41 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/05_05_1924/MEZ_1924_05_05_3_object_626498.png
Seite 3 von 6
Datum: 05.05.1924
Umfang: 6
, Grand-! Hotel Bristol, Hotel, Excelsior, Hotel ^avoy, Hotel Bellevue, Hotel Bavaria, Hotel Aufftnger, Hotel Mi nerva, Hotel Regina, Hotel Continental, HoA Ader», Hotel Europa, Hotel Austria, Hotel Ritz. Pension Neuhau» Kksso bezpihilit), De Darlehen S-«5< Prozent. Di« A»ssa besvvgt sÄr ihr« Mitglieder unentgelt lich die BezMunv der Steuerqmotsn gegen ent sprechende SMDMms. ÄNMge des stets mMenVey PmteienoelSchres «finden nunmehr auch nachmittags von 3—S Uhr Kassastun den isMt, MSv Sonntag

Millionen- Lire. Der Einvagengiinssuß betrg 4 Prozent steuerfrei, der DarlehenMiNSfUß 5^ Pwzenit. Im Jahre 1924 gelten folAvnde Zinsslätze: Kr Einlagen 4 Prozenit (die Rtchezza «mobile wird von oer Dank. Da» Dirtktorlum des Jntemationalen Herren-, > -tterkluds B. R Meran, dankt verbindlichst im Namen der Teilnehmer der untenangeführten Hotelbesitzern fiir die anläßlich de» letzten Rennens den Siegern ge- > spendeten silbernen Becher - Grand-Hotel S Meroner- Hof, Palasthotel. Hotel Frau Emma, varkhotel

für gemeinnützige Zwecke erstellt hat. 'seiner «DollenDung entgegen. Allsgühend von den städtischen Sepanlagen, führt er >längs des Sse ufers am städtischen «Strandbad unid' sogeriann- ten Fischenhafen vorbei bis zur Badeanstalt «des Klosters Moh-vercm. D o rnbii r n verliert «leider feinen besten Gasthof, das« weit und «breit bekannte Hotel R«bomberg. «Es wurde vom Konsumverein ! angekauft und wird i«n ein Warenhaus umge- ' wandelt. Dafür hat es «am Ostermontag, eine Sehenswürdigkeit ersten Ranges erhalten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_07_1936/AZ_1936_07_19_8_object_1866507.png
Seite 8 von 8
Datum: 19.07.1936
Umfang: 8
19. B 1 Auto-, Maschinenöle und -Zelte, gut und billig. Mercantile Schweitzer, Bolzano, Gerbergasse IS, Tel. 1S4S B 1 KSchiynà Mrtschaflerin, Erzieherin sofort gesucht . Lant^ler^ Stellenvermittlung,, > ..'Piazzetta Mo' stra VI Tüchtiger Photograpyengehilse, speziell Negativ- und Positiv-Retousche, perfekt in, Atelieraufnah men, bei freier Station gesucht. Off. unter „444' Un. Pubbl. Bolzano. B 3 Dbbiaoco ^ Illustre Gäste in Dobbiaco. Dobbiaco, 17. Juli Gedroyc Prinz Nikola (Rußland) Hotel Savoia

: On. Alfredo Giarratana, Parlamentsabgeordneter, Roma, Hotel Savoia: Milane Caello, Brigadegeneral, Hotel Germania: Cumin Cesare, Industrieller, Asti, Hotel Germania: Colonnello Servetto und Gemahlin, Hotel Germania: General Lorenzo Barcö, Torino, Villa Baita: Baronesse Piusi, Trieste, Villa Walch: Ricolmi Germino, Ministero Educazione Nazionale Roma, Ho tel Herman»: Dr. Suchanel u. Frau, Ministerialrat aus Wien, Hotel Europa: Saponaro Michele, Schriftsteller, ! und Familie, Villa Glauber: Cassarmi

