838 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/22_02_1913/SVB_1913_02_22_6_object_2514342.png
Seite 6 von 8
Datum: 22.02.1913
Umfang: 8
1913 Herrn Martin Fraß als BetriebSleit-r eingestellt. Herr Emil von Ferrari in Branzoll ver öffentlicht in der „Neuen Weinzeitung- Nr. 13 vom 12. Februar d. I. — die „Neue Weinzeitung- ist ein Judenblatt erster Güte — folgendes Eingesendet, für welches die Redaktion des Blattes wohlweislich keine Verantwortung übernimmt: .Die aus Branzoll verbreiteten Gerüchte sind tendenziöser Natur und verfolgen nur den Zweck, der Konkurrenz zu helfen urd die Firma Dr. Emil V. Ferrari zu schadigen. Es wurde

in unseren Kellereien kein Glyzerin gefunden, daS Ersuchen wegen Analysierung des ganzen Weinlagers wurde abgewiesen, nachdem die Ueberzeugung obwaltete, daß die lagernden Weine sämtlich naturrein find. Die Kellereien waren niemals gesperrt und der Versand geht nach wie vor in bester Ordnung von- statten. Ich habe in meinem Hause nie Glyzerin gesehen noch solches zur Wcinaufbtfserung bei Herrn Dr. Emilio v. Ferrari verwendet und zeichne Josef Palfinger, Oenolog der Firma Dr. Emil v. Ferrari in Branzoll

.' — Das ist doch etwas keck — aber fihr schwach, weil nämlich das Papier der „Neuen Weinzeitung- sehr geduldig ist. Wir raten dem Herrn v. Ferrari einmal uns oder einem anderen Blatte, welche die kuriosen Geschichten seiner Kellerei gebracht hatten, so eineZ Berichtigung zu schicken und wir geben ihm heute schon die Versicherung, daß wir ihm bestimmt die Gelegenheit geben werden, sein in der Tat arg geschädigtes Renommee vor Gericht wieder herzustellen. Wir würden ihm Gelegenheit geben, vor Gericht zu be. weisen

, ob »die über ihn verbreiteten Gerüchte tendenziöser Natur find'. Bevor er das nicht tut, wird ihm niemand einen Glauben schenken. Wir bringen heute über Herrn v. Ferrari noch eine sehr interessante weitere Neuigkeit. Vor unS liegt ein Zirkular, daS der nämliche Verteidiger des Herrn v. Ferrari an die Wirte hinaus versendet, in welchem er „Traminer Leitenspezial' zu 54 Kr. offeriert. Die betreffende Maische, wenn er überhaupt eine solche hat. zahlt Herr v. Ferrari von 40 — 44 Kr. — also kommt ihn selbst der Wein

aus 60 — 66 Kr. zu stehen — und dabei offeriert er zum eigenen Schaden um 6—10 Kr. unter dem Selbstkostenpreis. Es ist daS wohl ein neuer Beweis, daß „alle lagernden Weine naturrein sind'! Zum Schlüsse bemerken wir, daß wir nicht gegen Herrn v. Ferrari persönlich schreiben, sondern daß wir nur gegen stine, die Weinbauern so sehr schädigende Pantscherei austreten. Die intenstve Kefpritznng der Obstbaume mit Dendrin in der jetzigen Jahreszeit ist an erkanntermaßen von unschätzbarem Wert. Während der Vegetationsruhe

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/28_09_1877/BTV_1877_09_28_8_object_2873263.png
Seite 8 von 8
Datum: 28.09.1877
Umfang: 8
weiden würde. .ss. K. Landesgericht. Innsbruck an, 18. September 1377. 'F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 1 Amortisations-Edikt. Nr. 3434 Der auf Barba>a Sulzenbacher in Kttzbichl lautende Sparkasseschein der Stabt Innsbruck ddro. 16. Zuni 187f. Nr. 153811 I. A. 1055S per 150 fl. ist in Verlu^ gerathen. Di» auf diesen Schein Ansprüche zu erheben gedenken, werden aufgefordert, flch binnen 6 Monaten von der drillen Einschaltung dtei'eS Ediktes an gerechnet, hier >zel eno zu-tnachen, widrigen

« derselbe als nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht. Innsbruck am 13. September 1377. . F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. ErievlMllgen. 1 Konkurs-Ausschreibung. Nr. 457 An der dreillassigen Knabenbürgerschule in Bregenz ist die Stelle deS Direktors zu verleihen. Mit dieser Stelle ist ein JahreSgehalt von 300 fl. und eine jäbrli' e Funktionszulage von 300 sl., sowie der Anspruch auf ein F»eiquartter oder auf einen jähr lichen Ouartiergeldbeitag von 90 fl. verbunden. Die Gesuche

