141 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_08_1937/AZ_1937_08_07_6_object_1868646.png
Seite 6 von 6
Datum: 07.08.1937
Umfang: 6
sür Bolzano. Beginnzeiten: 5, 0,30, 8, 9.30 Uhr Kino Savoia. Heute Stan Laurei und Oliver Hardy die zwei sympathischen Lachkönige, in „Warmes Was ser'. Die 100prozentigen populären Komiker im Kampfe mit Geistern und Dieben, sind wirklich unübertresslich, als improvisierte Poli-.isten Zwerchfellerschütternd. Wie ein bengalisches Feuer folgt Schlag auf Schlag trr ori ginellen Spässe in den mehr als komischen Situationen, bei denen die beide» immer den Nagel auf den Kopf treffen. Die Musik

Seite S .Ztlpeazellang' Samstag, Sm 7. AuMs, ^ lììn«» èìaeI»r!<I»Kr«A è s»>, izan» Roma-Kino, .sciite „Das Tal des Todes' mit George O'Biicn. Lothar Wilson, Paul ikelli) »nd Harr» Wood nach dein Noma» „When a maus a man' von HarolZ Bell Wright. Einer der neuesten^ Filme dieses so be liebten Cowboydarslellers, voll Spannung, Äbeuteuer und Farwest-Romantik. Be>u»n: 5, 0.30. L, 9,30 Uhr; am Sonntag: 2, 3.30, 5, !>.-'!0, S, 9.30 Uhr. Luce-Kino. Heute der neueste Schurkenstreich einer gut

zu diesem Film spielt wie immer in erster Linie das Publikum selbst, das heißt durch das Kino braust eine Lachsalve nach der anderen, in die je der miteinstimmt. Als Einlage ein Mickey Mouse. Beginn: S, 0.30, 8, 9.30 llhr. Am Sonntag ab 2 Uhr Stern-Kino. Heute und morgen: ..Die Zerstörer', «in Flieger-Abenteuerfilm mit Talà Birell, Ralph Bellamy, Robert Allen und Willey Post, dem berühmten ameri kanischen, tätlich abgestürzten Nctordslieger. Pil I :> kämpfen mit Todesverachtung in de» Lüften

treffen, indem das Mädchen im kritischen Augenblick quer über die Straße und fast in das Motorrad hineingelaufen ist. — Mehr Aufsicht auf die Kinder an einer verkehrsreichen Straße wäre da den Eltern und Angehörigen geboten. Vom Aeuon Ball des Aascio Renon Renon, 3. August Die Sektion des Kampfsascio vom Renon veran staltet am kommenden Samstag um 10 Uhr abends im Hotel Savoia in Soprabolzano ihren diesjäh rigen Sommerball. Der Kartenvorverkauf hat be reits seinen Anfang genommen; es besteht

für die se Abendveranstaltung seitens der hier weilenden Sommergäste das größte Interesse. Die Ballmusik wird ein auserlesenes Orchester des Hotel Savoia besorgen, desgleichen wird für reichliche Unterhal tung der Ballbesucher gesorgt sein! Von der Arcmdensaison Unser Kurort hat auch Heuer wieder allen Fleiß darauf oerwendet, um den Fremden den Aufent halt möglichst angenehm und abwechslungsreich zu gestalten. Nicht gering sind die diesbezüglichen Vorkehrungen, da ja die Ansprüche stets im Wach sen sind. Mit Genugtuung

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_2_object_2639152.png
Seite 2 von 8
Datum: 13.06.1939
Umfang: 8
„Fest der Schönheil'. Die Fortsetzung nnd der Abschluß der olympischen Kamps spiele. ^ Kino Savoia. Letzter Tag: „Schwarze Au gen', cui Großsilm von W, Tourjanski mit Harry Baur und Simone Simon, Vortriegsrußland, Ein Vater arbeitet heim lich. um seinem Kinde allen Wohlstand und Lurus bieten zu können, nachdem durch seine Schuld die Mutter des Kindes den Tod fand. Dieses ììind, eine Tochter ini ersten „gelähr- lichen' Alter, verliebt sich schwärmerisch in ei nen Lebemann und entsremdet

aus; 22.30: Nachtmusik; 24: Nachtkonzert. Wien: 18.50: Lieder von Max Reger; 20,15: Der blaue Montag: 22,30: Unterhaltung u. Tanz: 24: Nachtkonzert. Prag: 21: Buntes Programm; 23: Nachtkon zert. London: 18,45: Kino-Orgel: 20,15: Aus dem Convent Garden: „Siegfried'. Oper von Ri chard Wagner; 23: Tanz. Budapest: 20.30: Konzert des Opernorchesters: 23: Zigernermusik. A V C! IM und aufsteigende Wallungen nach dem Essen deuten auf schlechte Tätigkeit der Leder und des Darmes hin. — ücyche Heilung erreicht

wohl der ganze Monat Juni im Zeichen des Fronleichnams festes, welche nicht mit Unrecht das Sommer- fest der römischen Kirche genannt wird, und als Fest des Altarsakramentes immer und überall, ganz besonders bei uns auf dem Lande, feierlich begangen wird. Anschließend an den Festgottesdienst in der Pfarrkirche fand die große Prozession statt, welche sich durch die Viktor Emanuel-Straßc. Savoia-Hotel und den wiesenumsäumten Mit telweg zurück bewegte. Dem Allerheiligsten, welches von einer Vertretung

rufene Arzt stellte schwere Brandwun den fest und ordnete die sofortige Ueber- führung des verletzten Knaben ins Kran kenhaus in Bressanone an. vslz an» Central Kino. Jessie Matthews, Nat Pend- leton und Barry Mackay in der musikalischen, abenteuerlichen Komödie „Die Tänzerin der Gangste»'. Ausführliche Inhaltsangabe in der gestri gen Ausgabe. Bcginnzeiien: 2, 3,30, 5, 6,30, 8 und 9,30 Uhr. Demnächst „Der grausame Saladin', mit Angelo Musco und Rosina Anselm!. » Luce Kino, heule Luis Trenker

er eines Tages zu sammen, Beginn: ?. 3,?0, 5. 6,30. 8 und 9,30 Uhr. » Roma Kino. Hente Jenny Iugo, Friedrich Benfer. Angelo Ferrari, Oollo Treßler, Paul Henkels, weitere 18 namhafte Darsteller und hunderte von Komparsen, im großen Pruuk- ülm „Mädchensahre einer Königin', nach ei ner Idee und teils auf historischen Begeben- lzeiten sich beruhendes Werk von Hubert Ma- rischka. Eine epische Schilderung der Jugendjahre der englischen Königin Viktoria, die um die Mitte des vorigen Jahrhunderts nach dem Tode

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/12_08_1939/AZ_1939_08_12_6_object_2610837.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.08.1939
Umfang: 6
dazu, daß Harfftrong, überzeugt, die Partie verlo ren zu haben und vor der Verhaftung stehend, aus seiner Pacht Hand an sich legt. Während Judith iyr Abent«uerleben wieder ausnimmt, vereint sich der Fliegeroffizier mit Michela, seiner früheren Braut, die trotz des vorüber gehenden, sie kränkenden Verhältnisses ihres Geliebten zu Judith, treu ausgeharrt halte. Beginn: 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Kino Savoia. Nur heute und morgen »Der Voslmeisler', nach der bekannten Novelle von A. Puschkin, mit Henry Baur, Jeanine Cri

Seile ö .Alpenzeitung- Samstag, den 12. August !jS3g-XVll «sr»s Central Kino. »Am Ieugenstuhl'. ei» Kri- minalfilin mit Anna Harding und Walter Abel m den Hauptrolle». Stanley Whittakcr, der Ches eines Textil- Unternehmens, wurde an seinem Schreibtische tot ausgesunden. Daneben lax, ein Revolver, sowie ein Schreiben Whittakers, in welchem er erklärte, sich eine Million angeeignet zu haben, und daß sein Gesellschafter, James Trent, absolut nichts damit zu tun habe. Di« Erhebungen der Behörde

. Roma Kino, .heute der neueste Deanna Dur- bin-Großsilm Jenes gefährliche Aller' mit Jackie Cooper und Melo»» Douglas. Mit jedem bisher gezeigte» Film stieg De anna Durbin innner höher: mit diesem Werk steht sie nun am Zenith ihres Filmschassens, und aus dein lieben Spitzmädchen wurde nun cm begehrenswertes Fräulein. Achtzehn Lenze zählt sie nun..., ein gefährliches 'Alter für hübsche Mädchen: wie eine Knospe unter der Frühlingssonue llsfiiet sich ihr Herz, das von Liebe und Romantik träumt

, dessen Traum aber von der Wirklichkeit des Alltagslebens zur Illusion wird. An diesen Stöfs knüpft sich nun der weitere Gang der Handlung, in deren Verlause Deanna Durbin wie in allen ihren Filmen ihre herrliä)e, angenehme Stimine ertön?» läßt, und neuerlich bezwingt sie mit ihrem überzeugenden Spiel jeden Beschauer. Beginn: 5, 7.10 »nd !1.15 Uhr. Sonntag um 2, 3.45, 5,.'li, 7.20 und 9.15 Uhr. 5 Luce Kino. Heute: Martha Eggerlh im großen Wiener Musik- und Gesangsgroßfilm „Wien — du Sladl meiner Träume

