99 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_10_1938/AZ_1938_10_11_5_object_1873661.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.10.1938
Umfang: 6
» Das Komitee des Roten Kreuzes teilt mit. daß die Einschreibungen für den Kurs der sanitären Assistentinnen für das Schuljahr 1938-Z9 eröffnet sind.. Sie werden am Sitze des Komitees in Bolzano, Piazza Grano 7, 1. Stock, von 11 bis 12 Uhr entgegengenommen. Den Kurs können die Berufskranken pflegerinnen der Konvikkschule und die freiwilligen Krankenpflegerinnen besu chen, welche die Aufnahmsprüfung nach den Bestimmungen des Gesetzes vom 3. Juni 1S37-XV, Nr. 1048. bestanden haben. Es find

auch die Einschreibungen in den 1. und 2. Kurs der freiwilligen Krankenpflegerinnen ' des .Roten Kreuzes eMfnet. Außerdem wird der Verband der Frau- ensasci mit dem Roten Kreuge auch in diesem Jahre einen Kurs für FascistinNen zur Familienkrankenpflege abhalten. ZZMAle der SvarWe iuCaldm Gestern wurde in Caldaro die Zweig stelle der Sparkasse der Provinz Bolzano eröffnet. Damit hat dieses wichtige landwirt- schaftliche Zentrum auch ein entsprechen des Geklinstitut erhalten, .wo die Bevöl- kerung alle einschlägigen

Duchessa di Mtl-ia' dir „Giovi- nezza' und ander« patrotisch« Hymnen an, die Inhaber des Arbeitsverdienst' kreuzes huldigten mit einer begeisterten Ovation dem Zà u»kà Der 13jährige Enrico Schöber, wohn haft in der Via Leonardo da Vinci, Hat sich eine Verletzung am linken Bein zu gezogen. Nach dem Befunde des Arztes' wird die Heilung der Verletzung zirka 10 Tage in Anspruch nehmen. Der 14jährige Bruno Guindani, wohn- Haft in unserer Stadt, wurde von einem Radfahrer.niedergestoßen, wobei er ver

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/27_05_1941/AZ_1941_05_27_2_object_1881745.png
Seite 2 von 4
Datum: 27.05.1941
Umfang: 4
seine Lebensmittelkarten nicht vorgewie sen hat. hat kein Recht auf den Fleisch- bezuq und kann sich nur für die nächste Woche anmelden. Die Prüfungen sttr die freiwilligen Krankenpflegerinnen Am 17. und 21. Mai fanden im städti schen Krankenhause die Uebergangsprll- kungen vom ersten zum zweiten Kurs für die freiwilligen Krankenpflegerinnen des Roten Kreuzes und die Prüfungen für die Ueberreichunq der Diplome statt. Die Prüfungskommission setzte sich aus fol genden Mitgliedern zusammen: Herr Prof. Peracchia

, der Direktor der Schule, die Hnspektorin des örtlichen Roten Kreuzes Frau Fabrizio, Prof. Forcarl. Dr. Mucci, Militärarzt Dr. Mascitelli und Prof. Za netti». Die Kandidatinnen Coppi Anto nietta, Focherini Agnese, Marchesini Ma ria Luise und Sartori Franca wurden promoviert und in den zweiten Kurs auf genommen. Diplomiert wurden nachfol gende freiwillige Krankenpflegerinnen: Baculo Anna, Biscuola Maddalena, Di S. Vito Amalia, Mauro Giuseppina, Mi cheli Gina, Rizzi Elena und Valier Ma rinella. VmlMÄMZriWrMM

Meter. Iagdreiten. Iockei nachwuchs. Acht Nennungen,-drei Pfer de am Start: 1. Trentacoste, Cav. Buffa (Passarini): 2. Epernay, March. Miscia- telli (D'Uva): 3. Pier della Caravana, S. Pallotti (Trappolini). Längen: 3—3. Sieg: 9: Einlaufw : 24. Kino Marconi: Erdverwurzelt Kino Savoia: Dem Leben entgegen Cafe Nova (Kiends, Naiftal), 30 M>N- von Tramstation Maia alta. Iausensta» tipn. Eigenbäuweine. Der Tag de» Roten Kreuze» Terlano, 24. — Die Organisation

