2.163 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/16_07_1933/AZ_1933_07_16_7_object_1853906.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.07.1933
Umfang: 8
Oer Wolf im Koffer Skizze von Grazia Deledda. Berechtigte Ueberlragung von Emmi Pfeiffer. Es war ein drückend schwüler Sommer- ! abend. Während die Magd das Geschirr spülte, fiel durch das Küchenfenster ein Heller Schein ' auf den kiesbestreuien Gartenweg. wo still und zufrieden das alte Ehepaar saß. und begierig die feuchte Luft einatmete, die von den damp fenden Wiesen im Tal zu ihnen hinaufstieg. Ter alte Mann rauchte eine Pfeife. Er war froh, daß er nun endlich auf den Boden spuk ten konnte

Dich kühl an. Warum heulst Dil so? Hast Du Angst?' Die Magd wimmerte und packle ihre Gebie terin am Arm: „Dort, dort...' „Was ist dort? ... Wo?' ! ,Hn dein Koffer dort ist ein — Wölfl' Ein Schauer überlief die alte Dame, als sie sich umwandte und nach dem Koffer blickte. Sie hörte noch ganz deutlich das jämmerliche Geheul voi, vorhin und glaubte daher in ihrer Verwirrung dem Mädchen aufs Wort. Zu gleich regte sich ihr Gewissen, und sie bekam Angst. Ein Wolf im Haus? Ein Wolf im Kof fer? Freilich

kein richtiger, Wolf, sondern sozu sagen ein phantastischer Wolf oder besser ge sagt ein Truggespenst, das sie alle in Angst u. Verwirrung gesetzt hatte . . . Wollte Gott sie .etwa dafür strafen, weil sie in ihrer Selbstsucht das Haus in der Stadt ver lassen hatten, um nun für sich allein hier ein neues Leben zu beginnen? Angesichts der majestätischen Ruhe und Schweigsamkeit des Koffers sagte die alte Da me. „Du phantasierst ia. Laß mich in Ruhe u. schlafe!' Beleidigt fetzte sich das Mädchen im Bett

auf. „Ich sage Ihnen aber, es ist ein Wolf da', ver sicherte es mit erhobener Stimme. Wie hypnotisiert näherte sich die-alte Dam« dem Koffer. Wenn sie nichts diese schreckliche Angst hätte, würde sie ihn öffneil. Aber auch das Mädchen hatte ein Grauen davor, denn es schrie entsetzt auf: „Um Himmels Willen, las sen Sie den .Koffer geschlossen!' Dqrauf steckte die. Junge den Kopf unter die Decke,, schluchzte laut auf , und rief nach ihrer Mutter. Gütig nahm ihr. die . alte Dame die Decke vom Kopf

. . „Ja, mein Kind, Du hast recht. Wir haben Dich aus Deinem Nest.geholt, Dich den Deinen fortgenommen. lim Dich In diese kalte, friedlose Einsamkeit zu bring:». Du hast rechtt.'wenn dl^'Angst vor dem Wolf hast! Denn es ist wirklich ein Wolf in dem Koffer, wenn auch nur der Wolf der Selbstsucht.' Diesà Worte sprach die alte Dame aber nicht Ms, sondern sagte'sie zu sich selbst. Sie stellte sich'-vor. wie schinerzlich/es sie berühren würde... wenn ihre Enkelin an der. Stelle/ der bäuer lichen Màgd .wäre. Ganz

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/21_10_1887/BTV_1887_10_21_9_object_2921732.png
Seite 9 von 10
Datum: 21.10.1887
Umfang: 10
mir freundlichst mitgetheilte Daten Platz I in der Scharnitz erlegt (Schützenzeitung 1365 p. 27). 2 (7) Fam. cz»uili»e, Hunde. I finden. In den Acten der k. k. Statthalterei I 3. (3) Fam. vrsiui, Bären. L (13) Gatt. O-rnis Linn. I Registratur findet sich folgender Auftrag an das I 3. (14) Gatt, vrsus Linn. '1 (31) 0. Iinpas Linn. Wolf. — Seit 4— 5 De- königl. Salinen. Waldamt in Hall. „Gemäß der >.(34) v. ^.rvto» Linn. Br. — In dichten zennien fast gänzlich ausgerottet (Dalla Torre 49 x. 13 vom königl. Waldamt

Maximilian I, Nachspürung anzuhalten. Hall den 2. October 1311. dessen finden sich auch in den Tagesblättern allerorts der mannhafte Ritter Theuerdank, mit Herzog Wil- Jgn. K. Miller, Forstinspector mp.' — Nach einer vielfache Angaben über Bärenjagden und Bärenfang. Helm von Schwangau und verschrieb sich vom Mittheilung aus Hinterhornbach hielt sich in den I Aus denselben sei hier angeführt, dass im Jahre 1836 Erzherzog Sigmnnd von Tirol einen gewissen Conrad Dreißiger Jahren über Winter ein Wolf

dortselbst I in Tirol 27, im Jahre 1334 16, im Jahre 1335 23, Steck zur Aufrichtung von Selbstgeschossen auf Wölfe auf. (Brief im Besitz des Br. Lazarini). 1353 jm Jahre 1333 22 Stücke und von 1337—52 im (Jaeckel 17 ?. 129). Nach SteiumüUer«») hausten wurde von einem gewissen Josef Steck bei TfchengelS ganzen Gebiete 162 Stücke erlegt wurden, 2 um JnnS- zn Conrad GefSnerS Zeiten (l5l6—1565) die Wölfe (Vintfchgau, Post Eyrö) ein Wolf geschossen. (Mit- brück, 11 um Brixen, 146 im Trentino

und 3 iu noch im Rheinthale, wo eS nebst der gewöhnliche» I theilnng des Hr. Altbürgermeisters Schneler von Bozen). Vorarlberg; unter letzteren 70 Männchen, 61 Weibchen Art noch eine schwärzliche, die größer und stärker als I 1364 wurde bei Schneeberg im Hinteren Passeier ein und 15 Junge. — Die älteste Nachricht des Vor- die gewöhnliche war, gegeben hoben soll. Im Jahre 1543 Wolf in einer Prügelfalle gefangen, der sich längere kommenS stammt aus dem Jahre 746, in welchem der erschienen Wölfe bei Tegernsee (Jaeckel

. Lazarini. (Nach p. 97). Dass er im 10. Jahrhunderte auch im Walser- Hohenschwangan. Jm Jahre 1697 wurde von 12 Ja- Mittheilung eines Bauern in Mareith, der früher in l thale hauSte, geht ans der Geschichte von der Grün- gern ein Wolf erlegt in Schwand ob dem Höfle, Ge- ! Schneeberg arbeitete, den Wolf selbst sah und dessen I dung St. GeroldS hervor, die im 10. Jahrhunderte nicinde Mittelberg (i. I. 1382), und noch 17^8 kamen Schädel lange Zeit aufbewahrte). Das Thier war dem erfolgte»') (Brnhin

3
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/11_01_1902/BRC_1902_01_11_4_object_150193.png
Seite 4 von 8
Datum: 11.01.1902
Umfang: 8
das österreichische entgegengesetzt werden DaSistdie grundsätzlich eVorauss etzung jeder Verhandlung.' K. H. Wolf im stalldeutschen Moraste. Das „Trautenauer Wochenblatt' (Wol kandidiert wieder im Bezirke Trautenan) ver öffentlicht die Denkschrift, welche von den Haupt- betheiligten in der schmutzigen Geschichte Wolfs an die Alldeutsche Partei gerichtet worden ist. Darnach steht K. H. Wolf, der Haupthetzer in der Los von Rom-Bewegung, der heuchlerische Moralprediger im Schafspelz, der nicht genug schreien konnte