. Die GenossenschaftSfiroia lautet in Zukunft: l. tiro lischer Spar- und Vorschuß-Verein, registrirte Genossen schaft mit unbeschränkter.'Hastljng . Innsbruck am 11. S,p:ember 1877. K. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel.' Kundmachung. Nr. 9S30 . Zufolge bohen Handels - Ministerial - Erlasses vom 1. September l. IS. Z. 26865 ist der Bettriil der Argentinischen Republik zum ! allgemeinen Vostvereine bis auf Weiteres vertagt. Dieß wirv mir dem Beifügen zur allgemeinen Kennt niß gebracht, daß Corresponbenzcn naw uiid

für lijesettschastSsirn'en gelöscht u»ü>v«. Innsbruck ani 11. September 1877^ F. 139' D«r Präsident: Dr. Ferrari. ^ Robel. Kundmachung. ' Nr. 34S0 Vom k. k. LaxveSgerichle Innsbruck als HandelS- senal wird hiemir bekannt gemacht, daß bet der Firma .Felizian Rauch,' Buchhandlung in Innsbruck, der bisherige mit Tod abgegangene Inhaber Carl Rauch gelöscht, dagegen Ea>l Pustet als Inhaber protokollirt wuide. Die dem Ludwig Betz von dem frühern Inhaber ertheilte Procura wurde auch von C^rl Pustet bestäriger. InnSbiuck

am 18. September 1377. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Edikt. Nr. 3307 In der Conclirsfache deS Joachim Kopp in Imst wurde über Vorschlag der Gläubiger ^der einstweilige Massaverwalter Herr AloiS ^?opp in Imst als solcher bestätiget und als dessen Stellverrieter Herr Dr. Franz v. Scarpaitetti, AdvokaturZ-Concipient in Zmft, ernannt. A. K. Land,sgeiichl als ConeurSgcricht. - Innsbruck, 11. September 1877. F. 139 Der Präsident: Dr. gerrar i. Robel. Edikt. Nr. 3392 In der EoncurSsache deS 3. A. Mumelt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/26_09_1923/BZN_1923_09_26_8_object_2496337.png
Seite 8 von 8
Datum: 26.09.1923
Umfang: 8
Knapp. '... 1018W Samtliche Füllfeder -Neparatnren erledigt in kür zester Zeit Gotthard Ferrari G. m. b. H., Papier- Handlung. Bozen, Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 3 Tage», an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Wal- therplatz. » ? 1526 Mortadelle, frisch und getrocknet, bei Brüder Schlechtleitner, Obstmarkt. . ? 180A te oft un- : leiden» n Partei- Gefrorenes-Fabrik Fabris, Gerbergasie 22, lieferb für alle Gelegenheiten gegen vorherige Bestellung jede Gattung Gefrorenes

. ? 1072: c Lutv Wsnzeenvsrtttgungsmettei vur bei ? ^ ^ 2 I.sudea 23. ^ Vilctorislösuoß zni 5.— 10.— I-ire. Prima Kopierstifte per Dutzend zu L. 2.50 bei Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ? 1527 Für die Einmachzeit offerieren wir billigst la Pergament-Papier in Meter, Bogen und runden Blättern. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz, Telephon 130. Geschmackvolle Preiszettel, per 100 Stück L. 5.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. - Mehrere Fässer

unrZ Prospekts kvstSnßreZ. lieue VoM-Zouwsie ----------- ßür tterdsß unck WZnLsr?923/24. ----------- ^0OS Moäen-^llzruzi . .... LzNart-Mlzruzi . . . Iiire 4.— ,» 6, n 10.- 10. Okaxea«x-H!o«!erzies (Moäerne Mte) „ 10.— LLtS-MZzuzzi . . . . ... „ 12.— Ltar-HLbüZQ . . . . ... „ 12.— LuZNsZi-Zt^les sLIostümel . „ 12.— I-onäoQ-8tyleL ^ostüizie) . . „ 14.— Lue!?- isnZ WslMskMsßze. -, ' Druck und BerlW von Sotchard Ferrari Zun., G. m. b. H.. Bozen. Walcherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/24_07_1877/BTV_1877_07_24_7_object_2872437.png
Seite 7 von 8
Datum: 24.07.1877
Umfang: 8
erklärt werden würde. <1k. LandeSgericht. Innsbruck am 17. Juli 1877. F. 139 Der Präsident: Ferrari. Möbel. 2 Amortisations-Edikt. Nr 23 oi Die auf AloiS Koflenzer in Thierbach lautenden 8 Sparkassescheine ddto. Innsbruck 23. Juli 1876: Nr. 155,444 pr. 100 fl. Empf.-Journ.-Art. 12,450 . 155,445 .. 100 .. .. . 12,451 155,44k „ 50 . . . . 12,452 155.447 .. 50 . . .. 12.453 . 155,448 „ 50 . ... . 12,454 155,449 . 50 . .. ... 12,455 zu 4^, verzinslich vom 1. August 1876; — ddto. Innsbruck 23. August 1876

