3.625 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/04_04_1889/MEZ_1889_04_04_5_object_586415.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.04.1889
Umfang: 8
National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne Bregenz. Kaffee Anstria München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. Bruneck. Gasthof zur Post. Como. Hotel Como. Nassereith. Gasthof Platz. Eortiua. Hot. weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Naturns. Hotel Post. Dresden. Hotel Bellevue. Niederdorf. Gasthof der Fran Emma. Gasthof zur Post. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Riva. Restanr. Sa» Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Pension Riva. Franzensfeste. Bahnhofrestanration. Genua

. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Ville. Gofsensatz. Hotel Gröbner. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gries bei Bozen. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmundskron. Ueberetschuer-Hof. Jnnichen. Hotel Graner Bär. — Hotel Sonne. Sterzing. Hotel Alte Post. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner Bär. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha

««er. — Kaffee, Coudit. F.Kofler. — Kreid'S Restanration. — Hotel Gold. Krone. -- Hotel znm gold. Löwen. — H-t.-pensSchloßMentelberg — Hotel Stadt München. --- Rest» Giinslurkuer, «SrgerAr. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. S«m«erer. — Hotel Tiroler Hof. — Gasthos z«m Tempel. — Südtiroler Weinstube. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Trient. Hotel Enrope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. Trieft. Hotel de l'Enrope. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post

. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof znr Post. Venedig. Hotel Jtalie. Waidbruck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe. Wien» Hotel Hammerand. — Hotel Gold. Lamm. - Hotel Weißes Roß. O«G»OGO«DGOO» GGO»OODOOG«G La vevtv Z. Is. lidr^iris 8. PStividsrgsl' ü. Mraa: NI« r »- Ll a.! s. Station vlimatvfiquv xou6»llt Iss saisoas ä'autoams, «Z'kivsr et äs priatewxs psr I^o Dr. Lt. AU »«eAKv>', S-leZiom. uns «srts äs Mraa st se3 saviroos rel. 1 L. GGGGG««GG»GG» M«GMSGS»»G»» Großer Saal des Cafe Paris. Heute Donnerstag

Nr. 77 Weraner Zeitung. Seite b A»ßtll»««t»t ZltOt. Hotel Zloftria Ed. Rößler, Baden-Baden. Villa Brmkmüller David Taksir, Rußland. Hotel Erzherzog Rainer Carl Mesmeringer und Max Mes meringer, München. Bill» Frühauf Max Weiß, Wien. Hotel Habsburger Hof Louise Mertens m. S., Berlin; Ad. Bacher, Wien. Hotel Haftfurther Walter Hartmann, Leipzig; Herm. Othl, Frankfurt. Dr. Mazegger Georg v. Wehren, Berlin. Meraner Hof Carl Dicket, Berlin; Landau m. Fr., Berlin. Passerhof Frau AbeleS, Eger; Jenny

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/07_09_1888/MEZ_1888_09_07_5_object_688309.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.09.1888
Umfang: 8
(Sossensaß. Hotel Gröbner Gries bei Bozen. Hotel u. Penf. Austria — Hotel Badl. — Curhaus. — Hotel zur Post. Jnnichen. HotelGranerBiir — Hotel Sonne. Innsbruck. — 5iaffee Anich. Hotel Grauer Bär. — Kaffee Doruauer. — Hotel de l'EuroPe. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Hotel Gold. Krone. — Gasthaus z. gold. Löwen. — Hotel Stadt München. — Rest. A. Riedl, Lürzerstr — Hotel Gold. Rose. Innsbruck. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Nestaur. Summerer. — Gasthof zum Tempel

. — Südtiroler Weinstube. Kältern. Hotel Nöstl. Lana. Hotel schwarz. Adler. — Hotel Kreuz. — Hotel Nöhl (Theiß). Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Rtendel. Hotel Mendelhof. Ateran. Nestaur. Sk Kaffee Curhaus. Hotel z. Grafen v. Meran. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot, gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — HotelOberPollinger. Natnrus. Hotel Post. Niederdors. Hotel schwarzer Adler. Oberolaug. Gasthaus Prugger. Rlva. Nestaur

. Sau Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Sonne. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Ville. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Steiuach. Nestaur. Gander. Sterziug. Hotel Krone. Hotel Alte Post. Trient. Hotel Europe. — Hotel Trento. Trieft. Hotel de l'Europe. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. Venedig. Deutsches Hotel. Waidbrnck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe. Wien. Hotel Hammerand. — Hotel Gold. Lamm. — Hotel Weisjes Rost

Nr. 109. Zkleraner Zeitung. Seite 5 Angkkoimme Fremde. Billa Broggmüllcr: Cade mit Familie, Berlin. Steinmetz Egger i Leopold Niklas, Vitis. - Hotel Erzherzog Johann: Fr. Innissaert, Amsterdam; A. Nup- pert, Amsterdam; E. Buys, Am sterdam ; Paul v. Decret, Wien; Ernst Voigt,Gera; Otto Maurer, Gera; W. BartisiuS, Berlin; M. Simon, Stuttgart; C. Storr mit Frau, Stuttgart. Hotel HabSburgcrhof i Fr. von Wiener m. Sohn, Wien; Herwine Pichler, Wien. Hotel Haßfurther: Ethofer mit Frau, Wien; E. Freiin

v. Engerth, Wien; C. M. Campell, England: Sig. Lipiner, Wien; August Stein, Berlin; Horar Krasnopolski m. Frau, Prag; Joses Backes, Wien; Jos. Freiherr v, Lichtenthurm m. Fr., Wien; F. Zehme mit Frau, Leipzig Leimer: Anna Fachinetti, Bozen. Villa Pranter: Toni Hildebrandt, Hamburg. Villa Tannhcim: Fr. Luise Lüders, Hamburg; Anna Lüders, Hamburg: G. Meier, Hamburg. Hotel Tirolcrhof: Ed. Meus m. Familie, Breslau. Hotel Wälder: C. Sauer mit Frau, Berlin; Ernst Sartorius, Erlangen. Villa Wolf: L, Wischniak

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/20_09_1902/BRG_1902_09_20_14_object_771658.png
Seite 14 von 16
Datum: 20.09.1902
Umfang: 16
Manchen : W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen'. Bais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne,' Natums : Flora, Gasthof Post, A. Pranler, Obkircher, Mair, Rosen wirf, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags : Oberhammer’s Hotel u. Bade etablissement, Neuspondinig: Hotel Peer. New- Yorjc (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Niederdorf : Frau Emma, Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Bankraz St. Ulten: J. Kuppel wieser, Ladewirt

Gasthaus, Bären wirt Schwarz, Knollenbergcr, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jausenthal, Ilotel gold. Greif, Gasthof zur neuen Post, Jos. Thaler, Josef Zehaller in der Stange, Mader, Lammwirt, Schwarz, Schwarzadlerwirt, zum gold. Hirschen, Anton Schneider, Wirt, Gasthaus zum g anen Bären. Sehorgan [Sarntheiu]: Geiger’s Gasthaus. Schönau [Hinterpasseycr]: Unterthumer. Sirmian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. Wicser’s Gasthaus Sulden: Hotel OrÜer, Hotel EUer, Gast haus

i’-vi.-r.-~ ■■ ;v 'V': ; s '■ ''■ '',7 7 ■ ' 14 H H v' *r V 'V *'*r s- .- 's -V Der-Burggräfler? t : EL. M Hotels, iaitlifö, LsZs?ÄsmS etc., m wslehes &? aifiiegi. ; I: Diejenigen Abonnenten unseres Blatte3, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden; Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, , ,, . r <■ untenstehende‘Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel

Alpen- hof,tHotel ‘Seespitz. : Aschbach : Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bcllevue. Anton 'St: a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post' Bozen : Caß Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth,'Re stauration Forsterbräu (vorn