: „Hütet eure Frauen und Mädchen vor den Pfaffen!', geziert mit folgenden Eigen schaften, da: Wolf hat die Gastfreundschaft des Abgeordneten Dr. Tschan missbraucht und dessen Tochter verführt (i. I. 1893; Wolf war schon verehelicht); er rieth dem Mädchen dann eine gesetzlich verbotene Handlung zu begehen oder die Schuld auf einen andern zu wälzen. Er verkehrte bis zuletzt noch immerfort intim in der Familie seines Gastfreundes, fungierte bei der Hochzeit der Tochter mit Dr. Ssidl als Trauzeuge und trug

sich als erster Taufpathe an. Mitte November merkte Wolf, d«ss Doetor Seidl, sein Duzfreund und Couleurbmder, den er so schmählich hintergangen, die Sachs er fahren hatte, und wollte sich zuerst erschießen. Dr. Seidl nannte Wolf einen ehrvergessenen Menschen und sagte ihm: mit dieser Schuld werde er nicht weiter die Rolle eines Vor kämpfers des deutschen Volkes spielen wollen. Darauf forderte Wolf ihn zum Duell, nachdem er früher umsonst um Stillschweigen gebeten hatte. — Trotz alledem wagt es K. H. Wolf

, als ReichSrathscandidat aufzutreten, und zeichnet noch als Herausgeber eines Pirteiblattes der All- )mischen Vereinigung. Schönerer erklärte, er ei nur dagegen, dass Wolf sofort candidiere; man solle zuerst Gras darüber wachsen lass-n. — Dr. Tschan hat dem Verführer seiner Tochter ,wegen der großen Verdienste um das Deutsch- hum' verziehen, wurde aber „aus politischen und persönlichen Gründen' von der Alldeutschen Vereinigung ausgeschlossen. — Wolf gibt seine Hauptschuld zu, nennt aber die Details der er wähnten

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/13_05_1905/BRG_1905_05_13_4_object_808563.png
Seite 4 von 20
Datum: 13.05.1905
Umfang: 20
für den Bauerfeind Resel stimmten. Im Vcrsammlungsberichte, aus Kältern datiert — aber aus der Feder Schraffls oder seiner nächsten Freunde stammend — wird Baron Biege- lcben als „baronisicrter, eingewanderter Jude' be zeichnet, der von einer „eingewanderten Judcn- familie abstammt.' Eine plumpe Lüge! Ncuprags, 10. Mai. DoS Touristenun glück imHochfchwabgebiet in Steier- mark hat auch hier Trauer verursacht. Denn der eine der Verunglückten, UnivcrsilätSprofcfsor Dr. B i k- • / Brx EMgFrSfiv? tor Wolf Edler

v. Glanvell in Graz, war mit seinen Eltern schon seit zwanzig Jahren ein all jährlich wiederkehrender Stammgast deS Bades N e u» PragS, von wo er schon in seinen Studienjahren die gewagtesten Hochtouren in die Dolomiten «achte. In den Progser-, Sextner. und Ampezzaner Dolornten dürste wohl kau« eine Spitze existircn, die Prosejsor Wolf v. Glanvell nicht an der schwierigsten Stelle be stiegen hatte. Durch »ehrere von ih« herausgegebene touristische Schriften (Dolomitensührer, Besteigungen

in den GeiSlerspitzen in der „Alpenzeitung' «Führer durch die Prvgser Dolomiten' u. s. w.) hat er viel zur Ber«ehrung deS Fremdenverkehres und der Touristik i« Hochpustertal und besonders i« Pragsertal beige tragen. Auch durch Makierung zahlreicher Wege und Stege zu leichteren Bergtouren i« Pragsertal. sowie auch durch Anlagen von Spazierwegen zu Aussichts punkten hat sich Professor Wolf in PragS viele Ver dienste erworben, und sein Na»e wird daher auch hier besonders in NcupragS immer in ehrender und dankbarer

Erinnerung bleiben. Auch zur Winterszeit, wo ja unser Tal durch Schneemasien zeitweise von der Außenwelt fast gänzlich abgesperrt ist, ka« in den letzen Jahren öfter« Professor Wolf «it Familie und seinen Freunden noch NcupragS u« dort dc» Sport deS SkilaufenS zu huldigen. Sein tragischer Tod hat daher in PragS ollge«eineS Bedauern erregt, war er ja auch bei der Bevölkerung i« ganzen Tale durch seinen ostooligen hitsizen Aufenthalt bestens bekannt und überall beliebt. Die Leiche der Dr. Viktor Wolf

v. Glanvell wird nach St. Veit in PragS überführt und dort beigesetzt werden. I Ueber dar Touristenunglück selbst wird gemeldet: Pros. Wolf v. Glanvell begab sich SamStag von Graz au» mit Dr. Pe'.ritsch, Stopper und UniversitälS-Pros. Dr. StryzigomSki inS steirische Oberland, um a» Sonntag dir Hochschwabgruppe zu besteigen. Aus dem Wege schloffen sich ihnen Bergingenieur Stcindl aus Leoben und Herr KleinhanS aus Wien an. übernachteten i« Fölzhotel (Aflenz). Bor der Mitteral« trennte sich die Gesellfchast

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/07_03_1903/BRG_1903_03_07_3_object_774580.png
Seite 3 von 8
Datum: 07.03.1903
Umfang: 8
Gatten durch den Advokaten Dr. Friedrich Förster beim k. k Landesgerichte in Wien die Ehescheidungs klage eingebracht. Die Ehescheidungsklage wurde von der unglücklichen Frau Wolf wegen forgesetzler roher Beschimpfung und tatsächlicher Mißhandlung durch ihren Gatten gegen diesen eingebracht. Um weiteren Mißhandlungen zu entgehen, hat sich die Arme mit ihren Kindern zu ihren Eltern nach Cilli geflüchtet, wo sie sich gegenwärtig aufhält. Die Ehescheidung wird von Frau Wolf auch wegen grober

sittlicher Verfehlungen und „Verirrungen' des Abg. Wolf begehrt. In dem Ehescheidungs prozesse wird auch die durch den Prozeß Wolf- Schneider enthüllte Tatsache eine Rolle spielen, daß Abg. Wolf eine nahe minderjährige Verwandte seiner Frau, die in seinem Hause zu Gaste war, zu schwerer Unsittlichkeit verleiten wollte, ein Ver gehen, das Abg. Wolf mit Volltrunkenheit zu ent schuldigen und zu bemänteln suchte. Der Prozeß, durch den die Frau des Abgeordneten Wolf ihre Befreiung von einem langen Martyrium

sucht, wird schon demnächst durchgeführt werden.' — Im Brüxer Prozesse führte Wolf seine Frau als „braven deutschen Kameraden' vor, der ihm ver ziehen habe. Herr Wolf scheint es auch in diesem Exempel mit der Wahrheit nicht genau genommen zu haben, was seine Getreuen nicht hindern wird, ihn auch fernerhin als „hehre Siegfriedsgcstalt', als „Perle des deutschen Volkes' zu feiern. Ausland. In» Nbgesrviretsir« wurde der sogenannte Trierer Fall ver handelt. Bischof Dr. Sonnn ist gegen die pari tätische