Nr. 156.832 pr. 100 fl. Empf.-Journ.-Art. 13,999 „ 156,833 „ 100 „ , ... 14.000 zu 4»/> verzinslich vom 1. September 1876. sind in Verlust gerathen. Jeder, der hierauf Ansprüche zu erheben gedenkt, wird aufgefordert, feine deSfallstgen Rechte binnen 6 Monaten, von der dritien Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geliend zu machen, widrigenfalls dieselben für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. LandeSgericht. Innsbruck am 3. Juli 1877. F. 138 Der Präsident: Dr. Ferrari

. R o b e l. 3 Amortisations-Erkenutniß. Nr. 2! 62 Da die im Edikte von 10. März 1876 Z. 915 festgesetzte Frist fruchtlos verstrichen ist, wird die in Verlust gerathene und auf die Geschwister Josef, Aloisia, August und Amalia Ducrus lautende tirolifch-ständische Aerarial-Obligation vom 12. Juni 1835 Z. 6514 per 40 fl. C. M. mit 5'/, seit 1. Juli 1871 für nichtig und kraftlos erklärt. LandeSgericht. Innsbruck am 26. Juni 1877. F. 138 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 3 Amortisations-Edikt. Nr. 2170 Der auf Elisabeth

am 26. Juni 1877. F. 138 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. Er ledigung en. t Kundmachung. Nr. 11463 In Gemäßheit der Normal-Vorschrift deS k. k. Mi nisteriums d»S Innern vom 26. Oktober 1853 Z. 27493 werden hlemit diejenigen, welche im heurigen Jahr« zur Ablegung der Staatsprüfung für Forstwirthe, oder jener für da« Forstschuy- zugleich technische Hilfsper sonale zugelassen werden wollen, aufgefordert, ihre nach Vorschrift der Ministerial-Verordnungen vom 15. Jän ner 1850 (Reichsgesetzblatt Seite 640

vom 19. November 1839 Nr. 388 I. G. S. auf merksam gemacht. K. LandeSgericht. Innsbruck am 17. Juli 1877. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. 2 Edikt. Nr. 1338 In der TrekutionSfache deS Johann Passera gegen Simon Passera zu Buchholz pcto. 300 fl. s. A. wird die schuldner'fche Realität: Cat.-Nr. 583, WieS und Weinfeld von 1090 Klft., um den AuSrufSpr«iS ö. W. fl. 624 am 27. Sep tember, nölhigenfalls 25. Oktober 1877 immer 3 Uhr Nachmittags in diesem GerichlSsttze der öffent lichen Versteigerung

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/17_06_1886/BTV_1886_06_17_8_object_2915166.png
Seite 8 von 8
Datum: 17.06.1886
Umfang: 8
. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht daS Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle deS Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder deS Gläubigerausschusses, welche bis da hin im Amre waren, andere Personen ihreS Vertrauens endgiltig zu berufen. >K. K. Landesgericht Innsbruck am 11. Juni 138k. 223 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. ?! Concurs-Edikt. Nr. 2028 Vom k. f. LanbeSgertchte Innsbruck wird über daS .^esammte, wo immer befindliche bewegliche

Innsbruck am 11. Juni 1886. 223 Der Präsident: Ferrari. N ennt n g. 3 CoucursEdikt. Nr. 19SS Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wird über daS gesammte wo tmmer befindliche bewegliche und über daS in den Ländern, für welche die ConcurSordnung vom 2S. Dezember 18K8 gilt, gelegene unbewegliche Nachlaß- Vermögen deS Engelbert Flegl, Bauer in Fiecht, Gemeinde Mieming, der ConcurS eröffnet, als ConcurS- Commissär der k. k. BezirkSrichter in Silz und als einstweiliger Masseverwalter der k. k. Notar Dr. Wasser

und der Mitglieder deS Gläubigerausschusses, welche bis dahin tm Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens end giltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen in diesem AmtS- blatte. >k. LandeSgericht Innsbruck am l 0. Juni 188k. 223 Der President: Ferrari. Sie» »in g. Erledigungen. 2 Konkurs-Verlautbarung. Nr. s?4 Zur Wieverbesetzimg etiier bei diesem k. k. LandeS- gerichte erledigten G.faüiienanffeherstelle mit dem jähr lichen Gehalte von Ü00 n. nebst 23'/, Aktivitätszulage und deut Anspruch