. Als Dnnja hievo» erfährt, lehnt sie sich gegen ihren Vater auf und geht durch. Gebrochen tehrt Virin aufs Land zurück: er üt des Lebens müde. Zu seinem grenzenlosen Erstaunen erhält er später den Besuch Dunjas mit derer» Gatten, dem ehemaligen Leutnant Monsk», Licht, Glück und Freude kehren wie der in Vinns Hans ein. Kino Littorio O. 7k. D.. Mala Lassa. Heute, 12. August, ab 5 Uhr nachmittags, „Papas Mazurka'. Eine reizende Komödie, voll Leidenschaft und Liebe. Großer Erfolg. Darsteller: Vitto rio

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_06_1937/AZ_1937_06_11_8_object_2637863.png
Seite 8 von 8
Datum: 11.06.1937
Umfang: 8
..., der vom Werwolf Gebissene wird zum Werwolf, ein Scheusal, eine Bestie in Menschengestalt. Die folgende Panik in London erfordert Men schenopfer. Hiermit erreicht der sensationelle Film seinen Höhepunkt. Beginn: 2, Z.30, S, 0.30, 8 und 9.30 Uhr. Am Montag ab 5 Ilhr. Demnächst der zweite Teil des Olympia filme» »Fest der Schönheit'. Die Fortsetzung und der Abschluß der olympischen Kamps« spiele. ^ - Kino Savoia. Letzter Tag: „Schwarze An gen', ein Großsilm von W. Tourjanski mit Harry Baur und Simone Simon

der römischen Kirche genannt wird, und als Fest des Altarsakramentes Immer und überall, ganz besonders bei uns aus dem Lande, feierlich begangen wird. Anschließend an den Festgottesdienst In der Pfarrkirche fand die große Prozession statt, welche sich durch die Viktor Emanuel-Straße. Savoia-Hotel und den wiesenumsäumien Mit telweg zurück bewegte. Dem Allerheiligsten, welches von einer Vertretung unseres Feuer wehrkorps flankiert wurde, folgten die Zioil- »nd Militärbehörden, sowie eine unabsehbare Zahl

: Die Stimme der Jugend: 22: Nachtmusik. München: 17.10: Nachmittagsmusik: 18: Zur Unterhaltung: 19.15: Tanz: 21.35: Richard «trauß: 22.35: Tanz- und Unterhaltungs musik. Slutlgark: 18: Klänge aus Wien: 20.1S Uhr: Stuttgart spielt auf: 22.30: Nachtmusik: 24: Nachttonzert. Wien: 18.50: Lieder von Max Reger: 20.15: Der blaue Montag: 22.30: Unterhaltung u. Tanz: 24: Nachtkonzert. Prag: 21: Buntes Programm: 2S: Nachtton zert. London: 18.45: Kino-Orgel: 20.15: Aus dem Canvent Garden: „Siegsried', Oper

und Barry Mackay in der musikalischen, abenteuerlichen Komödie «Die Tänzerin der Gongst»-. Ausführliche Inhaltsangabe in der lustri? gen Ausgabe. Beginnzeiien: 2. 3.30, S, 6,30, 8 und Uhr. Demnächst »Dà grausame Saladin', init Angelo Musco und Rosina Anselm!. » Luc« Kino, heule Luis Trenker im großen Abenteuersilm »Der Kaiser von Kalifornien', prämiiert mit der „Coppa. Mussolini'. Amerika, das lockende Ziel aller Abenteu rer. Unter ihnen Johann August Sutter, der Schweizer Buchdrucker, den verkehlte

wird. Sutter wehr sich, die goldgierige Horde tötet seine zwei Söhne, seine Frau bricht unter dem Leid zusammen. Sutter wird zum General ernannt, führt einen Sensationsprozeß gegen 20.000 Personen, er kämpft um sein verlore nes Reich. All» Mühen umsonst, auf den Stu fen des Kapitals bricht er eine? Tages zu sammen. Beginn: ?. Z.?0, S, 6.30, 8 und S.Z0 Uhr. » Roma Kino. Heute Jenny Zugo. Friedrich Benfer. Angelo Ferrari, volto Treßler, Paul Henkels, weitere 18 namhafte Darsteller und hunderte von Komparsen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_06_1939/AZ_1939_06_11_8_object_2639144.png
Seite 8 von 8
Datum: 11.06.1939
Umfang: 8
der sensationelle Film seinen Höhepunkt. Beginn: 2. 3.30, S, 6.30, 8 und g.30 llhr. Am Montag ab 5 Uhr. Demnächst der zweite Teil des Olympia filmes „Fest der Schönheit'. Die Fortsetzung und der Abschluß der olympischen Kamps» spiele. Kino Savoia. Letzter Tag: „Schwarze Au gen', ein Großfilm von W. Tourjanski mit Harry' Baur und Simone Simon. Vorlriegsrußland. Ein Vater arbeitet heim lich, um seinem Kinde allen Wohlstand und Lurus bieten zu können, nachdem durch seine Schuld die Mutter des Kindes den Tod sand

des Altarsakramentes immer und überall, ganz besonders bei uns auf dem Lande, feierlich begangen wird. Anschließend an den Festgottesdienst in der Pfarrkirche fand die große Prozession statt, welche sich durch die Viktor Emanuel-Straße. Savoia-Hotel und den wiesenumsäumte» Mit telweg zurück bewegte. Dem Allerheiligsten, welches von einer Vertretung unseres Feuer- wehrkorps flankiert wurde, folgten die Zivil- und Militärbehörden, sowie eine unabsehbare Zahl von Gläubigen. Bürgerkapelle und Kir- chenchor trugen

der Korporationen oder an den Präfekten ge richtet werden. Steuereinhebung. Es wird nochmals in Erinnerung ge bracht, daß die Steuereinhebung für die 3. Rate des laufenden Jahres in unserer Gemeinde an folgenden Tagen stattfin det: In Colle Jsarco für Colle Jsarco. Fleres und Moncucco am 12. Juni von 9 bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 5 'Uhr nachmittags. Vslzans Central Kino. Jessie Matthews, Nat Pend- leton und Barry Mackay in der musikalischen, abenteuerlichen Komödie »Die Tänzerin der Gongst

»-. Ausführliche Inhaltsangabe in der Esin gen Ausgabe. Vccjinnzeiien: 2, 3.30, S, 6.30, 6 und 9.30 Uhr. Demnächst „Der grausame Saladin', mit Angelo Musco und Rosina Anselm!. » Luce Kino, heute Luis Trenker im großen Abenteuerfilm „Der Kaiser von Kalifornien', prämiiert mit der „Coppa, Mussolini'. Amerika, das lockende Ziel aller Abenteu rer. Unter ihnen Johann August Sutter, der Schweizer Buchdrucker, den veriehlte Speku lationen und verbotene politische Handlungen zur Flucht zwangen. Kalifornien, immenses

, in diesem beschwingten Unier haltungsfilm, von dessen Stimmung man sich leicht dahintragen läßt. Beginn: S. 3.30. S. K.M. 8 und 9.30 Uhr. Am Montag um 5, 6.Z0, 8 und 9.30 Uhr. Ab Mittwoch der zweite Teil des Olnmpia- Filmes „Fest der Schönheit'. Die Fortsetzung und der Abschluß der olympichen Kampsspiele in Berlin. ch Kino Viktoria, Oltrisarco: Heute Doppel- vroaramm! Ein R. K. O. -Film „Wenn man liebt' mit Catarina H 'àrn, Charles Bo yer. — Cs folgt ein Uta-Film größten Aus maßes: „Ein verbrechen an Bord'. Das Ver

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/02_07_1939/AZ_1939_07_02_8_object_2639050.png
Seite 8 von 8
Datum: 02.07.1939
Umfang: 8
. In den Hauptrollen: Viktor Fran- cen. Vera Korcne und Colette Darseuil. Aus führliches über den Inhalt fie!>e „Alpcnzei- tung' vom Freitag, Beginn: Z. 3.30. 5. 6.30. 8 und 3,30 Uhr. Ab Montag: „Das ewig weibliche'. Kino Savoia. Hente letzter Tag „F. P. I. antwortet nicht', nach dem Roman von Kurt Siodmark, ?n den Hauptrollen: Charles Bo- l^r. Jean Murrat nn dDaniela Parola. Der Konkurrenzkampf zweier großer Flug- zeugkonzerne um die Lösung gigantischer tech nischer Probleme. Ausführliches über den In« halt siehe