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/06_12_1912/MEZ_1912_12_06_13_object_608951.png
Seite 13 von 16
Datum: 06.12.1912
Umfang: 16
mit 4 resp. 3 Zimmern sofort zu vermieten. Zu er fragen Postgasse 9, im Geschäftslokal. 125 Villa Sonn blick am Küchelberg: Voll ständig möbliert, 10 Zimmer usw., im ganzen oder geteilt zu vermieten oder zu verkaufen. 449 Karl Wolf-Straße: In neuem Hause eine sehr schöne, sonnige Herrschaftswohng. mit 1l) großen Zimmern (wovon 6 Süd zimmer mit Balkon), 2 großen Badezim mern, 3 Dienstbotenräumen, großer Küche mit Ofsice, Sveicher und großem Keller zu vermieten. Die Wohnung hat eigenen Hauseingang. Ferner

eine ebensolche Woh nung mit 5 Zimmern, sehr großer Garten terrasse und ebenfalls besonderem Hausein- ' aaafl. Auskunft Karl Wolf-Straße 21, im . Neubau, bei Adam Dietz, Baumeister. 473 Karl Abart-Haus, Meinhardstr., 3. St., Zimmer, ganz neu eingerichtet, für stabilen Herrn sofort zu verm. Näheres bei Hawel, Kürschnergeschäft, Wasserlauben 43. 531 Marktgasse 1. 3. Stock, gegenüber dem Kurhaus und der Promenade sind schöne sonnige Zimmer mit Balkon und herrlicher Aussicht, nett und sehr sauber möbliert

zu vermieten. - 499 Villa Katscher hinter dem Volksschau spielhaus, Karl. Wolf-Straße: Möblierte ^.Südzimmer mit Balkon, Badbenützung, und 1 möbl. Giebelsüdzimmer zu verm. Gartenbenützung. . 302 VillaKedrotz, 1. Stock: 2 event. 3 möbl. Zimmer mit Balkan und Kochgelegenheit sofort zu verm. Auskunft dortselbst. 653 Bürgers heim 1. und 2. Stock: Schöne möblierte Südzimmer mit Balkon zu ver mieten. 561 Karl Wolf-Straße 1, Westbau, Hoch parterre, Wosching-HauH,-. ist ein. , schönes, möbl. Südz. über Winter

M verm. 460 Villa Bux, Hochparterre, Karl Wolfstratze.: Möbl. Südbalkonzimmer, 1 Westzimmer, eventuell Küchenbenützung. Möblierte Woh nung zu erfragen: 533 Karl Wolf straße 2) „Josefshelm', l'.St.? HWsch möbliertes Südzimmer m. Balkon. Stefaniepromenade 17, VÄla Marga rethe, Parterre (nicht Hochparterre) sind 1—2 möblierte Zimmer zu vermieten. (549 Stefaniepromenade 21, Villa Dri burg: Möblierte, abgeschlossene Süd Woh nungen im Hochparterre und 1. Stock, mit 2 M 4 Zimmern, MÄdchenzimmer, Balkon

auf die Stadt und das Gebirge. Telephon 433. 503 Möblierte Wohnung nach Promenade, 2 sonnige Zimmer, Küche, Vorzim., Diener- zimmer, zu verm. Anzufragen Villa Bux, Karl Wolf-Straße, Hochparterre. 565 Villa Gertraud, Hochparterre, ist ein freunol- Südostzimmer möbliert zu verm. Woschinghaus, Karl Wolf-Str. 1, West bau, Part., ein möbl. Südzimmer zu verm. Villa Mirabella, ' Kart Wols-Str. 25: ab 15. Dez. 2 möbl. Zimmer mit Balkon (3 Betten), eingerichtete Küche, Garten- benützunq, Waschküche zc. Neu

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/13_12_1912/MEZ_1912_12_13_19_object_609297.png
Seite 19 von 24
Datum: 13.12.1912
Umfang: 24
unmöblierte Wohnungen mit 4 resp. 3 Zimmern sofort zu vermieten. Zu er fragen Postgasse 9, im Geschäftslokal. 125 Villa Sonnblick am Küchelberg: Voll ständig möbliert, IlZ Zimmer usw., im ganzen oder geteilt zu vermieten -oder zu verkaufen. 449 Karl Wolf-Straße: In neuem Hause- eine sehr schöne, sonnige Herrschaftswohng. mit 10 großen Zimmern (wovon 6 Sud zimmer mit Balkon), 2 großen Badezim mern, 3 Dienstbotenräumen, großer Küche mit Office, Sveicher und großem Keller zu vermieten. Die Wohnung

hat eigenen Hauseingang. Ferner eine ebensolche Woh nung mit 5 Zimmern, sehr großer Garten terrasse und ebenfalls besonderem Hausein- aanfl. Auskun.fi Karl Wolf-Straße 21, im Neubau, bei Adam Dietz, Baumeister. 473 Karl Abart-Haus, Meinhards^ 3.St., Zimmer, ganz neu eingerichtet, für stabilen Herrn sofort zu verm. Näheres bei H.awel> Kürschnergeschäft, Wasserlauben 43. 531 Markt g.asse 1. 3. Stock, gegenüber dem Kurhaus und der Promenade sind'schöne sonnige Zimmer mit Balkon und herrlicher Aussicht, nett

und sehr sauber möbliert zu vermieten. 499 Villa Katscher hinter dem Volksschau spielhaus, Karl Wolf-Straße: Möblierte Südzimmer mit Balkon, Badbenützung, und 1 möbl. Giebelsüdzimmer zu verm. Gartenbenützung. 502. Villa Kedroß, T. Stock: 2 ebent. Z mSbl.- Zimmer mit Balkan und Kochgelegenheit sofort zu verm. Auskunft dortfelbsr. 65Z Bürgersheim 1. und 2. Stock: Schöne möblierte Südzimmer mit Balkon zu ver mieten. 86A Karl Wolf-Straße 1, Westbau, Hoch parterre, Wosching-Haus, ist ein schönes, möbl. Südz

. Großartige Aussicht auf die Stadt und das Gebirge. Telephon 433. 503 Möblierte Wohnung nÄch Promenade, 2 sonnige Zimmer, Küche, Vorzim., Diener zimmer, zu verm. .Anzufragen Villa Bux, Karl Wolf-Straße, Hochparterre. 565 Villa Gertraud, Hochparterre, ist ein freunvl. Südostzimmer möbliert zu verm. Woschinghaus, Karl Wolf-Str. 1, Nest bau, Part., ein möbl. Süvzimmer zu verm. Villa Mirabella, Karl' Wolf-Str. 25: ab 15. Dez. 2 möbl. Zimmer mit Balkon 13 Betten), eingerichtete Küche, Garten benützung

, Waschküche ?c. Neu eingerichtet. Villa Bru'ckmüller, Herzg Rudolfstr.8: 2 schön möblierte Zimmer mit Vorzimmer, zentralste Laoe (neben Kurmittelhaus). Per sofort zu vermieten. 583 Villa Anna, Herzog Rudolsstraße 29, ist ein kleines möbl- Südzimmer für einen ein fachen Herrn zu vermieten. Auch ist dort- selbst ein schön möbliertes Siüdzimmer an einen besseren stabilen Herrn gleich zu her mieten. Auskunft im 3. Stock. 585 Karl Wolf-Straße 4, Villa Laurin, im 1. Stock rechts ein möbliertes Südzimmer