. unter „193K' bei Un. Pub- blic. Bolzano B 4 Ztalienisch-deutsche Konversation zu vergebe?.. Adresse unter „1709' Unione Pubblicità Bol zano B 7 Erstklassige Etagengouoernanle mit langjähriger Praxis und Sprachenkenntnissen für sofort oder spätestens Ende August gesucht. Anfragen an Palace-Hotel Merano , M 2362-3 Dauerstellung gegen kurzfristiges Darlehen von 2000 Lire. Offerte unter „Günstig' an Nr. 6013 Kea/ikäksn- unci Agentur wöll, Torso Principe Umberto lö, ne^ Birreria Forst: Immobilien» Wohnungsm

auch durch Hausflur), hat Frau Rita ihre Tätigkeit begonnen. B m. öaMltata. spezialm in Gelchlechts- und Haut- k-ankheiten, Bolzano Micca 5. neben Hotel Bri> stol ^snt nr nrek Nr Lederhosen in allen Größen, Ledersttcken^litid^Pdt seri Werden zum Färben , und Reparatur über nommen. Kiniger, Portici 37, 1. Stock. B AszÄä /k/esksL Uebersetzungen, Gesuche. Abschriften werden an genommen. IchneN und billig. Adresse bei Nn. Pubbl. Bolzano unter ..1936' B 10 stark beiept sind. Die Grohe und die Kleine Zinne sind! Kleie

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/03_03_1902/BZZ_1902_03_03_5_object_468599.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.03.1902
Umfang: 8
). Hotel Bristol. Adolf Kroßner, Rektor, Königsberg. — Ernst Hirsch^ und Frau, Gutsbe sitzer, Brieswitz. Hotel de l'Enrope. Max Kein, Ksm., Triest. Donati, Kfm., Triest. Als. Weinmann, Kfm., Wien. Elisa Metz, St. Ulrich. D. Ernst Patzer Frau, Lobad. Hotel Greif. Bernh. Mayer, Mainz. Herin. Malichow, Kaufm., Krailling. Alb. Ott, Kaufm., Ochingen. Ernst Schiesl, Kfm., Müilchen. Frau Anna Wollenk, Berlin. F. Zachmann und Frau, Ksm., Leipzig. B. Zoepl, Postbeamter, Dorsen. Curt Bruckner u. Frau, Löbau

. H. Lenthold, Oberförster, Raumdorf. Gaed- kens, Arzt, Radstadt. H. Garsten, Hptm., Dresden Adalb. Glosse, München. Frau Helena Zarenter, Äiünchen. Äieinh. Fast mit Frau u. Schw., Königs berg. Jos. Dohleraner, Rsd., Wien. Jos. Brovy, Rsd., Wien. L. Brunieg, Kfm., Wien. C. Blaeron, Kfm., Berlin. Hotel Kaiserkrone. Schenker u. Frau, Wien. Weißenberger, Reisd., Wien. Nud. Schulz, Relsd.. Wien. Laura Koch, Private, Wien. Ad. Keßler, Justizrath, Dessau. E. Zupitza. Berlin. H. Gaggl, München. Maria Gaggl

, München. Paula Holz häuser, München. — Rud. Hoffenriet, Rsd., Wien Pollak, Nfd., Teplitz. Heinr. Müller, Rsd.. Triest. Hotel Walther von der Vogelweide Ernst Kirchlechner, Hotelier, Mitterbad. Heinr. Löwy, Rsd., Wien. Christ. Krauß, München. Kleideker, München. Frau Elisa van der Sinissen u. Tocht, Canada. Clara Richter. Auguste Lindemann, Dres den. Ad. Einstein, Rsd., Wittingen. Hotel Mondschein. Arth. Buchmüller, Kfm. München. Fried. Fleischiiiann u. Frau, Brodelitz, Bertha Teubner, Priv., Breslau

. Dr. Manz und Frau, Wien. Maria Socin, Sarnonico. A. Noggler, Kfm., Mals. Josef Huber. Rsd. Klagenfurt. Hotel Riesen. Joseph Hörtnagl, Gastwirth Steinach. Peter Angelz, Reisend., Ferlach. Carl Schmutzer, Fabr., München. Joh. Bruner, Wirth, Matrei. Jos. Hütner, Privat, Wien. D. Ad Schindler u. Frau, Landsberg. Jos. Paur. Car Durk, Kfm., Innsbruck. Ed. Eichler, Rsd., Wien Anna Ortner, Wirthin, Jnnichen. Rich. Krieger, Berlin. Konr. Skasa, Maler, Cilli. — Josefine Mosa, KaufmannSgatlin, Tosco. Hotel Tirol