. Er schaut, mit ge reizten Schnappfalten über her Naie, roten Ameisen zn. die lchwischen ie-nen Vorderpfote» über den Watdbohen ren nen und darin verschwinden. Mit der gelange»!' ' nxlàmkeit des geistig Höherorganisierten läßt er diesen eiligen Kleinigkeiten noch eine Art Gnadenfrist Gespräch im Morgengrauen Der siebenjährige Heger-Karl ist am anderen Morgen in geheimer Mission, den leeren Rucksack vom Herrn Baron durch den Brombeerschlog nachschleifend von seinem elterlichen Gehöft aus unter wegs, talab

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/05_09_1942/AZ_1942_09_05_2_object_1882733.png
Seite 2 von 4
Datum: 05.09.1942
Umfang: 4
gelangen. Der Bezug kann jedoch nur gegen Vorweis der Lebensmittelkarte für verschiedene Produkte geschehen. Lpenàe Kamerad Giovanni Meng hat dem Frauensascio einen Betrag von 200 L. zugunsten bedürftiger Familien von Frontkämpfern übermittelt. Frau Agne se Colao hat der hiesigen Untersehtion des Roten Kreuzes einen Betrag von 100 Lire gespendet. Die Leitungen über mitteln den Spendern ihren herzlichen Dank. Sino Marconi: Europa antwortet nicht Kino Savoia: Melodie der Liebe Slerntitio: Der große Käfig

mit, daß Ich meine holjhandlung nach Aia PmscW 2 liedtü PfllMirche Maia Wll verlegt habe. Um ferneres Wohlwollen bittend, zeichnet hochachtend , U « »» Lebende Erde Erzählung von Erich Kernmayr Endlos und groß dehnt sich die Erde von Arkangelsk aus den Tundren und Steppen bis weit zu den Kornkammern der Ukraine, zur Wolga und gegen Sibi rien. Am Morgen ritten die mongolischen Regimenter der roten Garde gegen die Schwadronen der weißen Brigade», am Abend und wieder am Morgen. Gleich- mäszig mie das Klappern der heimatlichen

. Säbel polterten hin terdrein und schwere Revolver.- Dann drehten die Chinesen die Pferde. Vorne ritten in zwei langen Reihen die roten Soldaten vory ersten Zug der Tfch« ka von Pern. Und hinter den Chinesen schlössen sich eng die vom zweiten. Fast unmerklich bewegte der Kommissar eine verkniffenen Lippen. Der TscheM alutierte uno sprengte nach vorne. Felder flogen aus, rechts und links der breiten Straße. Hinten wuchs ein MU' terer Buschwald aus der Steppe. Der Kommissar zündete sich eine ZW' rette

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_04_1934/AZ_1934_04_03_5_object_1857123.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.04.1934
Umfang: 6
augen/ jede Freude und Fröhlichkeit rauben. Kein vernünftiger Mensch wird sich freilich mit solchen Dingen mehr abgeben; wozu gäbe es denn die „Clavostil-Salbe', die selbst alte Hühneraugen in kürzester Zeit ebenso rest- wie schmerzlos entfernt. „Clavostil' ist in allen Apotheken erhältlich Aino-Nacheichten Edenkino. Heute „Im Zeichen des Kreuzes' der größte Tonfilmkoloß der Gegenwart mit Fre dric March, Elisa Landi, Claudette Colbert und Charles Laughton. Ein Cecil B. De Mille Welt film