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/12_01_1944/BZLZ_1944_01_12_4_object_2101944.png
Seite 4 von 4
Datum: 12.01.1944
Umfang: 4
Der Wolf ohne Ohr Von Haupfmann a. D. Alexander Keller Hm ein Uhr nachts weckte mich Dr. Roaga und flüsterte: „Stehen Sie auf — I ' können einige Wölfe schießen. Aber .-, ehcn Sie sich gut an. es ist kalt.' Wa- niiie Minuten später standen wir beim i'ffenen Fenster der kleinen- Hütte und sahen hinaus. Am Himmel hing der Mond, unwahrscheinlich groß und leuch tend und übergoß die Gegend mit seinem unwirklichen Licht. Rechts stieg der Orel, der höchste Berg Südalbaniens in den schwarzen Himmel

nachdenklich den Wolfskopf. „Ich kann mir das gut vorstellen. Das Tier sprang einen Mann an — sicher war es ein starker und beherzter Mann... er hatte nur ein Messer bei sich und wehrte sich mit diesem — dabei verlor der Wolf sein Ohr.' Nach einer Welle setzte er hinzu: „Und doch stimmt hier etwas nicht...' „Ich finde, daß Ihre Erzählung Kopf und Fuß hat. Doktor.' „Ja — aber Sie kennen die Wölfe nicht. Glauben Sie mir, das Tier hatte vor einem Mann und einem Messer keine Angst. Andererseits muß der Wolf

wollte eine Stunde später den Ueber- gang wagen, aber Akiff und Mufid re deten ihm das aus. „Im Wasser-, sagten sie, „sind wir hilflos, denn die Strömung ist stark. Die Wölfe sind schlau. Wenn sie sehen, daß wir hilflos sind, werden sie sich in den Fluß stürzen und uns angreifen — die Wölfe schwimmen ausgezeichnet. Zudem ist es bereits Nacht. Niemals ist der Wolf stärker und verwegener, als in der Dunkelheit. Warten mir den Mor gen ab.'..' Toptani ließ sich überreden und sie be schlossen, Wachen uufzustellen

, daß meine liebe Mutter, bezw. Großmutter, Schwiegermutter krau Witwe Filomena Wolf, ge*. Werner i , • am 10. Jänner 1944,'im Alter von 67 Jahren, von uns gegangen ist. Ihr ganzes Leben war erfüllt von Liebe und Aufopferung für die Ihren. Die Beerdigung erfolgt am Mittwoch, dem 12. Jänner, kn St. Ntkolaus-Eggental um 8 Uhr früh auf dem dortigen Ortsfriedhof. ' In tiefer Trauer: Fanla Thurner, geb. Wolf, als Tochter; ' im Namen aller übrigen Verwandten. Bozen, St. Nikolaus-Eggcüt al, den 11. Jänner 1944

. und allelins Fach einschlägigen Arbeiten Über nimmt Graveur Cavagpa, Passeiergasse 47 2101-M 11 Achtung!. Jener Kraftwqgenfahrer, welcher vor 5 Wochen von mir den yeikttk ausge borgt hat, ' wird ersucht, denselben um gehend zurückzubringen. Eng. Wolf, Bul« lanisleranstalt, Meran, Maxeoniplatz 12 2107-M 11 Berkel-Waagea und Ausschnittschneidemaschk. . nen: Alleinvertreter E. Menis, Tirol, Te lephon Rr. 93-33. 2109-M11' Heirat ia Mädchen, wirifchaftilch, bis zu 25 Jahren, mit Vermögen, ist nette.Einheirat

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/16_03_1904/BRG_1904_03_16_3_object_799843.png
Seite 3 von 10
Datum: 16.03.1904
Umfang: 10
darüber hinwegsetzt, ein Erstaunen, das allenfalls noch durch den Um stand gesteigert wird, daß in dieser Regierung ein konservativer Tiroler Sitz — und vielleicht auch Stimme hat.' ütw 2$<tnf««ei in In „Esten« Die „Toter.' im Parlament werden lebendig mitten in der Obstruktion. Samstag kam es schon bei Verlesung der Anfragen linksdeutscher wegen der Vorgänge an der Wiener Universität, wo es zu Austritten zwischen deutschen und czechischen Studenten kam, zu Streitereien. Der Wolf mischte

sich natürlich auch darein, seitdem er sich von seinen früheren Geschichten etwas erholt hat. Die Czechen lachen Wolf aus und schreien: „Zucker, Zuckermann, Seidl.' Der czechische Abg. Skala nimmt ein Stückchen Würfelzucker aus der Westentasche und zeigt es dem Wolf. Dieser springt auf und zu den Bänken der Czechen zu Abg. Skala, und läßt die geballte Faust auf diesen, der sein Gesicht mit der linken Hand schützt, niedersausen. Die czechischen Ab geordneten Udrzal, Holanskh und Reichstädter packen den Abg

. Wolf beim Rockkragen und werfen ihn, mit den Füßen traktierend, von der Bank rücklings hinaus. Wolf taumelt zurück und hat keine Zeit, sich der Schläge der Czechen zu erwehren. Da mengen sich die deutschen Abgeordneten in den Rauf- handel ein und wehren die Czechen ab. Die Czechen schreien: Pfui Wolf! Hinaus mit ihm. Ueber Ver langen der Czechen erhielt Wolf den Ordnungsruf vom Vizepräsident Kaiser. — Wolf verteidigte sich und verlangte, daß auch der alte Schurke (Skala) zur Ordnung gerufen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/12_06_1901/SVB_1901_06_12_1_object_2549775.png
Seite 2 von 12
Datum: 12.06.1901
Umfang: 12
alle Patrioten und Freunde der Dynastie gegen ein so selbstmörderisches Vorgehen eintreten. Es ist eine Ironie, dass man in unserem Staate Elemente hätschelt und pflegt, welche sich offen als . . . Delegierter Wolf: Na, nur los! — Delegierter Dr. Tollinger. . . An hänger der Republik bekennen, den Patriotismus für Dummheit halten oder offen den Anschluss an das Deutsche Reich anstreben .. . Delegierter Wolf; Zollunion! Bündnis mit dem Deutschen Reiche! — Delegierter Dr. Tollinger: . . .wo verschiedene

Mitglieder es offen heraussagen, es wäre das Beste, Oesterreich würde annectiert. —Delegierter Wolf: Wo steht das? — Delegierter Dr. Tollinger: In den verschiedenen Aeußerungen, die in den steno graphischen Protokollen des Abgeordnetenhauses protokolliert sind. — Delegierter Wolf: Die feind lichste Macht für Oesterreich ist Rom und nicht die alldeutsche Bewegung! — Präsident ersucht, den Redner nicht zu unterbrechen. — Delegierter Doctor Tollinger (fortfahrend): ... wo dieDevise aus gegeben

wird: ein Reich, ein Kaiser, eine Reli gion. Was ist denn da für eine Religion, was für Kaiser gemeint? Bitte, nur heraus mit derSprache! Delegierter Wolf: Für Euch ist der Papst die Krönung des Weltgebäudes! — Delegierter Doctor T o l linge r: Man sollte diejenigen Elemente schützen, und nicht beleidigen, welche für das Vater land eintreten. Ein Jahr ist bereits vorüber seit, den Fällen Tacoli undLedochowski und beide Fälle sind ungesühnt. Es ist Pflicht des Staates, solchen Leuten, die man wider alles Recht

aus ihrem Be- ruse herausgerissen hat, eine entsprechende Genug thuung zu geben. Dass man nicht solange warten muss, wie seinerzeit der Kriegsminister GrafBylandt meinte, bis die Officierscorps aller europäischen Staaten ihre Meinung über das Duell ändern, zeigt das Beispiel Englands ... Delegierter Wolf: Da lachen Karyatiden! —Delegierter Dr. Tollin ger: Es bann sein, dass sie lachen; es fragt sich nur über wen. Redner verliest das Schreiben, welches seinerzeit Albert, von England an den Herzog von Wellington