. Täubele) CaßDuregger, Caß Hermann Wachtler. Cafe . Central, Heinrich Mayr, Thurm- wii% Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesdlenverein,Kaufm.Verein,Museums verein,' Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Hoher. Theiner, zum Schlüssel. Brenner : Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbrier. Briasen: Caß.Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/05_03_1889/MEZ_1889_03_05_5_object_585548.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.03.1889
Umfang: 8
Tschuggnel. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Mendelhof. Meran. Restaur. äk Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafeu v. Merau. Gasthof zur Kroue. Hot. äi Peus. Stadt München. Kaffee Schönbrunu Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. Bregenz. Kaffee Austria Bruueck. Gasthof zur Post. Nassereith. Gasthof Platz. Como. Hotel Como. Ratnrns. Hotel Post. Cortina Hot. Weißes Kreuz. Niederdorf. Gasthof der Frau

Emma. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Riva. Restaur. Sa» Marco. — Hotel Mnfch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Pension Riva. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestauratio«. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Genna. Hotel Jtalia. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gossensaß. Hotel GrSbner. Gries bei Bozen. Hotel ». Pens. Austria. — Hotel Badl. — Curhans. — Hotel zur Post

hier gerichtS eingesehen werden. Die Hypothekar-Gläubiger haben ihre Forderungen bis zum 1. Feil- bietungStermine hierg. anzumelden K. k. Ktjirksgericht Merau am 3. Januar 1SSS. Der k. k. BezirkSrichter: Dr. Widmann. 713 Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel «reo. — Hot Arciduea Alberto. Kalter«. Hotel RSßl. Lana. Hotel Kre«z. — Hotel Rößl (Theiß). Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Landeck. Gasthof z. schwärze« Adler. Aussee» Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Latsch

. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite». — Hotel Bellevne. Lermos. Hotel Post mit Depe«da«ee. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio«. — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. ^ Restaurant ForsterbrSn. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krautuer. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee

. Sigmundstron. Ueberetfchuer-Hof. Tlterzing. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarzen Adler. Jnnichen. Hotel GrauerBSr. — Hotel Tonne. Trieut. Hotel Europe. — Hotel Trento. — Birraria Waguer. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Doruauer. — Hotel de l'Gurope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhauuuer. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid'S Restauration. Hotel Gold. Kroue. — Hotel zum gold. Löwe«. — Hotel Stadt Mk»che«. — Rest. Gäusluckner, SärgtrAr. — Hotel Gold. Rose. — Rest

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/03_09_1930/AZ_1930_09_03_6_object_1860980.png
Seite 6 von 6
Datum: 03.09.1930
Umfang: 6
fallen. Heute sind im Mtagsbetriebe der Arbeit Kalender und Uhr nicht zu entbehren. Die Zlchsendrehung der Erde liefert uns die Einheit des Tages, der ^mittägliche Hochstand der Sonne die Mitte der iÄierundzlvanzigstundenzeit. Der Sterntag ist 'UM nahezu vier Minuten-kürzer als der Son nentag, weil die Erde sich im Lause des Jahres um die Sonne dreht, die 130 Millionen Kilo- - ineter von uns entfernt ist. Da die Bahn der Erde um d!e Sonne nicht kreisförmig, sondern elliptisch verläuft

, so ist die Geschwindigkeit un seres Planeten im Winter größer als im Sommer, im Mittel legt sie sekundlich SV Kilo- ^ meter zurück. Wir merken nichts davon. Nur di< Stellung der Fixsterne und der sich auch um die Sonne drehenden Planeten ändert sich. . ... Aber auch das ganze Sonnensystem bewegt sich Speis-zlmm-r-inrlchwng sofoN um 1700 mit großer Geschwindigkeit auf das Sternbild gegen Barzahlung zu vertaus-n. Gef-.ll.ge An der Leyer zu. Äie Erdzeit verschiebt sich für je 15 Längengrade um eine Stunde. Westrußland

Kiloineter umfaßt, bringt von Osten nach Westen vier Minuten Verspätung. Wenn ein Flieger von Petersburg nach London in zwei Stunden fliegt, also mit 360 Sekunden meter Geschwindigkeit, so würde die Sonne während des ganzen Fluges an derselben Stelle bleiben und die-Uhrzeit sich nicht ändern. Jeder Ort hat feine bestimmte Lände und Breite, wo bei Richtung und Höhe der Sonne und Ge stirne Tageszeit und Datum bestimmen. hältlich. B 1026-1 0//6ne H/e/Zen o/o Wo// L«? <7e/?/. Tkalional-Rcgislrierkasse

mit vernickeltem Gehäuse preiswert abzugebeu. Merano, Wasserlauben Nr. 39. M-1 Großer Zlktenschrank, Herrenschreibtisch, Nollwand, Speisezimmer, kleiner Salon (Rokoko). Barockkom- mode, einzelne Betten. Pluiueaux, Tische, Küchcn- kredenz, Stockerl und Verschiedenes. Anneqg, Villa Landfrieden, Via Roma 18. M 3101-1 Arzt sucht drei Zimmer, möglichst mit Bedienung, im Zentrum. Offerte unter ,,768' an Unione Pubbl. Merano. > >, ^ > M 768-g Hea/l/àn tt. Kochenlernerin wird sofort ausgenonunen. Hotel ^sch'isch

per sofort zl» übergeben, eventuell mit Geschästskonzesjion süt Landesprodukte. Wheres bei Firma Hilpold, ' Corso Diaz Nr. 36. M 3176-S Sauberes Mädchen, das auch kochen kann, gesucht. 10—IS—3S.000 Lire zu 7 Prozent auf Hypothek zu Adresse Unione Pubbl. Merano. M 3t33-3 >um 4g Kilometer kürzer ist. Dadurch wird die iPendelbewegung beschleunigt. Die Ächsendreh- ung der Erde beträgt stündlich 13 Grad von Ost nach West, ihre Drehung um die Sonne bringt täglich etwa einen Grad auf der Ekliptik

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/05_02_1889/MEZ_1889_02_05_7_object_584664.png
Seite 7 von 8
Datum: 05.02.1889
Umfang: 8
. Stadt München. Kaffee Schönbrunn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot, gold. Sonne München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. Nassereith. Gasthof Platz. Natnrns. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof der Fran Emma. R»va. Restanr. Sa» Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Pension Riva. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmundskron. Ueberetschner-Hos. Sterzing. Hotel Alte Post7

Nr. 29 Meraner Zettung. Seite 7 0ax»s.o L»« 0I»s«»vA.s»«,» »» F»« seds eolitörMör-sÄMAioa Rull», MMTGUsV» ^.pottieke I°ra,»»!kra,iu»5ivoü» mit uiicl oluie Lalx 4V (lwöLKI?^) ^asssrlaudvn Nr. 63. Hotels, Restaurants. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arciduca Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratiou. — Restaurat

. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löweugrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugguel. Bregenz. Kaffee Austria. Bruueck. Gasthof zur Post. Como. Hotel Como. Cortiua Hot. Weißes Kreuz. Davos. Hotel RHStia. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. ^ Hotel Post

. Franzensfeste. Bahnhofrestauratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensatz. Hotel Gröbuer. Gr»es bei Bozen. Hotel ». Penf. Austria. — Hotel Badl. — CuichauS. — Hotel zur Post. Junichen. Hotel Grauer Bär. — Hotel Tonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Doruauer. Hotel de l'Europe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid's Restauration. Hotel Gold. Krone. — Hotel zum gold. Löwen. — Hotel Stadt München. Rest. Gänsluckner

, LSrzersir. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Souue. — Restaur. Summerer. — Hotel Tiroler Hof. — Gasthof zum Tempel. -- Südtiroler Weinstube. Kalter«. Hotel Rößl. Lana» Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhos. Merau. Restaur. Sk Kaffee Curhaus. Hotel z. Grafen v. Merau. Gasthof zur Krone. Hot.« Penf