. Mit'seinein roten Taschentuch reizt er einen wilden Stier. Panischer Schrecken ergreift die Soldaten. Fra Diavolo stob auf einem Gaul auf Nimmerwiedersehen davon, während sich der Stier auf Stanlio und Ollio stürzt. Auf dem Rük Z. April: Der heil. Richard, Bischof von Chichesler. Aus vornehmer englischer Mamille sianni.^lv, war Richard Professor cui der Universität von Ox ford, sodann Kanzler des heiligen Edmund, Erzln- schoss von Canterbury, und wurde 1245 Bischof vmi Chichester. Das bischöfliche Amt

zu einem Kreuzzug gegen die Sarazenen aufzufordern! mit ten in der Ausführung dieser Senoiing ereilte ihn der Tod In seinem 56. Lebenc-jc .hre. Li »» ll « V es »» S sì Ralhauskeller: Jeden Abend Weinkosikonzert u.,5 Tanz bis 2 Uhr früh. Dominikaner-Keller: Sehenswertes und gemüt liches Weinlokal. Jeden Abend Konzert. Bahenhciusl: Tägl. Konzert, bis Z Uhr früh offen. Edentino: „Im Zeichen des Kreuzes'. Cenlralkino: Laiirel und Hardy „Die Teufelsbrii der'. Aus dem Europa-Programm vom Z. April: Roma-Aapoli, 20.45

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/31_01_1923/TIR_1923_01_31_5_object_1986621.png
Seite 5 von 8
Datum: 31.01.1923
Umfang: 8
er scheint. Hingegen scheint für die Nichrigkelr der zweiten Version folgendes ;u sprechen: Bekanntlich sieht das Übereinkommen auch den qesellsi^aftlichen Verzicht auf die itaNenische Annuität vor. An die Stelle der lsine-en. mel- einem riesigen roten Federhut bildete hier den Mittelpunkt. Sie schien etwa achtund- zwanzig Jahre alt zu sein, hatte dunkle Au gen, volle, rote Lippen und ihre Schönheit war von jener drohend gebieterischen Art. die man junonisch zu nennen pflegt. Man mun kelte, diese Frau

habe bereits hundertsechzig- tausend Francs in einem Zuge gewonnen. „Sie hatten recht,' slüsterte Prinz Aribert Racksole zu. „Da haben wir die Schau spielerin.' „Zum Teufel! Hai sie Sie gesehen? Kennt sie Sie?' »Sie würde mich wahrscheinlich erkennen, aber sie hat noch nicht ausgeschaut.' „Halten Sie sich hinter ihr. Ich will sie ein wenig beschäftigen.' Durch geschicktes Manövrieren gelang es Racksole, einen Platz gegenüber der Dame im roten Hut zu ergattern. Der Ruhm, den er am ersten Tische erworben

auf zu spielen und sahen interessiert zu. Prinz Aribert blieb bewegungslos hinter dein großen roten Hut. Das Spiel wurde fongesetzt. Hi« und da o«r» che ja haupriächlich zur Tilgung und Verzinsung der Prioritäten dienen mußte, dar nach den? Enov^rfe ein - sogenannter Obligarwnemonds zu treten, dessen Hauotsinnahme die staatlichen Zahlungen bilden sollen. Bei der nichr unbedeu- tenden Ziffereni dieser Zahlungen im Isalle der staatlichen und privaten Betriebführung im.ßre naturgemäß der Obligarionenfonds

haben sollte, waren etwa neunzigtausend in Racksoles Besii; übergegangen, der Rest ge hörte wieder der 'Zank. Die Juno im roten Hut war außer sich. Sie sprang auf, stampfte mir dem Fuß und stürzte aus dem Saal. Racksole und der Prinz folgten ihr in ange messener Entfernung. „Es wird gut sein, uns über ihre Schritte zu vergewissern.' sagte Racksole. Draußen, im blendenden Lichte der Bo genlampen. stand Zuno mit dem roten Hut, winkte einem Fiaker und sprang hinein. Rack sole und der Prinz raten

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_05_1938/AZ_1938_05_15_2_object_1871899.png
Seite 2 von 8
Datum: 15.05.1938
Umfang: 8
ist einer jener Orte, die unter den Kriegswirren am stärksten gelitten Haben. Nachdem die Stadt ^von Anfang an -sich zur , nationalen Sache bekannt hafte, war zu Beginn des Jahres der Druck der Roten während der katalani schen Offensive zu^ stark geworden, als dich die heldenmütige Besatzung noch .lqpger WidMgnh. hätte Leisten können. Z^e Verteidiger räumten ein Trümmer- fe.H>. Aber die Aufgabe Belchites war à vorübergehend. Im ersten Sturm der nationalen Frühjahrsoffensive wurde zu Anfang des März der heiß