. — Delegierter Wolf: Das wird auch nicht verlangt. — Delegierter Dr. To l l i nger: Es ist zu wünschen, dass sich auch für Oesterreich bald ein Prinz Albert finde. Denjenigen aber, welche sich nicht gescheut haben, ihren militärischen Rang ihren religiösen Ueberzeugungen zu opfern, sei auch von dieser Stelle Dank und Anerkennung gezollt. Ihre Namen werden immerdar in der Geschichte des Duells verzeichnet bleiben. Ebenso danke ich denjenigen Mitgliedern des hohen und höchsten Adels, welche diese beiden Fälle

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/04_12_1912/MEZ_1912_12_04_19_object_608886.png
Seite 19 von 20
Datum: 04.12.1912
Umfang: 20
mit 5 Zimmern, sehr großer Garten- ierrasse und ebenfalls besonderem Hausein- amlfl. Auskunft Karl Wolf-Straße 21, im Z?Äbau, bei Adam Dietz, Baumeister. 473 Gvrl Abart-Haus, Meinhardstr., 3.St., Zimmer, ganz neu eingerichtet, für stabilen Herrn sofort zu verm. Näheres bei Hawel, Kürschnergeschäft, Wasserlauben 43. 531 Sonnenheim, Stefanieprvmenade: Möb liertes Zimmer zu vermieten. 56? Hotel-Pension u. Cafö-Restaurant Schlehburg am Abstieg des Tappeiner weges: Modernst eingerichtete Fremdenzim mer

. Südbalkonzimmer zu vermieten. 2 sonnige Zimmer, Küche, Vorzim., Diener- Villa Freischütz: Eine unmöblierte Iah zimmer, zu verm. Anzufragen Villa Bux, Karl Wolf-Straße, Hochparterre. 565 Villa Gertraud, Hochparterre, ist ein sreunvl. Südostzimmer möbliert zu verm. Woschinghaus, Karl Wolf-Str. 1, .West bau, Part.> ein möbl. Südzimmer zu verm. Habsburgerstraße 25, zwischen Theater und Kurnrittelhaus, unmöblierte Jahres wohnung im 2. Stock, 3 Zimmer (Sonnen seite), alles Zubehör, sofort zu vm. 577 Villa Mirabella

, Karl! Wolf-Str. 25: ab 15. Dez. 2 möbl. Zimmer mit Balkon (3 Betten), eingerichtete Küche, Garten benützung, Waschküche zc. Neu eingerichtet Villa Bru'ckmüller, Herzg Rudolfstr.8: 2 schön möblierte Zimmer mit Vorzimmer/ zentralste Laoe (neben Kurmittelhaus), per sofort zu vermieten. 583 Villa Anna, Herzog Rudolfstraße 29, ist ein kleines möbl- Südzimmer für einen ein fachen Herrn zu vermieten. Akch ist dort selbst em schön möbliertes Südzimmer an «inen besseren stabilen Herrn gleich zu ver mieten

. Auskunft im 3. Stock. 585 Karl Wolf-Straße 4, Villa Laurin, im 1. Stock rechts ein möbliertes Slüdzimmer mit Balkon zu vermieten. reswohnung im Giebel, besteh, aus vier großen Zimmern, Küche, Bad u. Zub., sowie ein großer tiefer Keller, sofort zu verm. Näh. bei Jgnaz Gritsch, Fleischhauer. 94 Villa Borgfeldhof, Winkelweg Nr. 17: Wohnlich möblierte, abgeschloss. 3 Zimmer mit Zubehör, 1. Stock, für Saison 1912-13 zu vermieten. Zimmer in anderen Stock werken dazu zu haben. Gartenbenützung, Bad

nebst geräumiger Küche und Terrasse auf November zu verm. Aus kunft u. Besichtigung dort jederzeit. 54g Villa Lora, Karl Wolf-Straße 15, 2. St., außer dem Vinschgauer Tor : Möblierte Südzimmer zu vermieten. 540 58K Wiesenbürg: ein Parterre-Südzimmer, i, aeapnüber dem Unmöblierte Jareswohnung, Parterre, zwei -Marktgasse 1. 3. Stock, gegenüber dem Nummer. Kücke und Zubehör. Zimmer, Vorzimmer, Küche und Zubehör, auf 1. Februar zu verm. Näheres Villa Jsaldor, Speckbacherstr. 10, StöckekgeMlde« Kurhaus

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/08_12_1912/MEZ_1912_12_08_25_object_609080.png
Seite 25 von 28
Datum: 08.12.1912
Umfang: 28
zu vermieten oder zu verkaufen. 449 Karl Wolf-Straße: In neuem Hause eine sehr schöne, sonnige Herrschaftswohng. mit 10 großen Zimmern (wovon 6 Süd zimmer mit Balkon), 2 großen Badezim mern, 3 Dienstbotenräumen, großer Küche mit Office, Speicher und großem Keller zu vermieten. Die Wohnung hat eigenen Hcmseingang. Ferner eine ebensolche Woh nung mit 5 Zimmern, sehr großer Garten terrasse und ebenfalls besonderem Hausein- aanl,. Auskunft Karl Wolf-Straße 21, im Neubau, bei Adam Dietz, Baumeister. 473 Karl

Abart-Haus, Meinhardstr., 3.St., Zimmer, ganz neu eingerichtet, für stabilen Herrn sofort zu verm. Näheres bei Hawel, Kürschnergeschäft, Wasserlauben 43. 531 Marktgasse 1. 3. Stock, gegenüber dem Kürhaus und der Promenade sind schöne sonnige Zimmer mit Balkon und herrlicher Aussicht, nett und sehr sauber möbliert zu vermieten. / 499 Villa Katscher hinter dem Volksschau- spielhaus, Karl Wolf-Straße: Möblierte .Südzimmer mit Balkon, Badbenützung> und 1 möbl. Giebelsüdzimmer zu verm. Gartenbenützung

. 50Z Villa Ked roß, ZI. Stock: 2 event. 3 mSbl. Zimmer mit Balkan und Kochgelegenheit sofort zu verm. Auskunft dortselbst. 553 Bürgers heim 1. und 2. Stock: Schöne möblierte Südzimmer mit Balkon zu ver Meten. ' dkl Karl Wolf-Straße 1, Westbau, Hoch parterre, Wosching-Haus, ist ein schönes, möbl. Südz. über Winter zu verm. 460 Villa Bux, Hochparterre, Karl Wolfstraße: Möbl. Südbalkonzimmer, 1 Westzimmer, eventuell Küchenbenützung. Möblierte Woh nung zu erfragen. 538 Karl Molfstraße 2' „Josefsheim

. Auskunft Untermais. 6Ä Sonnenheim^ Stefanieprvmenade: Möb liertes Zimmer zu vermieten. 56? Hotel-Pension u. Cafö-Restaurant Schlehburg am Abstieg des Tappeiner weges: Modernst eingerichtete Fremdenzim mer mit und ohne Pension, Speisesaal mit neuer heizbarer Veranda. Großartige Aussicht auf die Stadt und das Gebirge. Telephon 433. 503 Möblierte Wohnung nach Promenade, 2 sonnige Zimmer, Küche, Vorzim., Diener zimmer, zu verm. Anzufragen Villa Bux, Karl Wolf-Straße, Hochparterre. 565 Villa Ger trau