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_08_1938/AZ_1938_08_05_6_object_1872868.png
Seite 6 von 6
Datum: 05.08.1938
Umfang: 6
: 22: Polnische Kammermusik. Me lange leben Eidechsen in der Wüsten-Sonne? Bon Schlangen und Eidechsen weiß man, daß diese Tiere zwar für einige Minuten am Tag die Sonne lieben, im übrigen aber durch die Sonne in kürze ster Zeit getötet werden, wenn sie ihr schutzlos ausgesetzt find. Jetzt Hat ein Mu seum den Eidechsenforscher Dr. C. Bo- gert zum Salton-See in der Colorado- Wüste geschickt, um dort Mit Schlangen und Eidechsen die notwendigen Experi mente durchzuführen, die die Wider standsfähigkeit

gegen Sonnenstrahlen be weisen Men. Die Untersuchungen find insofern recht interessant, als vor 7 Jahren Schildkrö ten -und Eidechsen von einer anderen Forschergruppe mit Ringen versehen wurden, um die Marschleistung der Tiere unter der glühenden Sonne von Colora do zu ermitteln. Man Hat bereits vier Schildkröten in einer. Entfernung von 3 Meilen von ihrem ursprünglichen Wohn sitz entdeckt. Die ersten Eidechsen-Experi mente verrieten, daß eine Eidechse Höch stens 20 Minuten unter der direkten.Ein wirkung der Sonne

Hat sich eine norwegische Aktien gesellschaft gebildet, die den Bau eines Hotels in Ny Alegund am Kongsfjord auf Spitzbergen unternehmen wird. Das Haus wird „Hotel zum Nordpol' Heißen, obschon es nicht ganz am Pol gelegen ist, aber immerhin aus dem 79. Breitengrad, und damit das nördlichste Hotel der Welt sein wird. Es ist vorgesehen, daß es je den Komfort besitzen isoll, fließendes kal tes und warmes Wasser, Telephon, Rä dio, Badezimmer, Zentralheizung und alles andere. Es wird Gäste nicht nur zu längerem Aufenthalt

das Paar, Gummi-Wärmflaschen von Lire g.— aufwärts und alle anderen Sanitqts- artikel am vorteilhaftesten: SànlàgèsM und Drogerle Mag. pharm. Müseppe Nu«» dach, Merano, gegenüber dem Kurhaus. M-1V 5«n«ke Vellute Vergoldetes Schmelterkngs-Armband verloren. Gegen Belohnung Hotel Esplanade abzuge ben. M-247S-11 Attrae è. (Schlußnotierungen Milano) Tre Venezie S.S0 Proz. 80.40, Paris S2.Z0, London L3.23. U. S. A. 19—, Zürich 434.7S, Berlin —.—. Prag LS.S5, Amsterdam 1040.75 Brüssel 321.SV. ZNailänder-kurs

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_03_1938/AZ_1938_03_02_4_object_1871023.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.03.1938
Umfang: 6
der rumä- ' nischen Botschaft beim Quirinal, in un- ' serer Stadt an. Der «Gast stieg im Hotel ' Bristol ab. » Lpeuàenauswew Dem Fascio von Merano spendeten in den letzten Tagen: Cav. Michele Terlizzi L. SV; die Chauffeure von Merano SV; kleinere Spenden von Schwarzhemden und Privatpersonen L. 205; Comm. Adv. ' M. Markart L. 100: Firma S. Castelli L. 50: Dr. G. CaUigari L. 30; Werk stätte Facchinelli L. 2V: Campi Sigfrido L. IS: kleine Spenden L. 15; B. M. L. 4V: Cav. E. Linari L. 20. Das politische

gesehen werden kann. Sa turn bleibt unsichtbar, und Jupiter ziert als einziger Planet den Morgenhimmel. Er geht etwa eine Stunde vor der Son ne auf und überschreitet im Lause des Monats Siriushelligkeit. Am 28. findet eine Begegnung von Mars und Uranus statt, welche die Aufsindung des letzteren Mit bloßem Auge sehr erleichtert. Die Sonne tritt am 21. um 7 Uhr 43 Minuten aus dem Zeichen der Fische in das des Widders, womit auf der nört> lichen Erdhalbkugel kalendermäßig der Frühling, auf der südlichen

im Versammlungssaale des Rathauses statt. Es wird auch ein Funktionär des Hausbesitzerverbandes den Interessierten die gewünschten Auf klärungen erteilen. Vom Sausleutesyyndikat. Wie uns Mitgeteilt wird, ist die Dele gation des Kaufleute Syndikates seit 1. März im neuen Hause des Fascio, in der Prinz Piemontstraße Nr. 3 (ex Banca d'Italia) im 1. Stock. Im selben Hause befinden sich die Amtsräume der Forst- Miliz und zwar im 2. Stock. Doppelhochzeit. In der Hauskapelle des Hotel Ele fanten fanden die Trauungen

der Toch ter des Herrn Cav. de Domenici?, Frl. Anna und Filomena de Domenici? mit Herrn Bruccoleri Francesco, Lehrer, bezw. Herrn Salvischiani Guido, Ser gente Maggiore dahier, statt. Mitteilung der Schachsektion. Morgen den 3. März um 8,30 Uhr wird im Klublokal des Hotel Elefanten die Schlußrunde des heurigen Turniers stattfinden. Zur Prämierung der Sieger wurden von seilen verschiedener Behör den und Privaten Preise zur Verfügung gestellt, welche in nächster Zeit in den Schaufenstern der Schneiderei

und Freunde der Lichtbildkunst sind hiezu freundlichst ein geladen. Frauenarzt Dr. Haller verreist. Kino Marconi: „Schlußakkord'. Svezialist hiihneraugenoperateur A Jensfch. Friseursalon Kurmittelhaus. Te> lef. 21-79. Schmerzlcse Entfernung ein gewachsener Nägel und Warzen. hiihneraugenoperateur Spezialist Franz Müller, Friseursalon für Damen und Her ren, Portici 112. Tel. 12-74. ìI « ß » « l» « à i « », s « »> Hotel Duomo: Allabendlich Konzert. Pappagallo: Ab halb 10 Uhr Ball. Bahenhäusl: Allabendlich

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/17_05_1890/BRG_1890_05_17_14_object_799669.png
Seite 14 von 14
Datum: 17.05.1890
Umfang: 14
: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell's Gasthaus. Ar ant S l'r. Buch er. Neu wirth. Bad Bgart: Beter Berge,. Barwies [Oberinntlial]: Gastwirth Jos. Platter. Biumait : Brauerei Kriiutner. Bösen: Gasthos z. veissen Rose; Cafö Nussbaumer, Schöpfer, Wallher von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafe Stadt München, Kräutncr’sche Bierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigadcr), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larclrer, Priller, Mair,lv.Stöckle z. Sonne

, M. linier z Adler. J. Grube, z.Schlüssel Brnneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- bcrger’s Brauhaus, Gasthaus z Einsiedel, Hotel z Krone, Conditorei Zangl. Bargeis: Mohrenwirth, Brauerei Für- stenstein. Burgstall: Förstler’s Restaur., Fritz Grubcr’s Restauration. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. Castelbell: Rasseincr’s Gasthaus. St. Christinn [Gröden]: Dosserwirth. Dreikirchen, Bad. Biers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthos z. Krone und Post (Peer). EppSln, Walchcr, Traube,lwirtli. Beuch ten [Prutz

]: Jos.Praxtnarer, Wirth. Frei anseht [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gaslliöfe, Frau Wolleriscl, (Bad Moders). Gargazon : Braun’s Gasth., Andrä Roth. Girhtn [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Paroli,n, Restauration Stefan Lochmann. oiurns : Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. Grätsch ; „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeli. Gries bei Bozen; Hotel Badl. Grins [b. Piaus

, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Griiden (St, Ulrich): Gasthos Adler. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Ncu- wirth. lliiselgehr [Lechthal]: Gasthosz. Krone. 1 Bajling : Gemeinde-Gasthaus. 1 UM. Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ linst: Gasthos z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Uornaucr’s Cafe. lnsing: Gasthos Klotz. Jenesien : Oberwirth. j Judenstein [b. Hall]: l’ircher’s Gasth. 1 Halali [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach : Franz StadI, Gnstwirll, zur Brücke. Kaltern: Gasthos

