75 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_02_1938/AZ_1938_02_04_5_object_1870716.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.02.1938
Umfang: 6
sich anfänglich in keiner Weise »ewillt. mit dm UnbekanMen -sn Ve- N'hrung zu treten, dpch dauerte der Wi derstand nicht allzulange — die eindrucks volle Beredsamkeit und -das nicht unsgm- pathüche Aeußere des wackeren Jungen trugen den Sìep davgn. Rosa — es ,sei Mit aller Diskretipn Her Name des zarten Mädchefls verraten ^ immer eingedenk ihres ernsten Wesens, versäumte als wohlerzogene Tochter aber nicht, den .stürmischen Jüngling darauf ausmerksam zu Machen, daß er, falls seine Absichten ^wirklich

ernsthaft wären, sich bei ihrer Mama vorzustellen- Das.tqt denn Leo mit Vergnügen. Sowohl Rosa als auch ihre Mama nahmen den sympathischen Leo Mit viel Freude n. größte Zuvorkommenheit in ihrem bescheidenem Heime aus und über boten sich gegenseitig mit kleinen Auf merksamkeiten, deren Leo, fern von der häuslichen -Geborgenheit, dringend be durfte. Einmal Mren es die Kleider, Hie einer.ßtemenMeparatur bedurften, ein anderes mgl.war es die Wäsche — Rosa und ihre sorgsame Mama sprangen über all

außer Zweifel. Lep.versprach dies und bekräftigte überdies sein Ver sprechen, die blpnde Rosa als seine Frau vor den Altar zu führen. Die Summe wurde zusammengebracht und Lea ging wenige Tage nachher in einem sauberen Gewände,in die Fahr schule, die er mit Fleiß besuchte und aus der er auch bald mit dem Führerschein bewaffnet hervorging. Doch Hatte sich Leo mit den äußeren .Umstanden.in dieser Zeit auch innerlich etwas verändert. Zuerst war ès Rosa ausgefallen, daß seine Zärtlichkeiten etwas lauer

geworden waren, dann wur den sogar seine Besuche etwas seltener und die beiden Frauen begannen sich über das seltsame Benehmen des sonst so dankbaren und liebenswürdigen Ver ehrers zu sorgen. Der kleinste Stein rollt den anderen und ein Wort gibt das an dere... es kam bald die Zeit der bitte ren Vorwürfe und der häussichen Sze nen. Leo konnte die Sache nicht länger verheimlichen: ein anderes mindestens ebenso hübsches Mädchen wie die gute Rosa hatte sein Herz vollständig erovert und seine Liebe

A bis A angehört hatte, er kannte sofort den wunden Punkt der Situation und versuchte mit warmen Worten die Tränen der guten Rosa zu ^stillen. Der Bursche, der inzwischen an gefangen hatte, die Schuld seines schlech ten Betragens einzusehen, stand mit ge senkten Haupte da und -hörte sich reu mütig die zu Herzen gehenden Mahnun gen des Allgewaltigen an und nahm sich schon im stillen vor alles wieder gut zu machen. Und so kam es auch. Röschen weinte nicht mehr lange, ein flüchtiges Lächeln huschte über ihre Züge

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_10_1936/AZ_1936_10_23_6_object_1867610.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.10.1936
Umfang: 6
. Oberhauser Giorgio Lire 1: Faller Gaspare 1: Fisch- nailer-Nagler Maria 0,50: Widmann Simone 1: Amort Federico 0.60: Amort Giovanni l: Wintler Cassiano 2: Notdurfter Valentino 0.50: Bergmeister Rosa 1: Lechner Giuseppe 1: Elster Crescenzio 1: Harrasser Romano Lire 0.S0: Volgger Francesco 0.80: Putzer Anna 0.50: Putzer Giovanni 0.S0: Tschurtschenthaler Maria 0,50i Oberhäuser Giovanni 0.S0: Widmann Martino 1: Wid mann Maria 0,50; Volgger Enrico Ii Putzer Carlo Ii Widmann Pietro-, N. N 0,kw: Amort Pietro