, um so qe- ' wisser anzumelden und nachzuweisen, als sonst nach Ab- lauf dieser Frist über neuerliches Ansuchen deS Amorii- sirungSwerberS obiges Sparkassebüchrl für nichtig und kraftlos erklärt werden wird. K. LandeSgericht Innsbruck am 8. Juui !88k. 23 3 Der Präsident: Ferrari. Nenniug. ! 3 Edikt. Nr. I8LS Nachdem daS auf den Namen Martin Platter, Kurat tn St. Walburg-lllten lautende Sparkassabuch der Ge meinde-Sparkasse in Schlanverö, Band III. Nr. 636, über eiue Einlage von 329 fl. KV kr. ö. W. in Ver lust

Dr. Walde als Kurator adssutis und zwar aus dessen kosten >.!!!!> Gefahr bestellt Hievon wird der uiibtkaiinl wo abwesende Josef Farn bauer mit dem Bcisa^e verständiget, daß er seine Be helfe dem für ihn bestellten Kurator mitzutheilen oder diesem k. k. i.'anveögerichte einen anveren Sachwalter namhaft zu machen habe. K. K. LandeSgericht als Handelöseiiat Innsbruck am 1l. Jnni lS8k. ' 223 Der Präsident: Ferrari. N enni n g.

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/17_09_1923/BZN_1923_09_17_6_object_2496151.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.09.1923
Umfang: 6
» feinste Qualitäten liefert billigst. K. Six, Meran, Goethestratze 35. 3 1742 Geschmackvolle Preiszettel, per 100 Stück L. 5.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. . Partien Alkoholmesscr, genau zeigend. Mostwage mit oder ohne Thermo meter, Milchwage, 40 elegante Tisch-Telephone,. Marke „Berliner', zu verkaufen. Eugenia Piechenstein, Mezzölom- bardo. . 21220 Gebrauchte Kopkerpresse zu kaufen gesucht» Offerte zu richten an die Verwalwng unter „Kopierpresse'. 3 1732 vom Lande. 31708

„Etcrniischiefer.' Prima Friedensware, zirka 400 Quadratmeter, preiswert zu verkaufen. Anfragen an die Verwaltun g dieses Blattes. 3 1741 ^Prinra Kopierstifte per Dutzend zu L. 2 .5V bei Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ? 1527 Große hydraulische Presse, 700 Atmosphären zu 3 Zylinder, auf Wagen montier?, 2 Kupfer key el für Branntwein Brennerei; elektrischer Motor 150 Volt, 12 PS, Type „Weiß', Wien; 50 Meter Transmissionen, Durchmesser 59 Millimeter- Träger, Riemenscheiben, Mischer, Zement

-Farben, große Par tien Vollgatter-Säge-Lamellen für Kreis- und Bandsägen (Remscheids bestes deutsches Fabrikat). Eugenia Piechenstein, Mezzolombardo. 2 1219 Zu? die Ennnochzett offerieren wir billigst !a Pergament-Papier in Meter, Bogen und runden Blättern. Gotthard Ferrari. G. m. d. H., Bozen. Waltherplatz, Telephon 18Ü. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 3 Tage« an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Wak therplatz. ? 15W Samtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt in kür zester Zeit Gotthard

Ferrari G. m. b. H., Papier handlung. Bozen. Waltherplatz. Grundstücke, für Kulturen geeignet, zu pachten gesucht. Adresse in de r Verwal tung. 3 1740 Der Gasthof Fontanefr^de an der Fleimser- straße, 1000 M. ü. d. M.. mit größerer Ökono mie» ist billig zu verkaufen. AusKunst durch den Kurator Perwanger, Zirmerhof. 1602 Frisches Sauerkraut im Durchgang Stadt. Milche Zentrale, Lauben. 317M Faschist, z^apitalist, vergibt bezirksweise den aus schließlichen Wiederverkauf pa tentierter Lampen mit Liktoren

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/18_06_1941/DOL_1941_06_18_5_object_1191689.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.06.1941
Umfang: 6
- ntonandenkenbilder. FERRARI - AUER S. Ä. in Liquid. BOLZANO Wir bitten unsere P. T. Kunden um Vor merkung unserer neuen Telefon-Nummer: Direktion u. Biicbhandlung Piazza Vlfforlo Emannele 12 (oberhalb derAemter des Reise*Büros Cit). hnt die neue Telelon-Nr. 1296 Die Budidrii&erel In Via Selva Nr. 2, bebält die alle Nr. 1547. Druckaufträtje werden von nun an auch in der Buchhandlung entgegengenommen. Uer»Mhun$ von Proton Ist ErnfihiunMtlnstIM Um Kindern die Ernährung wirksam zu unter stützen