0, Hochparterre, ist ein freunol. Südostzimmer möbliert zu verm. Woschinghaus, Karl Wolf-Str. 1, West bau, Part., ein möbl. Südzimmer zu verm. Villa Mirabella, Karl Wolf-Str. 25: ab 15. Dez. 2 möbl. Zimmer mit Balkon (3 Betten), eingerichtete Küche, Garten- benützunq, Waschküche :c. Neu eingerichtet. Villa Bru'ckmüller, Herzg Rudolfstr.3: 2 schön möblierte Zimmer mit Vorzimmer, zentralste Laoe (neben Kurmittelhaus), per sofort zu vermieten. 583 Villa Anna, Herzog Rudolfstraße 29, ist ein kleines möbl

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/11_12_1912/MEZ_1912_12_11_13_object_609156.png
Seite 13 von 24
Datum: 11.12.1912
Umfang: 24
mit 4 resp. 3 Zimmern sofort zu vermieten. Zu er fragen Postgasse 9, im Geschäftslokal. 125 Villa Sonn blick am Küchelberg: Boll- standig möbliert, 10 Zimmer usw., im ganzen oder geteilt zu vermieten oder zu verkaufen. 449 Karl Wolf-Straße: In neuem Hause eine sehr schöne, sonnige Herrschaftswohng. mit 10 großen Zimmern (wovon 6 Süd zimmer mit Balkon), 2 großen Badezim mern, 3 Dienstbotenräumen, großer Wche mit Office, Speicher und großem Keller zu vermieten. Die Wohnung hat eigenen Hauseingang. Ferner

eine ebensolche Woh nung mit 5 Zimmern, sehr großer Garten terrasse und ebenfalls besonderem Hausein- aang. Auskunft Karl Wolf-Straße LI, im Neubau, bei Adam Dietz> Baumeister. 473 Karl Abart-Haus, Meinhards!?, 3.St., Zimmer, ganz neu eingerichtet, für stabilen Herrn sosort zu verm. Näheres bei Hawel, Kürschnergeschäft, Wasserlauben 43. 531 Marktgasse 1. 3. Stock, gegenüber dem Kurhaus und der Promenade sind schöne sonnige Zimmer mit Balkon und herrlicher Aussicht, nett und sehr sauber möbliert zu vermieten

. 499 Villa Kats cher hinter dem Bolksschau- spielhaus, Karl Wolf-Straße: Möblierte Südzimmer mit. Balkon, Badbenützung, und 1 möbl. Giebelsüdzimmer zu oerm. Gartenbenützung. .503 Villa Kedrotz, Stock: 2 event. 3 möbl. < Zimmer mit Balkan und Kochgelegenheit sofort zu verm. Auskunft dortselbst. 553 Bürger sheiin 1. und 2. Stock: Schöne möblierte Südzimmer mit Balkon zu ver mieten. 361 Karl Wolf-Straße 1, Westbau, Hoch parterre, Wosching-Haus, ist ein schönes, möbl. SütH. über Winter zu verm. 460

Möblierte Wohnung nach Promenade, 2 sonnige Zimmer, Küche, Vorzim., Diener zimmer, zu verm. Anzufragen Villa Bux, Karl Wolf-Straße, Hochparterre. 565 Villa Ger trau o, Hochparterre, ist ein freunol. Südostzimmer möbliert zu verm. Woschinghaus, Karl Wolf^-Str. 1, West bau, Part., ein möbl. Südzimmer zu verm. Villa Mirabella, Kart Wolf-Str. 25: ab 15. Dez. 2 möbl. Zimmer mit Balkon (3 Betten), eingerichtete Küche, Garten- benützunq, Waschküche zc. Neu eingerichtet. Villa Bru'ckmüller, Herzg Rudolfstr

.8: 2 schön möblierte Zimmer mit Vorzimmer, zentralste Laoe (neben Kurmittelhaus) per sofort zu vermieten. 533 Villa Anna, Herzog Rudolfstraße 29, ist ein kleines möbl- Südznnmer für einen ein fachen Herrn zu vermieten. Auch ist dort selbst ein schön möbliertes Südzimmer an einen besseren stabilen Herrn gleich zu Ver mieten. Auskunft im 3. Stock. 535 Karl Wolf-Straße 4, Villa Laurin, km 1. Stock rechts ein möbliertes Südzimmer mit Balkon zu vermieten. 586 Villa Lora, Karl Wols-Straße 15, 2. St., außer

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/29_11_1912/MEZ_1912_11_29_19_object_608681.png
Seite 19 von 20
Datum: 29.11.1912
Umfang: 20
- . nung mit 5 Zimmern, sehr großer Garten- Terrasse und ebenfalls besonderem Hausein- a-mc>. Auskunft Harl Wolf-Straße 21, im Neubau, bei Adam Dietz, Baumeister. 473 Karl Abart-Haus, Meinhardstr., 3. St., Zimmer, ganz neu eingerichtet, für stabilen Herrn sofort zu verm. Näheres bei Hawel, Kürschnergeschäft, Wasserlauben 43. 53l Marktgasse 1. 3. Stock, gegenüber dem Kurhaus und der Promenade sind schöne sonnige Zimmer mit Balkon und herrlicher Aussicht, nett und sehr sauber möbliert zu oermieten. 499

ÄZilla Katscher hinter dem Volksschau spielhaus, Karl Wolf-Straße: Möblierte Südzimmer mit Balkon, Badbenützung, und 1 möbl. Giebelsüdzimmer zu oerm. Gartenbenützung. 502 Willa Kedroß, 1. Stock: 2 event. 3 möbl. Zimmer mit Balkan und Kochgelegenheit sofort zu verm. Auskunft dortselbst. 553 Würgersheim 1. und 2. Stock: Schöne Möblierte Südzimmer mit Balkon zu ver bieten. 361 Marl Wolf-Straße 1, Westbau, Hoch parterre, Wosching-Haus, ist ein schönes, nchbl. Südz. über Winter zu verm. 460 Villa Bux

und das Gebirge. Telephon 438. 503 Möblierte Wohnung näch Promenade, 2 sonnige Zimmer, Küche, Vorzim., Diener zimmer, zu verm. Anzufragen Villa Bux, Karl Wolf-Straße, Hochparterre. 565 Villa Gertraud, Hochparterre, ist ein freunol- Südostzimmer möbliert zu verm. Woschinghaus, Karl Wolf-Str. 1, West bau, Part., ein möbl. Südzimmer zu verm. Habsburger st raße 25, zwischen Theater und Kurnnttelhaus, unmöblierte Jahres wohnung im 2. Stock, 3 Zimmer (Sonnen seite), alles Zubehör, sofort zu vm. 577 Villa Mirabella

, Karl Wolf-Str. 25: ab 15. Dez. 2 möbl. Zimmer mit Balkon (3 Betten), eingerichtete Küche, Garten benützung, Waschküche 2c. Neu eingerichtet. Villa Bru'ckmüller, Herzg Rudolfstr. 8: 2 schön möblierte Zimmer mit Vorzimmer> zentralste Laoe (neben Kurmittelhaus) per sofort zu vermieten. 583 Villa Anna, Herzog Rudolfstraße 29, ist ein kleines möbl. Südzimmer für einen ein fachen Herrn zu vermieten. Auch ist dort selbst ein schön möbliertes Südzimmer an einen besseren stabilen Herrn gleich zu ver mieten

. Auskunft im 3. Stock. 585 Karl Wolf-Straße 4, Villa Laurin, im 1. Stock rechts ein möbliertes Südzimmer mit Balkon zu vermieten. 586 Villa Lora, Karl Wolf-Straße 15, 2. St., außer dem Vinschgauer Tor: Möblierte Südzimmer zu vermieten. 540 Unmöblierte Jareswohnung, Parterre, zwei Zimmer, Vorzimmer, Küche und Zubehör, auf 1. Februar Au verm. Näheres Villa Jsaldor, Speckbacherstr. 10, StöckelgeWude. Obermais: Freihof: 2 unmöblierte Jahreswohnungen an ruhige Parteien zu verm. 1. Stock: 5 Zimmer, Kammer