Isidoro 1; Faller Marco 1; Mair Giuseppe 1; Not durfter Giovanni 0.50; Putzer Giovanni 2: Putzer Giu seppe 1; Putzer Gr«gorio 1; M. R. Parroco 2; Hofer Pio 2: Oberhofer Bonifacio 2: Oberhofer Francesco 1; Rieder Luigi 0.50: Sieberlechner Luigi 1; Sieberlechner Goffredo Zz Oberhofer Marla 0.80: Plattner Rosa 1: Untersteiner Giovanni 2: Oberhofer Giorgio 1: Stolz Caterina I; Peintner Maria 1: Lechner Rodolfo 1.- Hofer Francesco 1: Oberhofer Luigi 2: Oberhofer Au- ! gusto 1: Stubenruß Francesco

4: Mann Rosa 1: Mair Giuseppe 1: Nußbaumer Frida 1: Burchia Carlo 1: Rieder Pietro 1: Rastner Giulia 1: Mair Simone 1: Stampfl Goffredo 1: Ober hofer Pio 2: Unterkircher Giufepve 2: Fischnaller Te bastiano 2: Schwarzer Giovanni 0.50: Gruber Giovan ni 1: Fischnaller Pietro 1: Untersteiner Albino 1: Fisch naller Giuseppe sen. 1: Hofer Giovanni 1: Stampfl Luigi 2: Oberhofer Francesco 1: Madlaner Michele 1: Peintner Francesco 0.S0: Stolz Pietro 1.50: Ho'er Se bastiano 0,00: Baumgartner Michele 0.50: Mair

Gio vanni 0,40: Putzer Giuseppe 2: Tschurtschenthaler Giu seppe 1: Crschbaumer Fedele 1: Hilber Floriano 0.50: Rogen-Pichler Rosa 0.S0-. N. N. 0.80: Rogen Giuseppe Lire 0,50: Zaihammer Maria 1: Oberhuber Giovanni Lire 1: Zathamiper Giacomo 0,60: Hoser Giuseppe 1: Köck Giuseppe 0,50: Köck Sebastiano 0.5Y: Lamprecht Giuseppe 0.50: Kiener Francesco 1-, Plank Francesco Lire 0,50: Plank Valentino 0.S0: Mair Giorgio 1: An drea Pichler 1: Mair Giuseppe 1. Spenden der Bevölkerung von Naz-Sclaves. Tauber

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_07_1937/AZ_1937_07_10_4_object_1868335.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.07.1937
Umfang: 6
Marianna des Ernesto; Rossi Si- gisfredo Fioravante des Orlindo; Sinner Rosa des Angelo; Benedetti Bruno des Domenico; Oberho- ser Luigi des Luigi; Toresin Arturo des Ottavio; Zuegg Elmaro des Ernesto; Gadner Irmengards Teresa des Giovanni; Rimbl Matilde des Rodol fo; Marchesini Laura des Mario; Caminada Al berto Giovanni des Goffredo; Holzner Luigi des Luigi; Malleier Pietro des Mattia; Loß Lina Ce cilia des Raffaele: Pichler Guglielmo des Giovan ni; Bauer Rita des Angelo; Rimbl Marta des Adolfo

; Tirler Luigi des Carlo; Köllensperger Teodorico des Riccardo; Leimer Uberto des Giu seppe; Pircher Elisabetta des Giorgio; Mall Val» trude des Vincenzo; Klauser Erica Anna des Lo^ dovico; 3 Illegitime. Todesfälle 15: Oberrauch Paola, 23; Kar- nutfch Anna in Weiß, 80; Frei Anna Maria des Ernesto, 1; Holzmann Giuseppe, 34; Heiß Orsola Schwester Eusebia, 67; Sanier Serafino, 65; Aug- 'ten Gruber Teresa, 75; Preiß Francesco, 34; Gei ser Giacomo» 36; Rieper Anna, 64; Krahl Irma, 70; Hofer Rosa

, 86; Leinberger Maria, 64; An- selmi Elisabetta, 68; Höllrigl Spieß Rosa, 54. Eheaufgebote 8: Müller Emilio mit Karnutsch Teresa; Franck Ferdinando mit Longo bardi Teodolinda; Kartnutsch Ernesto mit Haller Veronica; Pasini Giuseppe mit Coin Amelia; Kar nutsch Carlo mit Laimer Paolina; Reinstadler Leo mit Tribus Maria; Werth Pietro mit Uber Anna; Laimer Carlo mit Spitaler Elisabetta. Eheschließungen 10: Unterholzner Seba stiano mit Lösch Giuseppina: Gamper Alberto mit Schweighoser Maria; Hillebrand Mattia