, Unterwirth, Weithaler ; Ludwig, Neuhauser, Wirth, Restaurat Thurncr, Schickenburg. MarteU: Josef Holzknecht (Bad Sah), Dion. Oberhofer. St: Mars in {Pass.]: Unterwirlh, Priinster, , Oberwirth. 1 Matsch: Telser’s Gasthaus. j Kurort Meran : Hötels: Forsterbrau, J Tirolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Post, ; Wälder, Aiulr.Hofer, Sandhof. Gasthöfe; j Raffl, z. Kreuz, z. Löwen, z. Krone, z. Engel, z. rothen Adler, z. Rössl. Cafi: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Scliönbrunn. Restaurationen, Weinstuben

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_01_1938/AZ_1938_01_22_6_object_1870566.png
Seite 6 von 6
Datum: 22.01.1938
Umfang: 6
Tanzfunk Deulschlandsender. 19.10: Feierabend: 20 Uhr: Tanzende Flocken Berlin, 19.10: Zwei russische Komponisten; 20: Eine Nacht in Venezia, Operette von Johann Strauß Breslau, 19.10: Wir fahren ins Land; 21.2S: Die Woche klingt aus Frankfurt, 19.10: Opernmelodien; 20: Varietee Hamburg, 19.10: Jugend kcunt keine Tugend; 20.10: Von Strauß bis Kiinnecke Köln» 19.10: Schallplatten; 20: wie Hamburg Leipzig, 19.10: Unter südlicher Sonne; 20: Ein fröhlicher Bummel durch die Zeit München, 19.10

entdeckte, fand man, daß die Bäume des sibirischen Urwaldes bis zu einem Umkreis von dreißig Kilometern durch den beim Fall des Meteors entstandenen Luftdruck um geknickt waren wie Streichhölzer. Rund IlM Renntiere waren getötet worden, und Augenzeugen berichteten von einer großen leuchtenden Flamme, die Heller war als die Sonne, und von heftigen Explosionen, die sich anhörten wie schar fes Artilleriefeuer. Das Gewicht dieses Meteors wurde auf 130 Tonnen geschätzt. Die Erde trägt allerdings die Spuren

. B N « » à » « Iniersten-lliilizlimeitelle: Vis l>riiic. Umberto, Xuàz ve^all/en Vertretung und Aabriksdepol der Schreib maschinen „Everest, in verschiedenen Model len u. Tastaturen. Günstige Teilzahlungen. Zlwmerl (Hotel Crcmona), Telephon Nr. ie-22. M-412-I Zwei „Underwood'-Schreibmaschinell, fabriks neu. zum alten Preise abzugeben. Zimmerl, (Merano), Hotel Crcmona, Telephon Nr. 16-22. M-41Z-1 Schreibmaschinen und Nähmaschinen, in- und ausländischer Marken. Spezialgeschäft Zim mert. Merano, Telephon Nr. 16-22 (Hotel

Cremona). M-4Z4-1 Sabriksneue Schreibmaschine, boppelbreiter Wagen, 160 Spazzien, billig abzugeben. Zimmerl, (Hotel Cremona), Telephon Nr. 16-22. M-41S-1 Schreibmaschinen; Okkasion: Continental, Mer cedes, Adler IS, Remington 10, je Z0V Lire. Zimmert, (Hotel Cremona), Telephon Nr. 16-22. Reiseschreibmaschinen, fabriksneu, ganz mo dem. vierreihig, komplett 600 Lire. Zimmerl (Hotel Cremona). Telephon Nr. 16-22. M-417-1 Schreibmaschinen-Tische und Drehstühle. in Stahlrohr, nerchromt, in verschiedenen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_12_1938/AZ_1938_12_25_8_object_1874555.png
Seite 8 von 8
Datum: 25.12.1938
Umfang: 8
und verführerisch klingt die Habanera. Vor den Augen Astree Stern, heim, einer schönen Schwedin, liegt Puerto, rico wie eine Insel der Seeligen. Sie lehnt sich noch Sonne und Glück und will den Re gen und die Kälte des triib«n Nordens ver. Hessen. Mit ihrer Tante besucht sie die Um gebung und in einem Dorfe erlebt sie zitternd vi« erregend« Atmosphäre einer Torrida, mit ihren Festen: der Patron des Dorfes, der rei. che Don Pedro, selbst geleitet« sie in die Loge. D«r Kampf tobt, ein junger Kämpfer

und in der Nähe der großen Gasthöfe, vor Sonne geschützt und leicht zugänglich, gewühlt (beim Gasthof Gar dena). Für den heurigen Winter wurde erst die Hälfte des gynzen Projektes gebaut, und zwar die Tribüne, für zirka 2000 Personen, die Herrichtung des wasser undurchlässigen Feldes, >eines Ankleide raumes und der Wohnung sür den Wär ter. Der Platz erhielt auch eine Trink wasser- und Lichtleitung. Die Kosten be laufen sich auf zirka 2V0.W0 Lire. Für die Winteriaison 1939-40 wird der Eislaufplatz vollständig

5-er entfallenden Spesen beigesteuert. Die Konzerte werden in solgenden Hotel! abgehalten werden, und zwar: Samstag und Sonntag: Hotel Germania, Dienstag unz Freitag: Hotel Belleoue, Sonntag: Hotel Eu- ropa, Donnerstag: Hotel Savoia und Mitt woch im Hotel Stella d'Oro Die Konzerte finden in den Stunden von 17 bis 13 und von 21 bis 24 Uhr statt. Ferner wurden für die Revision der Bilan zen 19SS-Z9S8 die Rechnungsrevtsoren er- nannt. Ebenso wurde einem Ansuchen des Sport vereines „Alta Val Pusteria' Dovbiaco

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_02_1937/AZ_1937_02_12_6_object_2635541.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.02.1937
Umfang: 6
Sponer (die weite Rolle Aval? WMbriicks) den Waaenlchlag öffnet. Ällt «In toter Mensch heraus.... Jack Mortimer. Der Fall kompliziert sich dadurch daß Sponer der Chauffeur, um feden Verdacht von sich abzulenken, den Leichnam in den Fluß wirst und sich mit den Papieren und Gepäck ?ack Mortimers als dieser im Hole! aus gibt. nachdem seine Aehnlichkeit mit dem Fahrgast ver blüffend identisch war. Was geschieht nun? In demselben Hotel wohnt Prof. Petro Montemayor — der Mörder — und dessen scho ne Frau

einer Fieberkurve Die höchsten Ehren, die bittersten Leiden, ein namenloses Glück und ein grenzloses Elend erfül len es im krassen Wechsel Kälte, Hitze, Wassermangel, riesige Gebirgsketten, in praller Sonne glühende Savan nen, Strapaze», Hunger, Kämpfe mit dem letzten lieber» reste einer aussterbenden Indianer-Nasse, aber Sutter drang durch. Er wirbt Arbeiter, legt Farmen an, Wäl der werden abgebrannt, in die noch heiße Asche fällt der Samen. Da geschieht das Verhängnisvolle. Da findet ei ner Gold, und wühlt

bis 24: Lieder Leipzig. 20.10: Leipziger Kaleidoskop; 22.3S: Kammer« musik München, 20.10: Großer bunter Abend; 22.35: Die Nacht, Dichtungen Frankfurt, 21: Der Apotheker, komische Oper von Haydn Köln, 2230: Kammermusik Slutlgark, 19.10: Du, Kind, gibst Slnn und Sonne, Hörfolge; 21.10: Bunte Volksmusik: 21: Grabbe-Zykl London, 21,30: B. B .C.-Orchester Toulouse, 23,15: Konzert: 24: Chansons Zürich, 20,50: Konzert: 21,06: Neuartige Kammermusik Prag, 20,05: Zeltgenössische, französische Klaviermusik. Budapest

des Films. Intime Hotelhallen, ver schneite Straften, Luxusrestaurants und Amüsierlokale, elegante Zimmerfluchten und düstere Nachtasyl, bilden oie reizvolle und bezwingend fesselnde Szenerie dieses Kriminalfilms von Format, Schauspielerisch bietet der Film eine Reihe großer Leistungen. Voran Hans AlberZ als Etagenkellner Andre mit den Charaktereigenschasten des gutmütigen, draufgängerischen und alles in allem Sau Candido Illustre Gäste San Candido, 10. Februar. Im schön gelegenen Park-Hotel Sole