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_03_1937/AZ_1937_03_17_4_object_2636159.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.03.1937
Umfang: 6
. Durch 'ise Tonverstärkungs-Anlage ist es Herrn Hor nof gelungen, der Zither einen staunenswerten Klang zu geben. Er ersetzt mit derselben ein gan zes Orchester. Bridge-Tournier Am Donnerstag, den 8. April, findet um IS Uhr im Salon des Grand Hotel Merano das traditio nelle Bridgetournier zu Gunsten der Unheilbaren im Jesuheim statt. Die Schöpferin und Leiterin der Veranstaltung, Baronesse de Strobel di Campocigno, bittet alle Spieler in Anbetracht des wohltätigen Zweckes um ihre Teilnahme. Das Nenngeld

ein be redtes Zeugnis für die Wertschätzung, deren sich die Verstorbene erfreut hatte. Ein langer Trauerzug von Männern u. Frauen Wb dem Sarge, der vom Neuhäuslhof in Maia alta aus sich zum Friedhof von Maia Bassa be wegte. das letzte Geleite. Aus nah und fern waren die Trauergäste gekommen, um von der weitum bekannten Neuhäuslbäuerin letzten Abschied zu nehmen. Devkehvsnachrichtsn Vom Vahnverkehr am Giogo S. Vigilio Die Direktion des Hotel „Stazione S. Vigilio' Mt bekannt, daß an Vorabenden von Feiertagen

und an Samstagen um 20.ll) Uhr auf der Draht seilbahn Giogo S. Vigilio noch ein Wagen verkehrt. ZIkeranerhofbar: Täglich Tanztee. Soiree dansante. Kurhaus Merano: Jeden Abend Tanz-Reünion. Hotel Duomo: Allabendlich Konzert. Dahenhäusl: Täglich abends Stimmungskonzert. Casse-Ristorante Venezia (pr. Sigmund): Abends das Henkerstübchen nicht vergessen!!! Kino Savoia: „Des jungen Dessauers große Lie be'. Thealerkino: „Denk daran, Jakob'. Aus der Valle Venosta Wintersport ia Alta Venosta Durch den heurigen, regen

Ida 1? Scaldaferro Rinaldo 2: los S,- Pegorer Alessandro 2; Menebruna Giuseppina 1: (Fortsetzung folgt.) Deveinsnachvìchten Meraner Vrìefmarken-Tauschklub Mittwoch, den 17. ds.» Tauschabend im Vereins lokal Hotel Citta di Merano. Gäste sind höflichst eingeladen. « » : » ! » « » « « « » » « » » » » « « « » « » » » ! » » » » » » » » » » e 4 » » ! è ch »loa! com» un cinyu» ^ 6t »VN« 1» «»»toni «1,0p«» ZVO m , ^ ^ pt»»zv w evn»»n^ ì. 75V.« »1X0 4 I» KO O H Kìsrsno, in v«n6its presso >,! Vitts

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_06_1936/AZ_1936_06_03_6_object_1865959.png
Seite 6 von 6
Datum: 03.06.1936
Umfang: 6
- ! kaufen. Zu besichtigen von 10—2 Uhr. Adresse Unione Hibbl. Merano M 1870-1 Erstklassige, Höhenhotel sucht Portier, Lift, Koch, Wäscherin, Büglerin, Abwafcherin, Küchenbe schließerin, Kaffeeköchin. Zeugnisabschriften und Lichtbild unter „5938' Unione Pubblicità Me rano , . ' ' M S933-3 Sehr tüchtige, ganz selbständige Schneiderin und Iuarbeiterin sucht Lydia Hager M 1873-3 Gesucht sür Hotel in Rapallo: Oberkellner u. Kü chenmädchen, für Pension Hausdiener, der auch mitferoieren kann. Eintritt 1. Juli