Oberhirie unserer Erzdiözese Abschied von Earpi. Wie bereits in den „Dolomiten' vom 3. Juni miigeteilt wurde, war der offiziell« Abschied des Hochwüvdigsten Fursterzbifchofs Mfgr. Dr. Karl v. Ferrari von seiner bisherigen Diözese Earpi aus den Sonntag. 18. Juni, fchgesetzt. Am Sonntag, 8. Juni, wurde in allen Seel sorgskirchen der Diözese Earpi ein Abschieds- schreiben des Oberhirten an seine Diözeianen verlesen. Aus demselben geht hervor, daß der Kirchenfllrst die 100.000 Seelen zahlende Diözese

wahrend seiner fünfjährigen bischöflichen Tätig keit zweimal visitierte. Im Hirtenschrekben legt« er besonders den relkgiöfen Unterricht der Jugend den Gläubigen ans Herz. In der darauffolgenden Woche haben die Zivil- und Militärbehörden stch von Erzbischof Karl v. Ferrari verabschiedet. Samstag. 14. ds., machte der Präfekt von Modena dom Kirchen fürsten seine Aufwartung. Der Podesta von Earpi hat einen Aufruf an di« Bevölkerung erlassen, sich zahlreich am Gottesdienste kn der Kathedrale zu beteiligen

verbleibt der neue Oberhirie von Trento im Kloster der Sttgma- tiner zu Verona. Hs. roHcftcrtoeWe Itt Trento am Feste der Apostelfllrsten Peter und Paul, 20. Juni Trento, 17. Juni. Der Hochwürdigste Fürsterzbischof Karl von Ferrari wird am 20. Juni im Dome die heilige Priesterweihe erteilen, p Unter den zu weihenden Neuprkestern sind sieben aus dem nördlichen Anteil der Erzdiözese: Bernsrd Heinrich aus Ealdaro; Btanchi Alois aus Berano; Duregaer Seba stian aus Berano: Egger Wilhelm aus Lau regno: Köhler

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1925/19_12_1925/SVB_1925_12_19_15_object_2547629.png
Seite 15 von 16
Datum: 19.12.1925
Umfang: 16
Schneidermeister Sebastian Gamper. An fertigungspreis pro Anzug L. 55.—. Aufträge werden jeden Sonntag im Reswurant Malleier, Lagundo, ent gegengenommen. 761 Weihnachtsgeschenke in Uhren» Gold-, Silber und optischen Waren, Photo-Apparate in größ ter Auswahl zu ermäßigten Preisen. Hans I^ch'^Obstmarkt^14. 3 746 Drucharbeiten aller'Art liefert zu den billigsten Preisen Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bolzano, Viktor-Emanuel-Platz 16. Prima Bonbücher» 1680 Bons, per Stück Lire 7.—, 10 Stück Lire 68.—. Gotthard

Ferrari. G. m. b. H., Bolzano, Viktor-Emanuel-Platz 16. Neu eingegossen: „Sphinx'-Geschirr in großer Auswahl zu konkurrenzlosen Preisen bei A. Battisti, Bolzano. 2 846 Realität«» »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»ch 1. Schöner Ansitz (Schloß) im Eisacktale, nicht unweit einer Bahnstation gelegen, sehr schön und werwoll eingerichtet, teuren Originalge mälden, Kupfer- und Zinnsammlungen, elektri-^ schem Lichte und Trinkwasserleitung, Telephon etc. etc. Umstände halber sofort

Füllfeder-Reparaturen erledigt in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H.» Bolzano. Viktor-Emanuel-Platz. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 24 Stunden an. Gotthard Ferrari, G. m. b. H.» Bolzano, Vi ktor-EManuel-Pla tz. Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert billigst Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bolzano Viktor Emanuel-Platz 16. Leihverkehr Gesucht L. 100.000 per sofort auf Hypothek ge gen 15 Prozent Zinsen ebenfalls garantiert. Naschentschlossene Geber unter „Hilfsbereit

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/29_09_1923/BZN_1923_09_29_8_object_2496417.png
Seite 8 von 10
Datum: 29.09.1923
Umfang: 10
zu verkaufen bei Theodor Steinkeller in Auer. ^ 3 1824 Großes Weinfaß, 95 Hektoliter fassend, fast neu. Walcher, Binder, Prima Kopierstifte per Dutzend zu L. 2.50 de: Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ? 1527 Handelsschulbücher samt Atlas sind preiswert zu verkaufen. Näheres in der Verw. d. Bl. 1829 Für die Einmachzeit offerieren wir billigst Pergament-Papier in Meter, Bogen und runden Blättern. Gotthard Ferrari. G. m. b. H.. Bozen, Waltherplatz, Telephon 180. Geschmackvolle Preiszettel