Paradiso ist am L. Februar zweck» längerem Aufenthalt Paolo Bado glio. Marchese del Sabotino. Herzog von Addis Abeba, mit Gemahlin eingetroffen. Die hohen Herrschaften nehmen schon zum zweiten Mal« längeren Aufenthalt in diesem Hotel. Dobbiaco Kurse vom II. Feuer (Schlußnotierung Mlano) Tre Venezie 3,5 Prozent 89,50: Paris 88,50: London 93,05: U.S.A. l9.—i Zürich 433,75: Berlin —: Wien I.SS; Prag 66,23: Amsterdam 10 3«: Brüssel 320.- Mailänder Börse UUKt, 0lVtlZ tttiiW I .t. l'ekr. !0l) tienctiia

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_02_1936/AZ_1936_02_01_6_object_1864591.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.02.1936
Umfang: 6
26. Merano M 434,1 vktasiont 1 Büroschreibmaschine „Olivetti M 40' 1 Reiseschreibmaschine „Olivetti' beide fabrikneu, billig zu verkaufen. Zimmerl, Hotel Ritz, Merano, Tel. 1622 M 438^1 Meranite-Leichtbauvlatten. idealer Baustoff zur Erstellung von Zwischenwänden, Jsolierwirkung gegen Kälte, Wärme und Schall, wie bei zehn fach starker Ziegelmauer, liefert preiswert Georg Torggler, Baumaterialien, Merano, Corso Druso Nr. IS M I Doppelschlafzimmer und verschiedene Kleinigkeiten billig zu verkaufen. Adresse

- ^ straße,25, .1. Stock .. ' . M'437-2 Mädchen für alle» sofort gesucht. Via àn Giorgio Nr. 1, 1. Stock. Vorstellen 10—11. M 42S-3 Gebildete» ZrSulein in leichte Vertrauensstellung tagsüber aushilfsweise in Privathaus gesucht. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 403-3 Aür 17jährige» Madchen Stelle zu Kindern oder kleinem Haushalt gesucht. Adresse Unione Pubbl. Merano M 409-4 Gute 2. Köchin für Hotel oder 1. Köchin für kleine Pension, in ungekündigter Stellung, wünscht sich , zu ändern. Offerte unter „S693

Lag«, verkäuflich' An« geböte „Zinsvilla 5696' Unione Pubbl. Merano M56ÜK9 9e»«kà/t/iek«» Nähmaschinen, fabriksneu, verschiedene deutsch«! Marken, Rundschiff, vor- und rückwärts nähend/ mit Transvortärversenkung, von L. SV0.— aufw. Zimmerl (obere Promenade, Hotel Ritz), Tele« phon 1622 . M 371-10 Underwood-Schreibmaschinenvertretung: für Büro und Reise, sowie Okkasionsmaschinen, Spezia!» werkstätte für sämtliche Büromaschinen, Ersatz» teile, Farbbänder lagernd. Zimmerl (obere Pro« menade. Hotel

um 10 Tage verlängerte, blieb der Fàuar aus alter Gewohnheit das Stief kind der Kalendermacher, erhielt aber, weil er als letzter in dem am 1. März beginnenden Kalender jahr gezählt wurde, alle vier Jahre einen Schalttag zuerteilt. Fürs Wetter kündet der Bauernkalender an: „Scheint die Sonne zu Lichtmeß heiß, gibts noch sehr viel Schnee und Eis.' „Ist Lichtmeß stürmisch kalt, so kommt der Frühling bald' und „Sonnt sich der Dachs in der Lichtmeßwoche, geht er auf vier Wochen wieder zu Loche

.' Vom 3. Februar sagt man: „St. Blasius stößt dem Winter die 'Hörner ab.' „Sankt Dorothe (6. Februar) bringt den meisten Schnee und Sankt Eulalia (12. Februar) im Sonnenschein schafft Obst und guten Wein.' Am 19. Februar tritt die Sonne in das Stern bild der Fische und man sagt, daß Kinder, die in diesem Zeichen geboren werden, freundliche Leute und gute Gesellschafter werden, aber unbeständig in ihren Plänen sind. Der Fisch ist ein kaltes und feuchtes Zeichen und herrscht im Menschen über Füße und Nerven

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_07_1936/AZ_1936_07_04_6_object_1866326.png
Seite 6 von 6
Datum: 04.07.1936
Umfang: 6
im Fascio hause beim Herrn Sekretär abgeholt werden können. Die Tcssere müssen persönlich abgeholt werden, weil zu gleich die. Personalkarte auszufüllen ist. Trübseliges Wetter! ^ In der ganzen Balle Pusteria herrscht schon seit Tagen .neuerlich anhaltend trübselige Witterung, die keine jSommerwärme aufkommen läßt. Die Sonne ist wäh lend des Tages nur hie und da mit einigen Strahlen 'zu sehen, meist regnet es, während die Berge tief herab km Nebel fencht verhängt sind. Es ist geradezu trost los geworden

dieses Wetter und überall hört man nur mehr Wetterklage und den Wunsch nach Wetter andachten. ^ Die Kulturen leiden unter dieser Witterung sehr: die Heumahd, die bereits überall im besten .Gange, ist arg gestört: aus den Almen schaut es direkt ^trostlos aus für Menschen und Viehherden, nachdem sich kein Grasboden genügend ansetzen kann und der Aufenthalt im Freien den Frühstücken nur mehr zum Schaden gereicht. > Wir hatten in unserem Tale Heuer keine Märzen sonne. keine Sonne im April, kein Maienwetter

- 10H- I^àisoo postergate 190 — so 2.— S. I. I». 51.50 850 ll'lrso 144.50 ivo 8.— vlstiUeà Itsl. 186.— 150 20.— Lrläania 433.— 600 55.— Ind. 2uL0deri 1690.- Lvv 20.— RaMoerla I^,. 473.— 10 -.70 ltatlaos La» 13.18 ivo 18.— Italosmeml 163.— 50» 45.— Girelli Itallaoa 1137.— lvv II.— Pirelli u. L. 376.- O/Zene He/ien Hotelgouvernanie für Hotel 1. Ranges an der Ri- - viera gesucht. Bitte-Offerte an „1133' Unione Pubbl. Bolzano. B^3 ChauffeurDiener. Köchinnen, Stubenmädchen u. Kinderfränleins

keiner Einkommensteuer unterliegen und endlich die Hauptrolle der obligatori schen Sijndikatsbeitrnge der Kategorie der landwirt-' schastlichen Arbeitgeber. Die Steuerträger können wahrend der Amtsstunden (8—12 und 15—18> in die Rollen Einsicht nehmen und gegen unrichtige Eintragungen im Sinne des Gesetzes rechtzeitig Returs ergreifen. Uxpmno Prlmiz in Cornaiano Appiano, 1. Juli. Am hohen Feste der Apostelsiirsten Peter und Paul ieierte Hotel Herr Adolf Werth in seiner Heimats kirche in Eornaiano sein erstes

Schrelvmaschtnenoertretung: für Büro und Reise, sowie Okkasionsmaschinen. Spezial- werkstätte sür sämtliche Büromaschinen, Ersatz teile. Farbbänder lagernd. Zimmerl tobere Pro- menade, Hotel Ritz), Tel. 1622 M 2244-10 WlWWV» Nähmaschinen, wbritsneu, ' verschiedene deutsch« Marken. Rundschiff, vor» und rückwärts nähend, 10 Jahre Garantie, von L. 500.— auswärts. Zimmer! (Obere Promenade. Hotel Ritz) Tele- phon 1622 M 2243 -10 Radikal-Wanzentinktur, das sicherste Mittel zur gänzlichen Vertilgung von Wanzen und deren Brut