Seile S »Alpenzekkuvg^ Sonntag, don 2. I„li xvi. V-I,. Central Kino. „Tamaror die Sphinr der Sleppe', ein Drama aus Sibirien, mit Viktor Francen, Vera Korcne, Colette Darseuil »iid Lukas Gridour in den Hauptrollen. Grigory, ein rcichcr Pe(zhändler, verliebte sich in die schöne Tamara, die einsam in der Steppe Hauste. Dnrch das Gerede seiner frühe ren Geliebten, ciinr Sängerin, ans Tamara eifersüchtig gemacht, kommt es zwischen Gri- gori) und cincni seinem Freunde, den er bei Tamara überrascht

halte, zu einer Raujerci, in deren Verlaus Grigorizs Gegner gctöt.'t wird. Als der Leichnam gesunden und ein Vcr fahren erössnet wird, sällt erst durch Ans,oben der Sängerin der Verdacht aus Griffon;, der dann. Inn Tamara zu schonen, die ganze Ver antworkung aus sicii nimmt. Erst durch die Aussage Tamaras wird er später sreigespro- che». durch eine Verkeilung unglücklicher Um stände aber dann zum Selbstmord getrieben. Beginn: 2, 3,30, S. 0,30, 8 und 0,30 llhr. Roma Kino. .<ieuie der fviiin

reichen Handlung, die über den Kasernenzauber bis an die gestrengen Hos- sittrn der spanischen Etikette des Kaiserhauses Franz ?oseis sühn, Martha ?ggcrths Stimme. Musik von Jo hann Sirauß 'und der goldige Humor Paul Hörbigers und Fritz Kempers und der unver geßlichen Hans! Nieße, sowie die irische Art des Drousgängertums Willr> Eichbergers, das sin^ Namen, die sür die gute Qualität eines Filmes vollauf Bürge leisten. Leginn.- 2, 3.30, 5. «.30. 8 und ».30 Uhr. Luce Kino. Ab heute der große Spionage

- film: „In geheimer und gefährlicher Mission'. Tin gefährlicher Kampf hinter den Kulissen des Weltkrieges. Männer und Frauen, die gegenüber. ?in ungemein iesselnder Stöfs. mit Äenale Müller, Rene Dellgen. Hilde Meißner und George Alexander in den Hauptrollen. Liebe zueinander führt, stehen sich als Spione in einem hinterlistigen, todbringenden Kampfe Be.zinn: 2, 3,30, 2, l',30, 8 und 0,30 llhr. » Kino vittoria, Ollrisarco. Heute Doppelpro grnmm: Ken Mannari im großen 'Abenteuer Nim ..Der Sheriff

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_06_1939/AZ_1939_06_04_8_object_2639747.png
Seite 8 von 8
Datum: 04.06.1939
Umfang: 8
, um sich in deren Krater zu stürze». Doch im letzten Mo- inent wird sie davon abgehalten. Terno, des sen Leben um eine Enttäuschung reicher ge worden, der seine Sitten und Gebräuche ver gessen hatte, ja sogar vergaß, Japaner zn sein, scmd wieder zurück zu seinem Vaterland und hiermit zur Frau seiner Rasse und zu sich selbst. cBginn: S, 6.30. 8 und 9.30 »Hr. » Kino Savoia. Heute: ..Ungeküßt soll man nicht schlafen geh'n!' (Desiderata). Die Ansangszeilen des gleichnamigen Schla- gerliedes würden sür de» Titel

5eue v .Aìpenzeììung- M.AZBV ^ s-->. «ZIN«? Central Kino. ..Mulige Männer', eine be- wegie Liebesgeschichte aus der dramatischen Bauzeit der Eisenbahn durch Kanada, mit Ri chard Arten, Lil>> Paliuer und Barri) Macke») in den Hauptrollen. Im vergangenen Jahrhundert boten die pìocki) Mountains den Konstrukteuren der Bahn durch Kanada ein unüberwijidÄches Hindernis. Einmal kamen zwei junge'Aben teurer, Hicky und Stevens, in eine kleine Stadt in Kanada. In einer Bar gerieten sie unter Falschspieler

. Beginnzeiten: Z, 6.30, 8 und 3.30 Uhr. Am ànntag um 2. 3.30, 5, 6.30, 8 und S .30 Uhr. 5 Luce Kino. Heute letzter Tag: „Der Uner- bitttiche'. Ein spannender, dramatischer Kri minalgroßfilm mit Waren William, Gail Va. kick, Constanze Moore und Ralph Morgan, frei nach dem Roman von Ladislao Fodor. Deginn: 2, 3.30, 3. 6.30, 8 und 9.30 llhr. ? Roma Kino. Heute letzter Tag: ^Unslerb- liches, unvergeßliches Napoli', der dramatische sentimentale Musik und Gesangsgroßfilm mit Fosco Giacchetti, Mary Glori), Paola

. ÄTev«»«» Kino Marconi. Heute letzter Tag: „Mäd- cherijahre einer Königin' mit Jenni, Ingo, Otto Treßler, Friàich Bcnser und Heinz Salfner in den Hauptrollen. Eine epische Schilderung der Jugendjahre der englischen Köniqin Viktoria, die um die Mitte des vori gen Jahrhunderts nach dem Tode ihres On kels mit 18 Jahren aus den Thron kam. Aus führlicheren Inhalt siehe gestrige „Alpenzei- tung'. Beginn: 2, 3.30, 3, 6.30, 8.10 und 9.45 Uhr. Ab morgen Montag: „Mitsuko, die Tochter eines Samurai

iverden?... Sie werden es sehen, wenn Sie zu diesem Film kommen und sich damit einen amüsanten Abend sichern. Beginn: 2, 3.30, 5. 0.30. 8.10 und 9.45 Uhr. Ani Montag um 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. 5 Stern Kino. Letzter Tag: George O'Brien, der phantastische Cowboy, im Farwest-Aben- teiierfilm „Das Tal der Dürre'. Der ewige Kamps der Pioniere gegen verwegene Ban diten der Steppe, üm die so kargen und le benswichtigen Wasserquellen. Beginn: 2, 3.30, S, 0.30, 8 und 9.30 Uhr. VrsUani»»»« Sternkino. Heute

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/16_07_1939/AZ_1939_07_16_8_object_2638799.png
Seite 8 von 8
Datum: 16.07.1939
Umfang: 8
, 8 und 9.30 Uhr. 5 Kino Vittoria, Ollrisarco^ Heute Toppclpro gramm: Die bekannten schaufpieler Mane Bell und Pierre Fresimi, im rcnnannfchcn, rührenden Film „Der Roman eines armen Jünglings'. Regie: Abel Ganee, nach dem Ro man von Oktave Feuliti, Als zweiter Film: »Ein Drama im Zirkus' mit ?en Schaufpie- lernlern Albert Matterstock. Attila Hörbiger, Anneliese Uhlig. Ein dramatischer Kontrast zwischen Leben und Bühne in einer spannen den Handlung. Beginn: ab 18 Uhr. Kino Savoia. Letzter Tag: „Henker

Seilt S .Alpenzeitung- vonntag, den 16. Juli MO « I ?«»«ü»r»Tö»ß^»» S»öz«n«» Luce Kino. Heute der große Musik- und Ausstattungsfilm „Petersburger Ztächte' mit Paul Horbiger. Theo Lingen, Jü'a Jllard und Adele Sandrock in den Hauptrolle». Musik von Johann strauß, musikalische Illustration des Serliner Staatsorchefters. Eine lustige Geschichte um Johann Strauß während seines Auftretens am Zarenhofe von Nußland. Ein amüsanter Film im Nahmen prunkvoller Ausmachung von großen Ktinstlern

interpretiert lind von den Weisen der Slrauß- schen Äiusik durchwoben. Beginn: 2. 3.30. 5. 6,30, 8 und 3.30 Uhr. Am Montag um 3. 0,30, 8 und 3.30 Uhr. >!- Central Kino. „Equalor^ sCguatore'i, ein Film aus dein Inneren Afrikas, mit Milena Penovich, Ivana Ciaar und Tito Erler in den Hauptrollen. Beim Vau einer Eisenbahn in Afrika unter dein Equator, ist als Ehes des Bauloses der Ing. Jimmy angeftelU, dem mehrere Assisten ten unterstehen. Ilm sich d-'r ,v>au eines die ser Herren nähern zu können, übergibt

er die sem eine Ausgabe, die er selber sabotiert, so daß die einheimischen Arbeiter e.ussässig wer den und den Beamten am Leben bedrohen. Das Eingreifen einer Base der bedrohten Frau bringt Licht >n die dnnklen Machenschaf ten, die zur Unschädlichmachung des ver räterischen Ingenieurs sichren. Als zweiter Film läuft ein neuer von Walt Disney geschaffener Farbenfilm „Familie Plu to'. Beginnzeüen: 2, 3,30, 3.40, 7.3t) und 0.30 Uhr. ' -5 Roma Kino. Heute letzter Tag? Willy H'orsl, Paul hörbiger Carola höhn