, per 100 Stück. L. 5.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen. Waltherplatz. Prima Vollmilch, Rahm, ferne Teebutter liefert und stellt auch ins Haus. Alpine Molkerei, Bozen, Gummergaffe Nr. 8. 16 1558 Der Gasthos Fontanesredde an der Fleimfer- straße, 1000 M. ü. d. M., mit größerer Oekono- mie, ist billig zu verkaufen. Auskunft durch den Kurator Perwanger, Zirmerhof. 1602 Reparaturen von Fahrrädern, Grammophonen, Näh- und Schreibmaschinen, sowie Milchzentrifugen werden angenommen de: Franz Koch

zu verkaufen. Goethe- ' -' ^, 1834' Wer etwas Diskretes. Privates oder Geschäft liches besorgen oder ermitteln lassen will, wende sich an E. Lackner, Meran, Ringstraße Nr. 3. Beh. Konz. Privatdetektiv. 6 1753 Sämtliche Füllfeder-Reparaturen erledigt in kür- zester Zeit Gotthard Ferrari G. m. b. H., Papier- Handlung. Bozen. Waltberplatz. Wir fertigen alle Stampiglien mnerhald 3 Tage« an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Wal- therplatz. ^ ? 1526 Wer liefert Spezialitäten und Schinken von erster Hand. Adr

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/26_07_1924/SVB_1924_07_26_5_object_2543686.png
Seite 5 von 8
Datum: 26.07.1924
Umfang: 8
, die natürlich nur als gegen die päpstliche Autorität gerichtet aufgefaßt werden kann, hat großes Aussehen erregt. die Schlacht am Sahnhof vilpian. Der „Brennero' erzählt von einem blutigen Konflikt zwischen Faschisten und Kommunisten in Vil pian, der am Dienstag in der dortigen Bahn restauration stattfand. Der Billeteur der Station, Benedetto Ferrari von Florenz, 33 Jahre alt, ging eben in Begleitung seiner Familie aus der Restau ration heraus, als ihm der vor kurzem wegen seiner umstürzlerischen Gesinnung

von der Staatsbahn entlassene 28jährige Handlanger Tullio de Marchi aus Crespare.te bei Mestre begegnete. De Marchi stellte den Ferrari mit den Worten: „Sie sind ein Faschist, Sie habe ich gesucht. Ich bin ein entlasse ner Heizer.' Nach dieser Ansprache schlug er dem Ferrari mit einem Stock über den Kopf, daß er hin fiel. Ein gewisser Conftante Mattevi, 40 Jahre alt, aus Baselga in Pine, genannt der „Amerikaner', der bei keiner Partei organisiert ist. aber mit den Faschisten hält, nahm sofort die Verteidigung

des Ferrari auf. Jetzt hatte er es aber mit 7 oder 3 anderen Umstürzlern^zu tun, lauter Italienern und Arbeitern der Bierbrauerei, die den „Amerikaner' zu Boden schlugen und jämmerlich verhauten. Doch gelang es dem „Amerikaner', loszukommen und auf die Straße zu entfliehen. Der Wirt Jgnaz Waldun ger suchte die Umstürzler aus dem Lokal zu schaff fen. Auf der Straße ging die Rauferei von neuen: los. Mattevi, ein hochgewachsener, blonder und be hender Mann von großer Körperkraft, wurde von einer Überzahl

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/09_01_1924/BZN_1924_01_09_8_object_2498701.png
Seite 8 von 8
Datum: 09.01.1924
Umfang: 8
. Versicherungs-Aktien-Ges., Bozen 132. Antonia Wwe. Dinzl. Gries 133. Anton Red. Sparkassekassier, mit Familie 134. Firma Gotth. Ferrari, G. m. b. H. 135. Firma Auer A Co., Bozen 136. Spiß Wwe., Handlung, Bozen 137. Firma Volland 6c Erb, Bozen 138. Josef Strasser, Handschuhmacher 139. Hans Weiß, Kaufmann 140. Rosa Skuber, Bäckerei 141. Hans Mölgg, Fleischhauer 142. Luis Segna, Kaufmann 143. Albert Schmidt, Spengler 144. Firma Wilhelm Wachtler, Bozen 145. Hans Frey 146. Johann und Paul Innerebner, „Hotel Post

wird perfekte Köchin neben zwei Tienstmädchen gesucht. Nur erste Kräft e wollen sich mcloen. 5 30 Tuche tüchtigen Zttherlehrer, Wienerftimmung be vorzugt. Adresse hinterlegen in der Vertvaltung: Zitherlchrer. - 28 , . ; „Pjcv', das dauerhafteste Farbband, zu Lire 7.— I I > liur bei Gotthtird Ferrari, G. m. b. H., Bozen. I ^ > i Waltherplah. Täinltlche Mllfeder-Reparaturen erledigt m kür zester Zeit Gotthard Ferrari G. m. b. H., Papier- handlnna. Bozen. Waltberplatz'. Wir fertigen alle Stamplglieu innerhalb