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_06_1934/AZ_1934_06_16_1_object_1857808.png
Seite 1 von 6
Datum: 16.06.1934
Umfang: 6
sich mit bewunderungs würdiger Disziplin. Die sascistischen Truppenkör per nahmen ordnungsgemäß aus den Zusahrts- wegen zum MarkuS-Platze Ausstellung, damit die Defilierung in perfekter Weise vor sich gehen könne. Der Markusplah im Fahnenschmuck Um 8 Uhr zeigte sich der stolze Platz, den die Sonne allmählich, den Nebelschleier durchbrechend, mit hellstem Lichte überflutete, im vollsten Zauber seiner alten Dogenpracht, einem Marmorsaale glei chend. Auf den Logen der alten und neuen Pro kurazien, die mit Samt

hatten die ersten Autoritäten der Stadt auf der Tribüne Platz genmomen. Einige Minuten vor 9 Uhr erhob sich aus der Menge ein lautes Beifallrufen. Sie galten den deutschen Reichskanzler Adolf Hitler, der kurz zu vor das Grand Hotel verlassen hatte, und nun in Begleitung des deutschen Außenministers v. Neu rath und des Botschafters von Hassel der Tribüne zuschritt, wo > ihm die Autoritäten ehrfurchtsvoll begrüßten, während die Menge ununterbrochen seinen Namen „Hitler . . Hitler. ausrief. Um 9.2(1 Uhr traf

des Friedens in Fprt- sührung seiner klaren, entschlossenen diplomatischen Aktion, die gleichzeitig auch eins Mahnung und Die offiziellen Bankette Venezia, 15. Juni. Der italienische Regierungsches und Außenmini ster hat heute mittags im Hotel Alberoni zu Ehren des deutschen Reichskanzlers ein Bankett gegeben, an dem das Gesolge der beiden Regierungschess, die ersten Autoritäten von Venezia und hohe Per sönlichkeiten und Würdenträger der Partei teil genommen haben. » Der deutsche Reichskanzler hat heule

abends im Grand Hotel zu Ehren des italienischen Regie rungschess und Außenministers ein Bankett ge geben, an dem das Gefolge der beiden Regierungs chefs, die ersten Autoritäten von Venezia und hohe Persönlichkeiten und ' Würdenträger der Partei teilgenommen haben. Hitler in der „Biennale' Venezia, Id. Juni. Heule vormittags um 1V Uhr Hai sich der deutsche Reichskanzler in Begleitung des Prinzen von Hessen und seines Gesolges in die Kunstaus stellung „Biennale' begeben. Dort wurde er vom Gras Volpi

entbot den» Führer der Braunhemden einen enthusiastischen Gruß, der ihn sichtlich mit großer Ergriffenheit erfüllte. Nach dieser Kudgebuny zogen sich die beiden Staatsmänner zurück. Hitler kehrte einige Minu ten später nach Venezia ins Grand Hotel zurück. Bevor er das Hotel betrat, besichtigte er eingehend das Denkmal Bartolomeo Colleonis. Kurze Zeit hernach traf auch Mussolini in Be gleitung des Parteisekretärs S. E. Starace, des Unterstaatssekretärs im Außenministerium S. E. Suvich

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/14_12_1930/AZ_1930_12_14_12_object_1859844.png
Seite 12 von 12
Datum: 14.12.1930
Umfang: 12
-1 Kiicheneinrichlung, Salonspiegel, Sportwagerl zu verkaufen. HotelSonne'. M S0S1-1 Erstklassiger Stuhslllgeli neu (Marke Grotriai> Stemweg), zu verkaufen. Zuschriften unter „1218' an Unione Pubbl. Merano. M 1218-1 Günstiger Weinachls-Gelegenheilskaust Elegants Seidenständerlampe preiswert zu verkaufen Stransky, Lauben 76, 3. Stock. M 4997-1 Großer Puppenherd, Bettstattl, Wiegele, mittlere Badewanne. Berglauben 44, 2 Stock rechts. M L002-1 Schreibtische, Ecketageren, Tische. Plüschdecken, Vor hangstangen

. Privat« und Klassenuntcr- richt. Abteilung für Buchhaltung, Stenograph?^ Maschinschreiben. Hotelsekretärkurs, Uebersetzln» gen prompt nnd billig. Behördliche Gesuche. Re. kurse, Steuer etc. M 4WS-7 Za Fesllc/e/ ìVo?/ t?e/i/. 05S Wo/-/ -LS Là Gut erhalteuen, modernen Puppenwagen, event. mit Puppe, zu taufen gesucht. Villa „Margarete', 3. Stock, Promenade. M 5012-2 Granimophon-Lautsprecher zu kaufen gesucht. An gebote HotelSonne'. M 5052-2 Zwei gut, erhaltene Teppiche. 250:350, 200:320 gün stig

, Vorhangquasten, Waschgarnituren, Eimer, Eimenintertassen, Messingvorhangstangen, Luster, Pendeluhren, Bilder etc. preiswert abzu gebe». Hotel Austria, Merano Zu besichtigen 10-1 2 u nd 2—4 U hr M 5006-1 Ausverkauf von Damenmänteln tief reduziert. Schneiderei Engel, Lungo Passera 10 (Greuten- damm). M 6023-1 Taschentücher in allen Preislagen in besten Quali täten mit 10 Prozent Rabatt bei E. Schinabeck, Sandplatz. M 5022-1 Empfehlenswerte Weihnachtsgeschenke sind Wall- Handschuhe für Herren und Damen

10, 3. Stock, Tel. 716. M 4!>!0-g 0/°«? 40 à/kk. 0//6/?e >050 Wo,/ so Là SSV Lehrsnnge für Herrenschneiderei gegen Bezahlung gesucht. Herkovits, Via Lentner 2. M 4967-3 Anfangsverkäuferin für Bäckerei und Konditorei für sogleich gesucht. Offerte unter «1216' an Unione Pubbl. Merano . M 1216-3 Für Hotel-Restaurant Köchin und Zimmermädchen gesucht. Offerten unter „1228' an Un. Pubbl. Merano. M 1228-3 Alleinmädchen. gut kochend, für vornehmen deut- schen Haushakt <2 Personen, 4 Zimmer) gesucht. Anerbietungen

, Referenzen,, . Gehaltsansprüche unter „Dauerposten 1220' an Unione Pubbl. Merano. . M 1220-3 V/'S lVol? Lv Realitälenbüro nnd Wohnungsnachwcis. Agenzia Merano, Sandplatz 1. Esplanade. M 4860-9 Schlösser. Villen, Landgüter zu verkaufen im Real!- tätenbnrl' Jack! Merino ^lirnpla^ Lagerplätze äüs meinen GrmidstüSen: Bahnhof: Spedition Prader, Vintlerstrnße 4, hinter Hotel Emma; Afpmair-Säge, Nähe Schießstand, sind zu verkaufen oder zu verpachten. Rudolf Hartmann, Spediteur. M 5003-9 Gut eingerichtete