, den Gespenstern zu entfliehen. Zum Schluß kam der Fil-Fil selbst. Er entpuppte sich als ein riesiger Straußenvogel, nur Schnabel und Beine leuchteten in grel lem Korallenrot. Er sah aus wie ein selt sam aufgeputztes Flugzeug. Der Riesenvogel umtanzte in wilden, grotesken Sprüngen die geängstigten Frauen und kreiste schließlich eine von ihnen, die junge Olka. ein. In diesem Augenblick riskierte Mathews einen toll kühnen Streich. Er warf seinen Lasso um den aus Holz geschnitzten roten Schnabel des Fil-Fil

besteigen heute, vor« mittags zum letzten Mal« ln der Runde der Meisterschaftsspiele den Zug, um sich zu dem noch ausständigen Treffen in Ro vereto zu begeben. Wenn A. C. Bolzano In geschwächter Form antreten muß — Guzzetti» Danti und Marini fehlen in den Reihen der Weiß-Roten — so ist für den Ausgang bes Kampfes doch nichts Schlimmes zu befürchten, denn der Meistertitel ist Bol zano von vorne herein sichergestellt. Die drei Punkte, die Bolzano von den Ver folgern trennen, können an einem Sonn tage

heute die Weiß-Roten in Rovereto mit der folgenden Auffiel lung: Salgano; Rosini und Erlasse; Panza- ni, Ansaloni und Tomat; Steiner, Spiaz zi, Bettolini, Polita, Nolte (Dolci?). Das Treffen zwischen Merano und Trento kommt' yn diesem Sonntag nicht zur Austragung und wird auf den nächsten Sonntag oerschoben. Dann wird noch an dem darauffolgenden Donners tag, der als ungültig erklärte Kampf Meran o-R ooereto wiederholt wer den, mit dem die Meisterschaft ihr end gültiges Ende gefunden

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1919/20_04_1919/TIR_1919_04_20_3_object_1965466.png
Seite 3 von 16
Datum: 20.04.1919
Umfang: 16
. Darum liegt für die Kamillen, die noch einen Angehörigen i» Gefangenschaft haben, kein Grund vor. irgendwie beunruhigt zn sein Um aber die sen Familien entgegen zu kommen und die Rückkehr der no» ausständigen Gefangenen zn beschleunigen, erlaubt die kgl. tal. Militärbehörde den betreffenden Familien durch Vermittlung des Roten Kreuz-Büros in Bozen neuerlich Gesuche ^iuzu- bringen. Das Rote Kreuzbüro in Bozen wird diese Gesuch (genau nach den von der Militärbehörde erhaltenen Weisn^- ge») verfassen

der Zensor Einblick genommen hat. verschließen. Heimkehrer aus England. In den letzten Tagen haben sich zahlreiche während See Kriegslahre auf englischem Boden interniert gewesene Zivil personen. größtenteils »hemallge Bedienstete des Hotel- u. Gast- wirtestandes. im Bozner Roten Kreuzbüro als Heimkehrer ge meldet. Ihren Berichten .»folge war ihre Behandlung in de» Jnteruierungsftationen fast ununterbrochen eine sehr strenge, die Bertöstigung eine mangelhafte. Auch hat die Grippe

K aus dem Hofraum durch zwei Täter entwendet. Das Rad hat schwarzen Rah menbau. schwarze Felgen mit roten Streifen, schadhafte Griffe. Motorradsattel mit linksseiti gem Bruch der Feder, Glocke mit Marke Germa nia und neuen Mänteln. Von einem Auto zu Tode gerädert. Wie die Untersuchung der Gerichtskommission klar erge ben hat, ist der am 18. April früh beim Hölterhof in St. Jakob bei Bozen auf der Straße als Lei che aufgefundene 34 Jahre alte Händler Anton Maier aus Lienz nicht durch einen verbrecheri schen

18