Peter, Kröß Joh. sen., Pedron I., Langer Bruno, Runer H.. Flöß Joh., Hilpold Josef. Moser I.. Ricolussi Franz, Marchetti E., Springeth Al.. Oberrauch Alois, Ingenieur Karl Köllens perger, Unterlechner Karl jun., Thaler I.. Äußerer M., Seebacher K., Zuega

I., Berger Alois, Schmid Paul, Gschwenter W., Weitschek Rud., Pohl Joh.. Schwarzer Job.» Unterlechner Peter. Lageder Alois jun., Dr. Max v. Fiorest, Dr. Sanol. Serie zu 15 Schuß: Rainer Seb., Lan ger A., Meßner L.. Äußerer I., Spechten hauser M., Winkler I.. v. Delleman A.. Unter lechner K. sen., Lafogler S.. Damian A., Macek St., Steinkeller Th., Pedron I., Ru ner H.. Proßliner F., Langer Brnuo, Eam per M., Zischg Heinz, Schlechtleitner P.. Kröß Joh. sen., Unterlechner K. jun.. Laqeder Ä. sen., Wagger

M.. Etzthaler H.. Pfeifer A.. Hilpold I., Bartolini F., Ing. Karl Köllensperger, Dr. H. Burtfcher, Nrcolussi F., Zuegg I.. Marchetti E.. Flöß I.. Gaffer P.. Thaler I.. Moser I.. Schaller F., Schmid I., Rauch H., Berger Äl. Fünf beste Karten, A-Klasse: Meß ner L., Langer A.. v. Dellemann A., Winkler I., Unterlechner K. sen., Macek St., Äußerer I.. Spechtenhauser M., Damian A., Lafogler S., Rainer Seb., Steinkeller Th., Eamper M., Zischg H., Proßliner Franz. — Schußprämie: v. Dellemann Alois. Fünf beste

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_02_1934/DOL_1934_02_10_12_object_1193433.png
Seite 12 von 16
Datum: 10.02.1934
Umfang: 16
Schießsport Bestgewinner vom Sebastiani-Bolz-Freifchietzen in Appiana am 2»., 2t., 28. Jänner und 2. Februar. HauptscheiLc, Kl. A: Windegger Joses. 278 Teiler, Proßliner Heinrich, Langer Anton, Bolzano, Bertolini Alois, Dr. v. Call Anton, Eschwenter Walter, Baronin Biegelcben, Dr. De- florian, Bolzano, Meraner Johann, Frl. Spi taler Hilda. Niedermaqr Franz, Huber Josef, Terlano. Äußerer Matth.. Brigl Wilhelm, Dr. Zelger Hermann, v. Mörl Arnold, 783 Tei ler; Nachleser: Dr. Wallnöser Herbert

. Serie zu 3 Schuß. Kl. A: Huber Josef. Terlano. 30 Kreise. Langer Anton. Dr. De- florian, Baronin Biegeleben, Paccagnel Alois, Windegger Josef. Meraner Johann.'Mauracher Karl, Äußerer Johann. Niedermanr Franz. Brigl Wilhelm. Bertolini Alois, Äußerer Matth., Eschwenter Walter. Dr. Canoll Josef. 25 Kreise. S e r i e z u 15 S ch u ß. K l. A: Langer Anton. 141 Kreise. Huber Josei. Dr. Deflorian. Wind egger Josef, Bnccagncll Alois, Meraner Johann, Eschwenter Walter. Bertolini .Alois. Baronin Biegeleben

. Mahlknecht Valentin, Meraner Bruno, Klotz Josef, Spitaler Wilhelm, Dettwyler Jules, Menü Pättis, v. Lutz Eugen, Proßliner Antom Frl. Marin Josefine. Niedermayr Leonhard. Eniker Andreas. Stofferkn Alois, Windegger Karl, Andergaffen Karl. Fünf beste Karten: Lanoer Anton. 891 Kreise, Windegger Josef. Dr. Deflorian. Mera ner Johann. Baccagnell Al.. Baronin Biegeleben, Eschwenter Walter. Meraner Franz. 699 Kreise. Prämien: Windegger Jolef, Baronin Biegeleben. Proßliner Heinrich. Meraner Franz, Langer Anton

. Auswärtigen Schützen werden die Beste zu gesandt. Einheimischen beim nächsten Bolz schießen ausgezahlt. g Bestgewinner vom Bolzschießen am 89. Jän ner. 1. und 3. Februar im Bolznerhos ln Bol zano. Klasse A. 5er-Serie: Lapger An ton 59. Unterlechner Karl. Dr. Deflorian. Proß liner Franz. Langer Bruno, Collaretti Franz, Pedran Jos.. Oberrauch Alois 46. — Klaffe A: 15-Serie: Langer Anton 145: Unterlechner Karl. Dr. Deflorian. Droßllner Franz, Langer Bruno, Oberrauch Alois. Collaretti Franz, Lageder Alois sen

21