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_04_1937/AZ_1937_04_03_6_object_2636495.png
Seite 6 von 6
Datum: 03.04.1937
Umfang: 6
führte, als der Wein in «trömen floß und di« Market-Ltrahe im Festestrubel der Neujahrsnacht stand. De» Mittelpunkt des Geschehen» bildet die Barbary- Küste. der interessanteste Teil der Stadt, welche zu je- ner Zeit aus dem aristokratischen Viertel um Nob Hill, der Oper und dem Palast-Hotel, sowie aus dem dicht- tierwlkerten Distrikt um das Cafe Paradies bestallt». Der Wirt dieses Nachtcafes (Clark« GM«) ist die Hauptfigur des Dramas, Hier erfolgt die erst« Begegnung mit dem schüchter nen Mädchen

hat er uns nichts gebracht. Di« Sonne sahen wir nur auf wenige Stunden an drei Tagen. Der April zog mit starkem Sturmwind ein, heute legt« sich der selbe und es scheint nun doch endlich die Sonne lang sam und nach schwerem Kampfe auch bei uns Siegerin ^ ^ » zu werden. Die Talsohle ist bald vollkommen schn-frei, Verantwortlicher Direktor: Mario Zerrandi. wenigstens im Mittelpuftertale, während Im Hochtale allerdings noch eine kleine Schneeschichte auch tn der Talsohle liegt. Von einer Kälte ist keine Spur mehr

und von L bis 6 Uhr nach mittags im dortigen Gemeindeamte. In Br « nn « ro für die Fraktionen Brennero, Lr«n- nero-Lupo und Terme di Brennero am 19. April, .von 9 bis IS Uhr vormittags, in der dortigen Gemeinde- kanzlei. Zur gleichen Zeit wird auch die Jmmobiliar-Anleihe und Immobiliar-Steuer eingehoben. Bei der Entrichtung der Steuer ist die Vorweisung v o ».? Vkli KkàblO N. 4 2« Ehamotteziegel und -Mehle für Bäckerei-, Hotel» und Jndustrieöfen und -Herde, liefert G. Torgg- ler, Baumaterialien, Bolzano, Via

Ca' de Bez zi Nr. 16; Merano, Corso Drufo Nr. 19. B-1 Vettskietlene» Aebersehungen. Gesuche. Abschriften, werden an genommen, schnell und billig. Adresse w der Unione Pubblicità Bolzano unter „1936'. B-19S6-8 Neuer säurefester Asbest-Bottich (S00 Liter) Hotel- Herd. Leitern und Antennen 6—10ml. verkäuf lich. TorMler, Baumaterialien. B-1 Meranite, idealer Baustoff zur Erstellung von Zwischenwänden. Äfolierwirkung gegen Kälte» Wärm und Schall, wie bei zehnfach starker Zte- gelmauer, liefert Georg Torggler

, vor- und rückwärts àA 19 Jahre Garantie, von Lire S00.— aufwz..z Zimmerl (Obere Promenade, Hotel Ritz» z,!i phon 16-22. Underwood-Schreibmaschinenvertrelung: fiirì' und Reise, sowie Okkafionsmafchinen. Spe i«! werkstätte für sämtliche Büromaschinen. Eà! teile. Farbbänder lagernd. Zimmerl (obere n/Z menade, Hotel Ritz), Tel. 16-22. M-IZ^T Verloren! Kuvert mit Briefmarken Nähe P^I Romana. Abzugeben gegen L. 199 Belohn»»! Pension Maria, Mazegger. M-1Z8Z.ii Französisch« Schweizerin. 2t Zahre all. such. Äu Psir

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_09_1935/AZ_1935_09_29_8_object_1863196.png
Seite 8 von 8
Datum: 29.09.1935
Umfang: 8
sehr starke Eisbildungen, die erst später, als die Sonne zum Vorschein kam, langsam verschwanden. Die Aecker und Wiesen waren so dicht mit Rauhreif bedeckt, daß es den Anschein hatte, als ob Schnee gefallen wäre. Es herrschte eine sehr scharfe Morgenbrise, die Leute'' hüllten sich alle in die Winterkleider und flüchteten in die Wohnungen. Gegen Mittag schien wieder die Sonne sehr stark und brachte die übliche Herbstwärme. In manchen Gärten hat der heutige Frost Mg geschadet, auch in den Kartoffelfeldern

ein Kind bemerkt, das mit seinen Händchen nach Rettung rief. Herr Feichter von hier und sein Freund, die sich gerade in der Nähe befanden, eilten sofort herbei und trachteten das Kind den Fluten zu entreißen. In der Nähe der Rienz brücke beim Hotel „Rosa' gelang es nun den beiden beherzten Männern tatsächlich, das Kind aus dem Wasser zu ziehen. Es handelte sich um das Töchterlein des Arbeiters Morigo von hier Die sofort angewandten Wiederbelebungsversuche waren von Erfolg begleitet und so konnte

nach Gewicht von L. 6.60 per Kilo aufwarls. . Holeliers und Wiederver käuser genießen Sonderpreise. Honig-Speziai geschäft Schenk. Marktgasse. Tel. 1927. M 3181-1 Badewanne billigst zu verkaufen. Palace Hotel Merano M 3185-1 Schreibmaschine Underwood und Rechenmaschine Continental, fast neu, zu verkaufen. Anfragen Prätur Merano, Zimmer 42 M 3157-1 Klavier, gute Marke, schönen Klang, zu verkaufen. Via Dante 26 ' M 3176-1 Schrank, Bett. Tlachtkastl. Küchenstellage, Stehpult, Ofenplàtte,. Bidet. Bia Armonia

Tifchlermei- ster. Passeggiata Regina Margherita. MI Herr, ital. Staatsbürger, ledig, 39 Jahre,. groß, gesund, gebildet, charakterfest, bisher im Aus lande kciufm. tätig, sucht Ehebekanntschaft mit Dame mit Herzensbildung. Etwas Vermögen er wünscht. Diskretion Ehrensache. Schreiben an Cassetta 1452 Unione Pubblicità Italiana Bol> zano. ., . B àr. Battista»«,. Spezialist ln Geschlechts- und Haut k-ankheiten, Bolzano Micca 5. neben Hotel Bri stol. Autor pref. Nr. 1945. B Distinguierte Familie in Trento

und billigsten durch eine „Kleine Anzeige' in der «Alpenzeitung'. Hotel Roma Der Feinschmecker bevorzugt dieses Restaurant! Der Gefertigte beehrt sich, sein Papier« tmd Schreibwarengeschäft Möbelhaus Esplanade. Saudplatz: Größtes, bestes und billigstes Möbellager der Provinz, auch Ratenzahlungen, einzige Generalvertretung der Möbelfabrik Facchini u. Zenti. M 2910 -1 2« ieau/en geiucàk Lere Holz» «ad Eisenfässer mit Deckel kauft G. Torggler, Bauwarenhandlung, Merano, Corso Druso 19 ' > M 2 Hadern. Alteisen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_05_1937/AZ_1937_05_12_6_object_2637226.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.05.1937
Umfang: 6
N. 4 Wegen Abreise Obst- und Gemüseladen samt Li zenz zu oerkaufen. Zuschriften unter „18S6' an die Unione Pubblicità Bolzano. B Ehamotteztegei and -Mehle für Bäckerei«. Hotel- und Jndustrieöfen und -Herde, liefert G. Torgg- ler. Baumaterialien, Bolzano, Via Ca' de Bez zi Nr. 16; Merano, Corso Druso Nr. 19. B-1 Heilen Hausdame, wirkliche Dame, etwas älter, gesund, kräftig, fleißig, häuslichen Arbeiten, speziell Kü che unterrichtet, bietet sich Lebensstellung. Offerte, Referenze n. Li chtbi ld. Hotel

der unruhigen Wanderzunft an: „Nichts zu ml chen'. Und sie gingen fortan an der Gorteiitz vorbei. s Die Nachbarn rechts und links sahen aus ihr^ seitlichen Fenstern täglich auf das leere Haus i»I dachten: Wie ist es doch ernst und leblos gewordm seit sich kein Vorhang mehr bewegt, kein Hund aß der Tür bellend schießt, keine Kinder im Hof tolle! kein Teppich mehr geklopft wird, keine Wäsche I uter Sonne troanet, keine fröhlichen Gäste aus dl serrasse lachen. Es ist noch nichts,, wenn ein Hail lange leer

und das Licht. Deut ich sah man, wo die Tafeln jahrelang ihren Plag gehabt. Dort saßen wie neue Flicken in altem Ge wand viereckige und runde Stellen und zeugten von der ehemaligen Schönheit der bekleideten Wände. Noch kam niemand und redete laut mit dem Hausbesitzer über die Räume. Kein Gartentor ging, kein Schlüssel drehte sich im Schloß. Wind und Wet ter, Sonne und Regen, Schnee und Hagel gingen tastete das Etwas: es war eine Puppe, die an vl Wand gelehnt saß mit langen, lässig hängend^ Armen, stillem