15
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/28_04_1922/MEZ_1922_04_28_3_object_652494.png
Seite 3 von 6
Datum: 28.04.1922
Umfang: 6
für so Derflüssige Ausgaben aufkommen müßten. Wir Siidl- tirvler sind eben nicht gewohnt. solch unsinnige bürokrati sche Stücklein so ruhig mrfzunehmen. Meraner Nachrichten. Meran. 28. April 1922. Die Karl Wolf-Gedenkfeier im Meraner Stadttheater. Es wurde in jüngster Zeit viel über die zur Osterzeit ge plant gewesene .und von der Oberbehörde untersagte Karl- Wolf^edenkfeier gesprockien. Die allgemeine Stimmung war natürlich nicht die beste, um aber eventuellen fälschlichen Mei nungen oder ungerechten

werden. Das Volksschauspielhaus ist leider -verschwunden und an eine Wie dererrichtung zurzeit kaum zu denken, jedoch wollte man an läßlich des zehnjährige,r Todestages unseres gefeierten heimat- 'lichen Schriftstellers Karl Wolf, des -Begründers der Meraner Volksschauspiele, die Gelegenheit benützen, dur-cl) sein schönstes Lebcnswerk so gut als möglich zu ehren und hierzu eine wür dige Gedenkfeier im Meraner Stadttheater veranstalten. Diese GLdenkfeier, welche sicher bei der gesamten Bevölkerung, sowohl bei Einheimischen

als Fremden, großen An klang ge funden hätte, sollte gleichzeitig auch den ersten Grundstock für den Karl -Wolf^Denkmalfonds bringen. Da es heute unser eifrigstes «Bestreben -fein soll, nichts unversucht zu lassen, was dem Wiederaufbau des Kurortes irgendwie nützlich sein könnte, dachte man, die eigentliche Gedenkfeier in der Oster hochsaison zu veranstalten, einer Zeit, welcher gerade die Volksschauspiele durch so viele Jahre der Borkriegszeit hin durch ihren besonderen Stempel aufgedrückt

gedacht war, hätte mit einer zu diesem Zwecke verfaßten Begrüßungsansprache eingeleitet werden sollen, welche , manne Geden-kworte für die inzwischen verstor benen Mitglieder enthielt und mit einem kurzem Himveis auf den Abend: „Mir gebn vom G'spiel lei kurze Tool, wia Blüam- len aus an Strauß' und mit dem -Wunsche endete: „Daß inser heutiges G'spiel a recht a schians Gedenken fei -an Wolf und's Volksschauspiel.' Sodann sollten im Lichtbild« Karl Wolf und eine Reihe verstorbener bestbekannter

mit dem Volksschaiispielhause, -die Diapositir>« für den Prostktionsapporat und die Musikstücke sind bereits fertigge- stellt. Es wäre nicht nur schade um diese Vorarbeiten, sondern mich um den Entgang der gewiß nicht linbcdeiitenden Einnah men. besonders aber um die entzogene Ehriina für unfern Karl Wolf iimb endlich um die farbenprächtigen Bilder aus dem Südtiroler Volksleben und um die schönen Stunden, um die Einheimische und Fremde gebracht wurden. Gewiß hätte auch der llnvoreingenommene und objektiv denkend« Italiener nur seine Freude

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/17_01_1902/BTV_1902_01_17_3_object_2991647.png
Seite 3 von 8
Datum: 17.01.1902
Umfang: 8
. In der inneren Stadt ninssten mehrere Gassen infolge der herabfallenden Ziegel für den Verkehr gesperrt werden; jetzt, 4 Uhr früh, wüthet noch der Sturm, doch in verminderter Stärke. Egcr, 17. Jän. Gestern find hier eine vom Abg. Schönerer einberufene Vertrauens männcr-Versammluug statt, wozu mehrere Abgeordnete erschienen waren, schönerer gab folgende Erklärung ab: In dem von mehr als 1200 Personen unterschrie benen Wahlaufruf für Wolf heißt es unter anderem: Wolf sei eine hervorragende politische Rolle

zu spielen veranlagt nnd auch berufen. Nun, was mich betrifft, will ich nicht hinderlich fein Wenn Wolf einst gesagt hat, dass er sich eher die Hand abhacken lasse, als sich von mir trennen, so sage ich: Das ist jetzt nicht nieh, iiollimendig, da ich in diesem Augenblick die Trennung von ihm selbst vollziehe. Am IL. December haben die alldeutschen Abgeord neten klärt, dass Wolf iu die Vereinigung nicht mehr aufgel-oiiimen werden könne. Ich bin lein Streber und lein Kleber uud meine Ehre uud mcin Leben

sind nicht vom Besitze cineö Mandats abhängig. Ich würde dieses Mandat in die Hände nieiner Wähler gcrn zurücklegen. Es wnrde seil längerer Zeit ge- »lnnkelt. dass ein Zwist zwischen mir und Wolf be stehe. Nun ist dieser Zw!st offenkundig nnd Anhänger Wolfs können getrost die nene Wolf-Tfchan-Pmtei hochleben lasse». Ich werde wie seit 30 Jrhren im Dienste meines Volkes meine Pflicht thun, auch wenn ich wiederum allein und isoliert dastehen sollte. D>ese meine Worte habe ich ausschließlich in meinem eigenen Namen

, er werde nach wie vor im Dienste des Volkes seine Pflicht thun, erschollen lebhafte Hcilruse. Aug. Iro erklärte, er bleibe bei Schönerer. Dieser war ansangs in der Affaire Wolf -in milder Schiedsrichter und seine heutige ^Stellungnahme sei eine Folge dcr Ablehnung seiner Vermittlun^Svorschläge. Vrnx, 16. Jän. Die Füllortsohle des Jupiter- schachtes ist Wasser- und gassrei, sodass der Schacht von dem Betriebsleiter mit zwei Mann befahren werden konnte. Unten wurde constatiert, dass beide — Druck der W,rg»cr'schen Äuchdruckerei

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1885/17_06_1885/BZZ_1885_06_17_3_object_360961.png
Seite 3 von 4
Datum: 17.06.1885
Umfang: 4
haben, die nächste Saison sei durch die Generosität der Logenbesitzer und durch die erhöhte Subvention der Stadt gesichert und werde uns unter der im vorigen Winter in jeder Beziehung bewährten Direction eine gute Gesellschaft zurückbringen, so scheint das ganze noch im letzten Moment scheitern zu wollen, indem nämlich Director Berth. Wolf, wie wir aus bester Quelle erfahren, nachdem er.das Thea ter in Czernowitz übernommen hat, nicht mehr geneigt ist. seiner contractlichen Verpflichtung gegenüber Herrn Frinke

mit diesem zusammen in der kommenden Saison das hiesige Theater zu übernehmen, nachzukommen. Was das bedeutet, wird unseren Lesern klär werden, wenn sie er fahren, daß Herr Wolf dm kunäu» instrnews besitzt, somit Herr Frinke wohl schwerlich in der Lage sein wird, das Theater allein zu übernehmen. Da wir einen Mann, der wie Herr Wolf hier allgemein als geachtet und charac- „Jch dächte, Sie sehe» nicht schlecht aus. Ach Gott, ja man erlebt was! Na, man muß sich oft mit den Ge danken consolidiren