3 Tage« an. Gotthard Ferrari G. m. b. H., Bozen, Wal- therplatz. ? 162k; Schöne o Wochen alk Schäferhunde (sehr wachsanie Rasse) ^u verkaufen. Loretto 3. Tür 2. 6 12 Grammophon-Platten Die Stimme seines Herrn. Alleinverkauf bei: Mohr, Lauben 62. 6 242'/ Schreibnmschineit-Arbeiten jeder Art, soivie auch Zeugnis-Abschriften werden über- noinmen. Adresse in der Verwaltung. Sichersten Schutz gegen Einbruch, Diebstahl u. Elcoientarschadeu bietet das Abonnement bei der - u. für Bozen-Gries Diese übernimmt

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/13_07_1876/BTV_1876_07_13_6_object_2868050.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.07.1876
Umfang: 6
»R8« Umtsblatt zum Tiroler Boten 158. Innsbruck, den LS. Juli 1876. Amortisationen. i Amortisations-Erkenntniß. Nr. 2154 Da der mit Edikt vom 23. November 1875 Nr. 4284 Verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf die St. Juliana-Kirche in TerfenS lautende Spar- kasseschein der Stadt Innsbruck vom 15. Jänner 1375 Nr. 1281K8 I. A. 1027 per 31 fl. 37 kr. als nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 13K Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel

. 1 Amortiscitions-Erkenntniß. Nr.2192 Da der mit Edikt vom 30. Nov. 1875 Nr. 4 304 verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf Johann Mayr — Olang — lautende JnnSbrucker Sparkasseschein vom 31. Juli 1872 Nr, 92748 I. A. 10823 per 500 fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 13k Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 1 AmortifationseEdikt. Nr. 22SK Die auf die St. JakobS-Kirche in Jnnerpstlfch lau tende GrundentlastungS-Obligation vom 1. November 1852

Nr. 171 Lit. Per K0 fl. Conv.-Münze ist in Verlust gerathen. ES werden diejenigen, die auf diese Obligation An sprüche zu erheben gedenken, aufgefordert, dieselben binnen 1 Jahre, K Wochen und 3 Tage nach der dritten Einschaltung dieses Ediktes um so gewisser hier geltend zu machen, widrigenS nach fruchtlos verstrichener Frist dieselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden I würde. I K. K. LandeSgericht. > Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 13K Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. i Amortisations

gerathenen Schuldverschreibungen deS Prämien - AnlehenS der Stadt Innsbruck vom 1. Oktober 1871 von je 20 fl. daS AmortisationS» Verfahren eingeleitet wurde, wird hiemit bekannt ge macht, daß daS LooS Nr. 187.02 zum Vorschein ge kommen sei, und daß bezüglich desselben daS eingeleitete Amortisationsverfähren widerrufen werde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 13. Juni 187k. F. 13k Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Edikt. . Nr. 5K0K I Ueber die Klage der Gemeindevorstehung von Keniaten in Vertretung

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/16_01_1875/BTV_1875_01_16_8_object_2861635.png
Seite 8 von 8
Datum: 16.01.1875
Umfang: 8
, werden diese Sparkassescheint für null und nichtig erklärt. > K, K. Landesgericht Innsbruck, ! am 12. Jänner 1875. F. 443 ? Der Präsident: Dr. Ferrari. ! Nobel. ! 2 Amortisations-Erkenntniß» Nr. 12 ! Nach Ablauf der mit Evikt vom 2. Juli 1874 ! Nro. 1833 verlautbarten Frist, während welcher auf den auf z den Eisenbahnbediensteten Jos. Hufnagl lautenden Spar- i kassaschein der Stadt Innsbruck ddto. 6. Juni 1873 ? Nro. 1053^4 I. A. 8561 Per fl. 50 mit 4»/, Zinse ! Vom 16. Juni 1873 an keine Ansprüche erhoben ; wurden