, Michael entkommt, verwundet erreicht er seine Trup pen, die er zum Sieg führt, hierbei sein Le ben iürs Vaterland opfernd. Beginn: 2. 3.45, 3.30, 7.30 und 9.30 Uhr. » Kino Marconi. Letzter Tag: „Die lehlen Ta ge von Pompei)'. Ein eindrucksvoller und mitreißender Film über die glorreichen und prunkoollen Zeiten der Kunststadt Pompei, und deren kalastro. phaler lintergang. Beginnend mit einem fried- lieben Idyll und sodann übergehend aus die pompösen Feste und Zirkusspiele. bei denen hunderte

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_06_1939/AZ_1939_06_08_6_object_2639787.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.06.1939
Umfang: 6
geschlossen hatte, da er suhlte, daß sein eigener Bruder sich des Thro nes zu bemächtigen beabsichtigte und hiezu vor keinem Mittel zurückscheuie. Beginn: 2, 3.45, S.30, 7.30 und 9.30 Uhr. -t- Kino Savoia. Heute der heitere Usa-Film „25 und die Kaiserin'. In den Hauptrollen: Lilian Harvey, Konrad Veidt, Madi> Chri stians, Heinz Rühmann und Friedl Schuster. Diese slotte Filmoperette hzt zum Sujet eine kleine, elegante Arabeske aus der Offen» bach-Zeit. Auch Offenbach selbst tritt

' Seik« S .Aìpeazeltuug^ Donnerstag, ven 8. Anm ivNi-xvu «K I I fersucht unter den Zelten eines Riesenzirkus, VV»Z«S>»» I Herausforderung des Todes ivagemuti- Central Kino. Der große Bcrgsilm Luisiger Artisten, eine Reihe atemberaubender Trenkers: »Der Berg ruft', den getreuen und und nimmermüden Helden der Berge zum Ansporn gewidmet. In den Hauptrollen Luis Trenker, Lucie Höflich. Heidemarie Hatheyer, Herbert Dir- mojer und Umberto Sacripanti. Regie: Luis Trenker. Der Film behandelt

den historischen Kamp, um die Erstbesteigung des Mattcrhorns. Beginnzeiten: 2. 3.S0, 5.40, 7.30 und 9.20 Uhr. Luce Kino. Heute Richard Talmagde (Bam bu), jener beliebte und temperamentvolle Dar steller, den mir schon seit Jahren vermissen, in seinem großen Abenteuerfilm „Der BlIH- reporter' mit Luana Walters, Bob Walker. Eine freche Diebs- u. Gangsterbande treibt in einer amerikanischen Provinzstadt ihr Un wesen. Die Polizei kann nicht einschreiten, denn man kennt weder deren Unterschlupf und noch weniger

in den Hin terhalt lockt, wie er sie im Banne hält, bis die von seinem Mädel inzwischen alarmiert? Polizei kommt, das zeigt in einer Reihenfolge verwegener Menteuer und Leistungen der Film. Als Einlage: „Zlick und Flock, die Könige des Zirkus'. Boginn: 2, 3.30, S, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. » Roma Kino. Heute der von Max Neufeld inszenierte Lustspielfilm .Tausend Lire pro Monol' mkk Alida Valli, Osvaldo Balenìi, Umberto Melnati und Renato Cialente. Budapest..Ungarland..., seurige Musik, temperamentvolle Frauen

und der Abschluß der olympischen Kampsspiele in Berlin. « Kino vittoria, Ollrisarco. Doppelprogramm! Heute der schöne Film: „Das Geheimnis der schwarzen Madonna- mit Maria Bogda und Brodzisz in den Hauptrollen. Eine Nol-Ton- Film-Varsavia -Produktion. Ei» wirklich er greifender und packender Inhalt, de.r jedem zu Herzen geht und jeden guten Menschen rühren wird. Als zweiter Film der Tatsachen-Dokumen- tai^lbn von der Frank Buck-Spedition in die Dschungel» Asiens: „Die krallen der Dschun gel'. Ein spannender

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_11_1938/AZ_1938_11_01_6_object_1873920.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.11.1938
Umfang: 6
, die sich um ihre detek- tiviskiM Männern bangen, werden durch eine abgehauene Hand in Ohnmachlcn geschleckt Und mit einem Koffer hochexplosiven Spreng stoffes spielt man aus Unkenntnis seines In halts Fußball, Das Ende der aufregenden und an situationskomischen Momenten reichen Ver brecherjagd, die sich hauptsächlich in einem Nachtexpreß abspielt, ist die Verhaftung des Burschen. Louis King hat den Film spannend und einfallsreich inszeniert. Beginn: 2. 3,30, S, K M. 8 und 9,30 Uhr. Kino Savoia. Nur noch heute

Sette t .Aipenzeilunq^ Dienstag, den 1. November lS38 xvii M '! ì' j Kì , e» lì! - j ; V lì ..s' Roma-kino. sciite ein packender Sen- sationsfilm, den ssriß Lang» der Schöpser monumentaler Werke wie '„Metropolis', „Frau im Mond'. „Nibelungen'. „Dr. Ma- buse' usw. in Amerika für d!« United Artists drehte: «Ich bin unschuldig!' ein überwältigendes Kri.ninaldrama mit Syl via Sidney und Henri, Fonda. Ivan, der jungen, anmutige» Sekre tärin des Advokaten Stefan Whitney, gelingt «s zu erreichen

steigernd zu formen und durch die Wucht und Dramatik das Publikum zu fesseln. Beginn: 2. 3.30, 6, 6.30, 8, SL0 Uhr » Leulral-Kino. Der große Metro-Film «Das Mädchen aus dem goldenen Westen' (Die Stadt des Goldes), nach dem Werl von Da vide Belasco mit Jeanette MacDonald und Nelson Etty in den Hauptrollen. Als Einlage der K. Bildbericht über die Reise des Duce in Venezie». Beginnzeiten: 2, 4.20, 6.40, 9.15 Uhr. Kino Marconi. Ab heute: «Scotland Yard greift ein' mit John Barrymore, John Ho ward und Lou'se

Kiichenkre- oenz mit Linoleumbelag. alles billigst Via Mirnmanti 12. 2. Stock M 3700-1 verkaufe «nd kaufe Möbel. Tepviche, Bilder, Glas, Porzellan. Haushaltunqsgegenstände Unterhoser, Möbel. Via Beatrice di Savoia Ir. 12 M ?adio auf bequeme Teilzahlung, wöchentlich von Lire 10 an. auch ohne Anzahllinn. Ra dio Singer. Via Beatrice dl Savoia 10, M 36!U-1 rischlerelriaschinea preiswert zu verkaufen. Luis Manr, Silandro. M 3698-l krankenstuhl, gut erhalten, billig zu verkau fen. M. Königsberg, Via Beatrice

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_07_1936/AZ_1936_07_19_8_object_1866507.png
Seite 8 von 8
Datum: 19.07.1936
Umfang: 8
, die von ihm getrennt gelebt hatte. Im Prozeßverfahren gelingt es dann dem Ad vokaten, den wahren Täter zu eruieren, bei welchem Verfahren der Wolfshund eine besondere Rolle spielt. Ein geschickt aufgebauter Film, der den Zuschauer vom .Anfang bis zum Ende in größter Spannung hält. Als Einlage ein Lustspiel. Beginn: 2, 3.M, S, 6.30, L. N.M. — Central-Kino ab Montag, den 2». bis einschließlich Freitag, den 24. Juli, geschlossen., » Luce-Kino. Achtung! Heute ein gr. Doppelprogrannn: Ken Maynard in einem seiner besten

Abenteuersiline des wilden Westens: ..Der König der Prärie'. Als zwei ter Film folgt der spannende Gangstersilm „Die ver leidiger des Gesetzes', der ewige Kampf der Polizei mit den rücksichtslosen Gangsierbanden, mit Noah Veery u. Haris Brian. Beginn: 5, 7.10, 3.13. Am Sonntag um 2, 3.45, S.30, 7.20, 9.1S Uhr. — Demnächst: „Nebel'. Roma-Kino. Heute letzter TM Shirley Temple in einem ihrer besten Filme „Das Alilllonenbaby' mit Ja mes Dann und Claire Trevor. Beginn: 2, 3.30, 5, 6.30, 8, S.3V Uhr. Thealerkino

sich eine Schar mutiger Astro logen, die in den unteriroischen Gängen und Hallen die unbeschreiblichsten Abenteuer erleben, immer bedroht von einer Horde Negerriesen, die unter dem Komman do der hypnotischen Macht des Gelehrten stehen. Be ginn: 2, 3.30, S, 6.30, 8, g.30 Uhr. Ab Montag der span- nende exotische Kriminalfilm „Das Geheimnis der Py ramiden' mit Warner Oland in der Hauptrolle. Beginn: S, 6.30, S, S.30 Uhr. Sino Savoia. Heute letzter Tag: »Zirkus Tom Mix'. Karl der Sechste, ein Knabe von 11 Jahren