. Deutfchspr. .Bedingung. Lichtofferte an Hotel Fiorenza Con- ' tinentale, Rapallo. M 1881-3 ell und groß, allerbeste Stadtlage, Corso principe Umberto Nr. 2 (im 1. Stock) im ganzen oder geteilt ab 1. August oder ev. früher zu vèrmietà 'Besondere Wünsche können vor Umbau noch berücksichtigt wer den. Näheres durch Agentur Voll. Corso Principe Umberto Nr. 1k, Merano. Schöne, unmöblierte Herrschastswohnung. S Zim mer, Zubehör, Zentrum zu. vermieten. Adresse Unione Pubbl. Merano^ M 1863-5 Schön möbliertes

nähend, 10 Jahre Garantie, von L. 500i— aufwärts, Zimmerl (Obere Promenade, Hotel Ritz) Tele« phon 1622 M 1877-10 Underwood-Schretbmoschinenvertretung: für Büro und Reise, sowie Okkasionsmaschinen, Speziali werkstätte für sämtliche Büromaschinen. Ersatz» teile, Farbbänder lagernd. Zimmerl tobere Pro« menade, Hotel Ritz), Tel. 1622 M 1878-10 Landwirt zu Oberteilen, 17 Jahre alt. — In Sesto: nierikommando mitteile». am 22. Juni. Ällfällige Reflektanten wollen davon Kenntnis nehmen. Schwerer Geldverlust

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/06_09_1900/BZZ_1900_09_06_2_object_351548.png
Seite 2 von 6
Datum: 06.09.1900
Umfang: 6
versetzt: Oberlieutenant Karl Sztooicek zum 1. Landw.-Jnsant.-Reg., Ober- lieutenant Oskar Ruß zum 24. Landw.-Jnf.-- Regim. und Oberlieutenant Franz Gauß zum 1. Landw.-Jnf.-Reg. ** Perfonalnachricht. Graf K. Hohen- wart und Gräfin Konstanze Hohenwart sind zu längerem Aufenthalt im Grand Hotel Hoch- eppan in Eppan abgestiegen. ** Grieser Kur-Konzert. Das heute Donnerstag im Grieser Kurhause um 4 Uhr Nachmittags stattfindende Konzert unserer Vereinskapelle enthält folgendes Programm: 1. „Erzherzog

aus Graz. — Ein dreifach Hoch dem Chef-Brückenmonteur Maker.' — Die Monteure hoffen zuversichtlich, noch diese Woche mit ihren Arbeiten fertig zu werden. ** Ein peinlicher Auftritt spielte sich gestern gegen 10 Uhr abends vor dem Hotel Walther ab. Am Johannsplatze, hinter dem Blumenpavillon war es zwischen den Heiz hausarbeitern Johann Fontana aus Branzoll und Tappeiner wegen eines Fabriksmädchens zu einer Rauferei gekommen. Tappeiner, wel cher von Fontana zu Boden geworfen worden war und am Halse

gewürgt wurde, schrie jämmerlich um Hilfe. Als nun die Gäste vom Hotel Greif herbeieilten, ergriff Fontana die Flucht, die Menge mit den gellenden Rufen „Haltet ihn aufl' ihm nach. Vordem Hotel Walther wurde der Flüchtling festge nommen und nun von vielen der Umstehen den geschlagen und gezerrt, bis er schließlich — ohne daß dazu ein Anlaß vorlag — wie ein Stück Vieh auf einen Karren geladen und zur Polizeiwachstube gefahren wurde. Erst am Johannsplatz kam dann ein Wachmann hinzu, welcher die Eskorte