, wird dieser Sparkassaschein als null und nicht ^ erklärt. ^ K. K. Landesgericht Innsbruck l am 5. Jänner 187S. F. 443 ! Der Präsident: Dr. Ferrari. ^ Robel. s Amortisations-Edikt. Nr. 4405 Auf Ansuchen des Franz August Belohlavek, k. k. Militär-Agenten als Vertreter deS k. k. Linien-Jnsanterie- Regiments Großherzog von Meklenburg-Schwerin Nr. 57 um Amortisirung deS in Verlust gerathenen Looses des Anlehens der Landeshauptstadt Innsbruck ddto. 1. Oktober 1871 Nr. 3448 per 20 fl. wird die Ein leitung der erbetenen

Amortisirung bewilliget und wer den jene, die auf obigeS LooS einen Anspruch zu er heben gedenken, aufgefordert, binnen Einem Jahre, K.Wochen und 3 Tagen ihre Rechte hier geltend zu machen, widrigen Falles dasselbe über neuerliches Ansuchen für null und nichtig erkärt werden würde. i K. K. Landesgericht Innsbruck am 29. Dezember 1874. (443) ^ Der Präsident: Dr. Ferrari. i Robel. , 1 Edikt. Nr. 101129 Von dem k. k. Landesgerichte in Wien wird hiemit bekannt gemacht: Josef Filipp Sticker von Haimingstal

und als dessen Stellvertreter Herr Dr. Otto Etolz, Advokat ebendort, ernannt. K. K. LandeSgericht als KonkurSgericht Innsbruck am 12. Jänner 1874. F. 443 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 3 Edikt. Nr. 1634 ! Auf erekutiveS Ansuchen deS Johann BlaaS in Lang- ! tauferS pcto. Forderung per 825 fl. ö. W. Kauf- ' schilling sammt Anhang wird daS der Schuldnerin Karzlina Folie Wittwe Plangger zu Graun gehörige Grundstück, nämlich Cat.-Nro. 2837, Gemeinde Graun: eine Frühwiese von ein Tagmahd im untern Grafen auf den Grauner

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/19_10_1874/BTV_1874_10_19_6_object_2860576.png
Seite 6 von 6
Datum: 19.10.1874
Umfang: 6
am 15. Oktober 1874. F. 452 Der Präsident : Dr. Ferrari. Kornet. Er ledigung en. 1 Conknrs-Ausfchreibnng. Nr. 1018 Beim k. k. Bundesgerichte in Innsbruck ist die Stelle eineS Kanzlei-Adjunkten mit den für die X. RangSklasse der Beamten bestimmten Bezügen zu besetzen. Bewerber um diese, oder eine eventuell in Erledigung kommende Kanzlistenstelle der XI. RangSklasse, haben insbesondere ihre Befähigung zur Führung deS Verfach- bucheö nachzuweisen und die bezüglichen Gesuche im vorgeschriebenen Wege binnen

4 Wochen vom 24. Ok tober, d. i. bis längstens 21. November 1374 diesem Präsidium vorzulegen. .5. K. LandcögerichtS-Prästdium Innsbruck am 16. Oktober 1874. Der Präsident: Dr. Ferrari. 15. November d. IS. an daS Oberst-Erbland-Mar- chall-Amt in Innsbruck einzusenden. Innsbruck am 6. Oktober 1874. Vom Oberst-Erbland-Marfchall-Amte in Tirol. ? Konkurs-Ausschreibung. «50 Bei der k. k. Staatsanwaltschaft in Rovereto ist die Substitutenstelle, mit welcher die gesetzmäßigen Bezüge der VIII. Rangklasse

dem Gerichte namhaft zu machen habe. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 12. Oktober 1874. (43k) Der Präsident: Dr. Ferrari. (5 o r n e t. Lizitatwnen. 3 Conkurs-Jlusschreibung. Nr. 1003 Beim k. k. Bezirksgerichte in TelfS ist die Stelle eineS Kanzlisten mit den für die XI. RangSklasse der Beamten bestimmten Bezügen zu besetzen. Bewerber um die vorbezeichnete Stelle haben unter Nachweisung der> Befähigung zurj Führung deS Ver- fachbucheS ilre dokumentirten Gesuche im Wege der vorgesetzten Behörden binnen

4 Wochen vom 20. Oktober 1374 angefangen, d. i. bis längstens 17. No vember d. IS. diesem Präsidium zu überreichen. K. K. LandeSgerichtS-Präsidium Innsbruck am 12. Oktober 1874. Der Präsident: Ferrari. 3 Kundmachung. Nr. 8524 Ueber Ersuchen des königl. bair. Bezirksamtes Tölz wird Nachstehendes bekannt gegeben: Ein Stipendium aus der Dr. Hackl'schen Stiftung zu Tölz im jährlichen Betrage von K7 fl. 30 kr. wird für daS Schuljahr 1874/75 wieder verliehen. Studierende aus der Dr. Hackl'schen

21