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_12_1936/AZ_1936_12_18_6_object_2634488.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.12.1936
Umfang: 6
des Agostino, Fisch- naller Alfonso des Luigi, Jobstreibitzer Rosa des Pie tro, Wieland Paolina des Luigi, Eonci Giancarlo des Luigi. — Todessälle 2, und zwar Gluderer Clara, S3 Jahre alt, und Leitner Giovanni, 73 Jahre alt. — Eheschließungen 2, und zwar Patreider Giusep pe mit Rungatscher Maria, Holzer Rodolfo mit Volgger Anna. — Zugewandert sind im Laufe des Monates 10 und abgewandert 7 Personen. Beschlüsse des Podestà. Der Podestà hat in den letzten Tagen folgende Be schlüsse gefaßt: Liquidierung

. Er wird sich wegen Körperverletzung mit bewaffneter Hand und weoen Mißhandlung seiner Frau und seiner ISsährigen Tochter zu verantworten haben. Volksbewegung. Im abgelaufenen Monate November wurden verzeich- Geburten: Jank Antonio des Antonio: Kersch- baumer Giuseppe des Giovanni: Lageder Luigi des Giu seppe' Hasler Stewno des Steiano-. Taschler Guntero des Giovanni: Fink Anna des Matteo: Plattner Lud- vina des Giuseppe: Baumgartner Rosa des Antonio. Todesfällen Braun Barbara, lUjährig: Pitschie- ler Giuseppe

unter „17l1S*. Ä 4 Zunger. ernster Beamter, Büropraxis, italienisch- deutsch, sucht Stelle. Adresse unter „2328' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Zunger Uhrmacher, tüchtig im Fach, sucht Stelle. Adresse unter „2329' an die Unione Pubblicità Bolzano. B Geschickter Zunge, 16 Jahre alt, sucht Lehrlings posten bei Mechaniker, Tischler, Bäcker od. Druk- kerei. Zuschriften an Rosa Witwe Reinstadler. Gomagoi-Venosta. B oeemieken Schönes, möbliertes Zimmer, zentrale Lage, zu oermieten. Adresse unter „888

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/02_03_1931/DOL_1931_03_02_5_object_1144994.png
Seite 5 von 8
Datum: 02.03.1931
Umfang: 8
9. Klara Eutweniger, Tochter des Fritz. Juwe lier und der Klara De Priezc. 9. Lui>e Zandanel, Tochter des Johann, und der Sldeline Wallnöfcr. 10. Mario Tripoloni, Sohn des Josef, Bauer, und der Leopoldine Mich. 12. Edith Prünstcr. Tochter des Peter. Tischler, und der Rampold Rosa. 13. Maria Thurner, Tochter des Josef, Bäcker, und der Elisabeth Albcnbcrger. ^ 14. Helene Kreszenz Bill. Tochter des Josef. Kaufmann, und der Jda Cucck. 14. Laura Rigato. Tochter des Domenikns. Koch, »nd der Maria

Feit. 13. Lydia Covi Tochter des Josef, Sattler, und der Frieda Ebcnsberger. 16. Raffaela Maria Lucchi. Tochter des Eelmino, Taglöhner, und der Therese Benvennta. 18. Martha Weithaler. Tochter des Alois, Hei zer. und der Rosa Stöcker. 18. Jolanda Pitscheider. Tochter des Johann, Bäcker, und der Laimer Rosa. 19. Margarete Bauer, Tochter des Anton, Bauer, und der Aloisia Kofler. 19. Dietrich Prünstcr, Sohn des Dr. Josef. Rechts anwalt. und der Jngeborg Neubert. 20. Erich Sommavilla, Sohn des Franz

, Photo graph, und der Josefine Regnlati. 22. Arriqo Regherbon, Sohn des Eerrardo, und der Biolantc Valentin!. 23. Gcrlinde Hellrigl, Tochter des Karl, Holz- händler, und der Therese Pichler. 24. Alois Torggler. Sohn des Paul. Landwirt, und der Anna Egghofer. 25. Zita Rosa Estrein. Tochter des Josef. Sag schneider. und der Klementina Ferrari., 25. Johann Kramer. Sohn des Josef, Fiaker, und der Anna Mühlbacher. 26. Stephanie Ehnidt, Tochter des Alfred, Satt lermeister. und der Genoveva Jdl- 27. Günther

5