, zieht nach vollbrachter Tat mit seinem Zirkus wieder hinaus in die Fremde, seine Liebe z.i einer Prinzessin unterdrückend. Beginn: 2, 3.30, 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Slern-Kino. Heute Giorgio O'Brien und Mary Brian im Fox-Tonkilin „Arauenfeind«'. Eine heitere, sympa thische Komödie, die uns von dem großen Berdruß, Un annehmlichkeiten und Abenteuer dreier eingefleischter älterer Junggesellen mit den Frauen erzählt. Als Ein lage ein Kurztonfilm. Beginn: 6.1S und S Uhr. Sonn tags auch um halb 4 Uhr

19. B 1 Auto-, Maschinenöle und -Zelte, gut und billig. Mercantile Schweitzer, Bolzano, Gerbergasse IS, Tel. 1S4S B 1 KSchiynà Mrtschaflerin, Erzieherin sofort gesucht . Lant^ler^ Stellenvermittlung,, > ..'Piazzetta Mo' stra VI Tüchtiger Photograpyengehilse, speziell Negativ- und Positiv-Retousche, perfekt in, Atelieraufnah men, bei freier Station gesucht. Off. unter „444' Un. Pubbl. Bolzano. B 3 Dbbiaoco ^ Illustre Gäste in Dobbiaco. Dobbiaco, 17. Juli Gedroyc Prinz Nikola (Rußland) Hotel Savoia

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_06_1937/AZ_1937_06_04_8_object_2637722.png
Seite 8 von 8
Datum: 04.06.1937
Umfang: 8
zur Frau seiner Rasse und zu sich elbst. eBginn: 3, 0,30, 8 und 0,30 Uhr. « Kino Savoia. Heute: „Ungeküßl soll ckan nicht schlafen geh'nl' (Desiderata). Die Ansangszeilen des gleichnamigen Schla gerliedes wurden für den Titel des Filmes verwendet: aber was sich hinter diesem Titel verbirgt ist: Heiterkeit. Sorglosigkeit. Unter haltung und hübsche Musik von Robert Stolz. Beste komische Darsteller wirken in diesem reizenden Wiener Film mit. wie: Liane Haid, Theo Lingen. Hans Moser. Susi Lanner. Ivan

sene s .Alpenzenung' Sonntag, den Juni 1939-xvil MUAKV M S?«»Ü»V»<ÜUD^«H Vslz«n»s Central Kino. „Mutige Männer'. eine l >e- wegte Liebesgeschichte aus der dramatischen Bauxit der Eisenbalm durch Kanada, mit Ri- rhard Arlen, Lil>> Palmer und Barry Mackey In den Hauptrollen. Im vergangenen Jahrhundert boten die Kocky Mountains den Konstrukteure» der Bahn durch Kanada ein unüberwijidPches Hindernis. Einmal kamen zwei junge 'Aben teurer, Hlcky und Stevens, in eine kleine Stadt In Kanada

verslochten ist, sand seinen glücklichen Abschluß. Beginnzeiten: S, K.30, 8 und 9.30 Uhr. Am Sonntag um Z, 3.30, 5, 6.30, 8 und V .30 Uhr. Luc« Kino. Heute letzter Tag: „Der Uner. bUlkche'. Ein spannender, dramatischer Kri- minalgroßsilm mit Daren William. Gail pa- Kick. lonstanze ZNoore und Ralph Morgan. Irei nach oem Roman von Ladislao Fodor. Beginn: 2. 3.30. S. ».30. 8 und 9,30 Uhr. » Roma Alno. Heute letzter Tag: „llnflerb- Nch«. unvergeßliches Napoli', der dramatische sentimentale Musik

Abenteuer zum Inhalt hat. Beginn, 13.30 Uhr. iRàra»»« Kino Marconi. Heute letzter Tag: „Mäd- choyahre einer Königin' mit Jenny Ingo. Otto Treßler, Friedrich Benser und Heinz Ealsner, in den Hauptrollen. Eine epische Schilderung der Jugendjahre der englischen Königin Viktoria, die um die Mitte des von- gen Jahrhunderts nach dem Tode ihres On- kÄs mit 18 Jahren auf den Thron kam. Aus führlicheren Inhalt siehe gestrige Alpenzei tung'. Beginn: 2, 3.30, 3, 6.30, 8.10 und 9.43 Uhr. W morgen Aiontag: „Miksuko

dieser nun und gewinnt den Kuß. Doch auch er kann nicht küssen denn er sieht gerade noch recht- zeitig die hübsche Tochter jenes gesetzten Herrn, in die er sich verliebt. Wie soll das nun weiterg«hen, die peinliche Situation ge rettet werden?... Sie werden es sehen, wenn Sie zu diesem Film kommen und sich damit einen amüsanten Abend sicher». Beginn: 2, 3,30. S. 6,M. 8.10 und 9.45 Uhr. Am Montag um 3. 6,30, 8 und 9,30 Uhr. « Slern Kino. Letzter Tag: George O'Brien, der phantastische Cowboy, ini Farwest-Aben

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_10_1938/AZ_1938_10_15_6_object_1873715.png
Seite 6 von 6
Datum: 15.10.1938
Umfang: 6
. Ein außergewöhnlicher Film mit einer sel ben tiesdramatischen Handlung und einem traumschönen Naturrahmen. Ausführlicher In halt siehe gestrige „Alpenzcitun-i'. Außergewöhnliche Leginnzeilen: 4.30. 6.15, 8 und 9.45 Uhr Kino Savoia. Heute ein Abenteuer Char ge Chans in Montecarlo „Zwanzig Mil- llqnen in einer Reiselasche'. Was ist in Mon tecarlo geschehen? Die ganze Riviera spricht davon. Auf der Straße von Nizza nach Montecarlo wird ein Automobil angetroffen, eine Toter ist Sarin.... zwei Bankiers

Sette S »»ipevseitvvg* «unsmg, ven I». vnover IS38 -XV, Vslz««« Roma-Kino. Heute: «Das indisch« Grabmal' mit Là Jana, Gustav Dleßl, Hans Stüwe, Frlb von Dongen, Kitty Iantzen, Theo Sin gen, Alexander Talling. Tausende von Kom parsen Und Eingeborenen, nach dem fesseln den Roman von Thea von Harbou. Beide Teile des spannenden Romans: «Der Tiger von Eschnapur' und dessen zweiter Teil .Das indische Grabmal' sind in einem ssum, ohne Fortsetzungen, zusammengefaßt. Heimliche Intriguen

in der Freitag-Aus gäbe. — Als Einlage ein glänzender Kurzsilm Uber Zlrkusakrobatik und der erste Bildbe richt über die Ereignisse der jüngsten Tage In denen Europa vom Kriege bedroht war Der Duce in. Trieste. Begliìnzeiten: S, 7, 9.15 Uhr. » Luce-Kino. Heute: „Das Gesetz des Nor beNS' (Der große Schranken), ein dramati- er und spannender Abenteuerfilm im wil> .e'n Alaska mit Jean Parker, Leo Carillo, James Ellison, Otto kruger und Sara haden Ein großes Wert, das sich durch seinen be wegten Inhalt

gegen einen un Lverbrückbaren Schranken: dem Rassenunter schied. Männer im Kampfe um das Recht ei nes gesetzlosen Landstriches, gehetzt von der Goldgier, ausgepeitscht von Rachesucht. Kein Durchschnitts-Abenteuerfilm, sondern ein ^henswürdiges Werk mit tiefstem sinnreichen Beginn: 6, 6.30, 8, 9.30: am Sonntag um ?, 330.S, S.30, 8, SM Uhr. » Kino Vittoria, Ollrifarco. Ein großer Me tro-Goldwyn-Mayer-Film: „Robin hood von Eldorado? mit Warner Baxter, Ann Lor> rbÄ, Bruce Cabot und tausend anderen Dar. pölern.'Ein Film voll

einer Fliege im Spinnennetz wird die Band« gefangen..., Schüsse knallen, Menschen stöhnen..., Autos rasen durch die Nacht..., Flugzeuge steigen auf..., Fallschirme werden eingesetzt..., alles aufs Spiel 'gefetzt. Ein harter Kampf, doch ein großer Erfolg. Beginn: S, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. VreU»»,««« Stern-Kino, heute der große, komplette Zarbensllm „Der Pfad zur einsamen Pini«' mit Sylvia Sidney. Zred MacMurray und Henry Zonda. Eindrucksvolle Szenen, span nend« Momente, charaktervolle Typen, er- greüende