^..Äa''arme liebe', rief am Morgen eine h°hl linke Stimme ins hallende Haus, „Billa, halt «k Angst gehabt?' Und Kinderhände grapsten die z°I te Puppe von der Wand. Eine junge Vaterstimiv agte tröftsam: „Angst, Kind.., die hat keine Ang gehabt; die wollte nur zuerst in unserem Haus nen. Sie ist das Hausgeistchen.' .> Das Haus stöhnte vor Freude und wurde >1 Schein der Sonne ganz hell und warm. s „Hier wird es uns schon gefallen', sagte die M um Mann. Das Kind setzte behutsam die PU Lilla

auf das Fenstersims in die Sonne. die Leute nachher sehen,' sagte es, „daß IG mand hier wohnt.' ^ ... ^ Die Rosen wurden gebettet, der Ofen MeA- Wände frisch bekleidet, die Läden geöffnet. kamen, Teppiche und Bilder; Stimmen von en. Kindern und Männern, Hundegebell, MM Funkschrank und Klavier. Teschirrlärm aus °, Küche, Gelächter tanzte durchs Heim, Weinen ui. Singen wechselte den Herrn, die Puppe hielt ein neues Kleid. Sie duftete wie das A Haus, das von seinen guten Wesen, den «ee Z ohne sichtbaren Leib, bald

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_10_1935/AZ_1935_10_16_6_object_1863385.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.10.1935
Umfang: 6
wird auch unsere Ge meinde San Giovanni im elektrischen Funken er strahlen. Untröstliches Welter in der Valle Pusteria Schon seit Beginn Oktober herrscht in unserem Tale eine sehr schlechte Witterung, die nunmehr infolge des fortwährenden Regens nahezu trostlos wird. Von der Sonne sahen wir in diesem Mo nate noch sehr wenig und doch wäre nichts als Sonne in unserem Tale zu dieser Jahreszeit ge- sällig. Im Hochgebirge und sogar im Mittelgebirge schneite es schon einigemale ganz bedeutend und bis auf den Höhen

Bressanone zugeteilt war, und während der Sommersaison das Bahnhofpostamt in Dobbiaco geleitet hatte. Beiden Funktionären unsere besten Wünsche! Autobrand Gestern abends gegen halb 11 Uhr wurden die Leute im Altdorfe durch einen ungewöhnlichen Feuerschein auf der Pustertalerstraße unterhalb des Hotel Savoia alarmiert. Aus unbekannter Ur sache war das Auto der Firma Mahl, Kolonial warenhandlung in Brunico, ein 4 Zylinder Ci troen, scheinbar durch einen Kabeldefekt in Brand geraten und wurde

Merano M z 0//ene seilen Erstklassige Friseuse findet Jahresstelle. Zuschriften „5489' Unione Pubbl. Merano M 5489-z Volontär sucht Stelle in Hotel als Sekretär, Main- courant für Wintersaison. Zuschriften „5485' Unione Pubbl. Merano M 3411^ Einfaches, ehrliches Mädchen gesetzten Alters, wel ches sehr gut kocht und näht, sucht Jahresstelle. Adresse Unione Pubbl. Merano M 3418-1 Lu oeemieken Z Südzimmer. Balkon und 1 Ostzimmer, Küche, in, Zentrum vermietbar. Corso Armando Diaz 7, 1. Stock links M 3415

hatte, einen leb haften Widerhall. Langsam schritten sie weiter. Die Sonne stand hoch am Himmel und groß ihr goldenes Licht über die breite Straße aus, die längs des Meerufers lief. Joseph betrachtete alles mit fast gierigen Blicken, während Jakob nicht müde wurde den Bruder anzusehen. Man hätte schwerlich gedacht, daß Jakob der Ältere wäre; die ^ahre hatten wohl seine Haare ergraut, aber nicht seinen Körper gebeugt. Joseph dagegen hatte etwas eingezogene Schultern und sein Gesicht war voller Runzeln

und die Sonne war schon hinter dein Horizont ver schwunden, hatte aber große goldene Streifen auf dem Himmel und auf dem Golf ein sanftes schim merndes Licht hinterlassen. Das Meer war glatt und grau wie Stahl, wodurch der Schaum, der durch das Kielwasser hervorgurgelte, noch weißer aussah. Mit einem Mal blitzten rund um den Golf die Lichter auf: ganz Neapel war wie ein phantastisch schimmerndes Geglitzer. In den vier Männer wurde die Sehnsucht nach Festland wach. Während das Boot mit fast gelöschten

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_07_1939/AZ_1939_07_29_6_object_2638520.png
Seite 6 von 6
Datum: 29.07.1939
Umfang: 6
sogenannten „Mösern von San Nicolo' eine Menge Heu einzubringen wäre, kann die Arbeit ob der ungünstigen Witte rung nicht fortschreiten. Riesenslächen sind dort wiederum niedergemäht und harren der dör renden Sonne, die voimufig sich immer wie der hinter dichten Nebel- und Wolkenvorhän ge,, verbirgt. Aolgen der schlechten Witterung Der Schneefall am abgelaufenen Dienstag und die kalten Tage im Gefolge haben einige Bauern des Hochtales Vizze dazu bewogen, ihr Vieh von der vielen Besitzern gemeinsam

Pubblicità Ii^à Bolzano ans L ^n Bolzano oder anderem bekannten tiìrN schen Orte des Alto Adige wird gutgehendes Hotel gekauft, mit Sommer- und Wàr, saiso». Auch Kauf der Möbel, Silber, Ein, richtungen, Lizenz. Oder Tausch mit i,^ schaftlichem Haus, 7 Wohnungen in chen-Bayern. Detaillierte ' Zuschriften miit: Cassetta 28 D. Unione Pubblicità Itoiiam Genova ^ (Ohne Gewähr) veraatworkl. Direktor: Mario Zerronvi ? 1 » 21 « oe». Ln » n 0 dir. « ?I « « ì « Vi» I-MNVIPA UUScN^o lXurNsu«! oel/cau/en Iiot SI2

und wohnte den heiligen Messen um 5 und 5.30 Uhr bei. Die Festpredigt hielt der Kapuzinerpater Telesphorus, das Hoch amt Hochwürden Guglielmo Volgger. Eine besondere, ganz seltene Note gab die sem Patrozinium der Umstand, daß das Hoch tal Vizze um Morgen vollständig mit Schnee dedeckt war und ein wirklicher Wintersturm herrschte. Im Lause des Tages aber durch brach die Sonne das düstere Gewölk, der Schnee rückte die Höhen hinan und am Nach mittag konnte die eucharistische Prozession noch bei sozusagen

ist auch ein eisriger Philatelist, der eine umfang reiche und wertvolle Markensammlung besitzt. Mögen dem Jubilar, der 1929 in den wohl verdienten Ruhestand getreten ist, noch recht viele Jahre gesunden Lebens beschicken sein! Die Roggenernke hat begonnen Nun ilt die Zeit gekommen, da so recht deutlich der große Höhenunterschied in unse rem Gebiete ins Auge tritt. Während im Tal- becken und an den der Sonne zugewandten Hängen die ersten Roggenschöber stehen, stehen im Hochtal Vizze die Roggenäcker noch grün

da. Besonders zahlreich stehen die Roggenschö ber an den unteren, der Sonne zugewandten Hängen von Prati. Breit haben sie sich hin gesetzt, gleichsam zu recht langer, gemächlicher Rast, ehe ihr Martyrium beginnt, will jagen, ehe sie in die Scheune gebracht werden, um die Dreschmaschine zu passieren und nur aus diese martervolle Weise uns allen das näh rende Mehl und Brot zu schenken... stergenossen befürchten muß. Das Opfer einer solchen Gangsterrache wurde in Philadelphia Frank Piccolo, der kürzlich

21