, für fähig hielten, haben wir von dieser Angelegenheit bisher nicht Notiz genom men. Nachdem die Mittheilung uns jedoch jetzt bestä tigt wird, so haltenww esfür geboten.daß auch die übrigen Parteien, denen gegenüber Herr Wolf Verpflichtungen eingegangen ist, also Herr För ster, ferner die Cnrvorstehungen von Bozen-Gries und Meran auf ihren Schein bestehen und ener gisch vereint vorgehen, um Herrn Wolf zur Ein haltung der. geschlossenen Verträge zu verhallen. Der von den Herrn Wolf und Frinke mit Herrn

Theater und Curmusik find die einzigen Vergnügungen, die wir unseren Fremden bieten können, wir erwarten daher, daß von allen ge nannten Parteien, denen gegenüber sich Herr Wolf contractlich gebunden hat, im allgemeinen Interesse mit allen gesetzlichen Mitteln und mög lichst gemeinsam gegen denselben vorgegangen wird, damitjdie Angelegenheit, die bei der vorgeschrittenen Jahreszeit durchaus keinen Aufschub erleiden darf, nicht während der flauen Sömmersaison im Sande verläuft und dann im Herbst

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/29_06_1890/MEZ_1890_06_29_3_object_599180.png
Seite 3 von 10
Datum: 29.06.1890
Umfang: 10
Nr. 147 Weraner Zeitung. Seite 3 in Nachfolgendem den Rest dieser Uebersicht wieder: Unter den 995 Berichten über Meran, welche in vori ger Saison an auswärtige'Zeitungen versendet wur de», befanden sich folgende größere Aufsätze: Hann. Courier („Aus deutschem Süden' von L. Willigerod), Deutsche Zeitung („Aus Sarnthal nach Meran' von I. Zingerle), Für's Haus (Das Gfuudbrünnlein' von M. G.), Curfalon („Der Bauer als Curgast' von C. Wolf), Schützenzeitung („Der Schützenveteran' von C. Wolf

), Deufche Zeitung („Meran' von C. Wolf), Hygiea („Meran' mit Illustrationen von M. Herz), Salzburger Fremdenblatt („Der Curort Meran' mit Illustrationen von C. Wolf) Ueber Land und Meer („Eine Perle im deutsch-österreichifchen Süden' mit Illustration von L. Willigerod), Hygiea (Trautmanns- dors' mit Illustration von M. Herz), Vienna, ^Veskl> Ne>vL („Meran' mit Illustration), englisches Reise handbuch (Zleran, tlis (jueeu ok Arolesö lleultk Rs- sorts), Prager Tagblatt („Erinnerung an Meran' von R. Heddin

), Togebladet Stockholm (vier große Berichte von Dr. Vogl), Zlorxendluüet (^Lieak kr^n Zleran' von Dr. Vogl), Jllustr. Frauenzeitung („Tirols Edel stein' von L. Willigerod), Daxens Xvketer („?rün Zleran' von Dr. M. Vogl), Salzburger Fremden zeitung („Zwei Juwels Merans' mit Jllustr. von C. Wolf), Schorer's Familienblatt („Winter in Meran' mit Illustration von W. Gause), Jnnsbr. Tagblatt („Snldner Michele' von C. Wolf), Leipziger Tagblatt „Mai-Streik südtirolischer Cnrgäste' von Dr. Vogl), Deutsche Zeitung

, ihr Brüder draußt im Reich' Von alle Berg thut's schallen Aus allen Thälern groß und klein: „Grüß Gott! Grüß Gott! thut's hallen. C. Wolf. teg z nin M eran e r H 0 f.) Ju der Streit sache des Steges über die Passer vor dem Cnrhanse hat der Verwaltungsgerichtshof der Beschwerde der Stadt Meran stattgegeben, nachdem nicht nachgewiesen erscheint, daß die Wege, welche der Steg zu verbinden bestimmt ist, öffentliche Wege sind. ^Concerte der Bürgerkapelle.) Vor ihrer Abreise nach Berlin wird die Bürgerkapelle

20
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/22_11_1912/MEZ_1912_11_22_13_object_608373.png
Seite 13 von 16
Datum: 22.11.1912
Umfang: 16
und ebenfalls besonderem Hansein- aaafl. Auskunft Karl Wolf-Straße 21, im Neubau, bei Adam Dietz, Baumeister. 473 Karl Abart-Haus, Meinhardstr., 3.St., Zimmer, ganz neu eingerichtet, für stabilen Herrn sofort zu verm. Näheres bei Hawel, Kürschnergeschäft. Wasserlauben 43. 531 Marktgasse 1. 3. Stock, gegenüber dem Kurhaus und der Promenade sind schöne sonnige Zimmer mit Balkon und herrlicher Aussicht, nett und sehr sauber möbliert zu vermieten. 499 Villa Katscher hinter dem Volksschau- spielhaus, Karl Wolf

--Straße: Möblierte Südzimmer mit Balkon, Badbenützung, und .1 möbl. Giebelsüdzimmer zu oerm. Gartenbenützung. 502 Villa Pedroß, l. Slvck: 2 event. 3 möbl. Zimmer mit Balkan und Kochgelegenheit . sofort zu verm. Auskunft dortselbst. 553 Bürgersheim 1. und 2. Stock: Schöne möblierte Südzimmer mit Balkon zu ver mieten. 561 Karl Wolf-Straße 1, Westbau, Hoch parterre, Wosching-Haus, ist ein schönes, möbl., Südz. über Winter zu verm. 460 Villa Bux, Hochparterre, Karl Wolfstraße: Möbl. Südbalkonzimmer

, 1 Westzimmer, eventuell Küchenbenützung. Möblierte Woh nung zu erfragen. , 538 Villa.L or a,^Andreas. Hofer-Str.: Unmöb lierte Jahreswohnung nn 1. Stock!, besteh, aus 3 Zimmern, groß. Vorzimmer, Küche, Keller, elettr. Licht uns Gas im ause, aus Februar zu verm. VA paik derH ' Villa Ortler, Herzog Rudolfstr., 3. St., schön möblierte Südzimmer m. Balkon. 543 Karl Abart-Haus, Vordergebäude rechts, hübsch möbliertes Zimmer an stabile Herren sofort zu vermieten. 542 Karl Wolf st raße?, „Josefsheim

Hotel-Pension u. Cafö-N estau rant Schlehburg am Abstieg des Tappeiner weges : Modernst eingerichtete Fremdenzim mer mit und ohne Pension, Speisesaal mit neuer heizbarer Veranda. Großartige Aussicht auf die Stadt und das Gebirge. Telephon 433. 503 Möblierte Wohnung nach Promenade, 2 sonnige Zimmer, Küche, Vorzim., Diener- zimmer, zu verm. Anzufragen Villa Bux, Karl Wolf-Straße, Hochparterre. 565 Villa Gertraud, Hochparterre, ist ein freundl. Südostzimmer möbliert zu verm. Wofchinghaus, Karl Wolf-Str

. 1, West bau, Part., ein möbl. Südzimmer zu verm. Villa Resi, Landstraße 12: Unmöblierte Jahreswohnung, 2 sonnige Zimmer, ein Nebenzimmer, Küche und Holzlege auf 1. Februar zu vermieten. 57k Habsburgerstraße 25, zwischen Theater und Kurmittelhaus, unmöblierte Jahres- wohnunq im 2. Stock, 3 Zimmer (Sonnen seite), alles Zubehör, sofort zu vm. 577 Passeirerg as se 7 ist ein großer Laden auf.Februartermin zu vermieten. Auskunft Villa Rosengarten, Untermais. 573 Villa Mirabella, Karl Wolf-Str

21