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/26_11_1939/AZ_1939_11_26_6_object_2612383.png
Seite 6 von 6
Datum: 26.11.1939
Umfang: 6
' vom letzten Freitag. Beginn: 2, 3.43, 3.30, 7.39 und 9.39 lihr. Ilm Äiontag: 5, 7 und 9.15 Uhr. Kino Savoia. Heute und morgen Martha Cggerth in dem Musik- und Gesangsfilm ..Therese krones' (Ihr größter Erfolg! mit Leo S>ezak, Gustav Waldau, Theo Lingen und Aribert Mag. Mnfik von Franz Gioihe. Therese Krone?, ein Wiener Wäschermädel, war durch Unterstützung des Dichters Rai mund ans Theater gekommen und dald die gefeiertste Sängerin 'Wiens geworden. Licbes'dyll mit dem Kapellmeister Fran? Biü'gstaller fand

für dich' mit Herbert Marshall. Eine Freude sürs Auge und Ohr. Außergewöhnlicher Beginn: 1.30, 3.30, 2.30, 7.30 und g.30 Uhr. 5 Roma Kino, seilte der aktuellste, sensatio nellste und interessanteste Dokumentarfilm von größtem Weliiutcressc „Die Siegfried- und Maginot - Linie' ein authentischer Filmstreifen des Westn^-zlles der gigantischen Sicherung der deutschen Weft- gren'ze und andererseits der Maginotlinie a!s Sicherung der französischen Grenze. Zur Komplettierung der greche Gesangs-, Musik- und Revuefilm

mit Grace TNoore, dem berühmten Star der Metropolitanoper. imd Gary Grant. Verschwenderische S'.ene- rien, die sich im Nahmen prunkvoller Theater- darbietungen in Newyork und in Mexiko ab spielen, bilden den .Hintergrund einer amü santen Handlung, in deren Mittelpunkt Graee Moore mit ihrer herrlichen Stimme steht. Beginnzeiten: 2. 4, 0, 8 und 9.43 Uhr. » Central Kino. „Der Zoll des Geschworenen Morgans' mit Raimu und Michele Morgan iu den Hauptrollen. Der Gcschästsbesitzer Moreftan mußte ein mal

gerettet. Unter dem Ju bel der Bevölkerung reitet er an der Seite des englischen Residenten die Front der schot tischen Soldaten ab. Kino Marconi. Nur noch heute und mor gen: Der gewaltige Ufa-Standardsilm „Pour lc inerite' <La squadrìglia degli eroi) mit Paul Hartmann' Fritz Knmpers, Paul Otto und Jutta Frenke, sowie unter Mitwir kung der deutschen Luftwaffe und zahlreicher weiterer Darsteller. Weltkrieg, Hölle, Kapitulation, Auferste hung, diese vier Etappen Deutschlands und seiner Flugwasse, bilden

um 6.12 und 9 Uhr: Soiiiuags auch uni halb 4 Uhr. » Cinema „Roma'. Bressanone. Heute und morgen: „Ich möchte stiegen'. Ein heiterer Liebesroman, Himmel und Erde als Spiel feld. Ein großartiges, unterhaliendes Erleb nis. Mitwirkende: George F.rom!üi, Poüu 2ì>ar5 Jach Voß. Cinema „Savoia'. Vipiteno. Heute: „Ta mara'. Ein dramatiseyer Film in größ'er Aufmachung Wir binden das Leben iu ^i'n- rien. Liebesieben in der Lteppe. Glint und Unglück. Zu hundert Prozent ein russischer Film. Darsteller Viktor

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/07_05_1939/AZ_1939_05_07_8_object_2639397.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.05.1939
Umfang: 8
sich ihr ^er.z, das von Liebe und Romantik träumt, dessen Traum aber vor der Wirklichkeit des Alltagsleben:- zur Illusion wird. Zeitgemäß ist die Hand lung dieses Filmes. Deanna Durbin bezwingt mit ihrem überzeugenden Spiel und mit ihrer schönen, angenehmen Stimme jeden Zuschauer und so gesellt sich zu den bisherigen Erfolgen ein neuer. Ausführlicheres siehe gestrige „Al- penzeitiing'. Beginn: 2, 3.45, 5.30, 7.30 und 9.30 llhr. Slm Montac: 5, 7 und 9.15 Uhr. kino Savoia: Heute und morgen der span nende

Sette S „Alpenzettung' Sonntag, den 7. Mai 1S39-XVII MèsAV » N«eü»r»«ü»ßs»» s-i» «no Luce Kino. Nur heute: Ei» tragisches Ka pitel der Tragödie derer von Habsburg: „Da! Geheimnis um Johann Orth' mit einer Höchstbesetzung wie: Paul Richter, Paul wegcner Paul hörbiger, Grell Theimer, Karl Ludwig Diehl, Ellen Richter musikalische Jllustratioü von Johann Strauß. Eine wahre historische Begebenheit, die kein weiteres Kommentar benötigt. Im Rahmen einer spannenden Handlung rollt die Tragö

die des Habsburger Kaiserhauses ad. Die un glückliche Liebe des Kronprinzen Johann und fein mysteriöses Verschwinden. Das tragische Ende des Kronprinzen Rudolfs. Hofintriguen und die eiserne Härte Kaiser Franz Josefs, an der die Schicksale der beiden Söhne Johann und Rudolf zerschellen. Bsginn: 2, 3.3V/ S, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. » Central Kino. „Susanna', ein glänzendes Lustspiel mit Katharina Hepburn und Cary Grant in den Hauptrollen. Der neueste Film der berühmten Tragödin, die hier zum ersten Male

und eine Frau' mit Deanna Dur hin, Leopold Stokowsky, Amerikas berühm- tester von Großfilm von goldenem Humor, lustiger Zun schenfälle mit immer neuen Idee», so daß die Spannung nie abreißt. Ein origineller Titel verrät, daß es sich um einen ebenso originel len Inhalt handelt. Beginn: Ab 14 UHr. Ab Montag: Ein Faànsilm ..Der Teufel zu Pferde' mit Fred Keating, Bianca Bischer und Del Tampo. Stern Kino. seilte letzter Tao: „Der Ku rier des Zaren', nach dei» Roma» „Mi chael Strogoff' von Jules Verne, mit Adolf

. ZNünckeii: 16: Konzertstunde; 17.10: Blas- niusit; 19: Heut' tanzen wir: 21.20 Uhr: Brahms Streichsertett. Stutlciarl: 20.15: Stuttgart spielt aus; 2l: Ke>»',erl; 22.30: Nachtmusik; '5: Nacinton- Z'.rt. Wien: 18.20: Violoncello und Klavier: 20,15: Hon? Psit;»er; 22,30: Unterhaltung und Tor'!, Brüssel: 20: Konzert des F'.mk.S»mphr>me- orchesiers; 21.30: Chorkonzert; 22.10 llhr: Tanz, London: 18 40: Kino-Orgelkonzert; 21: Un- terlinltunasmufit, Paris ?. T- T.: Sl: Kammer,nufik; 22' Mi- litnrkonzert

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_05_1937/AZ_1937_05_09_8_object_2637181.png
Seite 8 von 8
Datum: 09.05.1937
Umfang: 8
durch die Interpretation dreier begabter und beliebter Künstler. Ausführliches über die sen prächtigen Unterhaltungsfilm brachte die gestrige Al penzeitung. — Beginn: 2, 3.30, S, 6.30, L und 9LV Uhr. Am Montag ab S Uhr. Kino Savoia: Heute und morgen: Sylvia Sidney, Al lan Baxter und Melvyn Douglas im großen Kriminal« und Gangster-Film „Flüchtlinge'. Ein Sensationsfilm von seltener Spannung und Atmosphäre, fesselnd und mitreißend vom ersten Bild bis zur letzten Szene. Ein Ausschnitt aus der amerikanischen

'i !!' j! >!« l L; ^ P. ?i-.K ^ .! ài ^!. .'! l k ' ' l^A !^' i!!?^ ^ i ! .', ' !,! , ^'. k-^!! ! ' > !'! .! .! >'','< u->i ! ij-^ ^ ! ,T^' / !7 ^ ' !!s' z.-in n WM^ 'H ^'?,K 'D!- °W Kìi' tzV: ^DGè!- ài> Di, ?!.1^! KMì> !, I ^ ,O.. ISDKl W-PI ! !^ D! ^ U' K' '!i!'^ >> !- ^ ' Ä M M W' A r,t!. ! ! i / - !-i-^ !. W' Mi. >i '>!' «!'> ' Seite 8 Alpen ,eltnng' Sonntag, den 9. àìsNV-- 5!«sI»V!«I»ßD»» ^ .Un V«?zan» Luce Kino. Heute der groß? Wiener Muliksilm. ^ flcrbliche Melodien' (Des Wnl^rkönigs

Al-er sie wird zurückkehren, vm einem Manne und da- mir seiner Kunst zu dicnen, um die Melodien des Walser- ki'nigs in die Welt zu tragen und sie hinüberzusinp^n in die Unsterblichkeit, Musik nnch Motiven von I. Strauß unt von Oskar Stalla die Mei bekannten Schlager: »Lang ist's her, daß ich ein Mädel geküßt' und „D Ende vom Lied'. Beginn: S. S.Z0, S und S.Z? Uhr. as Central Kino. Katherina Hepburn und Fredric March in „Maria von Schollland'. Als im Jahre 1SK1 Maria Stuart von Frankreich nach Schottland zurückkehrte