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_02_1937/AZ_1937_02_10_4_object_2635493.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.02.1937
Umfang: 6
taten ein Uebriges. um den Nachmittag der den Kindern gewidmet war, möglichst lustig und angenehm zu gestalten. Konzerte äes Rurorchesters Mittwoch, 10. Feber, IS bis 18 Uhr 1. Schubert: Rosamunde, Ouverture 2. Adam: Der Postillon von Longjumeau, Fant. 3. Mascagni: Hymne an die Sonne 4. Strauß: Geschichten aus dem Wiener Wald, Walzer 5. Wagner: Tannhäuser, Vorspiel 6. Verdi: Traviata, Fantasie 7. Tschaikowski: Italienisches Capriccio u « » « » s u »« o e »» hotel Duomo: Allabendlich Konzert

vor Beginn der Uebungsstunden, hielt C. M. Pasini den Avanguardisten und Ba lilla-Musketieren einen kurzen Vortrag über die beiden Ereignisse, welche in der abgelaufenen Wo che im ganzen Königreiche besonderes Echo fanden: Dereinsnachrichten Meranre Driefmarken-Tauschklub. » Mittwoch, den 1V. Feber, Tauschabend im Ver einslokal Hotel Citta di Merano, Corso Druso. Be ginn 8.30 abends. Gäste sind jederzeit willkommen. 5aLlk/io/ Municipio' - Toltici SA Dezsinn lt) U/»? vok'màA, X 0 n ? 0 , t ab 5 lliik

dem Künstler „sieben brabantische Ellen Sammc's' gesch.'.ikt hatte. Üb?r das Trinkgeld hat der Volksmund auch ?-n''e N^°nsarten und Stichwörter Hermgjchmaus lm Hotel Duomo Todesfall In S. Andrea in Monte verschied, erst 3ö Jahre alt, gemeinsam mit ihrem jüngsten Kinde, die Schenkenbergerbäuerin in Melluno, Frau Rosa Wieland, geb. Stockner, ihrem Gatten fünf un mündige Sprößlinge hinterlassend. Brückenbau in Albes. Die Präventivbilanz der Stadtgemeinde sieht bekanntlich den Bau der vom Hochwasser vor bald

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/13_09_1923/MEZ_1923_09_13_4_object_605505.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.09.1923
Umfang: 6
be richten. Erandhokel und Meiraner Hof. Täglich nach mittags von S bis halb 7 Uhr Tanz-Tee, abends ab halb 19 Uhr Tanzreunion; jeden Samstag „Hausball'. Konzerte der ^'kannten Haus kapelle „Richardy'. Tanzleitung: Herr von Grabla. 7142 Hotel ZIlalserhof. TägMch abends 8 Uhr GartenLonzert. 7139 Cakö orkenstein, Tappelnerweg. Ab Sonn tag, 16. ds.. wieder nachmittags Kaffee-Konzerte und abends Tanz. 7149 Briefkasten der Redaktton. An mehrere Fragesteller. Ueber das „Mädchen von Spinges', deren bronzenes

, Ferdinand Bieüder, Oberinspektor der Süd- bahn in Deutscht-Matrei, Alfred Zotti, Nkagi- stratsrat in Jnnst'nich — Die Feierlichkeit be gann mit eiiwm sehr herzlichen Begrüßung?- abend im Hotel „Post', wobei insbesondere Herr Prälor Dr. Richard Staffler durch feii^ humorvolile Ansprache nüt alten Erinnerungen sofort die gemütliche Stimmung, 'die während, des ganzen Abends anhielt, zu schaffen ner mochte. Viele Herren hatten sich feit 25 Jahren nicht mehr gesehen, die iFreude ves Wieder sehens

war eine allgemeine, der alte iüeift echuv KMcgialität imd Freundschaft, der in dieser Gilde stets geherrscht hat, hat auch diese Ä> Jaihre überdauert und ist derselbe geblieben, wie 'ämtliche Ansprachen dartun konnten. Gestein and in der Gymnasicü'kapelle eine heilige Mesje ür die verstorbenen Mitschüler statt. Derselben olgte ein Gabelfrühstück im Refektorium de<ö Klosters. Sodann fuhr man zmn Ritten empor, tafelte festlich im Hotel Oberbozen, wo der Speisesaal aus diesem Anlasse feenhaft mit Blumen geschmückt

8