-Oltrisarco Schlüssel und, verschiedene Dokumente verloren. Abzüge ben gegen Belohnung bei der Unione Pubblicità Bolzano. B Seltene Okkasion in: Schlafzimmer, Kücheneinrich tung, Roßhaarmatratzen, Federbetten, Schreib tisch, runde Tische, Bücherschränke, Einzelmöbel, Couch, Staubsauger, Wäschemangeln, Grammo phon, Noten, Rahmen, Spiegel, Photoapparate, reichhaltiges Lager in Herren- und Damenklei dern, Schuhe und anderes mehr, bei M. Küna berg, Via Beatrice dì Savoia Nr. 11 (Götzhmis). M-1778-1 Okkasion

-7 Ve5H«kle«i?ne» Schreibbüro Äecha, Televhon 13-86, Via Beatrice di Savoia Nr. 19. Diktate, Maschinschreibarbei- ten Z eu gnisabschriften. M-1519-8 Büro Dchler. Villa Newyork, untere Promenade Inkasso, Administrationen, Realitäten usw. M-1698-8 Wanzen fami Brut Molken und Larven verni»,-, restlos für dauernd eine Mr. Für Blausäurevergafung. . Haslinger. Lagundo, Teleph rBolzano: K«ith, Telephon Telephon Privat guter Mittag- und Abendtisck Adresse in der Union« Pubblicità Mera^ Dame, reiferen Alters

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_08_1939/AZ_1939_08_04_6_object_2638308.png
Seite 6 von 6
Datum: 04.08.1939
Umfang: 6
. Vegüm: S, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. » Kino Savoia. Bis Samstag geschlossen. Am Montag, den 31. Juli, um lil, 18 ZU u 21 Uhr. Vrunirs O. Zl. D. Lrunico, Cinema Drusa Freitag, den >,, und Ramsla,'. den 'Au- iU>st: „Taoernaslraße ?lr ZZ' viue säiliilile aber lieiempfuiideue !/iebe inimilcn euier äußerst tragisck>en Atmosphäre, das isi der Kern dieses Filmes Die Geslhuhi.' eiiivs Pa riser Verbrechers, luhner !>>venleuer und wag halsiger llnternemhiiniieii neben Szenen voll Äiimul und Rührung In d.'n Haupii

6.1S und 9 Uhr; Sonntags auch um halb 4 Uhr. 5 kino Roma, Bressanone. Heuie ..Der Retter aus Louisiana'. Ein spannender, abenleuer- reicher Reiterfilm. Darsteller: Addie Anilan, Charles Sale, Charlotte Henry, John Milian. Regie von Irving Pichel. Als Beiprogramm: das Lustspiel: „Ridolini Grotz'ürst'. Nächstens der berrlickie Film: ^Aapoli, Stadl dec Liebe'. O. ?l. D.-Cinema Teatro ^Savoia'. „Der Larbler von Sevilla'. Ein farbenbunter Film mit vollkommener musikalischer Wiedergabe. Figaro, Rosina

, die bei den großen S-Pferdegespann- Rennen den Höhepunkt erreichen. Beginn ab S llhr. » Central Kino. „Der höhere Vesehl', ein Ufafilm mit Karl Ludwig Diehl, Lil Dagovcr, Hedi Finkenzeller und Äribert Wäscher. Tic Mystnien des Geheimdienstes und der Zau b«r der Liebe in den sturmvewegten Zeiten des Lahres IMS. Aussuhrliche Inhaltsangabe in der Mitt- ivoch'Ausgabe. Degrnnzeiten: 6, K.W, 8 und 9-?v llhr. » Luce Kino. Heute: „Stürme über Monreale' oder „Das Duell von Barletta'. Ein Epos aus den« Leben des großen

Ncitionall)eldrn Ettore Fiera mos e a, der mit seiner Handvoll getreuer Männer im Kampfe gegen Jntriguen, Spionage, Aerrat und der lleber- macht der Franzosen troi; allem als Sieger hervorgeht. In den Hauptrollen Clisa Cegani, Osvavo Valenki, Gino Cervi, Mario terrari, Beginn: Z. 7.1g und S.ZS Uhr. M Samstag: ^Fankomos', der große Kri mi nol-Gruselfilm. Wüer«»»«« Kino Marconi. Let-ter Tag d.'r große Usa- Spionagefilm „Verräter' (ììraUei' im Dun keln), ein unheimlich spannender, aktueller cm Aufmachung

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/18_05_1939/AZ_1939_05_18_6_object_2639534.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.05.1939
Umfang: 6
dem Kunstiverk entsprechend ioiiiponierte, von 80 Musikern ausgesührle Begleitmusik und die genialen und originellen Summe» imd Lnutiinitatione». sowie die graziösen, natür lichen Bewegungen der zahllose,, Figuren, ge ben die volle Illusion, es mit richtigen Lebe- wesen 'Ii tnn ,zn haben. Es !si ei» einzig artiger Genuß sürs Auge, Ohr uud Gemüt, der jedermann unvergeßlich bleibt. Geschlossene Vorstellungen! -- Beginn: ?, ' ?„'!«> und 9 AI llhr. kino Savoia. Letzter Tag Martha Eggert!) im ii'oßen Musik

Leite ? ..A ì p e u z e ì t u n g' Donnerstag, ven 13. Mai' 193V-XVII NT? S-I,. Central Kino. „Alarm in Gibraltar- init Viviane Romance, Asvette 1,'cln.n, Erich von Stroheim und Abel Jacgliin. Ein Film von Fedor Ozep. Drei englische Truppentransporte, welche Verstärkungen nach Arabien besörderten, wurden, nachdem sie Gibraltar nngelausen halten, in geheimnisvoller Weise in die Lust gesprengt. Dadurch wurde nicht nur dieser Flottenstützpunkt der Intelligence «servire, sondi,'!'!! auch ganz

. doch gelang ihm, na--!' Tanger zn entfliehen, wo er sich ganz den Spionen ver schrieb. Zum Schluß des Films eriolgt dann die sensationelle Läsung des Proolkins, die in meisterhafter Weise dargebracht wird. Beginnzeiten ab 2 Uhr. » Roma Kino. Heute Ginger Rogers, George Dreni, Fred Maire in: „Die Königin von Droadway'. Der neueste Film dieser großen Künstlerin, welche durch ihre Tanzkunst die Welt erobert. Alz Einlage der interessante aUuelle Sport- film: „Fünf Minuten mit der Fuftball-Nalio- nalmannfchast

'. Beginn: 2, 3,45, 5,311, 7,20 und 9,15 Ilht. Luce Kino. Heute Hans Albers in der Ver filmung des Pocius „Peer Gi>nl' vou Hein rich Ibsen, mit Musik von Krieg. In den weiteren Nolle». Olga Tschechows, Annemarie Claudi. Lucie höflich. Der Film schildert in packender, spannender und dramatischer Weise das liewegie Schick sal Peer Gynts, den der Drana zu Reichtum und die Abenteuerlust veranlasite, seine Hei mat, Mutter und Braut zu verlassen. Nor wegen, Deutschland, Italien, s>r.nz Europa durchkreuzt

, dle noch immer seiner gewartet hat, trotzdem dreißig Jahre vergangen waren Erst sesit ist sich Peer GiM bewußt, daß all das Glück, das er suchen wollte, ihm nur die Heimat geben kann, die er cinst verlassen hatte, um besseres zu suchen, was er aber nicht fand. Beginn: 2, 3,45, 5,30, 7.20 u:id 9,15 Uhr. » Kino Vittoria, Oltrisarco. Der große Re gisseur Alexander Korda zeigt uns die Fort- setzung seines so erfolgreichen Filmwerkes „Die rote Primel' im Film „Der Triumph der ,roten Primel

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_07_1937/AZ_1937_07_04_8_object_1868274.png
Seite 8 von 8
Datum: 04.07.1937
Umfang: 8
,' mit Robert Mont- gomerii, Mnl^da Evans, Frank Morgan und Billie L'.ir?e in den'.Hauptrollen. Eine originelle Geschichte, die sich zwischen Newyork lind London abspielt. Ausführliche Inhaltsangabe in der Samstcig-Niim- wer. Bcginnzeiten: ?, I.?ö, 6.40, 7.M lind Ilhr. Kino Savoia. Achtnug Sommerpreise! Heute: „Der Tyrann' (Familie varrelt). ein Großfilm der Metro mit Nocrma Shearer, Frederic March und Charles Laugh- ton in den Hauptrollen. Durch diese Poesie lernt der Dichter Robert Browning die Seele

Seite 8 Alpen,eitvng' Donntag, den 4. 1^« h' là - IN K N D l: ! i u ^ k- è à»SNV--!ìe»eI»r»Tl»D^»» ^ «» u . I Elisobetl, Barrett, die älteste Tochter Edward Moul- VSszanS in» Barrctts, ist gelai,mt und wird von ihrem tyranni- kino Roma. Cicute let.tcr Taq: ?redrich Zliarch. Cliar-! schei, Vater unterdrückt. Ihren einzigen Trost findet sie «es Laughton und Rochelle Hudson im Melroiiliii ^Dcr^ i» ihrer Dichtkunst, eiserne Sergeant' nach Viktor Hugos Nomon ..Die Elenden'. In phantastischer Weise

unter kolossalem Aufivaud er- i'cc ^i>>u ^chicksnl des >ie>lcns!nisliiu,s ?ean Valjean, seine »nschuldiqe Verbannuiifl, seine» Leidens- meri, seine Flucht, seinen Äuistieq und Lebeüskciinps. !!. >1, l>, >i und s>.l'> >>l,r. Ab Montag geschlossen. I» Vorl'crcilnn«i der große orientalische Abenleuei- uiid Pnmkfilm ,.Cli», <llnn, Chow' (Ali Bcil'a und die vierzig !üüi>^er>. eine (.'pi- sode aus „Tausend und eine N.icht' mit Fru; .uortner und Anna Ma>> Wong. Luce Kino. Heute „Tarzan'. der große Dschungel

- Sensationsiilm iuit Heinu^im Vnr, ^ - Ein ^ilm von ungeluindigter Wildheit nach dem sei- selnden Adenleuer-Üiomoi! von l?k>iinr ^üce Lurroucihts, der sich in den Dschungeln von Niialamala und im gro ßen, nuistei'u'sen Temz'cl von 1>!aja abspielt, imo z»>n Inhalt die neuesten, verwegenen Menteuer dieses Na turmenschen gegen die milden Bestien und die weißen Eindringlinge ha!. Beginn: 2, J,M, Z, 6 -^ö, 8 und I>?l) Uhr. Central Kino. ..1000 -s- l Affäre', nach dem Roman oon Wodehouse „Jim von Piccadilli

und Diverses, zu ver kaufen. Desalla, Portici Nr. 30/ 1. Stock. M-2399-1 Reiche Okkasion in Herren- und Damenkleidern, Herrenwäsche, Anzüge, Mäntel, Einzel-, Doppcl- schlaszimmer, viele Einzelmöbel, Singer-Nähina- schine, Haushaltgegenstände, Betten, Roßhaar matratzen und anderes bei M. Königsberg, Via Beatrice di Savoia Nr. 11 (Götzhaus). M-23S4-1 Verantwortlicher Direktor: Ma^lo ?errandl. Meine Anzeige A s 01.14 Dkl. «K4X0 N. 4 Schreibmaschine »Adler 7', wie neu. Okkasion, 390 Lire, verkäuflich. Via

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_09_1938/AZ_1938_09_03_6_object_1873212.png
Seite 6 von 6
Datum: 03.09.1938
Umfang: 6
S2.85 S3.15 S34.- 3050.- 310.— 49.50 2805.— 415.— 35g.— 345L0 14^.50 145.— 2S1.SV 77L0 17.75 403.- 352.— 330— 333— 194.50 5 40.- 93.— 342.— 280.- 100L0 180.— à— 92.— 10.87 608.— 12.95 212.— 11.37 409.- SSL0 YerantwoNi. Direktor- Morto?err«»v> s-^ Kino Savoia. Ab heute: »Ich bin unschul dig-, ein überwältigendes Kriminaldrama mit Sylvia Sidney und Henry Fonda in den Hauptrollen. Kurz der Inhalt: Ioan, der jun gen Sekretärin des Advokaten St«jan Whit ney, gelingt es zu erreichen, daß ihr Verlob ter

. Nach einer Hefti gen Aussprache zwischen Bater und Sohn, findet Gerald wieder zu sich selbst zurück, mnmit aber Illingworchs Antrag nicht an u. beschließt, sich ein Leben aus eigener Kraft aufzubauen. — Beginn: 5, K.3V. 8, S.30 Uhr. » Roma-Kino. Heute einer ber größten. phar> tastischsten und sensationellsten Riesenfilme die Amerika in den.letzten Jahren gedreht hat: „Der verlöre« Horizont', ein giganti scher Weltsilm mit Ronald Colman, Margo, H. B. Warner, Jane Wyatt, John Howard und Edward E. Horton

- prese ausrecht. — Begnn: S, 7.10. 9.1S Uhr. » Luce-Kino. Heute ein Kriminalreißer, der zum ersten Male den berühmten Amateurde tektiv Buldogg Drummond und seine gefähr lichen Abenteuer bringt: „Mord im Nebel', nach dem Roman von H. C. MacNeille „Die Flucht Bulldog Drummonds' mit Ray 2NN- land. Heather Angel. Reginald Denny und Sr Guy Slaudng. Begnn: S. L.Z0, 8. 9.30 Uhr. » Kino Vittoria. Oltrisarco. Ein spannender und interessanter Liebes- und Abenteuerfilm im Rahmen der französischen Revolution

. Nur langjährige Zeugnisse. Adresse Union« Pubb l. Me rano Erfahrenes Sinderfröulein. gute Erzieherin', italienisch-deutsch (Fremdsprache und Klo vier erwünscht), findet gute Dauerstcilunq. Gest. Offert« unter „8136' Unione Pubbl. Merano M8M-Z Tkettes Mädchen sür Such« und hanshalt ehest gesucht. Jenisch. Via Beatrice di Savoia Nr. 16. 2. Stock. Villa Sassari. M SNZZ.Z vermieten Fremdenzimmer Villa Dr. putz ruhiges Privathaus, zentrale, stille Garten lage an Winterpromenade Bia Giardini 1 Telephon

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_05_1936/AZ_1936_05_17_8_object_1865765.png
Seite 8 von 8
Datum: 17.05.1936
Umfang: 8
'z!' ! ^ ''M ì 16.' I'ftj.' A: kfi »! I-i R/ài Ms''.» Seit« S .AfpSNlSNnnq' Sonnkag, ?en 77. Mfll ISZS-^ V-Sz an» Roma-Kino. Heute und morgen die Verfilmung des großen Meisterromanes von Ferenc Molnar: „Die Bu ben der Palsslrahe'. Dreimal preisgekrönt für Buch, Regie und Darstellung. Ein unvergleichliches, in seiner dramatischen Stärke unerreichbares Werk. Beginn: 2. ?,30, ö. K.M. 8. !>.30. Montag letzter Tag: 5, 6,30. 8. 9.30 Ab Dienstag die größten aller bisher gezeigten Büh nen- und Varietee

-Darbietungen „Verlin Erpreß' un ter Mitwirkung der besten Kräfte und bekanntesten Künstlern der Berliner Scala unter der Leitung Jansen Jacobs, Dirigent des Ballett-Korps. Kostüme der Fa. Kaiser-Wien, Dekorationen und Bühneneinrichtnngen der Fa. A. Bergmann-Paris. Musikrepertoir von Strauß. Grieg, Lehar. Benatzki. Saint Saens. Als Film folgt: Lillian >haroey in „Leise kommt das Glück zu dir'. Tenlral-Kino. Der Großfilm der Metro „Die öffent liche Meinung' (Unvorsichtige Jugend) mit Jean Har- low, William

eines der stärksten Film erlebnisse sein. Beginn: 2, 3.3l>, S.4V, 7.3V, 9.3V Uhr. 5 » V Luce-Kino. Heute letzter Tag: Großes Doppelpro> gramm. Buster Keaton Im Matrosenschwank „Süßwaf- jermatrofen', ein Tonfilmkomik von seltenem Humor. Die Abenteuer einer wasserscheuen und widerwilligen Wasserratte zu Lande und zu Wasser. Als zweiter Film folgt Ken Maynard, der beliebte und mutige Cowboy, im Abenteuertonsilm der hundert Sensationen „Aufstand im Westen' mit seinem Wun» derfchimmel „Tarzan'. Beginn: 2, 3.30

, k, 6.30, 8, S.30. Ab Montag: Isa Miranda in „Finsternis'. Beginn: ö, 6.30, 8, S.à Ein Kriminalfilm Sino Savoia. Heute u. morgen der große Bilderbe /«cht vom afrikanischen Kriegsschauplatz „Auf den Spu ren unserer Pioniere' u. „Die Schlacht von Amba Ara Aradam. Im weiteren Verlaufe zeigt der Film Ab schnitte von allen Fronten, den unaufhaltsamen Vor> marsch, Unterwerfungen, Einnahmen verschiedener Ort> schaften, und im Rahmen all diesem herrliche Natur> aufnahmen, Szenen und Bilder vom Leben der Völker

, vertilgt Ratten, Russen, Schwaben, Wan< zen usw. mit gutem Erfolg. M 1579-1V 5un«/e Silbernes Geldtäschchen Weg . Bavaria-Hotel-^ ! Dorf Tirols verloren. Abzugeben gegen Beloh nung Bavaria-Hotel M 1791-11' Unione pubblicità Italiana Merano. SurhmH Moderne, komfortable Zweizimmerwohnung im Hochparterre. Zuschriften „6896' Unione Pub blicità Merano M 5896-5 Gut möblierte Wohnung ruhiger Partei sofort zu vermieten. Villa Greif, Via Beatrice di Savoia M 1666-5 Zimmer und Küche, unmöbliert, neu renoviert

21